Man nehme fünf möglichst unterschiedliche Kandidaten – von der lustigen Hausfrau bis zum knallharten Börsenspekulanten – und lasse jeden die jeweils vier anderen zu sich nach Hause einladen und nach allen Regeln der Kunst bekochen.
Dabei sind dem kulinarischen Genuss keine Grenzen gesetzt, und auch bei der Gestaltung des übrigen Ambientes in der jeweiligen Privatwohnung lassen sich die Gastgeber meist etwas Besonderes einfallen. Der Eine macht aus seiner Wohnung einen indischen Basar, der andere verwandelt sie vielleicht in ein englisches Pub. Kein Aufwand wird gescheut, denn schließlich geht es nicht nur darum, seine Gäste irgendwie zufrieden zu stellen, sondern von ihnen am Ende eines dreigängigen Menüs eine möglichst hohe Punktzahl zu erhalten. Der Gastgeber mit den meisten Punkten erhält am Ende einen Geldpreis in Höhe von 1500 Euro.
Das perfekte Dinner – Kauftipps
Das perfekte Dinner – Streams und Sendetermine
Das perfekte Dinner – Community
User 1642067 am
Den negativen Kommentaren auf die Stuttgarter Woche kann ich mich nur anschließen. Nala, die
überhaupt nicht in die Gruppe gepasst hat mit ihren äußerst unfairen Bewertungen, hat die ganze
Sendung auch noch durch ihre hochnäsige und arrogante Art kaputt gemacht.Rosilein (geb. 1969) am
Gözde hat heute stundenlang in der Küche gestanden und gekocht. und gekocht und die Gäste reden von Pampe. Mir hat's auch weh getan als sie auf die köstlichen Makronen noch Zuckersirup geschüttet und nicht geträufelt hat. Aber das ist die türkische Küche. Ich finde die Bewertungegen nur noch unterirdisch. Allein für die Arbeit hst sie 8 Punkte verdient.. Hier wird nur noch unfair bewertet. Gestern haben die 2 Damen zusammen 19 Punkte an den Herren vergeben und die Herren dem männlichen Mitstreiter zusammen nur 14 Punkte. Das sagt schon viel aus. Aber heute die 3 Punkte von der arabischen Dame für die türkische Mitstreiterin ist mehr als unhöflich und unverschämt. Ich hatte sie sympathischer eingeschätzt. Solche Freunde und du brauchst keine Feinde mehr!Rosilein (geb. 1969) am
Das war einfach nur Spitze. Diese Profiköche konnten nicht nur kochen, sondern waren super sympathisch und fair in der Bewertung. Da sollten sich die Möchtegernköche mal ne' Scheibe abschneiden. Hut ab! Da hat das Schauen Spaß gemacht.Rosilein (geb. 1969) am
👍👍👍👍👍Rosilein (geb. 1969) am
👍👍👍👍👍👍
Das perfekte Dinner – News
- VOX öffnet die „Sexbox“ und kehrt ins „First Dates Hotel“ zurückNeuer Doku-Soap-Montag startet im Februar (14.01.2021)
- „Packen wir’s an!“: RTL-Themenwoche über Ernährung und LebensmittelverschwendungAktionswoche im September mit VOX-Spitzenkoch Roland Trettl (24.08.2020)
- Nitro und VOXup Programmhighlights 2020/21: Bundesliga, Schrauberhof, Kochen und CamperInternationales Fiction-Angebot von TVNOW im Free-TV (20.07.2020)
- „essen & trinken – Für jeden Tag“ wandert zu VOXupRTLplus ersetzt Koch- durch Gerichtsshow (06.02.2020)
- „Das perfekte Dinner“ mit mehr Sendezeit, „Prominent!“ muss weichenVOX überarbeitet seinen Vorabend (20.12.2019)
- VOXup: Das komplette Programm der ersten SendewocheNeuer Sender der RTL-Gruppe startet (28.11.2019)
Cast & Crew
Dies und das
Als Varianten der erfolgreichen Sendung startete VOX bereits 2006 „Das perfekte Promi-Dinner“, bei dem sich Prominente gegenseitig bekochen (hier wird das Preisgeld in Höhe von 5000 Euro am Ende für einen guten Zweck gespendet), und seit 2009 gibt es in unregelmäßigen Abständen auch noch „Das perfekte Dinner im Schlafrock“, bei dem im Anschluss an das Menü ein Gast ausgelost wird, der dann beim Gastgeber übernachtet.