Kommentare 181–190 von 280
Thomas (geb. 1975) am
Hallo,
als ich die Folgen im WDR wiederentdeckte, konnte ich mich an viele Details noch erinnern, so prägend war die Serie in meiner Kindheit (mit Schwarz-weiß-Fernsehen). Viele Folgen kenne ich gar nicht, um so besser, dass im NDR jetzt von Anfang an wiederholt wird. Zum ersten Mal Eaton Place in Farbe!
Für einen absoluten Nostalgiker wie mich genau das richtige Programm. Und wie ich sehe, gehts hier anderen genauso. Schön!
Grüße aus Berlin
Holger (geb. 1967) am
Hallo Björn,
der Eaton Place liegt im edlen Stadtteil Belgravia südlich vom Hyde Park und westlich von Buckingham Palace, direkt hinter den Gärten des Palastes. Südlich des Belgrave Squares verläuft der Eaton Place parallel zur Kings Road. Vor Jahren stand ich mal vor Nr. 165, das Haus sieht noch immer aus wie im Film, damals war die Fassade allerdings etwas heruntergekommen. War jemand in letzter Zeit mal da?angelika kern (geb. 1961) am
Hallo, kann mir eine/e sagen, wo ich die TV-Serie auf Video oder DVD in DEUTSCH kaufen kann? Antwort wäre nett.
angelika11de@yahoo.deMarkus (geb. 1965) am
Auch ich saß Sammstags abend, frisch gebadet, im Schlafanzug mit meiner Schwester, vor dem Fernseher und wir summten dann immer die Titelmelodie mit, Ruby war unser faforite! Ich hatte immer gehofft, das diese tolle Serie mal wiederholt wird! Damit ich nicht wieder 20 Jahre warten muß nehme ich jede Folge auf Video auf...Björn (geb. 1964) am
Hi, kann mir jemand sagen, wo genau das Haus in London steht? Vielen Dank im Voraus für die Mühe.
Anja am
Neben Gordon Jackson und Angela Baddeley sind mittlerweile
auch David Langton (Lord Bellamy) und Rachel Gurney (Lady
Marjorie) verstorben.Lesley-Anne Down (Georgina),die in den
USA lebt,war in Deutschland in der Serie "Fackeln im Sturm" zu sehen.Jean Marsh hat sehr viel Theater gespielt und ist in verschiedenen Fernsehserien und -filmen aufgetreten. Dies
gilt auch für Hannah Gordon (Lady Virginia Bellamy).
Bezüglich der Titelmusik ist mir nur bekannt, dass sie von
Alexander Faris komponiert wurde.L.Robert (geb. 2003) am
Hallo !
Bin auf der Suche nach der Titelmusik, gibt es hierüber Informationen ?Claudia Linnenbach (geb. 1956) am
Hallo liebe Familie Gräter, in der Tat, man findet nicht mehr sehr viel über den weiteren Werdegang der Schauspieler. Ich weiß nur, dass Gordon Jackson (Hudson) bereits 1990 an Krebs starb. Die Köchin Mrs. Bridges ist bereits 1976 gestorben, von Jean Marsh (Rose) konnte ich gar nichts herausfinden. Von ihr wurde die Serie allerdings initiiert, ihre Großmutter oder gar Urgroßmutter war tätig als Stubenmädchen und das ist ihre Geschichte. Vielleicht weiß ja noch jemand etwas über die anderen Schauspieler. Liebe Grüße ClaudiaWaltraud und Klaus Gräter (geb. 1961) am
Bitte könnten Sie uns Informationen über den weiteren Werdegang der Schauspieler aus der Serie: Das Haus am Eaton Place geben, da wir diesbezügliche Informationen nirgends auf den Infoseiten gefunden haben. Mit bestem Dank im Vorraus Waltraud und Klaus Gräter
Angela (geb. 1966) am
Mir geht es wie Anja, auch ich habe die Serie das erste mal in den 70ern (immer am frühen Samstagabend, das weiß ich noch) als Kind zusammen mit meiner Schwester und Mutter gesehen. Die Personen, die Stimmung, die Ausstattung, die Titelmusik, ja die ganze Epoche hat sich sehr bei mir eingeprägt. In den 80ern und in der 90ern wurde die Serie wiederholt und auch da habe ich nach Möglichkeit keine Folge verpasst. Ich bin nach wie vor begeistert!!! und gucke momentan selbstverständlich die Wiederholungen im WDR. Beim Zuschauen taucht man wirklich in eine andere Zeit ein... und bei all den angenehm nostalgischen Gefühlen bin ich trotzdem froh, das es das englische Klassensystem in dieser krassen Form nicht mehr gibt. Ich wünsche mir noch viele Wiederholungen natürlich aller Folgen (ich wußte gar nicht, das hier bisher nicht alle gezeigt wurden!).
zurückweiter
Füge Das Haus am Eaton Place kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Haus am Eaton Place und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.