2011, Folge 647–669
Eine kleine Bettgeschichte
Folge 647 (30 Min.)Yvonne ahnt nicht, dass sie mit ihrem Energiesparprojekt Alois’ Ehrgeiz weckt. Von links: Alois (Erich Hallhuber sen.), Yvonne (Alexa Eilers) und Trixi Preissinger (Doreen Dietel).Bild: BR/Marco Orlando PichlerVroni und Knobloch kommen verliebt von ihrem romantischen Ausflug zurück. Aber als Alfred abends zu Vroni ins Ehebett möchte, weist sie ihn brüsk zurück. Kann sie vielleicht Alfreds liebevoll kreiertes Betthupferl umstimmen? Bamberger ist schlecht drauf, weil er durch seinen lädierten Knöchel noch immer lahm gelegt ist. Als seine Feuerwehrkollegen beschließen, den Neujahrsausflug beim Skifahren zu verbringen, ist seine Stimmung absolut auf dem Tiefpunkt. Nina zeigt sich ungewohnt mitfühlend und zieht alle Register, um ihren Onkel aufzuheitern. Yvonne muss ein Referat über „Energieeffizienz in der Landwirtschaft“ halten. Das nimmt der sparsame Alois zum Anlass, um kurzerhand ein paar überflüssige Stromfresser im Haushalt Preissinger verschwinden zu lassen. Die Begeisterung der Familie kocht auf Sparflamme… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.01.2011 Bayerisches Fernsehen Herr des Stroms
Folge 648 (30 Min.)Vroni hofft, dass ihre Söhne Alfred bei einem gemeinsamen Treffen besser kennenlernen. Von links: Florian (Tommy Schwimmer), Ludwig Brunner (Martin Wenzl), Caro Ertl (Teresa Rizos), Alfred Knobloch (Hans Kitzbichler) und Veronika Brunner (Senta Auth).Bild: BR/Marco Orlando PichlerFlori tut zwar so, als käme er mit der Verliebtheit seiner Mutter gut zurecht, geht Vroni und Knobloch aber möglichst aus dem Weg. Als Vroni vorschlägt, dass sich ihre Söhne und ihr neuer Freund näher kennenlernen sollen, schlägt die Stunde der Wahrheit. Der fußkranke Bamberger verspricht, dass sich seine Laune bessern wird, wenn er nur wieder in der Apotheke arbeiten darf. Nina lässt sich auf einen Versuch ein. Als sie aber wieder von Bamberger heruntergeputzt wird, beschließt sie, den Onkel mit seinen eigenen Waffen zu schlagen. Yvonne kann sich nicht so recht für Alois’ Stromsparradl begeistern, lässt sich aber auf eine 24-stündige Experimentphase ein. Doch schon bald nervt sie das Strampeln so sehr, dass sie ihren Fernseher mit dem bequemen Steckdosenstrom versorgt. Das haut wiederum dem Opa die Sicherungen raus… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 04.01.2011 Bayerisches Fernsehen Frischer Wind
Folge 649 (30 Min.)Hubert ist begeistert von der umgestylten Yvonne. Von links: Yvonne Preissinger (Alexa Eilers) und Hubert Kirchleitner (Bernhard Ulrich).Bild: BR/Marco Orlando PichlerDie diesjährige Kirchleitner-Madl-Kampagne soll moderner werden. Caro aber ist nicht begeistert, im szenigen Partydirndl zu posieren. Als Trixi ihre Yvi ins Gespräch bringt, sind Rosi und Hubert skeptisch, geben der jungen Preissingerin aber eine Chance. Da taucht plötzlich noch ein szenig gestyltes Kirchleitner-Madl auf. Nina hat genug von der schlechten Laune ihres Onkels. Sie simuliert Magenbeschwerden und Übelkeit und legt sich ins Bett. Ludwig, der Nina durchschaut, rät ihr, das falsche Spiel aufzugeben, stößt aber auf taube Ohren. Flori ist total genervt, dass seine Mutter ständig an ihm herumzupft. Auch der gute Neujahrsvorsatz, die Finger von ihren Jungs zu lassen, hilft nicht wirklich weiter. Schließlich versuchen Ludwig und Flori gemeinsam Vronis Zupf-Tick zu kurieren… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.01.2011 Bayerisches Fernsehen Unter einer Decke
Folge 650 (30 Min.)Martin sucht weiter in Lansing nach seinem dritten Mädl. Von links: Monika Vogl (Christine Reimer), Caroline Ertl (Teresa Rizos), Yvonne Preissinger (Alexa Eilers), Martin Kirchleitner (Hermann Giefer) und Komparsin (Sabine Schulz).Bild: BR/Marco Orlando PichlerUm nach dem Streit zwischen Caro und Yvonne die Kirchleitner-Madl-Kampagne doch noch zu retten, schlägt Martin vor, die verschiedenen Biere mit jeweils einem Madl zu bewerben. Alle sind von diesem Vorschlag angetan, nur fehlt ihnen jetzt ein passendes Madl für das Kirchleitner Dunkel. Hubert hält das Getuschel hinter seinem Rücken nicht mehr aus. Genervt verlässt er mit Uschi den Brunnerwirt, bevor der gemeinsame Abend überhaupt beginnen kann. Um endlich einmal ungestört zu sein, lädt Uschi deshalb Hubert zu einem Ritteressen fern von Lansing ein. Annalena hat von Monika ein handgesticktes Deckchen für den Christbaum geschenkt bekommen. Als Theresa das gute Stück versehentlich ruiniert, ist die Panik groß. Monika hat ihren Besuch angekündigt, um die Wirkung ihrer Gabe im Brunnerwirt zu begutachten… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 06.01.2011 Bayerisches Fernsehen Das Lansinger Dreigestirn
Folge 651 (30 Min.)Trixi hat Mühe, ihren neuen Namen zu etablieren. Von links: Annalena Brunner (Heidrun Gärtner), Trixi (Doreen Dietel), Alois Preissinger (Erich Hallhuber sen.) und Monika Vogl (Christine Reimer).Bild: BR/Marco Orlando PichlerMartin lässt sich überzeugen, dass das Dreigestirn Caro, Yvi und Nina die Idealbesetzung für die Kirchleitner-Kampagne ist. Ein professioneller Fotograf soll die Aufnahmen für das Werbeplakat machen. Wird es ihm gelingen, die Lansinger Madl ins rechte Licht zu rücken? Nach dem Abend im Ritterkeller verbringen Hubert und Uschi die erste gemeinsame Nacht miteinander. Während Hubert am Morgen danach von Gewissensbissen geplagt wird, würde Uschi am liebsten aller Welt von ihrem Glück erzählen. Trixi möchte ihren Kosmetikprodukten einen glamourösen Touch verleihen. Plötzlich scheint ihr das eigene, liebevolle Namenskürzel Trixi nicht mehr gut genug. Ab sofort will sie nur noch Beatrix genannt werden… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.01.2011 Bayerisches Fernsehen Die fränkische Affäre
Folge 652 (30 Min.)Bamberger und Schattenhofer streiten über den Festschmuck der Apotheke. Von links: Pfarrer Neuner (Peter Rappenglück), Roland Bamberger (Horst Kummeth) und Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom).Bild: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Marco Orlando Pichler.Um Florian bei der Vorbereitung auf die Gesellenprüfung zu unterstützen, gibt Mike ihm eine knifflige Aufgabe an einem präparierten Prüfungsmotor. Florian ist verzweifelt, als er die Lösung nicht finden kann. Nachdem Hubert klargemacht hat, dass er keine neue Beziehung möchte, geht Uschi auf Distanz. Ein letztes versöhnliches Gespräch endet allerdings ganz anders als von Hubert beabsichtigt. Das 50-jährige Jubiläum der Dorfapotheke muss gefeiert werden – da sind sich Bamberger und Schattenhofer einig. Die Streitlust der beiden wird geweckt durch die Frage, ob der Festakt ein bayerisches oder fränkisches Gepräge tragen soll… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 11.01.2011 Bayerisches Fernsehen Ein Lied für Lansing
Folge 653 (30 Min.)Schattenhofer und Bamberger komponieren ein „Lied für Lansing“. Von links: Ludwig Brunner (Martin Wenzl), Roland Bamberger (Horst Kummeth) und Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom).Bild: BR/Marco Orlando PichlerFlori hat seine Angst vor der Gesellenprüfung dank Mikes Unterstützung im Griff. Solange nur das Thema Anhängerkupplung nicht drankommt! Während Vroni alle im Brunnerwirt mit ihrer Nervosität verrückt macht, entdecken die Prüfer Floris Achillesferse. Maria ist außer sich. Hubert mit einer anderen Frau im Ehebett zu finden, schmerzt, obwohl auch sie die Trennung will. Weder Uschi noch Gregor, der sie trösten möchte, dringen zu ihr durch. Lansing braucht eine eigene Hymne, das hat der bayerisch-fränkische Sängerwettstreit klargemacht. Bamberger kümmert sich um die Komposition, Schattenhofer übernimmt die Dichtung… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.01.2011 Bayerisches Fernsehen Ölkrise
Folge 654 (30 Min.)Maria teilt Gregor ihre Antwort auf seinen Brief mit. Von links: Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm) und Maria Kirchleitner (Daniela März).Bild: BR/Marco Orlando PichlerNina ist ihr Aushilfedasein leid, sie will einen richtigen Beruf erlernen. Während Bamberger versucht, ihr eine Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin zu ermöglichen, überredet der leidenschaftliche Mechatroniker Florian Nina zum Probearbeitstag in der Werkstatt. Maria und Hubert haben sich entschieden, in Freundschaft getrennte Wege zu gehen. Gregor ist glücklich und will nun endlich mit Maria zusammen sein. Joseph ist sicher, dass der Ölpreis sehr bald sinken wird. Obwohl der Tank fast leer ist, bestellt der Brunnerwirt deshalb kein neues Öl, sondern verordnet strengstes Sparen. Aber der Wirt hat die Rechnung ohne Vroni gemacht: Nichts ahnend dreht die Fröstelnde alle Heizungen im Haus auf volle Pulle… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 13.01.2011 Bayerisches Fernsehen Zu heiße Kartoffeln
Folge 655 (30 Min.)Schattenhofer ist sich sicher, dass seine Kartoffeln Annalena überzeugen werden. Von links: Trixi Preissinger (Doreen Dietel), Stadlbauer (Andreas Geiss) und Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom).Bild: BR/Marco Orlando PichlerNina weiß nicht, was aus ihr werden soll: Pharmazeutisch-technische Assistentin oder doch Mechatronikerin. Eigentlich fühlt sie sich im Blaumann sauwohl. Andererseits erzählt Flori ihr begeistert von Details aus dem Ausbildungsalltag, für die Nina nur eine Bezeichnung kennt: echt ätzend. Nach Marias Liebesgeständnis bereitet Gregor ein romantisches Stelldichein vor und freut sich auf mehr. Doch Maria bittet ihn um Zurückhaltung: Sie muss erst einmal mit sich und Gott im Reinen sein. Die dümmsten Bauern, heißt es, haben die größten Kartoffeln. Wer aber hat die Besten? Um diese Streitfrage zwischen Schattenhofer und Monika zu klären, organisiert Annalena in der Metzgerei einen Verkaufswettbewerb… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.01.2011 Bayerisches Fernsehen Der Kartoffelkrieg
Folge 656 (30 Min.)Stadlbauer ist überzeugt, dass er die besten Kartoffeln hat. Von links: Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom) und Stadlbauer (Andreas Geiss).Bild: BR/Marco Orlando PichlerNina ist begeistert von der Idee, sich selbstständig zu machen, allerdings weiß sie nicht, womit. Bamberger verdonnert seine Nichte dazu, wenigstens die Schneiderei zu renovieren, während sie darüber nachdenkt. Er ahnt nicht, was er damit in Gang setzt. Max kommt wegen der bevorstehenden Scheidung nach Lansing. Vroni behauptet zwar, das Ganze sei nur noch reine Formsache, macht aber einen nervösen und angespannten Eindruck. Das verunsichert wiederum Knobloch. Der Kartoffelkrieg zwischen Schattenhofer und Monika eskaliert weiter. Immer bizarrer werden die Methoden, mit denen sich die beiden übertrumpfen wollen. Ein über jeden Zweifel erhabener Testesser soll ein endgültiges Urteil fällen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 18.01.2011 Bayerisches Fernsehen Ausgependelt
Folge 657 (30 Min.)Bamberger will wissen, wie Trixi’s Pendel funktioniert. Von links: Trixi Preissinger (Doreen Dietel) und Roland Bamberger (Horst Kummeth).Bild: BR, Marco Orlando PichlerNina eröffnet, trotz der Warnungen Bambergers, ihren Klamottenladen in der Schneiderei. An neugierigen Kundinnen aus Lansing und Umgebung mangelt es nicht. Die Damen rennen Nina die Bude ein. Ob die flippigen Kleider und Accessoires auch den Geschmack der Lansingerinnen treffen? Max freut sich, in Lansing zu sein, muss aber bald erkennen, dass in seinem „Dahoam“ kein Platz mehr für ihn ist. Obwohl er sich um alle bemüht, ist er scheinbar überall nur im Weg. Trixis Idee, ihre Kosmetik auszupendeln, kommt bei den Kundinnen hervorragend an. Offensichtlich ist Trixi auf allen Gebieten eine begnadete Pendlerin und so „untersucht“ sie auch die Qualität von Bio-Äpfeln bei Gregor im Laden. Das Ergebnis ist verheerend… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.01.2011 Bayerisches Fernsehen Der letzte Schritt
Folge 658 (30 Min.)Trotz der Scheidung fällt Max und Vroni der Abschied sichtlich schwer. Von links: Veronika (Senta Auth) und Max Brunner (Michael A. Grimm).Bild: BRJungunternehmerin Nina braucht dringend Geld, damit sie die Ware, die sie geordert hat, auch bezahlen kann. Den von Anfang an skeptischen Onkel kann sie nicht anpumpen, das lässt ihr Stolz nicht zu. Ob sie jemand anderen findet, der ihr auf die Schnelle ein paar hundert Euro leiht? Max ist frustriert, sein „Dahoam“ so verändert vorzufinden und bricht wegen der Metzgerei einen Streit mit Gregor vom Zaun. Der Scheidungstermin belastet ihn zusätzlich. Der letzte Schritt der Trennung fällt ihm und Vroni schwer. Die Bioäpfel, bei denen Trixi Spritzmittel „gependelt“ hat, lösen bei Monikas Mann eine heftige allergische Reaktion aus. Annalena ist verunsichert: Haben sie und Gregor Trixi am Ende doch Unrecht getan? (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 20.01.2011 Bayerisches Fernsehen Eine brenzlige Situation
Folge 659 (30 Min.)Flori lässt einiges über sich ergehen, um seinem neuen Flirt zu gefallen. Von links: Trixi Preissinger (Doreen Dietel) und Florian Brunner (Tommy Schwimmer).Bild: BR/Marco Orlando PichlerWeil Mike einen dicken Vorschuss bekommen hat, können sich die Preissingers endlich wieder etwas gönnen. Alle sind glücklich, nur der Opa grantelt und bringt Mike damit auf eine Idee: Warum nicht einen Teil des Geldes in einen Garagenumbau investieren und dem Opa so zu seinen eigenen vier Wänden verhelfen? Xavers Ofen, mit dem er den Bauwagen beheizt, zieht nicht mehr richtig. Schattenhofers Geiz lässt es nicht zu, sofort einen neuen Ofen zu kaufen. Das hat verheerende Folgen. Florian hat einen neuen Schwarm. Dummerweise steht die Angebetete auf unbehaarte Männerkörper. Vertrauensvoll wendet sich Florian mit seinen haarigen Problemzonen an Trixi… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.01.2011 Bayerisches Fernsehen Lösung gesucht
Folge 660 (30 Min.)Schattenhofer ist froh, dass Xaver unbeschadet ist. Von links: Xaver (Michael Schreiner) und Bźrgermeister Schattehofer (Werner Rom).Bild: BR/Marco Orlando PichlerAlois ist deprimiert, weil seine Familie ihn in eine Einliegerwohnung „abschieben“ möchte. Um zu beweisen, dass er auch anders kann, überhäuft der notorische Grantler alle mit Freundlichkeiten. Unter den Lansingern herrscht Bestürzung. Die Feuerwehr kann den komplett ausgebrannten Bauwagen löschen, aber Xaver ist und bleibt verschwunden. Man sucht ihn die ganze Nacht – ergebnislos. Rosi möchte Kendra eine Spiel- und Rätselkonsole schicken und Martin testet das Geschenk vorsorglich. Ein besonders kniffliges Rätsel lässt Martin alles um sich herum vergessen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 25.01.2011 Bayerisches Fernsehen Lansings Unterwelt
Folge 661 (30 Min.)Charlie arbeitet an einem Schulprojekt zur Geschichte Lansings. Von links: Charlie Keller (Marie-Claire Schuller), Pfarrer Kurz (Hans Stadlbauer) und Lorenz Schattenhofer (Werner Rom).Bild: BR/Marco Orlando PichlerWeil keiner in der Familie ihn chauffiert, beschließt Opa Preissinger, sich selbst hinters Steuer zu setzen – nach zwanzig Jahren Fahrabstinenz. Ninas Laden läuft nicht so recht. Eine coole Ladenparty soll Abhilfe schaffen. Caro, Ludwig und Yvi unterstützen ihre Freundin, glauben aber nicht, dass sich so ein Event einfach aus dem Ärmel schütteln lässt. Florian geht zur Beichte. Geplagt von Heiserkeit und Husten und deshalb eingemummt mit Schal und Mütze, wird er von Neuner nicht erkannt und obendrein auch noch falsch verstanden. Der Lansinger Pfarrer glaubt, der Vermummte plane einen Überfall auf die Apotheke… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.01.2011 Bayerisches Fernsehen Des Volkes Wille
Folge 662 (30 Min.)Alois hat Mikes Auto unverschuldet ramponiert und überredet Florian, den Wagen heimlich zu reparieren. Yvi wird eingeweiht und steht Schmiere während Flori sich hektisch an die Arbeit macht. Ob Mike wirklich nichts bemerkt? Euphorisch feiert Nina mit ihren Freunden den fulminanten Start ihres Modeladens: Der Großteil der Ware wurde bei der Eröffnungsparty verkauft. Aber nun ziehen die gähnend leeren Regale keine Kunden an. Schattenhofer will es sich mit den Lansingern nicht verscherzen. Deshalb ernennt er Monika kurzerhand zur Dorfbeauftragten, als es gilt, eine für die Lansinger unerfreuliche Maßnahme durchzusetzen. Statt sich unbeliebt zu machen, greift Monika zu einer List… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 27.01.2011 Bayerisches Fernsehen Nicht schwindelfrei
Folge 663 (30 Min.)Die Lansinger bestätigen Moni als Dorfbeauftragte. Von links: Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm) und Monika Vogl (Christine Reimer).Bild: SR/Marco Orlando PichlerNina nimmt sich Martins Skepsis bezüglich ihres Ladens sehr zu Herzen. So sehr, dass Martin und Bamberger befürchten, dem Verkaufstalent die Flügel zu sehr gestutzt zu haben. Doch Nina denkt gar nicht daran, aufzugeben. Joseph hat in der Gaststube einen Schwindelanfall, schenkt dem jedoch wenig Beachtung und spielt den Zwischenfall herunter. Vor allem Rosi möchte er nicht unnötig ängstigen. Doch schon bald hat der Brunnerwirt die nächste Attacke. Weil Monikas Einsatz als Dorfbeauftragte ihm nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, enthebt Schattenhofer sie kurzerhand ihres Amtes. Aber da hat er die Rechnung ohne die Lansinger gemacht… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.01.2011 Bayerisches Fernsehen Drückeberger
Folge 664 (30 Min.)Valentina ist für eine Woche beim Papa und möchte die Zeit genießen und viel spielen. Als Sebastian einen negativen Eintrag in ihrem Schulheft findet, versucht er, Valentina klarzumachen, dass auch Schule und der „Ernst des Lebens“ Spaß machen kann. Joseph möchte nicht, dass sich Rosi wegen seiner Schwächeanfälle Sorgen macht und „verabredet“ sich deshalb heimlich mit einer Ärztin. Rosi, die einen Teil des Telefonates zufällig mithört, zieht daraus ihre ganz eigenen Schlüsse. Nina rät den beiden Singles Bamberger und Martin im Internet auf Partnersuche zu gehen. Beide weigern sich strikt und versuchen es dann, jeder für sich, trotzdem heimlich: Martin unter dem Decknamen „Murmeltier“, Bamberger als „Edelweiß“… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 01.02.2011 Bayerisches Fernsehen Murmeltier und Edelweiß
Folge 665 (30 Min.)Joseph erleidet während einer Diskussion mit Rosi einen Schlaganfall. Von links: Joseph (Wilhelm Manske) und Rosi Brunner (Brigitte Walbrun).Bild: BR/Marco Orlando PichlerValentina hat die Schule geschwänzt und will bei Sebastian ausziehen. Sie erklärt rundheraus, sie sei nun groß genug, um selbst zu entscheiden. Die Erwachsenen beschließen, Valentina erfahren zu lassen, was „groß sein“ bedeutet. Rosie macht sich große Sorgen um Josephs Gesundheit und bittet die Familie, seine Schichten zu übernehmen. Joseph reagiert aufgebracht: Er will nicht wie ein Schwerkranker behandelt werden, zumal er noch nicht einmal zur Untersuchung bei der Herzspezialistin war. Martin und Bamberger glauben beide, im Internet-Chat eine weibliche Seelenverwandte gefunden zu haben. Sie ahnen nicht, dass sich hinter den Decknamen der jeweils andere versteckt. Was wohl passiert, wenn sich „Murmeltier“ und „Edelweiß“ beim Brunnerwirt zu einem ersten Date treffen? (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.02.2011 Bayerisches Fernsehen Zwischen Leben und Tod
Folge 666 (30 Min.)Ninas Online-Shop läuft wie geschmiert. Martins Bedenken, dass Nina sich rein rechtlich auf nicht ganz einwandfreiem Terrain bewegt, tut sie als Unkenrufe ab. Nach seinem Zusammenbruch wird Joseph mit dem Krankenwagen in die Klinik gebracht. Die niederschmetternde Diagnose: Schlaganfall. Alois ist alarmiert: Im Landkreis treibt eine Einbrecherbande ihr Unwesen. Besessen von der Idee, seinen Kiosk einbruchsicher zu machen, schießt der alte Preissinger mal wieder über das Ziel hinaus… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 03.02.2011 Bayerisches Fernsehen Kritischer Zustand
Folge 667 (30 Min.)Nina kann es nicht glauben: Eine Münchner Anwaltskanzlei will sie tatsächlich wegen unlauteren Wettbewerbes verklagen. Entschlossen, die Angelegenheit alleine zu regeln, nimmt sie Kontakt mit ihren Kontrahenten auf. Josephs Gesundheitszustand ist kritisch. Während Rosi am Krankenbett mitbekommt, wie es Joseph langsam besser geht, hat Theresa Angst, dass ihr Sohn vor ihr sterben könnte. Yvi glaubt, dass Bürgermeister Schattenhofer wegen vermehrter Beschwerden das Jugendzentrum schließen möchte. Sie will das Gemeindeoberhaupt umstimmen – wenn es sein muss mit drastischen Mitteln… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.02.2011 Bayerisches Fernsehen Träume
Folge 668 (30 Min.)Flori muss in der Werkstatt bleiben, da Mike ein Treffen mit einem Oldtimer-Liebhaber hat. Von links: Florian Brunner (Tommy Schwimmer) und Mike Preissinger (Harry Blank).Bild: BR/Marco Orlando PichlerGeld verdirbt den Charakter. Das alte Sprichwort scheint sich bei Mike zu bewahrheiten: Seine finanzielle Glückssträhne macht aus dem liebevollen Mann und Familienvater einen gehetzten Geschäftsmann. Joseph ist scheinbar über den Berg, aber er hat mit Lähmungserscheinungen zu kämpfen. Vor der Familie versucht der Brunnerwirt sich allerdings nichts anmerken zu lassen. Eine schicke, teure Uhr hat es Caro angetan. Um sich das edle Stück leisten zu können, sucht sie nach einem Zusatzverdienst und nimmt zwei Nebenjobs gleichzeitig an… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 08.02.2011 Bayerisches Fernsehen Überraschungen
Folge 669 (30 Min.)Rosi spricht Joseph Mut zu. Von links: Joseph (Wilhelm Manske) und Rosi Brunner (Brigitte Walbrun).Bild: BR/Marco Orlando PichlerBei den Preissingers werden Dank des Oldtimergeschäfts endlich größere Brötchen gebacken und das wollen Trixi und Mike mit ihren Freunden schick feiern. Annalena und Sebastian sind von dem neureichen Verhalten zunehmend irritiert und können die extravagante Einladung gar nicht richtig genießen. Joseph ist entmutigt, weil er trotz Physiotherapie nur sehr geringe Fortschritte macht. Obwohl Rosi ihn beschwört, will er die Therapie aufgeben. Kistenchaos in der WG: Beim Umräumen stößt Nina auf einen Karton, in dem sie unter anderem glühende Liebesbriefe einer gewissen Romina findet. Gehören die etwa Ludwig? (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.02.2011 Bayerisches Fernsehen
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail