2011, Folge 670–692
Heimliche Liebschaft
Folge 670 (30 Min.)Hubert und Gregor werden vom traurigen Joseph des Zimmers verwiesen. Von links: Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm), Hubert Kirchleitner (Bernhard Ulrich) und Joseph Brunner (Wilhelm Manske).Bild: BR/Marco Orlando PichlerDie ganze Familie bemüht sich, Josephs Ausfall im Brunnerwirt auszugleichen. Aber Flori, Rosi und Ludwig müssen auch noch ihren Berufen nachgehen und als Theresa wegen einer Grippe das Bett hüten muss, wird es wirklich eng. Nachdem Maria Hubert eröffnet hat, dass sie nun mit Gregor zusammen ist, wird die Spannung zwischen den Halbbrüdern unerträglich. Ausgerechnet an Josephs Krankenbett treffen die Kontrahenten aufeinander. Nina und Yvi sind sich sicher: Ludwig hat Caro hintergangen. Sie beschließen, weitere Indizien für den Seitensprung zu sammeln und Caro dann vorsichtig mit den traurigen Tatsachen zu konfrontieren… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 10.02.2011 Bayerisches Fernsehen Romantik oder Reibach?
Folge 671 (30 Min.)Trixi vergisst dank klingelnder Kasse ihren Valentinsfrust. Von links: Trixi Preissinger (Doreen Dietel) und Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom).Bild: BR/Marco Orlando PichlerMaria ist hin und her gerissen zwischen ihrer Zuneigung zu Gregor und ihrem Glauben. Gregor, der sich auch körperliche Nähe zu Maria wünscht, reagiert enttäuscht und zunehmend ungeduldig. Für einen kurzen Besuch daheim darf Josef die Klinik verlassen und bei seiner Familie sein. Als er schweren Herzens ins Krankenhaus zurückkehrt, erwartet ihn zunächst einmal eine gute Nachricht. Der Valentinstag ist reine Geschäftemacherei, darin sind Trixi und Mike sich einig – scheinbar. Im Grunde ihres romantisch veranlagten Herzens wünscht sich Trixi aber doch eine kleine Aufmerksamkeit von ihrem Mann… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.02.2011 Bayerisches Fernsehen Talentfreies Lansing?
Folge 672 (30 Min.)Alois kommt zu spät zum Talentcasting. Von links: Alois Preissinger (Erich Hallhuber sen.) und Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom).Bild: Marco Orlando Pichler / BRMaria will ihre Liebe zu Gregor leben – auch körperlich. Gregor ist so glücklich über ihren Entschluss, dass er die Bedenken seiner Schwester Annalena gar nicht zur Kenntnis nimmt. Joseph versucht sich nicht anmerken zu lassen, wie frustriert er ist, dass sich sein Umzug in die Reha noch um eine Woche verschiebt. In der Klinik kommt er einfach nicht zur Ruhe. Im Landkreis ist ein Talentwettbewerb ausgeschrieben. Ein Fall für den Bürgermeister, denkt sich der autokratische Schattenhofer und sieht sich schon als Lansings legitimierten Vertreter… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 15.02.2011 Bayerisches Fernsehen Lansinger Rohdiamanten
Folge 673 (30 Min.)Maria und Neuner sehen traurig dem Ende ihrer Zusammenarbeit entgegen. Von links: Pfarrer Neuner (Peter Rappenglück) und Maria Kirchleitner (Daniela März).Bild: BR/Marco Orlando PichlerMaria hat sich für Gregor entschieden. Als ihr klar wird, welche Konsequenzen das für ihr gesamtes Leben hat, bittet sie Pfarrer Neuner um ein klärendes Gespräch. Rosi bringt den glücklichen Joseph mit nach Hause und verkündet, er werde bis zum Beginn der Reha „dahoam“ versorgt werden. Schattenhofer meint das beste Lansinger Talent gefunden zu haben und hofft, mit Alois’ gewaltigem Opernbariton den Wettbewerb zu gewinnen. Doch Alois lässt ihn zappeln und mimt die Diva… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.02.2011 Bayerisches Fernsehen Beschäftigungstherapie
Folge 674 (30 Min.)Martin (Hermann Giefer) sucht nach den richtigen Worten, um Uschi zu erklären, dass Hubert nicht da ist.Bild: BR/Marco Orlando PichlerHubert hat viel in der Brauerei zu tun und fühlt sich überrumpelt, als Uschi ihm verkündet, dass sie spontan ein gemeinsames Skiwochenende gebucht hat. Die liebevolle Fürsorge der Familie bringt Joseph auf die Idee, die ganze Reha „dahoam“ im Brunnerwirt zu machen. Rosi ist hin und her gerissen: Einerseits fürchtet sie die Belastung für die Familie, andererseits möchte sie alles dafür tun, dass es ihrem Mann nach dem Schlaganfall wieder besser geht. Als Bamberger von einem kleinen Kind „Opi“ genannt wird, trifft ihn das mehr, als er vor Nina zugeben möchte. Er fühlt sich zu alt und geht heimlich zu Trixi ins Kosmetikstudio, um sich mit ihrer Spezial-Creme behandeln zu lassen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.2011 Bayerisches Fernsehen Ninas Jungbrunnen
Folge 675 (30 Min.)Roland Bamberger (Horst Kummeth) nimmt angetan die Komplimente der Jugendlichen entgegen.Bild: Marco Orlando Pichler / BRUschi ist sauer und enttäuscht von Hubert. Als sie Trixi ihr Herz ausschüttet, lädt die sie zu einem Umtrunk im Brunnerwirt ein – zusammen mit den Männern. Ob Hubert zum Pärchentreff mitgeht und sich endlich zu Uschi bekennt? Josephs Entscheidung, die Reha doch in der Klinik zu machen, stellt die Brunners vor eine brisante Frage: Wer ist der Chef im Brunnerwirt, solange Joseph nicht da ist? Nina versteht, dass die Angst, alt zu wirken, den Onkel ins Kosmetikstudio getrieben hat. Sie glaubt aber eher weniger an die verjüngende Kraft von Cremes. Ihrer Meinung nach ist alles eine Frage des richtigen Stylings… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.02.2011 Bayerisches Fernsehen Wer nix wird, wird …
Folge 676 (30 Min.)Annalena erkundigt sich bei Trixi nach dem Stand der Haussuche. Von links: Annalena Brunner (Heidrun Gärtner), Trixi Preissinger (Doreen Dietel), Mike Preissinger (Harry Blank), Monika Vogl (Christine Reimer) und Maria Kirchleitner (Daniela März).Bild: BR/Marco Orlando PichlerTrixi will das perfekte Haus für die Preissingers, Kompromisse kommen für sie nicht mehr infrage. Mike befürchtet, die Wünsche seiner Frau niemals erfüllen zu können. Knobloch und Gregor verbeißen sich immer mehr in ihren Platzhirsch-Streit. Veronika versucht ihrem Alfred klarzumachen, dass er nur dann Brunnerwirt bleiben kann, wenn er sich mit Theresa und deren Enkel gut stellt. Ein Disco-Abend im Gemeindesaal – das ist für Bamberger die Gelegenheit, der Lansinger Jugend mal zu zeigen, wie gut er tanzen kann. Nina befürchtet allerdings, dass sie sich für den alten Onkel schämen muss… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 22.02.2011 Bayerisches Fernsehen Auf Pflicht folgt Kür
Folge 677 (30 Min.)Mike (Harry Blank) und Trixi Preissinger (Doreen Dietel)Bild: Marco Orlando PichlerMike kann Yvonne und Alois von den Vorzügen des neuen Hauses überzeugen. Trixi bleibt aber skeptisch. Eine „Probier“-Nacht im neuen Heim soll sie umstimmen. Ninas Klamottenladen kommt dank des Online-Shops in Schwung. Doch dann macht ihr jemand im Internet Konkurrenz – jemand, der ihr sehr nahesteht. Martin ist ein begeisterter Biathlon-Zuschauer und freut sich auf die Übertragung im Fernsehen. Aber zu Hause okkupiert Hubert den Fernseher wegen eines Eiskunstlauf-Wettbewerbs. Martin sucht verzweifelt nach Alternativen, um das Sport-Ereignis sehen zu können… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.02.2011 Bayerisches Fernsehen Schriftproben
Folge 678 (30 Min.)Nina schockiert alle, als sie ihre Selbstständigkeit für immer aufgeben will. Von links: Nina Kreutzer (Andrea Schmitt), Roland Bamberger (Horst Kummeth) und Martin Kirchleitner (Hermann Giefer).Bild: BR/Marco Orlando PichlerYvonne wird Zeugin, wie Christian Mikes Unterschrift fälscht, um eine schlechte Note in Mathe zu vertuschen. Sie lässt sich von ihrem kleinen Bruder überreden, ihn nicht zu verraten und wird von Christian in immer neue Lügen verstrickt. Nina, die sich von Tami und deren Vater verraten fühlt, gibt den Traum vom erfolgreichen Internethandel noch nicht auf. Sie beschließt, auf dem asiatischen Markt für ihre Boutique einzukaufen. Die Bürokommunikation zwischen Amtsstube und Sekretariat lässt zu wünschen übrig, findet jedenfalls Monika. Um das zu ändern, will sie ihrem Chef Schattenhofer einen neuen, höflicheren Umgangston angewöhnen. Die ersten Versuche laufen aber komplett schief… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 24.02.2011 Bayerisches Fernsehen Flecken Derblecken
Folge 679 (30 Min.)Nina findet im Sperrmüll noch ein paar brauchbare Sachen. Von links: Nina Kreutzer (Andrea Schmitt) und Yvonne Preissinger (Alexa Eilers).Bild: BR/Marco Orlando PichlerUm Christian in der Schule zu helfen, treten Trixi und Mike beruflich kürzer. Sie ahnen nicht, dass hinter dem Schulversagen ihres Sohnes ein ausgeklügelter Plan steckt. Ninas Online-Boutique ist endgültig gefloppt und das Selbstbewusstsein der Jungunternehmerin sinkt auf den Nullpunkt. Bamberger versucht vergeblich, sie zu trösten. Chemische Keule oder Großmutters Hausmittelchen – was hilft besser gegen hartnäckige Flecken? Zwischen den Rechthabern Alois und Theresa entbrennt ein hartnäckiger Streit um diese Frage… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.02.2011 Bayerisches Fernsehen Aus alt mach neu
Folge 680 (30 Min.)Rosi ist hin- und hergerissen zwischen ihrem Pflichtgefühl der Brauerei gegenüber und dem Wunsch, Josephs Heilungsprozess zu unterstützen. Schließlich wird der Spagat zu zermürbend und Rosi fasst einen folgenreichen Entschluss. Trotz der entsetzten Reaktion ihres Onkels, bleibt Nina wild entschlossen, einen Internet-Trödel-Handel zu betreiben. Allerdings stellt sie bald fest, dass noch ein ziemlich steiniger Weg vor ihr liegt. Weil Pfarrer Neuner auf einen wichtigen Anruf des Bischofs wartet, hütet er das Telefon im Pfarrbüro. Doch dann hat er eine erlösende Eingebung: Ein neuer Anrufbeantworter muss her mit einem entsprechend freundlichen Ansagetext … (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 01.03.2011 Bayerisches Fernsehen Kükenbrüten
Folge 681 (30 Min.)Nina beschließt, Alois’ Brille zu verkaufen. Von links: Alois Preissinger (Erich Hallhuber sen.), Roland Bamberger (Horst Kummeth) und Nina Kreutzer (Andrea Schmitt).Bild: BR/Marco Orlando PichlerEine Sonnenbrille von Alois erzielt in Ninas Online-Trödelladen einen ziemlich hohen Preis. Die Freude darüber ist allerdings kurz: Alois fordert seine Gewinnbeteiligung ein, die weitaus höher ist, als von Nina kalkuliert … Martin hat großes Verständnis dafür, dass Rosi so viel Zeit wie möglich mit ihrem kranken Mann verbringen möchte. Gemeinsam mit Hubert will er Rosis Aufgabengebiete in der Brauerei übernehmen. Valentina bettelt um ein Küken als Haustier. Weil Sebastian ahnt, wie schnell diese Begeisterung verpuffen wird, wendet er einen Trick an: Er gibt seiner Tochter ein Ei aus dem Kühlschrank, aus dem sie selbst ein Biberl ausbrüten und so beweisen soll, dass sie sich wirklich um ein Tier kümmern kann… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.03.2011 Bayerisches Fernsehen Für immer Alois?
Folge 682 (30 Min.)Theres und Alois diskutieren heftig auf dem Friedhof. Von links: Alois Preissinger (Erich Hallhuber sen.) und Theresa Brunner (Ursula Erber).Bild: BR/Marco Orlando PichlerDie von Schattenhofer in Kommission gegebene Vase ist ein Ladenhüter. Kurz entschlossen peppt Nina das Erbstück mit Spiegelscherben auf. Als der Bürgermeister die Vase im Originalzustand zurück haben will, hat Nina ein Problem. Weil Martin sich in die Kundenbetreuung eingemischt hat, kommt es zu einer Auseinandersetzung mit Hubert. Martins wütender Rückzug und Huberts Arbeitsüberlastung haben weitreichende Konsequenzen für die Brauerei. Alois sichert sich auf dem Lansinger Friedhof eine schöne letzte Ruhestätte – direkt neben dem Grab der Familie Brunner. Theresa, der Schattenhofer diesen Platz an der Seite ihres geliebten Theo lange versprochen hatte, ist außer sich… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2011 Bayerisches Fernsehen Der Faschingsmuffel
Folge 683 (30 Min.)Martin und Hubert streiten sich wegen des verpatzten Geschäftes. Von links: Martin (Hermann Giefer) und Hubert Kirchleitner (Bernhard Ulrich).Bild: BRTrixi möchte ihren Mann beim Oldtimerhandel unterstützen und vereinbart deshalb mit der Frau eines potenziellen Kunden ein Abendessen zu viert. Mike schenkt ihr für den Anlass ein elegantes, schlichtes Kleid. Trixi versteht das als Wink mit dem Zaunpfahl. Hubert versucht, den verhängnisvollen Fehler bei seinem wichtigen Brauereikunden wieder gutzumachen und doch noch rechtzeitig zu liefern. Als er aber erkennt, wer eigentlich Schuld an der Misere ist, sinkt sein Mut. Bamberger ist heuer ein richtiger Faschingsmuffel. Weil das bunte Treiben ihn zu sehr an Yildiz erinnert, sagt er alle Einladungen ab. Ob er den Lansinger Narren entfliehen kann? (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.03.2011 Bayerisches Fernsehen Flucht aus Lansing
Folge 684 (30 Min.)Mike ist froh, dass es Trixi noch zum Geschäftsessen geschafft hat. Von links: Trixi Preissinger, Verena Tauschmann und Mike Preissinger.Bild: BR/Marco Orlando PichlerMikes Kritik an ihrem Kleidungsstil verletzt Trixi tief. Ein Streit darüber gipfelt in Trixis Weigerung, überhaupt an dem Essen mit den wichtigen Neukunden teilzunehmen. Nach einem offensichtlich ernsten Telefonanruf ist Pfarrer Neuner so verändert, dass Maria und Theres sich ernsthafte Sorgen machen. Für eine Liebesnacht mit seiner neuen Flamme Katti sucht Florian nach einem ungestörten Ort – im Brunnerwirt gar keine so leichte Aufgabe. Gregors Zimmer scheint ideal und Flori wendet seinen ganzen Charme auf, um seinem Onkel das Zimmer wenigstens für eine Nacht abzuschwatzen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 08.03.2011 Bayerisches Fernsehen Zimmerlein wechsel dich
Folge 685 (30 Min.)Flori versucht Gregor mit einem Geschenk zu bestechen. Von links: Florian (Tommy Schwimmer) und Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm).Bild: BR/Marco Orlando PichlerWeil Mike den Versöhnungsausflug wieder absagen muss, ist Trixi schwer enttäuscht von ihrem Mann. Yvonne, die spürt, wie sehr ihre Mutter jemanden zum Reden braucht, gibt ihr den Rat, sich an Annalena zu wenden. Aber die hat eigentlich ganz andere Sorgen. Maria soll herauszufinden, was mit ihrem Pfarrer Neuner los ist. Aber Neuner weist sie ungewöhnlich brüsk zurück. Katti, die am Vorabend mitten im schönsten Beisammensein aufbrechen musste, macht ihr Versprechen wahr: Sie ist am nächsten Abend wieder da, um dort wieder anzufangen, wo Flori und sie aufhören mussten. Leider hat Gregor gar keine Lust, Flori sein Zimmer für eine weitere Nacht zu überlassen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.03.2011 Bayerisches Fernsehen Hüh und Hott
Folge 686 (30 Min.)Gregor schafft es, Flori wieder aufzubauen. Von links: Florian (Tommy Schwimmer) und Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm).Bild: BR/Marco Orlando PichlerAusgerechnet als Mike auf einem Oldtimertreffen ist, wird Trixi daran erinnert, dass die Anmeldefrist für Christians Internat abläuft. Soll sie nun allein die endgültige Entscheidung treffen? Maria verspricht Neuner, nicht mehr nach dem Grund für seine sorgenvolle Miene zu forschen. Doch dann sieht Gregor den Pfarrer ins Krankenhaus gehen und in Maria wächst die Sorge, dass er ernsthaft krank sei. Florian wacht nach der Nacht mit Katti allein in seinem Bett auf. Die Frotzeleien der Familie wischt er cool vom Tisch: Das Mädel wird sich bestimmt bald bei ihm melden … (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 10.03.2011 Bayerisches Fernsehen Durch die Blume
Folge 687 (30 Min.)Pfarrer Brandl hängt kurzerhand alle fünf Kränze von Rosi, Fanny, Uschi und Sascha an der Kirchentür auf. Von links: Rosi Brunner (Brigitte Walbrun), Uschi Kirchleitner (Silke Popp), Sascha Wagenbauer (Eisi Gulp), Fanny Lechner (Katrin Lux) und Pfarrer Brandl (Ferdinand Schmidt-Modrow).Bild: BR/Constantin Television GmbHNur ungern lässt Trixi ihren „kleinen“ Christian ins Internat gehen. Mikes Vorwürfe, sie wolle ihren Sohn aus egoistischen Gründen bei sich behalten, machen ihr zusätzlich das Herz schwer. Maria kennt jetzt den Grund für Neuners ungewöhnlich verschlossenes Verhalten. Sie muss ihm aber versprechen, gegenüber den anderen Gemeindemitgliedern Stillschweigen zu wahren. Zurück von einer Reiseleiter-Tour erzählt Uschi im Brunnerwirt vom Brauch, statt Trinkgeld Blumen zu schenken. Die Gäste sind begeistert, die Wirtin anfangs auch noch… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.03.2011 Bayerisches Fernsehen Kleine Stiche
Folge 688 (30 Min.)Moni bittet Nina, ihr die Voodoo-Puppe kurz zu leihen. Von links: Nina Kreutzer (Andrea Schmitt) und Monika Vogl (Christine Reimer).Bild: BR/Marco Orlando PichlerDurch einen Zufall entdeckt Veronika einen Ring in Alfreds Jackett. Ob er ihr einen Antrag machen will? Und wie soll sie darauf reagieren? Nach außen erträgt Trixi Christians Umzug ins Internat tapfer, innerlich leidet sie sehr. Und ausgerechnet jetzt hat niemand Zeit, sie von ihrem Kummer ein bisschen abzulenken. Gefrustet von Schattenhofer, bastelt Nina ein Voodoo-Püppchen und piesackt es unbedarft im Brunnerwirt mit einer Gabel. Als der ebenfalls anwesende Bürgermeister schmerzvoll aufschreit, ist Nina beunruhigt: Das sollte alles doch nur Spaß sein… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 15.03.2011 Bayerisches Fernsehen Puppentheater
Folge 689 (30 Min.)Moni freut sich riesig, als Schattenhofer plötzlich vor ihr steht. Von links: Nina Kreutzer (Andrea Schmitt), Monika Vogl (Christine Reimer) und Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom).Bild: BR/Marco Orlando PichlerFreimütig zeigt Knobloch Veronika den Ring und fragt sie nach ihrem Urteil. Als er merkt, dass Vroni glaubt, es handle sich um einen Verlobungsring für sie, reagiert er ganz falsch. Trixi fühlt sich einsam, seit Christian im Internat ist: Mike ist noch immer in Dänemark und ihre Freundinnen haben keine Zeit. Vollkommen überraschend erhält sie doch noch eine Einladung. Monika befürchtet das Schlimmste: Seit Xaver aus Versehen mit dem Mofa über die Schattenhofer-Voodoo-Puppe gefahren ist, hat sie ihren Chef nicht mehr gesehen. Hat sie ihm mit schwarzer Magie etwa Schaden zugefügt? (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.03.2011 Bayerisches Fernsehen Schattenhofers zweiter Frühling
Folge 690 (30 Min.)Trixi taut in der Dicothek schnell auf. Von links: Florian Brunner (Tommy Schwimmer), Nina Kreutzer (Andrea Schmitt) und Trixi Preissinger (Doreen Dietel).Bild: Marco Orlando Pichler / BRVroni ist völlig überrumpelt von Knoblochs Heiratsantrag. Ihm ist die Sache offenbar ernst. Wie die Familie wohl auf eine neue Heirat von Vroni reagieren würde? Trixi fühlt sich mit Nina und Flori im „Why Not“ zunächst etwas fehl am Platz. Doch dann taut sie auf und schließlich rockt sie den Laden. „Wie gut kennen Sie Ihren Partner?“, lautet die Überschrift eines neuen Artikels von Ludwig. Sebastian will beweisen, dass er Annalena in- und auswendig kennt und recherchiert bei Uri Interessantes aus der Vergangenheit seiner Liebsten… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 17.03.2011 Bayerisches Fernsehen Discossionen
Folge 691 (30 Min.)Joseph versichert Alfred, dass er großes Vertrauen in ihn hat. Von links: Alfred Knobloch (Hans Kitzbichler) und Joseph Brunner (Wilhelm Manske).Bild: BR/Marco Orlando PichlerYvonne findet Trixis Ausflug in die Disko „Why Not“ im Nachhinein doch ziemlich cool. Dennoch sind sich Mutter und Tochter einig: Eine Wiederholung wird es sicher nicht geben. Josephs Rückkehr aus der Reha löst allgemeine Freude aus, doch die Sorge um seine Gesundheit bleibt: Der Brunnerwirt ist noch längst nicht wieder voll einsatzfähig und sollte von familiären Konflikten verschont bleiben … Schattenhofer und Monika beschuldigen sich gegenseitig, im Arbeitsalltag Hektik zu verbreiten. Auf ihrer krampfhaften Suche nach Entspannung bittet Monika Annalena, ihr Yogaunterricht zu erteilen. Kann ein Kopfstand Schattenhofers Sekretärin tatsächlich zum Perspektivenwechsel verhelfen? (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.03.2011 Bayerisches Fernsehen Bis zum Anschlag
Folge 692 (30 Min.)Ludwig ist sprachlos, als Moni plötzlich Caros Kette in der Hand hält. Von links: Monika Vogl (Christine Reimer), Caro Ertl (Teresa Rizos) und Ludwig Brunner (Martin Wenzl).Bild: BR/Marco Orlando PichlerNachdem Yvonne klargemacht hat, dass das „Why Not“ ihr Revier ist, herrscht Eiszeit zwischen Mutter und Tochter. Joseph gerät mehr und mehr in den Sog der Auseinandersetzung zwischen Knobloch und Gregor. Beim Versuch, es allen recht zu machen, verliert er seine Gesundheit aus den Augen … Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, sehr persönliche Geschenke beweisen die ganz große Liebe. So ähnlich lautet die Formel, nach der Caro und Ludwig ein Geschenk füreinander aussuchen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 22.03.2011 Bayerisches Fernsehen
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail