Kommentare 951–960 von 21555
Golowin am
Man glaubt es kaum aber das neue Jahr beginnt genauso bekloppt wie das alte aufgehört hat. Allen Hoffnungen und guten Wünschen zum Trotz. Ein geschwätziger Pfarrer stürzt ein vermeintlich glückliches Paar in die Krise, ein Dorftrampel wird über Nacht zu einer vernunftbegabten Frau und führt die Freundin aus einer unglücklichen Ehe und der Dorfheld hat ein Abo auf die Blöd-App. So ist es bei mir hängen geblieben. Schlimm genug, dass Kathi und Severin einfach ersetzt wurden durch Sophia und Julian. Da hätt man mehr draus machen können. Was man uns hier aber vorsetzt, lässt eine ungute Wandlung am Voglhof erahnen. Sophia, nur damit beschäftigt die Launen ihres Gatten zu fressen, sieht in Sarah ein gute Freundin. Warum auch immer. Bald auch eine heimliche Geliebte? Und wieder ändert sich über Nacht ein Charakter. In vier Wochen ist sie vielleicht wieder Kind. Man will ja auf der Höhe der Zeit sein.
Naveen hätte AL genau so gut fragen können: „Na, hast du den Seitensprung schon verdaut?“ - Neveen hat nach gefühlten 136 Taufgesprächen wieder ein Traugespräch. Ein einem 300-Seelendorf kennt die niemand? Die Ungereimtheiten gehen einfach weiter. Und die Standardtextschleifen auch: „Na wart Hubert,…….“. Der Videotext wurde auch eingespart. Glückliches 2025.Sepp11.. am
Den eingesparten Videotext kann ich verkraften, nicht aber die Abschaltung des SD-Sendeformats, da mein Fernseher noch gute Dienste verrichtet, HD aber nur bei extrem guter Witterung sendet.
🤣🤣🤣.
OIhnen auch alles Gute 2025.Golowin am
...finde ich auch nicht in Ordnung, einfach die Sender abzuschalten. Es sind immerhin Kunden. Viel ältere Menschen wissen gar nicht warum. Wir können ja auch nicht sagen: "Ab morgen gibts nur halbe Gebühren.Resi2005 am
Golowin - 14.51:
Naveen hätte AL genau so gut fragen können: „Na, hast du den Seitensprung schon verdaut?“
-------------------------------
Der Satz war gut 👍 genau so hab ich es auch empfunden 👍😃Nuntius 0.2 am
Als Vertrauensperson muss man sich neutral/ nichtswissend verhalten. Hier hat Naveen einen dicken Fehler begangen.hehnerdreck am
Der zuvor so gelassen wirkende Julian, der in seiner Rolle als unerwartet kompetenter Schiedsrichter die Spiele der Lansingers mit bemerkenswerter Souveränität begleitete, verwandelte sich allmählich in das krasse Gegenteil seiner selbst - eine Wandlung, die an Dr. Jekyll und Mr. Hyde erinnert. Ob sich im Keller der Vogls ein geheimes Chemielabor befindet, in dem Julian nächtliche Besuche abstattet, um an den geheimnisvollen Elixieren zu tüfteln, die ihm diese groteske Metamorphose ermöglichen?Neanderin (geb. 2000) am
Ich versteh schon, dass der Julian zunehmend die Nerven verliert. Während er sich abmüht, sich bei Benedikt als guter Landwirt zu erweisen, spielt seine Frau die Prinzessin und hält spontane Kaffeekränzchen ab und er soll auch noch aufs Kind aufpassen, damit Madame mit Freundin ungestört sein kann. Noch dazu mit einer esoterischen Frau, die sich auch gleich als Eheberaterin einmischt und Ratschläge gibt. Scheinheilg Gift in die Beziehung tröpfelt, wenn auch unter dem Vorwand Gutes zu tun.
Julian hat für mich den Krieg aber schon verloren. Sarah ist ein Miststück. Hat aus ihrem Leben nichts gemacht, aber pfuscht (wie auch bei Tina!) in anderen Leben herum. Und die naive Sophia fällt drauf rein.
Wie schon bei der Geschichte mit Tina und Naveen, so erinnert mich Sarah nun auch bei Sophia und Julian in ihrer Mimik an den Jago aus Othello. Ein zerstörerischer falscher Fufzger, der/die fremdes Glück mit gütigem Gschau zerstört.Dörrobst am
Nur dass der Jago von Grund auf böse ist, eifersüchtig auf Othellos Erfolge als Herführer.
Sarah ist nicht böse und hat auch keine Ambitionen, sie ist eher lieb aber eben etwas minderbemittelt.Neanderin (geb. 2000) am
Dörrobst, Sarah ist nicht wirklich lieb, das ist Maske. Sie geht sogar brutal vor, um ihre Interessen durchzusetzen bzw wenn sie sich im Recht glaubt, wenn es um ihre Grundsätze geht. Sie hat ja nicht einmal Respekt vor Toten, sie "zwang die tote Jenny", sich ihre Spinnereien anzuhören. Da kannte sie kein Mitleid! Immer steht sie im Mittelpunkt, weiß das aber geschickt zu kaschieren.
Sarah weiß ihre Interessen im sentimentalen "Seidenpapier" zu verhüllen, damit keiner den darin versteckten Dolch sieht...Dörrobst am
Bei den Lansinger Spielen hatte Julian eine konkrete Aufgabe; auf dem Voglhof darf und soll er nur das machen, was die anderen nicht wollen!Dörrobst am
Für mich ist Sarah und bleibt ein Dummerchen (passend zu Sophia)hehnerdreck am
Das dem Till untergejubelte Abführmittel, um ihn zum anstehenden Toilettenpapierwechsel zu erziehen, wo es dann auch noch in Wirklichkeit Tina war, die das Toilettenpapier hätte wechseln sollen, war eine extrem unverhältnismäßige Racheaktion. Ein gesunder Gerechtigkeitssinn, echte Warmherzigkeit und Empathie sehen da schon etwas anders aus.Ajotte am
Neanderin, inwiefern hat Sarah in Tinas Leben rumgpfuscht? Es war doch nicht sie, die die Beziehung Tina/Naveen zerstört hat. Das hat Tina ganz allein geschafft.Neanderin (geb. 2000) am
Ajotte, z B meinte sie mit Vehemenz unbedingt die Abtreibung verhindern zu müssen.. mit welchem Recht?Ajotte am
Neanderin, nein, Sarah hat Tinas Entscheidung zur Abtreibung akzeptiert und hat sie sogar in die Klinik begleitet! Auch wenn sie ursprünglich von dieser Entscheidung nicht begeistert war, hat sie sie gegen ihr eigenes Gewissen unterstützt.
Außerdem hätte sie ja nicht die Beziehung Tina/Naveen zerstört, wenn es ihr gelungen wäre, Tina die Abtreibung auszureden. Ganz im Gegenteil, das hätte die Beziehung gerettet.
Sepp11.. am
Seltsam, dass Kathi und Familie noch immer im Vorspann erscheinen und dass Gregor noch nicht einmal bei seinem Buam, oder sein Bua beim Papa war 🤔.hehnerdreck am
Stattdessen könntens ja den Julian und die Sophia mit Sissi zeigen. Aber wahrscheinlich sands zu faul dazu, des zu drehen. Vielleicht in einem halben Jahr erst?
Katzenfee am
Was sagt ihr zum Naveen ,kann der nicht seinen Mund halten ,was ist denn das für ein Pfarrer ,,das da die Annalena hellhörig wird kann ich verstehen ,bin neugierig wie es weiter geht .User 1686518 am
Dieser Pfarrer ist wohl das Blödeste und Deppertste das Did je hervorgebracht hat.
So läuft nie und nimmer ein kath. Pfarrer herum, und was wir sonst schon alles über diese Schreckensfigur gesehen haben, ist unter jeder Gürtellinie.
Wie untalentiert und orientierungslos muss ein Schauspieler sein , der so eine Rolle im Vorabendprogramm spielt.
Bei den privaten Comedys meinetwegen ja, da sind alle deppert.(Sehe ich nur in den Vorschauen).Brigitte1950 (geb. 1950) am
6518, ich finde gut, dass es endlich mal einen Pfarrer gibt, der aus dem Rahmen fällt und sich kleidet, wie es ihm gefällt. Die Zeiten ändern sich halt. Wichtig ist doch nur seine Gesinnung. Das äußere ist nur Schein und hat nichts mit seinen inneren Werten zu tunNeanderin (geb. 2000) am
Katzenfee, ich denk, dadurch wirds vielleicht wieder ein bißerl spannend in Lansing...?!Sepp11.. am
Ich fand es ausnahmsweise mal nachvollziehbar, dass Naveen aus der Ferne annehmen konnte, dass zwischen Mike und Annalena alles passt. Und was sollte er der misstrauischen Annalena auf ihre bohrenden Fragen denn antworten?
Da wären viele andere Seelsorger ebenfalls ins Straucheln geraten.Nuntius 0.2 am
Annalena nervt mich zur Zeit ungemein. Sie hat überschüssiges Liebesbezeugen, wahrscheinlich mit unbewusstem Wissen, dass Mike ihr entschwindet. Typisches Verhalten von gehörnten Partnern, die was ahnen..User 1781804 am
Was Mike Naveen anvertraut hat, fällt unter das Beichtgeheimnis.Neanderin (geb. 2000) am
..1804, war es nicht eher ein Gespräch unter Männern und vorallem außerhalb der Beichtzeremonie?
Aber auf jeden Fall ist oder wäre es ein Vertrauensbruch.
Erinnert mich an Pfarrer Brandl, der damals bei Trixis Krankeit geschwiegen hat. Es war auch keine richtige Beichte, sondern nur ein vertrauliches Gespräch. Ich verüble heute noch, dass der Pfarrer zuschaute, wie Mike unter Trixis Lüge zerbrach, und nicht mit Mike gesprochen hat.
So sieht man heute ähnliches und doch ist es anders, aber wieder ist Mike beteiligt, wieder ein "Opfer", wenn auch diesmal nicht der Verschwiegenheit, so doch der Indiskretion eines Pfarrers.
Schwere Themen in banalisierter Form.Sepp11.. am
Und fiele es nicht unters Beichtgeheimnis, hätte ein Seelsorger trotzdem die Pflicht zur Verschwiegenheit.User 1781804 am
Neanderin
Man muss nicht unbebedingt in einem Beichtstuhl mit Zeremonie beichten, es gibt auch Beichtgespräche ausserhalb. Wie sich Naveen danach verhalten und Vertrauen gebrochen hat, fiele keinem Pfarrer in der Realität ein, das entspringt wieder einmal kranken Autorengehirnen. Sie sollten endlich religiöse Themen meiden, weil sie nichts davon verstehen.Poppy am
Sie hat doch seinerzeit auch ihren Lebensgefährten betrogen als sie mit dem Architekten ins Bett ging.
Das Mike mit Eva der Ausrutscher passiert ist, kann ich verstehen.
Wie er seit Jahren behandelt wurde , wir alle konnten es sehen, aber wie wir DiD kennen wird alles gut ausgehen, eine Scheidung sehe ich nicht .Sepp11.. am
1781804
Naveen hat meines Erachtens nicht wirklich Vertrauen gebrochen. Er hat aus der Ferne angenommen, dass zwischen AL und Mike alles geklärt ist. Im Gespräch DANACH mit AL hat er gesagt, was jeder andere Seelsorger in dieser Situation auch gesagt hätte. So jedenfalls ist meine Wahrnehmung.Giulietta am
Er hätte einfach gar nichts zu Annalena sagen sollen gerade weil er gesehen hat, dass es gut läuft zwischen den beiden.User 1781804 am
Sepp11
Ich empfinde es wie Giuletta. Warum muss er AL überhaupt ansprechen in einer so sensiblen Angelegenheit. Er hat registriert, dass Harmonie herrscht zwischen beiden, das muss genügen. Ein Seelsorger bohrt doch nicht noch nachträglich herum. Es passt jedoch zu seiner fragwürdigen Rolle, begeht einen Fehler nach dem anderen, abgesehen von seiner Verkleidung als Papagei.Resi2005 am
Ich sehe es auch so, wieso spricht er Annalena an??? Dieser Naveen ist meistens unmöglich, absolut unrealistisch!hehnerdreck am
Ich neige es ähnlich wie Golowin zu sehen. Naveen hätte in diesem Sinne ja auch gleich zu AL sagen können: „Es ist erfreulich, dass ihr nach dem Seitensprung wieder zueinander gefunden habt.“ Doch stattdessen ließ er es an der gebotenen Sorgfalt fehlen, indem er sich nicht zuvor bei Mike vergewisserte, was tatsächlich vorgefallen war. Selbst im Falle, dass Mike seinen Seitensprung AL gebeichtet hätte und Naveen sich darüber erfreut gezeigt hätte, stellt sich die Frage nach dem Recht, Annalena in dieses intime Geheimnis einzuweihen. Ein solches Vorgehen wäre nicht nur unangebracht, sondern auch von einer gewissen Rücksichtslosigkeit geprägt. Annalena könnte sich in der Tat über die Umstände ärgern; sie hätte möglicherweise geglaubt, dass Mike aus eigenem Antrieb den Entschluss gefasst hatte, ihr seine Untreue zu offenbaren. Doch nun könnte sie erkennen müssen, dass es erst das Gespräch mit Naveen war, das ihn auf den Gedanken brachte – eine Erkenntnis, die ihr Bild von Mikes Integrität hätte trüben können. Unabhängig von den Nuancen dieser Situation war das Verhalten Naveens in jeder Hinsicht nicht akzeptabel. Er hätte sich der Tragweite seiner Worte und deren Auswirkungen auf die zwischenmenschlichen Beziehungen bewusst sein müssen. Solches Handeln ist nicht nur unklug, sondern kann auch zutiefst verletzend sein.Neanderin (geb. 2000) am
Nachdem ja ausgiebig gezeigt wurde, wie Annalena ihren Mike behandelt (und ihn in Evas Arme getrieben) hat, sehe ich Annalenas Gegreine als das eines Kindes, das sein Spielzeug verloren hat!
Mike ist nicht mehr ALs Spielzeug allein, nein, jetzt hat ein anderes, böses Mädchen mit ALs - von ihr zerfleddeter - Lieblingspuppe gespielt!
So eine Gemeinheit!
Mike soll Konsequenzen ziehen, die gute Gelegenheit nutzen und die Flucht ergreifen... Lauf, Mike lauf...Dörrobst am
Ich finde Dummheit nicht spannend !Dörrobst am
Aber religiöse Themen und die sie ausführenden Menschen stimmen oft nicht miteinander überein, ob real oder fiktiv!Nuntius 0.2 am
Auch eine gute Freundin/ ein Freund muss den Mund versiegeln, wenn ich ihr/ ihm mein Vertrauen schenke.
User 1612065 am
Von der Rolle der beiden jungen Leute am Voglhof bin ich sehr enttäuscht. Alles nur alberner Kleinkrieg. Die beiden Schauspieler haben mir anfangs gut gefallen, kamen sehr sympathisch rüber. Aber leider, wie von manchen eh befürchtet, und auch erwartbar, fällt den Autoren nichts gscheites mehr ein.....Poppy am
Vielleicht verliebt sich ja Sophia in Sarah ......User 1686518 am
@Poppy....Yes, und beide verschwinden wieder zurück in die rhön(oder wo Sie her sind?).
Der Preiss macht mit Mike einen Traktorladen auf.Nuntius 0.2 am
Poppy, da wir Sahras Geschichte kennen, sind die Blicke der beiden ganz interessant. Ich vermute, dass es von Sophia ausgehen wird, nachdem ihr Sahra ihre Jennygeschichte erzählt hat.Dörrobst am
Na ja, die beiden Zugänge sind ja auf Moni und Benedikt , von denen sie Anweisungen erhalten, angewiesen, aber sie haben doch keinerlei freien Spielraum. Natürlich meinen es die Alten gut, nur durchdacht ist die ganze Sache nicht.
Sepp11.. am
Wenn der junge Mann (Julian) bei der kleinsten Überforderung an die Decke geht, ist er bei solch in sich ruhenden Personen wie Hummerl und Bärli sicher am falschen Platz. Wenn er nach eigener Aussage am liebsten jeden Traktor im Kreis Baierkofen reparieren würde, soll er das doch tun. Dann hat er seinen Acht-Stunden-Tag und lässt den )Stress im Betrieb - somit könnte er abends gleichzeitig auf Sissi aufpassen und die Steuer erledigen.User 1782607 am
Nun ja,als ruhend möchte ich die hysterische Moni nicht gerade bezeichnen..Sepp11.. am
In ihrer Wohnküche gemeinsam mit Sissi, oder zuvor mit Lenz schon.
User 1612065 am
Diese Babysittergeschichte ist wieder so an den Haaren herbeigezogen. Warum kann sie neben dem Kaffeetratsch nicht selbst aus das Kind aufpassen? Aber neben der Steuererklärung soll es gehen???Bier_vor_vier am
100%! Das ist tatsächlich das Einzige, was zu der Folge zu sagen ist!
Ein total widersinniger, künstlich erzeugter Konflikt zwischen Mann und Frau.
Tinas Klamottenkrise, Hubsis Schulbubenstreich, Mikes Gewissensnöte, alles recht nichtssagend, aber einen Durchhänger hat ja jeder mal, warum nicht auch ein Autorenteam.Neanderin (geb. 2000) am
Bier_vor_vier, bei DiD haben die Autoren aber schon länger einen Dauerdurchhänger mit fast schon Bodenberührung!hehnerdreck am
Bodenberührung (und hindurch in Richtung Erdkern) - danke Neanderin, für dieses inspirierende Bild. Hab übrigens mal Folge 600 angeschaut, Bernhard Ulrichs (Hubert) Darstellung fand ich ziemlich beeindruckend. Wobei mir der dauergrinsend und siegessichere Gregor (dein Weib wird bald mein Weib sein) na ja, jetzt nicht so besonders umgehauen hat. Aber gut: Gschmacksach.Neanderin (geb. 2000) am
2065, die Erbpinzessin und ihr mittelloser Ehemann... Er muss froh sein, dass er sie hat und dafür wird Julian alles tun, will er am Hof bleiben. Rackern bis zum Umfallen, zeigen, dass er sie, die Erbin, verdient. Wenn er aufmuckt, kann er gehen.
Das ist ausnahmsweise eine Geschichte, wie sie auch real vorkommt.
Es gibt nix umasonst.Neanderin (geb. 2000) am
Hehnerdreck, ja, das war damals heftig, als Rosis Betrug an Gregor aufflog (weil sie die Maria für Hubert gewollt hat!).
Damals gab es noch Substanz in den Geschichten: Die Feindschaft und Rivalität zwischen Brunner und Kirchleitner, die in Theres' Anschuldigung gipfelte, der Kirchleitner Franz sei Schuld am Tod vom Brunner Theo! Mei, war das schön und identisch!Saxocat am
Die Sophia ist doch keine Hoferbin.Der Hof gehört MoniBergvagabund am
So ist es! Sie ist noch nicht einmal mit der Vogl Monika verwandt.Wieso sollen alle immer den Hof erben? Genauso abstrus wie einst der Gedanke Kathi und Severin stünde das zu.
Alles hat einmal ein Ende und wenn die Vogels nicht mehr sind wird der Hof verkauft.Monika hat immerhin zwei Kinder und Geld kann doch jeder brauchen.Es gab schon Erbschaftsstreitereien wegen weniger.Aber vielleicht macht Moni ja ein Testament und vererbt den Hof an Sofia und Julian.Erbansprüche haben die zwei jedenfalls nicht.Neanderin (geb. 2000) am
Saxocat, war da nicht eine Szene, in der Moni und Benedikt den jungen Leuten den Hof versprochen haben? Ich meine, das gilt für Julian doch nur, solange er an Sophias Seite ist und somit wäre Sophia diejenige, die am Hof sein wird, mit oder ohne ihn. Julian wohl nur, wenn er spurt!Brigitte1950 (geb. 1950) am
Hehnerdreck, ich habe mich damals sehr gefreut, dass die Maria sich für den Gregor entschieden hat. Der passte viel besser zu ihr, als das Großmaul von HubertAjotte am
Brigitte:
"Der passte viel besser zu ihr, als das Großmaul von Hubert"
Hubert hat bei dem Tausch eh gewonnen. Er ist mit taffen, eleganten Uschi viel glücklicher als mit der bigotten, biederen Maria.hehnerdreck am
Brigitte und Ajotte, [lach] unsere unterschiedlichen Sichtweisen finde ich manchmal auch unfreiwillig komisch. Ja, der Tausch mit der eleganten Uschi statt der biederen Maria (muss schon wieder lachen) hat schließlich dem Teilzeit-Großmaul-Hubert den Sieg gebracht. Eigentlich war der Hubert früher ein noch unerträglicheres Großmaul, aber da ich Bernhard Ullrichs meisterhaftes Spiel so sehr schätze, kann ich die Rolle kaum von der Person unterscheiden, die sie spielt. Ich bin immer wieder gerührt, wenn ich gut gespielte Szenen von Ullrich sehe, das versöhnt mich dann immer ein wenig mit dem inzwischen viel schlechter geschriebenen Drehbuch im Vergleich zu früher.hehnerdreck am
""Damals gab es noch Substanz in den Geschichten: Die Feindschaft und Rivalität zwischen Brunner und Kirchleitner, die in Theres' Anschuldigung gipfelte, der Kirchleitner Franz sei Schuld am Tod vom Brunner Theo! Mei, war das schön und identisch!"" __________Volle Zustimmung, Neanderin. Erinnert mich fast an die guten Theaterstücke vom Komödienstadl oder Ludwig Thoma. Ach, es wäre so schön, wenn die Drehbuchautoren bodenständiger wären und ihre Charaktere bodenständiger schreiben würden, ohne diesen Tina-Liehn-Doro-Naveen-Exotenclub-Firlefanz. Tina mit einem seriöseren Make-up als Konkurrenz zu Uschi zum Beispiel. Aber na ja ... die ganze WG, ein bunter Kaschperl-Lari-Fari-Club im ewigen Fasching, wo vorher noch der herrlich biedere Gerstl mit der noch biederen Margot mit starkem bayerischen Akzent helle Wände in der Wohnung hatten.
Dörrobst am
Sarah meint , irgendwann auch vielleicht ein kleines Kind zu haben.Meine (schon geäusserte) Dystopi wird wahr! Julian macht sich vom Vogl -Acker und Sahra lässt sich auf den Voglhof nieder; dann hat sie Weib und Kind. Und - oh Wunder - sie wird von Moni und Sophia wieder zum Glauben bekehrt !Bergvagabund am
Dörrobst schrieb am 07.01.2025, 20.08 Uhr:
Sarah meint , irgendwann auch vielleicht ein kleines Kind zu haben
Dörrobst,vielleicht will sie sich ja künstlich befruchten lassen,wie einst die Waury in der in der Lindenstreet.Nichts ist unmöglich.Zwei Männer ziehen heutzutage ja auch Kinder groß und machen einen auf Familie.Nuntius 0.2 am
Hihi Dörrobst, ich erinnere mich an Ihr Szenario. Da Mama Vogl schon an ihren schwulen Sohn gewöhnt ist, würde sie wohl auch ein lesbisches Pärchen auf dem Voglhof akzeptieren.
Die Chemie zwischen den beiden ist schon irgendwie offensichtlich, finde ich.Neanderin (geb. 2000) am
Gipfelstürmer, gemäß den neuen "Richtlinien" gibt es ja keine Familien im herkömmlichen Sinn mehr, sondern nur schneckenähnliche Zweibeiner, in denen alles für die Reproduktion notwendige vereint ist. Männer sind auch nicht mehr solche oder gar Väter, sondern Samenspendende und Frauen gibt es auch nimmer, sondern nur Gebärfähige. Der Homo Sapiens ist nun ein Homo Moluskulum, der schneckenähnliche Mensch, der alles in sich hat und nur noch Grünzeug verzehrt. (Wenn uns bald ein Schneckenhäusl wächst, gibt es auch kein Wohnungsproblem mehr....)
DiD führt uns in neue Welten... 🐌🐌🐌🐌🐌🐌hehnerdreck am
Eine schöne neue Welt, in der alle glücklich sein werden.Bergvagabund am
Neanderin
mir wächst in diesen Leben zum Glück kein Schneckenhaus mehr.
Und diejenigen ,denen es wächst,sind selber schuld.Wie man sich bettet,so liegt man.
Nuntius 0.2 am
Der Julian ist ja grauenhaft. Da ist aber einiges im Busch. Und Annalena nervt. 🙄😬😳Bergvagabund am
Nuntius,wieso ist Julian grauenhaft? Er hat doch recht! Sophia kann doch auch mit Sissi Kaffee trinken mit Sarah! Besser als beim Papa neben der Steuererklärung zu liegen.Das war wieder sowas von unrealistisch,da mag man fast nimmer zuschauen.Mir wird die Sophia zunehmend unsympathischer.Katzenfee am
Gipfelstürmer : das gleiche wollte ich auch gerade schreiben ,der Julian hätte recht .
Auf den Hokus Fokus von der Sarah halte ich gar nichts ,so ein Humbug .Nuntius 0.2 am
Interessant Gipflstürmer, mir ist Sophias Rumflackerei- was tut sie von morgens bis abends- auch nicht recht. Wie hat man sich denn geeinigt? Julian verdient das Geld/ Sophia kümmert sich ums Kind und hilft im Haushalt?
Dennoch ist mir Julians aggressive Art, schlechte Laune wegen der Steuererklärung ziemlich zuwider. Alle ihm angetragenen Aufgaben begleitet er mit schlechter Laune. Er muss zutiefst unzufrieden sein.Resi2005 am
Nuntius, Sophia hat beim Voglhof einen Halbtags-Arbeitsvertrag.Dörrobst am
Dass man einem Kleinkind dasbäuchlein massiert, ist doch bekannt, da brauchts wirklich keinen Heilerkurs der Sarah.
Und Sophias Satz: " das hat sie (dass Sissi so stinkt) aber nicht von mir, versprochen"
Ist so bescheuert, dass die Küchenszene unangenehmer als jeder vermutliche Gestank ist.Dörrobst am
Was muss Julian denn die Steuererklärung auch in der Küche machen? Gibt doch auch ein (unbenutztes ) Wohnzimmer ! Ausserdem gehts mit "Elster" doch inzwischen wirklich leicht. Und wieso muss das denn überhaupt Julian machen? War doch schon immer Monis Domäne !Nuntius 0.2 am
Resiv22.55 Uhr, Halbtagsjob. W a s macht sie denn? Ich hab sie bisher nicht arbeiten sehen. Im Stall? Putzt sie? Kocht sie?Neanderin (geb. 2000) am
Durch den ganzen aufgeblähten buchhalterischen Kram, den mittlerweile jeder Landwirtschaftliche Betrieb zu leisten hat, wird diese Arbeit doch wohl weder in der Küche noch im Wohnzimmer erledigt. Die heutigen Bauernhöuser sind zumeist alte Bauten aus Zeiten, in denen so ein Hof noch drei Generationen und einen Trupp an Gesinde zu beherrbergen hatte.
Mir kann keiner weismachen, dass es am Voglhof nicht eine Kammer geben könnte, in der PC, Ablageschrank und ein geräumiger Schreibtisch stehen könnten, an dem die Steuererklärung gemacht würde! (Man muss das nicht einmal zeigen..).
Dieser ganze Krampf des Voglhofschen Platzmangels zeigt auf, wie wenig sich die Autoren in die Thematik ihrer Geschichten eindenken. Es wird dahingeschustert, aber Hauptsache, die richtige Ideologie wird wohldosiert den Geschichten und den Zuschauergehirnen eingetröpfelt!User 1612065 am
@Neanderin...Das mit dem "Bauernhofbüro" hab ich mir auch gedacht! Da setzt man sich wirklich nicht in die Wohnküche. Spreche aus Erfahrung, bin selber Bäuerin gewesen. Dieser Bürokratieaufwand braucht mehr Platz. Aber die Geschichte mit dem Kuchen," nur halb soviel Zucker...".war auch wieder typisch nach den Feiertagen.Neanderin (geb. 2000) am
..2065, als ob das eingesparte Patzerl Zucker, auf viele Kuchenstücke verteilt, so ein enorme Auswirkung auf die Gesundheit hätte! Aber Hauptsach man bringt wieder einen Fingerzeig ein.
Normalerweise gibts nach Weihnachten keinen Kuchen, weil erst die Weihnachtskekse aufgegessen werden müssen. Zumeist verzichtet man nach Weihnachten aber eh gern auf Süßes!hehnerdreck am
Die Autoren werden sich schon noch was G'schpinnertes einfallen lassen. Zum Beispiel hat Julian in einem Wutanfall das Minibüro der Vogls zertrümmert, worauf es zur Zeit nicht begehbar ist, so dass er die Steuererklärung auf dem Küchenboden der Vogls bearbeiten muss.Neanderin (geb. 2000) am
Klar doch, hehnerdreck, denn Julian verarbeitete in seinem Wutanfall auch gleich noch die greißliche Eckbank mit'm Joggltisch und die depperten Holzsessel zu Zahnstochern...
Muckis hat er, der Julian, das muss man schon anerkennen... 😅👍Bergvagabund am
Nuntius, Sophia hat beim Voglhof einen Halbtags-Arbeitsvertrag.
Der da welche Pflichten erfordert?
Das ist doch nur pro Forma,denke ich.
Sophia hat alle Zeit der Welt für ihr Kind und braucht es ihren Mann nicht während seiner Beschäftigungen aufs Auge zu drücken.
Wo käme man da hin ,wenn man bei jeden Kaffee Besuch die Kinder abschiebt um in Ruhe seinen
Ratschereien zu frönen? Die Kleine stört doch nicht.Ajotte am
Der springende Punkt waren doch nicht die Räumlichkeiten, sondern dass Sophia Julian zusätzlich zu seiner Arbeit das Kinderhüten aufs Auge gedrückt hat. Während sie in der Küche mit Sarah getratscht hat, war Julian ja woanders (Büro oder Wohnzimmer sei dahingestellt). Dabei wäre das Baby in der Küche mit den beiden Frauen viel besser aufgehoben gewesen, wie sich später ja auch gezeigt hat.
Ich verstehe Julian voll und ganz, mich hätte diese Situation und auch der Esoterikquatsch genauso genervt. Nur hätte ich von vornherein abgelehnt, auf das Kind aufzupassen, wäre also gar nicht in diese Situation gekommen. Auch, wenn doch mal ein Lansinger "Nein" sagen und dabei bleiben könnte!Nuntius 0.2 am
Was ist denn eigentlich so schrecklich daran, wenn DiD teilweise das heutige Wissen über Ernährung spiegelt? ( Kuchen mit wenig Zucker, veganes Essen etc). Auch Menschen in bayrischen Dörfern wissen längst, warum der Nachbar einen Schlaganfall hatte.
Es geht nicht um Verbote. Denn so viel ich sehe, wird bei DiD Leberkässemmel Schweinsbraten vorrangig gegessen. Ich bin z. B bisher- und ich schaue schon lange DiD- in keinster Weise dazu erzogen worden, täglich Leberkäs nd Schweinsbraten und Co zu essen. Ich esse, was mir schmeckt, und das kann sogar ein Mettbrötchen mit ordentlich Zwiebeln sein. Und ein anderes Mal Gemüse mit Reis. Bekommt mir am besten.
Fühle mich in keinster Weise zum Essen erzogen.Ajotte am
Nuntius, ich bin ganz bei dir. Und ich gebe zu, dass die einzige Zutat, an der ich mich bei Kuchen traue herrumzudoktern (generell sind die Mengenangaben sind ja für's Gelingen von Kuchen und Backwaren wesentlich) der Zucker ist. Mir ist das Zeug sonst einfach zu süß, also reduziere ich ihn je nach Rezept um 15 bis 30 Prozent. Das ändert nichts an der Konsistenz und trifft meinen Geschmack besser. Dass diese weggelasse Menge nicht auf den Hüften landet, ist ein gern mitgenommener, angenehmer Nebeneffekt. Aber selbst wenn mein erstes Ziel "Gesundheit" wäre, fände ich das nicht schlimm.Resi2005 am
Gipfelstürmer, ich kann mich nur noch erinnern, wie Benedikt zu Julian und Sophia gesagt hat: "Hier sind eure Verträge, Sophia, deiner wie gewünscht halbtags". Von Aufgaben war nie die Rede.
Ansonsten geb ich dir Recht. Wenn ich meinem Mann das Kind aufs Auge gedrückt hätte um mit einer Freundin zu ratschen, während er beschäftigt ist, hätte er mich sofort gefragt, ob ich einen Knall habe.Giulietta am
@Nuntius und Ajotte
Da gehe auch ich voll mit, fühle mich keineswegs erzogen, esse sehr gern Gemüsepfanne mit Reis oder andere fleischlose Gerichte aber auch Fleisch in Maßen.
Und auch beim Kuchenbacken halte ich es so: das einzige was ich reduziere ist der Zucker einfach weil es sonst viel zu süß ist nicht aus gesundheitlichen Erwägungen.
Deshalb schmeckt mir aich auch Kuchen vom Bäcker nicht, viel zu süß bis aufwenige Ausnahmen.Bergvagabund am
Resi,ich bestreite das ja nicht.Trotzdem begreife ich es nicht.Ein Vertrag beinhaltet in der Regel Pflichten,bzw. dessen Erfüllung.Worin also besteht diese?
Schmeißt sie den Haushalt oder verrichtet Putzarbeiten? Ich sehe sie immer nur tatenlos in der Küche rumlümmeln.Ergo hat sie doch genügend Zeit für ihr Kind!Wems gefällt ,hat sie doch ein gemütliches Leben.Und selbst das kriegt sie nicht hin? Bin etwas enttäuscht von der Rolle,hätte mir mehr erwartet
Und Moni? Was macht sie jetzt eigentlich, wenn sie eine Halbtagskraft beschäftigt? Die Steuer hat sie anscheinend auch an Julian delegiert.
Der ganze Schmarrn ist sowas von daneben,realitätsfremder geht doch gar nicht mehr!Bergvagabund am
Nuntius,ich stimme zu.Meine Frau nimmt auch 1/3 weniger Zucker bei den Rezepten.
Aber muss das bei DID immer gesagt werden?Ich finde nicht.Und ein Schlaganfall hat auch nicht zwingend etwas mit der Ernährung zu tun.In meiner Familie ist ein hoher Cholesterinspiegel erblich und nur mit Statinen im Normbereich zu halten.Auch Menschen mit Vorhofflimmern können Schlaganfälle haben.Mein gesundheits und Ernährungsbewusster Nachbar hatte mit 50 einen Herzinfarkt.Vielleicht hätte er weniger Joggen sollen.Dörrobst am
Sophia ist schon zweimal mit einem Eierkörbchen durch die Küche gelaufen! Sie ist die Eiereinholbeauftragte des VoglhofsDörrobst am
Mir ist auch egal, was die Lansinger essen ebenso wie Verwandte oder Bekannte!Nuntius 0.2 am
Gipflstürmer 15.32 Uhr. Das Thema...Schlaganfall des Nachbarn. s' ist eine Metapher dafür, dass auch im kleiñsten Hintertupfingen spätestens durch Social Media( auch hier in der Eifel) angekommen ist, dass durch Ernährung -welche auch immer- die Gesundheit beeinflusst wird.. Ergänzung: Benedikt hat bekanntlich Diabetes 2....und isst alles. Manche Menschen essen alles und sind kerngesunnd. Da kommen wie Sie erwähnen die Gene ins Spiel.
Warum sollte der reduzierte Zucker nicht erwähnt werden? Ist typischer Frauenklaaf, auch wegen des Abnehmenwollens im neuen Jahr.Ajotte am
"Und ein Schlaganfall hat auch nicht zwingend etwas mit der Ernährung zu tun"
Gipfelstürmer, das hat auch niemand behauptet. Genauso wie man Lungenkrebs bekommen kann, ohne jemals geraucht zu haben.
Aber es gibt nun mal Ernährungs- und Verhaltensweisen, die das gesundheitliche Risiko erhöhen oder reduzieren, das ist unbestreitbar. Niemand wird behaupten, dass übermäßiges Rauchen oder Zuckerverzehr der Gesundheit zuträglich sind. Trotzdem kann es jeder halten, wie er will. Ich bin auch mal unvernünftig, Genuss trägt auch zu einem "gesunden"(psychisch) Leben bei. Aber warum sollte ich mich gestört fühlen, wenn eine Soapfigur erwähnt, dass sie den Zucker in einem Kuchenrezept reduziert hat?Nuntius 0.2 am
Ajotte, jede auf Ihre Weise: inhaltlich übereinstimmend. 😉😉😉Bergvagabund am
Aber warum sollte ich mich gestört fühlen, wenn eine Soapfigur erwähnt, dass sie den Zucker in einem Kuchenrezept reduziert hat?
Ajotte,ok die Texte müssen die Sendezeit füllen.😉😉😉
Trotzdem interessiert mich nicht die Bohne wieviel oder wie wenig Zucker in den Kuchen gekommen sind.Gääähn...Wa sollte das für einen Sinn machen?
Außer wieder unterschwellige BotschaftenDazu braucht es aber kein DID ,da reichen diverse Schmierblätter.Ajotte am
"Außer wieder unterschwellige BotschaftenDazu braucht es aber kein DID ,da reichen diverse Schmierblätter."
Gipflstürmer, warum "Schmierblätter"? Ist es denn ganz und gar unmöglich, dass Artikel über gesunde Ernährung auch in seriösen Medien erscheinen? Warum bist du so allergisch gegen jegliche Information? Möchtest du überhaupt nichts wissen?
Ich bin froh, dass es Informationsmöglichkeiten gibt (ich rede hier natürlich nicht von Did).Neanderin (geb. 2000) am
"..Warum bist du so allergisch gegen jegliche Information?.."
Jessas, Ajotte, warum soll man über Indoktrination im Sinne der Linksgrünen denn nicht allergisch oder gar froh sein?
Man hält die Bürger wohl für unwissende Idioten, die leider die Segnungen der Linksgrünen Mißwirtschaft nur schwer verstehen können und deshalb hagelt es Belehrungen. Darüber soll man froh sein?
Ich hab kochen gelernt, Ernährungslehre war auch ein Fach und habe mich als Hausfru und Mutter 54 Jahre lang laufend über gesunde Ernährung informiert, auch eine Zeit lang nur vegetarisch gekocht, und so wie ich taten das unzählige Frauen und Männer. Und nun komme die Greenhorns von Links und wollen uns Ihre Sichtweise über Ernährung ins Gehirn pflanzen?
Ich meine, wenn jemand Bedarf hat, kann er/sie es tun, aber jeder der diese unsäglichen Ernährungshinweise (die oft jeglicher Wissenschaftlichkeit entbehren!) ablehnt, darf das lautstark tun!
Und NEIN, ich habe keinen Bedarf an linksgrüner Belehrung! Dazu müßten die Linksgrünen sich erst einmal qualifizieren, nicht nur beim Essen.Ajotte am
Neanderin:
"und habe mich als Hausfru und Mutter 54 Jahre lang laufend über gesunde Ernährung INFORMIERT"
Dann bist du also NICHT allergisch gegen Information. Genau das meinte ich ja. Und ja, ich bin froh, dass es Informationsmöglichkeiten gibt.Neanderin (geb. 2000) am
Ajotte, ich informierte mich aber nicht mit ideologiegesteuerter Presse und TV, sondern mit Fachlektüre!
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Ich las gerade, der Mike spielt beim Bergdoktor in der Folge "Unverzeihlich" am 30.1. den Gero JungNuntius 0.2 am
Vielleicht bekommt er da ne Dauerrolle und Annalena geht auf Jück mit dem Viechdoktor.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Nuntius, kommst du aus Köln? Auf Jück ist ein typisch kölscher Ausdruck 😀 Ich komme aus Gummersbach, 50 km von Köln entferntNuntius 0.2 am
Na klar, Brigitte. Mein Profilbild verrät mich😉😉😉Brigitte1950 (geb. 1950) am
Stimmt, der Kölner Dom 😀👍Resi2005 am
Respekt vor den Kölnerinnen und Gummersbacherinnen, dass sie sich diese bayrische Serie ansehen👍😃
Manchmal denke ich, ob nicht der Ausstieg von Mike geplant ist 🤔Brigitte1950 (geb. 1950) am
Resi, ich hatte schon immer eine Vorliebe für die Bayern und Österreicher 👍👍😀Nuntius 0.2 am
Resi, mich interessieren vor allem die allgemein menschlichen Themen in einem weitestgehend positiven Ambiente.
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Ich habe langsam den Eindruck, hier im Forum wird nur noch gestänkert. Sachliche Kommentare sind Mangelware. Hauptsache es wird jemand niedergemacht, so wie von 7310hehnerdreck am
Kommt leider immer wieder vor. Ein Phänomen, welches scheinbar jedes Forum heimsucht, selbst in Foren, in denen man seine Trauer über den Verlust eines Kindes oder Geliebten mit anderen teilen will, werden hässliche Beleidigungen abgesondert, die scheinbar nur dazu da sind, im Guinnes Buch der Rekorde als widerlichste Person aller Zeiten zu gelten.Sepp11.. am
Zugegeben Brigitte: der Ton mancher Kritiker macht die Musik.
Streng genommen: so ganz sachlich ist/war die Diskussion um die Bürgermeister-Nachfolge aber auch nicht. War schon manch "Gschpinnertes" dabei.
Ich hoffe (im Sinne manch ungeduldiger, schreibfreudiger Kommentatoren), dass künftige Pausen nicht mehr so lange andauern werden.Resi2005 am
Sepp 23.48
Mehr als "Gschpinnertes". So ein Krampf🥴hehnerdreck am
Sepp, Blockwart der Sachlichkeit? Resi: mehr als gschpinnert und Krampf? _________ Öha, ein paar tapfere Foristen wagen es also, einen Augenblick der Phantasie, ein Fünkchen Witz und Leichtigkeit in diese sonst so trockene und verkrampfte Welt zu tragen – und sogleich, wie aus der Tiefe der deutschen Seele, erhebt sich der erhabene Zeigefinger des bierernsten strenge Wächters, und droht mit seiner unerbittlichen Mahnung, dass es nun aber genug sei mit dem Mut zur Ungezwungenheit. Was für ein tiefgründiges Zeichen unserer bedrückenden Kultur der Ernsthaftigkeit, dass nur der dunkle Schatten des Spielverderbens zu erscheinen vermag, sobald der Sturm der Fantasie ein kleines, schüchternes Beben erzeugt. Muss jede noch so flüchtige Regung des freien Geistes, jede Erhebung des Gemüts von der bleiernen Hand der Zucht und Ordnung wieder zu Boden gedrückt werden? Wo bleibt die Fähigkeit, sich der Lebensfreude und der heiteren Laune hinzugeben, ohne dass sogleich die Fesseln des Unmuts und der Behäbigkeit angelegt werden? Die wahre Gefahr, die hier droht, ist nicht die Ausgelassenheit, sondern die Unfähigkeit, die freie Entfaltung der Fantasie auch nur einen Augenblick lang zu tolerieren.Sepp11.. am
hehnerdreck
AUGENBLICK??? Der war gut 🤣Sepp11.. am
hehnerdreck
"Braveheart des Forums":
haben Sie registriert, über wie viele (teils sehr alberne) Kommentare sich dieser "Augenblick" hinzog?
Die Bezeichnung "Blockwart" weise ich von mir. Hierfür die "gelbe Karte" - nächstes Mal Löschauftrag an die Forumsleitung .Neanderin (geb. 2000) am
Hehnerdreck, 14:49h, diese Deine Worte gehören in Stein gemeißelt!
Lustige, fantasievolle Menschen hatten hier noch nie viel zu lachen. Kaum ein wenig Fantasie, Spaß und das freie Schweifen des Geistes, schon kommt die Keule der Bestrafung. "Übermut", zu fabulieren, scheint gotteslästerlich zu sein. Strenge Augen🧐 wchen darüber, dass alles ernst und geoRRRRdnet abläuft, Lachen und Spaß nur auf Anfrage zulässig...🤐🫣😵💫
Aber man sollte sich diesen Schuh nicht anziehen und sich von Miesepetrigkeit nicht anstecken lassen. Was weiß man schon, welches Elend hinter solchen Attacken gegen das fröhliche Fabulieren steckt? Man lasse den Ball an einem vorbeifliegen, man muss ihn nicht fangen...
Der heutige Tag ist grau, das mag manche Stimmungen beeinflussen. Mich eingeschlossen, kurz, hab mich vorhin über die woke Verhunzung meiner geliebten R. Pilcher-Verfilmungen geärgert. Aber es ist es nicht Wert! Der Tag vergeht und es kommen wieder andere Tage und Dinge.
Wünsch allen, dass sie ein sanfter Strahl von Licht, Sonne und Freude treffen möge, damit der Tag erträglich wird...
🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞Resi2005 am
Blockwart, Keule der Bestrafung, zu Boden gedrückt werden, Miesepeter, dunkle Schatten des Spielverderbers, ....usw.
Jessas na🤔🥴, nur weil ich die Kandidatur der Franzi spinnert finde.
Und jetzt verlasse ich mein "Elend" und gehe zum Sport mit Freundinnen.User 1782607 am
Du liebe Zeit!
Hier wechselt ja ein Extrem das andere ab!Blockwart und dunkle Schatten,man glaubt es nicht.
Man kann es auch übertreiben,hehnerdreck.Ehrlich gesagt finde ich ihren Beitrag 14.49 schon sehr gespreizt in der Wortwahl..
Jetzt können Sie mich auch wieder verteufeln.Sie hatten mich ja auch erst kürzlich auf dem Kieker von wegen Verstoß gegen angeblicher Netiquette.
Und jetzt erfrechen Sie sich auch noch User des Forms zu verweisen?
Das wird ja immer bunter mit Ihnen.Resi2005 am
Ja, und ich möchte auch wissen, welches Elend hinter solchen Attacken steckt
🤔🤔🤔🤣🤣🤣User 1782607 am
Ja hehnerdrecks Elend scheint groß!
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.