Kommentare 961–970 von 21553

  • am

    Mike for Bürgermeister. Verantwortung, Aufgaben, er könnte über sich hinauswachsen.
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, aber erst, wenn er sich von Annalena ordentlich getrennt hätte, denn Mike ist unter Annnalena Knute doch kein mündiger Mann!

      Annalena säße dem Bürgermeister Preissinger im Nacken wie ein böser Geist und würde Amtsgeheimnisse aus ihm herauspressen:
      "... Schau Mike, mia ko'st'as jo sogn, bei mia bleibts gwiß geheim, des woaßt jo!"
      ... und ich sehe dazu Mikes Hundeblick und wie er einknickte unter ALs strengem Blick...).
      Grusel....
    • am

      Neanderin, meine Meinung, auch im Leben: wenn Mike sich seiner selbst ermächtigt, bekommt er auch Selbstbewusstsein. Dann gäbe es das Energievakuum nicht mehr und Annalena könnte sich auch wieder ihren Kernkompetenzen widmen. Mike ist kein armes Opfer. Es könnte allerdings sein, dass Annalena sich dann mit dem Viechdoktor von dannen schleicht. Und Mike ist frei für einen Neuanfang.
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, Mike erscheint mir zu weich und vorallem seiner Annalena hörig. Er müßte erst die Kraft finden, sich von ihr abzukoppeln. Das wird er aber nur mit Hilfe einer neuen Frau können, die Annalenas Stelle einnimmt.

      Es sei denn, er raffte sich zu einer Therapie auf. Aber das würde viel Zeit in Anspruch nehmen und einen vorherigen totalen Absturz. Von alleine gehen solche Menschen(Männer!) wie Mike nicht in Therapie. Schon gar nicht, wenn sie ständig Frauen finden, die sie "stützen"...
    • (geb. 2000) am

      PS:
      Was sind denn Annalenas Kernkompetenzen?
      Der Laden? Reichlich trostlos. Was noch?
    • am

      Mike ist ein Opfer seiner selbst! Aber es gab schon unfähigere Politiker (und Wähler)
    • (geb. 2000) am

      Dörrobst, Mike wäre vielleicht nicht unfähig, aber mit AL an der Seite untragbar. Ergäbe aber womöglich schöne Geschichten wie diese:

      AL käme täglich (zum Leidwesen der Gemeindesekretärin Ulla, die sich heimlich in Mike verliebt hat) ins Bürgermeisteramt, um ihm eine Leberkässemmel zu servieren (auch um ihn und Ulla zu kontrollieren...)!
      Als Eva auftaucht bekommt alles ordentlich Schwung. "Die Hütte brennt" und Mike flieht zur Ivy auf die Alm...

      Derweilen "High Noon" in Lansing und sogar politisch korrekt, denn jetzt unter Frauen...🫣
    • am

      Schon wieder 'ne Therapie; brauchen anscheinend inzwischen mindestebs 30% aller Deutschen!
    • am

      Ich denke, Mike ist nicht jemand, der sich gern mit Bürokratie und sonst irgendwelchen amtlichen Dingen herumschlägt. Der will lieber was mit den Händen tun. Dörrobst, bei über 80 Prozent potentiellen Mördern durch obrigkeits-hörigkeits-bedingte Vollstreckungshandlungen im letzten Milgramexperiment in Paris brauchen es offensichtlich viel mehr als 30 Prozent, fürchte ich.
    • am

      So gesehen hat kein Lansinger- oder aber jeder Lansinger Kernkompetenzen Neanderin.
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, ich sehe z B bei Vera einiges und auch bei anderen Lansingern.
      Annalena hingegen pempert mir zu sehr an Mike herum. Sie ist der Typ Frau, der viele Kinder und Enkel haben müßte oder ein Kinderheim leiten sollte. Dort könnte sie ihre Fürsorglichkeit ausleben. Der Laden allein dient ihr, so scheint es mir, vorallem als Kommunikationszentrale. Wo sind die Zeiten, als sie noch alles auf- und ausbaute - z B damals, als sie mit Tobias verbandelt war. Ehe Annalena mit Mike zusammen kam, war sie eine agile, sympathische Frau. Was hat man aus ihr gemacht?

      Annalena ist auch eine Nesthockerin. Hätte sie ein eigenes Heim, könnte sie sich mit mehreren Dingen beschäftigen. Sie blockiert damit auch Mike, der ihr in allem wie ein Hündchen folgt und nun auch nicht mehr seinen Beruf ausüben darf.

      Für mich sind AL und Mike ein Katastrophenpaar, eine unglückselige Verquickung zweier Menschen, die resolutere Partner bräuchten und sie mitrissen aus ihrer Lethargie.
      Aneinander gekettet liefern die beiden aber viel Stoff für einen separaten Film (Szenen einer Ehe oder auch Psycho-Krimi...)

      .
    • am

      Ich finde, man kann es auch als Zuschauer auf Dauer nicht mehr ertragen, wie Annalena und Mike, das vielleicht unpassendste Paar der Fernsehgeschichte (manchmoi muas ma übertreim), so scheinheilig und scheinfreundlich miteinander umgehen. Mike mit dem ewig schlechten Gewissen, Annalena jetzt plötzlich zutiefst verändert, den Mike mal für kurze Zeit gleichwertig behandelt, um im nächsten Moment wie selbstverständlich, völlig übergriffig über seinen Kopf hinweg, ohne ihn zu fragen, für ihn zu entscheiden. Und das nervt allmählich gewaltig.
    • am

      Nun ja,Neanderin. Vera pampert an Lien herum, ihre Kernkompetenz ist wahrscheinlich die Pharmazie, ebenso Tinas, Gregor kann Wurscht machen und eine Kneipe führen. Till weiß noch nicht. Uri kann dan Überblick behalten. Uschi....Hubert....etc. Annalena Catering. Darüber hinaus hat dann noch jeder andere Fähigkeiten.

      Wenn Bavaria auch heute nix schreibt, könnte man sich ernsthaft Gedanken machen. Bisher noch nie erlebt.
    • am

      Der Tierarzt wäre schön blöd, wenn er sich wieder mit der Bissgurkn Annalena einlassen würde. Der wäre nach paar Monaten genau so ein Waschlappen wie der Mike.
    • am

      Das ist richtig,vermute ich jetzt mal.
      Die AL erzieht jeden Mann ,so wie sie ihn braucht.
      Habe vorgeschaut,die AL schaut richtig greislich aus diese Woche.
      Wird an den Maskenbildnern gespart?
    • am

      Wilhelmina, das denke ich auch.
    • (geb. 2000) am

      Frau Gaertner spielt ihre Rolle sehr gut, finde ich. Annalena als alternde Frau, die in sich selbst gefangen ist und ihren devoten Mann piesackt...
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, Bavaria hat doch angekündigt, dass sie Pause macht, oder ?
    • am

      Neanderin,das wäre mir neu.Ich hab nix gelesen davon.Aber vielleicht hab ich es überlesen?
    • am

      Neanderin 9:15 > So gesehen, muss ich zugeben, ist was dran. Wirkt sehr authentisch. Wie eine gelungene Regiearbeit von Karin Brandauer. Besser könnte man diese Gefangenheit in sich selbst kaum spielen.
  • (geb. 1964) am

    Ich habe jetzt 4 Staffeln von Doham is Dohoam geschaut.

    Kann mir einer sagen wo ich jetzt Staffel 5 schauen kann.
    • am

      In der folgenden Woche gibts DiD nachmittags bei ARD, alte Folgen mit glattgebügelten Gesichtern. 😊
    • am

      Alte Folgen:  Aber auch hier wird gelogen und betrogen und fremdgegangen.
      Jetzt alte Geschichten mit neuen Gesichter.
    • (geb. 2000) am

      Kritisch: "... Alte Folgen: Aber auch hier wird gelogen und betrogen und fremdgegangen..."

      Aber ja, das sind menschliche Eigenschaften!

      Aber im Dorf wird darüber ned offen gred't, nur a weng getuschelt. Aber gar nie nicht offen gezeigt.
      Und koa gstandns boarisches Mannerleit quält sich so umanand wia da Mike, der Lapp!
      Nur weil er oamoi 'auf'd'Seitn g'sprunga' is!
      Erleichtern tat er si am Stammtisch, da vazählt er davo und seine Spezln san beeindruckt und sogn eam, wos er fira Hund is! Und gfrein si mit eahm.

      Des wär eine reale Darstellung der Situation, aber do ned as a so a greinerts Mannsbuid, wia si der Mike darstellt!
    • am

      Aber Hallo Kritisch - genauso ist es! Diese ollen Kamellen!
    • am

      Kritisch, aber ich habe schwer den Eindruck, dass die alten Episoden den neuen Episoden von der Intensität an Einfallslosigkeit und Ungereimtheiten her, nicht das Wasser reichen können.
  • am

    Also der Julian ... der is scho a sauberne Schlaftablettn ... aber mid narrisch houchm Agressions-Potential. Hauptsach, wieda a Saupreiss mehra bei DiD ... ois ob mia mid dera gschroidn Pharma-Huisn ned scho gstraft gnua waarn!
    • am

      Agressionspotential-- Bei diesem Blick könnte man Angst kriegen. Gab es in Lansing schon einmal einen Gewalttäter ?? Vielleicht kommt doch noch einmal Spannung auf. Bitte nicht das Kind. Vorabendprogramm!
    • am

      Florinku, Sie haben recht, da Julian aus Nordhessen kommt, gehörte dieser Landstrich ehemals zu Preußen, aber er ist mir lieber als diese trutschige Bayerin Sophia ! Die und Sarah, da braucht man nichts mehr, um unglücklich zu sein!
    • (geb. 2000) am

      D'Sophia.. des is ja lustig: I kenn oane, de is da Sophia ned nur wia ausm Gsicht gschnittn, sondern de is a so a Papa-Madl wia'd Sophia. Und da oid Voda tanzt brav noch ihrana Pfeifn. Und ihrana Mo is da sej.
      Madl lerna scho frua an am Papa, wia ma d'Mannaleid dressirt. Oba ned jeda is wia da Papa. Wenn da Julian narrisch werdn dad, weil eam d'Sophia dressirn wui, kannt i's vasteh...

      Da Mo vo da Sophia-Doppelgängerin hod sei
      Ruin ois Hausknecht g'fundn. Do muass da Julian no hi und si langsam dro gwenna, dass er nix zan meidtn hod.
      Nachand paßt's wieder.
    • am

      Verrückt ... der Gedanke, Sophia als Bürgermeisterin. Und doch: Vom Verhalten und der Ausstrahlung her, kommt sie der Vroni sehr nah. Die warmherzige und gescheite Sophia am Steuer - ja, des dat ma (sehr, sehr) gfoin.
    • am

      Ich sehe kein Agressionspotential beim Julian.
      Soll er vor seiner Liebsten buckeln wie alle anderen Lansinger Männer?
      Endlich einer,der kontra gibt!
  • am

    Ich habe hier schon ewig nichts geschrieben, nur gelesen. :-)
    Jetzt aber wünsche ich allen ein gutes Neues Jahr 2025.

    Vielleicht auch mit interessanten DiD Folgen. :-)
    • am

      Hallo Alinor, Ihnen auch ein gutes neues Jahr. Schön, dass Sie mal wieder hier sind.
  • am

    ⚠️ Achtung Spoiler ⚠️

    Die Klatsch-Presse hat verraten, dass irgendwann in diesem Jahr in Lansing der/die Bürgermeister/in neu gewählt wird.

    Wer sagt es Rosi 😉?
    • am

      Spoilern mit Ankündigung geht also? Dann hatte ich die Nutzungsbedingungen (welche ich hier suchte, aber nicht mehr fand) scheinbar missverstanden.
    • am

      hehnerdreck, meinen Sie das ironisch?
    • am

      Nein, aber ich verstehe, könnte so gemeint sein. Nein, es war nicht ironisch gemeint - ganz ehrlich, ich glaubte das mal irgendwann hier gelesen zu haben, und zwar bei der Registrierung. Sonst finde ich hier jetzt keine Nutzungsbedingungen - was ich wieder komisch finde - und bin bei fernsehserien.de registriert und schau hier immer rein, und nicht auf Wunschliste, oder wie das auch heißt.
    • am

      Ja, Spoilern mit Warnung geht. Hehnerdreck, ich kann's unter diesem gerade entstehenden Beitrag lesen. Wenn er abgeschickt ist, natürlich nicht.
    • (geb. 1952) am

      zwengs'm Spoilern

      hehnerdreck schrieb am 03.01.2025, 14.50 Uhr:

      Ehrlich?????
      naa sog ehrlich ------------

      Wann man einen Kommentar schreiben tut und andere damit erfreuen möchte, dann tut man ihn folglich auch veröffentlichen. Oder?

      Die schreiben sogar, dass sie ich über Kommentare freuen!!! Sie bitten nur, dass man vorher die in der Folge aufgeführten 6 Hinweise zu beachten.....

      also lesen und darüber vielleicht nachdenken

      und dann nur noch

      Kommentar veröffentlichen ------------ anklicken

      und man kannt's sogar no löschen
    • am

      Ah geh hehnerdreck, da Sepp meint doch des Lansing/ Michigan, da is heuer Bürgermeisterwahl.
      Was des aber die Rosi interessieren könnt, weiß i a ned.
    • am

      Nein Rhea, ich meinte Lansing Kansas 🙄
    • (geb. 2000) am

      Womöglich steigt die Rosi aus.. ihra reichts hoit.. könnt i mir guad vorstelln...
    • am

      Des is aber recht schad, wenn die wichtigste Person von Lansing nicht mehr da ist [grins]. Wer wird wohl die Nachfolge antreten? Annalena? Ja, um Himmels willen. Oder jemand von außen? Der Silbereisen?
    • (geb. 2000) am

      D'Vera, könnt i mir vorstelln, die möcht sicher des Amt übernehmen... D'Ulla würd bocken wia a alter Esel🥕🫏...

      I hör schon s'Forum aufstöhnen, dann sitzat die Vera ja endgültig fest im Sattel, als Bürgermeisterin.... Vielleicht werds dann a noch was mit'm Gregor, dann wärs auch noch Wirtin.
      Man könnt't dann sagen, Lansing is fest in da Vera ihre Händ'...😁🫣
    • am

      Des wär dann as erste moi, nachm Schattenhofer, Vroni und Rosi, dass a Zuagroaste a no mit am bsondas gstäiztn Hochdeitsch des ganze Lansing ... na na na ... i glab ned, dass die Lansinger des woin. Eher da Hubert, obwoi immer ois kaputt ganga is, was a indHand gnomma hat. Mir persönlich dat mir da Martin taugn, aber der is dscheins nimma da. Und a da Gschwendtner dat mir taugn. Aba i glab, des is oana, von früher - zum Beischpui da Gerstl, der wird dann wida recht gscherd - und dann is aus mit der Lansinger Lethargie. I hoff, es werd ned d'Uschi, Moni, Gregor, Tina ... Moment a moi ... ja genau ... warum i ned glei drauf kumma bin ... s'wird di Franzi ... und dann is sie di jüngste Bürgermeisterin da Wäit ... da Hubsi und die Uschi wern dann stoiz auf sie sei ... oh mei, oh mei ... as Herrschen hads ja scho durch ihre unterwürfign Äitan g'lernt. Und da die Autoren kein Erbarmen kennen ... mir grauts jetzt scho davor.
    • am

      Ach Neanderin ; wäre das schön, Vera als zugereiste Bügermeisteri ! Wie ehemals eine Bundeskanzlerin.
      So , jetzt können mich die Foristen (m/w/d) steinigen !
    • (geb. 2000) am

      Dörrobst, ich fände Vera auch nicht schlecht. Sie war ja für mich noch nie wirklich politisch eindeutig zu verorten, so wie AL oder Sarah. Vielleicht mutiert sie noch zu ganz anderen Gegenden des politischen Spektrums? Eine kluge Frau Doktor... das hat was.
      Die Autoren schafften es zudem bisher immer, Charaktere um 180° zu drehen.

      Außen schwarz, innen tiefrot, so wie bei Mutti, das war einmal. Vera geht vielleicht den entgegengesetzten Weg..?
    • (geb. 2000) am

      Jaaa! D'Franzi!

      Nachdem man das Wahlalter auf 12 Jahre gesetzt und die Strafunmündigkeit auf 25 Jahre erhöht haben wird, kommt man auch noch dazu, das Alter von Bürgermeister🤧Innen und Außen auf 3 Jahre (wegen der Stubenreinheit) abzusenken.
      Die Eltern samt Verwandtschaft vertreten das Kleinkind in Tätigkeiten und Belangen, die es selbst noch nicht schafft. So würden dann vorzugsweise Kinder aus großen Familienverbänden zu wählen sein!

      Bei der Franzi reichte die Unterstützung von Mama, Papa, Oma Rosi (die vermutlich zum Opa Martin gezogen sein wird) und dem Opa Sascha, der in der Bürgermeisterstube sein Lager aufschlagen und amtliche Mitteilungen mittels Trommeln verkünden wird (zwecks Klimaschutz und Energiesparmaßnahmen).

      "Kinder an die Macht", so heißt die Parole und Saschas Depperlsprache, mit der er mit Franzi schon immer kommuniziert hat, wird Amtssprache.
      Ulla trägt statt Dirndl Latzhose und das Haar zu frechen Zöpfen geflochten. Pipi Langstrumpfs Konterfei hängt in der Amtsstube und Lansing bekommt den Zusatz "Bullerbü"...🤸‍♀️🤸‍♀️🤸‍♀️
    • am

      hehnerdreck:
      Erst wollen Sie mir unterschwellig einen Verstoß gegen die Forumsregeln unterjubeln und dann spekulieren Sie (mit anderen Usern) mächtig drauf los, wer denn Rosi's Nachfolge antreten könnte.
      Leute, geht doch einfach AUCH von der Möglichkeit aus, dass es sich um turnusmäßige Wahlen handelt und Rosi wieder kandidiert, oder, wie es im ländlichen Raum oft vorkommt, sie die einzige Kandidatin ist 🤷.
    • am

      Neanderin schrieb am 04.01.2025, 08.33 Uhr: Wahlalter 12, Strafunmündig bis 25
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Sehr gut getroffen, Neanderin. Wie bei Ludwig XIV. führt Hubert die Amtsgeschäfte bis zu Franzi´s Volljährigkeit mit 14. Sascha wird nicht wählbar wegen Aneignung fremder Kulturen. Der Dorfladen wird Stasi-Zentrale bzw. DOSI (Dorfsicherheit), Mike der Büttel. AL weiß eh alles über jeden. Schöne Aussichten. Darauf ein Prosit Neujahr.
    • am

      Ist Rosi tatsächlich schon sechs Jahre im Amt? Wird auch der Gemeinderat neu gewählt? Wie viele und welche Parteien sind da eigentlich vertreten?
      Warum gab vergessene Tanks in der Erde die explodieren konnten aber es gibt nie Probleme oder Investitionen in Sachen Wasser und Kanalisation? Windkraft und Freiflächen-PV sind für Lansing kein Thema? Was ist mit einem Konzept für die Wäremversorgung des Dorfes, wie werden die Häuser überhaupt geheizt? Der Vogelhof hat und bewirtschaftet Wald, Brennholz ist aber kein Thema, Wertholz schon gar nicht. Gibt es einen Gemeindewald? Wo ist der Bauhof? Wer macht den Winterdienst?
      Fragen über Fragen, um viele kommt auch ein Dorf nicht herum.
    • am

      Neanderin - nein nicht tiefrot! Auch wenn ich weder "Mutti" noch Vera tiefenpsychologisch oder oberflächlich verstehe, kann ich ihren Weg nachvollziehen.
      Aber auch ich bin weder schwarz noch tiefrot , so dass ich mir diese Bemerkung erlauben darf. Grün bin ich in Handlungsweisen , aber nicht politisch! Also gelb !
    • am

      Toll, Neanderin, jetzt blüht der kreative Teil des Forums wieder auf - sehr inspirierend. Neben den bösartigen Umwälzungen in unserer Kultur, dem Angriff auf unsere Wurzeln durch mediale und politische Entwurzelungssabotage, baut sich das Forum eine vergnügliche Nebenwelt auf, um das soziale, geistige und seelische Immunsystem wieder mit Energie zu versorgen.
    • am

      Im übrigen wär mir die Emily als Bürgermeisterin viel lieber, als die viel zu autoritäre Franzi. Zwar würde sie viel zu hohe Steuern einfordern, und das meiste Geld in ihren privaten Strumpfsocken bunkern, aber ... des gäb wenigstens auch wieder was her für eine bessere Dramaturgie.
    • am

      @hehnerdreck... 00:46
      Franzi als BGM? 
      Wer hat  des ausposaunt. ?
    • (geb. 2000) am

      Emily paßte gut ins Bürgermeisteramt. Da käme wieder bairischer Wind (da "Böhmische" heißt er bei uns!) auf. Emily trickst und mauschelt, dass's a Freud is...(siehe geklauter Kugelschreiber), eine wahre Begabung für so ein Amt...
    • (geb. 2000) am

      Kritisch, wieso ausposaunt?

      Is doch nur a Spaß, damit man auch einmal was zum Lachen hat. Noch ist es nicht soweit, dass junge Leut Bürgermeister werden können.

      Und ob Rosi aufhört, ist reine Spekulation.
      Zeit wird's, dass es wieder ein paar konkrete Aufreger in Lansing gibt.
      Und die kommen gwiß, das ist sicher wie's Amen in der Kirch'!
    • am

      Ihr Bild gefällt mir Neanderin!
      Wir Alten versteinern immer mehr; deshalb sind wir immun (ich jedenfalls) gegen alles Äußere
    • am

      @Neanderin.....14:46
      Ich hab das auch witzig gemeint und um dabei auf die Posaunen Versuche der Franzi einzugehen.
    • (geb. 2000) am

      Dörrobst, ich muss noch üben.. deshalb der Blick ins Leere..😉
    • (geb. 2000) am

      Oje, Kritisch, da bin ich wohl auf der Leitung gesessen... ja, das paßt!
    • am

      Neanderin besser der Blick ins Leere (wie bei DiD) als nach rechts oder links; vielleicht entsteht dadurch LEHRE anstatt LEERE !
    • am

      Hehnerdreck, mir würde der kluge sture Gschwendtner als Bürgermeister auch gut gefallen (mehr als alle anderen) und Julian könnte den Schulungshof üebernehmen - aber leider gehen meine Vorstellungen nicht in Erfüllung.
    • am

      Ja Dörrobst, da Gschwendtner wär a griabige Gschicht. Und wi warsn mit da Marisa Burger, (Frau Schtockl "da gabats a Leich") di steigt doch aus de Rosnheimcops aus oder is scho ausgschtiegn. Mit Unterschriftensammlung a la "DiD-Fernsehzuschauer in bitterer Not, wir brachatn a gscheite Bürgermeisterin, Marisa Burger, erbarm Dich unser!"-Aktion?
    • (geb. 2000) am

      Die Frau Schtoggl gfoit mia a. Aber ko ma si des vorstelln, dass sie nur mehr Texte von DiD-Autoren sprechen tät und womöglich ihr Outfit wia des vo dene Lansingerinnen sei tatat? Kamat se wia d' Lien, Annalena, Tina oder Uschi daher?

      Es ist egal, wie sympathisch jemand ist, sobald er oder sie Lansinger'😵‍💫innen oder außen' ist, werds unguad.

      Aber vielleicht käme Frau Schtoggl als Gast in den Brunnerwirt, verliebte sich in Gregor, bliebe (zum Ärgernis von Vera, AL & Co) als Gregors Partnerin in Lansing und drehte alles "von innen nach außen", so dass kein Auge trocken bliebe...

      Mei, wär des schäää..
      Ein Traum☺️🎉!!
    • am

      Ich würde Rosi zwar vermissen, so wie auch Martin, aber wenn die Aktivitäten (obwohl beide gesund zu sein scheinen) im Alter nachlassen, sollen sie eben in ihren Hütten unterkriechen.
    • am

      Mir gefällt die Emily überhaupt nicht - lieber Emil!
    • am

      Tratsch -Stockl gefällt mir auch - sie ist wenigstens fleißig!
    • am

      Dörrobst, ja Emil wäre ein toller zukünftiger Bürgermeister. Hat er bald das richtige Alter für passives Wahlrecht erreicht?,
    • am

      Ein herrlicher Kommentarstrang. Und dann hoasts, die Foristen kenna nur meckern - nix da, unser Gschwafl is oiwei bessa ois des: Moni zum Bärli: Schee is, wenn die Familie so schee zsamma hockt, gäi! - Bärli: Ja Moni, i find des a schee, wenn ma olle so schee zsammahocka! - Kathi: Ja, i hob mi a scho vorher auf a gmiatlichs mitananda gfreit. - Severin: I bin froh, dass i eich gfundn hob! - Moni: Wir san a froh, dass Du jetzt bei uns bist! - Bärli: Ja, des find i a. Du bist a guata Hofhäifa! - Severin: Ihr wissts ja ned, was mir des bedeit! - Kathi: I find des schee, dass ihr zwoa an Severin aufgnomma habts. - Moni: Schee, dass Du des sagst. Des bedeit mir was. - Bärli: Ja, stimmt! Siehg i a so! - Severin: Was gibtsn heit zum Essen? - Moni: Dei Lieblingsgericht! - Severin mit großen Augen: Spaghetti? - Moni: Ja! - Severin, fast ungläubig und euphorisch: Na! - Moni bestätigend: Ja!
    • (geb. 2000) am

      Hehnerdreck, herrlich!! Das ist so banal, wenn man es vom Bildschirm her hört, aber wenn man es so liest, dann hat es auch wieder was. Es ist einfach saaa-tierisch guat! Oder sag ma: es ist wias richtige Lebn.

      Ich glaub, wenn es DiD nimmer geben wird, dann könnte es sein, dass es in der Erinnerung besser erscheinen könnte, als es real war. So wie das mit vielen Dingen ist. Es wird ja jetzt schon besser, wenn man es nicht anschaut, sondern nur im Forum darüber liest...🙄🤔

      Fazit: Und je schlimmer das aktuelle DiD wird, umso glorreicher erscheinen die vergangenen Folgen. Das heißt, wenn man lange genug warttet, wird einem auch das Heutige wunderbar und schön erscheinen...
    • am

      Dabei hätts DiD so scheeeee wärn kenna, Neanderin, wenn die Autoren mehr mit Herz und Liebe (zum interessante Geschichte schreiben) gearbeitet hätten. Mir kommt ois mit ständigen Blick auf die Uhr so lieblos runtergetippt vor. Man könnte ja eine künstliche Intelligenz mit Daten und Charakterbeschreibungen aus den Theaterstücken von Ludwig Thoma füttern, vielleicht käm wenigsten dadurch was gscheits heraus?
    • (geb. 2000) am

      Hehnerdreck, darin liegt vermutlich der Unterschied, bairische Schriftsteller und Autoren fühlen ins Volk, haben ein Gespür, was typisch bairisch ist und lieben Baiern. All das kann man in dem, was die Autoren daherbringen, nicht erkennen. Eher spürt man Abneigung, Unkenntnis und Unachtsamkeit bis hin zum Willen, dem Bairischen den Garaus zu machen, um es dem politischen Mainstream anzupassen!
    • am

      Genauso kommts mir auch vor, Neanderin. Ein Trauerspiel. Eine Entbayerung bis jeder nur mehr hochdeutsch oder englisch (bzw. amerikanisch) spricht.
  • am

    Schaue gerade nord bei nordwest. Sehr spannend trotz unglaublicher Ungereimtheiten. Ist bei allen Filmen so. Also auch bei DiD.
    • (geb. 1950) am

      Nuntius, als Bergdoktor-Fan habe ich Nord bei Nordwest vorab in der Mediathek gesehen und muss sagen, ich habe selten solch schlechte Folgen gesehen. Hab irgendwann abgebrochen. Das ewige Geschwurbel und Gestottere zwischen Hauke und den beiden Frauen wird langsam langweilig. Der einzige Lichtblick war der Özker. Nur war der leider viel zu selten zu sehen
    • am

      Schon recht, Brigitte. Diese Dreierkollektion ist schon bemerkenswert.
      Mir gehts in meinem Beitrag um das Phänomen der Logiklöcher, die es m. E in jedem Film gibt. Meist geht's um Zeit/ Raum Themen. Bei DiD fällt es manchen besonders auf, weil es DiD ja täglich gibt und eine fortlaufende Geschichte erzählt wird. ( z. B schnelle Lösung von Problemen, die im wahren Leben nicht so schnell vom Tisch wären). Oder" wie schafft es XY, dies und das so schnell zu erledigen/ zu kochen/ von hier nach dort zu gelangen" .
    • am

      Nu freilisch
      Nuntius Dahoam id dahoam ist megahammer ,klar.
    • am

      Nu freilisch, ...2607
      Du kannst nur rumpöpeln und andere User angreifen. Was Gscheits hab ich von dir noch nicht gelesen.
    • am

      ...607, da sind Sie aber gegen die übliche Meinung mancher User, die alles ganz schrecklich finden. Mutig, diese positive Meinung zu äußern!!!
    • am

      Habe mir die erste Folge in der Mediathek bis zur ersten Hälfte angeschaut (später bis zum Ende). Vorab, ich bin sehr angetan von Henny Reents als Dorfpolizistin Lona Vogt. Sie erinnert mich an eine rothaarige, temperamentvolle und attraktive Walküre. Dann verlässt sie nach sechs Jahren in der 11. Folge die Serie. Die Nachfolgerin dagegen ... eher blass und ... nun, kein Vergleich. Oje. Ansonsten erinnert mich die Serie auch an diese wohltuend ruhigen Wallander-Verfilmungen (die mich schon mit dem charismatischen Rolf Lassgård sehr beeindruckt hatten) mit Kenneth Branagh, wo die Bilder, durch welche die Kameraeinstellungen wie Kunstwerke aussahen, die ohnehin schon guten Lassgård-Filme an Filmästhetik noch deutlich übertrafen. Solche eher langsamen Einstellungen sind natürlich nicht jedermanns Sache. _____________ 607, Ja, da gebe ich Nuntius Recht, es ist schön, dass wir hier in diesem Forum so vorbildlich mutige Menschen haben, die so ehrlich sind wie Sie mit dem, was sie hier sagen. Aber wenn das ironisch gemeint war, ja, dann haben Sie auch Recht, wenn es auch Ihre eigene Meinung ist, die Sie hier etwas umständlich zum Ausdruck gebracht haben. Eine Win-Win-Situation. Nur: Der Ton macht die Musik ... und wir haben auch so etwas wie eine Netiquette, die durch viele Tonnen Blut, die Generationen vor uns geopfert haben, entstanden ist, damit wir lernen können, zivilisiert miteinander umzugehen. Halten wir also auch das Opfer unserer Vorfahren durch unser vorbildliches zwischenmenschliches Verhalten in Ehren!
    • am

      15.02 Uhr hehnerdreck, 😄😄😄😂. 👍👍👍
    • am

      Resi 14.29
      Nuntius 14.41

      Wer von euch ist jetzt eigentlich die Klügere?😄
    • am

      Nur: Der Ton macht die Musik ... und wir haben auch so etwas wie eine Netiquette, die durch viele Tonnen Blut, die Generationen vor uns geopfert haben, entstanden ist, damit wir lernen können, zivilisiert miteinander umzugehen. Halten wir also auch das Opfer unserer Vorfahren durch unser vorbildliches zwischenmenschliches Verhalten in Ehren!

      hehnerdreck:
      Was genau an meinen Beiträgen war denn gegen die Netiquette,?!?!
      Interessiert guck
    • am

      😄😄😄
      Der war gut
    • am

      Ach geh, 607 nimms ned so ernst. I übertreib manchmal gern a bisserl. Zwar kann auch darin ein Stückchen Wahrheit sein, bsonders wenn i mitm Bauch schreib, so dass i vom Kopf her nimma nachkomm, aber vom Gefühl her, es irgendwie, auch wenns zwischen abstrakt bis grotesk geformt ist, was Wahres dran zu erkennen glaube. Sorry, soll nicht auf Deine Kosten sein. Aber manchmal brennt mit mir die Brennsuppen durch.
    • am

      Oder" wie schafft es XY, dies und das so schnell zu erledigen/ zu kochen/ von hier nach dort zu gelangen" .
      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Nuntius, dafür gibt es in der Literaturwissenschaft den Begriff der Ellipse (nach Genett) !
      Wir müssen nicht alles sehen, sondern können uns vorstellen, wie eine Handlung abläuft , ohne sie im Detail zu verfolgen
    • am

      Dörrobst, also, dass der Leser zu den inneren Bildern, die der Autor ihm vermittelt, die teilweise noch nicht ganz fertig gemalt sind, selbst etwas dazu malt, sozusagen mitarbeitet oder weiterdenkt und sich nicht alles vorkauen lässt, so in etwa?
    • am

      Ja Hehnerdreck so etwa,auch, um Zeitspannen zu überbrücken.
      Wenn man alles genau bis ins kleinste Detail erklärt bekommt, dann nennt man das Trivialliteratur.
    • am

      Dörrobst 10.50 Uhr. Genau das meine ich. Mir ist es persönlich lieb, nicht alle Mühsal z. B der Beschaffung von xy mitzubekommen. Ich muss auch nicht wissen, ob/ dass Lansinger regelmäßig auf die Toilette gehen. Auch finde ich es zauberhaft, dass Menschen in Filmen- nicht nur bei DiD- in Nullkommanichts ein Podcast, ein Menü, einen Geburtstag organisieren können.
      Ellipse liebe Dörrobst ist auch eine grammatische Form.
  • am

    Um nochmal auf die Silvester Ballerei zu rück kommen.
    Wer soll in Lansing das verbieten und überwachen?
    Josie wurde wegrationalisiert und der einzige Polizist  ist mit dem Parksünder in Baierkofen ausgelastet.
    • am

      @ Kritisch:
      Unter vernunftbegabten, normalen Menschen sind nicht zwingend Verbote und Überwachung nötig, um sinnvolle Maßnahmen umzusetzen.
      Man hat sich in Lansing geeinigt und zum Wohl der Umwelt und der Mitgeschöpfe gemeinsam auf Böllerverzicht verständigt. Gesunder Menschenverstand also. Soll's geben, wenn auch fast nur in Märchen und Soaps. Im Idealfall würde jegliches Gemeinwesen so funktionieren.
    • am

      Mir ging es mehr darum, dass es in Lansing keine Exikutive gibt.
    • am

      Bier vor vier 7.06 Uhr, begeistert. 🤩
  • am

    Ich habe gestern in der ARD-Mediathek einen Spielfilm mit dem Titel "Harrys Insel" aus dem Jahr 2017 angeschaut. Hauptrollen Katrin Sass und Wolfgang Stumph. In einer Neben-Hauptrolle spielt "Eeeberhard" (Philipp Rafferty) mit.

    Ich wünsche allen Kommentatoren und Lesern des Forums ein gesundes und zufriedenes neues Jahr.

    Ich selbst wünsche mir, dass der Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft wieder mehr in den Vordergrund rückt (Stichwort Nachbarschaftshilfe). Nachbarn, die sehen, wenn irgendwo Not am Mann/an der Frau ist. Leute, die helfen, wenn Hilfe erwünscht ist.
    Lansing lebt es MANCHMAL vor, aber dann driftet man wieder ins Verhaltensmuster "na warte, des zahl i dir hoam" ab. Schade.
    • (geb. 1952) am

      A guads neichs Jahr

      Hi,

      Kinderweihnacht und Kinderrutsch ins neue Jahr, am Rande dürfen die Alten noch etwas mitspielen. Mit Degl und Schneebesn blöde, böse Geister vertreiben, genau darauf habe ich gewartet.
      Was soll denn des läppische Gschmarre mit saublädem pseudotiefschürfendem Schmatz über Probleme de gar net so wirkle rüberkemman. So eine alte Rutschn, wia des arme Hascherl Vera, braucht natürlich dringend einfühlsames Gesabbere von der Allrounderin Annalena, die vom Wurschtsalat bis zu zermürbender Seelenpein sich als Expertin hervortut.

      Armer Mike, kann den Seitensprung gar nicht genießen, weil ihn das Gewissen plagt (?). Schade, ich hätte es ihm gegönnt, mal völlig frei und losgelöst von der Erde, ich meine von seinem Hausdrachen, zu sein. War da vielleicht schon ein Liebesbantscherl? Eva hat ihn doch nach dem Unfall behandelt… Meine Sympathien hat sie jedenfalls nicht.

      Mit Sophia und Julian konnte ich mich bisher noch nicht richtig anfreunden. Für meinen Geschmack sind sie etwas steif und hölzern. Aber vielleicht muss das so sein, weil uns der Regisseur bestimmt etwas sagen will.

      Vor kurzem habe ich ein Plädoyer im Internet vom BR für den Schauspieler vom Wiggerl gelesen. Man scheint sehr verwundert zu sein, dass bei den Zuschauern von DiD dieser ausgezeichnete Akteur nicht so gut ankommt, wie er es verdienen tät. Da war ich auch verwundert und lasse es aber lieber unkommentiert…
      • am

        Früher wirkte er noch so harmlos. Heute hat er ein ganz anderes Auftreten. Also auch irgendwie gewöhnungsbedürftig. Beim Vorlesen der Liebesbriefe wirkte es fast schon zu sehr bemüht, wie ein bayrischer Dialektsprechender versucht in Hochdeutsch zu formulieren. Also ich weiß nicht, das ging für mich ein wenig in die Hose. Aber sonst finde ich den Wiggerldarsteller spannend und interessant. Er ist echt nicht ohne, finde ich.
      • am

        Jetzt hab ichs: Der Wiggerl ist der Klaus Kinski von Lansing!
    • am

      Allen im DID Forum ein gesundes neues Jahr !
      Ich habe eine Frage an euch, kann man eigentlich die Folgen der kommenden Woche nicht mehr in der Mediathek anschauen?
      • am

        997
        Durch die Feiertage verschieben sich die neuen Folgen.
        In der letzten Episode empfiehlt uns Uri am Schluss, zu den Mitmenschen gütig zu sein. Das lässt man ausgerechnet einer Beißzange sagen, die nicht gerade zimperlich mit ihren Mitmenschen umgeht.
      • am

        Donnerstag ab 20.00 Uhr.
      • am

        Okay, Danke !
      • am

        ...1997 - ich denke, dass man die, wie sonst auch üblich, ab Donnerstag Abend wieder sehen kann.
        ...1804 - Stimmt!!! Da braucht man nur daran zu denken, wie sie den jungen Pfleger behandelt hat - sehr gütig🥴
      • am

        Seids ihr tatsächlich so heiß darauf??
        Ich bin direkt froh ,das derzeit Sendepause ist.
      • (geb. 1950) am

        Genau! War sie denn gütig zu dem jungen Krankenpfleger. Kein gutes Beispiel wie man mit den Leuten umgeht, die einen umsorgen. Ich kann nur sagen gewöhnungsbedürftig!
      • am

        Oha ... ausgerechnet die gscherde Beisszangen-Uri, die erst neulich einen Pfleger ganz gemein zusammengefaltet hat, MAHNT UNS ZUR GÜTIGKEIT: Real-Satire vom Feinsten.
      • am

        Da die Teres nicht aufstehen konnte, hätte ich sie als Pfleger 2 Stunden auf der Bettpfanne sitzen lassen.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App