Kommentare 9151–9160 von 21636

  • (geb. 2000) am

    Ich schreibe meine Antwort hier oben, weil die Aufteilung mit den Beiträgen nicht optimal ist.

    Little scorpion am 03.12.2021, 10.29 Uhr
    Warum soll man nicht kritisieren dürfen? Kritik fällt auch unter freie Meinungsäußerung und Sie müssen sich nicht zurücknehmen und dafür entschuldigen.
    Die endlosen langen folgenden gutmenschlichen Belehrungen hingegen finde ich überflüssig.

    Ich finde den Aufzug von Sarah unmöglich. Mich erinnert sie in ihren Gewändern immer an mittelalterliche Gaukler.
    Über den Inhalt der kommenden Sendungen verrate ich hiermit nichts, aber was die Outfits betrifft, kommt es nach meiner persönlichen Meinung noch schlimmer.
    Davon abgesehen ist DiD nicht mehr die Sendung, als die sie mal angedacht war - Geschichten aus einem bayerischen Dorf.
    Die Waury/Vera wurde uns Zuschauern zugemutet und das wird nicht die letzte Zumutung dieser Art gewesen sein.
    Ja, ja, ich weiß. Es gibt den Ausschaltknopf. Den benutzte ich immer öfter.
    • (geb. 2000) am

      @ User 1648917 am 03.12.2021, 16.14 Uhr - - -

      • ... aber was die Outfits betrifft, kommt es nach meiner persönlichen Meinung noch schlimmer. •

      Uijuijui - das sind düstere Aussichten... Na ja, solange keine/r in mittelalterlicher Gewandung, Kettenhemd oder (etwas moderner) im Reifrock daherkommt, dürfen wir uns gar nicht groß beklagen. Und ja, solange wir nur an den Klamotten rummeckern, ist ja noch alles im grünen Bereich ♻️😃❗️
    • am

      ..'.917, und in einem "bayrischen Dorf" darf es keine Zugezogenen geben? Vera ist ja nicht die erste, ist der Bamberger nicht ein Franke? Und diverse Mitglieder seiner Familie sind auch immer wieder aufgetaucht und haben eine Zeitlang in Lansing gelebt. Und was ist mit der Trompetenspielerin (in Staffel 5, die ich gerade parallel anschaue)? Und Pfarrer Burmann ist auch nicht gerade ein waschechter Bayer.
      Also, ein bisschen Offenheit darf schon sein, ohne dass einem gleich die Benennung "bayrisches Dorf" entzogen wird.
    • (geb. 2000) am

      Ajotte 03.12.2021, 20.16 Uhr

      WO bitte hat ich grundsätzlich etwas gegen Zugezogene geäußert???

      Aber auch Eigeninterpretationen von Beiträgen anderer User fallen unter freie Meinung, auch wenn sie nicht stimmen.
    • am

      ... 917: Naja, du erwähnst, DiD sei nicht mehr eine Sendung von "Geschichten aus einem bayrischen en Dorf" gefolgt von der Bemerkung, dass Waury/Vera nun dabei sei. Wie soll man das sonst verstehen?
    • (geb. 2000) am

      Ajotte, Vera sehe ich auch als Höhepunkt beim Verfall des bairischen Flairs bei DiD. Aber sie ist nicht Ursache, sondern nur Symptom!

      Der Verfall begann schon viel früher und hat wohl eher mit den Autoren und Machern von DiD zu tun, als mit bestimmten Schauspielern.
      Wer sagt denn, dass Frau Waury nicht auch eine nette Frau darstellen könnte? Wenn es das Drehbuch so wollte!

      Aber DiD setzt auf Konfrontation, auf Zoff, platte, grenzwertige Witze, dämliche Wiederholungen noch dämlicherer Szenen und setzt auf extreme Charaktere.

      Ohne Zweifel stimmt die Parole des Anfangs von den Geschichten aus einem bayrischen Dorf nicht mehr. DiD ist zur Allerweltsserie mit effektheischenden Einlagen mutiert....

      Wir DiD-Junkies müssen es schlucken oder können die Reißleine ziehen..😷
    • am

      Zwiefe, wer sagt denn, dass es in einem bayrischen Dorf nur nette Leute geben darf? Es haben doch alle Ecken und Kanten. Ich mag die Moni, sie hat ein grosses Herz und viel Familiensinn, aber sie ist eine furchtbare Tratschn. Ihr und Annalena würde ich niemals was anvertrauen, Geheimnisse wären bei Vera sicher besser aufgehoben. Und Besserwisser gibt's einige, da ist die Vera in bester Gesellschaft, angefangen bei ihrem Lebensgefährten. Und was soll man zum Kindskopf Christian sagen? Oder zum pingeligen Gestl? Zum eitlen Schattenhofer? Passen die alle nicht in ein "bayrisches Dorf"?
  • am

    Die Margot ist ja so überstürzt abgereist, ohne mit dem Gerstl die Hochzeit zu planen. Das hat die Maria ja super hinbekommen.
    Langsam nervt die Gerstl / Margot Geschichte.
    Hoffentlich nimmt diese mal bald ein Ende.
    Auf den Schmarrn mit der Vera und ihrem tollen festgeklebten Adventskranz hätte ich gerne verzichten können. Dieser war total überflüssig, bzw. er sollte wertvolle Sendezeit füllen.
    Auch wenn ich weiß, das in der Geschichte mit der Theres und dem Jakob sehr viel Phantasie der Autoren steckt, so hat diese mich sehr berührt. Auch sehr gut gespielt die Rolle der Theres.
    Die Sarah ist mir sehr sympathisch, sie ist immer nett und hilfsbereit.
    Ich frage mich trotzdem, wie sie auf Dauer allein die Küche im Brunnerwirt stemmen kann.
    Zusätzlich möchte sie jetzt noch ein Chanukka Fest für den Jakob und die Rebecca ausrichten. Bei DiD ist halt alles möglich.
    • (geb. 2000) am

      ..1696, so wie ich es verstanden habe, hat Maria eingelenkt, bzw "wenn es Gerstl paßt", soll die standesamtliche Trauung in Bad Birnbach, die kirchliche aber schon in Lansing stattfinden. Gerstl war damit einverstanden. Mal sehen, wie das weitergeht und JA, hoffentlich ist das Thema bald erledigt!
    • am

      Richtig Zwife, Maria ist schlußendlich "handsam" geworden.

      Wenn wirklich eine Hochzeit zu Stande kommt, wird uns das noch lange beschäftigen. Man zieht eine solche Feier nicht einfach aus dem Hut, besonders dann nicht, wenn der Bräutigam Michael Gerstl heißt - seine Weddingplanerliste ist laaaang! 💒 👰🏻
    • am

      Und ich frage mich bei dieser Gelegenheit, warum man im Brunnerwirt und beim Autorenteam nicht auf die Idee kommt, mal bei Julia anzufragen, ob sie denn nach Lansing zurückkommen könne - gerade jetzt, wo mit Fannys Weggang die Hauptköchin fehlt. Es war ja kein Geheimnis, dass Julia Gregor recht zugetan war, und auch er war nicht ganz frei von einer gewissen Anziehung ihr gegenüber.
    • am

      Das hatten auch einige User*innen hier gehofft, dass die Julia wieder kommt. Sieht aber nicht so aus. Vielleicht hat die Schauspielerin daran kein Interesse oder ist vertragsmäßig anderweitig gebunden.
      Dass die Hauptköching fehlt, würde ich nicht so fest behaüpten. Sarah hat sich mächtig hoch gearbeitet und wenn jetzt jemand käme, könnte ein Arbeiten nur auf Augenhöhe statt finden.
  • (geb. 2000) am

    Joschi sandelt also nun mit Sascha herum. Ist ja nett, wenn sich der junge Mann künstlerisch betätigt, aber Hand und Fuss hat das nicht!

    Freilich sind die Eltern mitverantwortlich, dass sich Joschi so verrannt hat, aber mir tun sie auch leid. Wer weiß, wohin das noch führt? Sind die Jugendjahre vorbei und man hat nichts gelernt, wird es schwierig. Ohne Ausbildung bleibt man auf der Strecke. Oder man sucht sich, wie Sascha, eine wohlhabende Gönnerin...
    • am

      Was mich immer wundert, dass man in Lansing immer so schnell an irgendwelche Sachen ect. kommt. Und was mich noch wundert, wo die Sarah diese Alben her hatte, vielleicht habe ich das nicht mitbekommen. Jedenfalls finde ich die Sarah sehr lieb !
      • am

        Ja, ich finde Sahra und Borman sind die guten Seelen von Lansing.
      • am

        ...ich persönlich bin froh, dass ich als Zuschauerin nicht immer miterleben muss,;wie die Lansinger irgendwas suchen und organisieren. Schon manchmal im realen Leben mühsam.
      • (geb. 2000) am

        ...1813, das ist ganz einfach: Die Lansinger haben wahrscheinlich ein besonderes Verhältnis zum Heiligen Antonius, dem Schutzpatron aller Suchenden...😉😏
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, das stimmt, es wäre sehr nervig.
        Vorallem weil dann die jahrzehntelang sorgende mutter in mir das Bedürfnis hätte mitzusuchen... ("... die kinder finden ja nie was🙄..!")
        Wäre schwierig und am Ende der Bildschirm zugetappelt...😉😳
      • am

        User_1081813 vom 03.12.2021, 05.04 Uhr

        Bei den "Alben" handelt es sich um die Dorfchronik von Lansing und die verwahrt Sarahs Onkel Michael. Das müsste eigentlich bekannt sein.

        Und die schnelle Beschaffung von Requisiten? Die müssen nicht erst in Baierkofen gekauft werden 😀, sondern sind im Fundus der Produktionsfirma ausreichend vorhanden oder werden nach Fertigstellung des Drehbuches beschafft! Schließlich handelt es sich um einen Film.
      • (geb. 2000) am

        @ User_1081813 am 03.12.2021, 05.04 Uhr -

        Mich hat ganz ehrlich gewundert, wo dieser Leuchter - keine Ahnung, wie das Teil heißt, ich hab nix gegoogelt- so schnell hergekommen ist. Hat der Jakob das mitgebracht oder hat man es mal schnell in Baierkofen besorgt ? Ich wüsste nicht, wo man das hier bei uns im Städtle bekommen könnte und wir sind fast Hauptstadt 📌😯…😉
      • (geb. 2000) am

        Sommerwiese am 03.12.2021, 08.51 Uhr - - -

        • Und die schnelle Beschaffung von Requisiten? ...Schließlich handelt es sich um einen Film.•

        Um das geht's ja gar nicht, Sommerwiese, sondern darum, dass das Dingen pünktlich zur Feier des Lichterfestes auf dem Tisch stand. Und ich glaube, die Frage - zumindest meine - wäre:
        WER hat es besorgt, WO kommt es her oder hat der Jakob es im Koffer gehabt?
        Jeder Film hat ja auch sozusagen irgendwo (s)einen Hintergrund , würde ich sagen. 📌
    • (geb. 1949) am

      Sarahs ist immer so schrecklich angezogen, von daher würde sie sehr gut zu Josies Mutter passen....
      • am

        Meine Gedanken jedesmal bei Sarah´s Anblick.
        "Kasperl Larifari" is nix dagegen.
      • (geb. 2000) am

        Von mir aus kann die Sarah anziehen was sie möchte.

        Hauptsache sie ist frei von Falsch- und Scheinheiligkeit; so ist ihre
        Rolle bei DiD wohl angelegt.

        Könnte sich der ein oder andere Zeitgenosse hier mal zum Vorbild
        nehmen.
      • am

        245:
        Das Eine hat mit dem Andern doch nichts zu tun!
        Oder hat sich jemand über Sarahs menschliche Eigenschaften geäußert?
      • (geb. 2000) am

        Meine Antwort galt eigentlich Domspatz; habe ich vergessen
        zu erwähnen.

        854, ich bitte um Entschuldigung.
      • (geb. 2000) am

        @ Domspatz (geb. 1949) am 02.12.2021, 20.31 Uhr -

        Stimmt schon, dass die Garderobe der Sarah für eine junge Frau in der heutigen Zeit etwas gewöhnungsbedürftig ist. Das soll keine Kritik sein - mir ist es auch wurscht, was sie trägt ; sie ist nett - , aber bekleidungstechnisch könnte man manchmal glauben, sie sei mit diesem folkloristischen Alt-Hippie-Stil zu Josies Mutter in die Lehre gegangen. Ich mein ja nur…
      • (geb. 2000) am

        Was Sarah trägt, sind offensichtlich Klamotten, wie man sie in alternativen Läden bzw online-Shops kaufen kann. Natürliche Stoffe, umweltschonend hergestellt und auch unter menschenwürdigen Bedingungen verarbeitet.

        Im Gegensatz dazu, was man teuer bis billigst in den üblichen Geschäften und online-Versandhäusern zu kaufen bekommt: Zwar zumeist modisch und dem Zeitgeist angepaßt, aber umweltschädlich hergestellt, verarbeitet! Die Arbeitsbedingungen der oft auch noch kindlichen Näherinnen sind katastrophal!
        Zu den Ausbeutern im Namen der Mode und Schönheit gehören fast alle berühmten Modefirmen als auch solche wie H&M, die sich gerne mit geschönter Werbung um die bittere Wahrheit ihrer Produkte herumwursteln.

        So gesehen ist Sarah BESTENS und besser gekleidet als das restliche Lansing bzw Veras Kleidung könnte auch aus weniger schädlicher Produktion sein! Sarahs bunte Kleidung erhellt zudem den Lansinger Alltag.

        Zum Beispiel Uschis teure Luxus-Klamotten, Taschen, Schuhe, der ganze Tand den sie sich überwirft, trieft vom Schweiß schlechtbezahlter und ausgebeuteter und leider oft auch noch kindlicher Arbeiterinnen! Aber sicher will man lieber nicht daran denken. Erstaunlich, warum Sascha seine Tochter noch nie auf diesem Mißstand angesprochen hat..
      • am

        @.....245

        Alles gut!
      • (geb. 2000) am

        @....854,

        na klar!
      • (geb. 2000) am

        @ Zwife83 am 03.12.2021, 12.39 Uhr -

        Ja, Zwife, Iss ja gut, wir haben's verstanden und ich glaube, schon eine ganze Weile lang.
        Was mich persönlich und wahrscheinlich noch einige unserer Jahrgänge betrifft, so haben wir noch Nachhaltigkeit in den verschiedensten Formen kennengelernt. Dass man das jüngeren Generationen vielleicht erst oder wieder neu vermitteln muss, lässt sich denken.
        Da in Lansing aber einiges fiktiv ist und die Realität auch oft bissle ausgeklammert wird - merkwürdigerweise je nach Belieben, Befinden und vielleicht Tagesform der Autoren - , sei es erlaubt, seine Meinung über Sarahs Garderobe zum Ausdruck zu bringen. Ma sagt ja nix, ma red't ja nur...📌
      • (geb. 2000) am

        Little Scorpion, und das, was ich geschrieben habe, ist meine Meinung zu Sarahs Outfit! .... Wenn's erlaubt ist...?😉
      • am

        ...245, immer mal muss ich Ihnen 100% ig zustimmen. 3.12 um 7.55.
    • am

      Wo kommt denn auf einmal eine Lansinger Dorfchronik her? Monatelang war das ein mitunter recht aufreibender Handlungsstrang um eine zu erstellende Dorfchronik, die letztendlich in dieser merkwürdigen Ausstellung im Gemeindesaal gegipfelt hat, die längst Vergangenheit ist. Und heute kommt einfach Sarah mit einer solchen Chronik "unter dem Arm" daher, wenn man den Tisch voller Fotos und Unterlagen, den zumindest der Zuschauer gesehen hat, als solche bezeichnen möchte.

      Der Pfarrer Burman ist ja ein richtiger Sonnenschein und endlich mal ein Dorfbewohner ohne negative/ärgerliche Züge. Die Bezeichnung "Ohne Falsch und Arg" trifft seinen Charakter wohl am besten.
      • am

        Ja-der Pfarrer ist zur Zeit der einzige "Lichtblick!"

        Mich wunderts dass der Joschi soviel Freizeit hat ,wo doch angeblich "die Hütt´n brennt " ohne Fanny.
      • am

        Thomas64 am 02.12.2021 20:00

        Tja Thomas, das kommt davon, wenn man sehr lange die Serie links liegen läßt.
        Die Dorfchronik war viele Jahre bei Martin Kirchleitner. Der wollte aus dem Durcheinander von losen Blättern eine richtige Chronik erstellen.
        Da er aus Zeitgründen nie dazu kam, übergab er das Ganze Herrn Gerstl. Damit begann ja u.a. auch die Geschichte mit der Hellebarde.
        Noch Fragen?😊
      • (geb. 2000) am

        @ Sommerwiese am 03.12.2021, 09.01 Uhr - - -

        Gütiger Himmel, Sommerwiese, was du alles noch weißt! Ich hätte keinen Schimmer mehr von diesen Geschichten - Chapeau 👍❗️ 😃
      • am

        Ich sach ja, Sommerwieses Gedächtnis is phänomenal! Ernsthaft: dies soll.meine Bewunderung, sogar meinen Neid, ausdrücken!!!
      • am

        Wenn´s doch womöglich der einzige "Lebensinhalt "ist.....😃
    • (geb. 2000) am

      Hoffentlich bekommen Christian und Kathi bald ein Kind, damit endlich Ruh ist mit dem ganzen Krampf, den die beiden immer wieder aufführen!

      Wenns Butzerl dann die ganze Nacht plärrt ists aus mit den dummen Ideen, dann sind die Eltern froh, wenns a Aug voll Schlaf bekommen. Nix mehr mit depperte Schokoträume und dergleichen Firlefanz...

      Füttern, wickeln, pempern, füttern, wickeln, pempern... von Früh bis Spät...
      (Tante Moni bekommt Hausverbot.)

      Wie im Lied solls sein:
      "... a Stubn volla Kinda, des is da Annamirl.." - na... - "des is da KATHL ihra Freid..!"
      😳🤱👶👶👶👶👶👶👶🙍‍♂️😳
      🤭

      Christian hat sich eh schon als guter Papa erwiesen...

      Auf gehts!
      • (geb. 2000) am

        @Zwife, wissen Sie MEHR??

        Ich frag´ für einen Freund.
      • (geb. 2000) am

        ...245, ich bin aufgeklärt😏 und kenne die etwaigen Folgen munterer Aktivitäten, wie Christian und Kathi diese offensichtlich eifrig praktizieren. Mit und sicher auch ohne Schokolade...😖😖

        Aus Erfahrung weiß ich, dass solch eifrigen Aktivitäten mit dem Erscheinen des neuen Erdenbürgers - zumindest für einige Zeit - ein Riegel vorgeschoben wird. Das heißt: Keine Belästigung des DiD-Publikums, ... Aufatmen!

        Wenn man also überlegt, wie unterbindet man das Sexgetöns von Christian und Kathi, gibt es nur eine höchst natürliche Lösung:

        Das Produkt aller (wenn auch unbeabsichtigter) Bemühungen:

        Ein 🌟⭐KIND🌟⭐!!

        Aber ehrlich gesagt, glaub ich nicht daran, wenngleich der Wunsch verlockend wäre.
        Christian und Kathi als Eltern? Aber wer würde dann die blödsinnigsten Geschichten bei DiD weiterführen?

        Obwohl, den Kinderwagen nebst Kind im Wald vergessen oder so... wäre schon denkbar. Aber das (Enkel-)Kind verloren haben schon einmal Vroni und Max...

        Annalena und Moni als Super-Grannies würden um das etwaige Kind raufen wie zwei Löwinnen... ich mag mir es gar nicht vorstellen..
      • am

        Zwife83 vom 02.12.2021, 11.06 und 11.40 Uhr

        Liebe Zwife, beinahe hätte ich geschrieben: Träum' weiter! 😅

        Erstens gibt es die Pille und Verhüterli. Aber auch wenn beides versagen würde und es käme Nachwuchs - ja was glauben Sie denn, wer sich des schreienden Erdenbürgers annehmen würde???? Doch wohl die Tante Moni und zwar mit aller ihr zur Verfügung stehenden Kraft.😂😂😂

        Ich wünsche mir aber von den Beiden keine Kinder - ich denke dabei ausschließlich an des Kindeswohl!!!!!!
      • (geb. 2000) am

        @Zwife,

        neugierig wie ich nun einmal bin, habe ich mir die Vorschau angesehen.

        Ihre "Kinderwunsch-Geschichte" wird aber erst in 14 Tagen gesendet!!!
      • (geb. 2000) am

        Sommerwiese, Ihr Argument bezüglich Kindswohl ist plausibel... da dachte ich wohl egoistisch..

        Vergessen Sie aber nicht die zweite Vollblut-Oma Annalena...das gäbe ordentlich Zoff und wir hätten unsere "Freude"...
      • (geb. 2000) am

        Und, ..245, wenn Sie nun schon verraten haben, was in 14 Tagen kommt, werden Sie nun auch noch ausplaudern, ob der Kinderwunsch realisiert wird?🤔😁
      • am

        Zwife, an Annalena hatte ich auch gedacht - nicht aber an den Spaß für uns. 😇😂
        Dann also doch, Kinder ins Hause Benninger/Preissinger...Huch!

        Frau Forums-Korrektness ....245 spoilert.....na sowas aber auch 😦
      • (geb. 2000) am

        Ja, Sommerwiese, peinlich😳peinlich☹aber auch.
        🤭😁
      • (geb. 2000) am

        @ Zwife83 am 02.12.2021, 11.06 Uhr -

        • Hoffentlich bekommen Christian und Kathi bald ein Kind...•

        An der Umsetzung sollte es nicht scheitern, denn Übung ist ja vorhanden!
        Tipps brauchen sie wohl keine mehr - Gottseidank!

        So - und jetzt (m)eine schwäbisch Erkenntnis:
        Doa drwäga hot's onser Herrgott ja au so oifach g'macht, damit's jeder begreift ond au koa...
      • (geb. 2000) am

        Little Scorpion, na dann wissen wir warum Christian und Kathi stets so aktiv sind... 😁🤭😂
      • am

        Zwife, ziemlich logisch Ihre Vision, denn Kathi ist im gebärfähigen Alter und treibts offensichtlich von Hormonen getrieben. Bei unseren älteren Paaren sind wohl weiblicherseits die Zeiten vorbei. Naja, Vera könnte anscheinend noch schwanger werden. Man liest ja schon mal davon dass 50 jährige Frauen Kinder in die Welt setzen.
      • (geb. 2000) am

        @ Nuntius am 02.12.2021, 17.09 Uhr -

        Na, wenn's nach dem gebärfähigen Alter geht - in diesem befindet sich Kathi ihren Aktivitäten nach schon eine ganze Weile und 50, Nuntius, iss doch gar nix!, pah!

        Schau mal hier auf arte, da wird eine Dame mit 70 noch schwanger:
        https://www.arte.tv/de/videos/RC-021464/nona-und-ihre-toechter/
    • (geb. 1952) am

      hi,
      von mir

      Advent

      Und da steck’ i’s diaf eini
      in Adventskranz mei Nas’n
      schaug auße wias schneibt
      Ja – Weihnachten is nimma weit

      A bucklade Groua im Apfebaam hockt
      und i da am Diesch
      d’Tannaastl riachan mi o wia d’Kindazeit
      Ja – Weihnachten is nimma weit

      I hoit mi ganz stad und horch und lus
      G’fanga vom Zauber da heilinga Zeit
      Ja – Weihnachten is nimma weit

      D’Kerz’n san abrennt,
      es stinkt iatzt ganz fad
      da Kranz, der is obrennt,
      des is fei malad,
      dämpft is mei Freid
      aba Weihnachten –
      Weihnachten is nimma weit

      Ich hoffe auf ein Weihnachtswunder in Lansing
      Pfarrer Burmann spricht ein verständliches Deutsch...
      • (geb. 2000) am

        Danke, Simla, für das schöne Adventgedicht!
    • (geb. 2000) am

      Krass, einfach nur krass!!

      Zwei extreme Themen in einer Folge unterzubringen, die unterschiedlicher
      nicht sein können.

      Für beide Handlungen gibt es spezielle Plattformen, die m.E. dort besser
      aufgehoben sind; DiD eignet sich hierfür nicht.

      Oft habe ich den Eindruck, die Helga hat den Autoren eine Menge von ihren
      "Spezialplätzchen" hinterlassen.
      • (geb. 2000) am

        Die Did-Macher haben meiner Meinung nach ein ganz bestimmtes Bild von den Did-Zuschauern. Dass dieses Bild in Einzelheiten nicht der Realität entspricht, interessiert überhaupt nicht (mehr). Die Sex- und Verwechslungsmärchen sollen das wirklich sinkende Niveau der Serie - ich sag es ungern - bei wem auch immer ausgleichen, bewirken aber das totale Gegenteil, nämlich rufen mehr und mehr Unmut hervor. Ich frag mich, wann das eigentlich seinen Anfang genommen hat, dass man uns so durch Folgen quält⁉️
      • (geb. 2000) am

        @Little scorpion k.B.,

        ich bin davon überzeugt, dass DiD das Bild des Zusehers piepegal
        ist. Die ziehen ihr Ding durch, auf Deibel komm´ raus.
    • am

      Zu Kathi und Christian: Die beiden sollten mal kein solches Gschiss bezüglich ein paar solcher Schokoförmchen haben, so prüde ist der Mike schliesslich auch nicht. Aber, gebraucht hätte es das ganze wirklich nicht !
      Zu Theres,Jakob und Rebecca: Hat mir gut gefallen die Geschichte, besonders die Theres. Theres wird dem Jakob wohl die ganze Geschichte erzählen, so wie es war . Die Theres ist eine Frau von "Größe" !

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App