Kommentare 9161–9170 von 21638
....245 (geb. 2000) am
Krass, einfach nur krass!!
Zwei extreme Themen in einer Folge unterzubringen, die unterschiedlicher
nicht sein können.
Für beide Handlungen gibt es spezielle Plattformen, die m.E. dort besser
aufgehoben sind; DiD eignet sich hierfür nicht.
Oft habe ich den Eindruck, die Helga hat den Autoren eine Menge von ihren
"Spezialplätzchen" hinterlassen.Little scorpion (geb. 2000) am
Die Did-Macher haben meiner Meinung nach ein ganz bestimmtes Bild von den Did-Zuschauern. Dass dieses Bild in Einzelheiten nicht der Realität entspricht, interessiert überhaupt nicht (mehr). Die Sex- und Verwechslungsmärchen sollen das wirklich sinkende Niveau der Serie - ich sag es ungern - bei wem auch immer ausgleichen, bewirken aber das totale Gegenteil, nämlich rufen mehr und mehr Unmut hervor. Ich frag mich, wann das eigentlich seinen Anfang genommen hat, dass man uns so durch Folgen quält⁉️....245 (geb. 2000) am
@Little scorpion k.B.,
ich bin davon überzeugt, dass DiD das Bild des Zusehers piepegal
ist. Die ziehen ihr Ding durch, auf Deibel komm´ raus.
User_1081813 am
Zu Kathi und Christian: Die beiden sollten mal kein solches Gschiss bezüglich ein paar solcher Schokoförmchen haben, so prüde ist der Mike schliesslich auch nicht. Aber, gebraucht hätte es das ganze wirklich nicht !
Zu Theres,Jakob und Rebecca: Hat mir gut gefallen die Geschichte, besonders die Theres. Theres wird dem Jakob wohl die ganze Geschichte erzählen, so wie es war . Die Theres ist eine Frau von "Größe" !Zwife83 (geb. 2000) am
Heiliger Bimbam, auf was die Autoren alles kommen!
Man braucht sich nicht über eine prollige Maria aufzuregen, weil das, was den Zuschauern hier mit diesem dauerbrunftigen Paar Christian/Kathi zugemutet wird, ist noch eine Stufe unterirdischer! Genitalien in Schokoladenform... war bei Beate Uhse Schlussverkauf? Was blüht uns noch alles?
Die Geschichte um Jakob und seine Enkelin.. ein Märchen um verlorene Kindheit, zum Glück noch einigermaßen gut ausgegangen.
Aber warum muss dieser Jakob so altertümlich daherkommen, als sei die Zeit noch 100 Jahre vor seiner Geburt stehengeblieben?
(Es wäre nicht DiD, würde nicht auch dieses furchtbare Thema aus der deutschen Geschichte aufgegriffen. Aber leider recht banalisiert und m E ungeeignet zur Unterhaltung. Eine gerettete Familie ist kein Trost, sondern eher ein Hinweis darauf, wievielen alten und jungen Menschen damals eben keine Rettung vor KZ und Ermordung gegönnt war.)
Aber bei DiD gibt es halt nichts, was es nicht gibt....User 1643759 am
Abgesehen davon bedient meiner Ansicht nach die Darstellung des Jakob (ob absichtlich oder aus Unkenntis ? !) gewisse Vorurteile. So ist es doch eigentlich nicht möglich, dass jemand, der dem Drehbuch nach in der bayerischen Provinz aufwuchs und mit ziemlicher Sicherheit auch den Dialekt dieser Gegend gelernt hat eine jede "Sprachfärbung" verlor. Es ist unüberhörbar, dass "Jakob" ein Deutsch mit Akzent spricht, das normalerweise von Menschen gesprochen wird, die im slawischen Kulturraum aufgewachsen sind.
Aus meiner Kindheit in Wien erinnere ich mich an eine alte Frau, die damals schon mehr als 50 Jahre in Österreich lebte, eigentlich aus Ostfriesland stammte und bei der man nach den ersten Worten noch immer hören konnte, dass sie von der "Waterkant" stammteZwife83 (geb. 2000) am
Ja, stimmt ..3759, der Akzent war nicht schlüssig. Immerhin ist Jakob in Bayern aufgewachsen und selbst wenn er viele Jahrzehnte in Israel gelebt hat und nur Hebräisch gesprochen hat, so müßte sich das anders anhören.
Aber auf solche Dinge achtet man bei DiD wohl nicht. Da meint man, mit einer archaisch-jüdisch anmutenden Verkleidung ist alles erfüllt....Nuntius 0.2 am
Nu seids doch einfach mal zufrieden, liebe Leutchen. Einerseits gehts hier hoch her wegen oberflächlicher Füllgeschichten auf der anderen Seite gegen eine m. E sehr anrührende von Ursula Erber hervorragend gespielte recht realistische Szenerie. Diese Generation lebt noch und nicht mehr allzu lange. Ich fand auch die Einbettung ins Lansingleben gelungen. Auch suchen die Jungen oft nach ihren Wurzeln.
Katzenfee am
Mir hat es heute nicht gefallen , mehr sage ich nicht !😡User 1264534 am
Diese Autoren haben doch nicht alle Tassen im Schrank. Ich glaub, sie finden ihre Idee super, dass man mal einen "Schnidelwuzz" aus Schokolade im sogenannten "Heimatfernsehen" zeigen sollte.Bavaria am
Stimmt,Tine!
Ned viel im Hirn... aber "molto potente.....?"Little scorpion (geb. 2000) am
Hoffentlich gaukelt man uns demnächst nicht den Besuch der Beiden in einem Swinger-Club oder einem ähnlichen Etablissement vor, wenn die Schokoladen-Idee sich totgelaufen hat.Zwife83 (geb. 2000) am
Ja, Little Scorpion, da warten noch ganz viele Geschichten auf uns... soll man lachen oder weinen...?
Aber vielleicht haben ja wenigstens die Autoren Spaß beim Ausdenken und Schreiben solch "bemerkenswerter" Themen?
Thomas64 am
Da habe ich mich heute das erste Mal seit dem Sommer hinreissen lassen, mal wieder in Lansing vorbeizuschauen, um zu sehen, ob es dort wieder interessanter zugeht - hätte ich das mal lieber bleiben lassen.
Was ist das für ein neuer Gregor, bei dem nicht nur die Optik ausgetauscht wurde, sondern anscheinend auch das Temperament? Warum guckt der so leidend? Weil Fanny weg ist?
Geht das immer noch so mit den scheinbar unvermeidlichen Verwechslungen und den vorpubertären Verhaltensweisen? Und was soll das mit dem Schokoschniedel und den anzüglichen Bemerkungen, hat man vor lauter Einfallslosigkeit und Mangel an vernünftigen Handlungssträngen vergessen, dass auch viele Kinder vor dem Generationenfernseher sitzen?
Die Geschichte um Jakob ist sicher recht rührend und bietet immerhin ein bisschen Tiefgang. Allerdings ist Jakobs Ausrede, dass er "nach vorne blicken" wollte und sich deshalb nicht bei Theres gemeldet hat, alles andere als nachvollziehbar. In 73 Jahren hat man keine Zeit, Gelegenheit und vor allem Interesse, was aus dieser oh so wertvollen Kinderfreundschaft geworden ist? Und wenn man eine so junge Enkelin hat und im digitalen Zeitalter lebt, dann ist zumindest diese Geschichte absolut nicht glaubwürdig und nachvollziehbar, denn in Sekundenschnelle hat man entsprechende Telefonnummern eruiert und ruft einfach mal in Lansing oder im Brunnerwirt an.
Immerhin ist Veronika noch gerade so eben an der Peripherie aufgetaucht, was ja schön ist zu wissen, dass sie noch in der Serie ist. Und obwohl der Vorspann noch immer hoffnungslos veraltet ist, schaue ich wohl morgen nochmal vorbei, vielleicht gibt es ja auch mehr von Vroni zu sehen, und Vera ist mir heute auch nicht aufgefallen.Felice am
@thomas64
ich bin was das "Schokoladengefrumsel" angeht absolut bei Ihnen.
Was ich nicht verstehe, warum muss man der Uri jetzt eine Schuld indoktrinieren weil sie vor mehr als 70 Jahren einer Freundin, die offensichtlich keine war, vertraut hat? Wie bescheuert, verklemmt und verlogen, trotz Wirtschaftswunder die Generation war, die sich dem fügen mussten, was die Eltern und Großeltern bestimmt haben. Das beste Beispiel war ja heute im ARD "Ein Hauch von Amerika". Bin gespannt. wie es da am Samstag weitergeht.Zwife83 (geb. 2000) am
Thomas64 schreibt: "... Allerdings ist Jakobs Ausrede, dass er "nach vorne blicken" wollte und sich deshalb nicht bei Theres gemeldet hat, alles andere als nachvollziehbar..."
Es ist nichts Neues, dass viele der Überlebenden des Holocousts mit Deutschland nichts mehr zu tun haben wollten. Dieser Wahrheit ist man vermutlich lieber ausgewichen. Man wollte ja nur eine rührselige Episode zum besten geben und nichts ansprechen, was die Sentimentalität in Grauen vor dem damaligen Geschehen umwandeln könnte.
Andererseits hört man auch immer wieder, dass es wirklich Jahrzehnte gebraucht hat, bis sich jemand wie Jakob überwinden kann, nach Deutschland zurückzukehren. Und das "nur nach vorne schauen" hätte sicher mitgeholfen, um das alte Trauma zu beherrschen.
So kam Jakob zum Entschluss, noch einmal zurückzukehren ins Land des Grauens. Weil doch die Enkelin dorthin geht um zu studieren. Jakob will sich als Großvater und Überlebender überzeugen, dass der jungen Frau in Deutschland nichts passieren kann, weil das Land sich verändert hat. Immerhin gab es dort auch gute Menschen, die seiner Familie halfen in der Zeit der Not. So trifft er auf Theres...
(Dem Zuschauer kommt aber in den Kopf, dass es immer noch aktive "Metastasen" des alten Nazi-Geschwürs von damals gibt, sogar in politischen Positionen...)
Ilmtalhans am
Ich würde vorschlagen, DiD ab 2022 im Kinderkanal zu bringen.
Dann könnten sich die kleinen über die täglichen Verwechslungen und die anschließenden Retour Kutschen freuen.
Das kann man mal machen, aber doch nicht in jeder Folge.
Die Autoren scheinen Ehrenamtlich zu arbeiten, denn der BR wird die doch nicht bezahlen 🤭😉User 1264534 am
Kathi, Kathi. Vor ein paar Tagen hat sie die Kaffeetasse verwechselt und jetzt den Adventskalender . Sie muss halt immer für diese doofen Verwechslungen herhalten .Little scorpion (geb. 2000) am
User TINE am 01.12.2021, 19.50 Uhr - - -
Kathi… Also so ganz bin ich noch nicht dahinter gekommen, ob man uns mit diesen spielerischen Liebesbezeigungen aufheitern oder eher aufklären möchte, was alles so geht... naaaja‘ …
* * *
Ganz lieb fand ich ja das Klatschspiel zwischen Uri und Jakob und tatsächlich ist mir jenes eingefallen, das ich in Kindertagen mit meiner Schwester praktiziert hab.
Kennt es noch jemand?
Ich hab es tatsächlich im Ansatz gefunden:
„Am bam bi widi widi wutschka, am bambi, am bamba, und ambam ba. Nikodemus, kehre wieder, Nikodemus kehr zurück. Ahoi. „
Zwife83 (geb. 2000) am
Emma ist doch ein ganz normales 13jähriges Mädchen! Natürlich geht es nicht immer harmonisch ab in dem Alter. Emma weiß was sie will und scheint doch recht vernünftig. Dass sie nicht zu Fanny möchte, ist nachvollziehbar. Auch, dass sie gerne gefragt werden möchte, wo sie Weihnachten feiert. Die Brunners sind ihre Familie und eine weggelaufene Mutter wohl nicht so begehrt...
Allerdings könnte Gregor mit Emma ja noch ein klärendes Gespräch über unpassenden Tonfall usw führen. Vorallem, wenn der Disput in der Wirtsstube stattfindet. Aber ich erinnere mich an den früheren Gregor, der auch recht züntig reagieren konnte, wenn ihm etwas nicht paßte. Da liegt das Aufbrausende wohl in der Familie! Und dem alten Gregor wären sofort die Zornadern angeschwollen..
Nicht so der neue, soft gespülte Gregor, der reißt nur die Augen auf und schaut drein "wia a g'stoch'ns Kitz"...😳Nuntius 0.2 am
Zwife, Sie haben den neuen Gregor gut beschrieben. 👍Zwife83 (geb. 2000) am
Danke, Nuntius! Bin ja gespamnnt, ob man dem Mann noch einmal eine neue Frau zukommen läßt. Wäre die Vroni nix?Nuntius 0.2 am
Zwife hab aucj schon mal an Vroni an Gregors Seite gedacht. Aber nicht verraten. 😉🤫Zwife83 (geb. 2000) am
Nein, Nuntius, net drüber redn, sonst zerred't man's und dann werd's nix...🤐Little scorpion (geb. 2000) am
Ich finde den neuen Gregor nicht verkehrt. Als Schauspieler ist er sehr bemüht und als Rollenfigur könnte man sich vorstellen, dass er seit Fannys Fortgang milder geworden ist - oder ❓Zwife83 (geb. 2000) am
Little Scorpion, der neue Gregor ist wie er ist. Merkwürdig bis unglaubwürdig ist die spontane charakterliche Veränderung dieser Figur.
Aber was solls, DiD ist halt ein Flickwerk, thematisch als auch was die Figuren betrifft. Wahrscheinlich sollte man nicht zu sehr darüber nachdenken...Nuntius 0.2 am
Die Jacobgeschichte hat mich unvermittelt sehr tief berührt. Noch leben diese Betroffenen.Little scorpion (geb. 2000) am
@ Zwife83 am 02.12.2021, 02.25 Uhr
Man muss den alten Gregor halt vergessen; ich glaub eh nicht, dass er wiederkommt.Zwife83 (geb. 2000) am
Nuntius, ja, noch leben viele der Überlebenden, vorallem wenn sie damals noch Kinder waren. Wer die Geschichte schrieb muss sich gut informiert haben. Ich weiß einen alten Mann, der als Kind mit den Kinder- Rettungstransporten nach England gebracht wurde und der sich heute noch, trotz aller furchtbaren Geschehnisse, an Vanillekipferl und andere Spezialitäten der österreichisch-bayrischen Küche erinnert, wie Jakob. (Seine Großmutter buk sie immer; die alte Dame wurde, wie alle anderen Familienmitglieder im KZ umgebracht.)
User 1642905 am
Hat Gregor Emma wirklich adoptiert oder handelt es sich nur um eine Namensgebung? Bei beidem musste ja der leibliche Vater sein Einverständnis geben.Sommerwiese am
Hat er auch gegeben!User 1642905 am
Ah okay, danke. Konnte mich nicht mehr erinnern.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.