Kommentare 9141–9150 von 21635
Zwife83 (geb. 2000) am
Der Joschi regt mich auf. Anstatt sich um eine gescheite Ausbildung zu kümmern, mutiert er jetzt zum Sascha-Abklatsch und macht auf Kunst. Auch in der Kunst braucht es Ausbildung und Lernen! Sonst ist es nichts als Herumtändeln und Zeitverschwendung.Nuntius 0.2 am
Wohl wahr wohl wahr. Zwife" Unsere" Lansinger Jugend tändelt normalerweise rum , bis sie den Einschlupf ins Berufsleben findet .. Auch Sahra, Nina, Christian, Felix, Patrick waren nervenaufreibend auf der Suche nach demn" richtigen" Beruf.!Wie war das eigentlich bei Kathi?Zwife83 (geb. 2000) am
Ja, Nuntius, das stimmt.
Und auch Kathi brauchte einige Zeit, soweit ich mich erinnere, bis sie ihre Berufung fand. Und es gab zu Beginn der Lehrzeit in der Brauerei Zoff mit Rosi und Martin. Sie hat nichts ernstgenommen. Da hat sie sich zum Glück gebessert...
Klar, das ist alles nur dazu da, um Geschichten zu erzählen...
germar (geb. 1951) am
Die Sarah ist schon ein Tausendsassa. Bekocht die ganze Wirtschaft alleine in der Miniküche und macht so nebenbei noch ein koscheres Essen. Wo sie die ganzen Zutaten herhat, ist wieder so ein DiD-Geheimnis. Ob so ein koscheres Essen überhaupt von Nichtjuden zubereitet werden darf, möchte ich bezweifeln. Hab da schon einiges gesehen, wie streng das ist. Egal, aber die Rebecca würde Lansing guttun. Jung, hübsch, freundlich und einfach normal. Aber so eine passt den Autoren nicht so recht. Das wird sich diese Woche noch beweisen.
Die Moni wieder typisch. Lauschen, was aufschnappen, sich was zusammenreimen und gleich beleidigt sein. Armer Bärli.User 1686518 am
Und noch dazu " Geschächtetes" Fleisch in einem Bayrischen Traditionsgasthaus!Sommerwiese am
"Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich", wenn man Sarah in der Brunnerwirt-Küche agieren sieht. Es heißt ja, dass Frauen Multitasking fähig sind, Sarah übetrifft aber den "Mehrprozessbetrieb" um einiges.
Ihr Glück war, dass die Rebecca und ihr Großvater das mit dem koscheren Essen nicht so genau nehmen, sonst wäre das Ganze nebennaus gegangen, auch deshalb weil kein "Aufpasser" (keine Ahnung wie der Fachausdruck heißt) anwesend war.
Bier_vor_vier am
O-Ton Sarah: "geschächtetes Fleisch" ... sowas gibts ned, es gibt nur geschächtete Tiere, und jeden weiteren Kommentar dazu verkneif ich mir, sonst werd ich lebenslänglich gesperrt...
Hätt ich ned so lachen müssen über Moni und ihr Liebeskissen, könnt ich heut wahrscheinlich ned ruhig schlafen.pfingstrose am
Schächten ist extreme Tierquälerei!!Bier_vor_vier am
Ganz genau so ist es! Grausam. Sadistisch. Gehört längst global verboten, das hat rein gar nix mit Religionsfreiheit oder so einem Schmarrn zu tun.Bavaria am
Volle Zustimmung was das Schächten angeht... Sowas mag man sich nicht vorstellen.Da würde mir der Appetit vergehen.
Diese Rebecca hätten sie mal statt dieser fürchterlichen Jenny an Sarahs Seite geben sollen.
Erstens sieht sie wesentlich besser aus und zweitens kommt sie (zumindest für mich) wesentlich sympathischer rüber.....
Was die Monika auch immer für Fantasien hat....unglaublich. Langsam beneide ich den Bärli a nimmer.Zwife83 (geb. 2000) am
Weiß so ein blödes, ansonsten doch sooo tierliebes Dummerle nicht, was Schächten bedeutet? Das langsame Ausbluten ist massivste Tierquälerei!
Aber natürlich darf nicht vergessen werden, was in unseren "normalen" Schlachthäusern abgeht! Nicht nur Schächten, sondern auch DAS sollte in einer zivilisierten Gesellschaft unmöglich sein. (Der neue Landwirtschaftsminister wird hoffentlich auch da aufräumen und der Tierquälerei ein Ende setzen!)
Um Schlachten tierschutzgerecht durchzuführen, muss es unangemeldete Kontrollen geben und qualifiziertes, kein schlecht bezahles Personal. Was natürlich Fleisch als Billigware ausschließt...Zwife83 (geb. 2000) am
Nachtrag zu 7:12h:
Ich bin nicht gegen das Schlachten (Tod gehört zum Leben), aber gegen die Zustände in den konventionellen Schlachtbetrieben.Bavaria am
Zwife83 schrieb am 07.12.2021, 07.12 Uhr:
[Zwife83] Weiß so ein blödes, ansonsten doch sooo tierliebes Dummerle nicht, was Schächten bedeutet? Das langsame Ausbluten ist massivste Tierquälerei!
Aber natürlich darf nicht vergessen werden, was in unseren "normalen" Schlachthäusern abgeht! Nicht nur Schächten, sondern auch DAS sollte in einer zivilisierten Gesellschaft unmöglich sein. (Der neue Landwirtschaftsminister wird hoffentlich auch da aufräumen und der Tierquälerei ein Ende setzen!)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der neue Landwirtschaftsminister?
Abgesehen davon dass der neue Landwirtschaftsminister in meinen Augen die totale Fehlbesetzung ist ,kennt er es aus seiner Heimat nicht anders.In der Türkei wird größtenteils immer noch geschächtet in den Schlachthöfen!Das ist eben so ibeim Islam.Vielleicht ist er ja deshalb Veganer geworden?Zwife83 (geb. 2000) am
...sicher, 2854, nur weil Özdemir türkische Wurzeln hat, muss er nicht die Mentalität seiner Vorfahren haben! Im Gegenteil, Özdemir scheint dahingehend sehr kritisch zu sein.
Und er wird klug genug sein, den Bogen nicht zu überspannen, denn er ist Minister einer Koalition, nicht Minister der Grünen.
Weniger erfreulich hätte ich Hofreiter als LW Minister gefunden. Und dass das unfähige Nestle-Modepüppchen weg ist, ist einer der Pluspunkte der Wahl....
Bei Özdemir habe ich keine Bedenken. Sogar der Vorsitzende des bayr. Bauernverbandes äußerte sich positiv über den neuen LW Minister!Bavaria am
Zwife schrieb:
Bei Özdemir habe ich keine Bedenken. Sogar der Vorsitzende des bayr. Bauernverbandes äußerte sich positiv über den neuen LW Minister!
...............................................................................................
Die Einen sagen so -die Andern so.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!
Ich habs auch schon anders gelesen,da war von "Gift und Gülle" spucken der Landwirte die Rede!
Wie halt immer und überall teilen sich die Ansichten.
Aber genug politisiert,ist ja nicht das Thema hier.
....245 (geb. 2000) am
Hoffentlich kommt mal wieder mehr Leben in die DiD-Bude;
die letzten Folgen waren mir zu langweilig und schmalzig.
Man merkt doch das Fehlen von Flori, Felix und Patrick; da gab´s auch
mal zwischendurch richtig Zoff und teilweise spannende Episoden.
Aber momentan ist eher der "Einschlafhansel" unterwegs und das
gefällt mir nicht.
Also DiD-Autoren: Nur Mut und strengt mal die "Grauen" ein bisschen
an. Danke schon einmal im voraus.User 1686518 am
ACTUNG SPOILER!!!!! ACHTUNG SPOILER!!!!!!
@.....245 Brauchst Dir keine Hoffnung machen.
Habe nur teilweise die Vorschau geguckt,das ist fast
zum Fremdschämen.
Schau mir die Folgen sicher nicht im Ganzen an.Little scorpion (geb. 2000) am
@ ....245 am 06.12.2021, 14.18 Uhr - - -
Also ich glaube - aber nicht, dass die WELT jetzt glaubt, ich hätte vorausgelesen oder -geschaut - , das einzige Großereignis, mit dem noch zu rechnen ist, ist die Hochzeit des Herrn Gerstl.
Was sollte sonst noch passieren?
- Flori an Weihnachten auf Besuch bei der Frau Mama? Aber nein, da muss er ja bei seiner Tochter sein (kannst ihn ja vielleicht besuchen, Nuntius 😃, hihihi),
- irgendwelche - hier schon in etwa angekündigten - Abzeichnungen einer Schwangerschaft der Kathi?
- Besuch der Jenny, wenn die Sarah schon nicht weg kann?
- Felix bricht die Wanderschaft ab (never ever...)?
❓❓❓❓❓....245 (geb. 2000) am
@....518.
danke für den Tipp.
LG....245 (geb. 2000) am
@Ls1k.B.
auf die Hochzeit dieses hintergründigen "Schmeckleckers" mit seiner holden
Fee kann ich gut verzichten; ebenso auf die reizende Verwandtschaft.
Auch lehne ich es ab, dass "Kinder" Nachwuchs bekommen.
Allerdings kann ich Nuntius beim Besuch des Flori unterstützen - liegt direkt
um de Eck - um mit der Vicky mal so richtig DiD-mäßig "die Sau rauszulassen.Little scorpion (geb. 2000) am
@ ....245 am 06.12.2021, 16.54 Uhr - - -
• Auch lehne ich es ab, dass "Kinder" Nachwuchs bekommen. •
Na ja, das kannst du ja für dich persönlich, aber nu sei mal nicht so streng! Das sind oft bessere Eltern als diese Mitt-Vierziger, die noch jung und noch nicht zu alt sein wollen. Verantwortung muss man in jedem Fall übernehmen. Das kann den einen wie den andern ge- oder misslingen.....245 (geb. 2000) am
Ich spreche hier von DiD, Little scorpion, und meine natürlich
Kathi & Christian.
Wie das im Realen ist, da halte ich mich raus.Zwife83 (geb. 2000) am
... 0245, die Hoffnung stirbt zuletzt, heißt es.
Man soll aber gut aufpassen, was man sich wünscht... Es gibt immer die Möglichkeit, dass sich das Grauen steigert. Dazu braucht man keine Vorschau. Jahrzehntelange DiD- Erfahrung reicht dazu vollkommen aus....
User 1264534 am
Bier vor vier, little Scorpion und Sommerwiese:
Ich hab mir nix dabei gedacht und schon gar keinen Vorwurf . Nur als ich das gelesen hab, dass es um einen Leuchter geht, hab ich halt bis jetzt keinen gesehen. Sorry für die Aufregung!Sommerwiese am
Hallo TINE, ich habe mich nicht aufgeregt...🥲
Habe nur, von Ihrer Frage angeregt, gegoogelt, wie das Fest geschrieben wird
und Sie wissen lassen. 😉
Nebenbei, ich habe auch keinen entsprechenden Leuchter gesehen (oder doch übersehen?) 🧐Little scorpion (geb. 2000) am
@ User TINE am 05.12.2021, 21.38 Uhr
…alles gut ✌️! 🙂!
Sommerwiese am
Nachdem gestern eine heiße Diskussion über den "Verfall des Flairs eines bayerischen Dorfes" diskutiert wurde, ein Vorschlag wie dieses "Flair" aussehen könnte - die Quelle - leicht abgewandelt - wird wohl allen Usern bekannt sein.
"Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit,
In Bayern gleichgar.
Das Bier war noch dunkel,
die Menschen waren typisch,
die Burschen schneidig, die Mädchen sittsam
und die Honoratioren ein bissel vornehm und ein bissel leger.
Es war halt noch vieles in Ordnung damals.
Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Gendamerie
und keine Frau fränkischer Herkunft mit indischen Wurzeln.
Der Pfarrer sprach bayrisch
und der Zuzug einer Frau aus Hannover wurde unter Androhung von Zuchthaus verboten."Bier_vor_vier am
Hahaha, das königlich bayrische Amtsgericht! Gar ned so verkehrt, aber gegen Josy und Burmann hat eh keiner was. Bayerns Motto ist "leben und leben lassen", nur Freunderlwirtschaft kann der Bayer überhaupts gar ned vertragen.Sommerwiese am
Bier_vor_vier nur Freunderlwirtschaft kann der Bayer überhaupts gar ned vertragen.
Huch, seit wann denn DAS????
In Bayern wurde doch die Freunderlwirtschaft - genannt "Spetzlwirtschaft" erfundenBier_vor_vier am
Touché! Wobei ich persönlich diese Art der Wirtschaft nur den Großkopferten unterstelle und dem "Fußvolk" weiterhin eine tiefe Abneigung gegen selbige.Zwife83 (geb. 2000) am
Bier_vor_vier, neuodisch heißts "amigos" und die Wantschlerei unter Spezln ist in Bayern nach wie vor aktuell...Zwife83 (geb. 2000) am
Korrektur: soll heißen 'neumodisch'....Bavaria am
Zwife83 schrieb am 05.12.2021, 18.25 Uhr:
[Zwife83] Bier_vor_vier, neuodisch heißts "amigos" und die Wantschlerei unter Spezln ist in Bayern nach wie vor aktuell...
Naja...so neumodisch jetzt auch wieder ned... beim "Bullen von Tölz" war davon bereits in den 80ern die Rede.😉Zwife83 (geb. 2000) am
Naja, ..2854, aus meine, bzw der Sicht einer älteren Frau, ist auch ein Begriff aus den 80igern 'neumodisch'! Alt ist das, was vor meiner Geburt gewesen ist...
Wahrscheinlich bin ich innerlich noch gar nicht wirklich im heutigen 'Neumodisch' angekommen. Das bleibt nämlich meistens 'vor meiner "inneren" Haustür' stehen, die nur ausnahmsweise geöffnet wird. 🤔
User 1264534 am
War da wirklich schon ein Hanoukkah-Leuchter in der Folge oder kommt das erst nächste Woche?
(keine Ahnung wie man das richtig schreibt)Bier_vor_vier am
TINE, hab koan speziellen Leuchter gesehen die Woche und finds auch nervig, wenn Leut vorausschauen und dann was noch nicht offiziell Gesendetes in die Diskussion hier im Forum einbringen, ned wegen Spoilern, sondern weil mich das durcheinander bringt. Deswegen schau ich auch grundsätzlich nie online voraus, weil ich mein Feierabendritual nicht stören will, so simpel DiD auch ist, aber die richtige Reihenfolge mag ich schon einhalten.
Logischer als ein Chanukka-Gericht wäre sowieso ein typisch bayerisches, schließlich serviert man Gästen eher was einheimisches.
Warum die jüdischen Ex-Lansinger nicht länger bleiben können, versteh ich nicht, der Jakob als Rentner hat doch Zeit. Da haben die Autoren mal einen hellen Moment und bringen was Ernstes und Interessantes in den DiD Kinderkrampf der sonst meist gesendet wird, und dann machen sie nix draus. Man könnte Jakob doch viel länger bleiben lassen, warum überhaupt nicht gleich ihn im Alter permanent an den Ort seiner Kindheit zurückholen als Sidekick für Theres, des wär doch was. Die Darstellerin der Enkelin von Jakob ist wahnsinnig sympathisch, die könnte man doch auch für länger im Ensemble unterbringen, das wären dann mal Zuagroaste, die dem Zuschauer nicht den letzten Nerv rauben wie die Wiedergängerin Vera! Und das Drehbuch bereichern würden sie auch, im Gegensatz zu Frau Obergscheid, die nur dumme Füllgeschichten mit ihrer überflüssigen Anwesenheit noch dümmer macht und mit Statusmeldungen aus ihrem Zyklus nervt!User 1648917 (geb. 2000) am
Bier_vor_vier 05.12.2021, 08.55 Uhr
Ich fand die Enkelin auch äußerst sympathisch und so natürlich.
Wäre wirklich schön, wenn man sie öfter sehen könnte.Little scorpion (geb. 2000) am
@ User TINE schrieb am 04.12.2021, 13.51 Uhr,
@ Bier_vor_vier schrieb am 05.12.2021, 08.55 Uhr - - -
Jetzt hab ich am WE doch noch einmal kurz hier vorbeigeschaut und - Jessas-Jessas!!! - was sehe ich?
Pures Entsetzen über meinen faux pas mit dem Leuchter!
Allmächtiger, wie konnte mir das nur passieren?
Was um Himmels willen kann ich tun, um es aus der Welt zu schaffen???
Ich bin untröstlich und bitte inständig um Verzeihung!
So, genug Entschuldigung? Es tut mir leid, wirklich, dass mir so etwas das erste Mal passiert ist.
Und nachdem die Damen und / oder Herren sich Luft verschafft und mich mehr oder weniger in die Schranken gewiesen haben, können die Diskussionen hier wohl wieder normal weiterlaufen - oder?Bier_vor_vier am
Little scorpion, des war keinesfalls als Angriff gemeint, nur allgemeines Granteln ;-)
Kommt immer wieder mal vor und mich bringts einfach jedesmal draus, ist aber kein Weltuntergang, wollt nur TINE zustimmen weils mir eben zufällig aufgefallen ist und ich sowieso noch was zu Jakob und seiner Enkelin loswerden wollte.
Alles gut, Peace!Sommerwiese am
TINE vom 04.12.2021, 13.51 Uhr
Lt. "Onkel Google" so: Chanukka Fest
....245 (geb. 2000) am
Bei aller Sympathie für den Pfarrer, aber von seiner eigentlichen Aufgabe
und Berufung als Seelsorger hat man bisher wenig gespürt und gesehen.
Vielmehr habe ich den Eindruck, der Burman wurde mehr als "Hingucker"
in die Serie installiert, denn ehrlicherweise ist er die attraktivste Erscheinung
unter dem gesamten Darstellerteam und regt evtl. so manche "Fantasie"
- vor allem die weibliche - unter den Zusehern an.Bier_vor_vier am
Ja, direkt "schulbuchmäßige" Seelsorgerei war bis jetzt wenig zu sehen, aber durch seine tiefe Unschuld im Charakter und seine zeitweise Unbeholfenheit hat der im wahrsten Sinn des Wortes grundgute Balu schon richtig viel Gutes bewirkt in den Lansingern, quasi als Katalysator hat er die Welt um sich rum besser gemacht, Leute zu Einsichten geführt, in ihnen Hilfsbereitschaft, Toleranz, Gemeinsinn und Nächstenliebe geweckt etc.
In Punkto weibliche Fantasie regt er bei mir höchstens den mütterlichen Beschützerinstinkt an, leider, aber das ist wohl wie so vieles Geschmackssache, ;-)....245 (geb. 2000) am
Um Gutes zu bewirken muss man aber nicht unbedingt einen Pfarrer
berufen.
Auch Sarah verkörpert die Eigenschaften Hilfsbereitschaft, Toleranz, Gemein-
sinn und Nächstenliebe und die ist in ihrem Beruf als Köchin tätig.Bavaria am
Stimmt Bier_vor_vier
" Mr. Boombastic "stellt er nicht direkt dar.
Eher so den Milchbubi-Typen 😊den man am liebsten eine Tafel Schokolade zustecken und übers Haar streicheln würde....Schoki am
...2854 am 04.12. um 19.14h
"Milchbubi-Typ, dem man am liebsten eine Tafel Schokolade zustellen und über den Kopf streicheln würde " Das ist in meinen Augen absolut klasse beschrieben. Genau das empfinde ich auch, wenn ich den Pfarrer sehe😊
Zwife83 (geb. 2000) am
Nein, DiD ist nicht mehr das, was es anfangs war. Geschichten aus einem bayrischen Dorf?
Was passiert eigentlich in einem bayrischen Dorf, das man tagtäglich über viele, viele Jahre so erzählen könnte, dass es die Leute vorm Bildschirm hält? Das kann doch auf Dauer nur fad und wenig unterhaltsam sein?
Anfangs lief DiD gut, obwohl es auch damals schon reale ältere bairische Dorfbewohner gab, die sich fürchterlich über "den Schmarrn" aufregten. Und irgendwann begannen die absurden sinnfreien Geschichten. Es tauchten Gestalten auf, wie Rolands schräger Neffe, den man nicht gesehen haben mußte. Und so ging es dahin, kurze Höhepunkte, aber schon fiel den Autoren nichts Gescheites mehr ein. Ein Wunder nach der "Hundert xx-ten" Folge?
Und heut fragt man sich, wo ist das "Bairische" geblieben?
Heutzutage hat man vorallem den Faden verloren und man orientiert sich an Klischees....
"Bairisch is a Gfui" sagte jemand und es mag stimmen. DiD-Autoren und -Drehbuchschreiber sollten es eigentlich haben und es vermitteln können...Little scorpion (geb. 2000) am
@ Zwife83 am 03.12.2021, 23.30 Uhr —
Du hast ja recht, Zwife, was soll man über ein bayrisches Dorf in einem Zeitraum von über zehn Jahren schon schreiben? Irgendwann ist die Luft raus und die Autoren machen nur noch ihren Job ohne groß Herzblut zu investieren. Alles verständlich. Wir sollten als Publikum bzw. Zuschauer unsere Ansprüche an diese kleine Vorabendserie vielleicht etwas runterschrauben, was wiederum nicht ganz einfach ist, denn es hat sich ja einst alles recht vielversprechend angelassen.
Nichtsdestotrotz sollten junge Talente nicht übermäßig lange in dieser Sparte verharren, wenn sich Ihnen neue Perspektiven auftun, finde ich. Ich kann mittlerweile jede/n verstehen, die oder der zu neuen Ufern aufbbricht.
Ein geruhsames Wochenende allerseits 😊!Nuntius 0.2 am
Zwife, dabei sagt doch der K ö l n e r: "Kölle, dat is e Jeföhl." 😉😊
User 1648917 (geb. 2000) am
Ich schreibe meine Antwort hier oben, weil die Aufteilung mit den Beiträgen nicht optimal ist.
Little scorpion am 03.12.2021, 10.29 Uhr
Warum soll man nicht kritisieren dürfen? Kritik fällt auch unter freie Meinungsäußerung und Sie müssen sich nicht zurücknehmen und dafür entschuldigen.
Die endlosen langen folgenden gutmenschlichen Belehrungen hingegen finde ich überflüssig.
Ich finde den Aufzug von Sarah unmöglich. Mich erinnert sie in ihren Gewändern immer an mittelalterliche Gaukler.
Über den Inhalt der kommenden Sendungen verrate ich hiermit nichts, aber was die Outfits betrifft, kommt es nach meiner persönlichen Meinung noch schlimmer.
Davon abgesehen ist DiD nicht mehr die Sendung, als die sie mal angedacht war - Geschichten aus einem bayerischen Dorf.
Die Waury/Vera wurde uns Zuschauern zugemutet und das wird nicht die letzte Zumutung dieser Art gewesen sein.
Ja, ja, ich weiß. Es gibt den Ausschaltknopf. Den benutzte ich immer öfter.Little scorpion (geb. 2000) am
@ User 1648917 am 03.12.2021, 16.14 Uhr - - -
• ... aber was die Outfits betrifft, kommt es nach meiner persönlichen Meinung noch schlimmer. •
Uijuijui - das sind düstere Aussichten... Na ja, solange keine/r in mittelalterlicher Gewandung, Kettenhemd oder (etwas moderner) im Reifrock daherkommt, dürfen wir uns gar nicht groß beklagen. Und ja, solange wir nur an den Klamotten rummeckern, ist ja noch alles im grünen Bereich ♻️😃❗️Ajotte am
..'.917, und in einem "bayrischen Dorf" darf es keine Zugezogenen geben? Vera ist ja nicht die erste, ist der Bamberger nicht ein Franke? Und diverse Mitglieder seiner Familie sind auch immer wieder aufgetaucht und haben eine Zeitlang in Lansing gelebt. Und was ist mit der Trompetenspielerin (in Staffel 5, die ich gerade parallel anschaue)? Und Pfarrer Burmann ist auch nicht gerade ein waschechter Bayer.
Also, ein bisschen Offenheit darf schon sein, ohne dass einem gleich die Benennung "bayrisches Dorf" entzogen wird.User 1648917 (geb. 2000) am
Ajotte 03.12.2021, 20.16 Uhr
WO bitte hat ich grundsätzlich etwas gegen Zugezogene geäußert???
Aber auch Eigeninterpretationen von Beiträgen anderer User fallen unter freie Meinung, auch wenn sie nicht stimmen.Ajotte am
... 917: Naja, du erwähnst, DiD sei nicht mehr eine Sendung von "Geschichten aus einem bayrischen en Dorf" gefolgt von der Bemerkung, dass Waury/Vera nun dabei sei. Wie soll man das sonst verstehen?Zwife83 (geb. 2000) am
Ajotte, Vera sehe ich auch als Höhepunkt beim Verfall des bairischen Flairs bei DiD. Aber sie ist nicht Ursache, sondern nur Symptom!
Der Verfall begann schon viel früher und hat wohl eher mit den Autoren und Machern von DiD zu tun, als mit bestimmten Schauspielern.
Wer sagt denn, dass Frau Waury nicht auch eine nette Frau darstellen könnte? Wenn es das Drehbuch so wollte!
Aber DiD setzt auf Konfrontation, auf Zoff, platte, grenzwertige Witze, dämliche Wiederholungen noch dämlicherer Szenen und setzt auf extreme Charaktere.
Ohne Zweifel stimmt die Parole des Anfangs von den Geschichten aus einem bayrischen Dorf nicht mehr. DiD ist zur Allerweltsserie mit effektheischenden Einlagen mutiert....
Wir DiD-Junkies müssen es schlucken oder können die Reißleine ziehen..😷Ajotte am
Zwiefe, wer sagt denn, dass es in einem bayrischen Dorf nur nette Leute geben darf? Es haben doch alle Ecken und Kanten. Ich mag die Moni, sie hat ein grosses Herz und viel Familiensinn, aber sie ist eine furchtbare Tratschn. Ihr und Annalena würde ich niemals was anvertrauen, Geheimnisse wären bei Vera sicher besser aufgehoben. Und Besserwisser gibt's einige, da ist die Vera in bester Gesellschaft, angefangen bei ihrem Lebensgefährten. Und was soll man zum Kindskopf Christian sagen? Oder zum pingeligen Gestl? Zum eitlen Schattenhofer? Passen die alle nicht in ein "bayrisches Dorf"?
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail