Kommentare 9131–9140 von 22176

  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Liebe Sommerwiese, meist lese ich nur mit, gehöre zu keiner "Klientel", bin auch kein "Second-Hand-User". Allerdings habe ich selten so überhebliche Kommentare gelesen, wie von Ihnen (9.10 Uhr, 11.37 Uhr, 13.34 Uhr).
    • am

      Schade, dass auch mein sehr sachlicher Kommentar hierzu gelöscht worden ist.
  • am

    Hallo Alle Zusammen,

    Also mir hat diese Geheule von Sarah garnicht gefallen, ich fand es irgendwie lächerlich.
    So etwas passiert eben mal wenn man sich nicht vorher ankündigt, davon geht die Welt nicht unter.
    Das Jenny nicht den ganzen Tag Zuhause sitzt und auf sie wartet sollte ihr doch auch klar sein.

    Das ganze Getue für diesen St. Valentinstag fand ich auch sehr Übertrieben, den feiert doch heute niemand mehr.
    Reines Kommerzielles Fest, an dem Tag bezahlt man für die Blumen und den Rest leicht mal das Doppelte.
    Vor 1945 war er unbekannt in Europa, der kam ja erst durch die Amerikaner hier auf, ist also nicht mal Tradition hier.

    Viele Grüsse
    Reinhard
    • (geb. 2000) am

      "... Vor 1945 war er unbekannt in Europa, der kam ja erst durch die Amerikaner hier auf, ist also nicht mal Tradition hier..."

      Nach der Nazi-Schreckensherrschaft und deren "Traditionen" war der Valentinstag halt etwas Schönes, Hoffnungsvolles, da kann man es den Deutschen nicht verdenken, dass sie das aufgegriffen haben!

      Allerdings richtig kommerziell wurde es erst, als die Leute zu Wohlstand kamen und Gärtnereien darin eine gute Verdienstmöglichkeit fanden. Vorher kamen die Blumen aus dem Garten... oder aus dem Stadtpark...
    • am

      Hallo Reinhard,

      die Gefühle zwischen Mann und Frau sind nun mal unterschiedlich.
      Was Männer als "Getue" bezeichnen, ist für uns Frauen tiefster Seelenschmerz 😢 oder auch -freude 😍.

      Mit dem Valenstintag gebe ich Ihnen Recht. Alles nur Kommerz.
    • (geb. 2000) am

      Einspruch, Sommerwiese, auch Männer können leiden! (Jetzt ist man endlich soweit auch den Tieren Leidensfähigkeit zuzugestehen, aber Männern nicht?)

      Aber Sie haben insofern Recht, dass manche Frauen anders leiden. Und sie verstehen es hervorragend den Eindruck zu erwecken, ihr Weltschmerz sei von einem globalen Ausmaß!
      Sarahs Verhalten ist schlicht infantil. Sie kreuzt unangemeldet auf und macht sich dann selbst fertig, indem sie daraus eine Katastrophe macht, weil Jenny nicht daheim war.
      (Es gibt aber auch Männer, die so drauf sind, unangemeldet aufkreuzen und sich aufführen, nur weil Frau nicht daheim ist....)
    • (geb. 1952) am

      Hi,
      Voltigeur schrieb am 15.02.2022, 08.39 Uhr: „St. Valentin“

      wie recht Sie haben! Eigentlich müsste es ja St. Kommertius heißen, wobei der Großteil sich gar nichts unter einem Heiligen Valentin vorstellen kann, also ganz simpel Valentinstag. Ein hochstilisierter Tag an dem es wieder um Überraschungsgeschenke geht, aber nicht um so popelige Blumen oder Grußkarten, das kann ja jeder Idiot. Mit dem Apotheker kann natürlich niemand mithalten, ein Vortrag über Ming Vasen. Das könnte nur noch ein Vortrag über liebestolle Feldmäuse oder Bienen im Liebesrausch oder… toppen.

      Hi,
      Zwife83 schrieb am 15.02.2022, 09.32 Uhr: Blumen

      auch Ihr Kommentar trifft's genau
      nur, Mitte Februar dürfte man schon Probleme haben mit Blumen aus dem Garten oder im Stadtparkt geklauten…
    • am

      Zwife....ja Männer können leiden und tun es auch, aber im Verborgenen.
      Oder haben Sie schon mal einen Mann in aller Öffentlichkeit mitSarahs
      Inbrunst weinen sehen? 🥰
    • am

      Hallo simla,

      Mit ungewöhnlichen Geschenken haben Sie recht.
      Heute stand in der Zeitung das eine gewisse Restaurantkette von der man sich das Essen Zuhause liefern lässt, bei einem Menu ab 30 Fr. einen Sextoy gratis dazu gibt.
      Man konnte unter 30 verschiedenen Modellen einen aussuchen.
      Was man nicht alles erfindet um Geld zu machen.
      Wenn das mal nicht ungewöhnlich ist !

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • (geb. 2000) am

      Sommerwiese schrieb:
      "... Oder haben Sie schon mal einen Mann in aller Öffentlichkeit mitSarahs
      Inbrunst weinen sehen?..."

      Selten, liebe Sommerwiese, aber auch Frauen verlieren im allgemeinen nicht so die Kontrolle über sich, aus einem doch recht banalen Grund! Nur weil die Freundin nicht zuhause und Valentinstag ist, Du meine Güte!

      Sarahs Verhalten ist das eines Kindes, irgendwas stimmt mit ihr nicht. Als erwachsene Frau, auch wenn sie noch jung ist, müßte sie allmählich gelernt haben, dass halt manches nicht so passiert wie man es gerne hätte. Sie soll halt einmal abwarten, was mit Jenny ist. Sie wurde ja wohl kaum entführt oder man muss sich sonstige Sorgen um Jenny machen.
      Also bitte mehr Selbstbeherrschung, liebe Sarah!
    • (geb. 2000) am

      Simla, ehrlich gesagt, in meiner Kinheit und Jugendzeit kann ich mich auch nicht an Valentinstage erinnern, die gab es erst als ich erwachsen war.

      Blumen für die Liebste klaute man zur Vegetationszeit, da haben Sie Recht, und nicht im Februar!😞😉😏🙄
    • (geb. 2000) am

      Zwife83 am 15.02.2022, 12.21 Uhr -

      Das hab ich so auch in Erinnerung, Zwife, dass ich zum ersten Mal allerhöchstens in den Siebzigern diesen Valentinstag wahrgenommen habe. Man war mit sich und seiner kleinen Familie beschäftigt und hatte überhaupt keine Zeit für derlei Schnickschnack. Kommerzmäßig verhält es sich nicht viel anders als mit dem Muttertag: Es soll halt gekauft und geschenkt werden und wenn möglich noch ein Kino- und / oder Restaurantbesuch locken. Ist halt eine andere Ära jetzt...🙄
    • (geb. 2000) am

      Little Scorpion, aber so funktioniert doch unsere Wirtschaft und der sog. Wohlstand! Ohne unsere Konsumsucht würde doch manches Geschäft einbrechen. Was passiert, wenn keiner mehr kauft, sah man ja in den Folgen des Lockdowns! Die schönen Sprüche von weniger konsumieren sind leider nicht zu Ende gedacht. Das System hat sich verselbständigt - wie im Zauberlehrling...
  • am

    Ich muss schon sagen, Sophie Reiml spielt diese innig Verliebte hervorragend. Das kann ich von Gerstls Tulcinella nicht behaupten. Schauspielausbildung haben doch beide. Margot müsste ja nicht so kindlich lieben, aber ihrem Alter gemäß überzeugender. Mimik gleich 0+.
    • am

      Schauspielausbildung oder nicht , um das geht's hier gerade nicht !
    • am

      Nuntius vom 15.02.2022, 08.19 Uhr

      Nuntius Sie haben sowas von Recht....mehr geht nicht!
      Über "Gerstls Tulcinella" habe ich herzlich gelacht.
      Schnen Tag wünsche ich Ihnen.
    • (geb. 2000) am

      Ja, Nuntius, wenn man aber sagt, dass Sarah mit ihren Getue nervt😬, heißt das ja, dass Sophie Reiml hervorragend spielt! Schön & liab kann doch (fast) jeder...😉
    • (geb. 2000) am

      Warum hat Sophie Reiml so oft gefehlt? :-)
    • (geb. 2000) am

      Also, man soll davon ausgehen, dass alles was wir zu sehen bekommen, gemäß dem Drehbuch ist. Den Schauspielern könnte man höchstens ankreiden, dass sie durch ihre Darstellung der Figuren den Blödsinn mitmachen!
      Aber da öffnet sich schon das nächste Tor: Würden WIR Zuschauer nicht den Blödsinn so fleißig anschauen und damit den Eindruck erwecken, Drehbuch und Spiel seien unterhaltsam, dann wäre DiD sicher schon "Geschichte"!

      Wer also wirft den ersten Stein und trifft damit ausgerechnet jene, die von DiD leben müssen? (Dieses Argument haben wir Zuschauer ja nicht, nicht wahr?)
    • am

      Zwife83 schrieb am 15.02.2022, 12.17 Uhr:
      [Zwife83]
      Sarahs Verhalten ist das eines Kindes, irgendwas stimmt mit ihr nicht. Als erwachsene Frau, auch wenn sie noch jung ist, müßte sie allmählich gelernt haben, dass halt manches nicht so passiert wie man es gerne hätte. Sie soll halt einmal abwarten, was mit Jenny ist. Sie wurde ja wohl kaum entführt oder man muss sich sonstige Sorgen um Jenny machen.
      Also bitte mehr Selbstbeherrschung, liebe Sarah!
      ---------------------------------------------------------------------------------------
      Ganz genau.Sehr zutreffend beschrieben!Und so ein kindisches Verhalten nervt mit der Zeit eben.
      Immer die selbe Leier...sie benimmt sich wie eine 10jährige.Und die sind oftmals reifer..
    • (geb. 2000) am

      Ja, 2854, deshalb halte ich auch die Idee, Sarah könnte die Brunnerküche führen (Küchenchefin) nicht nachvollziehbar. In der Realität ergäbe das ein Küchendesaster.
      (Ich konnte gar nicht hinschauen, wie sie flennend , ständig redend und schluchzend an den Herzküchlein arbeitete. Untragbar in einer Wirtshausküche!
      Besprühte Küchlein...bää)
    • (geb. 2000) am

      User 1648917 am 15.02.2022, 09.23 Uhr -

      Also ich würde vorschlagen, wir lassen sie jetzt einfach mal sein, die Sophie Reiml, oder?
      Ich hab sie zusammen mit Ferdinand-Schmidt-Modrow † und fast der gesamten Did-Besetzung in "Ein Bayer in der Unterwelt" im Komödienstadl gesehen und sie kann sehr wohl, wenn sie entsprechend gefordert ist, sozusagen viel mehr von ihrem Talent zeigen als gerade in den Did-Folgen. Sie ist noch eine junge Frau und man sollte ihr - irgendwann wird ja Did enden - danach alles Gute für ihre Karriere wünschen. Zudem: Andere Darsteller legen auch nicht unbedingt mehr hin. 📌
  • am

    Ja schau her, die Sarah kann auch Anders ! und Recht hat sie. Mich wundert es eh, wie die Sarah die Kuchl so alleine stemmen kann. Früher, wo sie noch zu zweit darin gewurschtelt haben war es schon für die Fanny Stress , wenn damals der Patrick mal frei haben wollte und jetzt gehts auf einmal, dass einer alleine alles stemmt . Und dass mal was nicht so perfekt ist, kann immer mal passieren.
    Bezüglich der Beziehung Sarah und Jenny, bin ich mir nicht so sicher, ob das dauerhaft was wird !
    Froh bin ich, dass der liebe Onkel Michi und die Margot nun endlich und hoffentlich in den Hafen der Ehe einlaufen werden. Gefallen hat mir gestern die Maria. Und vielleicht zieht die ja noch zum Herrn Landrat a.D.
    • am

      Also ich fand ja diese ganze Gschicht mit der Lesbennummer und der darauffolgenden Fernbeziehung sowas von überflüssig... aber wers braucht....
      Die Rolle der Sarah ist eigentlich auch auserzählt.Was kommt denn da noch bei ihr? Wäre nicht die Tina aufgetaucht ,würde Sarah längst versauert sein in Lansing.
      Küche,Onkel Michi und gelegentlich eine Hopserei im "Why not" Ein erfülltes Leben für eine junge Frau? Stell ich mir anders vor.Sarah hat (außer Tina) weder eine Freundin noch sonstigen(privaten) Anschluß.Aber gut,in Lansing scheint das ja normal.
      Wo ist eigentlich Phillip abgeblieben? Wer nicht gebraucht wird,wird ohne große Erklärung abgeschrieben...jedenfalls hoffe ich dass dieses Trauerspiel Sarah/Jenny nicht wieder wochenlang ausgeschlachtet wird!
      • (geb. 2000) am

        Ja, grausam, am Tag der Liebe für andere Paare Herzerl backen und selbst so enttäuscht und leidend sein! Aber warum muss man so ein kompliziertes Gspusi haben, wenns eh nicht wirklich funktioniert? Das wird doch nie etwas Gescheites mit Hand und Fuß!

        Diese aufgelöste, herumplärrende Sarah wirkt auf mich wie ein rotes Tuch. Bitte liebe Autoren, schickts es doch nach Mainz und da solls bleiben oder machts ein End mit diesem Elend und Sarah findet in Lansing eine neue Liebe. Irgend oana oder oane werd si do findn loßn?🤔🙏😉
        • am

          Bitte Sarah lass doch endlich die Jenny sausen ,dass endlich a Ruh ist !
          Wenigstens haben sich die Margot und der Gerstl wieder eigekriegt.
          Die Preisingers wie gehabt !
          • am

            Ja es nervt.Da schau her...Und jetzt wird das gutmütige Potscherl auch noch aufmüpfich...weil es privat nicht so läuft für sie.
            Wo ist nur die zahme Sara hin.... ?Aber schau rein in einen Menschen...jeder hat wohl zwei Seiten.
          • am

            Das Trutscherl ist ja völlig ausgeflippt !
        • am

          Hallo Alle Zusammen,

          Mal was anderes, ist Euch eigentlich aufgefallen das die meisten Kunden bei Annalena beim Bezahlen immer sagen " Es stimmt schon so "
          Ist das jetzt üblich in Deutschland das man im Laden Trinkgeld gibt ?
          Im Wirtshaus für die Bedienung ja, aber beim Einkaufen ?
          Das habe ich noch nie gesehen.

          Viele Grüsse
          Reinhard
          • (geb. 2000) am

            Voltigeur am 14.02.2022, 08.55 Uhr-

            Man erlebt es hin und wieder beim Bäcker, aber selten im Supermarkt, doch ja. Ich mach das allerdings nie.
          • (geb. 2000) am

            Hallo Reinhard, ich runde beim Metzger und beim Bäcker auch auf. Im Supermarkt, oder wenn ich in der Schweiz bin, bei Migros jedoch nicht.
            Ich denke, dass in der EU die Cent-Münzen (1, 2, 5, 10, 20) eh bald abgeschafft werden. Ziel ist es ja, Bargeld ganz abzuschaffen.
          • (geb. 2000) am

            Sepp11.. am 14.02.2022, 10.10 Uhr -
            Und was passiert,Sepp, wenn dir beim Bäcker oder Metzger 5 Cent passend für deinen Einkauf fehlen? Bekommst du dann trotzdem die Ware? Ich finde Bargeld abschaffen doof. Dann gibt‘s noch mehr Bank- und Kontenbetrügereien, oder?
          • am

            Hallo Sepp,

            Ja die 1, 2, Münzen sollte man in jedem fall abschaffen.
            Wenn ich in Deutschland bin habe ich auch immer in kürzester Zeit den Geldbeutel damit voll und keiner will den Kleinkram, dann muss ich extra auf die Bank um das Zeug einzutauschen.

            Wieso fährst Du eigentlich zu Migros, die Waren sind doch hier viel teurerer als in Deutschland.

            Viele Grüsse
            Reinhard
          • am

            Doch Voltigeur, mache ich auch so manchmal. Nicht an der Kasse vom Supermarkt, aber beim Bäcker, Kiosk, Tante Emmaladen.
          • am

            Sepp11.. vom 14.02.2022, 10.10 Uhr

            Das ist auch empfehlenswert, sich im Großmarkt oder beim Discounter das Rückgeld geben zu lassen. Dort wird die Arbeitsleistung der Kassiererinne auch nach der Höhe ihrer Kassendifferenzen beurteilt und da ist ist gleichgültig ob Plus- oder Minusdifferenz - Differenz ist Differenz. Also nehmen oft Kassiererinnen den Rundungsbetrag aus der Kasse und verwahren ihn dann außerhalb. Das wiederum hat schon zu Abmahungen oder sogar Kündigungen geführt. Geld aus der Kasse nehmen kann als Diebstahl ausgelegt werden - Geld außerhalb der Schublade aufheben ist auch verboten, es könnte sich um Privatgeld handeln und dieses mit an den Kassenarbeitsplatz zu nehmen ist untersagt.
          • am

            SW ,einen größeren Schmarrn hab ich selten gelesen!
            Es gibt extra diese Aufrund-Aktionen in den meisten Geschäften,die kommen gewissen Einrichtungen zugute.
          • (geb. 2000) am

            Little Scorpion und Voltigeur
            Ich könnte sogar sowohl beim Bäcker, als auch beim Metzger notfalls anschreiben lassen, in der Kleinstadt kennt man sich. Ich hasse überfüllte Geldbeutel auch. Deshalb weg mit dem Kleingeld, was aber nicht heißt, Bargeld ganz abschaffen, da bin ich voll dagegen.
            Dass ich ab und zu bei Migros in Kreuzlingen einkaufe, hängt mit meiner Kindheit zusammen. Meine Oma wohnte bis zur Volkzeitpflege im Kanton Thurgau. Wenn wir da hin fuhren gab es Schweizer Schaumküsse, Schweizer Schoki von Camille Bloch, Villars oder Cailler, sowie Appenzeller Käse, Kümmi Chäs, und viele andere Dinge - das Paradies für mich, als kleiner Bub. Opa hatte Obstbäume mit Kirschen, Äpfeln und Reneclauden (grüne Edelpflaume) Das gibt es alles immer noch 😋 (außer dem Obst 😒).

            Meine Mutter stammte von der Schweizer Grenze bei Lörrach - sie behauptete ihr Leben lang, dass Schweizer Nudeln besser seien, als Deutsche - auch wenn klein gedruckt drauf stand "Hergestellt bei Buck Ravensburg"😅.
            Deshalb fahre ich aus Tradition heute noch viermal im Jahr in den Seepark-Migros nach Kreuzlingen - so lange ich das gesundheitlich noch kann. Sind runde 110 Kilometer. Ein leckeres SB-Restaurant gibt es auch. Tanken lohnt sich auch noch ein wenig.
          • am

            ...854, meines Wissens sind die Aufrundaktionen schon seit einiger Zeit abgeschafft. Nicht alle Supermärkte haben sich jedenfalls in Kökn dieser Aktion angeschlossen.
          • (geb. 2000) am

            @ Sepp11.. am 14.02.2022, 13.48 Uhr -

            Oh neiiiin, Sepp, hör auf!!! Mir läuft ja das Wasser in Strömen im Mund zusammen - herrlich, herllich, das alles 👍! 🧀🍒🍇Gottseidank hab ich grad mein Mittagsmahl hinter mir 😃!
            Migros ist mir zwar kein Begriff, aber bitte, wenn sich's lohnt und überhaupt - bevor sie uns das Autofahren aus welchen Gründen auch immer ganz verbieten nix wie raus und weg und vor allen Dingen: Solange die Augen noch mitmachen 😀🙄... chrrrr...😒

            Ach so ja, bei uns hier gibt es einen Nudelhersteller, der hat als Werbung: "Eine gute Nudel muss nicht über die Alpen!" Irgendwie find ich das clever ;)).
          • (geb. 2000) am

            Sepp11, jetzt machen Sie mich wehmütig! Eine Tante, die ich sehr gern hatte, lebte von den 60iger Jahren bis zu ihrem Tod vor ein paar Jahren am Bodensee in der Nähe der Schweizer Grenze. Sie fuhr oft in die Schweiz zum Einkaufen. Es war eben etwas Besonderes, ob Schokolade, Kaffee, Parfüm, Bündner Fleisch, besonderes Gebäck oder Kleidung oder sonstwas. "Aus der Schweiz" hatte eben einen Hauch von "Luxus"..
          • am

            Und wieder reingefallen durch antworten auf eine Antwort. Also bei mir sammeln 1- und 2-Centmünzen nur im Geldbeutel an, wenn ich länger zu faul bin, passend zu zahlen. Wer das nicht annehmen will kriegt freundlich den Hinweis auf gesetzliches Zahlungsmittel und das er jetzt kein anderes Geld bekommen wird.
            War es nicht mal Tradition, Brautschuhe mit gesammelten Pfennigmünzen zu bezahlen bzw. "Kupfergeld". Heute wären das halt 1-Cent-Münzen, wenn nicht alles teurer geworden wäre gäbe es weniger zu zählen.
          • (geb. 2000) am

            Zementsack am 15.02.2022, 12.06 Uhr -

            Erklärung bitte, Zementsack, wer ist wo reingefallen? ❓
            Ich kapier's nicht ganz, aber ich bin vielleicht auch nicht grad die Schnellste.🙄
            Also - Fakt ist auch, dass ein/e Kassierer/in an der Kasse im Supermarkt nicht verpflichtet ist, zu warten, bis der Kunde z.B. 30 cent in "braunen" Münzen zusammengesucht hat, wenn sich hinter ihm eine Schlange Menschen befindet und dadurch der gesamte Zahlungs- bwz. Kassenbetrieb aufhalten würde. Das hab ich in einer dieser schlauen Verbrauchersendungen gesehen. 📌Es ging darum, dass der oder die Angestellte an der Kasse oft schon das Rückgeld parat hat, bevor der Kunde sein Geld aus dem Sack gezogen hat.
        • am

          Ganz anderes Thema: Olympiade . Ich schaue mir immer mal wieder die Eislaufkür Sevchenko/ Massot an( 2018) und ,mir kommen automatisch Tränen. Nur eine kurze Zeit vom Himmel herunterschauen. Die Musik heißt glaub ich so in der Übersetzung. Es gibt auch so viel Schönes.....Falls Ihnen Did zu sehr auf die Nerven geht empfehle ich Obiges.
          • am

            Also mir z.B. geht die Olympiade mehr auf den Geist als DID!
            Aber da sieht man wieder wie verschieden die Menschen sant.
          • am

            ...854, wenn Sie genau gelesen haben stellen Sie fest, dass ich das e i n e Ereignis erwähnt habe.
          • (geb. 2000) am

            Oh Nuntius, Schätzelchen, hast du so nah am Wasser gebaut 😔?
            Die Musik würde mich interessieren. Weißt du näheres darüber?
            Mir persönlich waren Olympiaden meistens wurscht, es sei denn diese Fuẞball-WMs; die hab ich dann aus Solidarität auch angeschaut, aber nur, wenn unsere Jungs mit dabei waren 😀!
          • am

            Mag scho sein Nuntius.Aber auf sowas muass erstmal kommen (und danach suchen)
            Da gibts bessere Alternatven um DID nicht anschauen zu müssen.Nix für unguad.
          • am

            ...854, es gibt unendlich vieles, womit mensch sich von Did ablenken kann, dies sei unbenommen ...854. Und mein Hinweis wird sowieso nur von Interessierten gelesen. An Little Scorpion, es gibt einen Dokumentarfilm...bin gar keine Wintersportlerin, zufällig schon 2018 auf diese beiden gestoßen. Sehr berührend.
          • (geb. 2000) am

            Nuntius, eine wundervolle Musik ("Die Erde vom Himmel aus gesehen") und herrlich dieser 'Tanz' auf dem Eis! (Von Eurosport gibt es ein Video...)
            Ja, es gibt viel Schönes....🌻
          • am

            Da freu ich mich, Zwife. Heute 22. 40.
          • am

            Alles wie gehabt: Der Text eines Beitrages wird nicht richtig gelesen/verstanden und schon wird drauf geschlagen. Und das wird dann als "Meinungsfreiheit" bezeichnet. Naja....🤯

            Nuntius, danke für Ihre Empfehlung. Allerdings ist mir DiD z.Zt. ziemlich gleichgültig. Vielmehr machen mir die realen Tatsachen im Osten unseres Kontinentes große Sorgen.
          • am

            SW: GENAU darauf hab ich gewartet!
            Und es kam wie es kommen musste....
            Schön dass auch SIE Ihre Ansicht dazu kund tun.😀Sonst wärs ja nix.
          • (geb. 2000) am

            Sommerwiese am 14.02.2022, 08.50 Uhr-

            …also ich bin mir keiner Schuld bewusst.
          • am

            Little scorpion vom 14.02.2022, 09.21 Uhr

            Little scorpion, ich meinte weder Sie noch Zwife
          • (geb. 2000) am

            Sommerwiese am 14.02.2022, 09.31 Uhr -

            Aaaach, das war doch nicht wirklich etwas Schlimmes, Sommerwiese, keep cool 🙂🌷!
          • am

            Little scorpion, nööö schlimm nicht, aber dämlich wie häufig! 😪
          • (geb. 2000) am

            Nuntius am 13.02.2022, 20.49 Uhr -

            Hei Nuntius, ich hab jetzt erst meinen Anteil an deiner Antwort für mich richtig wahrgenommen und ein Video vom März 2818/Sport2 gefunden. Also die Kür, die diese Beiden da laufen, ist ja schon der „Wahnsinn“! Jessas, wirklich beeindruckend, das!
          • am

            SW:
            Na dann graruliere ich doch, dass SIE immer klug und selten hier posten!😁 😆 😅 😂 🤣
          • (geb. 2000) am

            Der Komponist heißt Arand Amar.
            Unter dem Titel RELAXATION (groß geschrieben) ist bei Youtube noch ein schönes Werk hoch geladen. Ich kann leider den Link nicht kopieren 🤔.
          • (geb. 2000) am

            Korrektur: Armand Amar heißt der Künstler.
          • (geb. 2000) am

            Sepp11.. am 14.02.2022, 15.24 Uhr -
            Hab's, glaube ich, gefunden, Sepp:
            https://youtu.be/5wLqdIe7saE
            La Terre Vue Du Ciel
            und
            https://youtu.be/N4_So0Chiqk
            Trotzdem Danke! 🙏🌻
        • (geb. 1952) am

          Zwife83 schrieb am 12.02.2022, 18.45 Uhr: Corona Kommentar an mich

          Hi
          meine Enkelin (11) war Corona positiv mit Symptomen, jetzt negativ und muss sich nun im Kinderkrankenhaus einer Herz- und Lungenuntersuchung unterziehen...
          • (geb. 2000) am

            Simla, alles Gute für Ihre Enkelin und dass sie wieder gesund wird!🐞🍀🐞🍀🐞

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App