Kommentare 8871–8880 von 22731
User 1081690 am
Kommt eigentlich der "alte" Gregor wieder ?
Golowin (geb. 2000) am
Es ist schon merkwürdig, dass Gregor das Erlernen eines Berufes oder ein Studium als „Schmarrn“ bezeichnet. Da fällt mir spontan eine Szene aus „Der Hauptmann von Köpenick“ ein, in der Heinz Rühmann sagt: “Eines Tages stehste vor dein Herrgott und dann wirste jefracht: „Schuster Vogt, wat haste jemacht mit dein Leben? Und denn muss ick sagen Fussmatten, hab ick jemacht.“ Der Joschie kann dann sagen: „Bedient hab ich, im Brunnerwirt, 50 Jahre lang und jetzt krieg ich Grundsicherung.“
Das was der Gregor „Betrieb“ nennt, ist eh schwer zu durchschauen. Wie genau alles funktioniert, wird nie richtig erklärt. Zimmervermietung, Metzgerei, Instandhaltung oder so.
Freude der Woche: AL ist wieder gesund.
Ärger der Woche: Mike ist wieder der alte Trottel. Letzte Woche wollte er noch dafür sorgen, dass Tina in Lansing „keinen Fuß mehr auf den Boden bekommt“. Heute ist sein größte Sorge, dass AL die Unordnung zu Hause nicht entdeckt. Er hätte ja auch sagen können: „Wir haben uns Sorgen um dich gemacht, da kam der Haushalt etwas zu kurz.“ Aber dieser Charakterzug wäre wohl zu einfach. - Schönes Wochenende.Nuntius 0.2 am
Gregor hat sowohl studiert als auch eine Lehre als Metzger absolviert.Bavaria am
Da gibts einen Spruch:
Wer nix wird ,wird Wirt!
Oder Oberkellner?😉😁
Zwife83 (geb. 2000) am
Zeitung bügeln....
also das hab ich bisher nur in sehr vornehmen Häusern gesehen und da war das die Aufgabe des Butlers! Vielleicht kündigt diese Prozedur ja auch den spektakulären sozialen Aufstieg der Familie Vogl-Stadlbauer an? Herr Ökonomierat von Stadlbauer und Frau Baronin von Vogl geben sich die Ehre.. oder so...
Wer ko, der ko eben! Bei DiD ist nix unmöglich....😉😁Bavaria am
A so a Gschiß heit wieder mit der Zeitung.Die Moni spielt in letzter Zeit auch nur noch die beleidigte Leberwurst und wird fast zur Furie bei jeder Kleinigkeit.Klar muss die Kathi eine Zeitung vom Tisch nehmen um ihre Schuhe auzustopfen,im Hause Vogl scheints ja kein Altpapier zu geben.Und dann diese Bügelaktion..da schweigen alle Flöten.
Die beiden Preissinger-Helden müssen tatsächlich eine Nachtschicht schieben um die Wohnung präsentieren zu können! Ohne AL verlottert alles,ist das die Aussage?Und dann natürlich wieder dieses Rumgedruckse und Rumgeeiere um die Heimfahrt rauszuschieben.Da ist sogar ein Blumenstrauß für die "unerfahrene Ärztin drin!Toll!
De Gregor und der Wagenbauer liefern sich ja direkt einen Hahnenkampf!Jeder läuft zur Höchtsform auf..und im Grunde gehts doch keinem was wirklich an.Joschi sollte manns genug sein seine Weichen selber zu stellen.Aber: Der Gregor sieht seine Felle (und billige Arbeitskraft?)davonschwimmen und der Wagenbauer wäre wohl einst selber auf diese Kunsthochschule gegangen.Und der Joschi sitzt zwischen den Stühlen.Wenns um den eigenen Sack geht kann sogar der Gregor scharfe Geschütze auffahren und unter die Gürtellinie gehen.Schau,schau.Naja,so ganz unrecht hat er ja nicht mit seiner Aussage.Viel mehr als kasern und babysitten hat der Sascha ja nicht zu bieten.Und sein Afrika-Projekt.Aber ob er da wirklich so unentbehrlich ist oder sich nur eine kleine"Auszeit" vom dörflichen Lansingleben verschafft?Wer weiss das schon so genau...
Eine Wohltat war heute das Fehlen der "Turteltauben"...da nehm ich doch glatt eine kurze AL Szene inkauf.(Auch wenn ich kurz das schlimmste befürchtete was die Couch betrifft,zum Glück wurde diese Geschmacklosigkeit nicht wahr und das rote Neglige oder Corsage bedeckt)
Jetzt ist Sendepause zum "erholen"
Schönes Wochenende allseits!Bavaria am
Jetzt ist mir doch noch was eingefallen:
Wo war im bayrisch katholischen Lansing heute die Fronleichnamsprozession?
Kirche und Glauben hin oder her...seltsam wenn die Zeitung das beherrschende Feiertagsthema ist.Zwife83 (geb. 2000) am
@2854,
"DIE ZEiTUNG - ein Dasein zwischen Eingequetschtsein in Kathis Schuhwerk und glattgebügelt für den Frühstückstisch des Herrn "Ökonomierat Stadlbauer"... na, wenn das kein tiefschürfendes Thema ist... oder etwa nicht?..?😉😂🤣😂🤣User 1216969 (geb. 1950) am
Die hat wohl Emmersried oder in Baierkofen stattgefunden.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Kleeblatt_von_1903 am
Habe wegen anderweitiger Verpflichtung
(leider?) nur den Cliff-Hanger Spruch vom Gregor
an den hohen Künstler mitbekommen
Aber der war klasse - Volltreffer Herr Wirt !
Schönes Wochenende an den Rest der Forum-GemeindeUser 1709655 am
Gregor mag den Joschi wirklich und es tat ihm auch leid, dass die Sache eskaliert ist, genauso wie Joschi auch. Sascha - ohne regelmäßiges Einkommen - muss natürlich seinen Schulmeisterton anschlagen und daher fand ich den letzten Satz von Gregor an ihn richtig klasse und zutreffend.
Thomas64 am
Interessant, dass ausgerechnet von Moni der Satz stammt, dass man doch hier (Vogl-Hof) nicht im Kindergarten sei... Man erinnere sich in jüngster Vergangenheit an den Kaffee-Entzug bei Personen, die wegen lächerlicher Anlässe in Ungnade gefallen sind oder die Verweigerung von Kosenamen, die zeitgleich von Mastschweinen getragen wurden.
Saschas arrogante Aussage, dass Joschi froh sein soll, den Job im Brunnerwirt los zu sein, spricht wieder einmal für seine Überheblichkeit. Aber alles kein Problem, Sascha ist mit seinen nicht unerheblichen Gewinnen aus der Käserei und großartigen Künstlerhonoraren sicher gerne bereit, für Joschis Lebenshaltungskosten wie Nahrung und Miete für die Wohngemeinschaft aufzukommen.
Die Zeitungssache war sowohl albern wie auch unlogisch. Es wird sich bei Benedikts Zeitung doch nicht um ein Unikat gehandelt haben, sondern um ein Druckerzeugnis, das sich wohl in jedem Lansinger Haushalt befindet und von dort ausgeliehen werden kann.Zwife83 (geb. 2000) am
Das Kleeblatt Gregor, Sascha und Joschi:
Der Joschi, ein angehender Künstler(?), der sich als Kellner über Wasser hält.
Ein Wirt Gregor, der den angehenden Künstler gut gebrauchen kann, ist dieser doch keine Fachkraft und daher vermutlich recht billig zu beschäftigen.
Der Künstler Sascha, der nicht mitansehen mag, wie sich ein vermeintlich junges Talent mit kellnern "verschwendet" und nebenbei zu erkennen glaubt, wie eine Arbeitskraft ausgenutzt wird.
Schlüsselfigur ist aber Joschi, der offenbar nicht weiß was er will und wohl schon immer so war, hin und her tändelnd zwischen Wunsch und Leistungsbereitschaft: Zwar gerne ein Künstler sein, aber ohne inneres Feuer für die Kunst! Joschi hat das Bild des Künstlers in sich, der er gerne sein möchte, aber kein Bild davon, was er denn als Künstler gerne schaffen möchte!
Eine Bewerbungsmappe zusammenstellen in 4 Wochen? Was für eine Illusion! Es geht nicht darum 10 Kekssorten zu backen, sondern jedes Werk in der Mappe bedarf der Inspiration, braucht Zeit und Muße, um den Anforderungen der Akademie zu genügen. In Joschi ist kein zündender Funke erkennbar!
Joschi soll doch lieber Kellner bleiben! Er lebt für die doofen Spiele der männlichen Dorfjugend, für Banalitäten, Unfug und für die Weiberleut. Wenn etwas in ihm brennt, dann der Wunsch nach weiblicher Eroberung. Aber nicht für die Kunst.
Der Ansatz dieser Geschichte ist recht unbefriedigend. Was will man damit anfangen? Hoffentlich stümpert Joschi nun nicht irgendwie dahin und wir müssen diesen trostlosen Werdegang eines "Künstlers" begleiten.
Joschi wäre eigentlich ein guter Typ. Aber was die Autoren daraus machen, ist wenig erfreulich.Golowin (geb. 2000) am
… eine Bitte noch: Bitte keine Bettszenen mehr. Die beiden waren so unnatürlich damit beschäftig ihren Busen zu bedecken, so benimmt sich kein Liebespaar. Wird leider in fast allen Serien gemacht. Am besten noch mit der Bettdecke in die Küche und Kaffee kochen. Dann lieber weglassen. Was den „männlichen“ Part von Jenny betrifft, da werden leider auch oft Klischees bedient. Viele Lesbenpaare werden so dargestellt, dass eine aussieht wie Sissi und die andere wie Kim Jong Un. Es gibt nicht nur schwarz und weiß.Bavaria am
Du willst aber jetzt hoffentlich nicht andeuten dass Sarah die Sissi verkörpern könnte????😉
Und die Jenny ist doch auch viel zu hager und ausgemergelt für diese andere Figur...Zwife83 (geb. 2000) am
Ja, Golowin, Sarah und Jenny, wie zwei Pappfiguren. Nun hat man ihnen so merkwürdige Klischees angehängt: Jenny vermännlicht und Sarah betont rührselig-weiblich.
Was soll das? Ein lesbisches Paar, das sind halt zwei FRAUEN! Es wird für Voreingenommene nicht erklärbarer, wenn man nun aus einer Frau eine Art Mann macht und der anderen Frau ein Weibchenklischee überstülpt! Oder wird es eine "Lesbenhochzeit Ligth"? ( .... ooch, die Jenny is ja gar keine Frau"...)
Und dieses komische Zusammensein im Bett! Jede für sich fest in ihre Decke gewickelt... Mann o Mann bzw Frau o Frau!!
Alle diese Bettszenen sind vernachläßigbar!User_1081813 am
Wie wahr, wie wahr, Golowin !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nuntius 0.2 am
Bettszenen sind ab einem bestimmten Alter für Zuschauer/innen peinlich......bin froh, dass die beiden Ihre Blöße bedeckt haben. In den 70 igern, 80 8gern hätte man mehr gesehen.
In Köln ist der Anblick von " Regenbogen" Alltag, auf einem Dorf wohl sicherlich nicht. Deshalb musste Poldi ja auch nach Berlin ziehen.
Ob uns die Drehbuchschreiber erziehen wollen zur Toleranz? Mir fällt es nicht schwer, denn ich sehe irgendwie eine tiefe Verbundenheit zwischen den beiden. Eine Perspektive für die beiden sehe ich allerdings gerade nicht, aber Did wird sicherlich eine erfinden, da bin ich optimistisch.
Golowin (geb. 2000) am
Jenny und Sarah kommen mir vor wie Ernie und Bert. Haben die beiden ernsthaft geglaubt, dass die Kirche für sie eine Ausnahme macht? Aber wenn da oben wirklich einer sitzt der alles aufschreibt und für die Guten einen Bungerlow bereit hält, dann werden die beiden ja später im Jenseits belohnt. So hat alles seine Ordnung. Die Finger nicht von Kindern lassen können aber mit denselben auf Geschiedene und Gleichgeschlechtliche zeigen. Aber das ist ja nichts neues. Bleibt immer noch die Möglichkeit mit Sascha und dem Adler über den Besen zu springen.
Vielleicht könnte Joschie die Gastronomie von der Pike auf lernen. Als Restaurant- oder Hotelfachmann. Statt ewig zu kellnern.
Schön, dass es der Brauerei wieder besser geht. Dank der Topmanagerin. Ob´s diesmal klappt mit der Gerste?User 1216969 (geb. 1950) am
Was eigentlich ist ein Bungerlow. Früher hieß das Bungalow. Im Übrigen geb ich dir recht. Aber da kommt doch der Pfarrer Schiessler noch ins Spiel, der die Haustiere in seinem Kirchsprengel auch schon gesegnet hat, der könnte doch auch den Segen für Sarah und Jenny spenden. Da Jenny schon über ihren Schatten gesprungen ist und den Pfarrer Burmann (für den Sarah ja auch alles tut) darum gebeten hat.Ilse quermann am
Bayrisch halt gell?
Alles Gut am
Lasse mich mal Überraschen wie es mit Gregor und Sascha weitergehen wird. Vielleicht bekommt der Gregor doch noch eine in seine Fresse.Ilse quermann am
Also das ist doch alles rauf und runter langweilig so langsam.... die schlimmste Stimme hat die voglhoferin
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
