Kommentare 7321–7330 von 22819
lausilein (geb. 1950) am
Das ging aber schnell mit dem Christian, nicht mal Zeit für einen zünftigen Abschied. Irgendwie armselig.
Das schrillste war die Moni, wie kann man nur so sein? Und wie doof sind eigentlich die Kirchleitners. Ich hätte Moni hochkant rauageschmissen, nach diesen Verdächtigungen.
Mir fehlen die Worte.Heidal (geb. 1971) am
Bei aller Liebe... Der Hubsi als Liebhaber..
Muss ich da noch was sagen?
(Obwohl, sonst nag ich ihn a bissi.)Nuntius 0.2 am
Ich war auch erstaunt über Christians plötzlichen Absprung. Wovon wird er in Italien leben mit seinem schlechten Italienisch? Vielleicht können die von seiner Expertise zu Elektroautos profitieren?Dörrobst am
Hat nicht Raphaelas Vater auch eine Autowerkstatt, in der sie mitarbeitet? Vielleicht steigt Christian dort ein? Übrigens wird er im täglichen Umgang auch schnell Italienisch lernen, erst Fachausdrücke und dann Essen, Liebe und so weiter......
Katzenfee am
Die Franzi übernachtet sehr oft bei einer Freundin ,und Szene mit Hubert und Uschi ,hat ja wieder sein müssen anders gehts ja bei DID nicht .und die Moni wieder typisch ,😛😜Nuntius 0.2 am
Katzenfee, war doch harmlos, finde ich. Moni allerdings benimmt sich sehr peinlich. Schon ihr " Verdacht" , dass Rosi und Josef eine Klüngel haben war absolut übergriffig.Heidal (geb. 1971) am
Ich hätte die Klingel ignoriert... Und sogar jeden Feueralarm bis das Wasser von der Decke kommt, aber offensichtlich sind die Kirchleitners bed sehr leidenschaftlich. 😳🛏️
Suzy Wong (geb. 2000) am
Nüchtern betrachtet steuert DiD auf´s Ende zu.
Durch die permanente Ausschaltung diverser Rollen ist die Einleitung
zu dieser Annahme bereits vollzogen.
Die mikrige Resterampe., die einem noch geboten wird, kann die
Versprechungen der Anfangsjahre nicht mehr halten und wird den
Zuschauer zusehens nicht mehr zufrieden stellen.
Leider, leider; aber Realität!!Voltigeur am
Hallo Suzy,
Richtig beobachtet, es werden immer weniger.
So wie es im moment aussieht sind die nächsten Christian und Raffaella, da wird auch bald Schluss sein denke ich.
Viele Grüsse
ReinhardSepp11.. (geb. 2000) am
Meiner Meinung nach müssten neue, ständig präsente Rollen eingebaut werden. Mich ärgert es, wenn der Zuschauer von Yvi oder Korbi oder momentan auch von der Theres nur telefonisch unterhalten wird.
Anscheinend hat man die finanziellen Mittel beim BR drastisch gekürzt.Nuntius 0.2 am
Gibt es denn so viele bayrisch sprechende Darsteller, die Schlange stehen, um bei Did mitzuspielen? Auch daran mag es liegen, dass kein " Nachschub" kommtAlinor am
Hallo Nuntius,
ich denke nicht. Zwingend notwendig ist es nicht, irgendein bay. Dialekt zu sprechen, nicht alle Darsteller sprechen so ( Felix, Ema, der Bruder von Tina)
In Bayern gibt es sehr viele Dialekte, bei DiD hört sich so manches sehr künstlich an, es ist wohl ein Dialektgemisch - soll zwar bayerisch klingen. Mehr auch nicht.Alinor am
Hallo Sepp,
anscheinend sind nicht nur die finanzielle Mittel drastisch gekürzt, oder manche Darsteller mögen nicht mehr mitspielen.
Manche möchten sehr wenig nur machen, nicht ganz weg gehen, aber auch nicht dort sein - Martin Kirchleitner Darsteller, aber es kommt so beim Roland auch, und die Tage habe ich gelesen, der Gerstl Darsteller will auch sehr-sehr reduzieren, weil so viel Anderes zu tun hätte und weil schon zu lange dabei.
Ob dort manche noch überhaupt wohl fühlen? Wer weisst es schon.
Na und neue Gesichter kommen auch sehr sparsam. Kaum.Bavaria am
Darsteller die boarisch beherrschen gibts sicher genug.So anspruchsvoll ist diese Serie ja auch wieder nicht, als das man keine Laienspieler einsetzen könnte. Ich wage zu behaupten dass jeder Ort in Bayern solch talentierte Darsteller hätte die z.B. in Laien oder Dorftheatern usw. aktiv sind.Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben und so bleed schaun wie die AL kriegt man doch sicher hin...wobei...jetzt werde ich direkt ein bisserl unsicher😆 Gregor hat in der letzten Watzmann-Folge einen Sani dargestellt.(Ca. 2 Minuten lang)
Hatte nicht unlängst mal ein Aufruf zur Mitwirkung an der Serie stattgefunden? Ob sich niemand gefunden hat?Heidal (geb. 1971) am
Liebe/r Bavaria,
Derf ich einmal was sagen, was ich unsagbar unrealistisch finde ist, wenn die Eltern Dialekt reden und die Kinder Hochdeutsch!!
Des geht nicht, weil die Kinder reden "wie ihnen der Schnabel gewachsen ist"... Sprich: wie die Eltern reden... (Brunnerwirt)
Des ist mir schon bei "2 Münchner in Hamburg" so auf die Nerven gegangen. Die Uschi Glas redet Hochdeutsch (oder was sie dafür hält) und ihr Filmsohn so ein breites Bayrisch, dass einem schlecht wird.
Kann man da auch nicht a bissi zam arbeiten?
Und... Sicherlich gibt's viele bayrische Schauspieler, die hier Platz hätten... 👍👍👍👍Heidal (geb. 1971) am
Also Suzy,
Ich glaub nicht an ein baldiges Ende.
Gerade in diesen unsicheren Zeiten braucht man und jeder ein bissi Kitsch um das Leben draussen auszuhalten.
DiD hilft mit.Dörrobst am
Eigentlich sollte ich mich als Nichtbayerin nicht einmischen, aber mich stört es, wenn von "unrealistich" gesprochen wird : ich hatte mal eine Kommilitonin aus Bayern, die zu meiner Verwunderung Hochdeutsch sprach und die mir das folgender Maßen erklärt hat ; in der (wahrscheinlich weiterführenden) Schulen mussten die Kinder alle Hochdeutsch sprechen, da sie aus verschiedenen Ortschaften mit unterschiedlichen Dialekten kamen und man ein einheitliches Sprachniveau in der Schule erreichen wollte.Bavaria am
@Dörrobst:
Meine Enkel sprechen in der Schule auch Hochdeutsch.
Aber daheim eben ned.
Warum? Wei´s die Eltern a ned duan.Bavaria am
Heidal schrieb am 30.01.2023, 22.23 Uhr:
Also Suzy,
Ich glaub nicht an ein baldiges Ende.
------------------------------
Doch Heidal.
Ich bin jetzt zwar nicht so gut informiert ,aber ich denke es ist beschlossene Sache, nur noch bis zu einem gewissen Datum zu drehen. Dann wird wohl der Vertrag nicht mehr verlängert oder so. Aber genaue Fakten dazu wissen sicher andere User besser.Dörrobst am
Da ich Bayern affin bin, freue ich mich über jede Info!Nuntius 0.2 am
Alinor, im Forum wurde doch schon bedauert, dass so Mancher kein Bayrisch spricht.Bavaria am
@Dörrobst:
immer gerne, man tut was man kann!😉
Landfrau (geb. 2000) am
Oh ist das romantisch- Herzchen auf einen Geldschein malen. Von meiner Mutter habe ich den Spruch gelernt: Narrenhände beschmieren Tisch und Wände.
Josy tut mir so unendlich leid, ihr ganzes Leben muß sie jetzt ändern. Ich hoffe nur, daß alles einigermaßen gut ausgeht.
Christian düst nun endgültig nach Italien ab. Mal sehen wie Mike alleine mit der Werkstatt fertig wird.Bier_vor_vier (geb. 2000) am
Wenns mich fragts hat Josy eine astreine reaktive Depression, das sollert man als Abodeecher erkennen und gegensteuern, ned einfach die Frau tagelang im Zimmer rumliegen lassen. Dass Doro dazugeholt wurde ist immerhin ein erster Schritt, nur ihre gewaltsame Behandlung ist glaub ich ned zielführend.
Wer mir letztens total gut gefällt ist Annalena, keine Spur mehr nervig, dafür einfühlsam und unterstützend, gute Entwicklung.
Vera dagegen hat sich scheints die kleine Vietnamesin als neues Hobby erkoren, schade dass es mit Reisen nix wurde. Als Roland ihr vorgeschlagen hatte, sie könne doch allein monatelang durch die Welt radeln, hab ich schon Konfetti geschmissen und Veitstänze vorm TV vollführt, aber naaa... bittere Enttäuschung für mich. So viel Bier gibts gar ned um mich über die enttäuschte Hoffnung wegzutrösten.Bier_vor_vier (geb. 2000) am
Nachtrag zu Josy, weil Doro heut (in der Wiederholung) vom Außendienst gesprochen hat, für den Josy nimmer geeignet ist: Könnt man bei der Polizei ned als Kripobeamter rein im Innendienst per "Hirnschmalz" Fälle bearbeiten, sowohl alte ungelöste als auch aktuelle? Quasi als Detektiv ohne riskante Außentermine, Josy ist ja eine strategisch denkende Spürnase, das wäre ideal für sie und ned langweilig wie reine Verwaltung. So eine Art "Mrs. Monk", da könnt der BR sogar einen Serienableger draus machen :-)Dörrobst am
Super Idee @Bier-vor-vier! Da sie logisch und stringent denken kann, wäre das (wenn auch nur fiktiv) eine ideale Lösung; solche Beamte bräuchte das Land!Bier_vor_vier (geb. 2000) am
@ Dörrobst: Vielen lieben Dank! :-))Bavaria am
Bier_vor_vier :Das funktioniert leider so nicht. Entweder bin ich Polizei-Beamter oder Verwaltungsfachangestellter.(Man behält aber den Beamtenstatus in dem Fall)
Ein Polizeibeamter muss immer ein Vollzugsbeamter sein-sprich jederzeit einsatzbereit im Dienst an der Waffe! Das heißt: Volle (gesundheitliche) Diensttauglichkeit muss gegeben sein.
Und ein Verwaltungs-Beamter bei der Polizei geht auch nicht mit 60 in Pension.
Außerdem war Josi nicht bei der Kripo sondern im Polizeivollzugsdienst.(Leitung der Polizeistation Lansing bei der LaPo) Zur Kripo käme Josi mit ihren Augenleiden jetzt auch nicht mehr.
Aber man darf ja seine Fantasien ausleben, ist ja alles Fiktion.Bier_vor_vier (geb. 2000) am
@ Bavaria: Schade, dann gibts einen "Monk" wohl nur in Hollywood, Mist. Aber danke für die Aufklärung, eigentlich hätt ich mirs denken können, dass einfache Lösungen im deutschen Bürokratensumpf ned drin sind.Bavaria am
Bier_vor_vier , schön wärs schon gewesen.Und Josi hätte sicherlich den erforderlichen Spürsinn. "Aichendlich "war sie in Lansing sowieso fehl am Platze (weil unterfordert)finde ich.
Aber wurscht-ich hoffe sie bleibt uns erhalten,egal wie.Sepp11.. (geb. 2000) am
Es geht hier nicht um die Bezeichnung Verwaltungsfachangestellte (dies ist ein Ausbildungsberuf) diese haben die Autoren der Josy falsch in den Mund gelegt, gemeint ist aber der VerwaltungsFACHWIRT. Jeder Beamte im GEHOBENEN Dienst (Josy ist Polizeioberkommissarin, Bechtle ist nur eine Stufe über ihr, Haas ist Endstufe mittlerer Dienst), darf nebenbei auch die Bezeichnung Verwaltungsfachwirt nennen, weil er auf der Polizei(hoch)schule Beamtenrecht und Verwaltungsrecht gebüffelt hat.
Josy wäre DIE IDEALBESETZUNG für die Abteilung "Cold Cases". Das sind Mordfälle aus den vergangenen 50 bis 60 Jahren, die längst im Archiv sind, aufgrund neuer technischer und medizinischer Möglichkeiten aber wieder aufgenommen werden.Bavaria am
Stimmt Sepp11,um diese Bezeichnung geht es wirklich nicht. Aber unterm Strich würde es auf einen Schreibtischjob hinauslaufen, bei dem die Polizeizulage gestrichen würde(bei dem Angebot das Josi unterbreitet wurde)Auch wenn der Beamtenstatus erhalten bliebe. Möglicherweise hat sich das mittlerweile geändert ,mein Mann hat seinerzeit die vorzeitige Pensionierung vorgezogen. Aber er war auch etwas älter als Josi. Summasummarum: Man sollte bei DID nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Das sind oberflächliche Geschichten ,die nie genau recherchiert werden, mehr nicht. Und das ist ja auch nicht nötig bei einer Soap. Und klar, man darf sich auch Dinge wünschen ,die aber mit Sicherheit ,zumindest bei DID nicht so kommen werden. Lassen wir uns einfach (hoffentlich positiv?)überraschen!Kakkadu am
Das war jetzt Ironie ? Manch Lanzinger ist an der Verbohrtheit (stringendes Denken ?) von der lieben Josy verzweifelt, weil sie gnadenlos auf ihren Paragraphen festhielt.
Bavaria am
Zum Thema "Füllgeschichten" :Sicher müssen sie Bestandteil dieser Serie sein und bleiben. Die Frage ist nur ,weshalb alles immer entweder maßlos übertrieben, unrealistisch oder kindisch aufgezogen werden muss! DAS könnte man sicher etwas anders inszenieren. Ebenso diese überzogenen Reaktionen darauf.Die Kathi himmelt z.B. den Severin an wie ein außerirdisches Mondkalb, nur weil er dieses Herzerl auf den Schein gekritzelt hat.Das könnte man so fortführen...FAZIT: Es geht doch nicht um die "Füllgeschichten"im Allgemeinen, sondern darum , wie oftmals unmöglich sie präsentiert werden.Resi2005 am
Da stimme ich dir voll zu, Bavaria 👍
Füllgeschichten könnten auch ganz normale Sachen sein, wie Benedikt und Severin miteinander arbeiten, wie in der Brauerei Kirchleitner was organisiert wird und Probleme gelöst werden undundund...
Aber nein, die Füllgeschichten sind fast immer doof und kindisch und übertrieben.Alinor am
Hallo Resi2005,
leider ist es anscheinend so, dass die doofe kindische Füllgeschichten billiger sind in der Herstellung. Benedikt/Severin miteinander arbeiten - muss man irgendwo Bauernhof - Zeit mieten, die Darsteller sind halt Schauspieler, die wissen oftmals nicht mal welches Gerät wo zum anfassen ist... somit ist wohl einfacher beim Stammtisch sitzend Wetten abschliessen und so ein billiger Kram zusammenstellen. :-(
Kirchleitner/Brauerei organisieren - sowas kam sehr oft vor, aber natürlich nur im Büro sitzend "schlau" daherreden - Gerstenskandal usw.Bavaria am
Severin und Kathi haben doch schon zusammen gearbeitet im Stall.Man braucht doch keinen Bauernhof dazu anmieten,das vorhandene Equipment reicht doch völlig aus.Aber wie Resi schon sagte,wäre normaler Alltag glaubwürdiger.In welchem Dorf finden ständig solche Wetten statt? Oder diese Rachegelüste,wie man es den anderen am besten heimzahlt usw...Es könnten doch auch gesellige Treffen (und ja-warum nicht auch beim Brunnerwirt?)mit interessanten ,aktuellen Themen stattfinden.Als Füllgeschichte allemal ausreichend.Und sicher unterhaltsamer als diese kindischen, vorhersehbaren Verwechslungsgeschichten .Ab und zu sind die ja akzeptabel, aber doch nicht ständig! Humor kann man auch anders in eine Serie bringen.Man kommt sich ja mit der Zeit vor wie im Kinderkanal. Soll man dem Publikum Glauben machen ,die Bayern wären alle ein bisschen "Gaga"?Oder weshalb sinkt das Niveau dieser Serie ständig weiter nach unten?Alinor am
Hallo Bavaria,
tatsächlich waren paar Szenen im Stall mit Tieren ( mal die Moni dort, einmal Kathi mit Severin) - deswegen dachte ich Baurnhofanmietung , resp. an irgendeinem bestehenden Bauernhof mit Tieren ein Drehgenehmigung für so was.
Bestimmt geht es, nur anscheinend sind für die Autoren die dämliche Wetten und heimzahlungen lieber, was tatsächlich Schade ist.
Meiner Meinung nach in keinem Dorf kommt ständig so viel doofes vor. Auch wenn´s überspitz sein soll, unterhaltsam sind die kindische Dämlichkeiten überhaupt nicht.
Der Brunnerwirt wäre ideal für gesellige Treffen mit interessanten Gesprächen, Geschichten.
Ich hoffe, das irgendwas doch noch besser wird, weil das Niveau sinkt schon bedenklich.Bavaria am
Alinor schrieb am 28.01.2023, 18.52 Uhr:
Alinor
Hallo Bavaria,
Der Brunnerwirt wäre ideal für gesellige Treffen mit interessanten Gesprächen, Geschichten.
-----------------------------------
Ja Allinor,das ist aber nur ein Beispiel. Der Dorfbrunnen ,AL Laden(ohne dass sie ständig nach hinten muss damit irgendwelche Heimlichkeiten gesponnen oder Leut ausgricht werden können).Es gäbe viele alltägliche Themen ,muss ja nicht unbedingt Politik sein oder ähnlich heikle Thematik. Der ganz normale Alltagswahnsinn lässt doch im realen Leben ganze Bücher füllen! Aber hier fehlt es wohl an Fantasie ,Talent und Vorstellungsvermögen der Autoren und so verbleibt man in der "Blödel-Schiene" bis zum bitteren Ende. Und solange es die Zuschauer mittragen ,müssen sie wohl auch nix ändern. Allerdings liefe ein Boykott der Serie höchstens auf ein vorzeitiges Ende hinaus. Und das möchte der "Gewohnheitszuschauer" dann auch wieder nicht. Stimmts?😉Fazit: Alles wie gehabt. Bis zur bitteren Neige..Alinor am
Ja, Bavaria,
ich könnte es nicht besser niederschreiben.
Christian und Freundin am
Endlich ist der Typ weg, (auf ein hoffentlich nie mehr Wiedersehen!!!)
Ist genau so unsympathisch wie Gregor, schade das beide "alten" Darsteller von Christian und Gregor nicht mehr mitspielen können.Bavaria am
Naja. .noch ist er ja da, oder?
Und nie mehr Wiedersehen? Wer weiß das schon so genau....sag niemals nie ..heißt es doch so schön.Nuntius 0.2 am
Och, ich mochte Christian zum Schluss ganz gerne. Seine Liebesgeschichten mag ich und er schaut seine Frauen ganz liebevoll an, legt sich ins Zeug.....gibt nicht zu schnell auf....
User 799061 (geb. 1949) am
Katis Sevi ist genauso bescheuert wie Annalenas Spotzl für den Mike.....Bavaria am
Stimmt Domspatz!
Gut dass wenigstens Mike "Annalena "sagt.
(Ich möchte mir nicht ausmalen was da sonst rauskommen könnte)😉Landfrau (geb. 2000) am
Bavaria, Mikes Kosename für Annalena ist genauso scheuslich, er nennt sie immer wieder mal Spozei!Bavaria am
@Landfrau:
Jetzt wo ich´s les...stimmt.Aber i moan der Mike hat nur so a bsondere Aussprach und moant a Spotzal. Die zwoa hoßsn scheints gleich. Wenns schhe macht!😆Landfrau (geb. 2000) am
ja Bavaria, Spozei ist , nach meiner Kenntnis, die oberbayerische Form von Spatzel oder SpotzalUser_1081813 am
Hallo Bavaria, hallo Landfrau. Ich kenne beide Formen.Bavaria am
Landfrau: Das sagt aber heute keiner mehr so in der jungen Generation. Zumindest ist mir das nicht bekannt.Müsste mal die Oma der Schwiegertochter fragen,die kennt noch Wörter die längst vergessen sind.
Voltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Ich frage mich, ist denn das überhaupt erlaubt, auf Geldscheinen herum zu malen ?
Bei uns ist das verboten und wenn man den " Künstler " findet, wird das bestraft.
Derartig bemalte Scheine werden auch sofort aus dem Verkehr gezogen und vernichtet.
Ansonsten war alles vorher sehbar und ein Schmarrn.
Viele Grüsse
ReinhardBavaria am
Reinhard,in Deutschland ist das erlaubt.
Ich finde das aber trotzdem unseriös.Man stelle sich vor, jeder kritzelt da seine Strichmanderl drauf,wie sehen diese Scheine mit der Zeit aus?
Aber bei "DID" muss wohl jedem Blödsinn Vorschub geleistet werden.
Schönes Wochenende!
User 1631696 am
Die Geschichte mit dem Geldschein fand ich albern.
Als Severin den zweiten mit einem Herz markierten Schein bei Tina abgegeben hat, war schon vorhersehbar, dass sie den ersten Schein auch zurückbekommt. Natürlich bezahlt Kathie dann in der Apotheke und im Kiosk Beträge von knapp 10 € jeweils mit einem 20 € Schein.
Im übrigen scheint der Severin ja viel Freizeit zu haben, wenn er tagsüber in Lansing herumläuft, um Kathie den Geldschein zurückzuholen. Auch ansonsten ist er ja mittlerweile oft im Brunnerwirt oder in der Metzgerei anzutreffen.
Hoffentlich müssen Benedikt und Moni nicht noch einen weiteren Hofhelfer einstellen, der dann die Arbeit vom Severin erledigt. Ironie!!
Ich hoffe, das Josie sich wieder fängt und vor allen Dingen dass sie der Serie erhalten bleibt.User 1612065 am
Stimmt, der Severin wurde eingestellt, weils soviel Arbeit am Hof gibt, und er hat auch für jeden Blödsinn Zeit. Die Autoren haben halt auch keine Ahnung von der Hofarbeit, sondern nur Albernheiten auf Lager. Kein Bauer könnte sich das leisten. Außerdem fragt man sich, warum man fast jeden Tag in die Apotheke muss.Dörrobst am
Diese Treffpunkte wie Brunnerwirt, Metzgerei usw. snd der Dramaturgie geschuldet; wie sollte man denn sonst die Protagonisten interagieren lassen? Können doch nicht alle zum Voglhof pilgern und sich mit Severin unterhalten, während er den Stall ausmistet.Bavaria am
Ja,User 1631696-dem stimme ich völlig zu.
Der Severin lümmelt nur noch irgendwo rum den ganzen Tag(wenn nicht gerade kocht , Stickereiarbeiten verrichtet oder sich bereits hingelegt hat)Aber ich habe mir sagen lassen dass er den Hof und die damit verbundene im Griff hat!Und Monika und Benedikt im Grunde überflüssig sind.Diese Rolle hat eine vollkommen gegenteilige Wendung erfahren. Der "Sevi"(finde diese Abkürzung übrigens auch furchtbar,gerade weil diese Verniedlichung auf den Brocken Mannsbuid mehr als lächerlich wirkt)bekleidet doch nur noch die Laikaienrolle für Kathi.Er springt,wenn sie pfeift.Noch nicht einmal in Ruhe essen kann der arme Tropf....DAS ist jetzt sein vorwiegendes Aufgabenspektrum.Er soll/muss die Kathi glücklich machen...der Hof erledigt sich doch so nebenbei....Bavaria am
Korrektur:
Aber ich habe mir sagen lassen dass er den Hof und die damit verbundene ARBEIT im Griff hatUser 1612065 am
Severin hat sich in kürzester Zeit an das vorhandene Männerbild von Lansing angepasstNuntius 0.2 am
Ach Dörrobst, wie sehr ich Ihnen zustimme! Diese Themen tauchen regelmäßig auf. Aus demselben Grund gibt es so viele WGs. Das Zuhause eines Singles würde zu wenig hergeben. Auch die Zweisamkeit von Christian und Kathi wirkte auf mich etwas verloren.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
