Kommentare 61–70 von 22717
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Ich will ja weiß Gott nicht alle über einem Kamm scheren, aber so wie die Maja sich verhält, verhalten sich heute viele Jugendlichen. Am liebsten chillen, möglichst bis mittags im Bett liegen und auf keinen Fall Verantwortung übernehmen. Am besten die 3-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich. Wer will denn heutzutage noch ein Handwerk lernen? Das würde ja bedeuten, jeden Tag früh aufstehen und arbeiten.....wie gesagt, nicht alle sind so, aber leider werden es immer mehr.Zementsack am
Maja geht ja demnächst wieder zu Schule. Erweitert vielleicht ihr Bewusstsein für andere Berufe.
Katzenfee am
Heute hat mir der Sascha gefallen wie er mit dem Leon geredet hat ,wenn er nur nicht immer Schwiegerburli sagen würde. Das hört sich unmöglich anBier_vor_vier am
Fand es auch schön, dass sich Sascha wenigstens um Leon kümmert, wenn schon sein lang verschollener Vater nichts dergleichen tut. Sascha hat den richtigen Ton getroffen.
Nur der "Schwiegerburli" klingt sehr abwertend, auch wenn es vielleicht lustig gemeint ist.Kakkadu am
Katzenfee 20.01
"Der Schwiegerbuarli" passt genau auf den depperten Brauereibesitzer, dem seine Frau ihm breitgrinsend die Hörner aufsetzt.
Bier_vor_vier am
Ganz Lansing ist glattgebügelt, früher hätten sich alle wie die Hyänen auf Vera gestürzt, jetzt gibt es von allen Seiten Verständnis und Beistand, das ist nicht normal, sondern dem laschen Zeitgeist geschuldet. Lansing hat sein Gesicht verloren, es ist windelweich gespült worden, völlig entstellt, ein Haufen von Weicheiern und Jammerlappen, von Selbstdarstellern und Traumtänzern beiderlei Geschlechts.Golowin am
Ich kann immer noch nicht erkennen, was man uns mit der Kunstfigur „Maja“ sagen will. Ich bin kein Fachmann für Unterhalt und Kindergeld nach Schulabbruch ohne Ausbildung. Aber soweit ich dieses moderne Märchen verstehe, ist Maja nicht arbeitssuchend gemeldet. Sie ist fast 17 und und schüttelt sich bei den Worten „Schule“ oder „Ausbildung“, als wolle man ihr ein Cholera-Virus injizieren. Wie auch immer, irgendwann bleibt ihr nur noch der Minijob für Mietanteil, Kleider und Schminke. Schnell wird man von der Influenzerin zur Aufstockerin. Nebenkostenabrechnungen einfach beim Jobcenter einwerfen. Gerhard Schröders Leitlinie der Agenda 2010 „Es gibt kein Recht auf Faulheit“ wäre somit glänzend widerlegt.
Eine ungute Rolle spielen dabei die Streetworkerinnen aus der WG. Geradezu unterwürfig versuchen sie mit der Müßiggängerin ins Gespräch zu kommen. Besonders die alles verstehende Sarah verfällt zunehmend der typischen Krankheit: „Geliebt werden wollen“. Und die Botschaft? Maja ist unser Vorbild? Ein Dorf ist für di dooo. Hat man das nötig? Jedenfalls sind die Eltern fein raus.Ajotte am
"Ich kann immer noch nicht erkennen, was man uns mit der Kunstfigur „Maja“ sagen will."
Ich schon. Man will herausstellen, dass "Influenzer" nicht so ein Traumberuf ist, mit dem man locker-flockig Millionen verdienen kann, für den ihn manche junge (und weniger junge) Leute halten. Ist ja nicht so, dass DiD diesen "Beruf" promoviert, sondern es werden seine Schattenseiten herausgestellt, indem man Maja gehörig auf die Nase fallen lässt. In diesem Sinne ist diese Geschichte pädagogisch eher wertvoll.User 1879395 (geb. 1961) am
bei maja sieht man nur das ''grüne'' verhältnis eltern kinder.
meine oma hätte mich, gelinde gesagt, an den eiern gepackt, wenn ich mit den spinnerten maja-ansichten über schule und beruf in unserem wohnzimmer aufgeschlagen wäre.
dieses weichgespülte ständige entschuldigen für maja's faulheit, hätte meine oma ganz sicher dazu gebracht, mir das verhältnis von arbeit zu essen, kleiden und freizeit sehr deutlich zu machen...Neanderin am
... 9395, so sehe ich das auch!
Nuntius 0.2 am
So nervig die Rolle Maja ist, die Darstellerin spielt diese Rolle gut, finde ich.Dörrobst am
Kann schon sein Nuntius, aber leider mag ich die Zecke nicht, wie andere die Vera ; könnte auch nicht erklären, worauf Anomousitäten beruhenNeanderin am
Nuntius, es stellt sich aber die Frage, ob man sich so ein Geschöpf und seine Allüren wirklich abends antun muss... Mir reicht schon, wenn ich das lese.Sepp11.. am
Neanderin: werden Sie dazu gezwungen? Das ist ja furchtbar 🫢.Neanderin am
Sepp, wer zwingt sie meinen Kommentar zu lesen...😉Sepp11.. am
Naja Neanderin, SIE haben die Frage aufgeworfen, ob SIE sich das antun MÜSSEN?
Ich erachtete das als eine Art "Notruf".
Nix für ungut...Neanderin am
Sepp, es war eher Mitgefühl mit jenen Menschen, die sich das anschauen, da es mir doch schon reicht, darüber zu lesen, um negative Gefühle zu bekommen.
Was ist daran falsch?Nuntius 0.2 am
Vor allem ganz schön mutig, dass die Darstellerin ihre Karriere mit der Rolle eines " Kotzbrockens" beginnt. Andereseits kann sie da viel zeigen.Neanderin am
Nuntius, eine junge Frau, die eine Gelegenheit nutzt, um Schauspielerin zu werden, oder einfach um Geld zu verdienen, um sich später ein Studium zu finanzieren?
Scherzhaft: Hoffentlich keine, die als Influenzerin gescheitert ist und nun sich selbst spielt?
Weiß man von einer Schauspielausbildung? Aber eine solche hilft nicht viel, wenn man dann bei DiD landet wie z B Sofie Reiml.
Manchmal, so denke ich, sind die heutigen Medien wie z B das Fernsehen, für die Schauspielerei nicht gut. Früher gab es Theater, Kleinkunst und Kino. Von dort aus wurden gelernte Schauspieler und Schauspielerinnenn bekannt. Aber heute gibt es eine Schwemme von Schauspielern, auch solchen, die es nicht an (gute) Schauspielschulen schafften. Siehe z B Frau Waury, glaube nicht, dass man ihre als eine klassische Schauspielausbildung bezeichnet.
Die Kunst ist doch, denke ich, glaubhaft in Rollen zu schlüpfen, die weit außer einem selbst sind, und nicht sich selbst zu spielen.
Andererseits, sich in eine der DiD-Rollen zu begeben müßte an sich schon schwer sein, weil die Figuren einfach nur doof sind. Was soll man da reinlegen oder wie schwer ist es eine hohle Figur darzustellen, die nur Unsinn hervorbringt wie ständig "i bin fir di do!" und ähnliches?
Wahrscheinlich wäre es interessant Mäuschen zu sein, wenn sich DiD-Darsteller unter sich über ihre Rollenfiguren unterhalten....Hubertine (geb. 1950) am
Neanderin, Sie schreiben Ihren Kommentar und wir lesen ihn zwangsläufig. So einfach ist das.Altea am
"Wahrscheinlich wäre es interessant Mäuschen zu sein, wenn sich DiD-Darsteller unter sich über ihre Rollenfiguren unterhalten...." > Neben den miserablen Drehbüchern (zu allem Unglück auch noch mit linksgrüner Ideologie vollgespickt), die für ihre Reputation als Schauspieler sicherlich kein Sprungbrett sind, vermute ich, dass niemand über des Kaisers neue Kleider viel Worte verliert. Ein Gespräch untereinander über das, was da wirklich geschieht, wäre zu peinlich. Wer will sich schon dabei erwischen lassen, wie er sich über seine Brötchengeber auslässt? Das bedingt ungewöhnlich viel Vertrauen, und manchmal haben auch die Wände Ohren.Neanderin am
Altea, vielleicht sollte man weniger in Forum, als biel öfter die Klatschpresse lesen?😏Altea am
Nea (oder Neani oder Neana, was wär Dir lieber, oder solls wie bisher sein?) Irgendwie war ich dann doch ein bisschen erstaunt, als Eisi Gulp in der hier vor kurzem verlinkten BR-Kochshow nur von der guten Atmosphäre zwischen den Kollegen geschwärmt hat. Ein lobendes Wort für das „geniale” Drehbuch fiel nicht – zumindest hat er sich ein geheucheltes verkniffen. Aber reicht das, um die enttäuschte DiD-Konsumgemeinde zu beruhigen? Mich eher nicht. Andererseits: Hätte er über das Skript geschimpft, wäre das wahrscheinlich für ihn beruflich ins Auge gegangen.Neanderin am
Altea, meine Enttäuschungen über DiD halten sich mittlerweile in Grenzen. Enttäuscht wird nur, wer viel bzw etwas erwartet..
Neanderin am
Majas Erziehung ist wohl völlig daneben gegangen und zu allem Überfluss geriet sie auch noch in diese WG mit Sarah und Tina, wobei Sarah wohl das schlimmere Übel zu sein scheint...
Maja muss wohl einfach einen dummen Mann finden, der sie finanziert und der sich von ihren Faxen beeindrucken läßt. Und der sie vorallem niemals mit der Forderung, zur Lebensgestaltung etwas auf seriöse Weise beizutragen, belästigen würde. Eines der neuen Männchen, die Frauen wie Maja abnehmen, sie seien göttlich und jede profane Arbeit ihrer unwürdig.
In Lansing laufen eh viele trottelige Männer herum, wie wäre es - wenn man einen altersmäßig passenden suchte - mit dem Philipp? Der ist schon von Uschi indoktriniert, folgt aufs Wort, gutmütig wie Sarah und blöd genug sein eigenes Licht für Frauen untern Scheffel zu stellen.Sepp11.. am
Maja ist lange Zeit ohne Vater aufgewachsen und in der Schule aus diesem Grund mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gemobbt worden. Aber in diesem Forum sind die Meinungen ja wieder eindeutig auf "erhobener Zeigefinger"...Neanderin am
Sepp, in jedem Fall geht Majas Verhalten zu Lasten der Eltern. Die erziehungsberechtigte Mutter hat wohl nie daran gedacht, den Schulpsychologen einzuschalten!
Auch hat die Mutter die problematische Tochter lieber der Moni hingeschoben, als aktiv zu werden und zur Familienberatung zu gehen!
Trotzdem muss ich sagen, dass es viele Kinder gibt, die gemobbt wurden, schlechte Grundbedingungen im Aufwachsen hatten und denen elterlicher Beistand verwehrt blieb und trotzdem wurden sie normale Menschen und tatkräftige Steuerzahler!
Die zwei WG-Tanten und vorallem die Sarah waren und sind derzeit Gift für Maja, vorallem diese Sarah. Dieser Frau würde ich nicht einmal meinen Hund anvertrauen...
Aber spätestens, wenn Maja als Influenzerin nicht mehr Erfolg hat, müßte doch der Groschen fallen und alle müßten der jungen Frau deutlich zeigen, dass nun Nägel mit Köpfen zu machen sind: Ab zur Berufsberatung!! Ein "I mog ned" gibt es nicht!! Andernfalls heim zur Mutter!Sepp11.. am
Ich sehe die Maja-Rolle seit ihrem Auftauchen bei DiD als eine der glaubwürdigsten - davon abgesehen, dass in Bayern neun Jahre Schulpflicht für allgemein bildende Schulen plus drei Jahre Berufsschule oder ersatzweise Beginn eines Studiums herrschen. Wieder mal schlechte Recherche der Autoren.
Die DiD-Akteure sind zu einem großen Teil bei derselben Casting-Agentur angeschlossen - vermutlich arbeitet diese mit der DiD-Produktionsfirma "Dahoam-Productions" zusammen. Deshalb sehe ich keine große Gefahr, dass einer der Darsteller sein Talent bei DiD "verschleudert". Ausnahme Sophie Reiml - aber vielleicht hat sie ja mehrere Jobs außer DiD - weiß ja niemand.Nuntius 0.2 am
Stimmt, Maja mag sein wie sie will, aber Tina und Sarah könnte ich schütteln!!!
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Es hat ja schon einige unsympathische Leute bei DiD gegeben, aber die Maja ist der absolute Gipfel. Ich dachte ja dieses Follower-und Influenzer-Gedöns sei beendet, aber nein, es geht weiter.🫣🫣
Was mir schon seit einiger Zeit auffällt, man sieht die Franzi gar nicht mehr. Sie wird zwar öfter erwähnt, aber man sieht sie nicht.Nuntius 0.2 am
Ich vermute mal, dass Maja einen Typ Mädchen verkörpert, das ganz real auf der Weltkugel ihr Unwesen treibt. Influencer ist heutzutage ein Traumberuf und manche sind tatsächlich erfolgreich und reich geworden.User 1612065 am
Vielleicht wird die Franzi - Darstellein schon zu groß und passt nicht mehr in das "Mauserl- Schema"?Dörrobst am
Ich wollte auch mal Schauspielerin werden; zum Glück nicht ! Sonst wäre ich jetzt ein verhasstes Objekt bei DiD !!!!!!Brigitte1950 (geb. 1950) am
Kann gut sein 2065Dörrobst am
Über Franzi wird doch nur gemeckert, Brigitte, gut, dass das dem Mädel erspart wirdAjotte am
Die "Franzi" war doch immer nur für kurze Perioden zu sehen, mit grossen Abständen dazwischen. Wahrscheinlich dreht sie in den Ferien. Zeigt doch nur, dass ihre Darstellerin die Schule nicht wegen der Schauspielerei vernachlässigt.Neanderin am
...2065, hoffentlich kommt Franzi nicht als Influenzerin auf den DiD-Bildschirm zurück!Neanderin am
Aber nein Dörrobst, Sie wären doch eine echte Schauspielerin geworden, wie Sarah Bernhardt oder Eleonora Duse, und auf den Bühnen der Welt zu Hause! Sie gäben sich doch nie mit niedrigen Soaps und dgl ab!
Kritisch am
Bei dieser Maya Geschichte ging dem Autoren wohl der Gaul durch.
Der BR muss viel Geld haben, wenn er diesen Unsinn finanziert.
Aber das Geld kommt sorgenfrei von den Zwangsabgaben der Fernsehzuschauer.
Ein Ende der Diskussion ob Schule oder nicht, gibt es nur ein Druckmittel .
Schule oder Voglhof!!!!User 1642905 am
Wieso Voglhof? Die hat Eltern die sich um ihre Göre zu kümmern haben. Genaugenommen haben die Voglhofer mit der überhaupt nichts zu tun, sind in keiner Weise verwandt.Kritisch am
Aber es war die erste Anlaufstelle und Moni hatte sie aufgenommen.Dörrobst am
Aber die Schulabbrecherproblematik gibts ja leider real auch !Neanderin am
Merkwürdig ist, dass Kinder aus armen Ländern sehr gern zur Schule gingen, aber eben wegen Armut nicht können.
Manchen unserer verwöhnten Gören ist Schule und Beruf erlernen aber zu schwer und lästig!
Wieviele Deutsche unterstützen Patenkinder in Ländern, in denen es Kindern wirklich schlecht geht und die in schlimmen Verhältnissen leben müssen. Aber bei uns wird herumgeröhrt, auch von den Eltern, weil Schule so schwierig sei! Man muss sich halt mit dem Kind hinsetzen, zumindest am Anfang, und ihm helfen. Aber das mögen manche Eltern auch nicht.
So sehe ich das alles als Beklagen auf hohem Niveau und das Ausschlachten von schulischen Problemen und notorischen Faulenzern in DiD als Pausenfüllerei, weil einem als Autor nix Gescheites mehr einfällt...Dörrobst am
Werte Neanderine, Ihre Einfälle sind leider auch nicht besser!Neanderin am
Frau Oberlehrerin Dörrobst, Sie haben natürlich die Kompetenz das festzustellen und so beuge ich mich Ihrem Urteil und gelobe Besserung! 👩🎓Nuntius 0.2 am
N3anderin, das ist richtig. In beeindruckende Dokus kann man sehen, welche Mühen Kinder a7f drm Schulweg auf sich nehmen, wie gern sie lernen. Hinzu kommt noch ein wichtiger Grund- eine warme Mahlzeit erwartet sie.Dörrobst am
Nein Meanderin, mir muss sich niemand beugen und kompetent bin ich schon gar nicht; eigentlich mag ich Sie aber manchmal bin ich einfach genervt - sorry!Neanderin am
O nein, Dörrobst, Sie brauchen sich nicht entschuldigen, ich halts schon aus. Ich mag Sie ja auch, Ihren oft herben Humor, Ihre Ehrlichkeit und Klugheit. Sie stehn aus meiner Sicht fest am Boden und was Sie schreiben hat immer Hand und Fuß und manchmal haben Sie ja auch Recht..
Nuntius 0.2 am
Die 3 Mädels sind anstrengend. Gibts kein Mittel, Maja zur Schule zu zwingen? Wie ist das denn mit der verdammten Schulpflicht?,Resi2005 am
Siehe unten 18.30 und 18.32
Die 9jährige Vollzeit-Schulpflicht ist erfüllt.
Jetzt entweder weiter Schule oder 3 Jahre Berufsschule.
Katzenfee am
Warum sich die Tina so um die Maja bemüht,verstehe wer will ,das blöde Mensch soll sie doch noch eimal ,einen Reinfall haben .
Schön ,langsam frag ich mich warum ich den Krampf noch anschaue .Dörrobst am
Das Bedauerliche ist ja, dass Tina keinen richtigen Lebensinhalt hat.Neanderin am
Tina könnte ja mit AL, Sarah und sonstigen helfersyndromgejagten Lansingern einen
"Mia san imma fir di do"-Verein gründen!
Lansing, eine Art Lourdes für Schulschwänzer, -abbrecher, Arbeitsunlustige und sonstige Opfer einer leistungsdominierten Gesellschaft!
Ich bin sicher es gäbe viel zu tun..!😉
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
