Kommentare 51–60 von 22347

  • am

    Ich kann mich nicht mehr erinnern. Sind Gregor und Fanny geschieden?
    • am

      Vielen Dank, endlich mal ne gute Frage.
      Fanny will Ihre Anteile vom Brunnerwirt.
      Nix wirds mit der Hochzeit mit Vera, Halleluja!
    • am

      Natürrlich Hochzeit Vera Gregor wird nix.
    • am

      Mamma Mia, welche Anteile? Fanny war nur kurz mit Gregor verheiratet und vorher war sie bei ihm angestellt, wurde also für ihre Leistung bezahlt. Viel wird dabei ja nicht herausschauen für die Zeit der Ehe....

      Die Hochzeit zwischen Vera und Gregor würde deshalb nicht ausfallen, obwohl ich es besser fände, Vera würde Gregor nicht heiraten. Ein Mann mit solchem Geschwurbel an Familie, Familienkram und nun auch noch mit Exweibern, womöglich auch noch deren angeheirateten Kindern... wer braucht sowas? Da bräuchte es schon einen gewaltigen Hormonschub, um den Verstand zu betäuben! Vera nähert sich doch auch dem Alter, in dem Sexualhormone nicht mehr die erste Geige spielen?!

      Also, liebe Vera, buche einen schönen, langen Urlaub mit viel Entspannung, an einem schönen Ort, und suche Dir mit Köpfchen einen Mann ohne Probleme aus. Und wenn es den nicht gibt, dann nenne es halt Glück...!😉😁
    • am

      Bravo Neanderine, schließe mich Ihnen an !
    • am

      Fanny will Anteile? Hab ich das verschlafen? Ich hab sie erst auch nicht erkannt.
    • am

      Neanderin, man nennt das " Altlasten" und glaub mir, ohne diese ist kein Mann im passenden Alter. Bei Gregor sinds ja keine Probleme, sondernAlltag eines Chefs eines Mehrgenerationen- Familienunternehmens. All das hat Vera nicht, sie steht da wie ein weißes Blatt. Augen auf bei der Partnerwahl- Abiturienten haben noch keine nennenswerten Altlasten....😉😉😉😉😉
    • am

      Perlchen, ja.
    • am

      Emma als adoptiertes Kind erbt. Fanny nicht.
    • am

      Nuntius, sowas hat mich seit meiner Scheidung auch immer eingebremst! Als 50jährige, deren Kinder groß sind, hat man wohl kaum Lust auf unmündige Kinder eines evtl Partners, denn das bedeutet auch wieder Einschränkungen, die man selbst eigentlich schon hinter sich hat, wenn man mit dem Kinderkriegen früh genug begonnen hat!
      Es ist mir auch rätselhaft, warum ältere Männer sich jüngere Frauen nehmen, die Kinder wollen. Am Ende hockt der in die Jahre gekommene Opa dann inmitten einer Kleinkinderschar und ist überfordert.

      So gesehen hätte Gregor eine gute Wahl getroffen, denn Vera wird ihm kein Kind mehr gebären.
    • am

      Allerdings weiß ich immer nicht, was Entspannung sein soll. Das erinnert mich an lasche Flitzebögen
    • am

      Dörrobst, Ent-Spannumg tritt ein, wenn die Spannung vieler Jahre abflacht. Aber oft merkt man es nicht, weil man die Spannung noch so sehr intus hat. Sie existiert quasi nur noch im Kopf, verhärtet aber immer noch die Muskeln. Loslassen kann einige Jahre dauern. Aber man soll die Hoffnung nie aufgeben.
    • am

      "Bei Gregor sinds ja keine Probleme, sondernAlltag eines Chefs eines Mehrgenerationen- Familienunternehmens"
      Na ja Nuntius - das ist eine Dorfkneipe und kein Konzern!
      Aber die graue Eminenz ist immernoch Theres und Gregors Denken auch in dieser Verkrustung gefangen. Muss nicht schlecht sein....
    • am

      Ich passe mich nicht fröhlich aber angenessen den Gegebenheiten an , Neanderine,
      Hoffnung ist nur ein Wort: mein Leben jung oder alt ein Fremdwörterbuch.
    • am

      "... Hoffnung ist nur ein Wort: mein Leben jung oder alt ein Fremdwörterbuch..."

      Dörrobst, dieser Ausspruch gefällt mir, sehr poetisch, erinnert mich an bestimmte Schriftstellerinnen der 60/70iger Jahre...
      👍👍
  • am

    Fanny schaut ausgemergelt und verlebt aus.Direkt magersüchtig.
    Auch Benedikt schaut viel dünner aus .Ob das der fehlende Bart ausmacht?

    Unter Blutwurst verstehe ich was anderes,nämlich diese abgebundene Brühwurst in einer Schlachtschüssel.Was Maja verspeist hat war eine Speckwurst.Auch nicht übel mit Senf.
    Lien ist ein Albtraum.
    • am

      Fanny trägt auch diese dünnen Strähnen. Ihr Gesicht ist sehr dünn geworden. Verhärmt?

      Dörrobst, sicherlich haben Gregor und Fanny auch schöne Zeiten gehabt.....die Erinnerung!!!!!
      • am

        Ich müsste zwei mal hinschauen ob es wirklich die alte Fanny ist ,so schlecht wie die ausschaut .
      • am

        Das ist der selbe Set -Friseur
    • am

      Ob nun durch Hormonaustritt oder - anreicherung, Lien wird immer zickiger und griesgrämiger.
      Die lachende Fanny und der exstatische Brunnerwirt tun gerade so, als wär die Vergangenheit das reinste Paradies gewesen; na ja in der Erinnerung ist alles besser. Nur dass Fanny diese "Idylle" auch nicht ausgehalten und eine Hütten bevorzugt hat.
      • am

        Lien schießt ein Eigentor....
    • am

      Vera, jetzt wird's Ernst.
      • (geb. 1990) am

        Frau Waury ist  nach wie vor die Ehefrau vom Hauptautor Friedmann von Dahoam is Dahoam und wurde von Ihm sofort nach dem Aus der Lindenstraße bei Dahoam reingeschrieben und bekommt immer mehr Sendezeit. Vermutlich spielt sie eines Tages die Folgen allein und zwar bis zum Rentenalter, dank der Verbindung! Und das, wo man bei ihr das Talent zum Schauspiel suchen muss. So war es schon in der Lindenstraße!
        • (geb. 1950) am

          Tja Hofdame4711, Beziehungen sind heute alles, das Talent ist völlig wurscht 🙉
        • am

          Hofdame, Herr Friedmann ist, soweit ich informiert bin, seit längerem nicht mehr Haupt-Autor bei DiD
        • am

          Sah heute die Darstellerin der Uschi als Apothekerin in den Rosenheim Cops. Sie war wie Uschi eben ist, alles gleich, verknarzt, bedröppelt dreinschauend, Uschi halt, nur der Mantel war weiß.
          Wer kann da von schauspielerischem Talent sprechen?

          Ganz anders Darsteller des Hubert in anderen Rollen, das ist dann wirklich immer ein anderer Mann.

          Wo sind die Zeiten hin, als Darstellerinnen noch echte Schauspielerinnen waren? Man spielte die Kleopatra und war diese auch, oder das doofe Gör und war es...

          Da fällt mir noch der Eisi Gulp ein: Der ist als Sascha auch ziemlich er selbst...

          Schauspielerische Leistungen in DiD sind rar geworden.
        • am

          Er hat sie auf jeden Fall rein geschmuggelt. Sie hat sich festgewanzt, und nun bekommt man sie nicht wieder ab....
        • am

          Sah heute die Darstellerin der Uschi als Apothekerin in den Rosenheim Cops. Sie war wie Uschi eben ist, alles gleich, verknarzt, bedröppelt dreinschauend, Uschi halt, nur der Mantel war weiß.
          Wer kann da von schauspielerischem Talent sprechen?
          #########################################
          Während ihr euch den Schmarrn reinzieht habe ich die Zeit genutzt hier zu lesen.Nix verpasst! Alles wie gehabt.
          Was Neanderin schrieb habe ich schon immer vertreten bei bestimmten Rollenfiguren.Und ich wiederhole mich:Manche spielen sich selbst.Die sind so.
        • am

          Nach damaliger Info vom BR ist Friedmann schon seit Jahren aus dem DiD-Autorenteam ausgeschieden, also hört endlich auf, die Anwesenheit Frau Waurys mit irgendwelchen Beziehungen zu erklären. Ganz abgesehen davon, dass Autoren sowieso nicht für die Auswahl der Schauspieler zuständig sind.
        • am

          Abspann lesen, liebe User. Erscheint dort der Name Joachim Friedmann (=Herr Waury, der ist sogar Professor)? Nein
          Laut Wikipedia war Friedmann von 2015 bis 2019 Chef-Autor bei DiD. Wobei an anderer Stelle behauptet wird, er habe viel früher lediglich fünf Folgen von DiD geschrieben.
          Waury ist laut Wikipedia seit 2020 bei DiD.
        • (geb. 1950) am

          Hofdame 4711, egal, ob sie protegiert ist oder nicht, Tatsache ist, daß sie überhaupt völlig talent- und emotionslos ihre Rolle spielt.
        • am

          Es kann nochso sehr über Waury gelästert werden, sie wird nicht umbesetzt.
          Sie wird am Ende der Serie (ich wiederhole mich) das Licht in Dachau aus machen 😂.
      • am

        Ein wahres Multitalent, die Frau Bürgermeisterin. Kümmert sich um Leon´s Sozialstunden, hat aber keine Idee, wie man ein Dorffest gestaltet. Das gesamte Dorf muss in endlosen Sitzungen Vorschläge machen, um in wenigen Tagen ein Spektakel auf die Beine zu stellen, dass die Welt noch nicht gesehen hat. Was in jeder Gemeinde im Jahreskalender feststeht, ereilt die Frau Bürgermeisterin plötzlich und unerwartet. Wie in der Bundespolitik wird alles in die Ausschüsse verwiesen. Ich sehe schon das Wahlplakat: „Wir versprechen nix - und das halten wir auch“.
        • am

          ".... Kümmert sich um Leon´s Sozialstunden, hat aber keine Idee, wie man ein Dorffest gestaltet..."

          Golowin, ist das nicht symbolhaft für unsere Regierung und deren Einflüsterer?
        • am

          Ich muss die Sozialstunden Leons verpasst haben. Was muss er machen?
        • am

          Z.B. Kaugummi vom Flaschencontainer abkratzen, Mülleimer entleeren und sowas. Auch in Wangen muss er Dreck wegmachen.
          Wieso arbeitet er nicht auf dem Schulungshof, hatte doch das Auto Gschwendners geschrottet.....
      • am

        Ein Armutszeugnis für eine Dorfgemeinschaft, wenn eineinhalb Wochen vor dem Dorffest noch kein Motto steht! Wenns überhaupt sein muss. Normalerweise genügt Musikkapelle, Volkstanz,schuhplattln etc. Aber das hat man in Lansing ja alles abgeschafft.Lieber machen sich alle zum Affen, in Baierkofen kann man ja alles kaufen. Nachhaltigkeit hin oder her.....wo ist der Erziehungsauftrag?????😉
        • am

          Sehr richtg 065 ! Finde ich auch blöd, dass sich Lansinger zweimal im Jahr verkleiden müssen; Dorffest sagt doch eigentlich alles! Aber wird wohl eher nach Doofladen ein Dooffest werden!
        • am

          Egal, die Lansingbewohner sind ohnedies das ganze Jahr verkleidet.
        • am

          Und Alphornbläser hätte sie auch engagieren können, dann würden sogar Margot und Gerstl anreisen!
        • am

          Solche Alphörner gibt es leider nicht, dass die Beiden wieder kommen.
        • am

          Stimmt natürlich Mamma Mia:
          Da müssten schon die Trompeten von Jericho ertönen!
          Der Darsteller des Gerstl wollte sich ja seiner Kirchengemeinde und die Schauspielerin der Margot intellektuellen Aufgaben widmen.
      • am

        Mega Lecker (die Blutwurst)....!
        • am

          Esse ich gern und enthält Eisen
        • am

          Wie einigen wir uns:

          Mega lecker

          oder

          Passt scho

          ??
        • (geb. 1950) am

          Pfui Teufel 🤮🤮
        • (geb. 1950) am

          Mir hat das entsetzte Gesicht von Maja gefallen, als sie von der Blutwurst kosten musste. Ja, Lügen haben kurze Beine und die Rache von Anna-Lena war so was von verdient.
        • am

          Hubertine, Schadensfreude ist anscheinend die schönste Freude ; in der Antike war es die Wiedersehensfreude!
        • am

          Pfui Teufel ,ist nicht angebracht, so ein Blunzen Gröstl, ist ganz was gutes du musst es ja nicht essen .
        • am

          Mit grösteten Kartoffeln und Sauerkraut, Herrlich!
        • (geb. 1950) am

          Echt Katzenfee? Wäre ich von alleine gar nicht drauf gekommen, dass ich das nicht essen muss🤪
        • am

          Blutwurst habe ich schon als Kind gern gegessen und später von Kollegen, die vom Dorf kamen, deren "Hasenbrote" gekriegt
        • am

          Ich finde nur man sollte zu einem Lebensmittel ,nicht pfui Teufel sagen ,sondern froh sein ,dass wir genug zu essen haben .
        • am

          Noch ein Leberwürstchen und Speck auf Sauerkraut. Alles frisch vom Metzger, die leider immer weniger werden. Ich mach dann noch einen Kartoffelbrei dazu.
        • (geb. 1950) am

          Katzenfee und trotzdem gibt es immer auch Lebensmittel, die man einfach eklig findet. Geht dir doch sicher auch so
        • am

          Brigitte, dass es nicht dein Geschmack ist, ist doch vollkommen in Ordnung. Aber pfui Teufel geht für den Teil eines Tieres nicht, das für uns sterben musste. Es gibt Menschen die miegen das gerne. Zum Glück
        • am

          Ich finde, da hat AL der Maja eine schöne Lektion erteilt.
          Mir hat das Gesicht von Moni gefallen als Vera gesagt hat, der Gottesdienst im Freien wäre nur was Katholiken.
        • (geb. 1950) am

          Dörrobst, in meinem Fall war es Schadenfreude, weil sie geklaut und gelogen hat.
        • am

          Pasinger, jaaaa, und auch das legendäre Blunzng'röstl...!
        • am

          Katzenfee, ich schneide auch die Blutwurst immer an, damit das Innere auch mitgeröstet wird! Einfach lecker! Blunzngrösstl kennt man in Deutschland wohl nicht so sehr.
        • am

          Oh Neanderin, da bin ich missverstanden worden. Mir ging es eigentlich um den typisch bairischen Ausruf der Influenzerin (Mega und dann auch noch lecker....).
          Ich muss gestehen, Blutwurst ist nicht meine kulinarische Richtung .... ;-)
        • am

          Pasinger, macht nix! Vielleicht muss man so eine Kost von Kind auf gewohnt sein. Meine Großmutter hatte immer ein Schwein, das im Spätherbst geschlachtet wurde und dann gab es die leckersten Brat- und Blutwürste.
          Solche müssen aber von einem guten Metzger sein, Massenware (gibt es die bei Blutwürsten?) ist nicht gut. Leberwürscht mag ich auch zum Kraut...
        • am

          Okay Hubertine, da haben Sie recht!
        • am

          Würde ich auch nicht. Selbst wenn ich verhungern müsste.
        • am

          Seh ich auch so. Mir wurde als Kleinkind Blutwurst gefüttert worauf ich mich wohl fürchterlich übergeben musste. Seitdem habe ich das auch nie wieder angerührt.
        • am

          ..9380, seien Sie vorsichtig mit solchen Aussagen. In Zeiten echter Not essen Menschen alles, auch ihre Artgenossen. Die Zivilisationsschicht des Homo Sapiens ist dünn wie die erkaltete Erdkruste...
        • am

          Mit Zwiebel angebraten schmeckte es mir als kleinem Kind. Nachdem ich heimlich beim Schlachten zugeschaut hatte, den Gestank in der Nase, dass aufgefangene fließende Blut sah, war's aus. Der Kopf spielt mit.
        • am

          Im rheinische Bereich heißt es: Himmel un Äd( Apfelmus und Kartoffelbrei) met Blotwoosch un Öllisch( Zwiebel). Gibts auch als Hausmannskost
        • am

          Nuntius, da unsere "Blutwurstbeiträge" eh bald auf die hinteren Seiten verschwinden auch noch mein "letzter" (ist ja Wochende.
          Bei mir heisst das seit eh und je Rotwurst. Mochte die immer mit Senf , aber nie warm.
          Am liebsten als harte Blase - sieht aus wie eine Kugel der Kugelstosser! Dazu hartes Brot! Für mich ein Festmahl.
      • am

        Der Benedikt schaut richtig gut aus ohne dem Bart.
        • am

          Wie Meister Eder (und sein Pumuckl).
        • (geb. 1986) am

          Des is eindeutig der "Style" von dem oanan Bauern. Hoaßt der Gmundner?
        • am

          Benedikt als Obelix?
          Spätestens am Hinkelstein wird er scheitern.
        • am

          Nicht Dialekt, da wirst gemaßregelt!
        • am

          Lustig, Zementsack, und anstelle von Wildschweinen könnte er auch kein Gallowayrind tragen!
        • am

          Walterson 11.43, ich hab mich getraut14.18...🤭 und noch nicht mal im richtigen Dialekt😶‍🌫️

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App