Kommentare 51–60 von 21938

  • am

    Ich hab mir diese Woche mal DiD
    angeschaut, ist schon linde gesagt traurig
    was der BR seinen Zuschauern bietet....
    allein schon dieser Titelsong hat
    überhaupt nichts mehr mit diesen seltsamen
    Geschichten zu tun...
    Maya, Vera, Tina, Leon samt Oma haben
    in dieser Serie nichts verloren, dem Gregor
    müsste mal ordentlich der Kopf gewaschen
    werden, jetzt will er auch noch ein Gedicht
    für seine doofe Vera schreiben....
    und jetzt taucht noch dazu wieder dieser
    langweilige Patrick wieder auf..
    ich mach wieder Pause.....
    Viel Spaß noch die nächsten Jahre...
    • am

      Das mit dem Gedicht hab ich scheints nicht mitbekommen...
    • am

      In der Vorschau.....
    • am

      Franke, wie schon die letzte Woche, so ist auch die kommdnde für mich nur noch eind Zumutung!
      Ich werde deshalb das Anschaudn dieser Serid beenden!
      Dem Forum bleibe ich erhalten, denn der Ekel liegt nicht am Forum....
    • am

      Franke, Sie sollten bitte nur gekennzeichnet Zukünftiges verraten...!
      (Wobei es aus meiner Sicht eh schon wurscht ist, ob etwas verraten wird oder nicht. Der Blödsinn wird davon nicht weniger, auch nicht mehr!... Aber aus Rücksicht auf Zuschauer, die sich immer noch gerne überraschen lassen, sollte Spoilern nur als solches gekennzeichnet, stattfinden!)
    • (geb. 1952) am

      he Alter, ich weiß, wo dein Haus wohnt.............
    • am

      Tja liebe Neanderin; im Forum ekeln Sie sich nicht, weil Sie dazugehören. Bewerben Sie sich doch einfach bei DiD - was für eine Rolle würden Sie denn dann gern spielen, um das Niveau zu heben?
  • am

    Mag sein, dass Maja sich zurzeit noch auf der Siegerstraße sieht, nach dem Motto: „Man braucht nur den Unterhalt vom Alten, das Kindergeld und zwei mal die Woche Regale auffüllen“ und schon ist man erwachsen. Auch ohne Schule oder Ausbildung. Hauptsache Follower. Ein fragwürdiger Lebensentwurf. Oder nur eine Momentaufnahme? Sie wird irgendwann auch mal höhere Ansprüche haben als eine Kiko im Why Not. Vielleicht sehe ich ja auch zu schwarz aber irgendwann fällt Maja das Dolce Vita im Gemeinschaftswohnzimmer vor die Füße. Das Mutter-Kind-Heim mit 17 scheint näher als die erfolgreiche Geschäftsfrau. Wie bei Leon wird später der Sch… Staat und die Sch… Gesellschaft schuld sein, wenn es als Hilfsarbeiter nur Niedriglohn-Jobs gibt oder eine Bürgergeldkarriere. All zulange sollte man diesen Idealzustand nicht als erstrebenswert darstellen. Aber vielleicht zeigt uns DiD ja auch ein ganz anderes dickes Ende. Wie bei Frau Holle.

    Mit etwas Phantasie hätte Patricks Wiederkehr auch etwas anders und vielleicht etwas spannender gestaltet werden können. Roland könnte ihm längst schon alles überschrieben haben. Er hätte als geheimnisvoller Eigentümer die Karten neu mischen und Fakten schaffen können. Ähnlich wie bei Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“. Vera hätte mit Lien in der WG Eigenbedarf anmelden können. Ein interessantes Karussell könnte sich drehen. Aber nein, er hockt im Brunnerwirt und isst Kasspatzn.

    Sind nicht bald Kommunalwahlen? Die Erfolgsbilanz der Frau Bürgermeisterin scheint überschaubar. Als Vroni sich für die Ansiedlung einer Arztpraxis stark machen wollte, wurde sie von Rosi nur milde belächelt. Sie versprach alsbald ein Ärztehaus und ein Gewerbegebiet nebst indischem Restaurant. Ich sehe nur eine überforderte Frau, die einen 20 Stundentag hat aber nichts Greifbares zustande bringt. Als BCU-Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet? Wird höchste Zeit, dass AL übernimmt. Allein schon wegen der vielen Akten und Daten zum schnüffeln. Angenehmer Nebeneffekt: Ulla´s Plüschtiere und Kitschfiguren hätten in der Amtsstuben ausgedient. - Nur geträumt.
    • (geb. 1961) am

      es ist eine geschichte ohne zwischentöne.wer die vorgeschichte nicht kennt, findet die folgen genau so ''an den haaren herbei gezogen'', wie die früheren episoden.ich denke DiD hat ausgedient, weil den autoren nicht wirklich etwas neues, spannendes und nachvollziehbares einfällt.die folgen sind platt, reizlos und der zuschauer bekommt keine entspannte unterhaltung, sondern eher wutanfälle und das kalte kotzen.zumindest kann man 95% der kommentare hier genau so verstehen...
    • am

      Wenn das so ist,warum tut man sich dann sogar die alten Folgen solange an?Und Sie wollen in einigen Wochen zu den neuen aufschließen? Dann müssen Sie ja tagesfüllend diesen Schmarrn reinziehen! Also mir würde es das Hirn vernebeln,mir reichen 30 Minuten am Tag! Aus diesen Grunde schaue ich auch nie vor.Mehr als 30 Minuten geht nicht.Aber es gibt wohl begeisterte Zuschauer.die nicht genug davon bekommen können....
  • (geb. 1949) am

    Gerade sehe ich, dass wieder ein Kommentar entfernt wurde. Ich kenne den Post nicht, aber, bitte haltet Euch doch einfach an die Forumsregeln, dann gibt es auch kein Gejammer wg. gelöschten Posts.
    • am

      Papa Bear, wenn ich nicht irre war es ein nicht gekennzeichneter Spoiler, den hat scheints jemand gemeldet.
      Ich hatte mich mit einer deutlichen Antwort an den User zufrieden gegeben, petzen ist nicht mein Ding.
    • (geb. 1961) am

      denunziantentum hat in deutschland eine laaaange tradition...
    • (geb. 1949) am

      Mein Post war ganz allgemein, NIEMAND war persönlich angesprochen.
    • am

      Warum wird immer davon ausgegangen, dass irgendwer denunziert hat? Werden Beiträge denn nur auf Antrag gelöscht?
    • am

      Ajotte, um Zoff zu vermeiden, scheint der redaktionelle Kehrbesen schnell und effizient alles fortzukehren, was gespoilert oder sonstwie ärgerlich erscheint!

      Man hat wohl ein Auge auf uns!👁😉
    • am

      Neanderin, wenn das so ist, dann muss also nicht grundsätzlich unterstellt werden, jemand hätte "gepetzt". Kann sein, muss aber nicht. Kurz: Wir wissen es nicht.
      Ich finde aber, die Redaktion sollte die Löschungen begründen. Das geht ja in Stichworten, z.B. "Spoiler", "doppelter Beitrag" etc. Dann hätte das Rätselraten um das "Warum" ein Ende.
    • (geb. 1961) am

      Ajotte, auch wenn der löscher ''redaktion'' heisst, bleibt es doch eine art von denunzieren/verraten, weil eben genau diese meinung nicht gefragt ist, obwohl sie weder beleidigend, noch sonst irgendwie ''anstössig'' ist...
  • am

    Der Gregor könnte doch wieder Schafe in Neuseeland züchten, oder? Es fällt mir schwer, ihn zu ertragen. Er ist weder etwas für die Augen, noch für die Ohren.
    • (geb. 1986) am

      Da Gregor is doch ned wirklich des Problem oder!? De Vera is grauenhaft, da brauchen ma ned reden und de zwoa in Kombi eh ganz entsetzlich schlimm und furchterbar. Aber der Gregor an sich is einer der wenigen guadn Charaktere, find i zumindest. Der wenn weg wär möcht i ma des Gejammer im Forum gar ned erst vorstellen...
    • am

      I mog den Gregor, je älter er wird umso besser gefällt er mir.
    • am

      Mir auch, wenn er halt was bessers an der Seitn hätt 
      Die Vera passt einfach ned .
      Täusch ich mich, oder wird das Organ immer schriller/blecherner
    • am

      Mit zunehmendem Alter wird bei vielen Menschen die Stimme schriller, oder wie bei der Annalena krähen sie.
    • am

      Uschi kräht auch wie ein Kettenraucher.
    • (geb. 1961) am

      ''uschi'' hat schon immer diese leicht knarrende stimme. schon als sie noch bei den chiemgauern war, konnte man ''uschi'' unter allen und ohne hinzuschauen, allein am unverwechselbaren klang ihrer stimme erkennen...
    • am

      Außerdem fehlt der Uschi jegliche Emotion in der Stimme! Alles hört sich so steif und monoton an irgendwie.Ihr "und was",das sie öfters mal raushaut ist wie von einem Roboter.Überhaupt ist sie heute mit ihren schwarzen Verlours-Stiefelettchen wie eine künstliche KI vor der Apothekn gstanden.
  • (geb. 1976) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Womöglich gibt es auch keine Autoren mehr, sondern eine allmächtige KI schafft aus alten Folgen und unseren Kommentaren neue Geschichten. Somit hätten wir mit unseren Kommentaren eine Art sich selbst erfüllende Prophezeiung...
      • am

        Kampf der Titanen
        .
        Nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag sehnt man sich nach einem ruhigen, gemütlichen Fernsehabend. Der BR verspricht mit seinem beliebten Format „DiD“ genau das: einen entspannten Abend vor dem Bildschirm, bei dem man abschalten und die Sorgen vergessen kann. Doch kaum hat man sich auf die Couch gesetzt, wird man in eine Welt gezogen, die alles andere als entspannend ist.
        .
        Aus dem Nichts taucht Maja auf. Zuvor war sie arm, doch als Influencerin avanciert sie bald zur Multimillionärin. Allmählich verwandelt sie sich in eine Art weibliche Caligula: eine gefährliche Teenagerin, die das liebgewonnene Dorf Lansing in den Abgrund stürzt. Mit verlockenden Versprechen von Aktiengewinnen lockt sie die Dorfbewohner in eine Falle. Doch diese Gewinne sind nichts als leere Versprechen, Betrug und Täuschung. Schnell verwandelt sich das idyllische Lansing in ein Elendsdorf: Schuldenberge türmen sich auf, Familien geraten in den Ruin und die Gemeinschaft zerbricht.
        .
        Die Situation eskaliert. Bagger rollen an, um das Dorf zu plätten. Die Bewohner werden enteignet und ihre Häuser abgerissen, um Platz für glitzernde Hotelhochhäuser zu schaffen, die ausschließlich für Touristen gebaut werden. So wird Lansing zu einem Ort des Profits und der Gier.
        .
        Und niemand ahnte es, obwohl es auf der Hand lag. Neben Maja profitieren auch die Kirchleitners, die mit ihr unter einer Decke stecken. Besonders die Bürgermeisterin, die ihr eigenes Dorf verraten hat, hat sich mit der Jungmillionärin eingelassen und damit den Kriegsschauplatz Lansing geschaffen.
        .
        Doch mitten im Chaos formiert sich Widerstand. Der störrische Geschwendtner, Josef, Gregor, Tina, der von der Bürgermeisterin getrennt lebende Sascha und Leon, der verstoßene Sohn der Kirchleitners, schließen sich zusammen, um Lansing zu retten. Sie kämpfen gegen die skrupellose Maja, Uschi und Rosi, während sich Franzi mit ihrem Vater im Skiurlaub in der Schweiz befindet. Es ist ein Kampf der Guten gegen die Bösen, der Kampf gegen Maja und die Kirchleitners, die das Dorf zerstören wollen. 
        .
        In diesem Kampf zwischen Gier und Gemeinschaft entfaltet sich eine spannende Geschichte über Verrat, Mut und den unerschütterlichen Glauben an die Hoffnung, selbst in dunklen Zeiten. Wird es den Guten gelingen, Lansing vor Maja und den Kirchleitners zu retten? Oder wird das Dorf dem Mammon endgültig geopfert? Für den Zuschauer tut sich ein packendes Drama voller Wendungen auf.
        • am

          Hehnerdreck, welch eine grandiose Geschichte , die tatsächlich Sinn hätte und gute Unterhaltung brächte...👍👍👍
      • am

        Die Kommentare hier sind ziemlich eindeutig: Maja unmöglich, sollte schnellstmöglich wieder verschwinden; Sarah kindlich doof; Tina besserwisserisch und mannsgeil - kann auch weg. Gregor und Vera passen niemals zusammen. Vera's Strähnen und ihr Dackelblick nerven nur noch. Auch, hätte sie Roland doch niemals aus seiner Welt-Radltour mit nach Lansing gebracht. Alles in Allem: Die Serie steht kurz vor dem Selbstmord.
        • am

          ..0047, was fehlt, ist ein Schwarzes Loch, das alle Unguten verschluckt..?!🤣😂🌀🌪
        • am

          Hoffentlich!!!
        • am

          Vera und Dackelblick?
          Das ist eine üble Beleidigung sämtlicher Dackel der Welt!
        • am

          Ja, Bier vor vier, mein Dackel hatte wunderschöne wölfische Augen!
      • am

        Ich wage es erneut und schreibe einen Kommentar. Ich vertraue dabei auf unser Grundgesetz, Artikel 5: „Eine Zensur findet nicht statt“.

        Tina hat Naveen´s Kind abgetrieben, weil ein Baby nicht in ihre Lebensplanung passt. Keinen Bock auf Kinder. „Da bin i raus“. Seltsam, dass man ihr jetzt die Rolle der Nanny aufdrückt. Zumindest scheint sie die erzieherische Instanz (Frl. Rottenmeier) für die junge WG-Bereicherung zu sein. Aber sicher werden nach der Probezeit schnell die Sätze fallen: „Du bist nicht meine Mutter“, “Du hast mir gar nichts zu sagen“. Die DiD-Macher scheinen hier voll auf den Influencer-Zug zu setzen, um bei der Jugend zu punkten. Schade, dass AL gegenüber Maja nicht annähernd mit der gleichen Energie und Giftigkeit zu Werke geht, mit der sie ihren Fremdgänger bestrafte und auf Abstand hielt. Dorfberaterin Sarah hat schon unterwürfig kapituliert. Gut, dass man in Lansing immer offen über alle reden kann.

        Als junger Bursch hab ich „Das Halstuch“ von Francis Durbridge gesehen. Und jetzt gibt’s gleich drei davon. Natürlich spannender wie damals und nur in Lansing. Aber hoffentlich kein 6-teiler.

        Patrick in Lansing? Die Seele baumeln lassen? Da hätt ich eher auf einen Besuch auf Mallorca getippt. Bei Vater und Oma. Nein, Lansing ist das Ziel. Klasse von Vera, dass er unbürokratisch sein altes Zimmer in seinem Haus haben kann. Sogar Lien heißt ihn herzlich willkommen. Ähnlich wie Sebastian wird er aber wohl das DiD-Ruder nicht herum reißen können. Irgendwie ist er nicht mehr der Alte. Trotz aller Sympathie.

        Stellt euch vor, Gregor ist 50 und keiner geht hin. Die Kinder haben keine Zeit oder sind krank. Was ihm bleibt ist die glühende Liebe seiner Vera und kurze Videos von Lenz. Vorbei die Zeiten, wo er ihn dreimal täglich besucht hat, um ihn aufwachsen zu sehen.

        Ein sehr beliebter Schachzug: Bärli musste wieder nach Baierkofen fahren, um nicht ausgeschimpft zu werden. Das Geständnis und die folgende Auflösung des Falles wurde aber vergleichsweise zügig, in der selben Folge, präsentiert.

        Ansonsten wenig Neues, viel Banales. Die immer gleichen Füllgeschichten. Maja und Vera spielen scheinbar Champions-League und beherrschen das Momentum. Richtiges Leben wird in Lansing kaum abgebildet. Nur das Beten wird penetrant thematisiert wie die veganen Pralinen. Hoffen wir auf Neuigkeiten aus dem DNA-Labor. Vielleicht fallen ja mal zur Abwechslung frische Baklava auf den Boden. - Schönes Wochenende.
        • am

          Vielleicht gibt Dir das ja noch ein wenig mehr Motivation, wenn ich Dir versichere, dass ich ab jetzt jeden Beitrag von Dir sofort kopiere, sobald er erscheint. Ich möchte auch alle anderen ermutigen, die Deine Arbeit schätzen, dasselbe zu tun. Zum Glück konnten die Beiträge, die Du vorher geschrieben hast – zumindest für eine gewisse Zeit in diesem Forum – gelesen werden, bevor sie gelöscht wurden. Damit haben diejenigen noch die Möglichkeit gehabt, sie zu lesen, die daran interessiert sind. Und wer schaut schon regelmäßig in ältere Beiträge hinein? Ich denke nicht, dass das viele tun. Meiner Ansicht nach beschäftigt die aktuellen Themen die Foristen viel mehr als alte Beiträge.
          .
          Insofern ist der Schaden durch das Löschen nicht so groß, wie es manchmal gefühlt wird. Es hätte ja auch nur ein oder zwei Personen mehr erreicht, wenn überhaupt, nachdem die Beiträge relativ spät entfernt wurden. Deshalb möchte ich Dich bitten: Mach trotzdem weiter! Auch wenn nach einiger Zeit wieder etwas aus dem Forum genommen wird – was laut Grundgesetz eigentlich nicht sein dürfte –, solltest Du nicht aufhören. Deine Arbeit ist wertvoll und wird geschätzt.
        • (geb. 1949) am

          Was sollte man denn da löschen?

          Guter Kommentar
        • am

          Vielen Dank Hehnerdreck 12.10, für die aufmunternden Worte. Werd mir Mühe geben und am Ball bleiben.
        • am

          Volle Zustimmung Golowin 
          Mach weiter so 👍
        • am

          hehnerdreck ,ich kopiere ab jetzt auch alle deine Beiträge 😆 😅 🤣 😂 🙂 🙃
        • am

          Ojeh🙄, 
          1873310 hat sich auf Hehnerdreck spezialisiert 😉😂
        • am

          Belastet dich das? Bist du neidisch weil ich nicht dich kopiere?
      • am

        Ich bin ja gespannt, mit wem sie Patrik verkuppeln ,in Lansing passt doch gar keine .
        Irgendwie ist es für Vera schon schwer so eine Familie auszuhalten ,die alles wissen möchte ,und überall ihre Senf dazu gibt
        • am

          Vera ist insgesamt in Lansing fehl am Platze!
        • am

          Ganz Lansing 607 ist fehl am Platz
        • am

          Es scheint mir, als würden die Autoren dieses Forum lesen. Erkennen sie, welches Paar aus unserer Sicht am wenigsten zusammenpasst, inszenieren sie absichtlich eine Partnerschaft, um uns Fernsehzuschauer so maximal wie möglich zu ärgern – quasi als Rache für die Beanstandung ihrer Drehbücher. Das gilt auch für die blitzartige Versöhnung zwischen Mike und Annalena nach vier Monaten einseitigem Rosenkrieg und unerträglichem Arschkriechen von Mike.
        • am

          Hehnerdreck, Entrüstung ist nach dem französischen Philosophen/Schriftsteller Jean Baudrillard die Lieblingsbeschäftigung aller Primaten, wozu ja auch der Mensch gehört.

          Wahrscheinlich muss man neuerdings auch die Nichtqualität eines Werkes lobpreisen, wenn es ausreichend Empörung hervorruft!?
          (Denn das Werk ruft ja auch Freude hervor, nämlich Freude über genussvolle Empörung...)
          😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫
        • am

          Und dennoch, Neanderin, ich würde eine ausgewogenere Mahlzeit bevorzugen, statt ständig fast nur noch in Zitronen und Zwiebeln beißen zu müssen.

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App