Kommentare 3631–3640 von 22365

  • am

    Vera, Vera, Vera, Frau Dr. Hülsmann, Vera, Frau Hülsmann.... Danköööö Vera (O-Ton und Dauertextschleife Lien)... Es duad uns furchtbar leid liebe Frau Dr. Hülsmann (Rosi, immerhin Bürgermeisterin, kriecht und windet sich peingeplagt mit weinerlicher Stimme und verzerrtem Gesicht vor der göttlichen Vera und fangt fast zum rean o') ... Vera mit dem Osterhasi, Vera, die Gutfrau, sorgt für Erbauung bei Carl (derf amoi Osterhasi sein), Vera "singt" dreisam und grinst und grimassiert dumm dabei, Vera, Vera, Vera, Vera, oh großartige Frau Dr Hülsmann, gepriesen seist du Vera!!!

    I moan i speib glei!!!!!!!!!!!!

    Und sonst no? Moni is schwer krank, Moni is doch ned so schwer krank. Lenz dastickt, Lenz dastickt doch ned. Primitive Fesselspielchen in der dauergeilen Führungsetage der Brauerei, mei, so lustig!

    I bin grundsätzlich Optimist, aber echt momentan ...
    • am

      Ich gebe mir ja wirklich Mühe, diese Hasstiraden auf Vera zu verstehen, aber sie ist mir gleichgültig, wie alle anderen Personen dieser seichten Soap! Aber diese Fiktionen findet man auch realselbst wenn es nur in der Politik ist. Mit dem Unterschied, dass durch die Soap weniger Schaden entsteht.
    • am

      Bier_vor_vier
      Ich gebe dir vollkommen recht!
      Vera dominiert derzeit die Folgen.Ich hätte nichts gegen ihre Rollenfigur,wäre sie etwas dezenter im Auftreten.Aber diese,ihre Art passt halt so gar nicht in eine bayerische Vorabendserie.Das ist "Lindenstraße pur" und hat nichts mit einer boarischen Serie zu tun.Wenn schon Lindenstraße,würde ich mir Figuren wie die Klings nach Lansing wünschen.Das waren noch Zeiten!Langsam wird es unerträglich und ich überlege ernsthaft auszusteigen.Das jetzt gebotene ist den Strom und die Zeit nicht wert.Genauso gut kann ich mir Werbeblöcke reinziehen.Die sind manchmal sogar unterhaltsamer...
      .
    • (geb. 1950) am

      Ja die alte Else Kling war einfach herrlich 🤣🤣🤣
    • (geb. 1956) am

      Besser kann man es nicht zusammenfassen.
      Ich habe noch nie ein Kleinkind gesehen, das so überhaupt keine Freude zeigt und auch mal lacht.
      Und die göttliche Vera ... zu lustig.
    • am

      Was gäbe es auch am Voglhof und mit so einer hysterischen Mutter groß zu lachen?
      Wobei...er könnte über all seine Bewohner lachen!
  • am

    Lenz guckt auch Ostern recht desinterressiert gerade aus ohne erkennbare Osterfreude!
    Mir gefällt der Kontakt der "beiden" Väter; schön wenn es überall so klappen würde.
    • (geb. 1954) am

      Der Lenz wird nur ins Bild geschnitten. Der liegt da nicht stundenlang im Stubenwagen aus dem er zwischenzeitlich schon lange rausgewachsen ist.
    • (geb. 2000) am

      Ich frag mich die ganze Zeit, warum muss es ein echtes Kind sein, das man uns da ständig vorführt, so ein armes Hascherl, das schon seit einem Jahr kaum wächst und immer nur im Stubenwagen liegt! Ein solcher ist doch nur für winzige Säuglinge?
      Aber Kathi hatte ja auch den dreivierteljährigen Lenz noch im Tragetuch, was auch ein völliger Schmarrn war.

      Mein Vorschlag an die Regie:

      Warum nehmt ihr nicht ein (Buben-)Fetzenpupperl her? Das kann man einsetzen wie man will und jedes Jahr gibt es bis zur Einschulung ein neues. Es kann von Kathi & Co herumgeschwenkt werden, es hält einiges aus, was man mit einem echten Kind nicht machen kann.

      Man könnte so ein Fetzen-Buberl auch als Fanartikel verkaufen und jeder Fan könnte dann auch ein eigenes Lenzerl daheim haben. Zwecks der Natürlichkeit gäbe es das Fetzenpuppen-Buberl auch mit Biesel- und Schreifunktion!

      Und natürlich muss es auch einen blaukarierten DiD-Stubenwagen geben, damit nur alles recht echt ausschaut, gell?

      Mei! So liab!👶

      Was haltet ihr davon?
    • (geb. 1950) am

      Wie soll der Lenz schon gucken. Er weiß ja noch gar nicht was Ostern ist
    • am

      Unser...996

      Lenzis Eltern sind dümmer als es die Polizei erlaubt mit ihrem Osterhasengetue bei einem Baby. Ich würde mir an ihrer Stelle eher Sorgen machen, dass mein Kind mit einem Jahr so gar keinen Anteil an seiner Umwelt nimmt.
    • am

      User ...996

      Schon vor Monaten ist mir aufgefallen, dass Lenzi keinen Augenkontakt aufnahm mit der Person, die ihn ansprach.
    • am

      Dörrobst

      Zwei Väter, die beide am gleichen Kind Interessiert sind, bergen ein hohes Konfliktpotential. Gut, dass Severin zu bequem zum Streiten ist und lieber "Hast ja recht" sagt.l
  • am

    Kathi gibt mal wieder die "Dramaqueen".Der Severin muss
    sich trotz allem den Aufenthalt am Voglhof schwer verdienen.Im Grunde ja
    ein armer Tropf,er ist Kathies Launen voll ausgeliefert.(Mei..was duad
    ma ned ois...)

    Mit Kathi is ned gut Kirschen essen, mit kloane Kinder kann doch immer
    was passieren .Einer unser Söhne hat in dem Alter mal a Weintraubn
    verschluckt als er mit dem Papa auf der Couch rumgealbert hat.War auch
    sehr knapp.Niemals hätte ich meinen Mann aber die Schuld gegeben und ihm
    Vorwürfe gemacht.Mit kloane Kinder kann immer was
    passieren.Aber klar-Severin hat sich ihren "Anweisungen" widersetzt,das
    ist der eigentliche Punkt.Ned des Schokooa.Und was soll das denn für
    Lenz für ein tolles Osterfest sein ,wenn er so gar nix Süaß krieagt?Soll
    er den Hasen im Nesterl nur anschaun?Mein heutiges "Highlight" war der
    Carl ,als er den Hasenkopf verloren hat.Eigentlich sollte Lenzi ja schon
    den Osterhasen in der Senkrechten begrüßen können.(Das Kind gehört
    endlich mal ausgetauscht.1 Jahr soll er sein??Da laufen die meisten
    schon.)Aber zum Glück passt am End (wie immer) ois
    wieder.Osterfrieden,Freude ,Eierkuchen.

    Die Franzi werd Ostern abgschobm,damit der Hubsi und die Uschi ungestört ihre geschmacklosen Ostergschenkerl suacha kenna.Sauber,sog i.Schlimmer
    wia die Kinder führn die sich auf!Dann lüagn´s den Brunners noch die
    Hucke voll,von wegen erkältet.Jetzt wird man mal vom "Apfelstrudel
    bacha" von Naveen und Tina verschont und etzat sowas.

    Da kann man nur noch "Frohe Ostern" wünsch´n und hoff´n,wenigstens
    Naveens Osterpredigt bleibt der geplagten Zuschauerschaft
    erspart...nicht das er auch noch seine(Oster) "Eier" auspackt.🥚🥚Allmächd.
    • (geb. 2000) am

      Mei, Bavaria, ihr letzter Absatz löst bei mir unschöne Assoziationen aus, dabei muss ich doch gleich ans Osterbrot backen und Eierfärben gehen... Jessas, wenn das nur gutgeht mit solchen Bildern im Kopf.😱
      Vielleicht soll ich vorher noch mit Weihwasser gurgeln und Weihrauch inhalieren...
      Gott steh mir bei..😲😬🤭😏😉
    • am

      Aber,aber Neanderin.
      Selbst wenn es zum Äußersten käme... es tut doch niemanden weh!😉*ironie-aus*
      Aberja,gurgeln wir vorsichtshalber mit Weihwasser und inhalieren wir Weihrauch...
      sicher ist sicher!😏😉Und wer woass was noch so auf uns zukommt!😲😬
  • am

    Ist es jezt ein Osterhasi, oder nicht??????
    • am

      Also ich muss sagen der Severin im Sonntagsgwand ist doch ganz fesch .
      Das war ja zu erwarten , das die Handschellen nicht mehr auf gehen .
  • (geb. 1950) am

    Und weiter geht das Süßigkeiten-Gschiss
    • (geb. 2000) am

      Naja, wenn Severin seine beiden eigenen Kinder zum Teil noch hat aufwachsen sehen, dann hätte er selbst darauf kommen können, dem Lenz das Ei vieleicht ein bisschen zu zerkleinern. Aber die Reaktion von der Helikopter-Mama war trotzdem alles andere, als angemessen.
    • am

      Das ist typisch Katie, sie hatte schon immer solche Ausbrüche. Kann sich Severin schon mal drauf einstellen, was ihn in Zukunft erwartet,
    • am

      Wilhelmine, ehrlich, Helikopter-Mama, weil sie ausflippt, wenn ihr Kind knapp am Tod vorbeischrammt?? Ja, die Kathi ist grundsätzlich eine hysterische Nudel, aber HIER hat sie reagiert, wie es wohl hoffentlich jede Mutter getan hätte, die diese Bezeichnung verdient!
    • am

      Ajotte,ich glaube mit "Helikopter-Mama" war eher ihre überzogenene Reaktion auf Lenzis Schokoladengenuss gemeint?(als ob er damit vergiftet würde)Zumindest habe ich das jetzt so verstanden...Das eine Mutter sich aufregt wenn ihrem Kind der Erstickungstod droht,dürfte ja wohl niemand in Abrede stellen.
  • (geb. 1950) am

    Ach du dicker Vater.
    Jetzt gibt es sogar eine App zum Öffnen von Handschellen 🙄🙄
    • am

      Wie alt sind Hubert und Uschi? Benehmen sich wie Teenager....
    • am

      Ich glaube auch die haben den Zweck dieses Dings nicht verstanden. Bin zwar keine Spezialistin, aber ich denke, das ist nicht dazu gedacht, sich ANEINANDER zu ketten...
  • am

    Mal wieder die Tina und ihre Doppelmoral. Das ist wirklich ihre prägnanteste Eigenschaft, noch vor ihrem scheusslichen Geschmack.
    Da erdreistet sie sich tatsächlich, Rosi und Annalena Vorträge in Sachen Freundschaft und Ehrlichkeit zu halten, während sie selbst, obwohl sie versprochen hat, Vera nichts zu verraten, ihre "Freundinnen" bei Vera hinhängt, die Verräterin. Und dann der Rosi auch noch dreist ins Gesicht lügt, Vera wäre ganz von selbst draufgekommen! 
    Ist ja nicht so, als ob es einen Grund für diesen Verrat gegeben hätte. Annalena und Rosi haben ja nicht über Vera gelästert, sondern wollten sie einfach schonen. Klar kann Tina ihnen sagen, das sie damit nicht einverstanden ist, aber es bruehwarm weiterzuerzaehlen, geht gar nicht! So einer Person würde ich kein Stück mehr vertrauen. 
    Am schlimmsten finde ich aber, dass Annalena und Rosi sich vor ihr so kleingemacht haben und aus dem Asche-über-ihr-Haupt-streuen gar nicht mehr herauskamen. Die hätten ihr lieber sagen sollen, dass sie besser ihr Schandmaul gehalten hätte!
    • am

      tja, als Pfarrersfrau ist sie halt die moralische Instanz in Lansing
  • am

    Stimmt das, eine Julia Kent steigt bei DiD ein? Als Partnerin für Carl vielleicht? Zum Gregor würde sie vom Stil her m. E nicht passen.
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, die SZ meldet (mit Foto):

      "... Kioskverkäufer Carl (gespielt von Bernd Reheuser) soll mit Annamaria Fuchs (Julia Kent) verkuppelt werden. Sie ist eine alte Freundin von Rosi Kirchleitner (Brigitte Walbrun)...."

      Aber wenigstens eine in München geborene Darstellerin, die auch schon mit Roy Black im Schloss am Wörthersee mitgespielt hat!

      Irgendwie derselbe Typ wie Uschi, so vom ersten Eindruck her...

      Drehbücher schreibt Frau Kent auch...
    • (geb. 1954) am

      Oh, dann kanns ja nur "besser " werden.
    • (geb. 1950) am

      Oh je, die gebotoxte🙄🙄
    • am

      Solange die nächste "Neue" nicht Uschi Glas  ist,  passt es doch.
    • am

      Kritisch, wieso? Uschi Glas würde doch altersmäßig zu Karl passen.
    • am

      Mein erster Eindruck war tatsächlich der, dass Julia Kent als Uschis Schwester verpflichtet werden sollte. Nun also eine weitere "Neuerscheinung", an die die DiD-Zuschauer sich gefälligst zu gewöhnen haben. Gut, dass es das Forum gibt, um sich über aktuelle wie auch kommende Geschehen zu informieren.
    • am

      so - danke - dann wissen wir das auch!
    • am

      und wie, noch so ein Rentenvertrag - und dann prügeln sich "Herr Waury" und "Frau Carl" um die besten Szenen um sich in den Vordergrund zu spielen...
    • am

      Sollte sich der Kommentar von 21:43 Uhr auf meinen Beitrag beziehen: Nix mit spoilern, denn wie ich geschrieben habe, war mein erster Eindruck die große Ähnlichkeit zwischen den beiden Darstellerinnen - das kann aber natürlich jeder anders sehen:

      https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/dahoam-is-dahoam-fernsehen-br-dachau-bayerischer-rundfunk-zeit-1.6495124?reduced=true
    • am

      Aber wahrscheinlich sähe sie neben ihm älter aus
    • am

      Thomas64: Alles gut, war nicht so gemeint. DiD löst bei mir ziemlich schnell gereizte Stimmung aus - aber das sollte man nicht an Dritten auslassen - samma widda guat!
    • am

      und jetzt seh ich's, war nicht mal auf Sie gemünzt - sie haben das Thema ja garnicht aufgebracht
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Das Singen hat mir eigentlich ganz gut gefallen.
      Der Till wird immer kindischer ,anstatt dass er männlicher wird .
      Na der Severin kann sich jetzt was anhören von xer Kathi , mich wu dert ,dass er neben der Hofarbeit so viel Zeit für den Lenz hat .
      • am

        Kathi hätte ihn gleich über Ostern zu seinen Kindern schicken können - die könnte er nach Belieben vollstopfen können
      • am

        Severin verkörpert in meinen Augen bezüglich des " verbotenen " Essens viele Menschen, die trotz Diabetes, Fettleber, Übergewicht der Schokolade nicht widerstehen können. Kathi verkörpert diesbezüglich eine vernünftige heutige Mama.
      • (geb. 1950) am

        Naja, vernünftige Mama ich weiß nicht (um mit Lien zu sprechen 🤣🤣🤣)
        Natürlich sollen Kinder nicht zu viele Süßigkeiten essen, aber sie ganz zu verbieten, ist wie so vieles heutzutage mal wieder übertrieben. Auf das richtige Maß kommt es wohl an. Ausserdem finden Kinder, denen Süßigkeiten komplett verboten werden, immer einen Weg, um sich trotzdem vollzustopfen. Hab ich alles schon erlebt
      • am

        Genauso ist es.Gerade die Kinder welche "kurz" gehalten werden ,greifen dann oftmals unkontrolliert zu.Alles mit Maß,Kathi ist wie immer übertrieben hysterisch.
      • am

        Ich habe meiner Tochter vor 45 Jahren auch keine Schokolade gegeben und in der Krippe kundgetan, dass Johanna keine Schokolade kennt; die Erzieherinnen haben mir dann allerdings mitgeteilt, dass sie wohl gern Schokolade ist ..... so ist eben Erziehung auch von der Umgebung geprägt.
      • am

        In ganz jungen Jahren greifen Babys nicht nach Schokoeiern. Sie müssen auch kein zuckerhaltiges Essen bekommen. Eine gute zuckerfreie Grundlage ist vernünftig. Vor allem beim Wachstum der Milchzähne, die auch schon kariös sein können bei Zuckerngenuss.
      • (geb. 1950) am

        Nuntius, dass man dem Baby Lenz ein Schokoladenei gibt, ist natürlich völliger Blödsinn. Das meinte ich auch nicht in meinem Kommentar. Ich denke nur, wenn Kinder kontrolliert Schokolade bekommen, ist da nichts gegen einzuwenden. Schließlich lieben wir ja alle -zumindest fast alle- Schokolade
      • (geb. 1950) am

        Bin ganz deiner Meinung Bavaria ✌️✌️
      • am

        Nuntius schrieb:In ganz jungen Jahren greifen Babys nicht nach Schokoeiern.
        ############################################
        Ich kenne das anders.Kleine Kinder nehmen alles in den Mund,was sie in die Hände kriegen.Sogar Dinge,die nicht nicht essbar sind.Das sind natürliche Reflexe! Unsere Enkelin hat mit 12 Monaten gierig nach einen Mohrenkopf gegriffen und ihn sich ins Gesicht geklatscht! Hat allgemeine Erheiterung hervorgerufen.Aber unsere Nachkommen sollen ruhig von Anfang an lernen,mit Verzicht und Verboten klarzukommen*ironieaus*Am besten Osternesterl ganz abschaffen oder mit Karotten und Radieserl und veganer Wurst füllen!
      • am

        So ist das ,Dörrobst.Nicht immer hat man über alles Kontrolle! That´s life!
        Hysterie bringt da auch nicht viel...was ja nicht heißen muss,das man auf gesunde Ernährung pfeift.Aber ab und an gehört halt auch mal a Guatl dazu..
      • am

        Vollkomen richtig,Bavaria.Meine Enkel kriegen auch traditionell Nester mit Schokohasen,Eiern und sonstigen Leckereien! Auch ein Nikolaussackerl mit Gutis.Was ist dabei? Es gibt ja heutzutage gute Zahnbürsten.Und natürlich müssen sie die Rationen einteilen.Immer diese Extreme von diesen Gesundheitsaposteln.Ich kann es bald nicht mehr hören!
      • am

        ...996, unbenommen essen " wir alle" gern Schokolade( es soll Menschen geben, die keine mögen). Mein Thema ist, dass man die Geschmacksnerven von Kindern von kleinst auf durch zuckerloses Essen prägen kann. Man kann sie natürlich nicht in einer zuckerlosen Blase erziehen, sobald sie der ersten Phase entwachsen sind. Kita, befreundete Kinder, Schule ....aber vielleicht haben sie dann nicht diesen " Jieper" und können selbstbestimmt kontrollieren Ich finde diese Herangehensweise gar nichz so lächerlich. Es geht nicht um entweder oder. So ist unser Leben nicht. Sollten sie erst recht einen Heißhunger entwickeln, so ist wenigsten die erste Zeit ihtes Lebens zuckerlos.
      • am

        Ja klar später haben wir das gut hingekriegt!
        Die Mutter Johannas Freundin hat mir immer vorgeschwärmt, dass ihre Töchter am liebsten gesund essen- na ja wir haben nicht verraten, dass sie in Geheimverstecken Schokolade gehortet hatten.
      • am

        Natürlich kann man Kindern nicht alles Suesse vorenthalten. Aber hier hat Kathi schon recht: Ein Baby, dass noch nicht mal ein Jahr alt ist, muss man nicht mit Schoko oder Zucker füttern. Solange es diese Sachen nicht kennt, fehlt ihm auch nichts, und es macht schon noch früh genug damit Bekanntschaft. Ich finde Kathis Standpunkt keineswegs hysterisch, sondern einfach vernünftig.
      • (geb. 1950) am

        Burschi, du hast vollkommen Recht. Diese Gesundheitsapostel sind wirklich schwer zu ertragen. Das Wort Lebensfreude kennen die wohl nicht😃😃
      • am

        @Ajotte mir gehts nicht vorrangig um die Schokolade,sondern um Kathis überzogene Reaktion wieder.So ein kleines Schoko-Ei birgt allenfalls die Gefahr zu ersticken,sonst nix.Oder meinst du ,Lenz könnte fortan lautstarke Forderungen stellen diesbezüglich.?Wohl eher nicht.Man muss es ja auch nicht fortführen ,aber so ein kleines Stückchen Schoki mal ausnahmweise hat noch niemanden geschadet! Und übrigens: Auch Muttermilch kann süß sein! Ich fand es schlimmer,dass der gwamperte Severin vor seinen Augen die Eier gemampft hat,der hat nötig.Severin sollte eher ein "Schoko-Verbot "von der Kathi bekommen,nicht der Lenz..Den möchte ich nicht in 20 Jahren sitzen sehen hinter der Voglschen Eckbank.
      • am

        Man ahnt nicht, welchen Einfluss die Umwelt die Kindererziehung hat. Das geht im nahen Verwandtschaftsbereich bereits los. Meiner Tochter wurde im Alter von 2 Jahren eine ganze Schachtel Mon Cherie gefüttert. Halleluja!
      • am

        User 1789380
        Und? Hat es ihr geschadet?
        Mein Enkel hat mit 12 Monaten Rehbraten mit Rotweinssoße gegessen und geht heute trotzdem auf das Gymnasium.
      • am

        Kathi hat doch nicht gesagt, dass sie Lenz Schokolade auf Lebenszeit verbieten will, sondern nur, dass man nicht schon so früh damit anfangen soll. Es geht um frühestkindliche Prägung in die falsche Richtung! Und damit hat sie völlig recht. Das denke ich mir auch, wenn ich Babys in Sitzwagen sehe, die immer an einem Keks mümmeln. Muss man einem Baby wirklich permanent dieses ungesunde Zeug in die Hand drücken? Warum eilt das so? 
        Ich bin weit davon entfernt, ein Gesundsheitsapostel zu sein. Ich halte Veganismus für eine sektaere Ideologie, und esse und genieße alles. Aber man muss die Geschmacknerven der Kinder nicht frühestmöglich in die ungesuendeste Richtung trainieren. Ich denke da auch an Softdrinks. Kinder, denen man ab Kleinkindalter einfach Wasser auf den Tisch stellt, bleiben später oft dabei, oder trinken höchstens ausnahmsweise mal ein Cola oder Ähnliches, das nicht nur keinen Durst löscht, sondern welchen erzeugt. Ich kenne welche in meinem engen Umfeld, die später und bis heute gar nichts anderes als Wasser mochten und mögen, obwohl ihnen andere Getränke angeboten werden.

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App