Kommentare 291–300 von 22731

  • am

    Hallo an alle, ich bin in letzter Zeit nicht zum lesen gekommen. Ich weiß auch nicht ob es einer erwähnt hatte, dass Fanny bei Ihrem Auftritt die graue Haarsträhne nicht mehr hatte. Weiter wollte ich zum Thema inkompetente Geschäftsführer noch meinen Senf dazugeben. Da der Fachkräftemangel überall deutlich zu spüren ist, darf man sich nicht wundern, dass diese Realität auch in Lansing zu spüren ist. Auch im politischen Berlin wird der Fachkräftemangel im Glaskuppelbau vorgelebt. Da ist das was die DiD-Schreiber zu stande bringen deutlich besser, vor allem richtet es keinen Schaden an. Es grüsst Euer Hallodri
    • am

      Der Josef spinnt. Verhält sich nicht nur völlig inkorrekt seinen Gästen gegenüber, sondern denkt auch noch unwirtschaftlich.
      Ein Wirt, der mir eine Reservation zusagt und mich dann zugunsten anderer Gäste rauswirft, hätte mich das letzte Mal gesehen.
      Und am Ende erwägt er auch noch, den ganzen Raum anstatt für eine größere Gesellschaft (Kaninchenzüchter oder Landfrauen) für die drei WG-Gretln zu reservieren! 
      Kleinstmögliche Einnahmen an diesem Abend, zahlreiche Gäste auf Dauer vergrault.
      Ist dann zwar anders gekommen, aber allein dass er Obiges vorhatte, disqualifiziert ihn als Wirt.
      • (geb. 2000) am

        Ajotte, Zeit werd's, dass wieder eine weibliche Hand das Zepter schwingt! Sowas hätt's unter der Uri nicht geb'n, gell!
        Vera muss aufräumen im Brunnerwirt, sobald's Wirtin ist, denk ich...😉🤭😏😁
        (Bitt' schön, ned ganz Ernst nehma, gell?!)
      • am

        Wenn Vera Wirtin wird hat sich dieses Thema mit den Gästen sowieso erledigt.
      • am

        Im Voglhof und bei den Kirchleitners bleibt öfter die Küche kalt , die werden weiterhin den Brunnerwirt bereichern . Andere kommen aus Neugier oder holen sich Essen zum Mitnehmen; wen interessieren schon Wirt oder Wirtin. Alles Eigennutz!!!
    • am

      Es geschehen doch Wunder bei DiD! Lien hat Veras Entschuldigung hoheitsvoll angenommen, hat sich aber ihrerseits NICHT entschuldigt. Eigentlich normal, sie hatte ja auch keinen Grund dazu, ist aber sowas von unlansingerisch! Ist das erste Mal, dass ich sowas erleben darf, seit ich DiD sehe.
      Lien, bleib auch in Zukunft so standhaft!
      • am

        Neanderin und Berghex kann man in Sachen Uschi nur beipflichten. Ich nehme ihr die Geschäftsführerin auch nicht ab. Man sieht ja auch nie, was sie wirklich macht. Sie hat nur ständig ihre wichtigen Termine und andere Dauertexte. Entweder hat Philip einen Lieferschein falsch abgeheftet oder der 100jährige Stadler macht die Abfüllanlage wieder flott. Selbst in Kleinstunternehmen, die ich kenne, gibt es eine Sekretärin oder wie man heute sagt Assistentin der Geschäftsführung. Nur dieser Ein-Frau-Betrieb macht alles selbst. Dazu noch im Minibüro mit den ewig gleichen Ordnern und dem integrierten Besprechungszimmer. Und wenn die Chefin eine Beratung im therapeutischen Doofladen braucht, läuft der Laden auch ohne Führungskraft. Schon eine seltsame Dramaturgie. Dafür kann Uschi gut delegieren. Tapfer schützt sie ihre Familie vor schädlichen Eindringlingen. So merkt niemand, dass Frau Ex-Guggenmoser einst selbst in der Villa Zuflucht fand und eigentlich nix drauf hat. Am schönsten aber ist, wenn sie mit AL über das Leben philosophiert und beide schnell seufzend zu der Erkenntnis kommen, wie blöd doch ihre Männer sind. Alles richtig gemacht.
        • am

          Das Beste am Brauereibüro ist der geschnitzte Indianer. Kulturelle Aneignung, uiuiuiuiui....
          Wundert mich, dass stattdessen dort nicht längst ein im integrativen Multikulti-Kindergarten klimaneutral gebastelter Regenbogen aus Bio-Marshmallows steht.
        • (geb. 2000) am

          Golowin, genauso ist es mit dieser absurden Geschäftsführerin-Konstruktion!

          Ich kann leider nicht einordnen, welche Grundlagen diese Figur "Geschäftsführerin-Uschi" hat: Absicht, Schlamperei oder "nur" Unkenntnis gepaart mit der Verweigerung sich zu informieren...
        • (geb. 2000) am

          Stimmt, Bier_vor_vier!
          Ich fand die Aufstellung dieser Holzfigur schon immer unmöglich! Vorallem so in die Ecke geschoben, wie eine Hutablage. Respektvoll kann man das nicht nennen...!
        • am

          Den Indianer hat mal Martin angebracht, soweit ich mich erinnere.
        • am

          Apropos Stadler......den hat man schon ewig nicht mehr gesehen, oder? Ist er schon in Pension?
        • am

          Ich glaube mich zu erinnern, dass vor einigen Folgen Uschi sagte Stadler mache Inventur.
          Fällt mir deshalb ein, weil Sie das Sieben bis Achtmal pro Jahr sagt.(Immer wenn Sie Bürodienst hat).
        • am

          Uschi hat nix drauf???? Golowin, in der Rolle Uschi ist bisher noch nicht richtig schiefgegangen, meine ich.
        • am

          ...sie( Uschi) scheint den Laden im Griff zu haben. Auf betriebswirtschaftliche Ausführungen hätte ich - ehrlich gesagt- wenig Lust. Möchte auch nicht beim Wurschtmachen vom Gregor zuschauen. Die machen das schon.
        • am

          Schön , wenn man sich Kompetenz zusammenfantasieren kann.
          Ob Uschi was drauf hat oder nicht,darüber lässt sich streiten.Der Eine sagt so,der Andere so.Ich tendiere da eher Richtung Golowin/Berghex/Neanderin..
          Uschi macht mir zumindest nicht den Eindruck,als wäre sie die hellste Kerze auf der Torte.In Sachen shoppen ist sie wohl kompetenter..
          Als Stangentänzerin wäre sie glaubhafter für mich.Diese unsinnigen Inzenierungen in denen sie bisher "glänzte" waren doch an den Haaren herbeigezogen.Und haben nur dazu gedient ,Hubert lächerlich zu machen.Jetzt weiss man endlich wer auch "Chefe" im Betrieb ist und nicht nur dahoam.Und nur darauf kommt es doch an.(Zumindest bei DID!)
        • am

          Ich habe "Bummerl" früher gerne beim Wurschtn zuagschaut.Tausendmal lieber als den unappetittlichen "Rotzorgien "der Sarah in der Kuchl,die hier detailreich geschildert wurden und deren man auch in der Jenny-Zeit ausgeliefert sah..Nur noch eklig sowas.
        • am

          Stadler muss so oft Inventur machen,  es könnte ja sein,  dass Leon wieder das Lager gelehrt hat
        • (geb. 2000) am

          Für eine Managerin, als die sich Uschi aufspielt, hat sie viel zuviel Zeit für allerlei Nebenkrampf. Und die Inhalte der Kommunikation, die sie mit Annalena, aber auch mit anderen führt, erweckt eher den Eindruck, dass ihr Horizont nicht der einer echten Geschäftsführerin ist. Auch ihr Auftreten und ihre Kleidung erscheint eher, dass sie eine Kollegin einer Heidi K. ist. Geschwollenes Gehabe, mit dem sie nicht punkten kann...
        • am

          Ja,nicht dass noch zwei Kisten Bier fehlen!Kommt sofort ans Licht!(bei täglicher Inventur des verstaubten Lagers)🤣🤣
        • am

          ....und dann immer alles an den armen Filip delegieren.
          Madame ist raffiniert.Pickt sich die Rosinen raus und trägt ihre Nase recht weit oben.
          Allein wie die schon angestöckelt kommt....und dann ihre Arroganz Leon gegenüer.Doofe,eingeldete Nuß.
        • am

          16.27 Uhr Naja, zusammenfantasiert wird in diesem Forum sehr viel. Finde ich interessant.
        • am

          21.25
          Hab doch geschrieben dass ich das schön finde...
          ist doch auch nicht schlechter als "interessant"?
        • am

          Engagierte Mitarbeiter und keine Unternehmensberater!
          Dann läuft der Laden wie von selbst.
      • am

        Richtig Neanderine, in Ihrem Sonntagsbeitrag!  Vera ist nunmal anders und gehört nicht nach Lansin g (was ich inzwischen eingesehen habe ) nach dem Motto:
        "Wenn Du suchst, was Du nicht sollst, findest Du, was Du nicht willst"
        • am

          Neanderine, ich meine Ihren Beitrag 9:46!
        • (geb. 2000) am

          Dörrobst, da stimme ich zu, Vera paßt nicht nach Lansing, so jemand würde nie in so einem Kaff, unter diesen ganzen Leuten dort leben wollen. Aber genauso wenig paßt Tina hin, oder Sarah, Maja, auch Uschi... Das sind alles Fantasiefiguren, eher aus einem städtischen Bereich.
          Vorallem Uschi ist als Gattin eines ländlichen Brauereibesitzers ein vollkommener Unsinn!

          Aber es fehlt DiD ja insgesamt an bairischem Flair.

          Ich schau mir momentan gerne die Rosenheim Cops an. Obwohl Rosenheim eine Stadt ist und kein Dorf wie Lansing, durchweht diese Serie ein bairischer Wind! Obwohl immer wieder Figuren aus Deutschlands Mitte und Norden mit von der Partie sind, sympathische Charaktere...! Nichts trübt das Gefühl, dass es hier um Geschichten geht, die in Bayern spielen!

          Ich bin fest davon überzeugt, dass der ganze befremdliche Aufzug, der DiD widerfährt, Absicht ist, weil man gar kein Interesse daran hat, Bairisches zu zeigen, sondern dies mit Abartigkeiten wie jene Geschichten um Maja, Naveen&Tina etc aufweicht und zerstört. Vielleicht zeigt man aber auch ein Bild, wie man es gerne hätte...
          Lansing ist pures Absurdistan...
        • am

          Vera hat noch nie nach Lansing gepasst!Vom ersten Tag an war sie eine totale Fehlbesetzung.
          Sie(die Darstellerin) sollte lieber das Handtuch werfen und aussteigen.
        • am

          Sorry - dauernde Wiederholungen machen es auch nicht besser , Neanderine!
          Ich verstehe Sie aber mich nervts . Es gibt doch genug Sendungen im BR !!!!
        • am

          Aber genauso wenig paßt Tina hin, oder Sarah, Maja, auch Uschi...


          Also ich finde Sarah passt hervorragend nach Lansing! Einen besseren Dorf-Trampl findet man doch gar nicht mehr.Sie könnte auch in einen Bauerntheater mitspielen.

          Tina und Maja..ok..Maja ist ja auch nur a Trutscherl und Tina? Auch in Dörfern gibts so exotische Erscheinungen,immerhin redet sie halbwegs Dialekt und hat eine erträgliche Stimme(im Gegensatz zur Vera)

          Und Uschi? Ist im Grunde nicht halb so kompetent , wie sie scheinen möchte.Die taffe Geschäftsfrau nehme ich ihr nicht ab.Sie ist eher ein Luxusweibchen,deren Mann ihre Wünsche erfüllen kann und nach ihrer Pfeife tanzt.Sie hat sich ins gemachte Nest gesetzt und scheint sich darin wohl zu fühlen.Und als Dame von Welt hängt ihr der A.... zu weit unten.
        • am

          Rosenheimcops und Watzmann gefallen mir auch; allerdings gibt es nunmal bei "Krimis" einen Plot (Verbrechen und deren Aufklärung) . In einer Serie gibt es das nicht, so dass die Handlung noch stärker konstruiert werden muss.
          Darauf lässt man sich ein oder nicht ! Für mich eher Satire als alles andere.
        • am

          Lieber Absurdistan als Afghanistan!!!
      • am

        Vorsicht, Spoiler! 
        Die Innenausstattung des Lansinger U-Boots (siehe vorhergehenden Spoiler) könnte unterschiedlicher nicht sein. Während es im Kirchleitner-Abteil sogar einen Whirlpool gibt, steht im Bereich der Vogls lediglich ein schäbiges Plumpsklo zur Verfügung. In der Kombüse arbeiten Sara und Leon auf engstem Raum zusammen und geraten deshalb ständig aneinander. Der ungeschickte Hubert löst versehentlich ein Torpedo aus und versenkt das Traumschiff.
        • (geb. 2000) am

          Da_Spoilerhansi,
          ist nun zu erwarten, dass das Traumschiff nun unter dem neuen Titel

          "Die fliegenden Klabauthermänner*innen - Abenteuer einer neuen Generation" ⛵️🌊

          auf die Bildschirme kommt?

          Oder wird die Traumschiffbesatzung samt Passagieren ins DiD-U-Boot übernommen?
          Man könnte ja den Wirlpool z B zum Gemeinschaftsbett umfunktionieren etc...

          Es wird spannend👍👍👍.
          🌊🪸📯🫧🌊🐡🫧🐙🫧🪼🌊
        • am

          "Die fliegenden Klabauthermänner*innen - Abenteuer einer neuen Generation" > darauf lässt sich ein neuer Serienepos bauen.
      • am

        Was ist bloß mit Rosi los? Wieso haucht und säuselt sie im normalen Gespräch oft, als würde sie bei einer Erotikhotline arbeiten?
        Wenn nur Vera auch so sprechen könnte, dann müsste man diese gurgelig-quetschige Pressstimme nicht mehr ertragen, jetzt, wo Vera praktisch in Dauerschleife immer und überall auftritt.
        • (geb. 1950) am

          Stimmt Biervorvier, die Rosi redet immer so gequält, als würde die ganze Last der Welt auf ihr liegen. Und das wird immer schlimmer
        • am

          Ich kenne Rosi nur hauchend.War ja schon öfters Thema hier.
          Die Hülsmann erspare ich mir ja zum Glück.Auch ein Grund für mich nicht mehr zuzuschauen.
          Es summiert sich...
        • am

          Vielleicht, weil ihr Veras Stimme auf die Nerven geht und sie einen Gegenpol bieten möchte? 😉
        • (geb. 1950) am

          Nuntius, so hat sie schon in den alten Folgen immer geredet. Da gab's noch keine Vera
        • am

          War ja nur eine scherzhafte Mutmaßung.
        • (geb. 1950) am

          Ok Nuntius 🤣🤣
        • (geb. 2000) am

          Vornehme Damen wie Rosi sprechen eben leise und dezent, bisweilen verdruckst. Um darzustellen, wieviel man zu tun hat, muss man nicht wirklich viel tun, sondern es reicht, einen erschöpften Eindruck zu machen...

          Vera ist hingegen weder vornehm noch Dame, sondern ein Weib des Volkes. Sie braucht keine Hinterlist, sie plärrt raus, was sie denkt. Und sie hat nicht vor leise zu sein! Veras Bemühen ein lieb' Weibchen zu sein, scheitert, was man bei ihrer Beziehung zu Gregor immer wieder bewiesen sieht...
        • (geb. 1952) am

          hi alle miteinander,

          tja, Frau von und zu Kirchleitner, die Bierbaronin, Spross einer Bierbrauerdynastie hebt sich doch deutlich von dem üblichen Plebs ab. Der bairische Hoch- und Landadel zeigt sich gerne in Landhausoptik, Seiden-Leinengemisch leicht geknittert, Leinen knittert edel. Rosi würde sich auch nie auf den Diwan fläzen, sie wirkt stilvoll in edlem Loden, Janker und weißem Blüschen hin drapiert. Von Kopf bis Fuß bajuvarisch gestylt, was bessas eben und dazu gehört wahrscheinlich die gesäuselt, hauchade Stimme, moant's.

          Beispiele unter anderem, dass es noch Nativspeaker gibt: Rosenheim Cops, Watzmann...
        • am

          @simla
          Wobei man sagen muss, die Qualität von Rosis Kleidung sieht doch um einiges hochwertiger aus als die ewigen Bleistiftröcke von Uschi, die bei aller Schlankheit von der Seite gesehen den Bauch ungünstig betonen.
        • (geb. 1950) am

          Simla, was heißt hier "hi, alle Miteinander"
          Das heißt "hey Leidl" 🤣🤣🤣🤣
        • (geb. 1952) am

          stimmt
      • am

        Vorsicht, Spoiler!
        Wie bereits erwähnt, führten finanzielle Einschränkungen zunächst dazu, dass die Produktion bald auf einen einzigen Raum beschränkt werden muss: das Nebenzimmer eines Gasthauses, in dem vier Schauspieler Karten spielen. Glücklicherweise fand sich jetzt dann doch noch ein Geldgeber, der es ermöglicht, DiD mit mehreren Darstellern weiterzuführen. Allerdings bietet das Nebenzimmer des Gasthauses nicht so viel Platz. Der mit dem Umfeld von Wolfgang Petersen vertraute Produktionsleiter hatte sich eine Freigabe eingeholt und kann nun seine brillante Idee umsetzen, DiD künftig im berühmten U-Boot aus dem preisgekrönten Film „Das Boot“ zu drehen. Das U-Boot steht derzeit als Museumsstück auf dem Bavaria-Filmgelände. Die Innenbereiche des U-Boots werden derzeit für DiD hergerichtet. Schauspieler mit Platzangst beginnen in den kommenden Wochen eine Desensibilisierungstherapie, damit auch künftig eine vollbesetzte Darstellerriege möglich bleibt. Die Drehbuchautoren arbeiten noch an einer Erklärung dafür, warum so viele Bewohner von Lansing künftig in einem U-Boot leben müssen.
        • am

          Witzischkeit kennt keine Grenzen 😝
        • am

          .... Witzischkeit kennt kein Pardon.
        • am

          Spannend wird es, wenn der Kaleu befiehlt: "Anblasen"!
        • am

          Witzischkeit kennt keine Grenzen...
        • am

          Verkniffenheit auch nicht, Miesepeter, äh sorry, Pasinger.
      • (geb. 1951) am

        Hallo Golowin, ich kann Ihnen zu 100 Prozent zustimmen. Auch ich habe die Serie richtig gerne angesehen und bin momentan dabei mir das Schauen abzugewöhnen a) wegen den Charakteren und b) den Preissn
        und damit verbunden immer weniger Dialekt gesprochen wird.
        • am

          Niemand liest BILD, niemand geht zu McDonald's, niemand schaut DiD?
          Woher kommen dann die Zahlen🤔
          Seid's doch nead so scheinheilig 😝
        • (geb. 2000) am

          Also ich schaue derzeit DiD NICHT an, sondern orientiere mich nur an den Forumstexten!
          Bin gerade eher nach den Rosenheim Cops süchtig. Da sind in den Folgen immer viel Witz und gute Ideen, was bei DiD wohl gar nicht mehr vorkommt. Nur ätzende Figuren in einem Umfeld, in dem man nicht "tot übern Zaun hängen möchte"!
        • am

          Resi,mag sein das es User gibt die sagen sie schauen nicht und tun es trotzdem.Schmunzeln muss ich vor allem bei Aussagen ,dass nur im Schnelldurchlauf und ohne Ton zugeschaut wird.Wieso dann überhaupt noch? Entweder ich interessiere mich für die Serie (und stehe auch dazu)oder ich schalte nicht mehr ein.
          Und das mache ich tatsächlich! Mir reicht eigentlich schon das hier Gelesene um mir für meinen Entschluss auf die Schulter zu klopfen.Und wahrscheinlich werde ich auch irgendwann nicht mehr lesen hier...
          Und ja- ich gehe nicht zu Mc D.,ich kann von mir behaupten ich war nie dort.Unsere Enkel leider schon.Und die B.Zeitung war mir immer schon zu reisserisch und viel zu groß.Ich habe mich vor 20 Jahren schon über meine Kollegin gewundert, die diese Zeitung täglich gekauft und auch mir zum Lesen angeboten hat.Hab ich zweimal angenommen probiert,war nach 2 Minuten durch.Geldverschwendung.
          Es gibt schon noch Menschen,die sich nicht in die eigene Tasche lügen und keinesfalls "scheinheilig" sind.
          Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
      • am

        Sicher kann man jetzt jede Szene zerpflücken und kritisieren oder einfach nur blöd finden. Die festbetonierten Rollenbilder, Philip der studierende Blödmann, AL die Gute, Berufsgscheide und Dumme usw. Schlimmer finde ich, dass die gesamte Entwicklung der Serie auf keinem guten Weg ist. Um nicht zu sagen abgebaut hat. Absurde Handlungen, wie sie in unzähligen Daily-Soaps vorkommen, haben für mich nichts mit einer typisch bayerischen Serie zu tun. Wie hier schon öfter bemängelt wurde, könnte alles genau so in Bielefeld spielen.

        Das ganze Dorlfeben spielt sich in zwei bis drei Familienkonstellationen bzw. Schauplätzen ab. Was gerade einfacher zu drehen ist oder wer gerade zu Verfügung ist. Eine besonders unglückliche Hand zeigt sich bei den Machern, wenn sie witzig sein wollen. Zu oft bleibt einem schon das Schmunzeln im Hals stecken. Starke Charaktere oder Kompromisslosigkeit nimmt man eh niemandem ab. Meistens endet alles mit „Entschuldige“ oder „sammer wieder gut“? Wie z.B. bei den zwei WG-Streetworkern.

        In dem Dorf geht einfach nichts vorwärts. Trotz oder wegen der 20Stundenbürgermeisterin. Familienprobleme, die keine sind und die üblichen Verwechslungen sind die häufigsten Zutaten. Und wie immer kriegt keiner den Mund auf, wenn´s um einfache Ansagen geht. Beispiel: Die Qual der Wahl zum Trauzeugen.

        Natürlich kann man sich die Serie abgewöhnen und was anderes schauen. Respekt, wer das kann. Vielleicht hilft es aber auch schon, wenn man bei dieser einst schönen Serie einfach die Ansprüche etwas runter schraubt. Wer mit wenig rechnet, wird weniger enttäuscht.

        Interessant ist nur noch, wie das Ganze irgendwann mal endet. Denn mit einer Verlängerung würde man sich keinen Gefallen tun. Standardspruch: „Die Geschichten sind auserzählt“. Schönes Wochenende.
        • am

          Ich habe heute durch Zufall in eine alte Folge geschaut (mache ich sonst nicht). 
          Vieles war ähnlich wie jetzt: Überraschung in der Waldhittn mit Sekt und Lichtlein, Getratsche der Landfrauen, zufälliges Mithören, Missverständnisse und Aufklärung der selbigen.


          Ich mag den Philipp und er passt auch gut in eine bayrische Serie. Er studiert, macht Buchhaltung und Steuer der Brauerei und hat noch einen Nebenjob. Die Dödelrollen, die ihm angeschrieben werden, passen nicht.


          Ich ärger mich auch manchmal, aber ich finde, DiD ist eine leichte, seichte, entspannende Unterhaltung.

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App