Kommentare 291–300 von 22312

  • am

    Prinzipienreiterin Sophia solle einen Finanzbeamten heiraten.

    Leon ist eine tragische Figur und Lien, die Wahrhaftigkeit in Person, die sich mal wieder selbst bedauert, hat ihm den Todesstoß versetzt.
    Lug und Trug ist die Lansinger Lanzenspitze
    Issernumausetot?
    • am

      Nee Dörrobst. Damit Sie gut schlfen können: erisnichmausetot.
  • am

    Der Leon ist für mich ein grosser Trottel, die sieht man wieder wie re tickt nicht gut .stiehlt einfach ein Auto .er hat doch wirklich keinen Grund so zu reagieren.ich könnte ihm an die Gurgel gehn ,ich hab ihn sowieso noch nie gemocht .
    • am

      Den Platz mit den Riesenheidelbeeren möchte ich auch kennen😉
      • am

        Drama, Baby, Drama!
        Ich versteh die Welt nimmer, da quält man sich monatelang durch die Stories von Jungfer Lien und Oma Sahin, alles schleicht dahin, und bumm-zack, auf einmal werden innerhalb einer Woche beide Geschichten durchgepeitscht zur Auflösung, als gäbe es kein Morgen!
        Das finde ich ziemlich bescheuert, ganz ehrlich.
        • (geb. 1986) am

          Des stimmt 🍺 vor 4. Es wär interessanter g'wesen beide Themenstränge zu verschiedenen Zeitpunkten aufzuarbeiten!!
      • am

        Hat schon jemals ne freundinn von Franzi im kirchleitner Riesenhaus übernachtet?
        • (geb. 1950) am

          Saskia, die Freundin würde wahrscheinlich nicht mal ein Frühstück bekommen 😉😉
      • am

        Die Unverbesserlichen – die Katze ist noch nicht aus dem Sack, schon wird der nächste Fehler gemacht, um das Kind zu schonen. Wovor eigentlich? Jetzt weiß es jeder außer Franzi. Wenn sie im Kiosk oder Doofladen auf ihren Bruder angesprochen wird, kommt es unweigerlich zu Sätzen wie: „Ihr habt mich angelogen“ oder „Ich bin doch kein kleines Kind mehr“. Andererseits, wann soll sie´s erfahren? Sie schläft ja eh kaum zu Hause. Ohne gute Nacht-Geschichte. Und wenn sie´s erfährt, reagiert sie wahrscheinlich cooler, als alle denken und freut sich über einen großen Bruder.

        Ich hätte allerdings ein „Sechs-Augen-Gespräch“ bevorzugt, statt das jüngste Gericht in der Villa. Wenn auch verpackt in ein Abendessen. Sevim hätte den Anfang machen müssen und endlich den Brief übergeben müssen. Danach hätte sich Hubert outen können. Bleibt die Frage: Wer hat den Rinderbraten gemacht?

        Selbst bei tumben Kinderspielen kann AL nicht aus ihre Haut. Kontrollieren, und misstrauen. Man konnte auf der Stirn wieder lesen: „Na wart Bürscherl…“ . Er braucht halt straffe Führung. Angesichts des vollen Kinderwohzimmers fällt mir ein alter Kalenderspruch ein: Lieber ein Keller voller Ratten, wie ein Wohnzimmer voll Verwandtschaft.

        Ulla wieder voll in ihrem Element. „Ich weiß was…“. Für die bisherigen Auftritte von Patrick hätte man auch den Pauli wieder beleben können.
        • am

          "Und wenn sie´s erfährt, reagiert sie wahrscheinlich cooler, als alle denken und freut sich über einen großen Bruder"
          Genau das denke ich auch. Franzi wird Luftsprünge machen.
      • am

        AL und Mike....was soll man da noch sagen. Den Autoren fällt nichts anderes ein als alles schon da Gewesene.Sie fühlt sich nach wie vor als besser, gescheiter überlegener, so eine richtige Gebieterin, Mike hat einfach zu gehorchen. Wo sind ihre Erkenntnisse, ihre Vorsätze?
        • am

          Vielleicht ist die Geschichte um AL und Mike ja auch von einem Autor, der sich damit etwas von der Seele schreibt... 🤔🥹
        • am

          Ja, aber ganz ehrlich, warum vorher das ganze Gschiss mit dem Fremdgehen, weil AL ihn so unterdrückt hat?
          Und jetzt ist es gut für Mike?
          Ein Kerl wie er muss ja wohl keine Angst vor dem Alleinsein haben im Alter, noch dazu mit dem finanziellen Hintergrund. 
          Fragen über Fragen,  die die Autoren wohl auch nicht beantworten können
        • am

          Aus gehabtem Schaden nichts gelernt...
          Mike möchte ein (deppertes) Spiel nicht spielen. Annalena akzeptiert das nicht. Anstatt Klartext zu sprechen, trickst Mike a bissl. Annalena bemerkt das natürlich und überlistet ihn mit breitem Grinsen.
          Nichts neues, alles wie schon immer...
        • am

          Mike ist selber schuld. Wenn er keine Lust zu spielen hat, soll er einfach nein sagen und dabei bleiben.
        • am

          Da Frage ist nur, warum muss man sich sowas als Unterhaltung antun?
        • am

          Nea....Meinst Du mit Unterhaltung die Spielchen oder Did schauen.
        • (geb. 1950) am

          Ajotte, im Nein sagen war der Mike noch nie gut. Und was sein Feldwebel Spotzl sagt, ist für ihn Gesetz
        • am

          Neanderine, Autoren und Foristen schreiben immer sich selbst mit, auch wenn die Einen dafür bezahlt und die Anderen recht haben.
        • am

          Brigitte, stimmt, aber wenn er nicht nein sagen will, ist er eben selber schuld. Wobei man sagen muss, dass alle Lansinger Männer am Nichtneinsagenkönnen-Virus leiden. Selbst der "echte Mann" Benedikt zerschneidet lieber seinen einzigen guten Anzug als seiner Holden zu sagen, dass er nicht auf den Ball gehen will.
      • (geb. 1971) am

        So nun ist es raus , Leon schaut blöd und die Oma ist angezogen ,


        so geschmacklos kleiden sich nicht mal in echt Türkinnen die sich hier verschleiern

        AL bleckt ihre Zähne vor Begeisterung wie sie's dem Trottel Mike beim menory geben kann , also alle schwachsinnig oder wie ? Fr Dr findet es auch auch klasse versteh einer die Akademikerin ?

        Warum um Gottes Willen ist die Sophia mit der engsten Hose bekleidet , furchtbar der Wackeldackel Patrick ( sorry man wird fast seekrank wie der mit dem Kopf wackelt bei jedem Satz)
        natürlich beim Wettbewerb vorne dabei ohne Wettbewerb geht nix in Lansing

        Wenigstens blieb einem die Kosmetik Bloggerin heute erspart

        Nun es kann doch nur besser werden , oder ?
        • am

          Sonnenblümchen, die Autoren kennen sich nicht mit Bairischem aus. Kann man denn erwarten, dass sie über Türkisches mehr wissen?
          Genausogut könnte ein Erdbewohner über Außerirdische schreiben, auch der käme über Klischees nicht hinaus...
        • am

          Wenn so eine Kohorte vor einem sitzt, muss sich der Leon wie eine in die Enge getriebene Ratte fühlen; wird er den Giftköder schlucken
        • am

          Sonnenblümchen, Sophia ist wirklich grauenhaft ausgestattet. Mir tut die Darstellerin leid, dass sie sich so präsentieren muss. Aber bei uns in der Kleinstadt gibt es Frauen, alt und jung, die sich wohl freiwillig in solche Wurschtpellen-Hosen zwängen, egal wie es ausschaut. Wer nicht über gerade, wohlgeformte Beine verfügt, dem werden die neuen weiten Hosen sicher besser stehen. Aber ob die arme Sophia solche je anziehen darf oder normal geschnittene Jeans, steht in den Sternen...
      • am

        Jetzt ist das Geheimnis gelüftet und die Oma kann mit ihrem Enkel,  da sie ja keine finanzielle von Hubert erwartet, wieder Richtung Frankfurt ziehen.
        Bitte Lien beim Umzug nicht vergessen.
        • am

          Natürlich haben Lien und Sascha  guade Überzeugungsarbeit geleistet bei Uschi,wer sagts denn.Wobei es Lien im Grunde überhaupt nix ogeht,das sind Familieninterna.Den beinahe irren Blick, den Uschi anfangs zur Schau getragen hat ,folgte ein sanftmütiges "mia hoidn zam!" Geht doch,Uscherl.Und jetzt ist die Katze aus dem Sack! Und Leon geschockt!(Kann ich gut nachvollziehen)

          Meine Güte,diese beiden Füllgschichten heut wieder,die reinste Zuschauerverdummung.Der nächste Wettbewerb..Hänsel und Gretl verliefen sich im Woid..Und natürlich ist ausgerechnet die dumbe Ulla zur rechten Zeit am falschen Ort.Und hat nix schneller zduan ois ihre schlüprigen Fantasien(in Ermangelung eigener Erlebnisse!) zu verbreiten.Alloa ihr Gesichtsausdruck dabei spricht Bände!!Was natürlich sehr interessant ist für die Doo(r)f-Gemeinschaft.Welch eine primitive Handlung um Sendezeit zu füllen.(Wobei ich aber heut schon a bisserl den Eindruck hatte, bei Patrickhats hats  gefunkt..dachte fast der nächste Serienkuss ist fällig)

          Und dann das  tolle  Geimeinschaftswohnzimmer-Quartett.Welch beneidenswete Harmonie,so schaut a erfüllter Feierabend aus!Wunderherrlich....(Bamberger würde vor Neid erblassen!)Ehrlich gsagt frag i mi langsam was mit diesen  Leuten ned stimmt.Des wird ja von Folge zu Folge schlimmer.
          Da freut man sich direkt  um die Geschichte von Leon und Hubert.Das "Outing "als Vater war heut a willkommene Abwechslung,endlich is herausn.Lang gnua hats dauert.
          Ich geb zua ,i bin scho gspannt auf morgen.Is selten der Fall .Und des trotz des dargebotenen Blödsinns der heute wieder serviert wurde.Man wird bescheiden.
          • am

            Lien mischt sich nicht ein, Bavaria, sie weigert sich zu lügen und gegenüber ihrem Liebsten einen Vertrauensbruch zu begehen. Dass sie zu Kirchleitnrrs geht und denen die "Pistole an die Brust setzt", ist völlig korrekt! Sie entbindet sich damit ihrer Schweigepflicht gegenüber Leon und könnte ihm die Wahrheit sagen, falls Hubert und Sevim es nicht täten.
          • am

            Neanderin, 100 Prozent Zustimmung. Natürlich geht es Lien was an, ob Leon erfährt, wer sein Vater ist, wo sie es doch weiß. Ihm das zu verschweigen, wäre höchster Verrat. Als seine Liebste ist sie mehr "Familie" als seine Blutsverwandten, da sie die einzige ist, die SEIN Interesse im Auge hat.
          • am

            da sie die einzige ist, die SEIN Interesse im Auge hat.


            Oder ihr ureigenstes.
          • am

            Neanderin und Ajotte, 👍👍👍👍👍
          • am

            Naja, Bergvagabund, wenn man davon ausgeht, dass die Lien den Leon wirklich gern hat, dann ist es natürlich auch in ihrem ureigensten Interesse, dass es Leon gutgeht und dass er nicht wie ein Depp behandelt wird, wo alle etwas über ihn wissen, nur er als Betroffener nicht...
          • am

            Lien ist trotz ihrer Wahrheitsliebe respektlos Uschi gegenüber; sie hat sich schon wegen Leons Entlassung aufmüpfig geäußert und nun gehts zwar um Wichtigeres aber ihre Entrüstung darf sie einfach nicht so selbstherrlich artikulieren.
            Vordergründig geht es um Leon aber eigentlich um die eigenen Befindlichkeiten.Ihr ursprüngliches
            " Ich weiß nicht........." ersetzend durch : "Ich weiß es besser"
          • am

            Dörrobst, gegen Uschis überhebliches Verhalten, ihre Hochnäsigkeit und ihre Ablehnung von Leon als Huberts Sohn darf Lien durchaus selbstbewußt auftreten!
            Lien ist wie ein Sprudler, der den alten Mist aufwirbelt und dafür sorgt, dass er endlich entsorgt werden kann. Das braucht ordentliche Kräfte, nur ein wenig Wischiwaschi hilft nicht weiter.
          • am

            Dörrobst:"Lien ist trotz ihrer Wahrheitsliebe respektlos Uschi gegenüber; sie hat sich schon wegen Leons Entlassung aufmüpfig geäußert"
            Ja, und das war völlig deplatziert, denn erstens war die Entlassung gerechtfertigt, und zweitens ging die Sache Lien überhaupt nichts an.


            "und nun gehts zwar um Wichtigeres aber ihre Entrüstung darf sie einfach nicht so selbstherrlich artikulieren."
            Nun geht es um etwas grundsätzlich anderes! Lien hat jedes Recht und sogar die Pflicht, zu ihrem Freund zu stehen! Was wäre denn das für eine Beziehung, wenn man seinem Partner so etwas Wesentliches verschweigt? Mit ihrer Ansage an die Kirchleitners ist Lien ihnen entgegengekommen, indem sie ihnen eine faire Chance gab, die Sache selbst zu regeln.
            Lien hat hier alles richtig gemacht.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App