Kommentare 281–290 von 22731
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Ich dachte immer, dass es keine Steigerung mehr gibt. Aber das Pferdegebiss dieser Verkäuferin aus dem Brautladen war ja noch viel schlimmer als das von der AL.
Und die Vera konnte ich heute ausnahmsweise mal verstehen. Dieses Brautkleid-Gedöns war einfach schrecklich. Auch ich hatte noch nie etwas für Brautkleider übrig. Als ich damals geheiratet habe, habe ich ein schlichtes weißes Kostüm getragen, alles andere wäre mir zu kitschig gewesen.Ajotte am
Brigitte, nix gegen Brautkleider, aber für Damen in reiferem Alter wie Vera ist das klassische Brautkleid à la "Tüll-Rüschen-Spitzen-Prinzessinnentraum" wirklich nix. Das passt weder optisch, noch symbolisch.
Nur, wenn Vera sowas nicht wollte, warum geht sie dann in ein Brautkleidergeschäft? Da wäre ein Festmodengeschäft doch angebrachter.
Mein Favorit war das schlichte, weiße Kleid, das sie als letztes anzog. Ein Traum von Eleganz, der ihr ausgezeichnet stand und auch bei anderen festlichen Anlässen gute Dienste geleistet hätte, vielleicht auf Wadenlänge gekürzt, damit es nicht zu sehr nach Ballkleid aussieht.
Aber es musste ja ein roter Overall sein. Schade.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Ajotte, ich denke mal, die Vera ist nur in dieses Brautmodengeschäft gegangen, weil sie von der AL und der Lien dazu genötigt wurde
Auch mir unverständlich. Wenn ich etwas nicht will, dann kann mich niemand dazu überreden, es doch zu tun.Katzenfee am
Ajotte :woher weisst du etwas von einem roten Overall,das wäre ja genau so unmöglich ,wie das Prinzessinenkleid .
Warum sollte es die Tina nicht ausnützen ,wenn so ein fescher Übernachtungsgast da ist .Sonnenblümchen (geb. 1971) am
Ja furchtbar dieses Gebiss der Verkäuferin das sieht man wieder alles ist relativ so gesehen findet man das wiehernde lachen der Al wieder ertraglicherPasinger am
Ich bin bei einem unglücklichen Geschenk der Natur bei anderen Menschen etwas zurückhaltender. Es geht mich nichts an und ist zudem verletzend, besonders im öffentlichen Raum.User 1837310 am
Warum sollte es die Tina nicht ausnützen ,wenn so ein fescher Übernachtungsgast da ist .
Das ist der Neid der Besitzlosen ,Katzenfee.
Tina kann tun und lassen was sie will.Sie ist frei und ungebunden und niemanden verpflichtet.User 1837310 am
Meine Güte,Pasinger!
Sie können nicht die Welt bekehren.Was ändert ihr stiller Vorwurf?
Geschrieben ist geschrieben.Hatten wir doch schon mal .Eigentlich hätte ich Ajotte erwartet mit ihrer Zurechtweisung..Gut dass hier so viele Wächter sind,die andere in ihre Schranken weisen.Katzenfee am
310 ,das meinte ich ja ,dass sie ganz recht ,wenn sie das tut ,hast du mich falsch verstanden ?Ajotte am
Katzenfee, ups, da habe ich aus Versehen gespoilert. Asche auf mein Haupt.
Zu Tina: Ich gönn's ihr ja. War nur nicht schwer zu erraten, das es so kommt.User 1837310 am
Nein Katzenfee,ich hab es schon richtig verstanden und deine Meinung doch nur bestätigt.
Die sich darüber aufregen sind nur neidisch vielleicht.Resi2005 am
Macht nix, Ajotte - ist mir auch schon passiert.
Dörrobst am
O HA !!!! Die Kirchleitners verkaufen quasi Uschi für 2 Millionen an den Winkler - oder er kauft sie , was aufs Gleiche rauskommt.
Wird Uschi (die das natürlich noch nicht sieht) gegen eine Kanalisation eingetauscht und dazu noch ein Naturfreibad beommen?
Dahingegen nimmt sich Tina einfach, was sie gerade braucht; einen illegalen Nachtgast , der sogar wohl 40 Euro spart!
Das sind Welten !!!!
Und dann noch das Brautgewand;
Für die Doofhochzeit wäre doch ein Dirndl (von mir aus auch elegante Wildseide), das man zu vielen G⁸elegenheiten tragen könnte, das richtige !
Annalena wird aber noch die Laterne in der Hochzeitsnacht halten und am anderen Morgen das Bettuch aus dem Fenster hängen.Ajotte am
In dem Moment, als ich den Übernachtungsgast zu Gesicht bekam, wusste ich: Mayas Geschäft ist geplatzt, der kriegt einen Gratisschlafplatz in Tinas Bett.Neanderin (geb. 2000) am
Als Mann ist man aber womöglich auch nicht gerade amused, wenn man eine Übernachtung bucht und dann auf die Dorfmatraze gelegt wird!
Aber ein Gentleman nimmt die Herausforderung halt an, vermute ich. Ich tät mich aber desinfizieren, man weiß ja nie, wer davor dran war...
Heiliges Blechle!🥴🫣😉Ajotte am
Ach, Neanderin, der Mann wirkte gar nicht abgeneigt. Der hat sich bestimmt über das Geschenk gefreut. Tina ist halt eine gastfreundliche Seele.Neanderin (geb. 2000) am
Ja natürlich, Ajotte, die Tina ist halt wie die letzte Blüte im Herbst, die ihre Staubgefäße noch schnell jedem Käfer darbietet, der angebrummt kommt. So ist Tina nun mal, kann ja nix dafür... 🫣🪻🪲🪲🪲🪲User 1837310 am
Ach Neanderin,
warum so verbittert und hämisch?Gönnen Sie doch den beiden ihren Spaß! Tina macht mir keinen ungepflegten Eindruck(im Gegensatz zur Sarah)sie ist Apothekerin und hat sicher immer ihre Vorkehrungen getroffen.Und sicher duscht sie täglich.Präservative sollte heute eigentlich jeder benutzen,keiner weiß so genau welche Vergangenheit der Sexualpartner hat(te).Sie leben echt in der Steinzeit mit ihren seltsamen Vorstellungen..Die Zeiten sind heute anders als in Ihrer Jugend,ob Ihnen das nun gefällt oder nicht.Neanderin (geb. 2000) am
..7310, solche wie Tina gab es auch schon früher, das ist wirklich nicht neu! Aber ich finde es auch langweilig. Partnerschaft ist etwas Schönes, aber solche Begegnungen die Tina hat, erscheinen halt irgendwie erstarrt und pathologisch.
Und in meinem Umfeld hüpfen auch junge Leute nicht mit jedem in die Kiste, der ihnen vor die Füße fällt, so wie Tina das praktiziert. Ich denke, Tina ist ein wandelndes Klischee, obwohl es solche Menschen, die sonst keine wirklichen Intetessen haben außer der sexuellen Betätigung, ja wirklich gibt.
Darüber sich auslassen, warum regt Sie das auf? Das Forum ist doch dazu da und immer nur hinsäuseln ist nicht der Zweck des Forums...User 1837310 am
Natürlich Neanderin.
Aber das darf nicht jeder hier.Hinsäuseln hasse ich sowieso.Darum mein Beitrag heute um 07.53 Uhr.Aber das war ja "Häme" und "Stänkerei " und wurde ausgerechnet von der am meisten betroffenen Person bekrittelt.
Und nein,hier schreibt nicht jeder über DID.Es fließen oft viele andere (nervende,private)Baustellen ein und das festzustellen ist dann " Stänkern."
Für mich ist das aber eher ein Hinweis.
Paradox :Die Stänkerer stänkern über die Stänkerer.Neanderin (geb. 2000) am
7310, ich fand den Hinweis auf ihre und ihrer Frau Bekleidung bei der Hochzeit recht erheiternd, aber da hatte ich eine Hemmung mich darüber lästernd auszulassen, weil ich nicht wußte, wie Sie das aufnehmen würden.
Bei den DiD-Figuren habe ich aber keine Hemmung, da bin ich gnadenlos...😉
User 1787481 am
An Weiher für Franzi,für 2 Millionen wenns sonst nix is🤨Wo samma denn😡Kritisch am
Hab bisher noch nie mitbekommen dass Franzi im Weiher schwimmen war.
Die darf ja nicht mal alleine zum pinkeln gehen.Kritisch am
Gibt's dann am See vegane KasspotznMamma Mia am
Kasspotzn oder Kotzbrocken?
Neanderin (geb. 2000) am
Welch ein übler Hirnriss!
Einen Naturweiher zum Schwimmbad ausbauen? Naturzerstörung pur! Aber Geld kassieren in Form von CO2-Steuern für den KLIMASCHUTZ!
Ein Super-Thema und wieder schaut es aus, als ob die Autoren in DiD den Wahnsinn dessen zeigen, was unter dem Namen Klimaschutz alles passiert. Wohl nur eine Augenauswischerei um neue Steuern zu erfinden, während die Natur und Umwelt im Stillen leidet! Aber das interessiert niemanden.
Während man den E-Motoren-Schwachsinn weitertreibt und der LKW- Verkehr weiter zunimmt, darbt der Güterverkehr auf der Schiene auch weiter, es interessiert keinen der Grünen! Hauptsache man hetzt gegen das Autofahren mit Verbrennermotoren und würgt die Wirtschaft ab.
Vielleicht muss man DiD ganz anders sehen. Das Naturbadthema könnte so ein Thema sein, denn es ist Irrsinn, denkt man daran, was sich an so manchem Badesee abspielt. Ihn Naturbadesee zu nennen, macht "das Kraut ja nicht fett"!
In DiD bündelt sich offensichtlich der ganze menschliche Irrsinn...Neunsiebzehn am
👍👍👍👍👍Dörrobst am
"darbt der Güterverkehr auf der Schiene auch weiter"
Wo ?
Da ich ja viel mit den Regionalbahnen unterwegs bin, müssen wir öfter Güterzüge durchlassen und wenn ich früh auf ein S Bahn warte, ratttern mindestens zwei ellenlange Güterzüge vorüber!
Neanderine vielleicht sind Sie ja in die Steinzeit zurückgebeamt, weil da keine fuhren?Berghex am
Es geht doch nur um Uschi,Winkler und das Mauserl.
Ein "Naturfreibad" braucht kein Mensch in Lansing.Der Weiher tuts auch.
Hirngespinste dem verzweifelten Versuch geschuldet wieder etwas Abwechslung zubekommen .Die anstehende Hochzet ödet allmählich an.Neanderin (geb. 2000) am
Dörrobst, ich hab mich informiert, da ich auch oft an Bahnhöfen stehe und da donnert der Güterverkehr vorbei! WOW, dachte ich und hoffte zu lesen, dass es endlich auch in Deutschland klappt.
Aber Pustekuchen!
Liebe Dörrobst, bitte lesen sie im Internet unter "Güter auf die Schiene in Deutschland" nach!
Viel zu hohe Trassengebühren, die von den Speditionen zu zahlen sind, viel zuwenig und miserable, ungeeignete Gleise, da diese schon ausgelastet sind mit dem Personenverkehr.
Es kommt ständig zu Engpässen, bei denen der Güterverkehr die schlechtere Position hat. Und die Aussichten sind sehr trübe, es wird sich so schnell wohl nichts zum Positiven ändern!
Deutschland hat viel zu lange mit dem Ausbau gewartet. In den EU-Nachbarländern funktioniert es und so kommen z B die meisten Güterzüge aus Österreich, Italien usw höchstens bis Regensburg gut voran, denn von da an fehlt es der DB an Equipment von hinten bis vorne!
Und seitdem die Regierungen unsere Steuergelder irgendwohin verpraßt, sind die Aussichten überall dunkelschwarz!
Aber DiD hilft, indem es mit allerlei Schwachsinn von den realen Irrsinnigkeiten ablenkt....
Mei, samma froh, dass es DiD gibt!😉🥳🥴
Die Steinzeit, liebe Dörrobst, hat in Deutschland vor 20 Jahren begonnen...Dörrobst am
Okay , lesen Sie wo Sie wollen!
Noch mehr Schiene geht nicht; das Netzt ist total überlastet.
Eine jede von uns hat ander Erfahrungen!
Das ist eben die 50:50 Gegenwart - wird nicht besser!Altea am
Nicht nur in den USA wurden 70.000 Kilometer Schienennetz durch die Automobilbranche und Ölkonzerne scheinheilig gekauft und zur eigenen Marktsicherung zerstört (nicht im Interesse der Bevölkerung). Ein ähnliches Schicksal ereilte danach auch Deutschland, wo aus ähnlichen Gründen 6.000 Kilometer Schienennetz entfernt wurden. Wie kommen Sie also darauf, dass es in Deutschland zu viel Schiene gibt?Dörrobst am
"Wie kommen Sie also darauf, dass es in Deutschland zu viel Schiene gibt"
Damit meine ich, dass schon sehr viel über die Schiene transportiert wird und zum Beispiel am Rhein viele Anwohner das Gefühl haben, die Güterzüge rasten nachts durchs Schlafzimmer.Altea am
Ach so. habs dann nicht richtig gelesen. Bei dem Thema reagiere ich oft überempfindlich. Sorry.
Geigerle2212 am
Wer betreibt den Kiosk, wer putzt die Toilettenanlage.. es muss eine Aufsicht eingestellt werden...usw. - da wird vom Gemeinderat kein Gedanke an die Folgen verschwendet.
Viele Gemeinden können sich die Erhaltung der Freibäder oder auch Naturbäder nicht mehr leisten.
Total unrealistisch in LansingAjotte am
Es werden ja auch Leute aus der Umgebung kommen. Selbst wenn sich daraus keine Gewinne erzielen lassen, dürfte es wohl kostendeckend zu betreiben sein. Und schafft nebenbei noch zwei oder drei Arbeitsplätze, die in Lansing ja dünn gesät scheinen. Wennst keinen Bauernhof hast, kannst nur noch kellnern oder aushilfsweise im Dorfladen oder beim Radlflicker jobben.Berghex am
Ein offizielles Bad braucht doch auch einen Bademeister.
Macht das der Winkler mit dem Hubert abwechselnd dann?Berghex am
Leute aus der Umgebung?
Badeweiher gibts genug in Bayern,wozu dann Eintritt zahlen?Ajotte am
Berghex, weil's dort dann Umkleidekabinen gibt? Verköstigung? Bademeister?
In meinem kleinen Heimatort gibt's ein schönes Schwimmbad mit dazugehörigem Tennisplatz. Da gab's auch einen Imbiss mit überdachter Terrasse, wo man sich ein Eis oder ein Getränk holen, aber auch eine Kleinigkeit essen konnte. Die Auswahl war nicht groß (heiße Würstchen, Schnitzel, Salate), aber von guter Qualität. Das Schwimmbad war jahrzehntelang gut besucht und die Terrasse ein beliebter Treffpunkt, selbst für Nichtschwimmer (wie mich), wo man sich gerne zu einem Getränk oder einen Imbiss und zum Klönen traf.
Seit der Imbissbetreiber aufgab und kein kompetenter Nachfolger gefunden wurde, ist das Schwimmbad verlassen, es treiben sich kaum drei Hanseln dort herum. Ich fürchte, dass es über kurz oder lang geschlossen wird, weil es sich nicht mehr rentiert.Dörrobst am
In Hessen hat man gerade irgendwo eine Grillhütte für über neunhunderttausend (900 000) Euro erweitert! Vielleicht baut die am Lansinger Weyer der Mike mit seiner Million!
Golowin am
Na sowas, mal wieder eine Gemeinderatssitzung. Und schon ist´s aus mit der Nachhaltigkeit am Franzi-Kirchleitner-Weiher. Die stellvertretende Bürgermeisterin Erika, ohnehin schon immer Tabellenführerin, den Kirchleitners Spezlwirtschaft zu unterstellen, ergreift mit Gleichgesinnten der Wohnzimmerpolitik eine Absage. Lieber eine Betonfabrik oder ein Chemiekomplex mit ungeklärtem Abwasser. Selbst das blitzgscheide politische Talent, Zukunftsvisionärin Sarah, konnte das Gremium nicht überzeugen. Sollte Uschi´s Außentermin mit High-Heels am See umsonst gewesen sein? Da fällt mir spontan „Bonanza“ ein. Die stets hilfsbereiten Cartwright´s waren auch der größte Arbeitgeber, verteilten nur soziale Wohltaten, standen aber jeden Sonntag wegen irgendeinem Verdacht unter Anklage.
Vielleicht schlägt ja jetzt Winklers Stunde. Zeit für eine "nette Geste".
Die zwei Trauzeugen brechen die Lansinger Lügentradition. Gregor kriegt den Mund nicht auf und die Trauzeugen erlösen ihn einfach. Und das ganz ohne Egoismen, Wetten und „na wart, des kriegst zruck“.
Welch glückliche Fügung, dass kein anderer auf die Idee kam, die Waldhütte als Liebesnest zu nutzen. Hätte eng werden können.Dörrobst am
"Wohnzimmerpolitik" gefällt mir Golowin!
Erika, Gschwendtner und Gmundner sind ja eh nicht die Zielgruppe im Naturfreibad! Dann lieber Volksabstimmung in LansingHubertine (geb. 1950) am
Golowin, ein bisschen hätte der Verkauf an die Kirchleitners schon nach Vetternwirtschaft ausgesehen, auch wenn's noch so gut gemeint war.Hubersepp am
Ganz recht # Hubertine, die Differenz von 4 Millionen zu 2 Millionen ist schon beträchtlich!!!Golowin am
...stimmt schon. Das Gschmäckle ist ganz offensichtlich. Das hätte auch Rosi wissen können.Ajotte am
Der Unterschied ist, dass die, die 4 Millionen investieren, grosse Gewinne daraus schlagen werden. Während die 2-Millionen-Investoren kaum Gewinn erhoffen können und froh sein müssen, wenn der Betrieb die Kosten deckt. Den Gewinn haben dann die Lansinger durch ein wunderschönes Plätzchen Natur, aufgewertet zur Freizeitgestaltung.Neanderin (geb. 2000) am
Warum "Naturfreibad"?
Man konnte doch bisher auch im Weiher schwimmen, oder?
Aber der verwöhnte Homo Sapiens braucht wohl noch seinen gewohnten Luxus und da ist die Natur wohl egal!
Wohin mit Fröschen, Fischlaich und Libellen und dem von diesen Lebewesen benötigten Grünzeug? Interessiert doch keinen Menschen, nicht wahr? Aber Hauptsache wir sind öko und Natur, wie uns diverse Gärtnereien und Schwimmteichhersteller das suggerieren, wenn man ihren Krempel kauft...
Laßt doch den Teich Teich sein, mit kleinen Zugängen für den Menschen. Alles Andere ist Naturfrevel, liebe Lansinger!🐸🪰🦋🐌🦆🌻
(Was sagt denn der Sascha zu der Schnapsidee?)Neanderin (geb. 2000) am
"... Den Gewinn haben dann die Lansinger durch ein wunderschönes Plätzchen Natur, aufgewertet zur Freizeitgestaltung..."
Ajotte, welches wunderschöne Plätzchen Natur? Das hatte man wohl eher VOR einer Zerstörung der Natur! Sobald der Mensch mit sog. Freizeitgestaltung daherkommt, ists doch mit Natur vorbei! Allein schon diese Horden... man erlebt es doch überall an den Badeweihern!Neunsiebzehn am
👍👍👍👍👍Dörrobst am
Neanderine, es geht doch vorrangig um ein naheliegendes Grundstück, das verkauft werden muss, um das Geld für die Kanalisation in Lansing hereinzubekommen! Deshalb ist auch der Nutzungsgedanke in Verbindung mit dem Weiher nicht ganz abartigNeanderin (geb. 2000) am
Dörrobst, wenn der Nutzungsgedanke auf Kosten der Natur geht, schon! Warum kann man ein Stück Land nicht EINMAL OHNE Nutzung lassen?
Das wäre doch endlich einmal eine positive grüne Probaganda in dieser Serie, anstatt veganer Kost und bekloppter WG-Bewohnerinnen bis hin zum Autowerkstattbesitzer, der zum Radlschrauber mutiert ist!
Aber mit der Natur haben es die Grünen wohl nimmer so, da hat nun der Mensch Vorrang.
Eine verkehrte Welt...Dörrobst am
"Was sagt denn der Sascha zu der Schnapsidee?"
Neanderine, Sie sagen , dass Sie nicht mehr gucken; sollten Sie aber , dann hätten Sie mitgekriegt, dass der Vorschlag zum Naturfreibad genau von Sascha kam! Auch wenn es anstrengend ist, bitte erst richtig i nformierenNeanderin (geb. 2000) am
Dörrobst, welch eine großartige Autoren-Idee, dass ausgerechnet der grüngestrickte Sascha eine solche Schnapsidee haben soll!Dörrobst am
Sascha hat weder Ahnung von Geld noch von Wirtschalichkeit- das ist ja das Dilemma der Grünen! Also durchaus "realustisch"Neanderin (geb. 2000) am
Eben, Dörrobst, aber die Grünen, die ich früher mochte, waren in erster Linie Naturschützer! Heute laufen sie aufgepepot mit teuren Ökoklamotten herum und sind grün, weil sie es sich leisten können. Eigentlich sind das ja keine Grünen mehr, sondern Linke, die den Umwelt- und Naturschutz instrumentalisiert haben, um sich selbst zu bereichern! Sowas kennt man ja noch von der DDR (wenn auch nicht in Bezug auf Naturschutz...!).
Sascha hätte ich anders eingeschätzt, aber er ist wohl auf den modernen linkssozialistischen Zug aufgesprungen nach dem Motto: "Wessen Brot ich eß, dessen Lied ich sing!". Solche Leut braucht das Land wahrlich nicht. Da dreht es auch den uralten Sozis den Magen um!Dörrobst am
Ach liebeNeanderine, erst der Hals dann der Magen - Sie mit Ihrer gesunden Lebenseinstellung und - weise sind doch nicht etwa krank?Ajotte am
Neanderin, was ist denn an einem Naturfreibad so zerstörerisch?
Wären die Alternativen soviel besser? Baumarkt, Lagerhaus oder Logistikzentrum in dieser idyllischen Landschaft, mit dem damit verbundenen Verkehr inklusive der stinkenden LKW's, die laufend am Weiher vorbeifahren? Ehrlich, die Lanzinger spinnen, wenn sie Letzteres bevorzugen.
Was ist das überhaupt für eine Politik, laufende Kosten wie die Instandhaltung der Kanalisation durch den Verkauf eines Grundstücks zu finanzieren? Wie finanzieren sie die nächsten größeren Ausgaben, wenn kein Grundstück mehr vorhanden ist?Neanderin (geb. 2000) am
Wer sagt, dass auf dem Grundstück überhaupt etwas gebaut werden muss? Wer baut in der Nähe eines Weihers, an dem Dorf Lansing ein Lagerhaus etc? Eine gesunde Bevölkerung würde das nicht durchgehen lassen!
Mit dem Ausbau des Weihers hätten die Lansinger kaum Einnahmen, die die Unkosten decken, dafür aber jede Menge Autoverkehr und die üblichen Probleme, die so ein Freizeitareal mit sich bringt!.
Das Thema ist Unfug!
Die Autoren schreiben einen Käse zsamm, um Sendezeit zu füllen...Ajotte am
Neanderin, eben, das ist ja der Witz - es MUSS verkauft werden, weil die Gemeinde wegen ihrer kurzsichtigen Politik das Grundstück verkaufen muss, um laufende Ausgaben zu decken. Und von allen Vorschlägen ist der mit dem Naturfreibad noch der weitaus erträglichste. Aber der Gemeinderat in seiner Geldgier pfeift auf die Schönheit, sollen halt in Zukunft LKWs dort durchbrettern.Neanderin (geb. 2000) am
Ajotte, da müßte doch in diesem Dorf der Umweltbewußten, Fleischverschmähenden und Autolosen eine Protestwelle höchsten Ranges ausbrechen, allen voran der Sascha!
Das Konstrukt der Autoren hat doch weder Hand noch Fuß!Ajotte am
Das war keine Schnapsidee von Sascha, er versucht doch nur, die schöne Umgebung des Weihers vor stinkenden Fabrikhallen und LKW's zu retten.Ajotte am
Ja, Neanderin 16:49, ich verstehe die (Lansinger) Welt nicht mehr.
User 1612065 am
Wem gehört eigentlich die Waldhütte? Dort ist Heu und Stroh gelagert, also kann jederzeit der Bauer mit dem Hoflader aufkreuzen, um etwas zu holen. Wäre doch einmal eine Abwechslung, wenn der in so eine Aktion platzen würde . Ob der Gregor dem Mike beim wegräumen von dem ganzen Glumpat auch geholfen hat? Und als Feuerwehrkommandant wird er sicher auch an die Feuerpolizeilichen Vorschriften gedacht haben. Als Bäuerin stellen sich mir die Haare auf, wenn ich diese Lichterkettenkonstruktion auf dem Stroh ansehe. Aber was sollst, die Autoren leben halt im Lansinger Märchenland und denken, die Zuschauer finden das romantisch.Dörrobst am
O65; ich finde es nicht romantisch, eher albernes Klischee! Denke, dass die Waldhütte der Gemeinde gehörtUser 1612065 am
@Dörrobst.....dann könnte die Gemeinde doch Miete verlangen für die Schäferstündchen😅😉User 1782607 am
Ich finde das auch nicht romantisch,ein übersteigerter Kitsch .Noch dazu für so alte Leute wie diese beiden.Genauso übersteigert war deren Trennungsgetue damals.So benehmen sich Leute in dem Alter nicht.Höchstens Teenager noch.
Dieser ständige Schmalz in Lansing nervt mittlerweile.Aber Hauptsache das Mauserl wird nicht enttäuscht.Hätten die Kirchleinners das Mauserl nicht,wäre ihnen das Schicksal des Lansinger Weiher wohl egal.
Ich denke Uschi wird wieder früher oder später auf Winkler hereinfallen.Nichts dazugelernt im Hohlköpfchen.User 1782607 am
Ich frage mich überhaupt wie bei einen wie Mike noch Romantik aufkommen kann..
Unterjocht und geknechtet,der Fußabstreifer seiner alternden ......oder hat er gar auf ihre Anweisung alles so in Szene gesetzt? Zuzutrauen wäre es ihnen.Kulisse ist alles, auch wenn der Schein oft trügt..Bier_vor_vier am
In der Realität wär so eine Hütte im Wald der unromantischste Ort überhaupt: Kalt, klamm, staubig, und mit Sicherheit wimmelt es nur so von Mäusen.Neanderin (geb. 2000) am
Am besten ist's man befestigt an der Waldhütte eine rote Laterne, dann weiß man gleich was es geschlagen hat...Neanderin (geb. 2000) am
"... Ich frage mich überhaupt wie bei einen wie Mike noch Romantik aufkommen kann..."
..2607, das ist doch die dem Mike innewohnende, masochistische Romantik, auf die die Annalena ganz wild ist!
Was wir nicht sehen:
Die AL erwartet Mike, der sich in Büßerhaltung der Waldhütte nähert, im Lederlook und mit der Peitsche...😎)....Mamma Mia am
...und dann schnappt das Pferdegebiss zu!
Man hört aus dem Wald Mikes Tarzangeschrei "OOOOUUUUUOOOOUUUUOO"!!!!Ajotte am
Gibt's bei der Waldhütte eigentlich ein Klo?User 1837310 am
Neanderin schrieb am 30.09.2025, 19.18 Uhr:
Am besten ist's man befestigt an der Waldhütte eine rote Laterne, dann weiß man gleich was es geschlagen hat...
Haben Sie ein Problem mit dem Sex anderer Leute oder was?Rote Laterne ,weil ein alterndes Ehepaar auch noch ein Schäferstündchen halten möchte? Ihre Phantasie geht durch mit Ihnen,meine Liebe..
saskia1000 am
Das war mal spannend heut und bleibt spannend, ob dem Mauserl sein Badeplatzerl erhalten bleibt. Und der Sascha malt ein Bildl und lässt sich durch paar Millionen E nicht beeindrucken.Mamma Mia am
Dem Gerede nach geht es nur ums Mauserl.Neunsiebzehn am
Ein Pool im eigenen Garten fürs Mauserl käme billiger.
Allerdings würde mir auch nicht gefallen, wenn in meiner nahen Umgebung noch mehr Natur zerstört wird.
Katzenfee am
Es ist ja wirklich schade um die Zeit ,wenn man das noch anschaut ,aber die Hoffnung stirbt zuletzt, dass es besser wird ,das mit der Bluse ,so ein Blödsinn ,und der Aufwand in der Waldhütte ,schreit zum Himmel ,diese zwei Unsympatler im Gemeinderat ,und die Erika passen ja zusammen, was für den Weiher am besten ist,kann ich nicht beurteilen.
Dörrobst am
Sicher ist ein Naturfreibad eine gute Idee. Nur wer sollte es in Lansing betreiben?
Da brauchte man Subunternehmen, die alles instandhalten, bewachen, reparieren, bewirtschaften , Bademeister und Reinigungskräfte ecetera. Welche Gemeinde kann sich das leisten. Ausser dreier Familien scheint es keine leistungsfähigen Bürger zu geben.
Private Gelder scheinen in private Feiern zu fließen und die Gemeindekasse bleibt leer.....
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
