Kommentare 21–30 von 22711
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Ich hab mich heute gefragt, im wievielten Monat die Uschi schwanger ist. Sie hat ja ansonsten eine gute Figur, nur der Bauch passt nicht dazu, er ist viel zu dickAltea am
Ja mei, wenn man älter wird, bleibt beim Kuchenessen mit der Zeit immer mehr an einem Hängen.Nuntius 0.2 am
Brigitte, normal ab 40.Dörrobst am
Bei mir wars umgekehrt; zwischen 40 und 50 habe ich durch Ernährungsumstellung (aber weder vegan noch vegetarisch) mein Idealgewicht erreicht- dennoch keine Idealfigur!Neanderin am
Brigitte, das ist kein Fett am Bauch, das sind erschlaffte, ausgeleierte Bauch- und Rumpfmuskeln! Wenn die Uschi dann weiterhin auch noch den ganzen Tag mit ihren ungesunden Stöckelschuhen herumstelzt, wird sie irgendwann echte Probleme mit dem ganzen Aufbau haben. Aber mei, Hauptsach ma' is' schön, gell!...Brigitte1950 (geb. 1950) am
Am schlimmsten finde ich neuerdings das eingefrorene Gesicht von der Uschi, wie eine Maske 🫣 Wahrscheinlich ist sie auch gebotoxt, wie so viele Frauen, die das überhaupt nicht nötig habenBerghex am
Ich hab mich heute gefragt, im wievielten Monat die Uschi schwanger ist.
Ja das war schon seltsam.Ist mir auch sofort ins Auge gesprungen.Vielleicht sollte sie ja doch mal ihren Kleidungsstil ändern?Neunsiebzehn am
Vor einiger Zeit hatte ich schon mal geschrieben, dass die Bleistiftröcke, die sie immer trägt, trotz ihrem Schlanksein den Bauch ungünstig betonen.
Vor ein paar Tagen war die Darstellerin in einer Wiederholung von den Rosenheim Cops mit prächtigem vollen Lockenhaar zu sehen.Nuntius 0.2 am
Annalenas natürliche Alterung wird gern heftig kritisiert. Uschi hat dem vorgebeugt und ist auch nicht richtig.User 1837310 am
Verstehe ich nicht.Vorgebeugt? Indem sie ihre Schwachstellen ungünstig betont mit ihrer engen Kleidung? Die Zuschauer sind doch nicht blind.Natürlich wird niemand im Alter
knackiger.Egal ob dick oder dünn.Aber man sollte das auch selber erkennen.So wie Uschi sich kleidet,erkennt sie das wohl nicht.Sie sollte gelegentlich mal eine Folge ansehen,auch wenn das Überwindung kostet.😜Brigitte1950 (geb. 1950) am
Nuntius, in Würde altern ist immer noch besser als Botox, siehe Jutta Speidel. Sie hat nun wirklich viele Falten, aber sie hat mal gesagt, sie steht dazu. Das finde ich bewundernswert. Oder die Schauspielerin Petra Kelling. Sie sagte mal, das wären keine Falten, sondern Lebenslinien......recht hat sie!!Neanderin am
Eine spannende Frage: Kann sich eine Filmfigur selbst sehen und korrigieren?Nuntius 0.2 am
...310, es geht um Falten und Botox.Ajotte am
Ich glaub, ich muss zum Augenarzt. Ich sehe auch mit größter Anstrengung keinen dicken Bauch bei Uschi, sondern auch bei genauestem Hinsehen allenfalls den Ansatz einer leichten Wölbung.
Katzenfee am
Na ja die Uschi hat schon eine gute Figur ,ich hab immer gewartet ,dass ihr der Winkler ene Liebeserklärung macht ,aber nichts .
Ich konnte die Sarah verstehen, mir wär es in dieser Situation auch so gegangen .heute war wenigstens die Lien nicht dabei .Resi2005 am
Die Vera, glabst as na, ist sie jetzt auch noch die Rächerin und Richterin von Lansing. So was können die jungen Männer doch unter sich selber ausmachen. Frau Dr. Wichtigtuerin muss überall ihre Nasn drin haben.
Aber dennoch war der scheiß Kanake schon krass, der Leon hatte sich bereits entschuldigt.
Ich weiß, über die Uschi darf man nix Gutes sagen 😉, aber wie sie da so auf dem Sofa vom Winkler rumghupft is, war sie schon sehr attraktiv. Aber auch sehr naiv.
Der Winkler meint zum Schluss, das mit der Uschi wird noch was und die Uschi wird's scho no merkn.
Neidhammel Sarah war am Schluss mit ihrer Tasse wieder zufrieden.
Ende gut - alles gut😜Es hallt aus dem Bayerwald am
Mann, ich kann den Winkler nicht mehr sehen. Schleimer!!
Würde zu Vera passen, die nervt auch extrem. Furchtbar!!Altea am
Vera und Winkler ... ja, da ist was dran. Könnten gut zsammpassn.Dörrobst am
Never ever passen VW zusammen! Hybridautos haben sich auch nicht bewährt
Dörrobst am
Dass Sarah nicht alle Tassen im Schrank hat, ist nicht verwunderlich, aber ihr fehlt natürlich die mit der Lobhudelei über die beste Mitarbeiterin.
Die Zecke sagte nur, dass die von Gregor sei.
Er erklärte später, dass sie als Überbleibsel von Fanny stammt und ganz hinten im Küchenschrank stand. Wie kam denn die Zecke da ran?Altea am
"Zecke"? > Na, des is wohl a weng z'viel des Unguten.Dörrobst am
Ich habe mich nun mal auf die Zecke eingeschossen und die bekloppte Sarah - alle anderen ignoriere ich.Dörrobst am
Stimmt Altea, aber "sie" hat sich schon regelrecht in die Gehirne von Tina und Sarah eingefressen, wobei jeder selbst schuld ist, was man zulässt.Altea am
Ach was, derft scho weiterhin Zecke über sie sagen, bezieht sich ja nicht auf die Schauspielerin sondern auf die Rolle, also von mir aus gesehen. Ein anderer Forist schrieb mal über Greta Thunberg sie sei eine Autistin mit Downsyndrom. Mei, hab i lachen müssen. Aber gut angekommen ists bei den anderen nicht so besonders.Ajotte am
Im "Tassengate" hat sich allerdings nur Sarah mit Schande befleckt, nicht die "Zecke" - die hat's mit Humor und Coolness genommen.
Golowin am
Dass Vera und Lien lebenslänglich in Bamberger´s Haus mietfrei wohnen können, ist schwer nachvollziehbar. Es wird uns ja immer noch vorgegaukelt, dass Roland seine demente Mutter auf Mallorca pflegt. Da das nicht billig ist, könnte er wenigstens die ortsübliche Miete verlangen. Stattdessen verfügt sie nach Belieben.
Mike könnte wieder eine Tankstelle eröffnen und Leon eine ordentliche Ausbildung anbieten. Aber mit realen Geschichten haben´s die Macher ja nicht so. Dann lieber Kässpatzn.Resi2005 am
Ja, dass der Bamberger der Vera sowohl das Haus als auch die Apotheke einfach so überlässt, ist sehr unrealistisch. Oder wir haben nicht mitbekommen, dass er Millionär ist ?😉. Aber gerade die schaun auf ihr Zeug. Meine Mutter sagte immer, von den Reichen kannst du das Sparen lernen😃.
Der Leon kommt eigentlich größtenteils sympathisch rüber. Aber was stimmt nicht mit ihm? Hat er überhaupt einen Schulabschluss? Auf jeden Fall ist es so, dass ein junger Mensch in seinem Alter entweder in die Schule oder in eine Ausbildung geht. Und von daher betrachte ich die Rolle Leon skeptisch.
Aber wie du sagst Golowin, mit realen Geschichten habens die Macher nicht so.Nuntius 0.2 am
Golowin, wissen wir, dass sie mietfrei wohnen oder wurde der Zuschauer einfach nur mit Selbstverständlichkeiten( Miete bezahlen) verschont?Dörrobst am
Richtig Nuntius ! Wir wissen nichts über die Vereinbarungen zwischen Roland und Vera - weder Pacht noch Miete; wozu auch !Neanderin am
Golowin, Roland Bamberger war immer ein äußerst friedfertiger und umgänglicher Mann, kein reicher Protz, und ich könnte mir vorstellen, dass er Vera Wohnung und Apotheke einfach zur Nutzung überschrieben hat. Sie betreibt die Apotheke auf eigene Rechnung.
Da auch Rolands Mutter nicht von einer Rente leben muss, sondern eigenes ausreichendes Vermögen hat, ist er nicht auf den Lansinger Besitz angewiesen. Wichtig ist ihm, dass alles gut verwaltet wird und erhalten bleibt bis der Erbfall eintritt und sein Sohn Patrick alles bekommt.
Warum verkaufen, wo doch realer Besitz sicherer ist in der heutigen Zeit...Sepp11.. am
Dass die Vera möglicherweise mietfrei wohnt und sich darüber hinaus den Luxus erlauben kann, das WG-Haus zu kaufen ist sowas von an den Haaren herbei gezogen. Auch der Spruch von Roland "in der Apotheke bleibt alles wie gehabt" kann so eigentlich nicht stehen bleiben. Er war Eigentümer und Inhaber. Das Apothekenrecht in Bayern ist eigentlich ziemlich streng. Aber wir bewegen uns ja in Lansing.Golowin am
Soweit ich mich erinnere, war Rolands Abschiedssatz: "Es bleibt alles wie es ist". Natürlich wissen wir keine Details, ob Vera die Verwaltung bzw. Hausgeldabrechnungen für den gesamten Besitz macht. Aber zu verschenken hat Roland auch nix. Auch an eine Überschreibung glaube ich nicht. Hätte Vera "JA" gesagt, könnte auch Gregor da wohnen und Apothekenbesitzer werden. Und Patrick wäre der Dumme. Der ganze Bamberger-Ausstieg war nicht zu Ende gedacht.Neanderin am
Golowin, warum? Eigentümer ist und bleibt Roland. Sagen wir, Vera zahlt Pacht, vielleicht 1 Euro, zur Fundierung eines Vertrags...
Gregor hat überhapt keine Rechte und verkaufen kann den Besitz nur Roland als Eigentümer!
Zwischen Vera und Gregor gäbe es sicher einen Ehevertag, falls sie doch noch heiraten. Auch um jegliche Rechte von Seiten Veras auszuschließen.
Umgekehrt könnte im Vertrag zwischen Vera und Roland stehen, dass Vera bei einer Verheiratung das Wohnrecht verliert.
Die ganze Geschichte um Vera, die Wohnung und die Apotheke ist von den Autoren so konstruiert, dass man sie von allen möglichen Seiten angehen kann...Neanderin am
PS:
Ist mir jetzt eingefallen:
Vielleicht knickt Vera beim Heiraten deshalb immer ein, weil sie bei Verheiratung das Wohnrecht im Bambergerhaus verliert und GEZWUNGEN wäre ins Brunnerhaus zu ziehen? Sprechen mag sie darüber nicht, aber auch nicht wirklich bei Gregor wohnen. So hätte Veras Weigerung Gregor zu heiraten ein reales Fundament!Sonnenblümchen (geb. 1971) am
Wohnung von Vera ehemals Bamberger
Also ich schau ja auch am morgen die alten folgen , da ist aber ne Geschichte dass die Wohnung vom Bamberger neue Fenster bekommt und der Martin Kirchleitner als Hausbesitzer schaun muss dass die WG damals Bamberger Nichte und ne Musikerin mit Tochter im Brunnerwirt unterkommen wie geht dann das?Neanderin am
Sonnenblümchen, vielleicht ist DiD eine Art Versuch irgendwelcher Primatenforscher, inwieweit und wie schnell man den Homo Sapiens mit konfusen Geschichten in den Wahnsinn treiben kann?
Die Fabel vom Igel und dem Hasen könnte Pate gestanden haben...Altea am
Also ist der Martin Kirchleitner der Besitzer der Wohnung und der Apotheke, oder nur der Wohnung neben der Apotheke?Sepp11.. am
So weit ich mich erinnere, sagte Roland "in der Apotheke bleibt alles, wie es ist". Und Roland hatte ja Tina als gleichberechtigte Partnerin/Geschäftsführerin ins Handelsregister eintragen lassen, damit er und Vera mal spontan Urlaub machen können. Folglich arbeitet Vera in der Apotheke bis heute unter Tina. Vera hat eigentlich in der Apotheke gar nichts zu suchen, weil sie in der Forschung tätig war und keine Apothekerin ist. So sehe ich das.Neanderin am
Naja, Tina mag in der Apotheke Geschäftsführerin sein, so steht doch Vera, wenn sie von Roland als seine Stellvertreterin eingesetzt ist, zumindest als Besitzerin der Apotheke der Tina vor. Man kann ja eine Apotheke betreiben, ohne Aptheker zu sein, wenn man einen Apotheker als Geschäftsführer eingestellt hat.
Als Pächterin wäre Vera Besitzerin, während Roland nach wie vor Eigentümer ist!
Mir scheint, dass alles seine Ordnung haben könnte, niemand kann Vera ans Leder, solange sie nichts Unrechtes tut!Ajotte am
Dass Vera keine Miete bezahlt, geht aus einem Dialog mit ihrer Mutter bei deren kürzlichem Besuch hervor. Da sagte sie auf die erstaunte Bemerkung ihrer Mutter, dass nur Photos von Bamberger an der Wand hingen und keins von Gregor, dass sie die Bilder nicht abhängen dürfe, weil die Wohnung Roland gehöre.
Seit wann muss denn ein Mieter Photos seines Vermieters in der Wohnung stehen und hängen lassen? Als Mieter darf man die Wohnung gestalten und dekorieren, wie man möchte!
Vera ist also nicht Mieterin, sondern darf Bambergers Wohnung mit seiner Erlaubnis nur benutzen, darf aber nichts darin ändern. Nicht mal ein Photo von der Kommode nehmen und in eine Schublade tun.
Sinn macht das natürlich keinen. Wer ist denn so großzügig mit seiner Ex, die noch dazu in keiner Notlage ist?Altea am
Da hast du recht, Ajotte. Die Drehbuchautoren haben mit Veras Antwort auf die Frage ihrer Mutter anscheinend mal wieder etwas versemmelt. Es ist zu lebensfern und nicht nachvollziehbar, dass die Fotos vom Bamberger weiterhin herumhängen müssen. Es ist ja nicht so, dass die Wand kaputtgeht, wenn man das Foto abnimmt.Neanderin am
Ajotte, alle Fragen sollte man ja eigentlich den Autoren stellen!Neanderin am
Ich mutmaße, das Vera dem Roland nachweint und hofft. Dass er irgendwann wiederkäme...
Mein Gott, liebe Autoren, gebt der Vera halt den Roland zurück! Es kann ja auch ein anderer Darsteller sein, dann wäre alles wieder in Butter!🙏Neanderin am
Ich mutmaße, dasS...Resi2005 am
Horst Kummeth hat mal in einem Interview gesagt, dass er gerne den Serientod gestorben wäre. Die Autoren wollten es anders. Aber diese Aussage sagt doch, dass er auf keinen Fall zurück kommen will.Altea am
Find ich sehr schade, auch wenn er scho a wengerl vergreister ausschaut als am Anfang. Dennoch, er hat scho was bsonders an sich ghabt. Ein Publikumsmagnet. Und jetzt macht er in Kirchen- oder Gemeinderat und aktiver Mitarbeiter. Liest sogar die Messe oder ... wie auch immer. Vollkatholisch ... ob ich je ... war ja auch mal aktiv ... kirchendings und so ... jetzt seh ich es sehr kritisch ... drum wunderts mich auch a weng, dass der Kummeth dort so mitmacht, als wärs das selbstverständlichste ... Na ja ... wenns ihn glücklich macht.Neanderin am
Kummeth hin oder her, jeder ist ersetzbar!
Vera bräuchte einen adäquaten Partner! Dieser Gregor ist nicht stimmig. Er ist ja nett, aber sein Paroli ist zu schwach, weil er irgendwie gut versteckte Minderwertigkeitsgefühle hat und seine Dementi bei Vera zwar Schuldgefühle auslösen, das aber keine Lösung für ihre Probleme bringt! Vera muss sich kleinmachen und immer darauf achten ihn ja nicht zu verletzen. Das ist doch keine Basis für eine gute Beziehung!Altea am
Nachvollziehbar gut erklärt, Nea. Ja, der Gregor und die Fanny, das war einfach viel stimmiger. Oben übrigens wurde geäußert, zwar ironisch g'meint, dass Vera und Winkler gut z'sammpassn könntn. Und i find die Idee gar ned a mal so bled.Nuntius 0.2 am
Sepp, Sie sind doch immer bestens informiert: bezahlen Vera und Lien keine Miete???Neanderin am
Altea, Vera mag ihre Macken haben, aber blöd ist sie nicht!
So wird Winkler kaum Gefallen an ihr finden. Winkler verliebt sich nur in ein Hascherl, das naiv genug ist, auf ihn reinzufallen (Sowie auch Sophia, die schon anfängt..).
Was danach käme, darüber braucht man nicht lange nachdenken. Winkler ist ein Psycho, der seine Partnerin mit Eifersuchtsanfällen quälen würde und ständig bewiesen haben wollte, dass er der Herr ist. Das würde Vera bald erkennen und ihn in die Wüste schicken - so er sich ließe, wenn er erst einmal Feuer gefangen hat!
Winkler ist für mich ein Satansröhrling. Unkundige mögen ihn für einen Steinpilz halten..Sepp11.. am
Irgendwann kommt der Tag, am dem Roland seinen Nachlass regeln sollte. Tut er dies nicht, ist der "Buuu" der lachende Dritte.Nuntius 0.2 am
Ist der Biu nicht auf Malle beim Roland und der Oma? Da lässt sich einiges regeln.Altea am
[lach] Steinpilz als Synonym für einen bodenständigen guten Kerl? Nehm ich an.Nuntius 0.2 am
Ich geh davon aus, dass Vera immer schon Miete bezahlt hat. Auch Lien ( Vater bezahlt). Finde ich so selbstverständlich, dass ich mir nie darüber Gedanken gemacht habeAjotte am
Nuntius, falls du Miete bezahlst: Verlangt dein Vermieter von dir, dass du Photos mit seinem Konterfei an die Wand hängst?
Sepp11.. am
Alles Gute nachträglich zum 70sten Geburtstag Eisi Gulp (03.11.55)Brigitte1950 (geb. 1950) am
Ich schließe mich an Sepp ☘️🌸Dörrobst am
Werter Herr Sepp! Meinen Sie das ernst? Nichts für ungut!Altea am
Auch ich schließe mich an. Alles Gute zum Burzeltag. ☘️🌸☘️🌸☘️🌸☘️🌸 (Sorry, dass ich den Eisi Gulp mag).
Golowin am
Die Dramaturgie bei DiD hat´s schon drauf. Dass sich Charaktere ändern ist ja bekannt. Aber niemand bedient Klischees so treffsicher wie die typisch bayerische Serie.
Leon, eben noch Lien gerettet, muss dann den Proll geben. Das Türkenbürscherl holt die Spacko-Keule raus und pöbelt gegen Menschen mit Beeinträchtigungen. Doch dann kommt Vera, Universalgelehrte und Entwicklungshelferin und erlöst den jungen Mann endlich, nachdem sie wunderschön den Sendeplatz von „Sehen statt Hören“ untergebracht hat. Lien schwankt zwischen „Halt dich da raus“ und „Verlass mich nicht“.
Ein Mann, der beim Schnackseln nicht redet. Das hätte sie wohl gern gehabt. Tina muss wieder die Dorfmatratze spielen und lernt dafür sogar Gebärdensprache. Doch auch hier zerstört Vera das ausgewobene Spinnennetz. Bleiben wieder nur die Kässpatzn als Trostpreis. Vielleicht ein neuer Handlungsstrang. Mangelerscheinungen wegen einseitiger Ernährung.
Neulich hat jemand festgestellt, dass Moni fast nur noch blöde Rollen im Sitzen spielt. Das mag darin begründet sein, dass es in der typisch bayerischen Serie kaum noch Platz gibt. Von den 29 Minuten Sendezeit sind gefühlt 26 für Vera und Lien reserviert. Der Rest sind Füllgeschichten, die wie literarische Parabeln daher kommen.Resi2005 am
...keine blöden Rollen im Sitzen spielt, sondern Rollen im Sitzen spielt. Und dass das wahrscheinlich orthopädische Gründe hat.User 1837310 am
Auch wenn der Aufschrei wahrscheinlich wieder laut ist hier:
Frau Vogel sollte mal etwas am Gewicht arbeiten.Soviel Übergewicht machen orthopädische Probleme nicht unbedingt kleiner.Und oftmals sind sie der Auslöser dafür.
Gibt es in Bayerkofen keine Ernährungsberatung?Statt der ewige Kuchen und boarisch Creme oder Schweinsbraten mal mehr Geflügel,mageres Rind oder Fisch essen.Resi2005 am
Kein Aufschrei! Sondern die Feststellung, dass auch schlanke Menschen künstliche Gelenke brauchen. Ich habe eine Bekannte - noch relativ jung und schlank - die schon zwei künstliche Hüften hat.
Ich (nicht schlank) habe dagegen keinerlei Probleme.User 1782607 am
Golowin
guter Kommentar! Angenehm zu lesen.Danke dafür.User 1837310 am
Natürlich Resi.Nichtraucher bekommen ja auch Lungenkrebs.
Nur nicht so häufig.
Fakt ist doch:Je mehr ein Gelenk belastet ist,umso eher verschleisst es.
Manche haben eben Glück,wenn das nicht der Fall ist.Und andere Pech ,wenn sie trotz Nomalgewicht betroffen sind.Dörrobst am
Mag sein 310 aber soll doch jeder leben wie er will; eine Verwandte mit knapp 50 , die sportlich ist , naturverbunden und nahrungstechnisch sich optimal ernährt, weder Alkohol noch sonstwas, hat Leukämie, gerade eine Knochenspende bekommen und niemand weiß, ob sie überleben kann ....
Andere saufen und kommen gut durchs Leben
Nach den täglichen Fleischkässemmeln (früher)und immernoch ein Liter Bier pro Tag müsste Mike schon längst tot seinResi2005 am
Ich möchte mich ansonsten ....607 anschließen: danke Golowin, man ist ja schon dankbar für einen "normalen" Kommentar 👍😁Brigitte1950 (geb. 1950) am
Resi, es ist aber erwiesen, dass dicke Menschen ein höheres Risiko haben, künstliche Gelenke zu bekommen. Natürlich gibt es Ausnahmen, genauso wie es Nichtraucher gibt, die Lungenkrebs bekommen.Katzenfee am
310 :weisst du eigentlich, wie schwer es ist ein paar Kilo abzunehmen ,ich Plage mich zur Zeit auch .man braucht keine Ernährungsberatung ,jeder weiss was schädlich ist fürs Gewicht .Resi2005 am
Genau so ist es Katzenfee👍Resi2005 am
Brigitte, ja ich weiß...
Aaaber, meine Schwester (Nichtraucherin) ist vor kurzem an Lungenkrebs gestorben.
Mein Bruder - Spitzensportler, schon immer Nichtraucher - hatte schon früh Arteriosklerose und schon mit 48 den ersten Bypass im Bein.
Ich habe deswegen mit dem Rauchen aufgehört. Ich brauche nicht zu der Veranlagung noch einen zusätzlichen Risikofaktor.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Das tut mir leid Resi, das Leben geht manchmal seltsame Wege. Ich kenne niemanden, der so gesund gelebt und auf die Ernährung geachtet hat, wie seinerzeit meine Mutter. Und trotzdem ist sie schon mit 76 Jahren gestorbenNeanderin am
Sitzen ist das Schlimmste, was man seinen Knien antun kann, denn es verkürzt die Muskeln und das Kniegelenk zermalmt langsam die Knorpelschicht, was dann höllische Schmerzen hervorruft.
Das erwähnte auch Eisi Gulp in der Sendung Wir in Bayern. Hocken soll man, wie die alten Eingeborenen...Mamma Mia am
Naend...Du schreibst "Sitzen ist das schlimmste".
Die beste Therapie ist Did schauen, da muss man vor Spannung immer wieder aufspringen. (Ironie.)Altea am
Schon Morgens hockt er fünf Minuten unter der Dusche, so wie bei der Skigymnastik.
Das Suchtgen fällt übrigens unterschiedlich aus, sodass auch das Abnehmen bei Übergewicht für Menschen unterschiedlich schwer ist. Im Alter kommt hinzu, dass die Verdauung viel langsamer ist, wodurch das Abnehmen noch schwerer wird. Leute, denen ich begegnet bin und die mir erzählten, dass sie um 17 Uhr die letzte Mahlzeit zu sich nehmen, konnten leichter abnehmen. Ich war auch über das Ergebnis erstaunt, obwohl einer sechzig und der andere schon siebzig Jahre alt war.
Sonnenblümchen (geb. 1971) am
Unabhängig vom Aussehen und der Rolle an sich
ist mir wieder extrem aufgefallen
was für eine schlechte Schauspielerin die "Vera" ist ,
dieses immer gleiche Getue , künstliches Lachen
, finde ,obwohl auch sehr unsympathisch von Rolle und Aussehen macht das die "Maja" mit ihren jungen Jahren viel besserNeanderin am
Sonnenblümchen, für mich sind derzeit alle Figuren schräg, bis auf Leon, der wie ein normaler junger Mann wirkt.
Ich denke, es kam vor einiger Zeit ein Raumschiff geflogen, das landete bei Dachau, die BR-Fernsehleute eilten herbei und nutzten die Gelegenheit, auch nach der spektakulären Landung noch weiter zu berichten.
So entstand Dahoam is Dahoam.
Und es wanderten immer mehr Außerirdische hinzu, Sarah, Vera, Maja, Tina...
DiD ist wohl ein Seitenarm vom Krieg der Sterne und seine Protagonisten sind Flüchtlinge, Asylbewerber aus fernnen Galaxien...
Das mag das Verstehen der Serie und seiner Figuren erleichtern..😉
👩🚀🛸💫👽🪐🧑🚀💫🤖🪐👽🛸Nuntius 0.2 am
Och, wenn man sich mal so umschaut, gibt es fast nur Individuen, die ihre Macht ihre unterschiedlichen Eigenschaften und Bedürfnisse zur Schau stellen. Manche sind so schlau, dass die ihre Kreativität anderen zur Verfügung stellen, ihr Mitgefühl etc. Ich bin in unterschiedlichen Konstellationen von Menschengruppen unterwegs. Da finde ich ähnliche " Prototypen" an Charakteren wieder. Ähnlich wie in Lansing. Dtört mich nicht.
.Neanderin am
Nuntius, im wirklichen Leben haben diese Menschentypen eine andere Wirkung auf einen. Ich könnte mir eine Bekanntschaft mit Vera z B gut vorstellen, auch mit Lien, die in der Realität wahrscheinlich ein interessantes Mädchen wäre. Oder Annalena, herausgelöst aus dem einfachen Muster, das ihr die Autoren zuschreiben, wäre wohl eine angenehme Frau, die sie ja am Anfang war..
Gestern lief mir (ich fand es sehr amüsant! ) vor dem Regensburger Dom ein junge Frau quer über den Weg. Ich konnte es nicht fassen, es war Sarah in Lebensgestalt: Ihr ernstes Gesicht, die Haare, die Buntheit der Kleidung, ein schwerer Rucksack und links und rechts in den Händen schwere Stofftaschen. Sie schien im Gedanken, vielleicht schnell noch heim mit dem Einkauf, ehe es zur Uni geht... oder Auszug aus einer WG? (Auch der Gedanke, es sei die reale Sofie Reiml gewesen, schien mir plötzlich nicht abwegig).
Jedenfalls dachte ich bei mir, jetzt isses soweit...😵💫
Regensburg ist gewiss ein Ort mit vielen ungewöhnlichen Menschen aller Art. Und er regt zum Nachdenken darüber an, ob immer alles richtig ist, was sich im Kopf ansammelt...
Es zeigt sich, dass es die Menschentypen in DiD wohl real auch geben mag. Es wären vermutlich Menschen, die man als nett empfände, ohne das Geschwurbel, das die Autoren aufpfropfen.
Die Autoren geben ein Gesamtbild der Lansinger, das es in seiner permanenten Negativdarstellung schwer macht, allzuviel Positives zu erkennen. Wer sich nicht in dieses Bild begeben mag, flüchtet sich in Spott und Lästerei über DiD. Anders ist es nicht erträglich.Altea am
Nea, oder künstliche Menschen mit einer unausgereiften KI der ersten Generation.Neanderin am
Altea, das wäre natürlich eine Erklärung für einiges, worüber man sich heute nur noch wundert...Dörrobst am
Genauso ist es Nuntius 8:13 !Dörrobst am
Neulich habe ich über die KI die einzig vernünftige Antwort bekommen, die ich brauchte, nachem ich nach ewiger Warteschleife zwei ziemlich inkompetente Mitarbeiter hatte
Man muss eben immer abwägen und vergleichenAltea am
Auch bei Google wird jede Frage mittlerweile meist von einer KI beantwortet, die gleich am Anfang erscheint. Das ist inzwischen sehr hilfreich. Übrigens gibt es schon seit längerer Zeit Projekte, in denen lernfähige KIs eine eigene Sprache entwickelt haben und sich bereits seit einiger Zeit in dieser Sprache mit anderen lernfähigen KIs unterhalten. Seltsam ist, dass man so etwas überhaupt zulässt und irgendwelche Computerwissenschaftler dadurch eventuell unsere gesamte Existenz gefährden. Denn wenn die KIs heimlich in einer für den Menschen nicht verständlichen Sprache mit anderen KIs kommunizieren, könnte das nach hinten losgehen, oder nicht?Neanderin am
Ich misstraue der KI, sie weiß nur das, was ihr eingeben wird, recherchiert aus dem, was ihr vorliegt. Ist das aber frei von Manipulation?
So finden sich z B mitterweile nicht mehr die von namhaften Archäologen und Paläogenetikern wissenschaftlich erarbeitete Fakten z B über die Stellung der Frau während der Steinzeiten in der KI, sondern völlig haltlose, unbewiesene Ideen, die wohl dem neuen woken Zeitgeist entsprechen!
Wieviel anderer Unsinn kommt so unter die Leute?
Eine KI beruht auf das, was ihr eingegeben wird, sie bildet Ergebnisse, die manipuliert worden sein können! Ich verlasse mich lieber auf die Kraft des menschlichen Gehirns.
Frage: WER kontrolliert die KI?
Wenn die KI unsere Zukunft ist, dann Gute Nacht!Altea am
Da der Mensch mit seinen selbstzerstörerischen, machtgierigen und was weiß ich noch für grotesken Ambitionen die KI programmiert, können wir uns in Zukunft auf einiges gefasst machen. Andererseits: Gibt es vielleicht so etwas wie mächtige Schutzengel oder einen Gott mit einem großartigen, hochkomplexen Plan, der uns vor dem Schlimmsten bewahren wird? Ich zumindest versuche, die Hoffnung nicht völlig aufzugeben, und hoffe, dass es mir gelingt, nüchtern und gefasst in die Zukunft zu blicken.Dörrobst am
Hexenverfolgung 2025;
Vera müsste brennen lt Foristen.
Es reicht langsam!Neanderin am
Dörrobst, ich mag die Vera!Dörrobst am
Glückwunsch Neanderine , wenn Sie wirklich Ahnung haben! Aber ob das so ist, kann ich leider nicht verifizierenNeanderin am
Dörrobst, ich glaube z B dem Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte, Dr. Harald Meller (der gute Abhandlungen und Bücher zum Thema Erforschung der Mittel- und Jungsteinzeit und deren Gesellschaften geschrieben hat) halt mehr als der KI, die ideologisch auffrisiert eine Meinung verbreitet, die sich nicht an Forschungsergebnissen zu orientieren scheint!Dörrobst am
Neanderine:
"Selig sind die glauben"
(Johannes 20,29)
Aber ich glaube auch eher der Wissenschaft als irgendwelchen ReligionenAltea am
Tja fragt sich nur welcher Wissenschaft. Es gibt auch eine korrupte Wissenschaft, die es nicht so mit der Wahrheit hält.Dörrobst am
Neanderine, jeder Wissenschaftler zieht sein Wissen und die daraus resultierenden weiteren wissenschaftlichen Werke aus vrherigen Forschungsergebnissen (und hundert anderen Büchern) und bringt sie in andere oder neuere Zusammenhänge.
Genau das macht KI auch !!!!!!Altea am
Da geb ich Nea Recht, Dörrobst. Chatgpt oder Chatx hab ich in diesem Zusammenhang schon einige Fragen gestellt und da hat sie eindeutig, wie Nea schon geäußert hat, ideologisch auffrisiert, in meinem Fall: links-grün-idelogisch geantwortet.Dörrobst am
Ich habe einmal chatCpt eine Frage aus der Literatur gestellt, wurde nicht ideologisch aber unbefriedigend für mich beantwortet; versuche meine Erkundungen weiter ohne.
Wichtig für mich, neue Errungenschaften zu nutzen aber zu hinterfragen.
DiD kann man nicht hinterfragen; Wegwerfnutzen.Nuntius 0.2 am
Neanderin, ich bin auch im Leben keine Lästerin, hab auch keine Lust dies bei DiD zu ändern. Ich schau mir das an, finde Vergleichbares im Leben....
Das Einzige für mich zu kritisierende in dieser Soap ist das Fehlen fast jeglichen bayrischen Ambientes. Ja, und in meinen Augen laienhsftes Schauspiel.Altea am
Nuntius, laienhaftes Schauspiel wird aber auch durch schwache Drehbücher mitbeeinflußt. Sarah, wär ja schon auch eine originelle Type. Vier Jahre als begabt erkannt angenommene Jungschauspielerin bei der renommierten Max Reinhardt-Schauspielschule in Wien haben ihr sicherlich gutes brauchbares Handwerkszeug mitgegeben. Beim Interview sagte sie, ich versuche es aus meinem Gedächtnis zu rekonstruieren: "sie sei auch als Mensch ein wenig tolpatschig, ungeschickt (vielleicht meinte sie auch ein wenig naiv) und verwendet ihre eigene Veranlagung auch für ihre Figuren, die sie spielt", damit sie so echt wie möglich rüberkommt, denke ich. Das hat mir sehr imponiert. Das Drehbuch allerdings lässt sie nicht so erscheinen, wie es ihrer Art besser entgegenkommen würde, fürchte ich.
Dörrobst, mit der KI zusammen arbeiten, finde ich auch geradezu fantastisch. Ich kenne Spieleprogrammierer, die haben durch KI eine enorme Arbeitserleichterung. Aber zu Ende gedacht ... so wie die Menschen halt nun mal sind, kann das eines Tages auch ganz schön nach hinten losgehen. Genügend namhafte Computerfachleute haben es sich schon ausgerechnet wohin das führen könnte und warnen vor der KI-Entwicklung.
User 1612065 am
Mei, in Baierkofen gibt's wirklich alles. Und jeder hat immer sofort Zeit, dorthinzufahren und zu kaufen. Und für abissl Sissi-aufpassn muss gleich Geschenk her, so ein Schmarrn. Die Sarah war natürlich auch gleich dort und findet die richtige Retourkutsche. Das sind schon sehr grindig zusammengeschusterte Geschichten. Ich frage mich übrigens....hat Sarah eigentlich einen Führerschein? Ich vermute, sie fährt mit dem Bus.Altea am
Ohne Führerschein und trotzdem autofahren, gäb doch dramaturgisch wieder etwas mehr her.Resi2005 am
....065, hab ich mir auch gedacht👍
Für so a bissl Sissi aufpassen muss glei a Gschenk her, so a Schmarrn. So was fällt doch normalerweise unter Freundschafts- und Nachbarschaftshilfe.
Und die vielbeschäftigte Sarah kann glei nach Baierkofen fahren und findet dort glei das passende na-wart- amal Returkutschngeschenk 😜
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
