Kommentare 31–40 von 22713
Sonnenblümchen (geb. 1971) am
Unabhängig vom Aussehen und der Rolle an sich
ist mir wieder extrem aufgefallen
was für eine schlechte Schauspielerin die "Vera" ist ,
dieses immer gleiche Getue , künstliches Lachen
, finde ,obwohl auch sehr unsympathisch von Rolle und Aussehen macht das die "Maja" mit ihren jungen Jahren viel besserNeanderin am
Sonnenblümchen, für mich sind derzeit alle Figuren schräg, bis auf Leon, der wie ein normaler junger Mann wirkt.
Ich denke, es kam vor einiger Zeit ein Raumschiff geflogen, das landete bei Dachau, die BR-Fernsehleute eilten herbei und nutzten die Gelegenheit, auch nach der spektakulären Landung noch weiter zu berichten.
So entstand Dahoam is Dahoam.
Und es wanderten immer mehr Außerirdische hinzu, Sarah, Vera, Maja, Tina...
DiD ist wohl ein Seitenarm vom Krieg der Sterne und seine Protagonisten sind Flüchtlinge, Asylbewerber aus fernnen Galaxien...
Das mag das Verstehen der Serie und seiner Figuren erleichtern..😉
👩🚀🛸💫👽🪐🧑🚀💫🤖🪐👽🛸Nuntius 0.2 am
Och, wenn man sich mal so umschaut, gibt es fast nur Individuen, die ihre Macht ihre unterschiedlichen Eigenschaften und Bedürfnisse zur Schau stellen. Manche sind so schlau, dass die ihre Kreativität anderen zur Verfügung stellen, ihr Mitgefühl etc. Ich bin in unterschiedlichen Konstellationen von Menschengruppen unterwegs. Da finde ich ähnliche " Prototypen" an Charakteren wieder. Ähnlich wie in Lansing. Dtört mich nicht.
.Neanderin am
Nuntius, im wirklichen Leben haben diese Menschentypen eine andere Wirkung auf einen. Ich könnte mir eine Bekanntschaft mit Vera z B gut vorstellen, auch mit Lien, die in der Realität wahrscheinlich ein interessantes Mädchen wäre. Oder Annalena, herausgelöst aus dem einfachen Muster, das ihr die Autoren zuschreiben, wäre wohl eine angenehme Frau, die sie ja am Anfang war..
Gestern lief mir (ich fand es sehr amüsant! ) vor dem Regensburger Dom ein junge Frau quer über den Weg. Ich konnte es nicht fassen, es war Sarah in Lebensgestalt: Ihr ernstes Gesicht, die Haare, die Buntheit der Kleidung, ein schwerer Rucksack und links und rechts in den Händen schwere Stofftaschen. Sie schien im Gedanken, vielleicht schnell noch heim mit dem Einkauf, ehe es zur Uni geht... oder Auszug aus einer WG? (Auch der Gedanke, es sei die reale Sofie Reiml gewesen, schien mir plötzlich nicht abwegig).
Jedenfalls dachte ich bei mir, jetzt isses soweit...😵💫
Regensburg ist gewiss ein Ort mit vielen ungewöhnlichen Menschen aller Art. Und er regt zum Nachdenken darüber an, ob immer alles richtig ist, was sich im Kopf ansammelt...
Es zeigt sich, dass es die Menschentypen in DiD wohl real auch geben mag. Es wären vermutlich Menschen, die man als nett empfände, ohne das Geschwurbel, das die Autoren aufpfropfen.
Die Autoren geben ein Gesamtbild der Lansinger, das es in seiner permanenten Negativdarstellung schwer macht, allzuviel Positives zu erkennen. Wer sich nicht in dieses Bild begeben mag, flüchtet sich in Spott und Lästerei über DiD. Anders ist es nicht erträglich.Altea am
Nea, oder künstliche Menschen mit einer unausgereiften KI der ersten Generation.Neanderin am
Altea, das wäre natürlich eine Erklärung für einiges, worüber man sich heute nur noch wundert...Dörrobst am
Genauso ist es Nuntius 8:13 !Dörrobst am
Neulich habe ich über die KI die einzig vernünftige Antwort bekommen, die ich brauchte, nachem ich nach ewiger Warteschleife zwei ziemlich inkompetente Mitarbeiter hatte
Man muss eben immer abwägen und vergleichenAltea am
Auch bei Google wird jede Frage mittlerweile meist von einer KI beantwortet, die gleich am Anfang erscheint. Das ist inzwischen sehr hilfreich. Übrigens gibt es schon seit längerer Zeit Projekte, in denen lernfähige KIs eine eigene Sprache entwickelt haben und sich bereits seit einiger Zeit in dieser Sprache mit anderen lernfähigen KIs unterhalten. Seltsam ist, dass man so etwas überhaupt zulässt und irgendwelche Computerwissenschaftler dadurch eventuell unsere gesamte Existenz gefährden. Denn wenn die KIs heimlich in einer für den Menschen nicht verständlichen Sprache mit anderen KIs kommunizieren, könnte das nach hinten losgehen, oder nicht?Neanderin am
Ich misstraue der KI, sie weiß nur das, was ihr eingeben wird, recherchiert aus dem, was ihr vorliegt. Ist das aber frei von Manipulation?
So finden sich z B mitterweile nicht mehr die von namhaften Archäologen und Paläogenetikern wissenschaftlich erarbeitete Fakten z B über die Stellung der Frau während der Steinzeiten in der KI, sondern völlig haltlose, unbewiesene Ideen, die wohl dem neuen woken Zeitgeist entsprechen!
Wieviel anderer Unsinn kommt so unter die Leute?
Eine KI beruht auf das, was ihr eingegeben wird, sie bildet Ergebnisse, die manipuliert worden sein können! Ich verlasse mich lieber auf die Kraft des menschlichen Gehirns.
Frage: WER kontrolliert die KI?
Wenn die KI unsere Zukunft ist, dann Gute Nacht!Altea am
Da der Mensch mit seinen selbstzerstörerischen, machtgierigen und was weiß ich noch für grotesken Ambitionen die KI programmiert, können wir uns in Zukunft auf einiges gefasst machen. Andererseits: Gibt es vielleicht so etwas wie mächtige Schutzengel oder einen Gott mit einem großartigen, hochkomplexen Plan, der uns vor dem Schlimmsten bewahren wird? Ich zumindest versuche, die Hoffnung nicht völlig aufzugeben, und hoffe, dass es mir gelingt, nüchtern und gefasst in die Zukunft zu blicken.Dörrobst am
Hexenverfolgung 2025;
Vera müsste brennen lt Foristen.
Es reicht langsam!Neanderin am
Dörrobst, ich mag die Vera!Dörrobst am
Glückwunsch Neanderine , wenn Sie wirklich Ahnung haben! Aber ob das so ist, kann ich leider nicht verifizierenNeanderin am
Dörrobst, ich glaube z B dem Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte, Dr. Harald Meller (der gute Abhandlungen und Bücher zum Thema Erforschung der Mittel- und Jungsteinzeit und deren Gesellschaften geschrieben hat) halt mehr als der KI, die ideologisch auffrisiert eine Meinung verbreitet, die sich nicht an Forschungsergebnissen zu orientieren scheint!Dörrobst am
Neanderine:
"Selig sind die glauben"
(Johannes 20,29)
Aber ich glaube auch eher der Wissenschaft als irgendwelchen ReligionenAltea am
Tja fragt sich nur welcher Wissenschaft. Es gibt auch eine korrupte Wissenschaft, die es nicht so mit der Wahrheit hält.Dörrobst am
Neanderine, jeder Wissenschaftler zieht sein Wissen und die daraus resultierenden weiteren wissenschaftlichen Werke aus vrherigen Forschungsergebnissen (und hundert anderen Büchern) und bringt sie in andere oder neuere Zusammenhänge.
Genau das macht KI auch !!!!!!Altea am
Da geb ich Nea Recht, Dörrobst. Chatgpt oder Chatx hab ich in diesem Zusammenhang schon einige Fragen gestellt und da hat sie eindeutig, wie Nea schon geäußert hat, ideologisch auffrisiert, in meinem Fall: links-grün-idelogisch geantwortet.Dörrobst am
Ich habe einmal chatCpt eine Frage aus der Literatur gestellt, wurde nicht ideologisch aber unbefriedigend für mich beantwortet; versuche meine Erkundungen weiter ohne.
Wichtig für mich, neue Errungenschaften zu nutzen aber zu hinterfragen.
DiD kann man nicht hinterfragen; Wegwerfnutzen.Nuntius 0.2 am
Neanderin, ich bin auch im Leben keine Lästerin, hab auch keine Lust dies bei DiD zu ändern. Ich schau mir das an, finde Vergleichbares im Leben....
Das Einzige für mich zu kritisierende in dieser Soap ist das Fehlen fast jeglichen bayrischen Ambientes. Ja, und in meinen Augen laienhsftes Schauspiel.Altea am
Nuntius, laienhaftes Schauspiel wird aber auch durch schwache Drehbücher mitbeeinflußt. Sarah, wär ja schon auch eine originelle Type. Vier Jahre als begabt erkannt angenommene Jungschauspielerin bei der renommierten Max Reinhardt-Schauspielschule in Wien haben ihr sicherlich gutes brauchbares Handwerkszeug mitgegeben. Beim Interview sagte sie, ich versuche es aus meinem Gedächtnis zu rekonstruieren: "sie sei auch als Mensch ein wenig tolpatschig, ungeschickt (vielleicht meinte sie auch ein wenig naiv) und verwendet ihre eigene Veranlagung auch für ihre Figuren, die sie spielt", damit sie so echt wie möglich rüberkommt, denke ich. Das hat mir sehr imponiert. Das Drehbuch allerdings lässt sie nicht so erscheinen, wie es ihrer Art besser entgegenkommen würde, fürchte ich.
Dörrobst, mit der KI zusammen arbeiten, finde ich auch geradezu fantastisch. Ich kenne Spieleprogrammierer, die haben durch KI eine enorme Arbeitserleichterung. Aber zu Ende gedacht ... so wie die Menschen halt nun mal sind, kann das eines Tages auch ganz schön nach hinten losgehen. Genügend namhafte Computerfachleute haben es sich schon ausgerechnet wohin das führen könnte und warnen vor der KI-Entwicklung.
User 1612065 am
Mei, in Baierkofen gibt's wirklich alles. Und jeder hat immer sofort Zeit, dorthinzufahren und zu kaufen. Und für abissl Sissi-aufpassn muss gleich Geschenk her, so ein Schmarrn. Die Sarah war natürlich auch gleich dort und findet die richtige Retourkutsche. Das sind schon sehr grindig zusammengeschusterte Geschichten. Ich frage mich übrigens....hat Sarah eigentlich einen Führerschein? Ich vermute, sie fährt mit dem Bus.Altea am
Ohne Führerschein und trotzdem autofahren, gäb doch dramaturgisch wieder etwas mehr her.Resi2005 am
....065, hab ich mir auch gedacht👍
Für so a bissl Sissi aufpassen muss glei a Gschenk her, so a Schmarrn. So was fällt doch normalerweise unter Freundschafts- und Nachbarschaftshilfe.
Und die vielbeschäftigte Sarah kann glei nach Baierkofen fahren und findet dort glei das passende na-wart- amal Returkutschngeschenk 😜
Neanderin am
Mei, war das wieder schön!
Und soviel Bairisches!
Leon, der kreuzbrave Bua, kanns nimmer mitanschauen, wie sich seine Lien mit Drogen vollstopft, um im Abitur nur Einser zu schreiben. Und Lien ist die pure Verzweiflung! Halb zieht sie ihn, halb sinkt er hin und so weiter und so fort...
Brenna tuats! Brenna tuats! 🚒🚒
Wo is die Feuerwehr?
Die Tina, die oide Hüttn, brennt wieder einmal lichterloh! Sie braucht kein Bild, es reicht die Erwähnung eines jüngeren Mannes und schon beginnen die Hormonsicherungen wie wild zu glosen, es kommt gleich zum Flächenbrand!
Aber patsch, schon kommt der kalte Wasserstrahl...
Ein alter Hut und mir tut es um die Darstellerin leid, dass sie sowas Primitives spielen muss. Aber die Lechzende, Sabbernde, die einst sogar den Pfarrer umgelegt hat, ist von Frau Eichhorn hervorragend dargestellt.
Und wir wissen nun auch das:
Es gibt taubstumme Menschen und auch, was man nicht machen soll. Der eben noch sympathische Leon tritt gewaltig ins Fettnäpfchen! Hoffentlich weitet sich das nicht aus und er kann sich entschuldigen.
Das Multitalent Vera ergeht sich nebenbei, wie solll es anders sein, in der Erklärung der Zeichensprache. Die abgedämpfte Tina zieht ratlos ab...
Derweilen steht in der heimeligen Voglküche ein Käfig, in dem das Jüngste, schon recht groß, eingesperrt ist. Aber simma doch froh, dass die Sissy wenigstens nimmer im Stubenwagen klemmt. Den hat das arme Kind vermutlich schon aufgesprengt... Und wieder bahnt sich, scheints, ein lustiger Scherz an...
Jetzt kann man nur noch auf das absolut Böse in Gestalt vom Winkler hoffen. Er ist hoffentlich die menschliche Chili-Schote, die dem faden Eintopf DiD ein wenig Schärfe verleihen wird. Damit man bald wieder rufen kann: Brenna tuats! Brenna tuats!🚒🚒User 1782607 am
Danke Neanderin.
Geht doch!Neanderin am
...2607, was "geht doch"?
Aber es freut mich natürlich, wenn alles paßt und das hochwohlgeborene Auditorium seine Zufriedenheit bekundet!
Aber freuen Sie sich nicht zu früh, es kommen noch viele Folgen und die Möglichkeiten des Kommentierens sind, wie Sie wissen, sehr vielfälltig!
Mit dem Schreiben ist's ein wenig wie beim Kochen: Einmal gibt es etwas was schmeckt, ein anderes Mal quengeln die Gäste herum, vorallem wenn die Speise mit ungewöhnlichen Zutaten und Gewürzen zubereitet wurde.
Dann gibts am nächstenTag halt etwas den Gaumen Schmeichelndes und schon sind die Geschmacksnerven wieder besänftigt...
Bis demnächst in diesem wundervollen Theater!🎭🤗Altea am
Trotzdem find ichs aber auch wirklich gut gemacht, Neanderin! (Also auch neben den fantasievolleren Kommentaren, die mir besonders gut gefallen).Altea am
607 "Geht doch!" > Sag mal gehts noch?? Sind wir hier beim Militär und müssen vor Dir Raport stehen? Ziemlich anmaßend!!User 1782607 am
607 "Geht doch!" > Sag mal gehts noch?? Sind wir hier beim Militär und müssen vor Dir Raport stehen? Ziemlich anmaßend!!
Suchen Sie schon wieder Streit? Was geht Sie das an?Ich habe nicht auf Ihren Kommentar geantwortet.Es sei denn Sie und Nea sind eins.
Ich wollte lediglich Nea kundtun,dass mir ihr Kommentar gefallen hat.Und aussagen, dass sie ja doch auch anders kann.Wenn sie will.Und mir das gefallen hat.Da will man mal nett sein und dann sowas.Ich bin es echt leid hier, man sieht nur noch Angriff .Resi2005 am
Ich fand den Kommentar von Neanderin auch relativ gut - im Gegensatz zum sonstigen Schmarrn.
Ansonsten wird's immer schlimmer hier, so viel Angriff und Aggressionen.
Bei Nea/Altea lese ich nur noch flüchtig und scrolle drüber.
Schade!Neanderin am
Resi, warum schade?Resi2005 am
Schade um das Forum. Ich hab eigentlich gern hier mit gelesen
Und jetzt ist hier so viel Schmarrn und Schwurbeleien.
Und ich glaube, die meisten hier denken so.Altea am
"lese ich nur noch flüchtig und scrolle drüber" > Super, wenigstens einer oder eine, die sich vor unseren gefährlichen (oder schädlichen, oder was auch immer) Worten schützt.Berghex am
"Doppeltes Lottchen?"Altea am
mit am Potential von hundert Hirnen
Zementsack am
Hurra, in Lansing ist immer noch Sommer und T-Shirt-Wetter. Und der November ist ideal zum Motorradelfahrn.User 1612065 am
@Zwmentsack...Hab ich mir auch gedacht. Und die Vera führt im November sogar ein neues Sommerkleid aus. Bin ich froh , die ewigen Satinblusen waren eh schon fad. Ich warte ja schon auf das Tischtuch um Moni's Hals. Wann wirds Herbst in Lansing?Neanderin am
..2065, wenn der Lansinger Dreigesang das schöne Lied vom "Lindenbaam, dem das letzte Blattl obifoid" gesungen hat!
Dann kimmt die wundersame Weihnachtszeit (derf ma des no sogn oda hoaßt des iatza "Jahresabschlusszeit'?).
Und i gfrei mi auf den Lansinger Weihnachtsmarkt (friara hods Christkindlmoakt ghoaßn!)...Nuntius 0.2 am
Neanderin, versteh ich eigentlich nicht. Die bayrische Katholiken bevorzugen C h r i s t k i n d l s markt? Dieses Wort haben die angeblichen Heiden- Protestanten- eingeführt. Pardon-:in den 1960 igern waren Nichtkatholiken in Bayern alle Heiden. Da du ja gern Tradition hochhältst, müsste dir das geläufig sein.Berghex am
Aber natürlich ist das bei uns in Bayern der Christkindlesmarkt! Zu uns kommt auch das Christkind an Weihnachten und nicht der Weihnachtsmann.
Und auch bei den evangelichen Bürgern heißt er so.Seit einigen Jahren wird in den Medien auch in den boarischen, das Wort Weinhnachtsmarkt favorisiert.Für uns bleibt es aber trotzdem der Christkindlesmarkt.Leider fallen heute aus bestimmten Gründen einige wohlaus.Und in einigen Jahren,vermute ich alle.Aber das sind nur meine nicht belegten Spekulationen.Neanderin am
Nuntius, in den östlichen Alpenländern ist es der Christkindlmarkt (ohne s), das 'es' haben die allemannischen Völker!
Angeblich sind ja viele bayrische Protestanten im 19 Jhdt in die österreichischen Nachbarländer ausgewichen, denn dort durften sie ihren Glauben leben.. Ich muss dem einmal nachgehen, wie es wirklich war. Es gibt ja nicht viele oder gar keine alten evangelischen Kirchen in meiner Heimatregion..Berghex am
Nuntius, in den östlichen Alpenländern ist es der Christkindlmarkt (ohne s),
Neanderin,der Nürnberger ist der Christkindlesmarkt.Und liegt auch in Bayern."es" hin oder her,auf jeden Fall kein Weihnachtsmarkt.
In Niederbayern und der Oberpfalz auch Christkindlmarkt.Nicht nur in den östliche Alpenländern.Neanderin am
Berghex, Christkindlmakt mit oder ohne 's' hängt halt vom jeweiligen Dialekt ab. Auf jeden Fall vermittelt dieses Wort ein heimeliges Gefühl, das wohl in die Wiege gelegt wurde. Und das ist gut so.🎄👼🎄
Katzenfee am
Die Bauernwitze haben schon einen Bart .
Dass der Leon die Lien so liebt geht mir nicht ganz ein ,aber in der Realität ,gibt es auch Paare ,wo man glaubt die passen nicht zusammen.Altea am
Es gibt sicherlich viele Paare, die auf den ersten Blick so gar nicht zusammenpassen. Ich kannte einmal ein Paar, bei dem einer Berliner und der andere Bayer war. Das war irgendwie sehr komisch und erfrischend zugleich. Die beiden schienen so gut zueinander zu passen, dass ich mich heute nicht mehr daran erinnern kann, wer von den beiden Berliner war. Wer sich einmal mit Shakespeares „Sommernachtstraum” befasst hat, wird bei längerem Nachdenken über die Gründe für die Entstehung des Stücks unweigerlich zu dem Schluss kommen, dass Shakespeare verblüfft war über die vielen vermeintlich extrem ungleichen Paare in seinem Bekanntenkreis.Altea am
Für mich war diese vom Drehbuch angeordnete Paarzusammenstellung zwischen Lien und Leon allerdings ein absolutes No-Go, genauso wie die zwischen Gregor und Dr. Hülsmann. Zudem ein asiatisches Mädchen und ein Türke, die mit ihrer Beziehung so viel Raum und Zeit in „DiD“ einnehmen. Was soll denn noch typisch bayerisch sein an einem bayerischen Dorfleben, das für die treuen BR-Zuschauer doch so wichtig ist? Von wegen Mal endlich auch eine bayerische Soap neben den vielen inflationären Preußenserien anzuschauen: Pustekuchen. Ich finde das gegenüber bayerischen Zuschauern sowie gegenüber an bayerischen Traditionen und Kultur Interessierten ziemlich unfair und respektlos.Nuntius 0.2 am
Altea, den letzten Teil bitte bitte bitte an die Regie/ Drehbuchautoren etc senden. Wir Zuschauer wissen das. Und weinen schon lange darüber( mehr oder weniger). Ja, wenn man sich Did antut, weiß man heutzutage( nach????) Jahren, dass DiD eingepreußt ist. Also, besser an Ort und Stelle Rambazamba machen.Altea am
Und schon nächstes Jahr werden im 'Neuen Komödienstadel' die meisten Schauspieler hochdeutsch reden, fürchte ich. Im Ohnsorgtheater in Hamburg fängt man dann schon bald arabisch zu sprechen an. Im Fernsehen erscheinen dann deutsche Untertitel.User 1837310 am
Also, besser an Ort und Stelle Rambazamba machen
Oder einfach nur Bayerische Serien schauen,wenn man sich respektlos und unfair behandelt fühlt..Dörrobst am
"Ich finde das gegenüber bayerischen Zuschauern sowie gegenüber an bayerischen Traditionen und Kultur Interessierten ziemlich unfair und respektlos." Lt. Altea
Kann ich als Nichtbayerin nicht beurteilen aber ich habe nur ganz positive Erfahrungen mit Bayern (bisher die besten in Deutschland).
Deshalb fällt es mir besonders schwer , einigen bayrischen Foristen zu folgen.Dörrobst am
Ach Nuntius; für mich gibt es inzwischen auch keine Nationen mehr, sondern nur noch WeltbürgerNuntius 0.2 am
Gibts denn keine bayrischen Kommödianten mehr?Nuntius 0.2 am
Altea, ich brauch da gar nocht nach Berlin zu schauen, sondern nur hinter meine Haustür. 😅Nuntius 0.2 am
Meine bayrische Verwandtschaft schaut DiD nicht. Sei ein Schmarrn. Also, sie haben genug anderes zu tun, als sich 2Stunden/Wo mit Schmarrn zu beschäftigen.User 1837310 am
Nuntius- Sie nicht?😅Altea am
[Lach] Nuntius. Deine bayrische Verwandschaft tut wohl auch gut daran, sich das zu ersparen. Na ja, meine Ausdrucksweise ... manchmal übertreibe ich ein wenig, weil es mich wirklich ärgert, dass ich die Hoffnung, die ich bei DiD früher hatte, nicht mehr habe. Ich hatte gehofft, ein gemütliches bayerisches Dorfleben während des Abendessens genießen zu können. Ja, ich bekenne mich schuldig, ich schaue gern beim Essen fern (sollte man eigentlich nicht), besonders milde und angenehme Sendungen. Keine Thriller, bei denen der Puls hochgeht. Und dann kommt eine, die hannoveranerisches Deutsch spricht, ganz oft, und eine Asiatin und ein Türke schmusen ständig. Was soll das noch mit gemütlichem bayerischen Dorfleben zu tun haben? Wenn ich schon an Julian mit seinem Hochdeutsch denke, wie soll das zusammengehen mit Sophia? Dass der Kummeth vom Wildbach und Hans im Glück am Anfang so ein schönes Bayrisch drauf hatte und plötzlich Fränkisch spricht, war für mich am Anfang auch noch ein Kulturschock, bis ich mich daran gewöhnen konnte. Schad dass ich fürs Jammern nicht bezahlt werde.Neanderin am
Also, ich möchte auch, wenn es heißt "Bairisches Dorfleben" ein solches sehen und bairisch hören - wobei ich auch andere Dialekte sehr gerne mag, zum Beispieil die ostdeutschen wie Thüringisch oder Sächsisch.
Es gibt im Facebook einen Sagenerzähler, dem könnte ich stundenlang zuhören, wenn er über Sagenhaftes aus dem Harz spricht. Es klingt alles so nett, dass ich mir vorgenommen habe, einmal dorthin zu fahren, in diese wundervolle Gegend, wo Leute wohnen, die so eine schöne Sprache haben.
Und vorgestern, in Arte die "Bach'schen Wege" herrliche Musik! Ich bin so froh, dass Deutschlands Osten wieder frei ist und man die Schönheiten genießen und hinfahren kann!
Ach ja, wo war ich vorhin, beim nicht mehr stattfindenden Bairisch. Ich glaub ich wandere aus, nach Sachsen-Anhalt, Thüringen oder so. Klingt alles wunderbar...
Hauptsache, alles ist erreich- und genießbar.Dörrobst am
Neanderine, ich habe nach und nach die Sagen aus dem Harz verschenkt- schade , dass Sie das nicht eher gesagt haben....
Nee lassen sie es mit dem Auswandern! Ich will nicht mehr zurück aber besser ist es hier auch nichtAltea am
Im Vergleich zu DiD fand ich die Serien In aller Freundschaft und die Jungen Ärzte (gleiche Produktion), die im Osten gedreht werden, weitaus sorgfältiger, mit mehr Hingabe und einfallsreicher. Der zeitliche Produktionsaufwand ist zudem nicht viel geringer als bei DiD, was mich wundert, denn ich hatte kaum den Eindruck, dass alles schon zu sehr auserzählt wurde. Und bei uns in Bayern ... Kopfschüttel ... [Heul] ... Oh mei ... oh mei ... oh mei ... Und so gewann ich den Eindruck, dass der Osten in Bezug auf die Arbeitsmoral und den Wunsch, dem Publikum etwas Gutes zu bieten, etwas drauf hat. Selbst in den 80er Jahren war Dieter Hildebrandt bei seinen Gastauftritten über die viel aufmerksamere Einstellung der DDR-Bürger im Vergleich zu den Westlern verblüfft, fällt mir noch ein, zu erwähnen.Dörrobst am
Danke stimmt Altea, aber wir hatten nicht so viel Ablenkung.
Auch wurden manche Theaterstücke geradezu bejubelt, wenn das Wort "Freiheit" fiel; solche Ereignisse gabs im Westen sicher nicht.Berghex am
Sächsisch ist für mich der schlimmste Dialekt der Welt!
*wegduck*Neanderin am
Dörrobst, danke!
Ich hab mir erst einmal ein Buch über den Harz gekauft. Die Sagen hör ich mir an. Es ist so etwas Merkwürdiges wenn sie erzählt werden und WIE es erzählt wird. Der Tonfall, hat Sprache mit Musik zu tun? Händel kommt aus diesen Landen, die Bachs, Buxtehude.. Die Stimme zu beherrschen, so fängt es vielleicht an.
Nächstes Jahr wieder in Halle zur Sonderausstellung der 9000 Jahre alten Schamanin von Bad Dürrenberg...Neanderin am
Berghex, ich hatte mit Kollegen und Kolleginen zu tun, die sächsich sprachen. Es waren so liebe Leute und mir war auch die Sprache gleich sympathisch.
Muss mich aber noch näher mit diesen Sprachen Ostdeutschlands beschäftigen.
Interessant finde ich, dass ja auch die sog. Baiern kräftige Wurzeln bei den Elbgermanen haben. Diese "Germanen" von der Elbe, die nach Süden zogen und sich dort mit Rest-Römern und versprengten Kelten vermischten, wurden zu Baiern (zuzüglich der genetischen Auffrischung durch römisch-syrische Bogenschützen...)!
Die Baiern sind mit dem deutschen Osten wohl näher verwandt als mit dem Rest der Bundesrepublik!Dörrobst am
"hat Sprache mit Musik zu tun?" Natürlich Neanderine, Musik ist das Gefühl, dass man mit der Sprache nicht ausdrücken kann.Altea am
Danke Dörrobst, für Deine Erwiderung. Du hast ja keine Ahnung wie schuldig ich mich als Westler gegenüber die Ex-DDRler fühle. Wie ihr von uns behandelt wurdet ... absolut nicht im Geringsten auch nur ansatzweise ... Meine Schuld wär wohl nicht auf die Straße gegangen zu sein und gegen diese unsägliche Schweinerei zu demonstrieren. Aber dann wär ich auch allein gewesen. Ja, was Musik betrifft, ein riesiges Faß: Als ungelernter Improvisationstalentierter hatte ich vocal bei Jamsessions mit Hobby und Profimusiker vierzehntägig ein halbes Jahr mitgemacht. War kaum glücklicher und zufriedener bei solchen Sessions. War wie Magie. Sonst war es das Schauspielercoaching, das war meine Lieblingsbeschäftigung. Später satirische und groteske Hörspiele geschrieben und auch selber gesprochen mit Profi- und Amateursprechern.Dörrobst am
Ach Neanderin, ich lebe mit meiner Schuld!Dörrobst am
Ja Altea, Shakespeare konnte einfach Gleiches und Ungleiches zusammenbringen!
Selbst Tölpelhaftes klappt. Aber in England hatte und hat der Humor auch einen anderen Stellenwert.Neanderin am
Dörrobst, keiner hat Schuld, jeder ist Opfer seiner Zeit! Solange man nicht wirklich Übles getan hat.Altea am
Na ja, wir haben alle so oder so hie und dort ein wenig oder mehr Schuld. Jedoch, wenn man der Schuld zuviel Gewicht zuweist, besteht die Gefahr, sie zu verdrängen. Und dann wirds erst richtig schwierig. Aber das man mich nicht missversteht, ich meine das mehr im Sinne so wie es der Psychoanalytiker Arno Gruen in seinen Büchern und Vorträgen beschrieben und gemeint hat. Ein weites Feld, sehr interessant aber auch nicht unanstrengend, das zu verdauen.
Resi2005 am
Zur Lien fällt mir nur folgendes ein: wo um Himmels Willen gibt es noch so einen Rock? Ich weiß, das Thema wurde schon oft behandelt, aber ich bin immer wieder schockiert. So einen Rock trägt keine alte Frau, geschweige denn ein junges Mädchen.
Die Tablettenabhängigkeit ist sicherlich noch nicht erledigt.
Wie alt ist eigentlich die Sissi? So ca 1-2 Jahre? Mein Enkel ist 2 Jahre alt und er würde sich lautstark beschweren, wenn er in so einen Stall gesetzt werden würde. Der sitzt mit am Tisch und rennt ansonsten im Haus rum.
Die obergscheite Frau Dr. Hülsmann kann natürlich auch Gebärdensprache. Was kann sie eigentlich nicht.
Hmhmhm, die Tina ist schon scharf auf jemand, bevor sie ihn kennen gelernt hat.
Und not but least darf natürlich eine Retourkutsche nicht fehlen, Bauernwitze nach TShirt, natürlich wars ein Missverständnis.ResiR'ding (geb. 1986) am
I frag mi, wieso Sophia und Julian aus dramaturgischen Gründen überhaupt a Kind brauchten. Sie sind hergezogen, weil's den eigenen Hof ned halten konnten und de Trennung hätt ohne Kind aa vonstatten geh können.
Drehen mit Kind is aufwändig, zeitlich begrenzt und einfach schwierig. Wieso ma sich's da so unnötig schwer g'macht hod leuchtet mir ned ganz ei...Florinku am
"... Die obergscheite Frau Dr. Hülsmann kann natürlich auch Gebärdensprache. Was kann sie eigentlich nicht. ..."
Des is wia mit de Breissn, de ois ausser Hoamweh kenna; und de Apothekerin ko ned - obwohl's DRINGEND erforderlich waar - oans ned: SI SCHLEICHA!
ceterum censeo Veram Lienque esse removendasAltea am
"die Tina ist schon scharf auf jemand, bevor sie ihn kennen gelernt hat." > war auch für mich einer der fettesten Fettnäpfchen. Ich habe mir diesen Dialog auch angehört und kam aus dem Staunen nicht heraus, wie deppert man Tina mit diesem ungeschickt geschriebenen Skript hinstellt. Als ob der Durchschnittsmann ein begehrenswertes Lustobjekt für Tina wäre! Und überhaupt, selbst wenn sie ein Foto von ihm gesehen hätte, auf dem er sexy aussieht, ist es doch übertrieben, Tina als ständig notgeile Frau dem bayerischen Fernsehpublikum zu verkaufen. Ich weiß nicht, das wirkt so übertrieben aufgekünstelt und vulgär, als wäre Tina krankhaft sexbesessen. Dafür gibt es sogar Selbsthilfegruppen für Sexsüchtige. Und das ist auch nicht lustig, denn eine solche Sexbesessenheit ist äußerst lästig, wenn man für jeden Gutaussehenden vom anderen Geschlecht ein fieberhaftes Verlangen fühlt. Da nimmt man den 'Menschen' überhaupt nicht mehr wahr.
Wie kann man als Drehbuchautor die Rolle einer Schauspielerin so dermaßen nur mehr hauptsächlich auf ihre Sexsucht reduzieren? Das wirkt auf mich viel zu flach und ordinär. Das fühlt sich holzgeschnitzt an. Benedikt ist dafür bekannt, ein Raufbold zu sein. Jede Woche schlägt er jemanden zusammen. Hubert spielt den ganzen Tag Golf und läuft den ganzen Tag mit einer Golfhose mit hellem Schottenmuster herum. Die Franzi spielt immer noch mit Puppen. AL sagt in jeder Folge zu irgendjemandem: „I bin für di do!” Philipp setzt täglich sein Jokerface auf und droht: „Des kriegst zruck!” Sarah läuft ständig mit Kässpatzn auf dem Teller in der Hand über den Dorfplatz und schreit: „Kässpatzn, heut im Sonderangebot!” Am Abend legt sie ihre heilenden Hände auf Hühner, Schweine und Kühe, damit den Lansinger Bauern ein gesunder Viehbestand erhalten bleibt.Neanderin am
ResiR'ding, vermutlich ist das Bild von der Sissy im Käfig nur eingespielt und in der Kulisse ist gar kein Kind. Diese Voglhofküche ist ja so ein enger Schluf, da fragt man sich eh wie diese nicht gerade dünnen 3 Menschen sich auf so engem Raum fühlen mögen!
Wenn man an das Bauernhaus von außen denkt, ist dieser Platzmangel, auchin der Küche, unwahrscheinlich. Bauernküchen sind groß und weit, es mußten früher darin ja viele Leut Platz haben, Kinder, Gesinde... auch das Kochen brauchte Platz, wurde doch alles selbst hergestellt, es wurde aufgekocht...Resi2005 am
ResiR'Ding, ich denke auch, dass die Bilder von der Sissi größtenteils nur eingespielt sind.
Natürlich ist Drehen mit Kindern aufwändig und besonders in einer solchen Serie, die 4 x in der Woche gesendet und schnell herunter gedreht wird.
Manchmal denke ich, die Kathi und der Severin könnten gar nicht zurück kommen, das ist wegen der Einbindung von den 2 Kindern schon gar nicht möglich.
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Selten war mir bei DiD, ausser der Maja, jemand so unsympathisch wie die Lien. Vom Mauerblümchen zur hysterischen Ziege. Der Leon ist viel zu gut für sie.
Den Spruch mit dem Behindi hätte er sich allerdings sparen können. Aber ich denke, das war nur so dahin gesagt weil der Jason ihm im Weg stand. Wenn er gewusst hätte, dass er tatsächlich behindert ist, hätte er so etwas sicher nicht gesagt. Wird bestimmt noch aufgeklärt.
Tja, da hat die Tina so richtig Pech gehabt. Der Jason ist verheiratet und hat 3 Kinder. Zu früh gefreut, wird wohl nix🤷♀️Nuntius 0.2 am
Der Darsteller vom Leon spielt überzeugend.Altea am
Vor dem Typen hab ich auch viel Respekt, erinnert mich ein wenig an Anthony Quinn. Der hat schon was.
Altea am
Ein großes Lob und Dankeschön an alle, die mit ihren auf den ersten Blick vielleicht grotesk erscheinenden fantasievollen Einlagen für köstliche Unterhaltung sorgen und dieses Forum so sehr bereichern. Was wäre dieses Forum nur ohne sie? Insbesondere, da die Soap derzeit so schlecht ist, dass man in den Kommentaren der Foristen fast nur noch Kopfschütteln und Verärgerung herauslesen kann. Sollte man nicht dankbar sein, dass sich jemand die Zeit nimmt, etwas Lustiges auszudenken? Das kostet schließlich auch Zeit und Energie. Anstatt mit Beleidigungen und Hetze darauf zu reagieren, empfehle ich, es nicht mehr zu lesen, damit ihr euch nicht mehr andauernd darüber ärgern müsst.Berghex am
Endlich
Nea & Altea🤣🤣🤣🤣🤣Bier_vor_vier am
Altea, es gibt da diesen Spruch: Selbstlob stinkt!
Die angesprochenen Fantasieeinlagen finde ich persönlich überhaupt nicht lustig oder unterhaltsam, aber über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten. Natürlich kann man die Clownereien überlesen und ignorieren, ist normalerweise auch meine Strategie.
Melde mich hier nur nochmal zu Wort, weil ich es ehrlich gesagt ziemlich dreist finde, als Verursacher solcher Einlagen auch noch Lob und Huldigung dafür einzufordern, da hört sich ja echt alles auf.Bier_vor_vier am
Gratuliere übrigens zur blinden Übernahme des woken Sprachduktus der allgemeinen Hirnlosigkeit à la linker Mainstream: "Hetze" heißt seit neuestem ja alles, was irgendwem nicht in den Kram passt. Ein berechtigter Hinweis hat nichts mit Hetze zu tun, hier wurde nur etwas angesprochen, was offensichtlich vielen stinkt. Niemand hat gehetzt, soviel nur mal dazu.Neanderin am
Berghex, Bier_vor_vier, es mag Euch und anderen manches nicht gefallen, das muss man zur Kenntnis nehmen. Ist halt so.
Aber man muss deshalb kein Fass aufmachen, wenn einem Kommentare nicht gefallen. Das "is halt so" gilt für beide Seiten!!
Ihr hab Euer Mißfallen kundgetan und Altea lobt im Gehenzug das was ihr selbst und auch manch anderem (auch mir!) gefällt. Warum geht ihr deshalb gleich so auf? Ihr habt Eure Meinung und andere haben eine andere. Das wäre ja wie in einer Diktatur, wo man sich auch nur in vorgegebener Form äußern darf!!
Mir ist es zudem ehrlich gesagt wurscht, ob meine Kommentare ankommen oder nicht. Man kann sich nicht immer danach richten was anderen Leuten nicht gefällt!Bier_vor_vier am
Liebe Neanderin, mach das "Diktatur" Fass zu, bitte. Das geht zu weit.
Niemand hat irgendjemandem irgendetwas verboten.
Es wurden Kritik und Gegenkritik geäußert, ich habe mein Missfallen daran kundgetan, dass Altea offensiv Beifall eingefordert hat. Nix Diktatur.
Hab jetzt auch keine Lust mehr auf den Scheiß.User 1694426 (geb. 1963) am
Ich dachte, das ist ein Forum zu DiD und nicht ein Kleinkrieg der Foristen. Hmm...Altea am
Toleranz ist nicht jedermanns Sache. Stimmts? Deshalb hat die Bemerkung „Diktatur” sehr wohl ihre Berechtigung. Eure Ambitionen zur Diktatur habt ihr ja durch Eure Kommentare selbst nachgewiesen. Wer sich weigert, sich an den Befehl zu halten, keine fantasievollen Kommentare mehr zu schreiben, wird von einer kleinen Gruppe im Forum mit entsprechenden Bemerkungen bestraft.Nuntius 0.2 am
Altea, bitte erkundigen Sie sich genau über den Begriff Diktatur. Damit sollte man nich spaßen.Altea am
Nuntius: Kaum jemand entdeckt in demselben Wort dieselbe Bedeutung. Der Begriff „Diktatur” bezieht sich nicht nur auf den Nationalsozialismus oder andere faschistische Bewegungen, sondern bedeutet vor allem Herrschaft über andere – in diesem Fall die Herrschaft einer kleinen Gruppe über diejenigen, die fantasievolle oder, wie bereits erwähnt, infantile Kommentare schreiben. Allerdings stört mich letztere Bezeichnung, denn zwischen fantasievollem und infantilem Verhalten liegt für die meisten sicher ein deutlicher Unterschied. Dass eine Diktatur das Unterlassen fantasievoller oder infantiler Kommentare verlangt, ist eben eine Frage der Macht – eine Macht, die kontrolliert, was geschrieben wird und was nicht. Die kleine Gruppe diktiert (oder möchte diktieren), was veröffentlicht wird und was nicht.Neanderin am
Ich finde es anmaßend, wenn nun schon die Verwendung des Begriffs "Diktatur" beanstandet wird! Auch wäre es angebracht, ein Wort nicht aus dem Zusammenhang zu reißen, sondern den ganzen Satz zu berücksichtigen!
Und ja, Diktaturen erkennt man auch daran, dass der freie Wille und die freie Rede nicht mehr erlaubt sind, beanstandet werden!
(Einen Ansatz zur Diktatur haben auch die letzten wie auch derzeit herrschenden bzw allen ihren Willen aufzwingenden Parteien! Grundsätzlich sollte man nicht nur den Begriff Diktatur achtsam im Blick haben, sondern auch jene, die darauf hinzielen!Dörrobst am
Bier_vor_vier 17:06;
Leider stimme ich Ihnen selten zu, aber diesmal unumschränkt!Dörrobst am
Es gab auch eine Diktatur des Proletariats, aber die hat nicht dazu geführt, dass sich das "Proletariat aller Länder vereinigt hat" wie Karl Marx forderte, sondern das war Coca Cola.
Auch die Geschichte kennt Satire !User 1782607 am
Altea um 23.45
Dass eine Diktatur das Unterlassen fantasievoller oder infantiler Kommentare verlangt, ist eben eine Frage der Macht – eine Macht, die kontrolliert, was geschrieben wird und was nicht. Die kleine Gruppe diktiert (oder möchte diktieren), was veröffentlicht wird und was nicht.
Kein Mensch hier hat etwas verlangt.Hier haben sich User geäüßert über Kommentatre ,die zu sehr ins Reich der Fantasy abdriften und teilweise auch auf ihre Art ziemlich geschmacklos waren.Immer schön bei den Fakten bleiben!Neanderin am
...4426, um im militärischen Jargon zu bleiben: Das hier ist kein Krieg, sondern nur ein kleines Scharmützel, ausgelöst durch zuviel Freigeist auf einer Seite. Und es wird halt zurückgeschossen, sind aber eh alles nur Platzpatronen, gell! Am End zieht Nebel auf und verbirgt mögliche Ziele...Neanderin am
2607, Sie bestätigen mit Ihrem
"... Kommentatre ,die zu sehr ins Reich der Fantasy abdriften und teilweise auch auf ihre Art ziemlich geschmacklos waren.."
doch gerade selbst, dass eine Gruppe von der anderen verlangt, aufgrund subjektiver Beurteilung, sich deren Sicht- und Denkweise weise anzueignen!
Das ist nicht nur ein Ansatz von Diktatur, sondern auch ein Mangel an Demokratie, in der man Andersdenkenden bzw -schreibenden seine eigenen Regeln aufzupressen versucht!Altea am
607 behauptet irgendetwas und wird dabei auch noch persönlich und beleidigend. Und dann wird unter dem Applaus eines anderen alles so hin- und hergedreht, als wäre es weder persönlich noch beleidigend gewesen. Was für eine schäbige Art, was für eine Heuchelei! Wir in Bayern sagen dazu: Pfui Deifi!Ajotte am
Neanderin, niemand hat verlangt, das Schreiben Sich-lustig-wollender Kommentare einzustellen. Es wurde nur eine Meinung zu diesen Kommentaren ausgedrückt. Subjektiv, ja (aber sind nicht alle Meinungen subjektiv?), aber bei dem Zuspruch und den "Daumen Hochs", die ...607s Beitrag einheimste, wird diese Meinung von der grossen Mehrheit geteilt.
Wenn man unbedingt von "diktatorisch" sprechen möchte, könnte man diesen Ausdruck eher auf Altea anwenden, die sich ein dickes Lob gespendet und bei sich selber für die tollen Beiträge bedankt hat und dasselbe vom (un)geneigten Publikum verlangt, ungeachtet dessen, ob dieses Publikum besagte Beiträge goutiert. DAS ist es, was Bier_vor_vier sauer aufgestoßen ist, mehr als die Beiträge selbst (über die sie hinwegscrollt).
Einigen wir uns doch darauf, dass Geschmäcker verschieden sind und nicht jeder alles mögen muss. Und wenn Beiträge auf wenig Zustimmung stossen, muss der Autor sich damit abfinden. Lob oder Dankbarkeit wird freiwillig gespendet und nicht auf Bestellung geliefert.Altea am
Und dass ich mir selbst Lob gespendet hätte. Ajotte, diese Unterstellung machen Sie jetzt auch noch mit? Und dass es für Sie von größter Wichtigkeit ist, dass beleidigende Äußerungen von der großen Mehrheit geteilt werden und man sie deshalb hinnehmen müsse. Was sagt es über Sie aus, so etwas zu äußern?Ajotte am
Altea, welche beleidigenden Äußerungen hat ...607 in seinem Beitrag getätigt?Altea am
Ajotte, oh mei ... oh mei ... Ajotte ... oder: is scho gut! Wuist wirklich mit mir streiten. I hob nix dagegn. Such halt noch a mal a bisserl, vielleicht findst as selber. Oder es is scho glöscht worden. Was ist denn dann mit dem "Na also, geht doch!" So wie man mit am Schoßhündchen von oben herab spricht. Fällt Dir dabei auch nix auf, oder?
Neanderin am
Mir ist (nachdem ich jetzt doch wissen wollte, wie es mit dem Bösewicht Winkler weitergeht und ich nach einigen Wochen wieder ein paar Folgen DiD angeschaut habe) aufgefallen, dass Moni fast nur mehr sitzt, ziemlich Gewicht zugelegt hat und ein aufgedunsenes Gesicht hat. Sie erscheint mir auch ohne das übliche innere "Feuer".
Ich hoffe, die Darstellerin ist nicht krank...
Ist das noch niemandem aufgefallen?Berghex am
Wusst ich´s doch Neanderin,dass gerade du nicht von der Serie loskommst,egal was du hier behauptest.Dein Interesse scheint unverändert.Ich befürchte du machst hier irgendwann das Licht aus.Es sei dir gegönnt😉Brigitte1950 (geb. 1950) am
Neanderin, dass die Moni dicker geworden ist, fiel mir auch auf und etwas ruhiger ist sie auch. Ich hab sie mal gegoogelt und von Krankheit hab ich nichts gefunden. So etwas wird ja meist sehr schnell bekannt gegeben. Hoffen wir mal das Beste.
Was mir allerdings schon länger auffällt, dieses Forum ist in letzter Zeit eher ein Ort der Beschimpfungen geworden. Es geht gar nicht mehr um DiD, sondern hauptsächlich darum sich gegenseitig fertig zu machen. Das ist sicherlich nicht der Sinn eines Forums. Oder wie siehst du das?Neanderin am
Brigitte, es ist schade, dass Moni keine gescheite Rolle mehr hat. Sie war früher ein Wirbelwind, voll Energie, auch wenn das Moni nicht immer sympathisch gemacht hat! Hoffen wir, dass sie wieder in Fahrt kommt!
Ich denke, im Forum wird viel Frust abgeladen. Aber das wird schon wieder, solange es nicht unter die Gürtellinie geht. Einer macht es mit Schimpfen auf DiD, andere mit Mißmit über Schreiber, die nicht das schreiben was man erwartet. Dabei sitzen alle im DiD-Boot mit teils grünen Gesichtern, weil ihnen schlecht ist...
Eine neue Woche liegt vor uns und ich bin schon gespannt, was zur Entwicklung der Geschichte geschrieben wird - ich habs mir diesmal aber schon angeschaut...Brigitte1950 (geb. 1950) am
Ja Neanderin, ich hab auch schon geschaut. Äusser mich später dazu.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Nochmal zur Moni......was ich als sehr angenehm empfinde, dass sie nicht mehr so viel kreischt. Das war schon manchmal unerträglich. Das viel seinerzeit schon der Vroni auf, als sie noch zusammen in der Amtsstube warenBrigitte1950 (geb. 1950) am
Ich meinte fielNeanderin am
Brigittte, falls der Winkler sich Sophia "krampflt", um abzulenken und Moni ihm auf die Schliche käme, würde die "Sirene" schon wieder loskreischen. Dann möchte ich nicht in Winklers Haut stecken...Brigitte1950 (geb. 1950) am
🤣🤣🤣🤣🤣User 1782607 am
Brigitte schrieb:
Was mir allerdings schon länger auffällt, dieses Forum ist in letzter Zeit eher ein Ort der Beschimpfungen geworden. Es geht gar nicht mehr um DiD, sondern hauptsächlich darum sich gegenseitig fertig zu machen. Das ist sicherlich nicht der Sinn eines Forums. Oder wie siehst du das?
Brigitte,falls das auf mich gemünzt ist,stimme ich weder dir noch Neanderin zu.
Ich habe lediglich meine Meinung über manche Fantasietexte hier geäußert,Das ist kein Schimpfen !Ich finde es auch geschmacklos,die Psychoschiene zu fahren deswegen.Liebe Neanderin,ich habe weder Frust über DID ,noch über gewisse Texte.Trotzdem müssen sie mir nicht gefallen!Ich (und jeder andere)kann und darf ich meine bescheidene Meinung dazu abgeben.Und den Unterschied zu früher betonen.Resi2005 am
Brigitte, ....607 hat niemand beschimpft und niemand fertig gemacht. Er hat lediglich seine Meinung über die Fantasietexte geschrieben.Resi2005 am
Neanderin, stimmt, ich sehe Moni in letzter Zeit auch überwiegend im Sitzen und Stehen. Das letzte Mal, als ich sie gehen sah, hat sie sich etwas schwerfällig bewegt. Ich denke, Moni / Christine Reimer hat ein orthopädisches Problem (Hüfte/Knie)Sepp11.. am
Dass Fr. Reimer nicht fit ist, liegt ja auf der Hand, so oft wie Moni in der Vergangenheit beim Poldi an der Ostsee war..User 1782607 am
Brigitte, ....607 hat niemand beschimpft und niemand fertig gemacht. Er hat lediglich seine Meinung über die Fantasietexte geschrieben.
Danke Resi2005
Genauso ist es.Es liegt mir fern,hier persönliche Wertungen abzulassen.Ich bewerte nicht die Personen,nur die Texte.Deshalb finde ich es auch problematisch,wenn hier öfters mal von Frust abladen usw, die Rede ist.Ich denke das ist nicht der Fall.Bei niemanden.Frust betrifft doch keine solch banale Serie,Frust betrifft Ereignisse im persönlichen Alltag die man anderweitig abbaut und sicher ncht hier über die Serie oder unbekannte User.Es gibt andere Möglichkeiten.Schlimm fände ich,wenn sich jemand so mit DID identifiziert dass es ihm auch persönlich mitnimmt.Es ist eine zweitklassige Soap,kein Grund zum ärgern oder miteinander streiten.Aber ich wiederhole mich gerne: Manche Beiträge in letzter Zeit sind in meinen Augen(und nicht nur) etwas aus dem Ruder gelaufen und haben überhand genommen.Da macht weder lesen noch schreiben noch Spaß.Und ich habe hier wenn auch weniger geschrieben,so doch immer sehr gerne gelesen!Aber die Hoffnung stirbt zuletzt
.. Lasst es euch gut gehen!Sepp11.. am
Resi2005 03.11. 08.04 Uhr
Ich denke auch, dass Frau Reimer einen orthopädischen Eingriff (mein Verdacht ist KNIE) hatte.Sepp11.. am
In einem alten Post von 2000 hat Frau Reimer allerdings geschrieben, sie habe Atemprobleme.Altea am
"Es liegt mir fern,hier persönliche Wertungen abzulassen" > Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, nachdem was bisher so alles geäußert wurde.Altea am
"Es liegt mir fern,hier persönliche Wertungen abzulassen" > Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, nachdem was bisher so alles geäußert wurde.
Nur mal ein ganz kleines Beispielleinchen:
"DIESER BLÖDSINN, DER HIER ABGESONDERT WIRD"
Also echt, sind wir hier im Kasperletheater seine eigenen despektierlichen bzw. WERTENDEN Kommentare so ungeschickt und peinlich schönzuschreiben?
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
