Kommentare 21341–21350 von 21588

  • (geb. 1948) am

    Das Fahrerflucht straffrei ist, ist mir NEU.
    Gutes Vorbild für die Jugend. GRATULIERE.
    • (geb. 1961) am

      Hallo Günter, das stört mich bei Dahoam is Dahoam auch. Was immer auch angestellt wird, immer geht es letztendlich gut aus. Ob da einer einen Weichspüler im Hintergrund versteckt hält?
  • (geb. 1949) am

    Eigentlich ist Dahoam eine schöne Serie.Manche Episode ist allerdings an den Haaren herbei gezogen.Was mir noch auffällt, daß obwohl 3 Stämme in Bayern leben, Schwaben praktisch nicht vorkommen.Es gab zwar mal einen Simon aus Füssen,aber das war auch alles.Und das im schwäbischen Neuburg a.d.Donau gedreht wurde,na ja.Wir Schwaben sind in Bayern einfach unterrepräsentiert.Da hat uns der Napoleon 1805 ja was schönes beschert.
    Gruß aus Schwaben
    • am

      Das war ne gelungene Szene mit den Fußballfrauen gegen den Schattenhofer und die Männer... Wirklich gut gespielt :) Wann bekokmmt man den Flori mal wieder zu sehen?? Ne richtige Freundin würd dem auch ganz gut tun, glaub ich...
      • (geb. 1936) am

        Also ich schau alle Tage mir gefällt die Serie sehr gut.
        Allerding kann ich die hässliche Trixi nicht mehr sehen.Scheuslich diese Frau.
        • (geb. 1968) am

          Wie bitte?? :-)

          Die Trixi sieht doch zum Anbeissen aus, auch wenn sie manchmal überschminkt ist! Vielmehr ist es die Art, die auch mir ab und an auf die Nerven geht!
      • (geb. 1990) am

        Hi,
        des is jetzt voll cool weil mei cousine darf bei dahoam is dahoam mitspielen weil heute drehen sie in neuburg
        • (geb. 1947) am

          Ach Franzi, das ist ja super. Wann kann man Deine Cousine bewundern? Jetzt sieht man überhaupt viele junge Leute. Schön.
          Gruß Biggi
      • (geb. 1970) am

        Ich finde die ganzen Handlungsstränge momentan etwas langweilig. Lansinger Sommerloch schon jetzt?
        • (geb. 1947) am

          Ganz Deiner Meinung liebe Casi. War 14 Tage in Urlaub und habe es vergessen aufzunehmen - jedoch gar nicht schlimm - komisch - als Fan der 1. Stunde. Schade schade.
        • (geb. 1970) am

          ja, leider...auch die Story um Caro, die einfache Dinge zu Gesellenprüfung nicht weiß. Finde es auch nicht so schlimm eine Folge zu verpassen, habe sogar schon mittendrin umgeschaltet. So ändern sich die Zeiten...
        • (geb. 1948) am

          Bin auch ein Fan der ersten Stunde. Leider geht es mir jetzt auch so, daß ich nicht mehr interessiert zuschaue. Habe die Vorschau bis zum 11.08. gelesen, für meine Begriffe sehr langweilig. Bin mal gespannt, wie lange es noch läuft, würde es nicht vermissen.
      • (geb. 1968) am

        Wird jemand aus der Annalena schlau? Okay, der Sebastian hat sie betrogen, war alles andere als schön und richtig, aber nun hat er sich oft genug entschuldigt und ihr seine Liebe gestanden! Man muss auch verzeihen können! Ausserdem, will sie für den Rest ihres Lebens alleine bleiben?? Das wird sie nämlich, wenn sie schon zum Sebastian kein Vertrauen mehr hat! Sie tut sich doch mit dieser verbitterten Haltung keinen Gefallen!!

        Nun gut, zwischen Flori und Nina stimmt die Chemie wenigstens! Entwickelt sich da mehr als kumpelhafte Mutproben?? Wäre fast zu wünschen, da die Flirts vom Flori mit anderen Mädels immer auf halbem Wege steckenbleiben!
        • (geb. 1949) am

          Irgenwie fällt den Machern nichts gescheites mehr ein! Alles so langweilig. Von was lebt denn die Maria? Der Flori häng auch nur rum mit der schrillen Nina und für den Apothecher fällt ihnen auch nichts gescheites mehr ein.
          Vielleicht wäre eine Pause mal gut für die Drehbuchschreiber.
        • (geb. 1962) am

          Das ist bei jeder Geschichte so.
          Man denkt jetzt ist wieder alles im Lot,da fängt die Story wieder von vorne an.

          Es ist sicher nicht so einfach sich immer neue Geschichten einfallen zu lassen,
          und so wird eben ein Handlungsstrang ewig in die Länge gezogen.

          Aus der Nina könnte man bestimmt mehr herausholen,ebenso aus Caro und Ludwig und dem Weibi.
        • (geb. 1968) am

          Servus Gertrud!

          Also, das finde ich nicht! Ideen sind schon genügend da! Und die zahlreichen Charaktere bieten auch genug Stoff! Zuletzt hatte auch Flori als "Pfingstochse" und "König Ludwig" köstliche Szenen! Mich freut es, dass immer noch ein wenig Brauchtum in die Serie eingeflochten wird!!
          Der Bürgermeister geht mir dagegen auf den Senkel, nur unflätiges Gebrummel, während sich die Monika doch so viel Mühe mit den Kini-Anhängern gegeben hat!
          Aber du hast recht, die Rolle der Maria ist langweilig (geworden)! Auch die Rosi als Renterin wird zunehmend uninteressant! Interessant bleibt aber der Martin Kirchleitner! Er lässt sich auch nicht verbiegen! Mal sehen, wie er mit dem linkischen früheren angeblichen Braumeister fertig wird!
      • (geb. 1947) am

        Hallihallo aus Landshut mal wieder. Superwetter. Ach das war aber gestern traurig mit Pfarrer Neuner und seiner Mama !! Schnüff. Und frech wieder mal der Bürgermeister - ein Schlitzohr. Möchte endlich das Weibi sehen!! Mein Gott was ist jetzt wieder mit Maria los??? Der Gregor macht doch alles so brav mit. Bin ja mal gespannt auf heute Abend.
        • (geb. 1968) am

          Aha, jetzt wird der Ludwig wieder mit künstlichen Problemen konfrontiert (bin ich cool oder von gestern?)! Dabei wäre es doch erwachsener, den dummen Teenies (wie Nina) den Spiegel vorzuhalten, dass sie jedem Trend blind folgen. Naja, wenigstens keine Krise mit Caro! Das möchte ich nicht wieder erleben!

          Was will die Rosi im Ruhestand?? Den Josef nerven, indem sie ihn bemuttert??? Aus dem Alter ist sie doch raus, dass Arbeit als lästiges Übel betrachet wird! Vielmehr füllt es sie aus und ohne sie gehen sich der Martin und der Hubert ja bald an die Gurgel!:-)

          Bin mal gespannt, wann der Bamberger wieder aufs Liebeskarussell aufspringt! Seine Rolle ist gerade etwas langweilig! Und natürlich hoff ich bei Sebastian und Annalena auch auf eine Versöhnung!
          • (geb. 1970) am

            Frage an alle Interessierten: wer wird der neue Brunnerwirt ?
            • (geb. 1947) am

              Liebste Casi, leider keine Ahnung - wird wohl der Josef bis in alle Ewigkeit wieder machen.....Da hätte der Knobloch echt so gut gepaßt, wenn er nicht den "Gourmetwahn" gehabt hätte. Schade.

          zurückweiter

          Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App