Kommentare 21351–21360 von 21940

  • am

    Ich finde die Dahoam is Dahoam klasse!
    Endlich eine Sendung wo die Bayrische Sprache voll in ihrem Ursprung zu sehen bzw. volle 30 Min (leider nur 30) zu hören ist. Viele Ausdrücke die ich vom meinem Grossvater kannte, länger nicht mehr gehört habe und daher in Vergessenheit geriet. Seit Beginn verfolge ich es, finde nur Schade, dass die nächtlichen Wiederholungen abgesetzt wurden.

    Und wenn mal eine Sendung nicht soooo spannend ist (was selten der Fall ist), geniesse ich trotzdem. Gibt immer was zu lachen oder Schmunzeln.
    • am

      In Lansing ist offenbar nur noch das Bettgeflüster wichtig?! Ob nun Gregor mit Fanny oder Kathi mit Tom, muss das sein? Die Themen werden immer langatmiger. Man gewinnt den Eindruck dass man einfach die Sendezeit füllen muss. Meine Herren und Damen Schreiber dieser einst so netten Serie kehrt bitte zurück zu den Wurzeln und man kann DAHOAM is DAHOAM wieder anschauen. Dieser in unerträgliche Länge gezogene und meist realitätsfremde Inhalt tut manchmal schon weh.................. Oder fällt Euch nichts mehr ein?
      • (geb. 1988) am

        Ich war 2 1/2 Jahre beruflich im Ausland und bin jetzt wieder in die Serie eingestiegen - aber ist das wirklich noch "dahoim is dahoim" ???? Haben alle guten Schauspieler zwischenzeitlich "die Flucht ergriffen". Schade, schade, habe mich so auf eine entspannte halbe Stunde im Vorabendprogramm des BR Fernsehen gefreut - und nun das ? Wo sind denn eigentlich Max, Maria, Wiggerl, Caro, der Brunner-Wirt u.v.a.m. geblieben ? Schade, das sie alle nicht mehr da sind. Die Serie war früher besser - aber die Zeit steht im Wandel und wahrscheinlich auch die von did. Ich habe jetzt meine DVD's herausgesucht und schaue mir ein bisserl traurig die Anfangsfolgen an. Schnief, schnief.
      • (geb. 1972) am

        An Isabell: Erst einmal heißt es "Dahoam is dahoam"! Es ist eben wie in vielen Serien, dass sich Schauspieler oft nicht festlegen wollen und auch mal was anderes spielen wollen. Man weiß ja vorher nicht, wie so eine Serie bei den Zuschauern ankommt . Nur gibt es da einen gravierenden Unterschied zu vielen anderen Serien (Sturm der Liebe, Verbotene Liebe, usw.), da stehen viele Darsteller nach ihrem Ausstieg wieder von den Toten auf oder ein anderer Schauspieler schlüpft in die entsprechende Rolle. DAS finde ich fürchterlich! Da ist mir ein Wechsel wie bei DiD viel lieber. Macht ja auch die Serie abwechslungsreicher.
      • (geb. 1988) am

        an Gisela: Danke für die "Belehrung" wegen meiner falschen Schreibweise, da ich Amerikanerin bin, solltest Du mir das verzeihen. Ich habe die Serie anfangs immer mit meiner leider verstorbenen Schwiegermutter , die aus Bayern stammte, geschaut und sie hat mir einige Ausdrücke ins Hochdeutsche übersetzt. Ich mochte die Serie auch sehr. Als mein Mann für 2 Jahre beruflich in die USA versetzt wurde, ging ich naturgemäß natürlich mit nach New York, deshalb war ich bei meiner Rückkehr nach Bayern überrascht, wie viele Schauspieler in den mir bekannten Rollen nicht mehr dabei waren. Mehr wollte ich damit auch gar nicht sagen. Die Serien die im amerikanischen Fernsehen geboten werden, sind alle ganz anders und manchmal auch sehr an den Haaren herbeigezogen. Das Deutsche Fernsehen bietet viel mehr Unterhaltung und andere interessante Sendungen. "Verbotene Liebe" "Sturm der Liebe" kenne ich nur vom Hörensagen, habe das noch nie geschaut. Irgendwie kann ich mich des Gefühls nicht erwehren, dass auf diesem Forum eine eigene Meinung nicht gefragt ist. Tut mir leid, wenn ich als Amerikanerin das "Dahoam" nicht richtig geschrieben habe. Isabell
      • am

        Und gleich nochmal eine "Belehrung" ! ;-)
        Es heißt : In diesem Forum und nicht - auf diesem Forum ! :-))
        Sei doch nicht gleich beleidigt,wenn man Dich hier etwas aufklärt !
        Man lernt doch daraus ! Die verschiedenen Meinungen finde ich hier eigentlich sehr interessant ! ;-)
      • (geb. 1988) am

        Hallo wende, ich bin doch nicht gleich beleidigt gewesen, dass war doch nett von mir gemeint, deshalb habe ich es doch auch in Anführungszeichen geschrieben. Hast Du eigentlich eine Ahnung, wie schwer die deutsche Sprache für eine Amerikanern ist? Sehr, sehr schwer. Ich lebe seit 6 Jahren hier und war zwischenzeitlich auch wieder in den Staaten und habe dort weiter fleißig deutsch geübt. Und übrigens was sollte ich Deiner Meinung nach aus Deinen Beiträgen lernen ? Mir fällt nichts ein - würde es aber sehr begrüßen, wenn Du nicht antworten würdest. Isabell aus Freising.
    • (geb. 1959) am

      Hoffentlich bleibt der Flori in der Sendung. Der ist mir irgendwie am liebsten. Der ist ein kleiner Spitzbub, aber nett und er hat das Herz am rechten Fleck. Vielleicht kommt die Kathi ja noch mit dem Patrick zusammen ??????? Mögen tun die zwei sich schon.
      • (geb. 1981) am

        Also die Rolle von Tom is ja wohl mehr als schlecht und Mangelhaft angelegt. Ich bin selbst Soldat und fühle mich durch die Darstellung von Soldaten als Schürzenjäger mehr als beleidigt. Die Legende das er bald Feldwebel ist und dann in einen Auslandseinsatz nach Kabul geht is ja mehr als lächerlich. Das ist in der Praxis schon so gut wie unmöglich und in Kabul wird unter Garantie kein junger Feldwebel eingesetzt da sich dort nur ein Stab befindet und keine Fußtruppen mehr. Liebe Schreiber dieser Rolle, denkt mal etwas nach und fragt Leute die Ahnung haben und erfindet nicht irgendwas das weit an der Wahrheit vorbei ist.
        • am

          Rene, Respekt an Dich, endlich mal noch jemand, der sachlich seine Meinung äußert. Auch ich habe verschiedene Themen schon angesprochen, aber man wird das Gefühl nicht los, daß die Schreiber völlig unbelehrbar sind und an der Realität grundsätzlich vorbeischreiben.
        • am

          Danke Rene! Sehr treffend ausgedrückt. Ein bisserl Recherche wäre schon angebracht. Das Klischee des schürzenjagenden Soldaten ist doch sehr lächerlich und reichlich überholt. Dass sich Rene als Soldat dadurch beleidigt fühlt ist für mich nachvollziehbar.
        • am

          Meine Güte... wenn ich solche Kommentare lese frage ich mich warum Sachen oder Sendungen heut zu Tage negativ betrachtet werden, statt sich einfach nach einem evtl. harten stressigen Tag auf die Couch zu fletschen,entspannen und an nichts denken, dabei eine diese nette Serie zu geniessen.

          Und wenn man möchte positive anregende Ideen den Schreibern VORSCHLAGEN, statt auch hier die Schreiber der Serie anzugehen, weil sie evtl. nicht Eure Idee (sofort) umsetzten.

          Zudem kenne ich kaum eine Serie die nicht in ihren Geschichten ein bisschen der Realität abweichen oder deren eine Portion Ironie/Sarkarmus verleihen.
          Sonst müsste man sich auch u.a. über jede Arztserie, Schulserie aufregen, da die Darsteller Arzt/Schwester/Lehrer/etc.zu 99% entsprechend als Schürzenjäger/Innen dargestellt werden.
          Lehnt Euch zurück, geniesst es, es gibt ausreichend zum schmunzeln in der Serie.

          Wenn ihr pure Realität ansehen wollt, dann schaut Euch die Nachrichten an.
        • (geb. 1972) am

          Bin absolut der gleichen Meinung. Natürlich findet ein gelernter Mechatroniker an der Arbeit v. Flori Fehler, bestimmt auch ein Apother, Wirt usw. Aber wir wollen uns entspannen und nicht nach Fehlern suchen! So harmlose Bettszenen sind heute an der Tagesordnung. Was mit der kessen Kathi grad passiert, so geht es bestimmt vielen, jungen Mädchen. absolut realistisch geschrieben. Die beste Serie zur Zeit
        • am

          Hi Rene,
          wo sind all die beleidigten Mechatroniker? Wo ist der kollektive Auffschrei aller Frauen gegen die Darstellung als Paktboten jagende "man-eater"?
          Sprechen wir hier über investigativen Journalismus oder ein Drehbuch für anspruchslose Unterhaltung? Außerdem: es sind noch Soldaten in Kabul (als Ausbilder) und wenn die Mission "Resolute Support" beschlossen wird, werden auch noch länger deutsche Soldaten - u.a. auch in Kabul - in Afghanistan sein. Wenn Du Realität brauchst, dann gibt bei Google "Frauenfeindlichkeit Bundeswehr" oder "sexuelle Belästigung Frauen Bundeswehr" ein.
          Bei DiD wollen wir doch alle nur entspannen - oder nicht?
          Lieben Gruß ty
        • (geb. 1981) am

          Also wenn in der Serie schon ein Soldat dabei sein soll dann kann ich doch auch erwarten das die Legende der Wahrheit entspricht. Sollte es ein Versuch gewesen das Thema Bundeswehr und Einsatz in die Öffentlichkeit zu bringen kommt dieser sehr spät und total falsch rüber.

          @Nimoe: Realität sollte grad in solchen "Serien" vorhanden sein oder macht es Sinn das jeder Beruf der bei DID dabei ist sein Klischee erfüllt? Die belegschaft vom Brunnerwirt spielt und trinkt, der Apotheker nascht gern von seinen Pillen usw...
        • (geb. 1941) am

          Der Meinung bin ich auch. Wie im richtigen Leben ist es halt auch mal langweilig, dann wieder spannender; da gibts auch "stöckelnde Mami's", und Menschen, die einem nicht gefallen. Schaut euch euer Umfeld an, da kann man Vieles vergleichen.
        • am

          Nimoe hat vollkommen Recht. Handlungen und Charaktere werden häufig überzogen oder nicht realitätsentsprechend dargestellt. Na und? Da kann man beim Pfarrer anfangen, der mehr beim Brunnerwirt ist, als in der Kirche, bei der Moni weitermachen, die als Bäuerin meistens schick angezogen durch das Dorf läuft und aufhören beim Umgang mit der Franzi. Ich weiß, wie das Leben in echt spielt und diese halbe Stunde schmunzeln über liebenswerte und auch nicht so angenehme Zeitgenossen genieße ich und verlange nicht nach "political correctness". Übrigens, welche Berufsgruppe darf man dann eigentlich als Schürzenjäger darstellen, ohne dass sich ein Angehöriger dieser sich verunglimpft fühlt? Oder dürfte ein Schürzenjäger an sich überhaupt nicht mitspielen, aus welchen Gründen auch immer?
      • am

        Um hier einmal frischen Wind herein zu bringen, wäre es nicht schlecht, wenn die Annalena mal eine Zeit verschwindet. Sie kann ja ihren Papa besuchen. Statt dessen kann Gregor für den Laden einen Metzger einstellen, der vielleicht mal etwas für die Yvi wäre. Sie ist schon so lange allein. Ich würde es ihr gönnen. Lasst Euch etwas einfallen.
        Wie lange soll nun aber die Geschichte mit Kathi noch gehen. Seit Tagen liegen die nun schon nur noch im Bett herum.
        • (geb. 1972) am

          Ich finde jede Rolle super besetzt. Es gibt auch im "richtigen Leben" Mütter, die mit einem Kind schon überfordert sind. Und auch Männer, die ihre Frauen so verwöhnen wie der Hubert! Dass auch manchmal etwas von Komödienstadel dabei ist, schadet der Serie nicht. Soll ja unterhalten und keine Dokumentation darstellen.
          An alle Schreiber dieser Serie: bitte so weitermachen
          • (geb. 1959) am

            Die Trixi ist wohl sehr überfordert mit der kleinen Franzi. Das Kind sitzt im Laufstall, da kann man sich wohl ums Essen kümmern und mal kurz in der Küche die Schnitzel umdrehen. Was machen da andere Mütter, die 2 oder 3 Kinder zu versorgen haben. Aber sie musste ja auch noch die Wäsche aufräumen und der Ring war ja auch verschwunden -- einfach nur Stress für die Frau !!!! aber vielleicht gibts ja bald ein Kindermadl
            • am

              Ja Rosenante - und dann hat sie noch einen Mann, der nach der Arbeit noch Essen mitbringt und mal so eben einen Brilli, also wenn das noch normal ist. Ich seh` das anders!
              Die sollten bei DiD das Kirchleitnerhaus mal so einrichten, daß das Kind nicht im Wohnzimmer im Kinderwagen gefüttert werden muß und endlich einen Eßtisch mit Stühlen reinstellen, so wie es halt üblich ist. Ansonsten kann man den Schmarrn bald nicht mehr anschauen, wenn schon die alltäglichsten Dinge nicht da sind.
              Und wer ist dafür zuständig, daß die Rosi mit ihrer unerträglichen Art immer noch da rumläuft?
            • am

              Es war nicht die trixi ,sondern die uschi ..Aber es stimmt ,die uschi ist überfordert.
            • (geb. 1947) am

              Du meinst "Uschi" Rosenante. Trixi ist zur Zeit abwesend. Ich finds okay wie es ist. Ich finde die Uschi bringt frischen Wind ins Kirchleitnerhaus rein.
            • am

              Was für'n frischen Wind ??? ;-))
              Sie ist so eine miserable Schauspielerin,daß man mit ihr,das Niveau dieser Sendung ganz schön nach unten drückt !!! :-(
              Jetzt könnt ihr mich steinigen ! ;-)
            • am

              Natürlich die Uschi, Rosenante, die du meinst. Ich gebe dir da voll Recht. So einen Deppen als Mann findet nicht jeder. Andere Frauen arbeiten, versorgen Kinder und den Haushalt und beschweren sich noch nicht einmal. Die Uschi dagegen jammert den ganzen Tag über ihr Schicksal.
          • (geb. 1965) am

            Hallo zusammen! Mich nervt so, dass diese unsymphatischen rothaarigen und auch blonden dicken langhaarigen Statistenweiber als Landfrauen auftreten und nun auch schon öfters etwas sprechen und gar am Stammtisch im Brunnerwirt sitzen dürfen.....(ja ich weiß, ich bin gemein...) Auch finde ich es schade, daß Sebstian so sang-und klanglos aus der Serie verschwindet. Wer wird der neue Tierarzt sein?
            • (geb. 1959) am

              Bin voll Deiner Meinung
            • am

              Tomtom gehts noch ? Vielleicht solltest du mal zum Stammtisch gehen und dich DORT auslassen
            • am

              ???

              Welcher ? ;-)
          • (geb. 1947) am

            Schade, dass es nur Folgen bis 96 auf DVD gibt, ich hoffe nach wie vor auf eine Wiederholung der alten Folgen, am meisten freuen würde mich, wenn auch Caro wieder einmal mitspielt. Auch den Autoren gebührt ein besonderes Lob, immer wieder für Überraschungen ist gesorgt, wie z.B der arme Hubert einen Räuber nachlaufen mußte. Ich freue mich immer wieder auf neue Folgen, doch auch die alten sollten, wie erwähnt noch einmal gezeigt werden.
            • am

              hat die Uschi nicht mehr alle Tassen im schrank-undankbar und faul macht sie Hubert nun druck weil er sie nicht mehr bemuttern kann. weis sie von was sie ihre Klamotten und Faulheit finanziert bekommt ?
              eine andere frau würde samt Kind mal ein paar stunden ins Büro und ihrem Mann helfen, sie hat dort ja mal gearbeitet.
              unerträglich langsam

              zurückweiter

              Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Dahoam is Dahoam auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App