Kommentare 20551–20560 von 21943

  • am

    Wird es der neue Pfarrer schwer haben in Lansing? Die Modelgeschichte mit Kathi ist leider nach hinten los gegangen. Sie ist halt zu klein, Patrick dagegen kann ich mir sehr gut vorstellen, vielleicht hat er mehr Chancen. Kathi findet schon noch eine Gelegenheit, wo sie im Mittelpunkt stehen kann, was sie ja sehr gerne tut.
    • am

      Kathi steht nun mal nicht im Mittelpunkt, auch das muss sie lernen und sie ist keine echte Freundin sondern missgünstig und neidisch. Besonders darauf , dass Patrick richtig Geld bekommen hat und sie leer ausgegangen ist.
  • am

    Na also geht doch, wie super hat sich Toni entwickelt, an ihr habe ich wirklich meine helle Freude!
    • am

      Hallo User_11270...da sind wir uns einig was Toni betrifft.
  • am

    Für die "Streiche" des Pauli hätte es früher ein paar hinter die
    Löffel gegeben!
    • (geb. 2000) am

      Sie waren wahrscheinlich ein Musterkind ! ;-I
    • am

      Lieber ein Normales - nur ein lebendiger Fisch schwimmt gg. den Strom !
    • am

      Ja wat denn nu? Kinder, ja oder nein? Lieber unsichtbare Kinder wie Franzi? Ich finde Emma und Pauli ganz amüsant. Das liegt wohl daran, dass ich sie nicht erziehen muss. Und ich fand Emmas Scherlock Holmes Episode ganz amüsant. Mal was anderes. Kein geschlechtsspezifisches rosa Puppenszenario.
      Ansonsten finde ich, dass Annalena mal wieder einen ordentlichen Freund finden muss, sonst mutiert sie wieder mal zur altjüngferlichen Stichwortgeberin. Und für Martin müsste sich doch auch noch ne toughe Brauerin finden. Auf einem Kongress oder so. Seine Ex treibt sich ja hauptberuflich in anderen Serien herum.
    • am

      Bin ganz bei Dir liebe carlaplus, Kinder gehören dazu und die Idee von Pauli mit dem Strohhalm war doch amüsant.

      Und Annalena wäre uns schon auch lieb, wenn sie wieder etwas lockerer wär, in der Szene mit dem Pelz wirkte sie schon sehr verbissen.
  • am

    Es wird zwar hier öfter nach Kindern in der Serie verlangt, ich könnte aber auf Pauli und Emma gern verzichten. Da ist mir die Franzi im Hintergrund tausendmal lieber. Finde auch, dass der starke Zungenschlag von Emma behandelt werden müsste. Das Hochdeutsch von ihr bei der österreichischen Mama ist auch ungewöhnlich! Emma wird sehr ichbezogen dargestellt und Pauli soll wohl als Lausbub durchgehen. Ist aber nicht so gut gelungen.
    • am

      Richtig, bloß nicht noch mehr Kinder, die man ja dann auch mit eigenen, kindgerechten Geschichten versorgen muss.
      Die Besetzung der Rolle "Emma" ist eine echte Zumutung, aber da ist nicht das Kind schuld, sondern die Macher der Serie.
    • am

      Ich finde, der Pauli kommt viel zu wenig. Ein richtiger bayrischer Lausbub.
  • am

    Martin hat seine "Geschmacklosigkeit" seiner Familie und auch Kathi gestanden. Kathi hat wunderbar reagiert und auch Hubert ist damit zufrieden, dass Kathi das neue Radler mixt. Die Malaktion der Kinder war zwar eine gute Idee, aber es wäre auch okay gewesen, wenn Emma mal nicht gewinnt, zumal ihr Ausspruch "ich will aber in den Zirkus" mal einen Dämpfer bekommen hätte. Muss denn das Kind immer alles bekommen und dann noch - ich will - warum nicht ich möchte. Hier sind die Eltern gefragt. Zum Glück müssen wir sie nur selten sehen.
    • am

      Ich mag die Emma gar nicht, allerdings ist sie ja auch nur mit Erwachsenen zusammen und redet wahrscheinlich deshalb so gescheit daher. Freundinnen in ihrem Alter wären angebrachter, hat sie aber wohl nicht. Die Kathi hat mir gestern fast leid getan, nach dem Anraunzer von Martin. Irgendwann wir er Farbe bekennen müssen, zumal Kathi ja schon etwas ahnt.
      • am

        Da Emma schon in die Schule geht, könnte sie sprechen lernen(Logopädin),das Lispeln geht gar nicht bei einem so großen Kind
      • am

        Kathi hat mir erstmals gut gefallen, sie ist beruflich sehr engagiert und stellt nun auch mal ihr Privatleben dafür zurück. Respekt!

        Gregor fand ich total daneben in seinem Bestreben Emma auch mit unlauteren Mitteln unbedingt zum Sieg zu verhelfen. Leider konnten wir die Bilder der anderen Kinder nicht sehen. Sie müssen aber grottenschlecht gewesen sein gegenüber der Kunstwerk von Emma.
      • am

        .. so sind Mütter und Väter manchmal - übergriffig, auch wenn das Kind noch klein ist. Ich dachte auch mal, schon 35 Jahre her, meiner Tochter einen Gefallen zu tun indem ich ihr die Deutschaufgaben machen wollte. Sie hatte den rechten Arm gebrochen und konnte nicht schreiben, mit links konnte man kaum was entziffern. Das Resultat war ein Anruf vom Lehrer mit der Aussage , er kann das lesen und wurde so in die Schranken gewiesen. Vollkommen richtig!! Und um den Malwettbewerb zu gewinnen sind Gregor alle Mittel recht, genau das Falsche. Emma muss lernen, das man nicht alles haben kann.
      • am

        Hallo Rosenresli, hat ja alles geklappt. Gregor wurde in die Schranken gewiesen.
      • am

        Kinder malen selten schön. :-)
      • am

        Es gibt eine erwachsene Moderatorin bei RTL, die lispelt und sie könnte sich bestimmt einen Logopäden leisten. So isset manchmal.
      • am

        Jetzt beginnt doch schon wieder dieses Kinderbashing......ich erinnere mich daran,. dass auf Sebastians wirklich niedlicher Tochter rumgehackt wurde, weil sie sich gut ausdrücken konnte. Die Welt besteht auch aus manchmal klugen Kindern. Dafür darf Pauli einfach klein und frech sein. Ich finde Emmas Spaß am Sherlock einfach originell.
      • am

        alle Filmkinder können halt nicht Emma Schweiger heißen.
        Mit Kindern am Set ist es nicht einfach. Franzi z. Bsp. wird nur sporadisch eingesetzt. Aber sie ist für ihr Alter ein aufgewecktes Kind. Emmas Rolle ist schon ganz schön arbeitsreich für ein Kind von etwa 7 Jahren. Sie spricht fließend Sätze die sich ganz normal anhören und weder gestelzt daherkommen. Bei RR hat Lilly gar nicht die Möglichkeit viel zu sprechen, was dann als dumm dargestellt wird. Aber immer auf dem Rücken der Kinder nicht auf dem der Regisseure.
    • am

      Gestern war wohl Kinderstunde angesagt - absoluter Schmarrn!
      • am

        Da muss ich ihnen Recht geben. Muss jetzt immer alles getan werden um Emma nicht zu enttäuschen? So klein ist sie ja nun auch nicht mehr.
      • am

        Und ich glaube heute geht es gerade so weiter mit Emma, Schmarrn und überhaupt!
      • (geb. 2000) am

        Kinderfreundlichkeit ist hier wohl ein Fremdwort für Einige !!!
        Der Pauli kommt schlecht weg(obwohl der absolut ein Highlight ist)und die Emma sowieso !
        Ein einzelnes Kind in einer Gaststube wird halt mal etwas mehr "verhätschelt" !
      • am

        Da irrt sich aber der Loisl, wir mögen Kinder, aber nicht in der Form von kleinen Erwachsenen. Emma ist ein süßes Mädchen ohne Zweifel, aber nicht gut besetzt, schon die Sprache! Wo ist sie denn aufgewachsen (ich meine in ihrer Rolle) doch bestimmt nicht bei Mama Fanny, die ihren Dialekt ja direkt zelebriert.
      • (geb. 2000) am

        Wie alt ist Emma und wie viele Jahre ist sie schon in Lansing ?
        Den Grazer Dialekt wie ihre Mama wir sie nie sprechen !
      • am

        Ich glaube nicht, dass Fanny aus Graz ist, ich würde sie eher aus Oberösterreich wahrnehmen.
      • am

        Katrin Lux ist aus Oberösterreich.
      • (geb. 2000) am

        Sie haben Recht !
        Katrin Lux ist aus Kirchdorf an der Krems und dieser Ort liegt 160 km weg v. Graz !
      • am

        Ich würde mich auch als kinderfreundlich bezeichnen, habe ja selber welche. Aber es ist nicht in Ordnung, dass für alles Verständnis da ist und immer alles gelingt. So ist das Leben nicht!
      • am

        Emma ist eine kleine Schauspielerin und nicht nach Dialekt ausgesucht worden. Sie spricht Hochdeutsch. Macht ihre Sache doch ganz gut!
      • am

        Ein bisschen Recht haben SIe schon, finde ich. Einzelne Kinder werden immer furchtbar verhätschelt. ganz besonders fällt mir das bei Franzi auf......Emma hat wenigstens schon etwas Profil. Und, wie gesagt, sie konnte nicht nach Dialekt ausgesucht werden. Anfangs spielte ja Fannys echte Tochter die Rolle der Emma, sie sprach auch den "richtigen" Dialekt.
      • am

        Dass man für diese Rolle ein Hochdeutsch sprechendes Kind gewählt hat, verstehe ich nicht wirklich. Weiß jemand den Grund?
      • am

        Loisl, richtig.
      • am

        Hallo RiaLan, so viel ich weiß, war die Emma anfangs mit der echten Tochter von ...Lux besetzt, hatte also den richtigen Dialekt. Als sie in die Schule kam (im richtigen Leben) hat die Mutter, also K. Lux, sie rausgenommen. Dann musste eine neue Emma her....nun ja, vielleicht haben die Regisseure keine kleine passende Oberösterreicherin gefunden. So einfach sind manchmal Erklärungen.
      • am

        Eine kleine Bayerin hätte ja auch gereicht. Das bayerisch statt österreischisch könnte sie sich ja angewöhnt haben.
        Alle in ihrer Umgebung sprechen einen Dialekt und das Kleinkind hochdeutsch. Das empfinde ich als etwas seltsam - aber mei, Wurscht is...
    • (geb. 1941) am

      Flori und seine "tollen Frauen"waren in letzter Zeit schon sehr nervig. Kann man ihm nicht endlich eine erfinden, die sich normal gibt? Die eine sexsüchtig, die nächste anbiedernd ,da ist weit und breit keine Frau für Zukunftplanungen. Was für eine schöne Sendung gestern ohne seine Sexbomben.Hatte er schon eine Frau mit einem gescheiten Beruf?
      • am

        Hallo Weststeirer, wohl wahr, keine mit einem gescheiten Beruf....obwohl ja jetzt Bini einen hat. Sie ist Friseurin. Eine die schlauer ist als er, könnte er wohl nicht ertragen, ist er doch -bei aller Sympathie- ein bisschen ein Chauvi.....
    • am

      Die gestrige Faschingssendung fanden wir sehr amüsant, vor allem die Flaschen und dass der Gerstl für den Schattenhofer einsprang. Haha. Die Theres sah toll aus. erkannten sie nur am Sprechen. Den Korbinian aus China hätte man sich sparen können. Jetzt fehlt noch Monis Sohn aus Berlin. Schönes Faschingswochenende allen. Danke User und RaiLan für die Trixi-Ausstieg-Nachricht. Schon schade. Da sind wir aber gespannt. Doch dauert ja noch bis zum Spätsommer.
      • am

        Habe heute gelesen, dass Trixi sich von DiD verabschiedet, sie wird aber nicht sterben, wie sie verraten hat. Was uns da wohl erwartet?
        • am

          Habe ich auch kürzlich gelesen. In der AZ hat einer seine Vorstellung davon als Kommentar gepostet... ;-)

          http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.trixi-preissinger-war-10-jahre-dabei-doreen-dietel-ausstieg-bei-dahoam-is-dahoam.9005cb89-68c1-4483-a7b3-8ab866f423e4.html
        • am

          Aha, wie soll das gehen? Vielleicht fängt Mike was mit Toni an, ein absolutes No Go....und Trixi macht sich vom Acker? Oder sie pflegt ihre Mutter? Wäre alles schade...Trixi gehört zum Stammpersonal.....
        • am

          Ja das finde ich auch, dass Trixi zum Stammpersonal gehört. Vielleicht hat sie ja persönliche Gründe für ihr Ausscheiden aus der DiD- Serie aber Schade ist es allemal. Immer mehr liebgewordene "Lansinger" gehen weg - Yvi, Sebastian, Caro, Wiggerl .... und alles was danach kam, war nicht wirklich prickelnd.
        • am

          Ach doch, User_106...., es sind schon ein paar gute Neue in der Serie.....Kathi, Uschi, Toni, Emma, Paula, Pauli, die kamen alle nach Wiggerl und Caro. Ein neuer Pfarrer wäre gut, allerdings könnte der als Katholik ja langweilig werden, weil er sich nicht verbandeln darf. ...Ein Diakon dürfte allerdings schon....:-)

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App