Kommentare 2011–2020 von 22126

  • am

    Naja - so wie fast immer.... Nur dieses Weichei namens Wiggerl wird immer unerträglicher. Mein Gott, diese Caro hat die Faxen halt mal dicke, kein Wunder bei diesem Softie. Laut Statistik nicht unüblich ... Frau Dr. H. wird ihn jetzt trösten und Gregor hat die Arschkarte - selber schuld.
    Wie ich vor ein paar Wochen vermutet habe - ich glaube immer noch, dass das überwiegend weibliche Autorenteam jüngeren Alters keine gstandenen Mannsbilder duldet. Hauptsache die Kasspatzn sind vegan....
    • am

      ""ich glaube immer noch, dass das überwiegend weibliche Autorenteam jüngeren Alters keine gstandenen Mannsbilder duldet."" > Auweia ... wenn des so war, dann aber ... schaugst schlecht aus, mit dem urbayrischen Heimatgfui, des der Titel uns verschpricht. Dahoam mit bese Leit, is gwiss net, a echts Dahoam. "Dahoam is da Deifi los!", war dann der neie, echte und passende Titel, dat i song.
    • (geb. 2000) am

      @Ichbinneuhier, Autorenteam alt oder jung, verbiesterte Männerhasser gibt es in jeder Generation. Ich vermute eher Vorgaben von höchster Ebene, die u a auch an Lansings jungen bis älteren Männern durchgesetzt werden. Vielleicht hofft man, es würde als lustig empfunden werden?

      Man vergißt dabei, dass Frauen Partner, Väter, Brüder, Söhne und Enkel haben, die man wertschätzt und liebt. Es kommt bei normalen Frauen nicht gut an, wenn man das Männerbild ideologisch versaut, wie das bei DiD geschieht. Meint man, man könne das Frauenbild verbessern, indem man die Männer zu Deppen erklärt? Haben denn die Frauen, die mit der Erniedrigung des Mannes an ihrem Selbstbild arbeiten, nichts Anderes vorzuweisen, was sie ebenbürtig machen könnte?
    • am

      Ich glaube nicht, dass Vera Dämellack Ludwig auch nur im Entferntesten anziehend fände.
    • (geb. 2000) am

      Oh Dörrobst, wenn die Hormonwogen in einer sich am Rande des Klimakteriums befindlichen weiblichen Person Hulahop tanzen, wird auch ein Waldschrat zum Adonis!

      Zum Glück ist da aber noch "Schrat" Nr 2 in Gestalt von Gregor...
      Wer von beiden bekommt wohl 100 Punkte und den Pokal?🤡🏆
  • am

    Vermutlich ist im Archiv des Schneideraums der Serie aufgefallen, dass es noch einen ungesendeten Schnipsel der Landfrau Gabi gibt (80ster von Theres 🤣?).
    Der wird jetzt gesendet und "Gabi" kann dann endgültig weg.
    • am

      Noch ein interessantes Detail zur gestrigen Folge. Völlig überraschend war in dem Gewurl im Brunnerwirt auch Manuela Baumhäckel als Landfrau Gabi Rankl zu sehen. Soweit zur vor einiger Zeit aufgestellten These, dass Frau Baumhäckel (aus welchen Gründen auch immer) in Ungnade gefallen sei und nicht mehr bei den Dreharbeiten berücksichtigt würde. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es ein persönlicher Wunsch von Carina Dengler war, bei ihrem Ausscheiden aus der Serie so viele Kollegen aus den letzten Jahren wie möglich um sich versammelt zu sehen.
      • am

        Ich glaube nicht dass die Dengler irgendwelchen Einfluß darauf hätte.Was sollte das für einen Sinn machen? Und nun ist sie wieder weg oder was?Warum sollte diese Darstellerin sowas mitmachen wollen.
      • am

        War lediglich ein Gedankenspiel. Denn dramaturgisch es gibt keinen zwingenden Grund für das plötzliche Auftauchen der Darstellerin nach Monaten der Abwesenheit. Die Rolle der Landfrau Gabi ist ja kaum als solche zu bezeichnen, und wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht zu sehen ist, würde das wohl kaum auffallen.
      • am

        Ok.Aber sie war doch nur kurz zu sehen,was macht das für einen Sinn?War ja keine überschwängliche Abschiedszeremonie geboten,nur eine kurze Einblendung.Dramaturgisch verzichtbar.
      • am

        Ja, Woidbua, denk ich auch, schad find ichs, dass die Gabi so lang nicht mehr zu sehen war. War ja schließlich auch einer von den hübscheren unter den anderen, und recht gut reden konnte sie auch. Würd mich sehr freuen, sie wieder öfters zu sehen und zu hören.
      • (geb. 2000) am

        Könnt's nicht sein, dass man einfach für den Abschied der Kathi zusammengetrommelt hat, was ging. Und es mußten auch Landfrauen dabei sein. Früher gab es davon einige, deren Namen ich nimmer weiß, aber heute schaut es mager aus und vielleicht war diese Gabi die einzige, die aufzutreiben war? Hätt auch jede Andere sein können...?
      • am

        Ja, wäre schön. Überhaupt schade, dass die Landfrauen seit dem Auftauchen von Superwoman Vera fast keinen Raum mehr in der Serie haben. Diese unsägliche Person drängt alle raus. Ich wünsche ihr keinen Mann mehr, der wird eh unterdrückt und zum Hampelmann gemacht.
    • am

      Oans vorweg:
      Die Einspielung der Andrea Berg war mein heutiges "Highlight"-a wenns zu dene zwoa Büffe so wenig passt hat,wia Gluad zum Eis.
      Die spinnate Moni moant:Kathi werd a Bäuerin,da ham unsere Gene doch durchgschlagn...san da Kathi ihre Leit koane Bauern ned? Und es werd a ganz a scheene Umstellung sagts,Voglin...ja Moni,es werd weniger Geplärr und Unruah am Hof sei.Die Sophia hat ma heid wida  gfoin,is ned so a kaufsüchtigs Modepuppal wia Kathl.Und i glaub die ko zuaglanga am Hof.Is a gstantns Weibsbuid.
      Da Gregor moant da Lenz  wa ned weit weg.Klar, nur schlappe 150km oafach(zumindest war kürzlich davon so die Rede).Is ja dann beinah um die Eckn.*Ironieaus*Gregor da kannst jeds Wochenend dort aufschlong.Platz gnua is ja.

      Da "Grinsekobold" kennt a koane Privatsphäre ned und hört am End die eigne Schand.(Der Depp nervt a immer mehr!)Wia lang stiehlt der no an Herrgott an Tag?Und Sarahs Rolln beschränkt se nur noch auf dümmlich  lachen über an jedan Schmarrn.Und da Naveen sollt se um sein eignen Gschmack kümmern,der is doch a ned besser ois der von da Tina!?Rennt umanand wia da Kasperl Larifari und möchat gscheit daherredn..

      Die Liabsbriaf-Gschichtn geht oiso weida..woher woass eigentlich die Urschl so genau ,wia da Werdegang vom Leopold gwen is?Und jetzt is heraus: An Wigal san d´Stiefe ausigstejt woan.Nist der sich jetzt a no ei im Gemeinschaftswohnzimmer??Jessas na..
      Ja,da kommen jetzt wohl gravierende Veränderungen auf den Zuschauer zua,die kaum auszhoidn san vor lauter Spannung!!
      • (geb. 1986) am

        Des entsetzliche Gejaule war von da Andrea Berg? Naja des erklärt einiges!!! Furchtbar und derart unpassend dass grod so schnoid
      • am

        Was erklärt es denn,ResiR'ding?Klären Sie mich doch auf.
      • (geb. 1986) am

        Warum des Gejaule so schrecklich weh do hod in meine Ohren. Aber wenn's de Bergin war, erklärt des für mi ois...
      • am

        Ja, da Wiggerl had sie gscheit verrechnet. Anstatt bessa is oiwei noch schlimma worn. Schad, die beiden ham ma am Anfang in Lansing gscheit gtaugt. A liabs Paar. D'Karo war oana meiner Lieblinge, heid schbuids poetisches Kabarett, und des mehr recht ois schlecht. Michael Schanze mit dem Plopp, had ihrn Papa gschpuit, ja des warn no Zeitn. Oh mei Wiggerl, jetzt bist boid wida frei ... schau ma moi, wäiche schöne Maid im nächsten Jahr vielleicht ... so wie beim netten Joschi, den had sie no rechtzeitig a hübsche Nette g'schnappt und da Christian ko sie am Gardasee mit seiner Gschpusi a net beklang. Dann wirst seng Wiggerl, wer woas, vielleicht wui d'Karo di wida ham und vielleicht bist dann scho vergem, und dann schaugt die Karo genauso bled, wie damals d'Vroni, ois da Roland mit der Vera daherkemma is. Ja, Bavaria, i denk a - schpannend wirds.
      • (geb. 2000) am

        ResiR'ding, diese furchtbare akustische Untermalung am Zechnerhof tat richtig weh. Wenn das so weitergeht mit diesen Gehörverletzungen bei DiD, werde ich Untertitel ein- und den Ton abschalten. Es ist ja nicht auszuhalten!
      • am

        Mir gefällt die Stimme der Andrea Berg sehr gut.Und der Erfolg gibt ihr recht.
        Auch wenn sie äußerlich große Defizite aufweist, seit sie von der plastischen Chirurgie verhunzt wurde.
        Zu der Szene hat es nicht gepasst,da wäre AL´s Brettlspitzn-Geplärre besser gewesen.
      • am

        Mia gfoit die Stimme von der Berg ,sowie auch ihre Lieder sehr gut.Sie hat eine angenehme,tiefere Singstimme.
        Und ich bin froh von der Helene Fischer verschont geblieben zu sein.
        Aber es stimmt schon,es war vollkommen unpassend! Ich hätte die Oberkrainer spuin lassen.Aber vielleicht war das ja der Dengler ihr Abschiedswunsch?
      • am

        Lieber würde ich als Ur-Bayer Marianne und Michael als Szenen-Untermalung hören wollen, als eine Frau Berg, Frau Fischer, oder Frau Egli 🙄.
      • (geb. 2000) am

        Diese Art von Musik paßt nicht zur bairisch/allgäuischen Landschaft, weder das übliche englische noch das deutsche Gsangl! Es reichte wohl instrumentale Musik, die wäre nicht so aufdringlich. Aber die DiD-Macher haben eine dicke Hornhaut überm Gespür was gut und schön ist. Das ist eh nix Neues.

        Vermutlich sind aber andere Möglichkeiten der akustischen Untermalung teurer?
      • (geb. 1986) am

        Es muaß ja ned glei brutal boarisch und volkstümlich sei. Es gibt ja aa moderne Sänger und Bands in Mundart die scheene Musi machen. Da hätt si bestimmt was finden lassen... 


        Überhaupt frag i mi, wie der Einzug jetz so schnell möglich war. Am Montag zerrt da Severin nu an Julian mit zur Absicherung, ob er wirklich des richtige macht. Nachmittag zack-bumm Notartermin. Mittwoch "Einzug in 4 Wänden". Bei da Übergabe unseres Elternhauses an mein Bruada, hod si des Vertragaufsetzen über Monate zong... Und wo is da vorherige Eigentümer?  Is der aa innerhalb von 2 Tag auszogn oder wia?
      • am

        Mei....ich stimme ja zu- die Musikeinblendung war vollkommen fehl am Platze!
        Meines Erachtens hätte es diese ganze Szene gar nicht geben müssen.Aber es ist ja nicht so,dass in Bayern nur Blechmusi gedudelt wird.Und (zum Glück!) ist der deutsche Schlager bei der Jugend auch immer noch angesagt.Es geht derzeit sogar der Trend dorthin,wie sonst ließe sich erklären das ein alte Säcke wie Roland Kaiser oder Howard C.auch bei jungen Leuten so angesagt ist?Meine Enkel sind größere Fans als ich.(Ich finde die haben den Zenit längst überschritten!)Übrigens: Eine Egli würde ich nicht auf die selbe Stufe wie Andrea Berg stellen.Aber wurscht.
      • (geb. 2000) am

        Wie wärs z B mit dem Titellied von "Watzmann ermittelt"?
        Das ist modern, volksmusikangehaucht und gefällig, hat Schwung und gaukelt nicht irgendwelche Sentimentalitäten vor!

        "Pam Pam Ida" heißen's und wegen des Liedes "Schultertanz", dem Titellied vom Watzmann, hab ich mir die CD gekauft. Ein wundervoll schwungvoller und optimistischer Song!
        (Sicher auf Youtube anzuhören!)
      • (geb. 1986) am

        Guada Vorschlag! Pam Pam Ida zB wär de bessere Wahl g'wesen. Claudia Koreck hod a etliche Liadl mit vui G'fui. Etc etc
      • am

        Ma hät ja spuin und singa des Liad, 
        Ona is immer des Bummerl.......
    • am

      Ich habe den Abschieds Schmerz direkt gespürt ,und kann auch alle verstehen ,die Kathi und die Moni sowieso .war eine schöne Folge.
      • am

        Katzenfee, ja Abschiede können die DiD Drehbücher gut. Es gab schon so einige, die mich berührt haben.
    • am

      Von links tönt es: Lansing( wohl nahe Rosenheim) ist mindestens 200 km vom Allgäu entfernt. Also, mal nicht direkt vor der Haustür.
      • (geb. 2000) am

        Ich verorte Lansing eher zwischen Dachau und München. Ins Allgäu ist es dann nicht sooo weit, aber weit genug, um nicht grad zum Kaffeetrinken hinzufahren.

        Die Bilder von Lansing, die man oft sieht, sollen ja von der Umgebung Waginger See sein. Das wäre dann sehr östlich von Rosenheim und sehr weit ins Allgäu. Näher wäre Salzburg.
      • (geb. 1968) am

        Neanderin: 👍 und der Ort für die Lansinger Dorf-Außenaufnahmen soll Kirchanschöring am Waginger See sein.
      • am

        Irgendwer von den nahestehenden Rollen sagte, der Hof vom Beser liege grad mal 150 Kilometer vin Lansing entfernt.
        Severin hat letzte Woche zweimal den Ort genannt, in dem der Hof liegt - "Markt ......", es ging mir zu schnell.
      • (geb. 1986) am

        Tettenhausen bei Waging am See is meistens zum seng
      • am

        Ich habe es gefunden: Severin sprach von "Markt Rettendorf". Diesen Ort gibt es nicht, es gibt aber einen "Markt Rettenbach" im Süden des schwäbischen Landkreises Unterallgäu an der Grenze zum Landkreis Ostallgäu.
      • am

        Hihi, dann liegt's in OberSCHWABEN lt. Wiki - aber bayr. Schwaben :-))
      • am

        @ Karl Napf
        Was an meinem Kommentar ist dann deiner Meinung nach falsch?
      • am

        Nix, überhaupt nix - nur weil kürzlich das Thema Allgäu/Schwaben aufkam...
    • am

      Starker Tobak. Hat doch die Feuerwehr das ganze Kinderzimmer aufgeladen und ihre Brotzeit gleich mitgebracht. Wo war da der Stress für Kathi? Man könnte glauben, die ziehen in die Kasachische Steppe. Aber man kann ja die Sendezeit nicht nur mit Reisepässen und Bravo Lovestorys füllen. Irgendwie ist die Rolle „Kathi“ wohl auch ein Opfer der Dramaturgie geworden oder der Lustlosigkeit. Nach dem Bruch mit Christian und dem unsäglichen „I mecht Mama werrn...“ , kam für mich auch der Bruch in der Rolle. Offensichtlich wussten sie nicht so recht, was sie mit ihr machen sollen. Statt einer großen Karriere mit einem Award nach dem anderen, verfiel die stolze Braumeisterin zusehends zur Nörgel-Kathi mit Vollkasko-Mentalität. Launisch, rechthaberisch und egoistisch manipulierte sie den Voglhof bis zuletzt. Da wär mehr drin gewesen, außer einem One-Night-Stand. Vielleicht klappt´s ja noch mit eigenem Craft-Beer im Hofladen. Viel Glück.

      Bei Gabi hab ich auch gestaunt. Dachte, sie wäre längst im Tal der Aussätzigen. Seltsam, diese einzige Drehsequenz ohne Text für wenige Sekunden. Begnadigung für die Querdenkerin?
      • (geb. 1968) am

        Golowin: trefflich beschrieben👍
      • am

        Begnadigung? Ob Senta Auth für die Impfverweigerung (der laut Auth angeblich tatsächliche Grund ihres Rausschmiss) ähnliches zugestanden wird?
      • am

        Sehr guter Kommentar, Golowin.
        "Sie wussten nicht, was sie mit ihr machen sollen" - genau so ist es. So war es auch bei "Vroni" damals und so ist es seit einiger Zeit AUFFALLEND auch bei Sarah. Wenn Frau Reiml nach Einsätzen und Textpassagen bezahlt wird, kommt sie in richtigen Leben finanziell auf keinen "grünen Zweig".
      • am

        Golowin schrieb am 23.10.2024, 14.12 Uhr:
        Statt einer großen Karriere mit einem Award nach dem anderen, verfiel die stolze Braumeisterin zusehends zur Nörgel-Kathi mit Vollkasko-Mentalität. Launisch, rechthaberisch und egoistisch manipulierte sie den Voglhof bis zuletzt.
        ##################################################
        Mei Golowin-hast as wida gschriem wias is..(zumindest für viele Zuschauer😉😏)
        👍👍
    • (geb. 1951) am

      Ich frage mich auch, warum um den Umzug ins Allgäu so ein Getöns gemacht wird. Von wegen der Entfernung.


      Wo doch für Lansing eh alles ums Eck liegt. Und man man spricht doch immer von den Wangenern. 


      Wenn man dann so hin und wieder das  Ortsschild nach Wangen sieht, dann steht da " Wangen im Allgäu " Also auch ums Eck.


      Nebenbei gesagt: Ich hab die Kathi auch gern gesehen. Auch wenn sie manchmal genervt hat. Lieber hätte ich auf die Vera verzichten können.
      • am

        Lupi : Und der Wahnsinn !: Die Lansinger fahren mit dem Einsatzfahrzeug!!!! der Feuerwehr
        ins weit entfernte Allgäu um Möbel zu schleppen (Bier saufen, viele Möbel waren nicht zu sehen).
    • am

      Vor ein paar Wochen schrieb ich hier, dass die Serie wohl auf die Zielgerade einbiegt.
      Ich frage mich, warum nicht schon früher thematisiert wurde, dass der Hof von Julian nichts mehr abwirft. Auch scheint mir nicht logisch, warum Severin mit seinem Lotteriegewinn sich nicht auf dem Vogl-Hof ein eigenes Standbein schafft.
      Ich zitiere "Plotz is jo fiar alle gnua" 🤷.
      Der Grund für diese ganzen Änderungen scheint also in der Person von Carina Dengler (Ausstieg, oder Nicht-Ausstieg) begründet zu sein. Oder ist die Serie künftig als Konferenz-Schaltung zwischen Vogl-Hof, Zechner-Hof und Brunnerwirt zu verstehen 🤔. Die WG nicht zu vergessen "Gell Bruni, des moanst du a" - "Wuff, wuff 🐕.

      Das ganze Vertragswerk um die Maschinengemeinschaft und die Bewässerungsanlage gerät ins Wanken. Der Brunnerwirt hat eine halbe Million investiert, Mike auch. Alle sahen in der Person vom Severin den Heilsbringer. Und jetzt?
      • am

        Wenn der Maik eine halbe Million investiert hat,ist er schön blöd.Er hätte sein Geld echt sinnvoller für seine eigenen Zwecke investieren können,statt im Brunnerwirt als Dauergast zu logieren.
      • am

        Ja, der Mike hätte sein Geschäft mit Oldtimern wieder ankurbeln können. Da kennt er sich aus und die Nachfrage dürfte trotz der aktuellen Pläne, Verbrennungsmotoren in Zukunft zu verbieten (was einerseits nach heutigem Kenntnisstand über die E-Auto-Problematik eher unwahrscheinlich erscheint, so wie man ja auch für Oldtimer eine Ausnahme macht, wenn es diese Ausnahme in den Plänen nicht schon gibt), nicht zurückgegangen sein. Außerdem würden die Oldtimer, wie schon zuvor, die visuelle Attraktivität von DiD deutlich steigern.
    • (geb. 1968) am

      Ein solcher Schmarrn die Folge. Vorschlag zur Güte: der BR muss doch sparen. DiD sofort einstellen und den Teletext weiterlaufen lassen! Da bleibt Geld übrig und wir bekommen regionale Informationen!!
      • am

        Auf dieses dadaistische Filmjuwel der Ungereimtheiten verzichten? Beuys würde sich im Grab umdrehen (Ironie aus). [Grins-Emoji]
      • (geb. 2000) am

        Das muss ich mir merken: "... dieses dadaistische Filmjuwel der Ungereimtheiten.."
        Genial!👍
      • am

        Ach, Neanderin ... jetzt laf i dahoam rum wira Pfau ... hoffentli kemma dann ned die Mannaleit mit de weißn Turnschuh. Mersssi für die Bleamerln.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App