Kommentare 2001–2010 von 22133

  • am

    Der November naht und damit kommen wir in die Spendenspirale des BR.
    • (geb. 2000) am

      Ich spende nur für Tiere und Natur, denn diese sind die wahren Verlierer in diesem menschengemachten Vorhof zur Hölle! Damit viele Geschöpfe das Menschengeschlecht überleben.

      Die Vögel bzw ein paar Arten, Nachkommen der Saurier, haben gute Chancen uns zu überleben, denn sie werden immer klüger. Sie lernen dazu und sehen manche Menschen jetzt schon als ihre Diener und Futterautomaten.

      Wäre nicht der Meteorit abgestürzt, hätten die Säugetiere und folglich auch der Mensch nie eine Chance gehabt. Dann wären vermutlich Echsenartige jetzt an der Spitze der Nahrungskette.

      Wenn wir weg sind (die Letzten werden von Riesen-Meisen verspeist), kommt das Zeitalter der Vögel.
      (Meine Platzeise schimpft schon wieder herum und schaut durch die Balkontüre, weil keine Walnusserne (gut fürs Gehirn!) nachgeliefert sind! Sie ist dick und äußerst respekteinflößend. Ich eile ja schooon...!)
    • am

      Meine Spende geht an den Schankkellner.
    • (geb. 1971) am

      @Neanderin...
      Wir stammen vom Aguti ab.

      Dea war so gscheit, beim Meteroiteneinsturz in die Höhle rein zu rennen. Die Dinos san mit offenem da gestanden.
    • (geb. 2000) am

      Heidal, des woar domois, is lang her..., mittlerweile stenga mir olle a mit'm offenen Maul da und vastengan ned wos los is....
  • am

    Das war doch ein schönes, idyllisches Bild.
    Die Kathi und Severin  und Lenzi Nr.?
    Vor dem Haus beim Kaffee.
    Das Kind hat nicht mal einen eigenen Stuhl. Laufen kann er ja auch noch nicht.
    Naja,  uns kann's  ab jetzt egal sein.
    • am

      Jetzt kommt Sissi.
      Sie bräuchte dringend ein größeres Gitterbett.
    • (geb. 2000) am

      Mich erstaunte schon seinerzeit bei Kathi, wie sie ein Bündel an die Brust gebunden hatte, das den schon mehrere Monate alten Lenz darstellen sollte. So trägt man jüngste Säuglinge, aber kein mehrere Monate altes Kind! Ich denke, wäre da ein solches Kind eingequetscht gewesen, wäre es mit Sicherheit zu Tode gedrückt worden und erstickt!

      Neulich trug Sophia ihre Tochter, die schon ein ordentlicher kleiner "Brummer" ist, genauso.

      Mich ärgert, dass sich die Regie nicht mehr Mühe gibt, das Ganze mit den Kindern wenigstens ein wenig realistischer darzustellen! Betten, die viel zu klein sind, nicht laufen und nicht sprechen können etc. Es ist pure Schlamperei gepaart mit der Hoffnung, dass es das doofe Zuschauervolk schluckt.
    • am

      Neanderin

      Mich ärgert das auch. Lenz sah man nie krabbeln, stehen oder laufen. Auch bei der letzten Szene hatte er immer noch keine Schuhe an. Auf der grünen Wiese hätte er doch mehr Platz gehabt als in Monis Miniküche, die auch unrealistisch klein ist für einen großen Bauernhof. Man setzte ihn meistens in den Laufstall, das wars dann. Er wurde behandelt wie eine Requisite und wir Zuschauer wie Blöde, die von Babys und Kleinkindern keine Ahnung haben.
    • am

      Ich fand die "Sevi-Kathi-Lenz-im-Paradies*-Szene übertrieben kitschig. Erinnert mich an die Kaffee-Werbung (oder war's für N...lla?), wo die ganze Familie mit strahlenden Gesichtern um den Tisch sitzt. Alles schön: Menschen, Kleidung, Wetter, Laune, Vogelgesang. So sieht der Alltag in den Millionen Haushalten aus ...
    • am

      ......und dazu der kitschige Schlager, Ajotte, das Schmalz tropfte nur so aus dem Fernsehgerät.98
    • am

      Ajotte und 804 ihr spricht mir aus der Seele. Ja, dieser Schmalz und dann auch noch der visuelle Kitsch - ob die DiD-Filmleute sich über uns die Hucke voll lachen, dass die uns so was ungestraft vorsetzen dürfen?
    • am

      Ja, Hehnedreck, das muss man sich zwangsläufig fragen, nicht nur bei dieser Happy-hour-Szene.
    • am

      Mein Enkel ist ca 4 Monate jünger als der Lenzi. Er rennt herum und würde sich mit Gebrüll bedanken, wenn man ihn in einen Laufstall setzen würde. Er will oft gar nicht im Haus bleiben sondern will raus.
       Im Fall von Lenz grenzt das schon an Kindesmisshandlung.
      Ja, wir Zuschauer werden oft wie Blöde behandelt.
    • (geb. 2000) am

      Kinder und Hunde sind bei DiD Requisiten, die als Zuschauerbeschwichtigung in einem Korb lieb dreinzuschauen haben... Dazu schmalziges Gejodel... Mei, is des schäää...
    • am

      und da DiD-Macher beugt sich zuerst zum Hundi runter und gibt ihm a Gutti ... "ja fein hast des gmacht, Bruni, du schön brav weiterbellen wenn Kamera auf di gricht ist!" Dann dreht sich der Magier um und schaut durch die Kamera direkt in die Wohnungen der Fernsehzuschauer und sagt: "Ja, fein hast du das gemacht ... du nur unsern Schmarrn immer schön anschauen, dann kriegst du eines Tages a a Gutti!" - Auf des 'Gutti' warte ich heut noch!
    • am

      Genauso ist es, hehnerdreck, nehmen wir es mit Humor, wuff, wuff.
  • am

    Es kam wie es kommen musste. Ludwig muss in Lansing dringende Geschäfte erledigen und erwartet, dass Caro in München sich die Augen aus heult und sich nach dem Gatten verzehrt. Schuld ist natürlich der neue Galan. (Dem zoag i´s) Armer Theo.

    Nun sind wir endlich versetzt worden im Erziehungslager. Nach dem Grundkurs in Sachen veganer Kasspatzn und Mandelmilchkakau dürfen wir nun in die Klasse für Fortgeschrittene: „Nachhaltigkeit“. Schlage vor, jeder der etwas bestellen will, holt sich bei Sasche bzw. Ulla das passende Formular ab, welches dann dem Gremium vorgelegt wird. Verbindliche Teilnahme an Workshops über Billiglohnländer und Kinderarbeit vorausgesetzt. Und immer schön in die Kamera sprechen: „Mei, is des a scheen´s Gwand. Is des aus dem „Faire-Welt-Laden in Baierkofen“? Und dann in die Selbsthilfegruppe: „Was wollen wir“? (und jetzt alle) „Kein Plastic“!

    Till hat die Abrissbirne an Tina weiter gegeben. Wenn man will, das etwas vertraulich behandelt wird: „Sag´s der WG“. Die passenden Gesichter dazu gibt’s gratis. Man darf wieder gespannt sein, auf die neuen Geschichten aus dem Dorf, wo jeder jedem hilft und alle füreinander dooo san. Schönes Wochenende.
    • am

      @Golowin....
      Caro  wird es nie mehr geben.Das war mal.
      Hat keinen Vertrag beim BR bekommen.
    • am

      Soweit ich das beurteilen kann, wollte Caro als Quereinsteigerin die Spezies "Comedienne" kräftig aufmischen ("Servus Baby"), was nach meiner Wahrnehmung scheiterte.
      Was meiner Aufmerksamkeit entgangen ist (lese ich gerade), ist die Tatsache, dass Frau Rizos im Film "Der Kaiser" (mit so namhaften Schauspielern wie Uli Hoeneß, Paul Breitner, Seppi Maier) Brigitte Beckenbauer verkörperte. Wow. Ironie Ende.
    • (geb. 1986) am

      Eine Episode beim neuen Pumuckl hod's g'spuid
  • (geb. 2000) am

    Entgegen meiner sonstigen Abneigung gegen Till finde ich den verliebt-leidenden Till nun wirklich beeindruckend und süß und vorallem gut gespielt...

    Irgendwie ein positives Geschehen, hoffentlich mit gutem Ausgang und kein Romeo und Julia auf dem Dorfe!

    Wiggerls Verhalten ist typisch männlich. Frauen plärren sich am Busen der Freundin aus und Männer versinken in Wut und Selbstmitleid.

    Welch hochemotionalen Zeiten gehen wir entgegen!? Oder liegts bloß am Alter? Bin schon wie meine Oma, die im Kino auch immer "Rotz und Wasser" heulte, weils "so vui schä' woar".... Schnief..., wo ist das Taschentuch..?!🥺💔😭💔😁
    • am

      Soll man den beiden " Kindern" Glück wünschen? Warum eigentlich nicht. Es gibt auch solche Frühlieben, die bis ins hohe Alter halten. Es reicht auch das frühe Erwachsenenleben, denn mehr wird der Zuschauer nicht mehr sehen. Und Till bekommt endlichdadurch einen Schub, sich beruflich ins Zeug zu legen.
    • (geb. 2000) am

      Naja, Nuntius, es ist süß anzuschauen, aber ich trau dem Till nicht über den Weg. Er kennt keinen Ernst, tändelt vor sich hin. In einem geordneten Elternhaus würde man dem jungen Mann nicht tatenlos dabei zusehen! Nix sein, nix tun, aber seinen Hormonen nachgeben, das Leben eines Taugenichts fängt so an.
    • am

      Freut mich, Neanderin, dass Du Marinus Hohmanns (Till) glaubwürdiges Schauspielern auch so ähnlich siehst wie ich. Ich vermute, dass Liehn sich womöglich wieder in Till verliebt, aber trotzdem wegen seiner rastlosen Unentschiedenheit (siehe auch abgelehnte Lehrstelle trotz supersympathischen Chefs) und keinem geringen Maß an Sturheit, wenn es ums Durchsetzen seines Willens geht, am Ende sich dann doch nicht traut und inzwischen, wie im Wunderland, von irgendwoher eine sehr hübsche, zu ihm passende, ähnlich wilde Maid erscheint, in die sich der Till verknallt. Na ja ... alles nur Spekulation ohne Gewähr.
    • (geb. 2000) am

      Hehnerdreck, ich wünschte, ich könnte Herrn Hohmann und Frau Riml dereinst, wenn DiD lang überstanden ist, auf einer Theaterbühne in einem guten Stück erleben...

      Früher, in meiner Jugend, gab es im Fernsehen (ORF) oft Aufzeichnungen von Theaterstücken (sogar aus dem Burgtheater!), damals noch in Schwarzweiß und es war immer wunderbar, wenn die ganze Familien dabei zusammensaß. Schade, dass es das kaum noch oder gar nicht mehr gibt...
    • am

      Nranderin

      Marinus Hohmann stand früher schon auf der Theaterbühne im Münchner Prinzregententheater mit einer Hauptrolle im Musical "Tschitti Tschitti Bäng Bäng". Er kann nämlich auch Klassik gut singen, was er im Opernchor am Staatstheater am Gärtnerplatz beweist.
  • am

    Sophie Reiml braucht nach DiD eine Generalüberholung. Sie ist noch jung und mit guter Beratung und Styling könnte man eine ganz attraktive Frau zaubern. Zurzeit ist sie ziemlich vernachlässigt nd unscheinbar.
    • am

      Da hilft wohl nur noch : Ruam ab!
    • am

      Die wurde einfach verheizt. Ich hatte lange meine Schwierigkeiten mit ihr, aber ich glaube die gibt ihr bestes für ein Sch... Drehbuch. Immerhin hat sie ihr Handwerk gelernt, versuchte den Absprung, der ihr (ist der Typ Frau nicht gefragt?) leider - anders wie Michael A. Grimm - nicht gelang. Sie kam zurück und musste das grauslige Jenny-Drame spielen.
      Ich glaube sie hat mehr drauf als z.B. ein Dummddel, der zufällig mal mit Prochnow spielen durfte, oder eine quiekende Reingeschmeckte, die vielleicht mit ihrem Tonfall in Japan Erfolg hatte - toootaal toll - aber hier nix verloren hat. - Schade drum...
    • am

      Es gibt ein sehr informatives Interview mit Reiml. Dadurch erhält man sehr interessante Hinweise für ihr Rollenverständnis. Nach den vier Jahren am Max Reinhardt Seminar (in Wien) mit dem Abschluss als Diplom-Schauspielerin sollte man Reiml einiges zutrauen - finde ich.
    • (geb. 1971) am

      @Hehnerdreck...
      Viele, heute sehr erfolgreiche, Schauspieler sind von diesem Institut abgelehnt worden.

      Wir in Österreich sagen: "Entweder, ma hots oder ma hots ned."
      Diplom hin oder her.
    • am

      hehnerdreck schrieb am 25.10.2024, 01.34 Uhr:

      Es gibt ein sehr informatives Interview mit Reiml. Dadurch erhält man sehr interessante Hinweise für ihr Rollenverständnis. Nach den vier Jahren am Max Reinhardt Seminar (in Wien) mit dem Abschluss als Diplom-Schauspielerin sollte man Reiml einiges zutrauen - finde ich.
      #######################################
      Aber fürs blöd schaun und dümmlich grinsen brauchts doch kein Diplom?
      Wobei....kann vielleicht auch nicht jeder..den Dorftrampl hat die Reiml wirklich gut drauf.....wenn das ihr langfristiges Ziel ist, passts doch!
      I gangat liaba putzn,bevor i so a Rolln spuin dat.
    • am

      Nuntius
      "Nach DiD" sehe ich eher schwarz für Frau Reiml. Dann hätte sie sich längst mal nach einer Episodenrolle (Watzmann, Rosenheim Cops usw.) umschauen müssen. Zur dauergrinsenden Floriane Daniel ("WaPo Bodensee") würde sie doch hervorragend passen, als Gegenstück...
      Ironie Ende. Ich verstehe einfach nicht, dass eine Schauspielerin zum Hauptcast gehört und so wenig vorkommt... Sie könnte genauso die Bruni darstellen.
    • am

      Sepp :
      Die Bruni darstellen ? Das gejaule hat Sie drauf, aber Schwanzwedeln ???
      (Bitte nicht der Beni einspringen).
    • am

      Den Satz in Klammer verstehe ich nicht. Wer ist Beni?
    • am

      Immer heisst es ,in gangat liaba putzen ,das klingt so abwertend, putzen ist eine Arbeit wie jede andere ,sind wir froh dass es wen gibt der das tut ,ich habe immer mein Geld damit verdient ,fühle mich aber genauso wertvoll wie eine Bürotussi, 😋
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie man die Rolle der Sarah auf Dauer vorallem psychisch heil übersteht, aber solange es ein gesichertes Einkommen bringt, dürfte die Rolle Sarah zu spielen nicht blöder sein als manch andere frustrierende Berufsausübung.

      In ihrer freien Zeit wird Frau Reiml vermutlich gut für sich sorgen, sonst läge sie wohl schon völlig entnervt danieder...
    • (geb. 2000) am

      Erni Singerl spielte auch immer solche Rollen des dörflichen, weiblichen Narren. Sie schrie und polterte was das Zeug hielt. Aber es war in einer anderen Kategorie.
      Frau Reiml gesteht man das aber nicht zu, obwohl sie sicher die schauspielerische Potenz dazu hätte. Ihre oft übertrieben wirkende Mimik deute ich als inneren Druck, denn sicher wüßte die Schauspielerin Effektiveres in die Rolle einzubringen als nur aufgerissene Augen und langweilige Texte, wenn man sie nur ließe...

      Fur mich ist Sofie Reiml eine sehr hübsche naturliche Frau. In anderen Zeiten hätten die Männer für den Blick aus ihren seelenvollen Augen alles gegeben...
    • am

      Benedikt.
    • am

      Falls Sie auf das Foto anspielen: den musste ich abschneiden. Mir war es wichtig, dass Lissy Aumüller, die kürzlich leider verstarb, drauf ist.
    • am

      Katzenfee am 25.10.2024 08:56
      Ich habe mit keinen Wort eine Putztätigkeit abgewertet.


      Mit Putzen meine ich keine minderwertige Tätigkeit,sondern eine anstrengende.
      Und ich würde  mich lieber körperlich anstrengen als vor der Kamera den Trampl machen.
      Man sollte nicht immer gleich seine subjektiven Empfindungen verallgemeinern,liebe Frau Katzenfee.
    • am

      Woidboy, heißt Ruam ab= Rübe ab? 🤔🤕😱
    • am

      Vielleicht ist Sophie Reiml eher fürs Theater geeignet, ihre starke Mimik gehört da hin. Boulevard, sicherlich auch Schauspiel.
    • am

      Nuntius,warum fragen Sie denn nicht einfach Ihren boarischen Mo?
      Kann er das nicht übersetzen oder was?Ist mir schon öfters aufgefallen bei Ihren seltsamen Fragen.
      Verstehen Sie eigentlich DID oder haben Sie deshalb immer so positive Meinungen darüber?
    • am

      Ich empfehle das Interview mit Reiml anzuschauen, denn dadurch wird einem einiges klarer, warum sie in der Rolle der Sarah sich so verhält, wie sie sich verhält. Die von ihr gespielte Verzweiflung bezüglich des Partnerverlusts ist uns allen, wenn ich mich noch richtig erinnere, auch ganz schön unter die Haut gegangen und viele meinten, die Story wär zwar doof mit dem Geistervermittler, aber gespielt hat es die Reiml dafür ganz gut. Zugegeben, das mit den Augen ... vielleicht sieht man es wenigstens beim Theater nicht allzu arg.
    • (geb. 2000) am

      Im Theater sind große ausdrucksvolle Augen von Vorteil, werden die Augen nicht sogar besonders betont? Früher, in uralten Filmen auch bei Männern, z B auch in den Stummfilmen !

      Berühmte Schausielerinnen, wie die Eleonora Duse, hatten oft auch sehr große Augen unter schweren Augenliedern. Das galt als schön und sinnlich...

      Ach, diese heutige Zeit, mit ihren aufgespritzten Lippen, gestrafften Wangen und aufgepumpten Brüsten, was versteht man heute noch von natürlicher Schönheit??
    • am

      Auch eine Lieselotte Pulver spielte Kohlhiesels Tochter.
    • (geb. 2000) am

      Ja, ... 1804, Lieselotte Pulver war großartig in dieser Doppelrolle! Ihr Lachen war wie Sonnenschein...
    • am

      Frau Reiml ist DiD konformes Dummerchen im Dienst: wäre schonmal interessant, sie in einer anderen Rolle zu sehen
    • am

      Lieselotte Pulver, ja, die hatte mich aus irgendeinem Grund ziemlich fasziniert, so dass ich sogar von ihr träumte. War dann sehr geknickt, als ich erfuhr, dass sie schon verheiratet war.
    • am

      Mir hat Lilo Pulver am besten in "Ich denke oft an Piroschka" gefallen, einer der Kitschfilme, die ich gern gesehen habe
  • am

    Hoffentlich bleibt dieser Wiggerl in Minga. So ein Schluffi. Was will er denn jetzt kitten? Die demnächst Ex hat was anderes gefunden, soll vorkommen.... aus die Maus.

    Und Eisi - in Vertretung mit dem zur Zeit im Ponyhof weilenden Girlie - hebt den grünen Zeigefinger! Aufpassen, dass keine Klage von Amazon folgt...;-)
    • am

      Ich wundere mich und erinnere mich nicht, dass Wiggerl früher so miserabel gespielt hat. Auch da war er verzweifelt, aber in keinster Weise so schlecht dargestellt.
    • am

      Finde ich auch , früher fand ich ihn vom Schauspiel her auch besser nicht so gekünstelt ,

      von der Rolle genau so blöd , zur Zeit in alten Folgen machte eine Wunderheilung durch ,
      kurz gepilgert Depression weg ,

      schwingt Reden ,dass die Caro bei Brauerei gekündigt hat und mit ihn( kurzfristig) Schluss gemacht hat ,
      selbst beruflich kein Plan ,lungert nur hinter der Theke Rum damals hatte die Caro bei der Trennung bleiben sollen 😁😁
    • am

      Nuntius, ned bes sei. Bis dass eam d'Augen a bisserl z'weit rauskugln, find i die Art und Weise, wia da Wiggerl darg'stellt wird, spannend. Er is zumindest scho a moi koa schlechte Reizfigur. Zwar muaß a laut Drechbuch a bisserl komisch daherkemma, aber sonst ... wia da Till, fühl ich viel Gutes aus dem Darsteller für mich heraus. Sorry, das ma di Leit so unterschiedlich seng, aber mei, was soi ma macha. Und wer woas, in am Jahr findst Du an Wiggerl guat und i umgekehrt entbehrlich ...
    • am

      Sehr ich auch so geht doch den garnix an wo man was bestellt, und by the way
      Fand Moni sah mal richtig frisch aus , mit der Fliegenpilzbluse
      Gleich wieder die ätzende pinke Jacke drüber 😁
    • (geb. 1950) am

      Das stimmt Nuntius, ich schau gerade die alten Folgen und da kam er wesentlich sympathischer rüber als heute. Man fragt sich, was mit ihm passiert ist🤷‍♀️
    • am

      Hehnerdreck, Ihnen ist schlecht bös sein, weil Ihre Antworten/ Reaktionen ernsthaft/ respektvoll/ humorvoll sind.
  • am

    Oiso Lansing ist echt a Albtraum! Jeda steckt sein Nosn überoi eini,man glaubts ja ned.

    Da Wagenbauer,dieser Fliaga,was geht dem da Moni ihra Kaufverhalten o? Solla oamal wenga nach Afrika düsen,statt gscheid daherredn.(Aber ohne moralichen Fingerzeig gehts hoid ned bei DID!I hab jetzt direkt Lust kriagt im Inernet zu shoppn ,mach i eh liaba ois im Gschäft!)Nur guad dass die zwoa "Wuchtbrummen" die gleiche Statur ham und des Teil ned zruckgschickt wern muass.Jetzt ko da Sascha ,der Umwelt-Guru sicha wida ruhig schlafa.
    Die Gaby is tatsächlich wida do wias ausschagt.Mia solls recht sein.

    Die Teeny-Love-Story hätt i ned braucht,der Lien war Tills Gesulz ned kitschig gnua.Da schau her...und die Tina war heut echt  nervend.Klar dass´ ihra vom Oasch auskimmt.Wia bled is denn da Naveen eigentlich? Auch hier: Einmischung von allen Seiten!Vera,Tina,Naveen,Sarah.. Unmöglich.
    D´Sarah,der Dotschn macht mit ihran dümmlichen Gsichtsausdruck und Gegrins wirklich den Eindruck ois hätts ned  alle Lattn am Zaun .Soll sie jetzt den Dorftrampl für den Rest der Sendezeit verkörpern?Der Eindruck drängt sich auf.Zum fremdschama.

    Dem Wigerl sei Geheul war die reinste  Körperverletzung heid... "Dramaking" hoch 3...und da Gregor hat gmoant das a bei da Hochzeit denkt hat ,des hoit ewig.Hat er des bei seiner eignen Hochzeit ned denkt? Mei.. er sollts doch eigentlich wissen!?I hoff der Zirkus ziagt se ned wida ewig hin.Sonst droht das nächste "Fiasko".(Find ich extrem langweilig)zumal Caro wohl kaum in Erscheinung treten wird.(Wobei ich auf dies Tusnelda a verzichtn ko!!)

    Leid duat ma allmählich die Bruni.Muass dauernd kläffen und in ihrm Körberl vor sich hinfrettn.Für das Tier ist so ein Dreh auch nicht gerade das gelbe vom Ei.Wieso musste Bruni eigentlich ausgerechnet in dieser Chaoten-WG landen?Der Schattenhofer hätt sie geausogut mitnehmen können ,Tiere dürfen ausreisen nach Quarantäne und mit Imfpass.Dann hätt der Schattenhofer wenigstens a sinnvolle Beschäftigung ghabt dort im fernen "Absurdistan" und die Bruni müassat ned ständig ihra Zustimmung kläffen.Aber wenn man das Gassigehen und diese Hundeszenen  nicht mit einbezieht,wird die Handlung wohl noch dürftiger.
    Ein Trauerspiel sondersgleichen......
    • (geb. 1968) am

      Bavaria: Gott sei Dank ist die Bruni noch da!! Sonst wärs ein echtes Trauerspiel🐕
    • am

      Ich finde diesen Hund höchst nervig.
    • am

      Tina hätte der Kathi die Bruni zum Abschied schenken können, falls der Lenz auf dem neuen Hof keine Viecher mehr zu bestaunen hat.
    • am

      Bruni ist vielleicht nur ein paar Mal kurz gefilmt worden und diese Sequenzen werden immer wieder hervorgeholt.
    • (geb. 1950) am

      Ichbinneuhier, geht mir genauso. Dieses hysterische Gekläffe braucht kein Mensch 😒😒
    • am

      So ist es Brigitte! Wäre genauso verzichtbar wie so manche Rolle bei DID!
      Und überhaupt: Wozu braucht diese Kasperl-WG einen Hund??Er hätte doch auch mit Gerstl und Margot ziehen können...
    • am

      Ich möchte wissen warum euch der Hund stört ,eure Posts gegen Bruni stören auch ,
    • (geb. 1950) am

      Weil dieses Gekläffe Lärmverschmutzung ist
    • am

      Katzenfee schrieb am 25.10.2024, 09.05 Uhr:

      Ich möchte wissen warum euch der Hund stört ,eure Posts gegen Bruni stören auch ,
      ###################################
      Gegenfrage:
      Warum stören dich solche Aussagen?Kann dir doch egal sein .Jeder hat seine eigenen Empfindungen.Und wenn dich diese Posts auch stören,ist ja alles wieder im Gleichgewicht....😉
      Jessas na..was es ned ois gibt.
    • am

      Brigitte :du willst mich provozieren, bei solchen Aussagen geh ich wirklich auf die Barrikaden,
    • am

      Einspruch! Dieser Hund ist eine Provokation. So etwas kann man als Running Gag bei einer Kleinkinder-Sendung einbauen...
    • (geb. 1950) am

      Katzenfee dann geh ruhig auf die Barrikaden, niemand hindert dich daran und ich bleib bei meiner Meinung, wie übrigens einige andere auch
    • am

      Ich geb's auf ,
    • am

      Ich geb's auf ,
      ####################################
      Was genau? Die Gehirnwäsche(geistige Umpolung ) um Meinungsgleichheit zu schaffen?😉
      Ach geh zu!
      Die Kommentare sind echt besser als die Soap!!!😁 😆 😅 🤣 😂
    • am

      Also mein Augenmass sagt mir, dass Gundi um einiges voluminöser ist als Moni. An Gundi dürfte die Bluse explodieren.
      Auch wundert mich, dass Moni sich mit der Bluse nicht doch noch angefreundet hat, nachdem sie nur Komplimente damit geerntet hat, sowohl von Julius als auch von Gundi. Normalerweise lässt sie sich von der Meinung anderer sehr beeinflussen.
  • am

    Warum mischt sich die Vera eigentlich überall ein ,ich finde das aufdringlich
    • (geb. 1971) am

      @Kazzenfee...

      Jetzt geht die Vera extra ins Pfarrbüro zum Naveen um mit ihm über Till und Lien zu sprechen.

      Furchtbar.
    • am

      InnLansing geht nichts mehr ohne Vera....... schade was ist aus dieser einmal tollen Serie geworden, seit die mitspielt.
  • am

    oh mei, die Uri, die einzig Vernünftige im ganzen Haufen!
    • am

      oh ja, aber Vera braucht ja solche Aufgaben,
      irritierender finde ich, dass der Rhönbauer keinen Dialekt spricht - oder habe ich da was verpasst - ich schau nur noch sehr sporadisch.
      Oder ... hat die Rhön die letzten Lautverschiebungen verpasst?
      Insgesamt wird halt alles immer unbayrischer, respektive unbairischer oder so...
      • am

        Der Darsteller des Rhön-Bauern ist gebürtiger Gräfelfinger. Eigentlich ist bairischer Sound im Würmtal nicht ungewöhnlich.
      • am

        Wahrscheinlich will man die Serie nach Einstellung an alle Landesanstalten zur Wiederholung verkaufen - am Schluss noch auf one - daher wird auf bundesweit verständlich hingearbeitet - Quietsch-Vera und Lien waren ja schon große Schritte dazu - Mia san a nimmer mia...
      • am

        Karl, dann kemma Untertitel dazu, wie beim Schweizerdütsch, ja, des gibt a Gaudi.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App