Kommentare 13991–14000 von 21584
User 1234647 am
Jeder der seine eigenen Kinder grossgezogen hat, weiss wie schwer das ist. Da kommt man doch nicht auf die Idee ein fremdes Kind an sich zu reissen und zu betutteln , nur um einen Sinn im Leben zu finden . Kein Wunder das Mike sauer ist. Das macht man mit Enkeln , wenn es nicht anders geht, in einer Notlage. Diese Annalena ist eine lächerliche Person.Wilhelmina am
Ich denke das kommt daher, weil die Tochter von der Annalena nichts mehr von ihrer Mutter und der ganzen Brunnersippe wissen will. Sie kommt ja nie auf Besuch.
User_1081813 am
Valentinas plötzliche Wandlung ging doch sehr schnell. Da bin ich noch auf den Abschiedsschmerz von Annalena gespannt. Das gute Max handelt mal wieder in Eigenregie , ohne die anderen davon zu informieren.151219201997 am
So nun doch ein Happy End mit Valentina und Heidi, das ist gut!
Hubert und Benedikt möchten das Fußballspiel sehen und trauen sich vor ihren Frauen nicht, dies zu sagen und darauf zu bestehen!
Mich wundert es nicht, dass viele Männer nicht mehr heiraten wollen.
Und andersrum, welche Frau möchte so einen Waschlappen?User 1234647 am
Das mit dem österlichen Maskenball im Brunnerwirt ist doch etwas bizarr. Seit wann ist Ostern die Zeit für Mummenschanz. Die Lansinger " Gschichterl " werden immer dünner und seltsamer. Man verliert die Lust zu gucken, das Ganze hat keinen Charme mehr, auch keinen bayerischen. Ich als Norddeutsche bin da etwas irritiert, was für eine verschwendete Sendezeit.Landfrau am
...4647,
Sie sprechen mir aus der Seele. Außer dem Pseudo-Bayerisch, das gesprochen wird, hat die Serie nichts mehr mit Bayern gemein. Liegt das vielleicht daran, daß soviele "Nordlichter" an der Serie mitarbeiten oder ist der Ideenreichtum ausgeschöpft? Mir als echte Bayerin fehlt der typisch bayerisch Bezug zur Serie. Das heißt nicht, daß in jeder Folge der Sendung gejodelt werden muß, aber etwas mehr Lokalkolorit würde mir besser gefallen.Muenchnerin (geb. 2000) am
Landfrau.....Sie haben es mal wieder auf den Punkt gebracht!
Es ist aber leider nicht nur der fehlende Lokalkolorit, die Serie hat den Charme der ersten Jahre völlig eingebüßt. Die Geschichten sind zum großen Teil an den Haaren herbeigezogen und häufig ölliger Unsinn. Nur als Beispiel die Causa "Heidi". Ich lass mir ja noch eingehen, dass ein "halbes Kind" als Mutter am Anfang überfordert ist, aber welche Oma (Nicol) schickt ihrer Tochter ein Flugtiket und das Neugeborene bleibt bei eigentlich fremden Menschen zurück? Und was dann die Schauspieler spielen müssen....Wenn ich nur die Heidrun Gärtner nehme: Seit Wochen muss sie eine psychopathisch veranlagte Pseudomutter spielen, die ununterbrochen mit einem ihr eigentlich fremden Baby rumeiert und dabei ihre eigene Beziehung aufs Spiel setzt. Dazu kommt ein "Ostermasken-Ball", der sich ständig wiederholende Trash der Kirchleitners, Philipp wird als bayer. Depp hingestellt, das vergessene Kuvert unter der Eckbank und, und, und.
Es wäre evtl. besser, wenn die Produktionsfirma erst einmal eine Pause einlegt und nicht Corona zu umschiffen versucht. Während dieser Pause könnte entweder ein neues, vernünftiges Konzept entwickelt werden, oder man gelangt zu der Einsicht, dass sich die Serie erschöpft hat und eingestellt wird. - Siehe Lindenstraße.Superchris (geb. 1977) am
Naja, es war doch viel Drama in den letzten Monaten, wenn man ein Jahr zurückgeht, der Zwist Gregor-Hubert, dann war Gregor verschwunden, sein Burnout und dann die Krise Fanny-Gregor, das Drama um Schattenhofer und Moni/Benedikt, Felix der sein von der Oma geschenktes Geld verprasst, der Wettkampf Rosi/Vroni um das Bürgermeisteramt etc...
Ich bin da froh um ein paar seichte Geschichterl, während die Sache mit Annalena, Heidi und Mike auch noch nicht zu Ende gebracht ist. Die Sache mit der Ehrlichkeit und den (Not)-Lügen war sogar ganz witzig.Nuntius 0.2 am
Sprechen denn alle Pseudobayrisch? Ich denke da an Gregor, Max, Vroni, Benedikt, Monika, Lorenz, Kathi, Philipp, Gerstl, Martin, Rosi, Uri......die sprechen doch m. E. ziemlich bayrisch, oder???
Wenn uns jedes Jahr zum Beispiel immer wieder der Maibaum vor die Nase gestellt würde mit immer wieder neuen Wettbewerben zwischen Wangen und Lansing, dann möchte ich nicht das laute Gähnen hier im Forum hören.
Schön ist es natürlich, T e i l einer solchen Gemeinschaft zu s e i n, weil man dazugehört in der Realität. Aber es anzuschauen von Jahr zu Jahr wäre schon eine andere Sache.magda am
Eine Pause würde auch Ihnen guttun! 😉User 1562573 (geb. 2000) am
Ihre zumeist dürftigen Sätzchen sprechen eher dafür, dass eine
Gesinnungspause angesagt ist.
Vielleicht ziehen Sie das mal in Ihrer oftmals üblen Hetzerei
in Betracht!Muenchnerin (geb. 2000) am
Hallo Nuntius,
die von Ihnen genannen Schauspieler*Innen sind zwar fast alle in Bayern geboren, nur Andeas Geiss (Benedict) nicht, der ist in New York geboren. Aber in der Serie sprechen sie alle ein verkitschtes Bayrisch, damit sie auch von den Zuschauern in Norddeutschland verstanden werden.😀 Nur Nebenbei, die Carina Dengler (Kathi) ist aus Neumarkt in der Oberpfalz und wenn die mal richtig Dialekt spricht, klingt das ganz anders als in der Serie.
Zum Maibaum: Es gibt keine Wettbewerbe zwischen den einzelnen Gemeinden, es ist aber Brauch, dass versucht wird vor dem Aufstellen den geschmückten Stamm der Nachbargemeinde zu stehlen. Die Rückgabe (Auslöse) erfolgt durch "Zahlung" von Bier und diversen Fressereien. Das ist halt bayerische Tradition so wie Euer Rosenmontagszug.magda am
@73
wann löschen Sie Ihren Betrag wieder ?
Meiner bezog sich im Übrigen auf den ellenlangen
Bericht der Münchnerin !
Kurz und prägnant ist meine Devise,sonst wird’s zu langatmig ! 😉Landfrau am
Hallo Nuntius,
alle die Sie aufgezählt haben... sprechen ein geschöntes bayerisch, außer Philipp. Der kommt dem Oberbayerischen noch am nächsten, nach meiner Ansicht. Aber es ist vielleicht auch gar nicht anders möglich, wenn man bedenkt, daß die Schauspieler aus verschiedenen Regionen Bayerns kommen. In der Serie wohnen sie alle in einem Dorf und da müssen sie halt auch eine gemeinsame Sprache sprechen.
Es ist bezeichnend, daß Sie gerade das Maibaumaufstellen ansprechen. Offenbar ist Ihnen nur dieser Brauch näher bekannt. Und genau das ist es was ich meine, Bayern hat soviele Bräuche, die man zeigen könnte, aber wenn das nicht geschieht, wie sollen Außenstehende dann davon erfahren.Superchris (geb. 1977) am
Welche Bräuche wären das, die nicht mit kirchlichen Bräuchen wie Kirchweih, Ostern od. Fronleichnamsprozession einhergehen? Ich denke, bei den Landfrauen wird schon immer einiges gezeigt. Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren, vielleicht bin ich auch schon zu sehr "Städter" geworden, wo die Bräuche verschwunden sind.
Dennoch find ich DiD ist noch ziemlich bayerisch und authentisch, vergleicht doch mal mit "München 7". Hier sind ein Haufen unterbelichteter Volltrottel auf dem Polizeirevier versammelt (sorry wenn ich das sage), einzig Andreas Giefer strahlt noch etwas Autorität aus. Monika Gruber und Christine Neubauer müssen die Serie retten, sonst könnte man sie komplett in die Tonne treten.Nuntius 0.2 am
Ich halte mich fast jeden Sommer in Oberbayern auf und bin trotzdem nicht in der Lage, die verscheidenen bayrischen Zungenschläge zu unterscheiden. Auch liebe ich es, Hernn Zehetmayers(???heißt der Dialektforscher so?)NKolumne in der Zeitschreift MUH zu studieren. Trotzdem, mein Hirn packts nicht mehr trotz Musikalität im Blut. Schade.
User 1264534 am
Das mit den Straßenschuhen , die in Lansing ( besonders von den Frauen) daheim immer getragen werden , regt mich schon lang auf. Was soll das für eine Realität sein....daheim z. B. nach dem Abendessen die Vroni (klappert in Pumps), die Anna-Lena sowieso ( klappert rum beim Kochen und so beim Mike) .Und die Schlimmste ....die Uschi nur High heels den ganzen Tag und abends auf dem Sofa und sogar beim seltenen spielen mit Franzi.
So jetzt hab ich mal zu Did geschrieben und mich nicht an Usern abgearbeitetDomspatz (geb. 1949) am
Nicht zu vergessen, die neue Frau Bürgermeister mit ihren Pump.... Die ist auch nicht viel besser...Domspatz (geb. 1949) am
Pumps meinte ich...Muenchnerin (geb. 2000) am
Eigentlich ist mir das "wurscht" welche Schuhe die Damen wann anhaben. Aber Uschis ständiges Geklappere und Gestochere mit ihren High Heels nervt gewaltig.Superchris (geb. 1977) am
Dass Uschi in der Wohnung mit ihren High Heels auch noch die Treppe raufstöckelt, ist wirklich zum Schreien! Da ist doch jede/r froh, wenn man mal bequemes Schuhwerk anziehen kann. Ist man am Set mit Requisiten so schlecht ausgestattet??
Nuntius 0.2 am
Ich vermisse Superchris.Superchris (geb. 1977) am
Danke Nuntius, hatte mich neben der Arbeit um einen hiflsbedürftigen Angehörigen zu kümmern, von daher hatte ich einige Folgen verpasst und dann machte es für mich keinen Sinn ins Forum zu gehen. Aber die Lage hat sich etwas entspannt, bin jetzt wieder öfter hier. ;-)
Biggiplus am
Guten Morgen. Sind froh, dass Valentina zurück ist. Kathis Gaudifotos und Vronis Waldbüro waren ja recht amüsant. Wir lieben DiD!
Habe eben gelesen:
Die Corona-Krise hat nun auch „Dahoam is Dahoam“
erwischt: Die Dreharbeiten zur täglichen BR-Serie mussten unterbrochen
werden. Die Produktion steht still. Die Drehbücher müssen umgeschrieben
werden, zudem wird eine Zwangspause für ältere Schauspieler erwägt.
Da auch „Dahoam is Dahoam“ wie alle anderen Daily-Soaps mit einigen
Wochen Vorlauf produziert wird, kann das BR Fernsehen derzeit noch bis
Anfang Mai bereits fertig produzierte, neue Folgen der Serie um
19:30 Uhr zeigen.
Wir hoffen sehr, dass weitergedreht werden kann, wenn auch mit Einschränkungen, die wir ja jetzt alle haben.
Grüße aus Niederbayern.Nuntius 0.2 am
Nur, wieviele Schauspieler bleiben dann übrig? Und tragen dann die präsenten Schauspieler Mundschutz? Wie schade ist das denn, wenn in Lansing nur noch junge Leute rumlaufen. Da müssen jetzt echte Künstler ans Drehbuch. Man könnte natürlich schon die älteren einzeln in ihren Kemenaten hausen lassen und dann mit - wie es ja auch real ist, per Video mit den Restlansingern und uns kommunizieren. Wer weiß. Also liebe Drehbuchschreiber, jetzt seid Ihr gefragt. Zeigt mal, was Ihr gelernt habt.Landfrau am
Hallo Nuntius,
ich vermute mal, daß es sich auf die wirklich älteren Schauspieler beschränkt. Uri, Schattenhofer, Gerstl, Martin und Pfarrer Kurz fallen mir da ein.Landfrau am
Nachtrag an Nuntius,
Corona soll kein Thema sein. Also nix mit Mundschutz und Videokonferenz.Steirermadl am
@Nuntius
Lt. BR Homepage bleibt DiD Coronafrei.
Also kein Mundschutz.
Es werden nur mehr Szenen mit 2 - 3 Personen gedreht, damit entsprechende Abstände eingehalten werden können.
Auf die älteren Schauspieler werden wir wahrscheinlich verzichten müssen, falls da nicht lauter Einstellungen mit nur einer Person gedreht werden.Muenchnerin (geb. 2000) am
Dazu kommen Sascha und Helga Bamberger.Muenchnerin (geb. 2000) am
Edit: Rosi habe ich vergessen. DiD ohne neue Bürgermeisterin???Landfrau am
Ja Münchnerin,
Christiane Blumhoff (Helga) gehört noch zu den Älteren. Bei Eisi Gulp Sascha) und Brigitte Walbrunn (Rosi) bin ich im Zweifel. Walbrunn ist 66 Jahre alt, Gulp 65. Das könnte noch gehen.Tulpe am
Sicher alles schwierig umzusetzen. Denn auch die "Familien" Szenen könnten ja nur auf Abstand gedreht werden. Kein Geturtel mehr zwischen Fanny und Gregor, Moni und Bärli, usw. Kein Zusammensitzen auf den Kirchleitner Sofas, am Stammtisch, im Nebenzimmer. Ich habe den Artikel auch gelesen und es stand ja auch etwas davon drin, dass die Schauspieler sich z. B. wohl auch selber schminken müssen - klar, auch hinter den Kulissen muss das ja eingehalten werden. Wegen des Alters noch, viele setzen auch schon bei 60 an + die, bei denen Vorerkrankungen vorliegen. Das wirbelt sicher auch das Drehteam insgesamt ganz gut durcheinander. Ich bin sehr gespannt, auch wenn es vielleicht mal Berichte darüber gibt, wie das konkret abläuft.
User_1081813 am
Zu Annalen kann ich nur noch sagen: Bitte geh zum Psychiater ! Man darf Valentina keine Schuld geben, dass das Baby nun bei Annalena und Mike ist. Sie wollte das Kind von Anfang an zur Adoption freigeben, es ist einzig und allein Annalenas Zutun, dass dei Heidi bei Mike und ihr ist. Von Sebastian hört man ja auch nichts mehr, der wollte doch wieder zurück kommen und sich dann ums Kind kümmern. Und Baby Heidi hätte auch in Südafrika, im Haus der Mutter von Tini Platz. Mir ist aufgefallen, dass fast alle Lansinger Damen auch privat ihre Strassenschuhe tragen. Annalena z.B. immer in Stiefeln und natürlich auch die Uschi nur in High Hells. Aber, wenns schee macht !!!!!MonacoFranze am
Münchnerin, sie tun mir no noch leid, wahrscheinlich sind's a arme alleine alte frau, die sich nur noch jeden Tag über dieses Forum zu versucht zu unterhalten, weil's sonst nix mehr ham, i hab's nie bös gmeind, MfG monaco, es gibt wichteres im Leben als mit ihnen zu diskotieren , passen sie auf dass sie nicht das ganze Forum gegen sie aufbringenMuenchnerin (geb. 2000) am
Ach MonacoFranze,
Helmut Fischer und die von ihm verkörperte Filmfigur hatten Charme und Esprit und was haben Sie? Sich den Namen angeeignet, aber sonst ist alles, was Sie von sich geben hohl und leer. Nun versuchen Sie es mit einem undefinierbaren "Dialekt", bringt aber auch nichts. Und ob Sie's bös gemeint haben oder nicht ist irrelevant, wie's ankommt ist wichtig. Getreu dem Spruch: "Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger"!
Geben Sie, einschließlich Ihrer diversen Nicknamen, Ruhe - dann tue ich es Ihnen gleich!wende am
Ach Münchnerin,
wer hier im Forum fast jeden nur noch nervt ,steht wohl außer Frage !
Ihr Beiträge sind sicherlich nicht leer,aber niemanden interessiert es ,was Sie ach so
intensiv schreiben ! Manchmal ist weniger mehr !
" Und ob Sie's bös gemeint haben oder nicht ist irrelevant, wie's ankommt ist wichtig. "
Stimmt 100% !!!Poppy am
Münchnerin,
Sie beginnen hier im Forum jeden Tag mit irgendeiner Provokation, gestern ging es den ganzen Tag um User, die angeblich unter mehreren Namen hier schreiben ,wo ist der Beleg dafür, können Sie das beweisen ?
Wenn nicht, sind das haltlose Unterstellungen, lassen Sie endlich die User in Ruhe !Nuntius 0.2 am
Hi Poppy, Sie haben Recht. Habe versucht, herauszulesen, woran man denn erkennt, dass xxx gleich yyy ist. Mir nicht gelungen, aber es könnte so sein. Nur, da werden schon irgendwelche Motivationen hinterstehen und die Drohung, dass mit mehrern Identitäten auch mehr rote Daumen gesetzt werden können, finde ich naja. Oder war das ironisch gemeint??? Die roten Daumen, wenn sie nun so wichtig sind fürs Selbstbewusstsein der User, haben zugenommen, das stimmt. Aber ich habe mich schon damit abgefunden, dass sie nach Sympathie und Lust und Laune vergeben werden. Der Kölner sagt dazu: Et kütt wie et kütt.Nuntius 0.2 am
Also, Monaco Franze, ich bin nicht gegen Münchnerin aufgebracht. Würde ihr nur gerne manchmal zurufen, Achtung, hier bekommen Sie aber ordentlich Gegenwind. Und, bitte polarisieren Sie nicht, oder passen Sie auf, in der Vergangenheit wurden schon andere kluge Frauen rausgeekelt.
Das alles sollte sie wissen. Sie scheint mir eine ältere Dame zu sein, die viel Wissen angeeigner hat und bewundernswerterweise auch in ihrem Alter noch abrufen kann. Ich bin noch ne Stange jünger, aber kann mein Wissen leider nicht so abrufen...vielleicht verfrühter Alzheimer???
Wie auch immer, manche Beiträge finde ich gut, nur nicht die Provokationen und Beschuldigungen.Muenchnerin (geb. 2000) am
Liebe Nuntius,
die ältere Dame bedankt sich für die einigermaßen gute Meinung, die Sie von ihr haben und ich betone ausdrücklich, dass ist ehrlich gemeint.
Ansonsten verstehe ich die ganze Aufregung hier nicht. Ich provoziere nicht, aber wenn mir etwas missfällt, negativ auffällt oder ich angegriffen werde, äußere ich mich dazu. Wenn der Negativ- oder Angriffeintrag nachts um 23.25 Uhr erfolgt und ich am nächsten Morgen um 9.45 antworte, wird diese Antwort von mir von einer Userin oder einem User natürlich als morgendliche Provokation hingestellt.
Ich habe die Spannung genommen: Alle haben zu recht immer wieder über das leidige Thema Annalena/Heidi geschrieben. Dass die Taufe in naher Zukunft erfolgt, war bekannt und am Montag, bei 17.25 Minuten wussten alle, dass der Termin feststeht und wer tauft. Was ist dann an meinem Hinweis „Licht am Ende des Tunnels“ falsch, sofern man es nicht ganz bewusst falsch verstehen WILL?
Ja, Sie haben recht, mein Kopf funktioniert noch ziemlich gut. Gebe Gott, dass es bis zum Ende meiner Tage so bleib! Denn Alzheimer ist eine schlimme Krankheit und sorry, damit scherzt man nicht! Habe ich nun mit dem letzten Satz schon wieder eine Provokation begangen???
Landfrau am
Na sowas! Nach Wochen mußte Annalena mal wieder in die Metzgerei! Ob das ein Vorzeichen ist?
Übrigens, heute wurde in den Nachrichten etwas über DiD gebracht. Man will versuchen, die Sendung ohne Unterbrechung hinzubekommen, ohne die älteren Darsteller. Dazu müßen die Drehbücher umgeschrieben, bzw. neu geschrieben werden. Mal sehen obs klappt.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.