Kommentare 14001–14010 von 22327

  • (geb. 2000) am

    Yvi sagt Hochzeits-Teilnahme ab, wegen Glaukom-Operationstermin von Bartl? Ich weiß ja nicht, welche Koryphäe die OP durchführen soll, aber eine solche OP macht mein Arzt 30 Mal im Monat. Von wegen "halbes Jahr Wartezeit". An Mike's Stelle wäre meine Tochter für mich erledigt. Tja und nachdem der Mike nun endgültig "die" Location für die Hochzeit gefunden hat, geht die Suche nach dem Brautkleid nun wohl von vorne los. Elegant und weiß und total alternative Atmosphäre geht MEINER MEINUNG nach gar nicht. So an Schmarrnnnn... 🤦‍♂️. 
    • am

      @ Sepp, kann es sein, dass Sie die Glaukom /Grüner Star-OP mit der des Grauen Stares verwechseln? Letztere wird sehr oft durchgeführt. Die Glaubkom OP aber im Verhältnis viel seltener und das auch nur in einer Klinik.
    • am

      Wo wohnen Sie? Im Allgäu (oder sonst wo in einer abgelegenen Gegend)? Dort wo man auf einen normalen Termin beim Facharzt als Kassenpatient "ewig" wartet?

      Ich wäre da m it der Verurteilung von Ivy schon etwas vorsichtiger.

      Aber Sie müssen's ja wissen.
    • am

      Die Diagnose habe ich vor kurzem auch bekommen. Die Augenarzt Praxis führt die OPs auch zahlreich durch. Aber vom da übers Warten: auf den ersten Termin, den ausführlichen Untersuchungstermin, die OP Vorbesprechung bis zur OP wird es bei mir auch fast ein halbes Jahr gedauert haben. 4 Wochen davon sind mein eigenes "Verschulden", weil ich nicht direkt vorm Urlaub operiert werden wollte. Die Augenarztpraxen bei uns in der Gegend sind total überlaufen, man muss froh sein, wenn man überhaupt Termine bekommt. Und ein wirklicher Notfall ist es eben auch nicht.
      Und dieses Hochzeitsgedöns nervt mich total. Solche Überraschungsaktionen könnte ich eh auch nicht brauchen. Wozu bespricht man vorher? Wer schrieb von Dixie-Klos? Klar, bei einer Wiesenfeier und ein Traum für eine festliche Atmosphäre. Bäh. 
    • (geb. 2000) am

      @Sepp11 - Na ja, Glaukom deutet auf Grünen, nicht auf Grauen Star hin. Die Graue-Star-OP ist für Augenärzte, die sie durchführen, keine wirkliche Herausforderung, es sei denn, es treten unvorhergesehene Probleme auf.  Ob man Grünen Star überhaupt operieren kann, wer weiß... Lange Zeit war gar nichts möglich. Jetzt kann man der Verschlechterung wenigstens mit Tropfen und Spritzenins Auge entgegenwirken. Wenn der erhöhte Augeninnendruck, der zum Gr. Star führt, erkannt ist, muss eine engmaschige Kontrolle der nächste Behandlungsschritt sein.
    • am

      @ Skorpionfeuer, Sie haben das richtig beschrieben: Die OP des Grauen _Stares ist heutzutage für Augenärzte im Normalfall ein Klacks.

      Die Möglichkeit, den Grünen Star, also Glaukom zu operieren gibt es erst seit wenigen Jahren. Und die ist auch nicht so einfach. Außerdem wird sie erst dann durchgeführt, wenn Tropfen zur Senkung des Augeninnendurckes nicht mehr helfen. Das wurde für Bartl so beschrieben.
    • (geb. 2000) am

      @Sommerwiese - Vielen lieben Dank für die Bestätigung ;)!
    • (geb. 2000) am

      Da ich selbst von der Problematik betroffen bin, kann ich zwischen grauem und grünem Star unterscheiden...
    • am

      Stimmt Sepp 11, meine "Graue Star OP" passierte wie am Fließband. Der Grüne Star (Glaukom) dagegen......siehe unten.
    • am

      Richtig so, Sommerwiese und Skorpionfeuer. Ich habe beider Stars. Der Graue ist operiert, einfach und unkompliziert, der Grüne ist latent, mit Tropfen im Griff
    • (geb. 2000) am

      Mit meinem Kommentar betr. Glaukom wollte ich eigentlich nur sagen, dass wenn es den Beteiligten wichtig wäre, dass Yvi bei der Hochzeit dabei ist, es auch Wege gäbe, dies zu ermöglichen. OP-Pläne sind nicht in Stein gemeißelt und zum Hochzeitstermin ist alles gesagt: der Termin steht zwar, aber alles Andere ist nicht fix - ergo wäre auch der Termin verschiebbar. Am besten gleich auf nächste Woche, dann hätte das Grauen ein ENDE!!!!
    • (geb. 2000) am

      @Nuntius am 27.08.2020 17:36 -

      Hei Nuntius, ich bin auch mal wieder da und grüße dich! Ja, ich habe auch beide Stars / Staren/ Starformen  ;)) und sogar noch Makula. Alles z.T. operiert, aber auf jeden Fall unter Überwachung! LG!
  • (geb. 1967) am

    Christian zeigt m.E. Borderline-Symptome, so wie er emotional Achterbahn fährt.

    Die Verwicklungen um die Hochzeit finde ich auch entnervend, andererseits wären die Geschichten wohl zu schnell auserzählt, wenn alles glatt liefe.
    Jetzt also die Wiese am See... Fehlen noch die Genehmigungen des Eigentümers, ein Zelt, Dixie-Toiletten, das passende Wetter... Stoff für weitere Komplikationen :)

    Das Gesicht vom Schattenhofer fand ich heute zum Schreien, als er in der Metzgerei einkaufen war und die Uri auf das "Stanitzl" bringen wollte. Der Schauspieler ist so sympathisch, diese Seite konnte er heute mal wieder zeigen.

    Der arme Herr Gerstl ist auf seine Katzen allergisch - eine Katastrophe für jemand, der seine Tiere liebt. Hab selber mit zwei Katzen gelebt, trotz Allergie. Notlösung war, dauerhaft Medikamente einzunehmen und die Miezen aus dem Schlafzimmer zu verbannen. Bin gespannt, wie die Drehbuchautoren das lösen.

    Möchte noch meinen Senf zu Johannes Glaser dazugeben: ein adretter Kerl mit guten Manieren, sehr aufmerksam und fokussiert. Nur dass er dem Martin so auf die Pelle rückt, finde ich etwas distanzlos. Ist immerhin der Senior, auch wenn er grad Mist baut.
    • (geb. 2000) am

      Das mit der Hochzeit ist jetzt echt nicht mehr auszuhalten. So ein Schmarrn, dass Yvi nicht kommen kann, den Grund dafür erfahren wir heute (genau so Schmarrn). Ich an Mike's Stelle würde die Hochzeit verschieben. Es steht ja bisher nur der Termin fest (den man problemlos verschieben kann) - alles andere ist ja noch gar nicht fest gebucht und das wird auch in zwei Wochen noch so sein, vermute ich. Ich glaube nicht, dass Annalena und Mike IRGENDWANN heiraten werden. Und mittlerweile ist es mir egal, wer wen warum liebt oder heiratet. Ich werde die, Serie nicht mehr lange schauen... 
      • am

        Hast Recht, Sepp, ich werde auch nicht mehr lange schauen. Man ärgert sich danach immer und ich frage mich, wie lange das Thema Hochzeit mit all dem üblichen Verwechslungskram noch in die Länge gezogen werden soll. Wie damals mit der Heidi, auch da nervte Annalena nur.

        Nicht nachzuvollziehen ist, warum die Ivy nicht zur Hochzeit kommen kann - da bahnt sich doch schon wieder ein überflüssiges Drama an ..... Ivy hat sich meiner Meinung nach zu ihrem Nachteil verändert.

        Genaugenommen muss man sich die Serie eigentlich nicht antun.
      • (geb. 2000) am

        Herr Sepp da haben sie Recht!!! Das hat mein Mann heute auch gesagt....lange schaut er nicht mehr zu(und ich wohl genauso)der Schmarrn wird immer unerträglicher.Hoffentlich regnet es am Hochzeitstag auf dieser Wies´n.Dummheit muß bestraft werden.Hanebüchen dieser ganze Schrott!!!!
      • am

        Hallo Waldfee, vielleicht hat die Produktion beim Schreiben der Drehbücher zur Hochzeit gehofft, Corona wäre im Herbst Geschichte. Nun ist das aber anders und man kommt aus der Nummer nicht mehr raus, denn irgendwann war der Zeitpunkt da, an dem gedreht werden muss.

        Warum allerdings Ihrer Meinung nach Annalena nervt, kann ich nicht nachvollziehen. Es ist doch wohl eher Mike, der jeden Tag die ganze Planung aber den Haufen wirft.
    • am

      Also eine Liebesgeschichte zwischen Kathi und Christian kann ich mir echt schwer vorstellen. Der Christian nervt mich persönlich sehr. Er ist meines Erachtens nicht belastbar, das kleinste Problem schmeisst ihn aus der Rolle und dann dieses wehleidige Geschau, ob das die Kathi auf Dauer ertragen kann , wer weiss ? Gespannt bin ich wie man es bei der Hochzeit von Annalena und Mike anstellen wird mit den Glückwünschen von den Verwandten und Freunden an die beiden, es darf sich ja nicht umarmt bzw geküsst werden, jedenfalls hat man das in der gestrigen Sendung geschickt gemacht, als Ivy ihren Vater und Annalena begrüsst hat, hat man das Bild weggeschwenkt. Albern fand ich die Geschichte mit der Überwachungskamera. Jedenfalls hatte Josi wieder mal einen interessanten Einsatz. Die Theres schwingt noch ganz schön das Kommando, wie sie da die Sarah angefaucht hat in der Kuchl bzgl. der Rühreier " ned glei, sofort", wäre auch etwas freundlicher gegangen. Ja, das ist halt die Theres !!!!
      • (geb. 1944) am

        Die Kathi würde einen "echten Mann" und keinen Milchbubi brauchen. Der Brauerei-J. passt jedenfalls nicht zu ihr!
    • am

      Chaos bei den Hochzeitsvorbereitungen vom Kleid bis zum Lokal und jetzt kommt Yvonne nicht zur Hochzeit. Mir scheint diese Hochzeit steht unter keinem guten Stern.
      • am

        Das Getue um die Einladungen ,ist nicht mehr zum aushalten.
        Ich verstehe die Ivy nicht,was sie dagegen hat ,dass Mike die Annalena heiratet ,ihre Mutter lebt nicht mehr ,also braucht Mike nicht allein bleiben.
        • am

          @ Katzenfee, die Ivy hat einen ganz anderen Grund, warum sie nicht zur Hochzeit kommen kann. Abwarten bis heute Abend.
        • (geb. 2000) am

          Katzenfee, hat Yvi gesagt, sie habe etwas dagegen, dass Mike die Annalena heiratet 🤔? Das wäre mir jetzt entgangen.

          Ich fand auch Ihren gestrigen Kommentar mit den "Tomaten auf den Augen", was das Aussehen von Johannes Glaser anbelangt "nicht besonders gelungen". Es liegt einfach im Auge des Betrachters, ob jemand sympathisch ist, oder nicht. Vielleicht formulieren Sie Ihre Kommentare künftig etwas weniger "direkt"😉.
        • (geb. 1949) am

          Mir geht's genauso mit der Ivy. Monatelang hat sie ihren Vater nicht gesehen, und jetzt das...
          Eine erwachsene Frau und so ein Gedöns. Sie hat wohl vergessen, wie übel Mike damals mitgespielt wurde, er freut sich jetzt auf die Hochzeit und es sei ihm gegönnt. Hoffentlich gelingt die Überraschung mit der Mühle...
      • am

        Wenn ich mich richtig erinnere, hat einer der beiden Hochzeitsprotagonisten nach der Verlobung geäußert, dass der Pfarrer wegen eines Termines gefragt werden müsse. Außerdem möchte Annalena von ihrem Vater zum Altar geführt werden.
        Aber die Beiden können doch gar nicht kirchlich getraut werden – Mike ist geschieden. Wenn auch zwischenzeitlich die geschiedene Ehefrau gestorben ist, wurde die Ehe der Preissingers entgegen dem Kirchenrecht aufgelöst.
        Oder sehe ich das falsch?
        • (geb. 2000) am

          Bis das der Tod euch scheidet..und Trixi ist definitiv tot!
          Mir war auch nicht bewusst das vorher eine Scheidung stattgefunden hatte?
          Sie war doch dement als sie zu ihrer Mutter geflüchtet ist und dort gewohnt hat.Mike wusste doch gar nicht wo sie war?Aber egal-Trixi ist gestorben und der weg frei für eine kirchliche Trauung.Scheidung gilt nur vor dem Gesetz.
        • am

          Ja, das sehen Sie falsch. Durch den Tod ist (nach der Auffassung der kath. Kirche) jedes Eheband gelöst. (Nur wenn Mike seine Frau umgebracht hätte, um annalena zu heiraten, wäre das einn ehehindernis.)
        • am

          Danke User_1081824, nun weiss ich sogar mehr über das kath. Kirchenrecht.
        • (geb. 2000) am

          Ja-man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!😉.
          Kaum zu glauben...
      • (geb. 1977) am

        Dass Sarah die Aufgabe als Jugendleiterin bekam finde ich gut, weil es einen realistischen Anstrich hat. Dass der Pfarrer nämlich die Jugendarbeit betreibt, kommt im Allgemeinen selten vor, beim sehr jungen Simon Brandl war das noch eher vorstellbar. Meistens machen es ältere Ministranten od. GemeindereferentInnen od. Assistenten. Sarah hat einen guten Draht zur Jugend und über ihren Bruder einen Bezug zur Kirche. Zugleich konnte sich Pfarrer Kurz ideal abspatzen ;-)
        • am

          Den Ausdruck abspatzen kenne ich nicht Generell hat er aber wohl mit den "Jungen" nichts am Hut. Hat er nicht früher schon die "Bibelstunde" Kathi aufgedrückt? Oder war das sein Vorgänger? 
        • (geb. 1977) am

          Der Ausdruck kommt ursprünglich vom Schafkopfen, wenn man eine niedrige Karte ausspielt und damit eine Farbe frei macht, um dann die Trümpfe gut einsetzen zu können. Dachte, das wäre in Bayern allgemein geläufig, aber nun hab ich's ja erklärt..
        • (geb. 2000) am

          Aber es schauen eben nicht nur Zuschauer aus Bayern zu (wie man ja beim Kirchenrecht sehen konnte) 😉Jeder gebürtige Bayer weiß sowas ob er zwischenzeitlich aus der Kirche ausgetreten ist oder auch nicht.
        • am

          Es soll ja sogar Katholiken außerhalb Bayerns geben und (und das sind jetzt top (nicht fake) news: auch NICHTkatholiken INNERHALB Bayerns 🤔
        • (geb. 2000) am

          Mei Tulpe das sind innerhalb Bayerns dann entweder Zuagroaste oder Evangelen 😉
          Außerhalb....is alls möglich.
      • am

        Die Sache mit der Hochzeit wird so langsam langatmig. Jeder der beiden kocht sein eigenes Süppchen.Soll doch man jeder der beiden seine Wünsche offen legen, sonst gibt es ein böses Überraschen
        Und die Sache mit der Bürgermeisterin " Rosie " stößt mir übel auf. Gibt es denn überall Intrigen und Korruption. Und dann auch noch in Bayern, wie wenn nicht F.J.Strauss nicht schon für viel Gesprächsstoff via Korruption geliefert hätte. Gibt es keine Gerechtigkeit, auch in Serien nicht. Diese spiegeln doch meist das polische und gesellschaftliche Barometer. Ich mag die Rolle der "Rosie" nicht mehr.
        • (geb. 2000) am

          Ja, diese Hochzeit ist ein ewiges Grauen. Was fällt den Drehbuchschreibern noch alles ein? Es wird immer blöder und unwahrscheinlicher... Welcher vernünftige Mann käme auf die Idee, alle Pläne umzuwerfen und im Alleingang alles neu zu planen? So ein Hirnriss! Mike soll schauen, dass ihm am Ende nicht alles um die Ohren fliegt, einschließlich das neue Brautkleid... und Annalena wirft ein zweites Mal hin und flüchtet...
      • am

        Hallo Alle Zusammen,

        Also die Geschichte mit den Karten war schon sehr ungewöhnlich.
        Normalerweise machen doch die zukünftigen Eheleute sowas zusammen, genau wie mit dem Lokal.
        Jeder reseviert wo anders.
        Man könnte sich fragen ob die beiden zusammen Heiraten oder jeder für sich alleine.

        Das mir den Turnschuhen war eine nette erinnerung an Pfarrer Brandl, wobei der Auftritt von Pfarrer Kurz scheinbarr nur ein Gastauftritt war, jetzt kümmert sich ja Sarah um alles.

        Christian spinnt doch völlig, ich verstehe nicht warum er Kathi nicht das Glas gegeben hat, er hatte ja die Gelegenheit dazu und dann schlägt er auch noch in den Baum.
        Der Mann liegt doch vollkommen daneben und verrennt sich dauernd in irgendwelche blöden Sachen die er dann doch nicht hinbekommt.

        Viele Grüsse
        Reinhard

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App