Kommentare 13901–13910 von 22304

  • am

    So kenne ich den Patrick gar nicht. Er selbst hat damals, vor seiner Prüfung ziemlichen Bammel gehabt. Wäre Fanny mit ihm so umgegangen, wie er jetzt es mit der Sarah tut, da hätte ich ihn sehen wollen. 'Irgendwie passt dies gar nicht zu ihm, dieses Gehabe. Mein Gott, sollte auf einem Schiff so ein Umgangston in der Küche herrschen, dann gute Nacht ! Die Frauenrunde hat mir gefallen, ebenso, dass Josi einen Witz erzälte fand ich nett. Der Johannes reagiert wie eine beleidigte Leberwurst.
    • am

      Patrick geh zurück auf dein Schiff, selber mit 2 Schnitzel überfordert, aber Sarah von vorne bis hinten kritisieren, als Ausbilder völlig ungeeignet.
      • (geb. 2000) am

        Ilmtalhans, so sehe ich das auch. Ein rauer Ton in der Küche ist normal. Patrick hat Sarah aber total überfordert. Kein Mensch hätte das als Azubi bewältigt - schon gar nicht im Rahmen einer FREIWILLIGEN ZUSATZSCHICHT. Als Führungskraft hat Patrick versagt. Kathi hat den Christian angelogen. Sie sagte, Johannes und sie seien nicht zusammen. Damit hat sie Christian Hoffnungen gemacht. Zwischen den Dreien verdichten sich die Wolken, wenn Kathi so weiter macht, so scheint mir. Die Frauen-WG gefällt mir gut. Doro um Harmonie bemüht, wer hätte das gedacht? Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der heutigen Folge. 
      • am

        Kathiund Johannes sind noch nicht zusammen ,gott sei dank .
        In einer Wg gibt es halt auch Pflichten ,und das will die Doro nicht einsehen ,und gibt es wirklich jemanden der die Spülmaschine ,nicht richtig einräumen kann ?
      • (geb. 2000) am

        Kathi und Johannes sind nicht zusammen - gegenüber Christian hat es sich aber so angehört, als hätten die beiden gar nichts miteinander zu tun. Das Problem mit der Spülmaschine hat sich dank Josy doch geklärt. Woher sollte Doro denn wissen, wie man eine Spülmaschine so korrekt einräumt, dass es Josy's Ansprüchen genügt, wenn sie bisher alternativ gelebt hat?
      • am

        Patrick kommt wirklich diesmal unsympathisch rüber,vielleicht soll es so sein,damit ein kompletter Ausstieg von Ihm aus der Serie ,uns leichter fällt .
      • am

        Das kann durchaus sein, magda, könnte aber auch sein, dass die Sarah das Handtuch schmeißt!? Also nicht wegen Patrick, der ist ja bald weg, aber sie konnte jetzt mal reinschnuppern, wie heftig es in so 'ner Küche zugehen kann, denn sie wird ja nicht im Brunnerwirt bleiben.
      • am

        Wenn ich von meinen Kollegen und der Spülmaschine in unserem Essensraum ausgehe: ja, es scheint sogar viele Menschen zu geben, die es nicht können. Müslischalen und Teller mit dick angetrockneten Resten ohne Vorweichen, Tassen und Gläser, die tatsächlich mit der Öffnung nach oben drin stehen, Besteck anscheinend mit dem Teller eingestellt (also nicht in der Schublade, die dafür vorgesehen ist, sondern irgendwo), alles von erwachsenen Menschen so arrangiert. Ob es ihnen nur "wurscht" ist, weil im Geschäft und quasi anonym und es irgendjemand schon richten wird-  und sie es zu Hause vielleicht besser machen? Man weiß es nicht. 
      • am

        Hallo Waldfee, warten Sie mal die heutige Folge ab; die Sarah kann auch anders! 💯
      • (geb. 1977) am

        Aha, wie damals bei der Feuerwehr gibt sie den Schwarzen Peter wohl weiter? Allerdings muss man auch unter stressigen Bedingungen seine Aufgaben bewältigen können. Und es ist auch "nur" die Zwischenprüfung, selbst wenn diese schiefläuft, kann man noch an einigen Stellschrauben drehen.
        Die Devise "kühlen Kopf bewahren" hat Patrick allerdings wahrlich nicht vorgelebt.
      • am

        Ich lass mich gerne überraschen, Sommerwiese!
    • am

      Bitte bitte kann mal Jemand der Helga die Haare aus dem Gesicht kämmen 😉
      • (geb. 2000) am

        Den Haaren geht's wie Jose😉. 
      • am

        Warum?🙃 😀 🦱
    • (geb. 1977) am

      Immer wenn Helga am Start ist, wird es eine lustige od. gehaltvolle Episode. Diesmal war Doro sogar Punktsiegerin, da sie Helgas Pflanze auf wundersame Weise wiederbelebte. Ich dachte zunächst, Jose wäre ihr Lover auf Abruf, den sie irgendwo im Süden geparkt hat ;-)
      Auch die Triathlon-Story ganz interessant, mit einem zweiten Platz hat Christian sich das Werbegesicht für die Kirchleitner-Brauerei redlich verdient. Kaum muss der Glaser von dieser fiktiven Band eine Gesangs-Kostprobe geben, schon touren sie auch schon im Landkreis. Was für ein Zufall..
      • (geb. 2000) am

        Wer wird Kathi's Herzblatt? Johannes, oder Christian? Also, würde man mich fragen, so hoffte ich, dass sich des Nachts mal so eine richtige "wilde Nacht" in Kathi's Bett "ereignet", so dass am End' Patrick der lachende Dritte ist, obwohl er gar keine Ambitionen mehr hat😉. Tja und die beiden anderen "Bewerber" schau'n dumm aus der Wäsch'... 👍
        • (geb. 1944) am

          herrrrrrrrrrrrrrrrlich dein Humor !
        • (geb. 2000) am

          Ich danke dir 😉👍
        • am

          Doro macht sich.
      • am

        Die Beziehung Kathi vesus Johannes oder Christian bewegt ja die Gemüter hier stark. Deshalb gebe ich auch meinen "Senf" dazu: Also wenn es schon einer dieser beiden sein soll/muss, dann würde ich Kathi empfehlen, den Johannes zu nehmen. Dieser stellt etwas dar, also ist ein Mann, die beiden ergänzen sich beruflich und was mir an ihm besonders gefällt, er ist kein Macho. Man erinnere sich, wie er sich bei Martin für Kathi eingesetzt hat.

        Christian dagegen ist trotz seines Alters immer noch ein halbes Kind. Er hat den Verlust seiner Mutter seelisch immer noch nicht verwunden. Ich habe den Eindruck, dass er in den Frauen, mit denen er eine Beziehung eingehen will, immer noch die Mutterrolle sucht. Er braucht dringend professionelle Hilfe. Jonathan Gertis spielt die Rolle sehr gut. Hoffentlich darf er auch mal richtig erwachsen werden.
        • (geb. 2000) am

          Ich fand die Folge gut gemacht. Der Triathlon war für DiD-Verhältnisse und "Sportmuffel" wie mich gut in Szene gesetzt. Ein Hauch von Esoterik verursacht durch Doro tut insbesondere der Helga auch mal ganz gut (Ironie). Und dass Joseph eine Kreuzfahrt ins Glück (Hochzeit) macht von Teneriffa nach Hamburg, vermittelt durch Patrick, klingt auch einigermaßen glaubwürdig.
          • am

            Ja, nun hat es doch noch geklpappt mit dem Kreuzfahrtschiff, Dank Patrick. Beziehungen sind nun mal das "A" und "O". Dass die Palme "Jose" durch das Energiewasser wieder zum Leben erwacht, war auch voraussehbar, jedoch fand ich es ganz nett. Kathis Gefühle denke ich, gehören mehr dem Christian, als dem Johannes, kann jedoch auch noch anders kommen.
            • am

              Auch das sich Doro mit dem Ersatzwasser erfolgreich therapieren würde war vorhersehbar.
            • am

              Beziehungen schaden nur dem, der keine hat.
              Wie ich diesen Satz hasse!
          • am

            Hurra, Christian legte einen unglaublichen Endspurt hin und finishte auf Platz 2, nur 4 Sekunden hinter dem Sieger. Und alle die er auf den letzten 50 Metern überholte ließen es einfach geschehen.

            Hubert veranstaltet sechs Wochen später mal so eben einen Triathlon in Lansing. Hat man je was von den Vorbereitungen gehört. Überhaupt - 28 Oktober, was ist das für ein Termin. Wo soll das Dorf liegen, könnte es da schon glatt sein auf den Straßen? Geschwommen wird im Dorfweiher bei erfrischenden 16 °C Wassertemperatur oder wie? Dürfen sich danach wenigstens alle Teilnehmer in der Schwitzhütte aufwärmen?

            Wir hatten hier mal einen Veranstalter, der einen legendären MTB-Marathon vom Juni in den Oktober verlegen wollte. Super Idee im tiefsten Spessart. Als sich im August noch kaum jemand angemeldet hatte, sagte er das Rennen deshalb ab, seither ist es tot. Als es noch ein Verein (im Juni) ausrichtete gab es im April auch kaum Voranmeldungen.
            • (geb. 2000) am

              @Zementsack: Nunja..auch bei uns in Bayern geht der Klimawandel nicht spurlos vorbei.Ich hatte letztes Jahr meine Geranien bis Mitte Dezember draussen und am Blühen..wir waren auch Mitte Oktober bei schönstem Herbstwetter auf Wanderurlaub in den Bergen.So ist es ja nicht dass in Bayern Ende Oktober sibirische Verhältnisse herrschen würden.Man kann ja Glück haben mit dem Wetter.Aber ich gebe Ihnen recht,ich würde so eine Veranstaltung wohl eher lieber in den September verlegen.
            • am

              Bei uns fiel letztes Jahr ausgerechnet vor Allerheiligen eine Heizung aus. War sehr unangenehm, und wir sind im milden Maintal. Nicht immer ist es Ende Oktober noch so mild.
              Für so einen Triathlon braucht man Genehmigungen, von der Gemeinde, von der Dachorganisation. Dazu einiges an Helfern, offizielle Kampfrichter und vorsichtshalber medizinische Notfallhilfe.
            • am

              Ist jetzt aber langsam mal gut mit dem Thema rund um Triathlon. Das war bei DID doch nur ein Einspieler. Wenn wir hier jedes Thema derart vertiefen würden, könnten wir auch das "Energiewasser", Digitalis, usw. platt treten, und es fände sich noch vieles mehr ...
            • am

              Waldfee...der Triathlon war kein "Einspieler", sondern schon vorher ein längeres Thema (Training) und wird wohl auch ein Thema rund um Christian und noch jemanden bleiben. 🚴‍♂️
            • am

              Zementsack...und wenn's Ende Oktober stürmt und schneit und alles vereist ist, bei DiD ist das schönste Herbstwetter und wenn nicht, dann rufen die Kirchleitners bei Petrus an, schicken ihm ein Fasserl "Kirchleitner"🍺 und Petrus "machts möglich!" 🤣🤣🤣
            • am

              Schon, Sommerwiese, aber Thema war doch, dass Christian das Werbegesicht vom Kirchleitnerbier werden will. Dazu muss er beim Triathlon gewinnen. Das hat er nun, er wird Werbegesicht.

              Dazu bedarf es nicht dieser ganzen Ausführungen von Zementsack, wie z.B.

              Für so einen Triathlon braucht man Genehmigungen, von der Gemeinde, von der Dachorganisation. Dazu einiges an Helfern, offizielle Kampfrichter und vorsichtshalber medizinische Notfallhilfe.

              So was füllt unnötig den Thread. Aber nix für unguat. War nur meine Meinung.
            • (geb. 2000) am

              Zementsack, Maintal ist das die Ecke Miltenberg, Bürgstadt?
            • am

              In meinem Fall eher Würzburg.
            • am

              Zumindest haben meine Ausführungen nicht zur Folge dass das Forum für Wochen moderiert wird.
            • am

              Liebe Waldfee, Christian wurde nicht wie gefordert Erster, sondern "nur" Zweiter. Aber gerade deshalb werden die Kirchleitners Leistung von ihm erwarten und deshalb wird wohl bald wieder ein Triathlon stattfinden. Das wäre sogar ein besseres Thema als der frühere Kirchleitner-Mist.

              Und was die Ausführungen von Zementsack betreffen, ICH finde sie sehr interessant. Ich verstehe auch nicht wieso sie das Forum unnötig füllen sollten. Es gibt doch keine Quantitätsbeschränkung. Sorry, aber das ist meine M;einung.
            • am

              Also ich fand es gar nicht unnötig, was Zementsack über den Triathlon ausgeführt hat....
            • (geb. 2000) am

              @Zementsack:Ich hatte Ihnen doch zugestimmt dass es besser wäre nicht im Oktober so ein Event zu starten.Natürlich ist es im Oktober nicht immer mild.Alles Glücksache.

              Im übrigen stimme ich Waldfee zu,dieser Triathlon war (für mich)nur ein Einspieler der mich persönlich z.B. überhaupt nicht interessiert hat.
              Aber auch hier gehen wohl die Interessen auseinader...
            • (geb. 2000) am

              Alles klar👍
            • (geb. 1977) am

              Ja, mir kam der Termin auf Anhieb auch sehr spät vor. Vielleicht hat Gscheiderle Hubert im Vorfeld ja schon an alles gedacht, wer weiß...
              Wegen Corona hat sich einiges verschoben, wie die Tour de France oder auch die French Open (Paris) beim Tennis, die Anfang Oktober ausgetragen werden.
          • am

            Hallo Alle Zusammen,

            Also ich fand die Folge nicht so toll.
            Das war alles einbischen zusammen geschustert und einfach gestrickt.
            Die Fingerhut verwechslung war klar voraus zu sehen.
            Moni versteckt ihr Nähkästchen unter dem Bett. Wer macht den sowas ?
            Benedikt vergisst sein Handy und Moni ihr Ladegerät, ist ja logisch.
            Dazu ein Medikament das überhaupt nicht passt, ein Herzmedikament gegen Schlaflosigkeit.
            Die Autoren schreiben schon einen rechten Mist zusammen.

            Mal sehen ob es besser wird.

            Viele Grüsse
            Reinhard
            • (geb. 2000) am

              Da stimme ich Ihnen völlig zu Voltigeur.
              Schön dass Sie mal wieder etwas dazu schreiben,ich mag die Vielfalt.🙂

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App