Kommentare 111–120 von 21931
saskia1000 am
Also weder Einzelkinder noch Geschwisterkinder sind traurige Gestalten. Dafür gibts andere Gründe.Neanderin am
Mein Enkel ist auch Einzelkind, hat viele Freunde und blüht und gedeiht... Nix fehlt ihm!Katzenfee am
Meine Tochter ist auch Einzelnkind, die hätte niemand gempoppt, die Scharte immer Freunde um sich, und der Enkel auch wieder .Bergvagabund am
Das freut mich für Ihre Tochter! Aber damals waren das andere Zeiten.Heutzutage werden sehr viele Kinder gemobbt,nicht nur Einzelkinder.Diese sind aber oft besonders anfällig dafür.Sie haben weniger Erfahrung mit Streit im Umgang mit anderen Kindern und sind oftmals Außenseiter.Ich kenne das im Umfeld sehr gut.Oftmals spielt auch Neid hinein, weil Einzelkinder einfach materiell besser gestellt sind.Natürlich trifft das nicht auf alle Einzelkinder zu.Auch andere Kinder werden gemobbt.Es wird immer schlimmer,die Zeiten werden nicht besser.Kinder können grausam sein...es werden auch Unsportliche und schüchterne Kunder gemobbt oder diejemigen die keine Markenkleidung tragen.Oder ein Handicap haben.Die Welt hat sich verändert und nicht zum Besseren.
Bavaria am
Ach geh zu! Da Leon leant boarisch: "I mog ned!!"
Cool,soweit is d´Franzi no neda.Und die Nanane sparrt wida amoi an Kiosk zua zwengs an betn.Wia oft den no???Schon auffällig irgendwie.Ned das ma des ned wurscht war,aber i wuis ned in jeder Folge hean.Is des zvui valangt?Warum eigentlich braucht Leons Mutter Abstand?Sie flaniert jahrelang in da Wejtgschicht umanand und druckt ihra Muatta den Enkel auf´s Aug? A scheene Muatta,armer Leon.
Die Gschicht mit da Böhnlein war wida so a richtiger Schmarrn! I fand die Erklärung vom Gregor aber fadenscheinig.Aber Hauptsach ois is wida in Butter,gej?
Die Sophia ko ja direkt leidenschaftlich wern.Und die verkopfte Lien macht oan auf "Praktikum."Die Tusnelda hat doch eh koa Ahnung von nix.Was hats den schon groß erlebt bisher? Außer trockener Theorie nix.Und das auf allen Gebieten.Solche Leit hob i eh gfressn.Ois besser wissen aus ihrene Büachln und moana damit ko ma d´Wejt vabessern.Supergscheite,doofe Lien!
Aber da Rosi taugt des und as sell ned,wias ausschaugt.Meinethalbn scho.Was juckt as Gemeindebladl?Suachts eich a sinnvollere Beschäftigung.Ois was in Lansing "interessant" is,passt aufs schwarze Brettl im Gemeinde-Aushang.Und da Dorffunk funktioniert doch eh optimal...Neanderin am
Ja, Bavaria, es is hoid ois a ausdenkta Krampf, ma ko's drahn wia ma wui, es kimmt nix anders dabei raus ois wia a Moadsschmoarrn...
saskia1000 am
Oh, das alte , immer neue Thema ....verwöhntes Einzelkind...
Unsere Tochter machte uns lange Zeit Vorwürfe, wir wären viel zu streng und im Wünsche erfüllen zu ablehnend gewesen, nur um ja zu zeigen, dass sie eben keines ist, ein verwöhntes EinzelkindResi2005 am
Ich hab auch nur eine (nicht verwöhnte)Tochter und würde mich heute bewusst für ein Einzelkind entscheiden.Neanderin am
Also, ich hätt alles dafür gegeben, ein Einzelkind sein zu dürfen!!!
Dann wär meine Mutter weniger gestreßt gewesen, sie hätte sich vielleicht scheiden lassen, weil ein Kind hätt's zu den Großeltern geben können. Und mir wäre diese Schwester😬 erspart geblieben!
Manchmal ist tatsächlich weniger mehr!😉🙄Papa Bear (geb. 1949) am
Ich war Einzelkind, der "Besitz" der Eltern, deswegen habe ich mich für vier Kinder entschieden, drei aus "hauseigener Produktion", eines adoptiert.
Wenn alle ihre Freunde mitbrachten, ging es rund.Neanderin am
Eine angeheiratete Cousine kommt aus einer kinderreichen Familie (7 Kinder!). Als sie mit 18 ungewollt schwanger wurde, hat sie den kleinen Buben ihrer Mutter untergeschoben und sich nie mehr darum gekümmert, ist mit dem Mann nach Deutschland gezogen.
In der Pubertät "übernahmen" die anderen Großeltern den Buben. Er hat, als er erwachsen wurde, jede Kontaktaufnahme mit den Eltern verweigert und bis heute, über 50 Jahre danach, so gehalten.
Vermutlich kann zu großer Kinderreichtum traumatisieren, vorallem das älteste Kind...Nuntius 0.2 am
Einzelkindsein hätte mir nicht gutgetan. Als Jüngste brauchte ich Vorbilder, um meinen Weg zu beginnen
User 1879395 (geb. 1961) am
...und ich frage mich, wie kann jemand mit einem IQ von der höhe einer pillendose, apotheker werden. von diesem grausamen dialekt mal ganz abgesehen...Neanderin am
...9395, "... jemand mit einem IQ von der höhe einer pillendose..."
Als Frage stellt sich auch, WER das festlegen kann? Sind alle Voraussetzungen erfüllt, um zu schlussfolgern?Bergvagabund am
Sie sprechen aber jetzt nicht von Roland Bamberger,oder???
Ich wieso ist der fränkische Dialekt grausam? Da gibts schlimmere!.
– (geb. 1961) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
Lupinchen (geb. 1951) am
Zum Thema Did Pause habe ich folgendes gefunden "
https://www.abendzeitung-muenchen.de/promis/dahoam-is-dahoam-wird-sendeplatz-genommen-erstmals-aenderung-im-br-programm-art-1063295
Da kommt doch Freude auf. Oder ? 😉🤗Neanderin am
Das ist nur auf den ersten Blick erfreulich. Ich dachte schon, mit der Sommerpause würde die Sucht erledigt sein können, aber nein, es wird noch angekurbelt, indem den frustrierten Zuschauern nun alte Folgen verabreicht werden! So wird das DiD-Gift konzentriert eingespritzt und die so aufgepeppten Zuschauer werden froh sein, wenn es weitergeht. Egal was kommt...User 1782607 am
Selber Schuld,wer sich das nochmal antut.Ist ja kein Muss
Ich nutze diese Pause sicher anders als mit alten Folgen.Man könnte ja beinahe meinen,für einige gäbe es kein Leben mehr ohne diesen Schund.Neanderin am
..2607, warum schreiben Sie eigentlich im Forum? Sie weisen doch nur User zurecht, folglich sollten Sie mangels Spaß an der Sache auch das Schreiben im Forum bleiben lassen!User 1782607 am
Es gibt hier durchaus auch gute und sinnvolle Kommentare,Neanderin die es zu lesen lohnt.Schreiben tue ich nur selten in all den Jahren.Aber man darf doch auch mal seine Meinung sagen? Auch wenn Sie Ihnen anscheinend nicht gefällt.Kritisch am
Laut TZ München müssen wir auf 12 Folgen verzichten. HURRA,HURRA 👍👍Hubertine (geb. 1950) am
Kritisch, man braucht überhaupt keine Sendung ansehen.
Nuntius 0.2 am
Irgendwie hat Sophias Darstellerin eine angenehm warme Ausstrahlung und ein nettes LachenNeanderin am
Sophia ist der Inbegriff des liabn niederbairischen Madls. Äußerlich, wie auch innen. Sie is nur guad und mitfühlend - siehe Maja. Eine Art Heilige.Kritisch am
Solange Sophia nicht im Jahreskalender der Jungbäuerinnen erscheint, ist alles gut.Bergvagabund am
Wieso? Sie ist hübsch und sieht besser aus als so eine boanige Goaß
Wer hat,der hatKritisch am
Am 1. Drehtag für DiD wurde ihr ein Zopf geflochten. Seitdem läuft sie so rum.Nuntius 0.2 am
Kritisch, ein Zopf bei langen Haaren hält besser als ein Pferdeschwanz. Und Sophia arbeitet körperlich, da stören raushängende Fiseln.Bergvagabund am
Kritisch
Vera rennt doch auch seit Jahr und Tag mit ihren beiden Schnittlauchsträhnen umher.Und hat Lien schon mal eine andere Frisur präsentiert als ihre Spangerlflusen?
Uschi hat auch immer den selben Schnitt,ebenso wie die meisten in Lansing.Wenn sonst nichts ist.Kritisch am
Ihr habt ja recht, aber als sie mit Tina und Sarah beim Burschenfest war, hatte sie auch den schrecklichen Zopf.Neanderin am
Zopf ist gut, trage ich auch bei der Arbeit. Überhaupt ist langes Haar praktischer als diese Frisuren, die ständig nachgeschnitten und morgens mühsam hingetrimmt werden müssen!Neanderin am
Kritisch, Zopf ist eine uralte Methode langes Haar zu bändigen! Was ist daran schrecklich? Ich finde eher diese Einheitsschnitte schrecklich. Und wenn ich dann höre, dass man von "jugendlichen" und "flotten" Haarschnitten spricht, stehen mir die Haare zu Berge...Brigitte1950 (geb. 1950) am
Neanderin, es ist nur leider so, daß lange Haare im Alter alt machen und ein Kurzhaarschnitt wesentlich flotter aussiehtNeanderin am
Brigitte, wie kann etwas einen alt machen, wenn man doch alt ist? Und was heißt, etwas sieht flott aus? Muss ich mit 75 noch flott sein?
Mir standen als junge Frau sehr kurze Haare gut, aber nun, im Alter komme ich mir damit vor wie eine Nonne. Hab es versucht, aber schöner wurde ich damit nicht. Hab halt pflichtschuldigst altersgerecht ausgeschaut.
Haben alte Frauen flott auszuschauen? Wobei ich doch nicht weiß was flott ist? Ich radle noch ohne Strom 50 km am Tag und das mit langen Haaren! Gestern in Murnau und Umland brachte ich es auf 22.000 Schritte...
Bin ich nicht flott unterwegs?😉😁🚴♀️Brigitte1950 (geb. 1950) am
Natürlich bist du flott Neanderin, wenn du so viel unterwegs bist. Bin ich übrigens auch. Aber das hat ja mit dem Aussehen nichts zu tun. Und es ist nun mal eine Tatsache, dass lange Haare einen im Alter noch älter aussehen lassen 🤷Neanderin am
Brigitte, das ist wohl von Typ zu Typ verschieden. Wenn ich an die kurzhaarigen Dauerwellenfrisuren meiner Mutter denke, da sah man mit 40 schon älter aus, als ich mit 85 aussehen werde! Wenn das Haar noch voll ist, sehe ich keinen Grund dem Friseur das Geld hinterher zu schmeißen.
Und es stellt sich mir nach wie vor die Frage, warum muss man, wenn älter, jugendlich wirken? Der Verfall liegt ohnehin in den Genen, die Uhr läuft ab, da hilft m. E. auch eine Frisur nicht, das zu umgehen! Wichtiger erscheint mir der Zustand des Körpers, der Muskeln, des Gemütes und des Geistes.
Wobei mir DiD einfällt...😉
Aber jeder wie er mag...👩🦳🥰Dörrobst am
Danke Neanderine, bin diesmal Ihrer Meinung - ich muss weder jünger noch flott aussehen!Brigitte1950 (geb. 1950) am
Neanderin, Dauerwellen fand ich auch immer unmöglich. Nur bin ich der Meinung , dass man, wenn man schon ist, nicht noch mit unvorteilhaften Frisuren rumlaufen sollteBrigitte1950 (geb. 1950) am
Ich meinte, wenn man schon alt istNeanderin am
Gut, Brigitte, dem stimme ich zu. Aber bei mir sind halt "flotte" Frisuren nicht vorteilhaft.
Zu "flott"::
Es war in meiner Kindheit absolut kein Kompliment, wennn jemand sagte, "na, heut schaust (oder auch "schau ma") aber flott aus!"
Tratschende Weiber sagten über die Nachbarin "De schaut heit oba wieda flott aus!" und sie meinten es nicht lobend!
Eine flotte Frisur heißt für mich soviel wie: Da steht eine(r) mit der Peitsche, schnalzt und nötigt die alte Dame Luftsprünge zu machen...
Bavaria am
Rhana?? "Who the fuck is Rhana?"Höre ich die Urschl schon schrill keifen.Macht Sinn wenn da Hubert noch schweigt bis das Ergebnis feststeht.Nix gnaus woaß ma ned.(Das Tor zur Hölle öffnet sich dann noch früh genug)Aber Hubert hat wohl zumindest keine Zweifel was diese R(h)ana? ogeht,so wie er sich gibt.
Und gej Franzi: Da Bruada,as Luada war heid doch richtig liab zu dir!An Hubert hats gfreit ,d´Urschl weniger.
Jessas na,as Gemeindebladl muass weg!
Die Lien und die Sophie san zu ihren "Amt" wia die Jungfrau zum Kind kemma.So druckt ma d´Leit eini.
Das EU Thema war so überflüßig wia a Kropf! Was ändert das an der Bürokratie von die Bauern hierzulande? Gar nix! Aber die gscheite "Klimaaktivistin "Lien schnallt sowas natürlich ned.Guad dass Sophia ihr auf d´Sprüng ghoifn hat.Ob die gemeinsame Zusammenarbeit weiter funktionert? Ich hab da so meine Zweifel....Lien fährt immer nur auf oana Schiene durchs Leben.Sie weiß alles und im Prinzip gar nix.Lebensfremd hoaßt ma des.
Und die Hygienebeautragte ruckt a amoi wida o,lang nimmer gseng.Klar müassn jetzt Schaben und Asseln her,sonst wärs ja nix.(Die Spannung steigt ins Unerträgliche!!!)Aber i bin mir sicher ,dass sich des ois wida als Luftblasn herausstellt und alles in Friede,Freude ,Eierkuchen bzw. Mißverständnissen mündet.Gähn...Lansing halt.Papa Bear (geb. 1949) am
Bavaria
Ich fand die Szene Bürokratie gut.
Sie zeigte anschaulich den Unterschied zwischen Theorie und Praxis der Brüsseler Bürokratie.
Es wäre schön, wenn sich der Gedanke durchsetzte, dass Umweltschutz in der Landwirtschaft nur nur gemeinsam mit den Landwirten funktioniert.
Wäre schön, wenn sich dieser Gedanke auch in der Brüsseler Bürokratie ankäme.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.Neanderin am
Lien erinnerte mich stark an gewisse Damen, die ihre Ideologie ohne Hirn und Verstand wie eine heilige Fahne vor sich hertragen...Bergvagabund am
Das sehe ich auch so,Neanderin.Sie ist festgefahren ohne Blick nach rechts oder links.
Sie könnte später ein guter Paragraphenreiter werden.Im Grunde ist sie ja schon arm dran.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Bergvagabund, die Lien könnte glatt die Tochter vom Gerstl, diesem Paragraphenreitet sein.😃😃Neanderin am
Jemand der viel weiß, muss nicht unbedingt auch intelligent sein.Auswendiglernen kann man auch ohne Verstand. Der Verstand erweist sich erst darin, dass man sein erlerntes Wissen auch intelligend zu verwenden mag!Dörrobst am
Da ich qeder auf einem Bauernhof noch in Brüssels Paragraphendschungel zu Hause bin, akzeptiere ich die Meinungen sowohl von Lien und Sophia . Jede hat (wie ich auch) eine unterschiedliche Sichtweise und wichtig ist aber , über den eigenen Horizont hinaus zu blicken und wirkliche Fakten mit einzubeziehen.
Nuntius 0.2 am
Ich muss schon sagen, gute Mimik hat der Hubert. 👍Resi2005 am
Ja, ich finde den Schauspieler auch gut.Woidbua am
Er schaut aus wie der Norbert Rier von den Kastelruther Spatzen.Auf und nieder.Zumindest jetzt im Alter.Früher war der Norbert scheenerNuntius 0.2 am
Woidbua 20.40. Hab mal gegoogelt. Man muss sich halt die Haare wegdenken, dann passen die Gesichter übereinander..Woidbua am
Sag ich doch.Vor allem der Gesichtsausdruck.Habe neulich eine Sendung aus der Mediathek gesehen über das 40jährige Bestehen oder so.Ich dachte ich sehe Hubert vor mir.Ajotte am
Der Bernhard Ulrich ist in meinen Augen einer der besten Schauspieler bei DiD, aber mit dem, was man ihn jetzt spielen lässt, ist sogar er überfordert. Wie er als Hubert der Sahin in den A.... kriechen und dem Leon hinterher hecheln muss, kommt einfach nur peinlich rüber. Daran ist nicht der Schauspieler schuld, der sonst alles sehr natürlich und authentisch rüberbringt, sondern dieses absolut unsägliche Szenario. Das KANN man gar nicht nachvollziehbar darstellen.Neanderin am
Ajotte, mich störte immer Huberts Gehampel gegenüber Uschi und wie er sich bei Tochter Franzi zum Affen machen ließ und läßt (z B in der Schmink-Episode).
Neuerdings sehe ich Hubert als äußerst sensiblen und verständnisvollen Mann gegenüber Leon. Wie ein Vater(!), der seinem 'Sohn' immer wieder vergibt, und der versucht, die Verfehlungen des 'Sohnes' zu verstehn und der seine Emotionen großartig dem Verständnis für Leon unterordnet.
So sehe ich Hubert jetzt als einen sehr liebevollen Vater oder Menschen gegenüber der jungen Generation.
(Ein wenig erinnert er mich an meinen Stiefvater, den man auch nicht für voll genommen hat, weil er weich und liebevoll zu uns Kindern war. Als Kommunist hielt er nichts von den immer noch herrschenden Erziehungsmethoden der Zeit vor 45...)
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Was bitte schön ist Spargel mit Spiegelei und Parmesan? Jedes für sich genommen schmeckt ja sehr gut, aber in der Kombination.....ich weiß nicht, um mit Lien zu sprechen.
Lien, Miss Obergescheit war heute wieder in ihrem Element mit ihrem schlauen Wissen.
Ansonsten gab es heute noch Brüderlein und Schwesterlein. Die scheinen sich ja gut zu verstehenNuntius 0.2 am
Franzi ist zur Zeit im Zickenalter.Woidbua am
Franzi ist IMMER im Zickenalter!!!Nuntius 0.2 am
Woidbua, ich mag Franzi, im Gegensatz zu den meisten Foristen.Resi2005 am
Ich mag Franzi größtenteils auch.
Da gibt es schlimmere Zicken 😉Woidbua am
Ich habe nichts dagegen ,Nuntius
Ich habe nur meinen persönlichen Eindruck von Franzi geschildert.Muss sich doch nicht mit den Ihrigen decken.Papa Bear (geb. 1949) am
"Was bitte schön ist Spargel mit Spiegelei und Parmesan? "
Eine wahrhaft göttliche Kombination, persönlich kreiert von der ***Chefköchin.
Mein Spargelrisotto von heute Mittag kann da nicht mithalten.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Papa Bear, ich hoffe, das meinst du aber jetzt nicht ernst und ich hoffe, das ist ironisch gemeintNuntius 0.2 am
Lien bleibt sich treu. Mal keine merkwürdige Charakteränderung. Ist doch nett.Kleeblatt_von_1903 am
Als Franke mit dem Knoblauchsland vor der Tür stellt sich auch "der Pelz auf" Spargel
mit Spiegelei. Das gilt auch für "grünen" Spargel...
Notfalls Spargel, Hollandaise und Kartoffeln (OHNE Schnitzel oder Fleischküchle -oder wie man in Lansing sagen würde "Fleischpflanzerl") oder Spargelsalat.Neanderin am
Ja, Brigitte, Spargel und Parmesan, eine kulinarische Kathastrophe... Derber Parmesan erschlägt zarten Spargel, boing! Aber in Lansing ist alles möglich...Brigitte1950 (geb. 1950) am
So ist es Neanderin, oder die Autoren leiden an Geschmacksverirrung😂😂Neanderin am
Franzi Kirchleitner ist das typische, einzig gelegte Ei einer Mutter und wird dementsprechend begluckt und vergöttert. Ein typisches Einzelkind, aufgewachsen in einem rosaroten Glitzerzimmer, von Opa Sascha als Prinzessin behandelt und einem Vater, der sich als Lakei der Tochter gibt.
Was soll aus einer solchen Tochter werden? Hoffentlich dürfen wir erleben, wie sie ihr wahres Ich findet und mit ihren Eltern Klartext redet! Es wäre bald an der Zeit, sonst wird sie so ein Strohpüppchen, wie es manche Einzel-Töchter reicher Eltern sind.Ajotte am
Na, wenn die Umstände so ungünstig sind, dann ist es doch umso erstaunlicher, dass aus Franzi so ein großzügiges, empathisches, sensibles und bescheidenes Kind geworden ist.Nuntius 0.2 am
Ajotte 13.13 Uhr , 🤩👍👍Neanderin am
Ajotte, a Mordsgscheidhaferl ist die Franzi, die ihren Eltern sagt wo es langgeht und ihren Willen durchzusetzen weiß! Da freu ich mich schon drauf, wenn das Mädel 16 oder 18 sein wird! Dann red ma weiter...Ajotte am
Ja, Neanderin, die verwöhnte Franzi, das schreckliche Kind. Die ihrem schönen Kommunionskleid eine schlichte Kutte vorgezogen hat. Die das Problem mit ihrer Mobberin souverain und mit ungeheurer Empathie löste, als sie von Burman von deren ungünstigen Familienverhältnissen erfuhr. Die mit ihrem Papa Yoga machte, obwohl sie das nicht mochte, weil sie glaubte, dass es ihm Freude mache. Die sich letzte Weihnachten so sehr auf den Skiurlaub mit ihren Eltern freute und, als ihr die Uri den in ihrem Egoismus vermasselte, ihre Enttäuschung tapfer hinunterschluckte, ohne auch nur eine Sekunde herumzuzicken, sondern sagte, sie verstehe, dass man manchmal jemandem zuliebe auf etwas verzichten müsse (womit sie weitaus mehr Größe als die Uri erwies). Sie machte der Uri sogar noch ein sehr persönliches Geschenk (ich hätte der Alten was gehustet). Die verwöhnte Franzi, die lieber ein altes Handy möchte als das nigelnagelneue Supergerät, das ihr der Papa gekauft hat, es aber nicht übers Herz bringt, es ihm zu sagen, weil sie ihn nicht verletzen möchte. Die, Gipfel des Luxus, mit einem alten, zusammengeflickten Fahrrad herumfährt. Die, als ihr Papa ihr als Lohn für ihre guten Noten einen Wunsch freistellt, sich eine Tierpatenschaft wünscht (wie egoistisch!). Franzi, die mit ihren vom Herzen kommenden Parolen schon die Ehe ihrer Eltern gekittet und auch Rosi und Saschas Beziehung gerettet hat.
Ja, an so einem Kind müssen die Eltern verzweifeln.Neanderin am
Ajotte, diese Aufzählung bewirkt, dass diese Rolle völlig unrealistisch erscheint, weil es so ein Wunder-Kind nicht gibt!
Man kann natürlich sagen, dass die überbordende Affenliebe der Eltern es bewirkt hat, dass aus diesem goldenen Ei, ein wahrer Engel wurde!
Und die logische Schlussfolgerung für diese Rolle müßte die pubertäre Totalumkehr dieses 'Engels' sein: Franzi wird zum Punk, wird mit 16 schwanger, setzt durch, dass ihr drogenabhängiger Freund bei Kirchleitners einziehen darf, sie erpreßt Halbbruder Leon den Firmensafe zu knacken und haut mit dem Familienschmuck und dem Freund ab nach Indien. Das Kind bleibt bei Uschi, Hubert und Halbbruder Leon...!
Und wenn sie nicht gestorben sind....
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail