Kommentare 1041–1050 von 22260

  • (geb. 1950) am

    Ich habe den Eindruck, dass Frau Dr. Herzla eine riesige Egoistin ist. Nur was ihr passt oder auch nicht, findet ihr Gusto. Immer erstmal vorschießen, damit man bei Bedarf zurückrudern kann. Aber genau das scheint in der WG Annalena/Vera ansteckend zu sein. Jeder Mann, mit dem sie zusammen ist, muss einfach parieren. Musical-Karten - egal, sie muss für Annalena da sein, Konzert-Karten - egal Annalena ist wichtiger.
    Ja und die Uschi ... nicht nachdenken - der war es und gleich den Haas anrufen wollen. Und wie giftig die schauen kann. Als die Franzi die Nacht im Wald verbracht hat und der Severin hat sie zurückgebracht, da war auch kein "Danke" zu hören. Der Severin wurde sofort angegangen. Du meine Güte mit der möchte ich nicht befreundet sein.
    • am

      Meiner Meinung nach ist die Figur Uschi auserwählt.....da gibt es nichts mehr.... Sie trägt seit Jahren die gleiche Kleidung, immer die gleiche Frisur, diese Hängezotteln..... Ich kenne keine Geschäftsfrauen, die so ungepflegte Haare hat....
    • am

      @Wilhelmina....Uschis Haare....Ja, ich denk mir auch manchmal, für diese Haare müsste es doch eine andere Frisur geben. Die paar Schnittlauchsträhnen sehen armselig aus in dieser Länge.
    • am

      In einer älteren Rosenheim-Cops-Folge spielte Uschi mit. Zu der Zeit hatte sie wunderschöne dichte dunkle Locken. Jetzt sieht ihr Haar völlig kaputt aus.
    • am

      Auch in den alten Folgen hat sie ganz andere Haare. Viel voller. Möglicherweise eine Perücke?
    • am

      Die ewige Bleicherei hinterläßt so seine Spuren
    • (geb. 2000) am

      Die Uschidarstellerin hat diese aus übertriebenen Vorurteilen bestehende Figur schauspielerisch gut umgesetzt - was aber leider für eine gute Dramaturgie auf DiD oft fehlt, warum wird nie gezweifelt, warum kein hin und her bei einer Entscheidungsfindung? Gehört zu Regiearbeit sowie auch zum Feintuning bei der Schauspielerei.
    • am

      User 1216969 schrieb am 28.03.2025, 13.40 Uhr:

      Ich habe den Eindruck, dass Frau Dr. Herzla eine riesige Egoistin ist. Nur was ihr passt oder auch nicht, findet ihr Gusto
      ##################################
      Den Eindruck teile ich.Gregor sollte ihr schleunigst den "Laufpass" geben...Das geht sich nie und nimmer aus...diese Trulla passt auch nie nach Lansing,in hundert Joar ned.
    • am

      Ich finde, Uschis aktuelle Frisur steht ihr viel, viel besser als die dunkle Betonfrisur, die sie am Anfang der Serie trug. Sie hat keineswegs dünne Haare, die hat Vera, aber auch dem wäre mit der richtigen Frisur abgeholfen, z. B. mit einem kinnlangen Carré, wie es die Darstellerin meist im richtigen Leben trägt und das ihr gut steht.
      Für mich ist Uschi aktuell die attraktivste Frau in Lansing.
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Dieses Ausdiskutieren von Parterschaftsproblemen mitten an der Schank ist doch ein Schmarrn. Da macht doch keiner, und eine Apothekerin mit Doktortitel wohl schon gar nicht. Alles an den Haaren herbeigezogen.
      • am

        Genau. Einfach nur niveaulos und primitiv......
      • (geb. 2000) am

        Sehe  ich auch so.
      • am

        Ja, da sagt Vera doch glatt "du lässt mich jetzt einfach hier stehen?" weil Gregor die Gäste bedient, die nach ihm rufen und eh schon eine Zeitlang geduldig den Streit verfolgt haben. Und sowas von einer Karrierefrau, die doch eigentlich wissen müsste, dass die Arbeitszeit nicht dazu da ist, ellenlange private Gespräche zu führen.
    • am

      Was bleibt von dieser Woche? Rechthaberei, Aberglaube und Füllgeschichten vom Feinsten.

      Wieder ein rasanter Charakterwechsel. Uschi mit Racial Profiling? Sonst immer besonnen und mit Unschuldsvermutung weiß jetzt: Natürlich war´s der Türke. „Ich ruf gleich mal den Haas an“! Völlig klar, dass man der Aische das Reinigungsgeld nicht direkt in die Hand gibt. Es wird einfach hingelegt. Man kann froh sein, dass sie ihre Waffe nicht mehr hat.

      Die Autoren haben Vera schon ein seltsames Verständnis von Beziehung angedeihen lassen. Es zeigt sich wieder mal, dass Vera an einer echten Zweisamkeit nicht interessiert ist. Es läuft doch immer so: Gregor freut sich auf einen schönen freien Abend, den er selten genug hat. Ähnlich wie Lien befürchtet Vera, dass es zum Äußersten kommt und sagt dann lieber spontan einer anderen Verabredung zu. Dazu ihr Dauertext: „Das holen wir alles nach“. Oder „Sie braucht mich jetzt“. So meine Wahrnehmung. Irgendwie ist immer alles andere wichtiger.

      Zum akkuraten Roland passt es irgendwie auch nicht, dass er seine Immobilien einfach seiner Statthalterin überlässt. Vera schaltet und waltet „total“ nach Belieben und verfügt über fremdes Eigentum ohne „was Schriftliches“. Daraus könnte man mehr machen, als Roland´s Ansage: „Es bleibt alles wie´s ist“. Ein Schriftwechsel mit Roland, der die Wohnverhältnisse in Frage stellt, könnte spannend werden. Aber DiD und spannend, das beißt sich irgendwie. Dann lieber Sprudelwettbewerb, AL´s neues eigenes Leben und die kleine Karte. Schönes Wochenende.
      • am

        Zum akkuraten Roland passt es irgendwie auch nicht, dass er seine Immobilien einfach seiner Statthalterin überlässt. Vera schaltet und waltet „total“ nach Belieben und verfügt über fremdes Eigentum ohne „was Schriftliches“. Daraus könnte man mehr machen, als Roland´s Ansage: „Es bleibt alles wie´s ist“. Ein Schriftwechsel mit Roland, der die Wohnverhältnisse in Frage stellt, könnte spannend werden. Aber DiD und spannend, das beißt sich irgendwie. Dann lieber Sprudelwettbewerb, AL´s neues eigenes Leben und die kleine Karte. Schönes Wochenende.
        ################################
        Richtig.Golowin! Mal ein bisschen Pfeffer ins Geschehen!Und wenn´s nur knallharter Schriftverkehr wäre(Kummeth wird sich nicht herablassen, nochmal bei DID in Erscheinung zu treten)Vera muss raus aus ihren vermeintlich sicheren Nest..nur wohin mit ihr? Allein Ihr Gesicht nach so einer Ankündigung wäre es wert .Aber sicher findet sie schnell eine Wohnung in Lansing,wenns die Nane geschafft hat... zur Not muss sie halt im Brunnerwirt ins Gemeinschaftswohnzimmer einziehen oder in die WG wenn Till den Abgang gemacht hat.
        Das beste wäre ,sie ginge nach Timbuktu und nähme ihre verschrobene Ziehtochter gleich mit!
      • (geb. 2000) am

        Wieder einmal eine beeindruckende Zusammenfassung, Golowin. Da DiD ja offensichtlich sein Format geändert hat, könnte man es in Verbindung mit dem Namen der aus Sicht der Autoren wichtigsten Person umtiteln. Ab Juni heißt 'Dahoam is Dahoam' nicht mehr 'Dahoam is dahoam', sondern schlicht und einfach: 'VERA'
      • am

        Meine große Frage ist: Wer bezahlt Veras Gehalt? Welche Wochenarbeitszeit hat Sie? Woher kommt die Kohle, dass Vera sich darüber hinaus noch den Luxus gönnt, die WG-Immobilie zu kaufen 🤷?
      • am

        Sepp 14.25. Vera hatte ein Leben vor Lansing. Da hat sie so viel verdient, dass sie sich eine Weltreise leisten konnte. Vielleicht geerbt? Apotheke verkauft? So hat sie ihr Geld in Beton angelegt
      • (geb. 1956) am

        In einer Folge mit dem alten Bamberger wurde erwähnt, daß Vera ein Patent angemeldet hat. Daraus wird sie Geld bekommen.
      • am

        Bavaria, 28.03.2025, 13.31 Uhr:
        Mal ein bisschen Pfeffer ins Geschehen!
        xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

        Roland könnte z.B. wenigstens die ortsübliche Miete verlangen oder Nachweise verlangen, dass die "übrigen Werte" korrekt verwaltet werden. Nebenkostenabrechnungen, Grundsteuerreform oder sowas. Darüber wird nie was erwähnt. Vera vermietet unter, beherbergt Hinz und Kunz wie Pippi Langstrumpf. Aber selbst im Falle einer Räumung, etwa weil Mike das Haus gekauft hat, hätte sie innerhalb von Minuten den WG´lern wegen Eigenbedarf gekündigt. Aber wie gesagt: Spannung und DiD verträgt sich nicht. Dann doch lieber die kleine Karte.
      • am

        Vera hatte ein Leben vor Lansing. Da hat sie so viel verdient, dass sie sich eine Weltreise leisten konnte. Vielleicht geerbt? Apotheke verkauft?

        Welche Apotheke denn?
        Ich dachte sie wäre Wissenschaftlerin.Hatte sie jemals eine Apotheke?
    • am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • am

        Dem Roland wurde seine Besserwisserei nie übel genommen; aber Vera ist schliesslich eine Frau! Im übrigen hatte Fanny auch öfter eine andere Meinung.
        Gregor hat Karten für ein Tingeltangelkonzert (das dem Philipp taugt) aber kann sich nicht mal auf ein Gitarrenkonzert (was nie typisch klassisch ist ) einlassen.
        Und Vera muss zu kreuzekriechen!
        Es gibt eben unterschiedliche Wahrnehmungen; die will aber niemand beim Anderen akzeptieren.
        Ich fasse es nicht! Uschi legt 100 Euro für PUTZMITTEL hin. Bei der piepts wohl! Hat sie ihr Nachhaltigkeitsgedöns vergessen?
        Verstehe eh nicht, dass so viele Putzmittel gekauft werden, und ebenso mantrahaft über Umwelt geredet wird.
        • am

          Mit Vera, der Besserwisserin und Rooland dem Besserwisser war ja Augenhöhe
          Hat nicht Vroni de Roland Vorwürfe gemacht?
        • am

          Oh, Roland ist oft genug ob seiner Besserwisserei in die Schranken gewiesen wurden, sowohl von Vroni als auch von seinen Freunden. Er war aber immer sehr einsichtig und hat gleich aufgehört, wenn ihm Gscheidhafelei vorgeworfen wurde. Mit Kritik konnte er sehr gut umgehen.
          Das Konzert, für das Gregor Karten besorgt hatte, war eines, das Vera unbedingt sehen wollte! Darum war er ja so glücklich, die letzten Karten ergattert zu haben, hatte er doch allen Grund zur Annahme, ihr damit eine Freude zu machen. Aber Gregor hat gar nicht die Möglichkeit, Vera eine Freude zu machen, da sie seine Gegenwart einfach nicht schätzt. Sie tut alles lieber, als Zeit mit ihm zu verbringen. Ab und zu Sex ist OK für sie, aber ein ganzer Abend in Gregors Gegenwart? Da hat sie bis jetzt noch immer eine Ausrede gefunden.
        • am

          Rolands Leidenschaft war "Bambergern",war auch gut rübergebracht.
          Das Gscheidhaferln bei Vera klingt nur Ohrenbetäuben, Diese Aussprache tut nur noch weh.
        • am

          Ja, so sehe ich das auch.
          Roland war ein liebenswerter
          Gscheidhaferl!

          Vera ist eine ewige Besserwisserin und nervt unendlich.
        • am

          Ich würde Vera eher als rechthaberisch bezeichnen. Sie muss Recht haben, setzt sich durch, hört dem anderen nicht zu, hat das letzte Wort.

          Außerdem interessiert sie sich nicht richtig für Gregor, ist auf Krawall gebürstet, eben weil sie Recht haben möchte. Gregor: ist er verliebt? Die Hormone stehen im Vordergrund. Keine Chemie zwischen den beiden. Macht null Spaß beim Zuschauen.
        • (geb. 2000) am

          "Keine Chemie zwischen den beiden. Macht null Spaß beim Zuschauen."
          .
          Nuntius, Deine Wahrnehmung teile ich. Vielleicht wollen die einfallslosen Autoren für den Erzählstrang: Romantik, Tills und Liens ehemalige gemeinsame Liebelei jetzt dann durch Veras und Gregors Liebesbeziehung ersetzen. Wobei, was das Casting angeht, wird nicht schön für den Zuschauer.
      • am

        Oha, 21 Uhr und kein Kommentar. Kann ich gut nachvollziehen.
        • am

          Was sollte man da noch groß kommentieren? Mir fehlt derzeit direkt die Lust dazu...

          Natürlich wird sich das mit dem Geld wieder in Wohlgefallen auflösen.Bei DID weiß man doch immer im voraus was kommt. Wer braucht da noch Spoiler?
          Ansonsten alles Schrott.
          Vera muss weg, diese Person ist unerträglich. Lien muss mit ihr weg .Nach dem Motto: "Unser Dorf soll schöner werden!"
        • am

          Sie haben etwas wichtiges vergessen ,Bavaria.
          AL muss auch weg.Stattdessen sollte lieber Till bleiben.Es gehen immer die falschen.
        • (geb. 1956) am

          Das sehe ich auch so! Mir fehlt er jetzt schon.
        • am

          Mir nicht.
        • (geb. 2000) am

          "Vera muss weg, diese Person ist unerträglich. Lien muss mit ihr weg .Nach dem Motto: "Unser Dorf soll schöner werden!"
          Ganz meine Rede! Und zwar so schnell wie möglich. Ich fürchte, sonst nimmt durchs Zuschauen der Hirnschaden bei uns allen noch mehr zu?! Und den Hohmann find ich zu schad für DiD, ist gut, dass er weg geht. Die Rolle, die er spielt, na ja, so toll ist das Skript nicht, auf dem er wandeln musste. Und lange genug war er ja auch zu sehen.
      • (geb. 1971) am

        Hallihallo, Ihr Lieben und Frühlingsgrüße aus dem schönen Salzburg!

        Bin grad beim Putzen und da wandern de Gedanken....

        Mir is da was ganz komisch vorkomma letztens bei da AL-Kocherei... de Lien fragt, kann i da helfen? AL sagt: "JA, Du kannst die Gurke schälen, für meinen Gurkensalat mit Sesam."
        Gibts jetzt boid a "Kochshow mit AL"?
        • am

          Viele Grüße auch von hier, aus dem frühlinghaften Gorizia ❤️ ❤️ ❤️
        • (geb. 1971) am

          Liebe Graziella, wo isn des?
        • am

          Ciao Heidal, äuf Deutsch heisst die Stadt Görz, eine italienische Stadt ganz ganz nah an Slowenien, du kannst quasi hüpfen 😉 😉 😉
        • (geb. 1971) am

          Liebe Graziella,
          Danke für die Info. Und für a Hüpferei bin i immer zum ham.
        • am

          Buon giorno Graziella,
          Da Sie ja in Grenznähe zu Slowenien wohnen, meine Frage, ob Sie einen slowenischen Wein mit einer Spinne auf dem Etikett kennen, der auch so heißt.
          Leider habe ich den Namen vergessen,aber er war sehr gut!
        • am

          Ciao Dörrobst,
          Dazu kann ich leider nichts sagen ... ich trinke sehr gerne Weisswein,  aber italienischen ... die slowenischen habe ich noch nicht probiert
          Buonasera ❤️ ❤️ ❤️
      • am

        Was will man uns noch alles eintrichtern? Pazifismus ist geil? Kauft kein Mineralwasser, esst vegan, trinkt Zuckerkiko. Soldaten sind Mörder, Autos nein Danke? Oder grade gestern gelesen: „Freiheit für alle politischen Gefangenen der RAF“. Die Parolen scheinen beliebig. „Scheißstaat“, „Umgeht die Umgehung“ „Willst du nicht meiner Meinung sein, schlag ich dir den Schädel ein“. Corona hat bei DiD nicht stattgefunden und jetzt plötzlich "politische Gemeinschaftkunde"? Kann man es nicht einfach bei der Unterhaltung belassen? Aber selbst da muss Sophia die Oberlehrerin sein. Was kommt als nächstes? Bärli muss raten wie viele Eier im Kuchen sind?

        Die Macher wären besser beraten, würden sie mal auf lieblose handwerkliche Fehler achten. In Lansing gibts keinen Bäcker aber köstliche Croissants in aller Herrgottsfrühe. Bei den Kirchleitners ist ein Sofa und ein Schreibtisch ein „Herrenzimmer“. Unübertroffen aber die unseligen Wohnverhältnisse. AL, die Abrissbirne, als Koitus-Interruptus unterwegs mit dem Feingefühl einer solchen. Vielleicht wird´s besser, wenn sie Bürgermeisterin ist, mit Amtswohnung.

        Sarah hat anscheinend nur noch einen Minijob. Expandiert jetzt mehr in Sachen Prana. Belauert zu Hause jedes Gespräch, weil sie kein eigenes Leben hat. Tina wünscht Till alles Gute, sägt aber an seinem Zukunftsplan. Jetz fehlt nur noch, dass Ulla im Bürgermeistervorzimmer Tupperware anpreist. Moderne Zeiten.
        • am

          Die Tupper-Party ist Geschichte. Die Firma befindet sich in Deutschland seit 1. Februar 2025 im endgültigen Insolvenzverfahren.
        • am

          "Kauft kein Mineralwasser"


          Nein, Golowin, die Message war umgekehrt: Kauft Mineralwasser! Denn das aufgesprudelte Wasser konnte es nach Monis Urteil doch nicht mit dem Kirchleitner aufnehmen. 
          Ich verstehe diesen Hype um kohlensäurehaltiges Wasser überhaupt nicht. Für mich hat es einen unangenehmen Beigeschmack, als ob man ein Aspirin darin aufgelöst hätte. Ich mag nur stilles Wasser, trinke Leitungswasser, wenn verfügbar. Für unterwegs kaufe ich stilles Quellenwasser. 
          Warum Wasser unbedingt sprudeln soll, ist mir ein Rätsel.
        • (geb. 1952) am

          hi Ajotte,

          man kann dann so schön rülpsen...
        • am

          Als ich jung war,  habe ich nur Sprudelwasser getrunken, aus der Glasflasche, frag mich nicht welche Marke, ist lange lange her .... Überkinger kommt mir in den Kopf, gab es das ????


          Aber seit mehr als zehn Jahren nur stilles Wasser, bekommt mir einfach besser und es trinkt sich mehr .... man soll ja 2 bis 3 Liter trinken
        • am

          Ajotte schrieb am 27.03.2025, 15.24 Uhr:
          "Kauft kein Mineralwasser"

          Nein, Golowin, die Message war umgekehrt: Kauft Mineralwasser! Denn das aufgesprudelte Wasser konnte es nach Monis Urteil doch nicht mit dem Kirchleitner aufnehmen.
          xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

          Aber die Idee von Sophia war doch, Benedikt braucht keine Kisten schleppen, weil der Wassersprudler besser ist und man den Unterschied eh nicht schmeckt. Sophia´s Message war nicht: "Mein Wassersprudler taugt nix, kauft Mineralwasser". Ich hab´s so verstanden: Sophia wollte mit dem Test missionieren: Wasser ist Wasser. Also: "Kauft kein Mineralwasser".
        • am

          Die "Gewässer" der Diskounter (Eigenmarken) haben in Qualitätstests vordere Plätze belegt und sind auch nicht teuer. Teurer wird es erst, wenn die Glasflasche ins Spiel kommt, was ja Benedikts Problem ist.

          Ich trinke aber eh "mein" Spezi von einer namhaften Münchner "Bier-Manufaktur" (Stichwort Nockherberg). Zuckergehalt? Ist mir (momentan GsD noch) Wurscht.

          Kleine Anekdote: Torsten Sträter (Comedian) hat in einem seiner früheren Programme erzählt, dass er in Gerolstein eine Lesung hatte und hat voller Begeisterung erwähnt, dass dort Mineralwasser aus dem Wasserhahn komme.
          Ein paar Wochen später habe er dann ein Engagement in Warstein angenommen. Sein Fazit: "Dort war ich doch einigermaßen enttäuscht" 😁.
        • am

          Graziella, Bad Überkingen ist grob gesagt in der Gegend von Stuttgart und Göppingen. Das Mineralwasser ist ziemlich bekannt.
        • am

          Ajotte: meine Rede ,genau so empfinde ich es auch ,ich machs genau so .
        • am

          Golowin, ja, Sophias Idee war, dass man den Unterschied zwischen Mineralwasser und Leitungswasser nicht schmeckt, aber sie ist damit baden gegangen, weil sich diese Annahme als falsch erwiesen hat. Die Moral von der Geschicht ist doch nicht Sophias falsche Annahme, sondern das Resultat: Leitungswasser kann Mineralwasser nicht ersetzen. Somit wird mit dieser Story das Trinken von Mineralwasser propagiert, nicht das von Leitungswasser.
          Mir egal, ich bleib bei Leitungswasser, weil das geschmacksneutral ist. Ich brauch auch keinen Wassersprudler. Ich mag kein Wasser mit Beigeschmack, und das hatte bisher noch jedes kohlensäurehaltige Wasser, das ich gekostet habe. Dass ich damit Geld und Schlepperei spare und die Umwelt schone, ist ein angenehmer Nebeneffekt, aber nicht meine Motivation.
        • am

          Aber seit mehr als zehn Jahren nur stilles Wasser, bekommt mir einfach besser und es trinkt sich mehr .... man soll ja 2 bis 3 Liter trinken

          Nach neuesten medizinischen Kenntnissen reichen 1,5 l am Tag vollkommen aus.Man nimmt ja auch mit der Nahrung Flüssigkeit auf.Und wir sind doch keine Kamele.
          Ich trinke selten mehr als 1,5 l und bin schon so alt geworden.
      • (geb. 1952) am

        Hi,

        für mich schaut's so aus, als würde Annalena hinter der Tür lauern, um im denkbar ungelegensten Augenblick ins Zimmer zu stürmen. Mit diesen Auftritten hat sie sowohl Lien/Till und nun Vera/Gregor erfreut. Bläde Heena!

        H²O = Wasser = Wasser???
        ja du dummer Trampl, richtig erkannt Sophia, Wasser ist Wasser, aber nicht immer d a s Wasser. Es kommt doch darauf an, aus welchen Brunnen das Wasser kommt, welche Mineralien enthalten sind und die kann man je nach Konzentration sogar herausschmecken.

        Der einzige Vorteil des Wassersprudlers ist, ich schone mein Kreuz. Bei den Kosten spare ich nur wenig, weil man für das nackerte Wasser, die Gerätereinigung (Reinigungsmittel, Wasser) und auch die Patronen löhnen muss. Außerdem sind die Patronen ein Problem bei der Entsorgung (Bekannter in der Recyclingwirtschaft tätig)

        Hoffentlich bildet sich der andere Dorftrampl nicht ein, dass sie eine wilde Heilerei anfangen kann, denn ohne Bürokratie geht bei uns gar nix. Sie müsste u.a. mindestens eine Amtsärztliche Prüfung, sowohl schriftlich, wie auch mündlich, ablegen. Ich weiß von Jahrgängen, wo 45-60% der Prüflinge durchgefallen sind.

        Übrigens habe ich vor ein paar Tagen Sophia als L a n d f r a u im ORF1 in der Landarztpraxis gesehen...
        • (geb. 1952) am

          hi,
          ein Nachtrag

          wer trägt schon in einem eleganten kleinen Handtascherl einen Kas spazieren?
        • am

          ...die g´spinnerte Urschl!
        • am

          Ich LIEBE Käse, deshalb würde ich niemals in der Handtasche vergessen (ich würde ihn allerdings auch niemals darin verstauen ;-)
          Uns ist es aber letztens passiert, dass einer im Auto aus der Einkaufstasche gerutscht ist und wir ihn erst nach einer Woche gefunden haben, aufgrund des Aromas  😉 😉
        • (geb. 2000) am

          "wer trägt schon in einem eleganten kleinen Handtascherl einen Kas spazieren?" > Den darf man doch nicht einmal für kurze Zeit reintun, trägt man immer in einer Tüte, Einkaufstasche oder abgepackt in der Hand rum - doch nie in einer Handtasche, dachte ich. Der Geruch geht doch schon in nullkommanix ins Tascherl rein.
        • (geb. 1952) am

          ja mei,
          dem Kas is eigentlich Wurscht, wenn er im Tascherl spazieren tragn werd und dem Tascherl a
        • am

          Uschi hatte Angst vor Franzi, den Käse in einer Plastiktüte nach Hause zu tragen! Da versaut sie sich lieber ihre teure Handtasche!

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App