Kommentare 10451–10460 von 21970

  • am

    Ich glaube es liegt am Zölibat ,und weil heutzu tage ist ein Pfarrer keine so Respektsperson ,wie früher und das Ansehen ist nicht mehr so hoch als früher .
    • am

      Langsam können den Zuschauern Carina Dengler (Kathi) und Jonathan Gertis (Christian) nur noch leid tun. Was diese Beiden für einen Nonsens spielen müssen ist nicht mehr zum Aushalten.

      Kathi ist jetzt Braumeisterin. In der Firma und auch bei Kundenbesuchen hat sie einen hervorragenden Ruf - privat spielt sie (muss) ein Dummchen, ständig zu irgendwelchen Retourkutschen aufgelegt und in einer Partnerschaft gefangen, die in keiner Weise zu ihr passt.

      Christian ist fast noch schlimmer dran. Seit er in der Serie ist, hat er fast noch keinen länger dauernden sympathischen Charakterzug zeigen können. Immer nur Blödsinn, saufen, trotzig und sich nicht beherrschend wenns nicht nach seinem Kopf geht.

      Es scheint so zu sein, wie viele Schauspieler*innen immer sagen: Einmal in einer Schublade drin, kommt man nicht mehr raus. Kein Wunder, dass so nach und nach einige Schauspieler die Serie verlassen. Tommy Schwimmer (Flori) ist schon weg, wenn Felix auf die Walz geht, geht, auch Shayan Hartmann und auch Gregor (M.H.Wilhelm) legt eine Pause (nur Pause ?) ein.
      • am

        Dieser eine Punkt, dass nämlich das Bistum einen Pfarrer einstellt, der die Sprache des einheimischen Volksstamms nicht beherrscht, kommt mir mittlerweile derart absurd vor, dass er doch wahr sein könnte...
        • am

          @Winzig....das ist doch schon seit einiger Zeit bekannt, dass Pfarrer aus allen möglichen Ländern geholt werden müssen.
          Ich habe es gestern schon geschrieben: Pfarrer in Deutschland, woher nehmen und nicht stehlen.
          Es will doch keiner mehr Pfarrer werden bei dem Ruf, den die kath. Kirche jetzt hat.
        • am

          @Sommerwiese:

          DOPPELTREFFER!!!
        • am

          Sommerwiese, 0245, es ging ja nicht darum, dass man Ausländer hier unter Vertrag nimmt, sondern dass die ohne ausreichende Sprachkenntnisse auf die Gemeinde losgelassen werden...
        • am

          Winzig.....Ich habe Sie schon richtig verstanden, dass es Ihnen um die ausreichende Sprache geht.
          Aber es werden bei uns halt zu wenig Männer Priester und deshalb Menschen aus anderen Ländern. Nur sollten sie in der deutschen Sprache ausreichend ausgebildet sein.
          Wenn die kath. Kirche in ihren Dogmen nicht 2000 Jahre zurück liegen würden, könnte sie sich auch entschließen, endlich Frauen als Priesterinnen zu zulassen. Das würde schon helfen, den Priestermangel etwas zu verringern.
      • (geb. 1952) am

        Hi,
        die Lansinger sind ja etwas schwerfällig von Begriff und ich glaube, dass der Generalvikar Licht ins Dunkel bringen wird. Wenn die erst mal kapiert haben, dass man mit dem neuen Pfarrer einfach nur Hochdeutsch sprechen muss, dann werden wir in Zukunft noch einige lustige Momente erleben. Moni und Uri haben ihn ja anscheinend schon ins Herz geschlossen. Es ist ja nicht so, dass Bayern kein Hochdeutsch sprechen könnten, es fehlt teilweise nur die Praxis. Aber mit Händ und Fiaß werden sie sich schon verständigen können und Fanny wird ihn kulinarisch vegetarisch verwöhnen…. Ich freu mich schon darauf.

        Schlagartig hat Uschi erkannt, was für ein Lump der Winkler ist. Hätte ich ihr übrigens gar nicht zugetraut. Entsetzen auf allen Seiten und jetzt hilft nur eines, Ärmel hochkrempeln und mit viel Elan sich dem Problem widmen, als oa Familie.

        Ich hatte ja zwengs dem Sauhamme immer ein ungutes Gefühl und wünsche ihm Pest und Cholera an den Hals.
        • am

          Simla : Pest und Cholera darfst du ihm nicht wünschen ,er hat sich in Uschi verliebt , und sie lässt sich auf eine Nacht ein ,und dann will sie ihn nicht mehr ,ein Mann in seiner gekränken Eitelkeit ,kann sehr gemein werden , das ist ganz normal , aber ihm alles an den Hals wünschen ist auch gemein .
        • am

          simla schrieb am 26.08.2021, 09.42 Uhr:
          Winkler: wünsche ihm Pest und Cholera an den Hals.

          Simla, bei dem seinen Selbstbewußtsein gehe ich davon aus,
          dass der gegen beides geimpft ist (Scherz!)
      • am

        Claudele vom 25.08.2021, 20.22 Uhr:
        "in 9 Wochen wird das neue Bier kommen, (.......) Also das Skandalbier (........)"

        Skandalbier war letztes Jahr.....heuer wird's wohl ehrlich gebraut sein!
        • am

          Hoffentlich bleibt der nette Pfarrer doch noch in Lansing, ansonsten müsste wohl der Pfarrer Kurz wieder antreten. Bin schon sehr gespannt, ob dieser in Lansing bleibt. Es ist jedoch schon sehr befremdlich, dass er der deutschen Sprache fast nicht mächtig ist und dann wird auch nur noch bairisch mit ihm gesprochen, da wirds noch schwieriger, ausser Moni konnte ein paar schriftdeutsche Sätze hervorquälen.
          Fast hätte ich gedacht, die Uschi lässt sich vom Winkler noch einmal einlullen. Der Winkler entpuppt sich jetzt so richtig zum Wiederling, weil er nicht bekommt, was er will !
          Ja, Kathi und Christian- langweilig !!!!!!!!!
          • (geb. 2000) am

            Ein Inder (na ja, die genaue Herkunft wurde noch nicht thematisiert), der kein Wort englisch spricht🤦‍♂️? In Indien sind Hindi und Englisch Amtssprachen.
            Was haben die Autoren beim Drehbuch schreiben geraucht, oder getrunken?
            In welcher Sprache hat Herr Burman seine Ausbildung durchlaufen? Nur Latein?
            Alles sooo ein Schmarrn.
            Aber Halt: wo war denn Frau Dr. Vera heute? Die spricht doch bestimmt alle indischen Sprachen fließend und Keine(r) kommt auf die Idee, sie herbei zu rufen? Das wird ihr gar nicht gefallen.

            Zu Kathi und Christian kann ich nichts schreiben, deren Szenen werden von mir boykottiert😜.

            Dass Winkler sein Bier künftig woanders bezieht, war abzusehen. Ich rechne auch damit, dass er den Ruf der Geschäftsführerin beschädigen wird. Wenigstens dieser Handlungsstrang ist einigermaßen plausibel dargestellt. Hubert scheint mittlerweile eher über Winkler wütend zu sein, als über Uschi.

            Eine ganz, ganz schwache Folge war das heute.
            Laut Abspann mit der Josy, könnte ich mir vorstellen, dass ihr die Aufgabe zu fällt, sich des Herrn Burman anzunehmen. Wenn er denn in Lansing bleibt.
            • am

              Uri:
              Ich seh erst mal nix, was net doa is..
              Doch keine übersinnlichen Kräfte bei der Uri?

              Und, in 9 Wochen wird das neue Bier kommen, sagt der Hubert.
              Also das Skandalbier hält sich bis ca. November, Reschpekt.
              • am

                Claudele
                Flaschenbier kann sich schon gut und gerne schon 12 Monate halten.Verderben tut es eh kaum ,es büßt nur an Geschmack ein wenn das MDH abgelaufen ist..
              • am

                Claudele schrieb am 25.08.2021, 21.07 Uhr:
                [Claudele] Die Kathi versucht sich zwar zu beherrschen, aber irgendwann bekommt sie doch noch den Spitznamen wieherndes Kaninchen, wenn sie so die Nase mit der Oberlippe zusammenzieht und dabei "lacht".
                -------------------------------------------------------------
                Treffende Beschreibung! Erinnert stark an einen Hasenkopf.....das macht sie aber schon länger so,warum auch immer.Wirkt obendrein sehr gekünstelt,dieses Hasengrinsen.
            • am

              Der neue Pfarrer wirkt ganz sympathisch, aber wie kann er mit so wenig Sprachkenntnissen
              gerade nach Bayern versetzt werden? Wie soll er predigen oder gar Seelsorge betreiben ?
              Das er die Fragen der Polizei auf Englisch nicht verstanden hat, nehme ich den Autoren nicht ab.
              Ich habe auch schon beim ersten Eintreffen im Wirtshaus gedacht - das wird problematisch - eine bayerische Brotzeit... Es kommt mir alles nicht so recht nicht stimmig vor - aber gut "Logik ausschalten" ist ja DID.
              Apropos Logik - unser Traumpaar mal wieder unterirdisch... Mucki-Man kriegt das Glas nicht auf ?
              Thema Winkler:
              Kann man mit den 1,2 Mio nicht die 9 Wochen Übergangszeit finanzieren. Wenn das Geschaft wieder anzieht, rollt soch auch der Rubel wieder, oder ?
              Wenn er nichts mehr abnimmt, ist man ihn los - geht das so einfach?
              Kann ich mir auch nicht vorstellen.
              • am

                Ein echter Kotzbrocken, der Winkler.
                Der neue Pfarrer überlegt sichs hoffentlich no anders und bleibt. Wie Don Camillo spricht er mit Gott, das gefällt mir. Glaube aber, er hat Gottes "Antwort" falsch gedeutet: Dass das Kreuz runterfiel bedeutet sicher nicht, dass er aufgeben soll, Gott wollte wohl so was sagen wie "Da legst di nieder, hier samma, hier bleim ma!"
                • am

                  Sehr gut , Bier-vor-vier, so kann man es auch sehen !!!!!!

              zurückweiter

              Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Dahoam is Dahoam auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App