Der Händler Parker will sich an seinem einstigen Rivalen Ben Cartwright rächen. Durch Intrigen schafft er es, dass man Little Joe für einen Dieb, Candy für einen Falschspieler und Hoss für einen Trinker hält. Schließlich verbreitet er auch noch das Gerücht, Ben sei bankrott. (Text: Premiere)
Deutsche TV-PremiereFr. 28.02.1997Kabel 1Original-TV-PremiereSo. 27.10.1968NBC
Füge Bonanza kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bonanza und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
St.10 T7 Abgekartetes Spiel ---> 1968
Tinbucket scheint ja eine reine Traumstadt, ähem Albtraum Stadt zu sein. Eine richtige eingeschworene Gemeinschaft, die genau weiß, wie sie ihre Besucher auszunehmen haben, Verzeihung, zu betrügen haben.
Man könnte wirklich glauben, das einer der Cartwrights einen Albtraum hat.
500 $ für 2 Schaufenster sind schon ganz schön happig für die damalige Zeit.
500 $ scheinen dort der Einheitspreis für alles zu sein. Es wird behauptet, Joe habe Geld gestohlen. Nun wird er verhaftet und die Kaution beträgt 500 $. :-o :-o :-o
Als Joe in die Stadt reitet und sein Pferd beim Schmied die Hufe beschlagen lässt, hat er seinen schwarzen Wunderschecken dabei, der mit der schwarzen Mähne und dem schwarzen Schweif.
Beim verlassen der Stadt reitet Joe seinen weißen Schecken mit dem schwarz/weißen Schweif und der schwarz/weißen Mähne. Dieses Pferd hat ein besonders großes weißes Hinterteil. :-D :-D :-D (Am Ende).
Groß bezog sich auf die Farbe weiß und nicht auf das Hinterteil. ;-) ;-) ;-)
Schwierig, schwierig, Amos ist psychisch schwer gestört und dennoch sehr gut durchorganisiert. Genau das ist es, was Psychopathen so gefährlich macht.