Staffel 5, Folge 6

  • 45. Das Jahr 2005

    Staffel 5, Folge 6 (90 Min.)
    Das Jahr 2005 – der Mord an Hatun Sürücü erschüttert die Stadt, Angela Merkel zieht ins Bundeskanzleramt und die Berliner nehmen Abschied von Harald Juhnke. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Fünf Jahrzehnte von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 2009, als Berlin eine Weltstadt im 21. Jahrhundert ist. – Der Schauspieler und Entertainer Harald Juhnke verstirbt am 1. April 2005 – Bild: rbb
    Das Jahr 2005 – der Mord an Hatun Sürücü erschüttert die Stadt, Angela Merkel zieht ins Bundeskanzleramt und die Berliner nehmen Abschied von Harald Juhnke. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Fünf Jahrzehnte von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 2009, als Berlin eine Weltstadt im 21. Jahrhundert ist. – Der Schauspieler und Entertainer Harald Juhnke verstirbt am 1. April 2005
    2005 – das Jahr, in dem ein sogenannter „Ehrenmord“ deutschlandweit für Entsetzen sorgt: Die 23-jährige Hatun Sürücü wird an einer Bushaltestelle in Tempelhof von ihrem jüngsten Bruder erschossen. Die Sozialarbeiterin Sabine Schiechel, im Jugendamt Kreuzberg für Hatun Sürücü zuständig, erinnert an eine junge Frau, die frei und selbstbestimmt leben wollte, und dafür von ihrer eigenen Familie ermordet wurde. Der Überraschungshit des Kinojahres ist „Alles auf Zucker“, eine Komödie über jüdisches Leben in Deutschland. Regisseur Dani Levy und Hauptdarsteller Henry Hübchen erzählen von einer Erfolgsgeschichte, die
    sie nicht für möglich gehalten hätten.
    In der Mitte der deutschen Hauptstadt, neben dem Brandenburger Tor, wird das Holocaust-Mahnmal eingeweiht, gewidmet den 6 Millionen Juden, die während des Nationalsozialismus ermordet wurden. Initiatorin Lea Rosh spricht über die jahrelangen Konflikte um das Denkmal. Bei der vorgezogenen Bundestagswahl im September verliert die rot-grüne Regierung von Gerhard Schröder die Mehrheit. SPD-Chef Franz Müntefering spricht über den heftigen Widerstand gegen die zu Beginn des Jahres eingeführten Hartz IV-Reformen und den Aufstieg der CDU-Chefin Angela Merkel zur Bundeskanzlerin. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.05.2020 rbbDeutsche Streaming-Premiere Mi. 13.05.2020 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 29.05.2025
06:00–07:30
06:00–
Mi. 27.07.2022
01:30–03:00
01:30–
So. 24.07.2022
10:30–12:00
10:30–
Sa. 23.07.2022
20:15–21:45
20:15–
So. 17.05.2020
14:45–16:15
14:45–
Sa. 16.05.2020
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App