Staffel 4, Folge 8

  • 37. Das Jahr 1997

    Staffel 4, Folge 8 (90 Min.)
    Das Jahr 1997 – Auf der Baustelle Berlin geht es voran: Der Reichstag bekommt seine Kuppel, das Adlon eröffnet, Hertha BSC steigt wieder auf in die erste Bundesliga und die ganze Stadt bangt mit Brandenburg bei der Oder-Flut. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Vier Jahrzehnte von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 1999, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten Deutschlands ist. – Trauer um Prinzessin Diana – Bild: rbb
    Das Jahr 1997 – Auf der Baustelle Berlin geht es voran: Der Reichstag bekommt seine Kuppel, das Adlon eröffnet, Hertha BSC steigt wieder auf in die erste Bundesliga und die ganze Stadt bangt mit Brandenburg bei der Oder-Flut. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Vier Jahrzehnte von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 1999, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten Deutschlands ist. – Trauer um Prinzessin Diana
    1997 – das Jahr, in dem das Hotel Adlon eröffnet und noch vor der Eröffnung für Schlagzeilen sorgt, weil Bundespräsident Roman Herzog dort seine berühmte Berliner Ruck-Rede hält. Der Reichstag bekommt seine Kuppel und feiert Richtfest – gleichzeitig wird am Gleisdreieck an einem Tunnel der Superlative gegraben. Hany Azer, Projektleiter bei der Deutschen Bahn erinnert sich an die einzigartigen Dimensionen des Nord-Süd-Tunnels, den Druck, der auf ihm lastete und schließlich zu einem Herzinfarkt führte. Nicht nur Berlin, das Leben ist eine Baustelle. So heißt jetzt auch ein Film mit Alltagsskizzen aus Berlin. Hauptdarstellerin Christiane Paul erzählt von den Dreharbeiten mit dem
    Star Jürgen Vogel und dem Glamour der Berlinale.
    Katja Riemann hingegen fällt 1997 bei der Kritik durch – mit dem Roadmovie „Bandits“. Doch privat genießt sie das Leben in Berlin – mit Mann und Tochter zieht sie nach Zehlendorf. Im Interview erinnert sie sich an ein Jahr zwischen Dreharbeiten, Premieren-Stress und familiärer Idylle zuhause mit Garten und Kinderschaukel. Hertha BSC spielt endlich wieder erste Liga. Kapitän Axel Kruse berichtet vom harten Kampf zurück an die Spitze. Beim Oder-Hochwasser 1997 bangen die Berliner mit ihren Brandenburger Nachbarn. THW-Helferin Patricia Jelinek erinnert sich an ihren Dauereinsatz bis zur kompletten Erschöpfung. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.01.2020 rbb

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel 4 auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Sa. 19.04.2025
06:02–07:30
06:02–
So. 30.03.2025
23:30–01:00
23:30–
So. 30.03.2025
20:15–21:45
20:15–
Mi. 01.06.2022
02:00–03:30
02:00–
Sa. 28.05.2022
22:00–23:30
22:00–
So. 19.01.2020
14:45–16:15
14:45–
Sa. 18.01.2020
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App