Staffel 1, Folge 3

  • 3. Das Jahr 1963

    Staffel 1, Folge 3 (90 Min.)
    Das Jahr 1963 – US-Präsident Kennedy besucht West-Berlin, Kreml-Chef Chruschtschow und die „Himmelsgeschwister“ Gagarin und Tereschkowa den Osten der Stadt. Zu Weihnachten wird die Mauer dank des Passierscheinabkommens für wenige Tage durchlässiger. Eine Berlin-Chronik der Superlative: 30 Folgen, Jahr für Jahr erzählt, von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 1990, dem Jahr der Wiedervereinigung. – Kennedy in Berlin im Juni 1963. – Bild: rbb
    Das Jahr 1963 – US-Präsident Kennedy besucht West-Berlin, Kreml-Chef Chruschtschow und die „Himmelsgeschwister“ Gagarin und Tereschkowa den Osten der Stadt. Zu Weihnachten wird die Mauer dank des Passierscheinabkommens für wenige Tage durchlässiger. Eine Berlin-Chronik der Superlative: 30 Folgen, Jahr für Jahr erzählt, von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 1990, dem Jahr der Wiedervereinigung. – Kennedy in Berlin im Juni 1963.
    1963 ist ein Jahr mit prominenten Gästen: US-Präsident Kennedy besucht West-Berlin und hält seine Rede vor dem Schöneberger Rathaus mit dem berühmten Satz: „Ich bin ein Berliner“. Nur zwei Tage später trifft Kreml-Chef Nikita Chruschtschow in Ost-Berlin, der Hauptstadt der DDR, ein. Werner Heine, ehemaliger Berliner Profifußballer, erinnert sich hingegen an den Besuch der beiden sowjetischen „Himmelsgeschwister“
    Juri Gagarin und Valentina Tereschkowa beim Europapokalspiel DDR gegen Ungarn. Auch in West-Berlin geht es fußballerisch zur Sache: Hertha BSC spielt in der ersten Bundesliga. Kurz vor Weihnachten kann endlich der Besuch stattfinden, der am längsten ersehnt wurde – Verwandte aus dem Westen können in den Ost-Teil der Stadt reisen: Das Passierscheinabkommen macht die Mauer für wenige Tage durchlässiger. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.11.2018 rbb

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel 1 auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Do. 25.12.2025
06:00–07:30
06:00–
Sa. 01.07.2023
10:00–11:30
10:00–
Mi. 28.06.2023
02:15–03:45
02:15–
So. 25.06.2023
14:00–15:30
14:00–
So. 25.06.2023
00:00–01:30
00:00–
Fr. 16.12.2022
01:10–02:40
01:10–
Do. 15.12.2022
20:15–21:45
20:15–
Mi. 29.09.2021
00:45–02:15
00:45–
Sa. 25.09.2021
20:15–21:45
20:15–
Sa. 05.09.2020
23:50–01:20
23:50–
Sa. 05.09.2020
20:15–21:45
20:15–
So. 23.02.2020
10:25–11:55
10:25–
Sa. 22.02.2020
20:15–21:45
20:15–
So. 18.11.2018
14:45–16:15
14:45–
Sa. 17.11.2018
20:15–21:45
20:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App