Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt Staffel 1, Folge 4: Das Jahr 1964
Staffel 1, Folge 4
4. Das Jahr 1964
Staffel 1, Folge 4 (90 Min.)
1964 kommen eine halbe Millionen Jugendliche – darunter rund 10.000 junge Leute aus dem Westen – zum Deutschlandtreffen der Jugend in Ost-Berlin. Sigmar Krause – erster Leiter des Jugendradios DT64 – erinnert sich an die Aufbruchsstimmung und die Organisation des Marathon-Programms. Gesine Schuppan hingegen schwärmt noch heute von der Atmosphäre der Gottesdienste von
Martin Luther King in Ost-Berlin. Mit „Hehehe Klaus, es sieht nach Schnee aus“ landet der spätere Schlagerstar Frank Schöbel seinen ersten Hit in der „Tip-Parade“. Doch das wahre Musik-Fieber in Ost und West entfacht der Beat. Ende des Jahres ermöglicht eine neue Passierscheinregelung erstmals Rentnern den Besuch von Verwandten in Westdeutschland. (Text: rbb)
Deutsche TV-PremiereSa. 24.11.2018rbbDeutsche Streaming-PremiereDo. 22.11.2018ARD Mediathek