Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt Staffel 1, Folge 2: Das Jahr 1962
Staffel 1, Folge 2
2. Das Jahr 1962
Staffel 1, Folge 2 (90 Min.)
1962 – das Jahr der Fluchten. Zahlreiche DDR-Bürger versuchen die Mauer zu überwinden. Im Januar fliehen 28 Menschen durch einen Tunnel, bei einer weiteren Tunnelflucht im Dezember versucht die Stasi mit einer Sprengzündung alle Fliehenden zu töten. Jutta Grabert erzählt von ihrer spektakulären Flucht im Juni 1962 auf einem Schiff der Weißen Flotte – zusammen mit ihrem sechsmonatigen Baby. Der Reporter Alexander Kulpok erinnert sich
an die Empörung, die der Tod des jungen Grenzflüchtlings Peter Fechter auslöst. Und trotzdem geht auch der Alltag weiter – auf beiden Seiten: Der ganze Stolz der DDR ist der neu eröffnete Zentralflughafen in Schönefeld, im West-Teil der Stadt ist erstmals Live-Fernsehen dank Satellit „Telstar1“ aus Übersee möglich und die Berliner Sängerin Conny Froboess landet einen bundesweiten Hit mit „Zwei kleine Italiener“. (Text: rbb)