02.07.1998–14.05.2005
Do. 02.07.1998 1
20:00–20:30
20:00– 1.01
1.01 Postsparkasse Wien – Ein Gebäude der Wiener Secession NEU Do. 09.07.1998 2
20:00–20:30
20:00– 1.02
1.02 Die Villa dall’Ava – ein Gebäude der Postmoderne NEU Do. 16.07.1998 3
20:00–20:30
20:00– 1.03
1.03 Das Haus aus Eisen – das Van Eetvelde-Haus von Victor Horta NEU Do. 23.07.1998 4
20:00–20:30
20:00– 1.04
1.04 Centre Georges Pompidou – transparent und wandelbar NEU Do. 30.07.1998 5
20:00–20:30
20:00– 1.05
1.05 Schloß Pierrefonds – Die Vorstellungen des Architekten Viollet-Le-Duc NEU Do. 06.08.1998 6
20:00–20:30
20:00– 1.06
1.06 Das Charléty-Stadion in Paris – eine offene Arena NEU Do. 13.08.1998 7
20:00–20:30
20:00– 1.07
1.07 Eine Sozialutopie im 19. Jahrhundert – der Familistère von Jean-Baptiste André Godin NEU Do. 20.08.1998 8
20:00–20:30
20:00– 1.08
1.08 Nemausus 1 – Sozialer Wohnungsbau der achtziger Jahre NEU Do. 27.08.1998 9
20:00–20:30
20:00– 1.09
1.09 Das Haus in Bordeaux – komplexe Architektur für einen Rollstuhlfahrer NEU2001
Sa. 10.03.2001 11
20:15–20:45
20:15– 2.02
2.02 Der TGV-Bahnhof in Lyon-Satolas NEU Sa. 17.03.2001 12
20:15–20:45
20:15– 2.03
2.03 Das Johnson-Verwaltungsgebäude NEU Sa. 24.03.2001 13
20:15–20:45
20:15– 2.04
2.04 Die Pariser Kunsthochschule NEU Mo. 26.03.2001 11
03:25–03:53
03:25– 2.02
2.02 Der TGV-Bahnhof in Lyon-Satolas Do. 29.03.2001 11
14:00–14:30
14:00– 2.02
2.02 Der TGV-Bahnhof in Lyon-Satolas Fr. 30.03.2001 12
14:00–14:30
14:00– 2.03
2.03 Das Johnson-Verwaltungsgebäude Sa. 31.03.2001 2
20:15–20:45
20:15– 1.02
1.02 Die Villa dall’Ava – ein Gebäude der Postmoderne Do. 05.04.2001 12
16:40–17:10
16:40– 2.03
2.03 Das Johnson-Verwaltungsgebäude Fr. 06.04.2001 13
14:00–14:30
14:00– 2.04
2.04 Die Pariser Kunsthochschule Sa. 07.04.2001 9
20:15–20:45
20:15– 1.09
1.09 Das Haus in Bordeaux – komplexe Architektur für einen Rollstuhlfahrer Do. 12.04.2001 13
14:00–14:30
14:00– 2.04
2.04 Die Pariser Kunsthochschule Sa. 14.04.2001 14
20:15–20:45
20:15– 2.05
2.05 Architekturfakultät Porto NEU Di. 17.04.2001 2
02:10–02:35
02:10– 1.02
1.02 Die Villa dall’Ava – ein Gebäude der Postmoderne Fr. 20.04.2001 9
16:55–17:20
16:55– 1.09
1.09 Das Haus in Bordeaux – komplexe Architektur für einen Rollstuhlfahrer Sa. 21.04.2001 15
20:15–20:45
20:15– 2.06
2.06 Die Felsentherme von Vals in Graubünden NEU So. 22.04.2001 14
16:45–17:15
16:45– 2.05
2.05 Architekturfakultät Porto Di. 24.04.2001 9
02:15–02:35
02:15– 1.09
1.09 Das Haus in Bordeaux – komplexe Architektur für einen Rollstuhlfahrer Di. 24.04.2001 15
15:15–15:45
15:15– 2.06
2.06 Die Felsentherme von Vals in Graubünden Sa. 28.04.2001 7
20:15–20:45
20:15– 1.07
1.07 Eine Sozialutopie im 19. Jahrhundert – der Familistère von Jean-Baptiste André Godin So. 29.04.2001 7
16:45–17:15
16:45– 1.07
1.07 Eine Sozialutopie im 19. Jahrhundert – der Familistère von Jean-Baptiste André Godin Mi. 02.05.2001 14
16:55–17:25
16:55– 2.05
2.05 Architekturfakultät Porto Do. 03.05.2001 15
16:55–17:25
16:55– 2.06
2.06 Die Felsentherme von Vals in Graubünden Sa. 05.05.2001 1
20:15–20:45
20:15– 1.01
1.01 Postsparkasse Wien – Ein Gebäude der Wiener Secession Fr. 11.05.2001 7
01:25–01:55
01:25– 1.07
1.07 Eine Sozialutopie im 19. Jahrhundert – der Familistère von Jean-Baptiste André Godin Sa. 12.05.2001 8
20:15–20:45
20:15– 1.08
1.08 Nemausus 1 – Sozialer Wohnungsbau der achtziger Jahre So. 13.05.2001 8
17:00–17:25
17:00– 1.08
1.08 Nemausus 1 – Sozialer Wohnungsbau der achtziger Jahre Do. 17.05.2001 1
16:10–16:35
16:10– 1.01
1.01 Postsparkasse Wien – Ein Gebäude der Wiener Secession Sa. 19.05.2001 16
20:15–20:45
20:15– 2.07
2.07 Die Passage Umberto I. NEU Do. 24.05.2001 1
16:45–17:15
16:45– 1.01
1.01 Postsparkasse Wien – Ein Gebäude der Wiener Secession Sa. 26.05.2001 4
20:15–20:45
20:15– 1.04
1.04 Centre Georges Pompidou – transparent und wandelbar Do. 31.05.2001 8
14:00–14:30
14:00– 1.08
1.08 Nemausus 1 – Sozialer Wohnungsbau der achtziger Jahre Fr. 01.06.2001 16
14:00–14:30
14:00– 2.07
2.07 Die Passage Umberto I. Sa. 02.06.2001 4
15:15–15:45
15:15– 1.04
1.04 Centre Georges Pompidou – transparent und wandelbar Sa. 02.06.2001 17
20:15–20:45
20:15– 2.08
2.08 Der Bahnhof St. Pancras in London NEU Fr. 08.06.2001 16
16:50–17:25
16:50– 2.07
2.07 Die Passage Umberto I. Sa. 09.06.2001 18
20:15–20:45
20:15– 2.09
2.09 Die Windkiste – Das Rektorat der Antillen NEU So. 10.06.2001 18
17:00–17:25
17:00– 2.09
2.09 Die Windkiste – Das Rektorat der Antillen Mo. 11.06.2001 17
02:30–02:55
02:30– 2.08
2.08 Der Bahnhof St. Pancras in London Di. 12.06.2001 17
16:35–17:05
16:35– 2.08
2.08 Der Bahnhof St. Pancras in London Do. 14.06.2001 4
02:10–02:40
02:10– 1.04
1.04 Centre Georges Pompidou – transparent und wandelbar Sa. 16.06.2001 19
20:15–20:45
20:15– 2.10
2.10 Die Pariser Opéra Garnier NEU Mo. 18.06.2001 18
16:40–17:10
16:40– 2.09
2.09 Die Windkiste – Das Rektorat der Antillen Mi. 20.06.2001 19
16:05–16:35
16:05– 2.10
2.10 Die Pariser Opéra Garnier Do. 21.06.2001 17
14:00–14:30
14:00– 2.08
2.08 Der Bahnhof St. Pancras in London Fr. 22.06.2001 18
14:00–14:25
14:00– 2.09
2.09 Die Windkiste – Das Rektorat der Antillen Sa. 23.06.2001 3
20:15–20:45
20:15– 1.03
1.03 Das Haus aus Eisen – das Van Eetvelde-Haus von Victor Horta Mo. 25.06.2001 3
17:00–17:25
17:00– 1.03
1.03 Das Haus aus Eisen – das Van Eetvelde-Haus von Victor Horta Do. 28.06.2001 19
14:00–14:30
14:00– 2.10
2.10 Die Pariser Opéra Garnier Fr. 29.06.2001 3
14:00–14:30
14:00– 1.03
1.03 Das Haus aus Eisen – das Van Eetvelde-Haus von Victor Horta Sa. 30.06.2001 6
20:15–20:45
20:15– 1.06
1.06 Das Charléty-Stadion in Paris – eine offene Arena Mi. 04.07.2001 19
02:15–02:45
02:15– 2.10
2.10 Die Pariser Opéra Garnier Do. 05.07.2001 3
14:00–14:30
14:00– 1.03
1.03 Das Haus aus Eisen – das Van Eetvelde-Haus von Victor Horta Fr. 06.07.2001 6
14:00–14:30
14:00– 1.06
1.06 Das Charléty-Stadion in Paris – eine offene Arena Sa. 07.07.2001 5
20:15–20:45
20:15– 1.05
1.05 Schloß Pierrefonds – Die Vorstellungen des Architekten Viollet-Le-Duc So. 15.07.2001 6
16:45–17:15
16:45– 1.06
1.06 Das Charléty-Stadion in Paris – eine offene Arena Fr. 20.07.2001 5
17:10–17:40
17:10– 1.05
1.05 Schloß Pierrefonds – Die Vorstellungen des Architekten Viollet-Le-Duc Di. 24.07.2001 5
16:55–17:25
16:55– 1.05
1.05 Schloß Pierrefonds – Die Vorstellungen des Architekten Viollet-Le-Duc2003
Sa. 05.07.2003 20
20:15–20:45
20:15– 3.01
3.01 Das Jüdische Museum in Berlin NEU Sa. 12.07.2003 11
20:15–20:45
20:15– 2.02
2.02 Der TGV-Bahnhof in Lyon-Satolas Sa. 19.07.2003 16
20:15–20:45
20:15– 2.07
2.07 Die Passage Umberto I. So. 20.07.2003 20
16:25–16:55
16:25– 3.01
3.01 Das Jüdische Museum in Berlin Do. 24.07.2003 11
02:25–02:55
02:25– 2.02
2.02 Der TGV-Bahnhof in Lyon-Satolas Sa. 26.07.2003 21
20:15–20:40
20:15– 3.02
3.02 Das Kloster La Tourette NEU Di. 29.07.2003 16
02:15–02:45
02:15– 2.07
2.07 Die Passage Umberto I. Sa. 02.08.2003 19
20:15–20:45
20:15– 2.10
2.10 Die Pariser Opéra Garnier Di. 05.08.2003 21
02:20–02:50
02:20– 3.02
3.02 Das Kloster La Tourette Di. 05.08.2003 21
16:30–16:55
16:30– 3.02
3.02 Das Kloster La Tourette Sa. 09.08.2003 19
02:10–02:40
02:10– 2.10
2.10 Die Pariser Opéra Garnier Sa. 09.08.2003 10
20:15–20:45
20:15– 2.01
2.01 Das Bauhaus von Dessau Di. 12.08.2003 19
02:15–02:45
02:15– 2.10
2.10 Die Pariser Opéra Garnier Di. 12.08.2003 10
14:00–14:30
14:00– 2.01
2.01 Das Bauhaus von Dessau Do. 14.08.2003 10
02:10–02:40
02:10– 2.01
2.01 Das Bauhaus von Dessau Sa. 16.08.2003 15
20:15–20:45
20:15– 2.06
2.06 Die Felsentherme von Vals in Graubünden Di. 19.08.2003 15
02:20–02:55
02:20– 2.06
2.06 Die Felsentherme von Vals in Graubünden Sa. 23.08.2003 12
20:15–20:45
20:15– 2.03
2.03 Das Johnson-Verwaltungsgebäude Di. 26.08.2003 12
02:25–02:55
02:25– 2.03
2.03 Das Johnson-Verwaltungsgebäude Sa. 30.08.2003 14
20:15–20:45
20:15– 2.05
2.05 Architekturfakultät Porto Sa. 06.09.2003 22
20:15–20:45
20:15– 3.03
3.03 Das Auditorium Building in Chicago NEU Mi. 10.09.2003 14
02:25–02:55
02:25– 2.05
2.05 Architekturfakultät Porto Fr. 12.09.2003 2
01:45–02:15
01:45– 1.02
1.02 Die Villa dall’Ava – ein Gebäude der Postmoderne Sa. 13.09.2003 23
20:15–20:45
20:15– 3.04
3.04 Das Gemeindezentrum von Säynätsalo NEU Sa. 20.09.2003 24
20:15–20:40
20:15– 3.05
3.05 Die Casa Mìlà NEU Mo. 22.09.2003 22
02:30–03:00
02:30– 3.03
3.03 Das Auditorium Building in Chicago Do. 09.10.2003 24
02:20–02:50
02:20– 3.05
3.05 Die Casa Mìlà2005
Sa. 26.02.2005 25
20:15–20:40
20:15– 4.01
4.01 Das Glashaus von Pierre Chareau NEU Sa. 05.03.2005 26
20:15–20:40
20:15– 4.02
4.02 Die Abteikirche Sainte Foy in Conques 1030–1125 NEU Sa. 12.03.2005 15
20:15–20:40
20:15– 2.06
2.06 Die Felsentherme von Vals in Graubünden Do. 17.03.2005 26
02:10–02:40
02:10– 4.02
4.02 Die Abteikirche Sainte Foy in Conques 1030–1125 Sa. 19.03.2005 27
20:15–20:40
20:15– 4.03
4.03 Das Guggenheim-Museum in Bilbao NEU So. 20.03.2005 15
02:25–02:55
02:25– 2.06
2.06 Die Felsentherme von Vals in Graubünden Sa. 26.03.2005 27
02:25–02:50
02:25– 4.03
4.03 Das Guggenheim-Museum in Bilbao Sa. 26.03.2005 16
20:15–20:45
20:15– 2.07
2.07 Die Passage Umberto I. Sa. 02.04.2005 16
01:55–02:20
01:55– 2.07
2.07 Die Passage Umberto I. Sa. 02.04.2005 28
20:15–20:40
20:15– 4.04
4.04 Die Königliche Saline von Arc-et-Senans NEU So. 03.04.2005 28
09:00–09:30
09:00– 4.04
4.04 Die Königliche Saline von Arc-et-Senans Sa. 09.04.2005 14
20:15–20:45
20:15– 2.05
2.05 Architekturfakultät Porto So. 10.04.2005 14
09:00–09:30
09:00– 2.05
2.05 Architekturfakultät Porto Sa. 16.04.2005 12
20:15–20:45
20:15– 2.03
2.03 Das Johnson-Verwaltungsgebäude So. 17.04.2005 12
09:00–09:30
09:00– 2.03
2.03 Das Johnson-Verwaltungsgebäude Fr. 22.04.2005 14
02:20–02:50
02:20– 2.05
2.05 Architekturfakultät Porto Sa. 23.04.2005 19
20:15–20:45
20:15– 2.10
2.10 Die Pariser Opéra Garnier So. 24.04.2005 19
09:00–09:30
09:00– 2.10
2.10 Die Pariser Opéra Garnier Mo. 25.04.2005 12
02:00–02:30
02:00– 2.03
2.03 Das Johnson-Verwaltungsgebäude Sa. 30.04.2005 19
02:20–02:50
02:20– 2.10
2.10 Die Pariser Opéra Garnier Sa. 30.04.2005 29
20:15–20:40
20:15– 4.05
4.05 Das Wohnhaus des Jean Prouvé NEU So. 01.05.2005 29
09:00–09:25
09:00– 4.05
4.05 Das Wohnhaus des Jean Prouvé Fr. 06.05.2005 29
02:30–02:55
02:30– 4.05
4.05 Das Wohnhaus des Jean Prouvé Sa. 07.05.2005 21
20:15–20:40
20:15– 3.02
3.02 Das Kloster La Tourette So. 08.05.2005 21
09:00–09:30
09:00– 3.02
3.02 Das Kloster La Tourette Sa. 14.05.2005 30
20:15–20:45
20:15– 4.06
4.06 Die Sendai-Mediathek von Toyo Ito NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2001 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Baukunst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Baukunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.