Kommentare 81–90 von 4478
Scriptor am
Ohne Newsportal wäre ich aufgeschmissen. Sehe gerade: Heute Abend gibt es eine neue Folge von "Bares für Rares XXL". Erreicht diese Top-Nachricht noch rechtzeitig alle User? Oder konnte der Geheim-Tipp dem TV-Programm entnommen werden?
Wie auch immer: Bei dieser Hitze (aktuell 36 Grad) werde ich nicht fernsehen. Obwohl direkt unter den BfR-News gute Ratschläge gegen "geschwollene Beine" gegeben werden. Aber ich kann schon mal verraten, woran der Moderator zu erkennen ist: am Strohhut und einer XXL-Nelke am Revers. Kaum zu übersehen, auch wenn man sich auf die Gäste und deren Objekte konzentrieren will.
Statt mit BfR XXL werde ich den Abend mit einer XXL-Eistee-Karaffe verbringen. Ein XXL-Beitrag ist heute auch nicht von mir zu erwarten, das Denkerstübchen ist bei der Hitze auf Größe S geschrumpft.
User 1267503 am
Heutige Nachmittagssendung fast ohne Off-Kommentare; und das lag an drei Verkäufern:
Zwei der älteren Verkäufer stellten sich mal wieder mit Vor- und Nachnamen vor und wurden vom „Moderator“ natürlich sofort „auf Spur“ gebracht.
Der eine Verkäufer bot eine als Freundschaftstasse bezeichnetes, historisch interessantes Porzellan-Trinkgefäß aus Meißen aus dem Jahre 1827 (!) an, wofür er den in der Expertise genannten Verkaufserlös von 500 € realisieren wollte. Da keiner der im Händlerraum anwesenden Personen mehr als 380 € bot, kam es zu keinem Verkauf. Ein Abschluss-Jubel-Off-Kommentar entfiel folgerichtig. Kurze Anmerkung: Der „Moderator“ wollte wissen, ob das Gemälde auf der Tasse handgemalt sei.
Auch bei dem anderen Verkäufer, der eine sehr seltene Uhr anbot, kam es nicht zu einem Verkauf, da das letzte Angebot im Händlerraum mit 1.200 € keine Bereitschaft zum Verkaufen beförderte Der im Rahmen der Expertise genannte Verkaufserlös wurde auf 1.400 bis 1.600 € taxiert. Ein Abschluss-Off-Kommentar musste also auch hier entfallen.
Der dritte Verkäufer hingegen wollte sein Objekt, ein Gemälde, offenbar um (fast) jeden Preis verscherbeln. Trotz seines Wunscherlöses (1.500 bis 2.000 €) und des in der Expertise genannten Betrages von 1.000 bis 1.400 € schritt er mit 750 € und erhobenen Hauptes von dannen - er hatte es ins Fernsehen geschafft!. Um wenigstens mit „Ach & Krach“ diesen Betrag realisieren zu können, bemühte er sogar seine nicht anwesende Frau, der er eine Freude machen wollte. Auch in diesem Falle gab es naturgemäß keinen wie auch immer gearteten Off-Kommentar.Godelieve am
@1267503
Der sehr nette älterer Herr mit der schönen Freundschaftstasse ist die ganze Zeit (ich kann es leider nur in meiner eigenen Sprache ausdrücken) ‘für Speck und Bohnen’ dagestanden - die Friederike (mag Ihre Expertisen und sie ist mir auch sympathisch) hat Ihre gesammte Expertise ausschliesslich an den Moderator gerichtet - fand das sehr peinlich !
p.s. Vielleicht könnte man es übersetzen mit ‘wie bestellt und nicht abgeholt’ ?Nuntius 0.2 am
Hallo ...503, sehr interessant und vom ZDF sicherlich so gewollt. Man erinnere sich, BfR ist nicht live und man hätte Unliebsames, aus dem Rahmen Fallendes einfach rausschneiden können.
So hat das ZDF gezeigt, welche Varianten es tatsächlich gibt. Dass Lichter geduzt hat.....naja, die Herschaften werden es verkraftet haben, kennen sie Lichter doch sicherlich aus den dargebotenen Sendungen.Schlichter am
Ach der User 1267503 ein langjähriger treuer Forist imner noch dabei.
Was Sie immer in die Sendung hineininterpretieren, hat mich schon vor Jahren gelangweilt.🥱
Wer die Sendung schaut, weiß doch was abläuft. Mal kommt es zum Verkauf, mal nicht.
Mal ist die Freude riesengroß, mal hält sie sich in Grenzen. Wie im richtigen Leben.
Leider werden, wie schon seit Jahren, fast nur die unerfreulichen Geschichten kommentiert.
Die erfreulichen kommen immer noch nicht so gut an. Das wird auch nix mehr.
Ja, ich bin im Bilde. 🤔Es ist ein Kommen und Gehen in diesem Forum.
Gehen tun immer noch die Gemassregelten, die nicht zu belehren sind.
Die, die keinen Durchblick haben.
Der harte Kern hält fest die Zügel in der Hand.
GsD kommen immer mal paar spaßige Gesellen mit ihren kurzweiligen Kommentaren, die ein wenig Frohsinn ins Forum bringen.
Ohne User wie Scriptor wäre es ja noch öder hier.
Dank an Nuntius und Vox, die versuchen ein wenig Anstand ins Forum zu hauchen.
Für mich war es nur eine kurze Stippvisite.
Bind dann mal wieder weg. Alles gesagt was ich wollte.
Von Massregelungen bitte ich Abstand zu nehmen, habe noch genug, sind noch nicht alle aufgebraucht. 😂😂Scriptor am
User...7503, solche Off-Kommentare würde ich gern mal sprechen. Natürlich viel empathischer. Zu einer erfolglosen Verkäuferin, die Omas Korsage aus den Fünfzigern nicht zum Wunschpreis von 400 Euro los wurde (Waldi hätte nicht mal 80 geboten) würde mein Off-Kommentar zum Beispiel lauten:
"Das arme Hascherl hat auf der ganzen Linie! versagt! Warum hat die Transuse den Händlern nichts von Omas Erlebnissen erzählt, die hautnah mit der Korsage verbunden sind? Das hätte der Bieterei einen ordentlichen Push gegeben. Sex sells, weiß man doch. Aber so steht ihr das Versagen förmlich auf der Stirn geschrieben, kann sich erstmal nicht mehr im Dorf blicken lassen. Aber einen Trost hat sie ja: Unser Moderator hat die Korsage in Händen gehalten, in eigenen Händen! Jetzt kann sie das Ding bestimmt bei ebay verhökern."
Das wäre doch lebendiger, lockerer und persönlicher als diese trockenen Off-Kommentare.Antiquar am
War doch eine berechtigte Frage vom Moderatörchen! Hätte doch auch mit dem Munde gemalt worden sein, ist schliesslich Meissen 🤭🤭🤭🤭🤭🤭🤭🥳Resi-Berghammer am
Ha ha Scriptor 😂🤣, hab mir das ganze natürlich wieder vorgestellt, und bin mir sicher, dass es nach den "anrüchigen" Geschichten ( der damals schönen Oma) ,Waldi für sein Erotik-Zimmer gekauft hätte 😉Durchblicker am
Schlichter, bevor du verschwindest, möchte ich dir gerne eine Frage stellen, ich habe deine ja auch ordnungsgemäß beantwortet: "Bist du Psychologe, dass du in der kurzen Zeit uns alle durchschaust und bewertest?"
Bei den drei Usern, die du hervorgehoben hast, bin ich ganz deiner Meinung, und es gibt aber auch noch andere, die dem Forum gut tun.Durchblicker am
Skriptor, selbst wenn ich schlecht gelaunt wäre, müsste ich über deine Einlassung lachen, einfach spitze.
Ich stelle mir immer alles gleich bildlich vor, was geschrieben wurde und dein Beitrag ist zum Quieken!😂😂😂😂😂😂😂Vox am
@Schlichter, bleiben Sie für eine Weile auf dem Spielfeld! Nur als Mitspieler kann man das Spiel beeinflussen. Hätte ich mir von Tante Erna, dem Kölner Jung und auch anderen gewünscht, deren Rückennummern mir leider entfallen sind. Sie haben jetzt ein paar scharfe Flanken reingeschlagen, vielleicht sollten Sie sich für den weiteren Spielverlauf zur Abwehrreihe gesellen?
Wollte auch schon auf der Reservebank Platz nehmen, dann gab es einige unschöne Fouls und ich stand wieder auf dem Platz. Sehe es auch nicht als Kapitulation, wenn man vom Feld geht, so übermächtig ist das gegnerische Team ja nicht, eher als Vernunftentscheidung.
Möchte auch dem User @ Scriptor ein Kompliment machen! Weil er seine launige Linie nicht verlassen will, schickt er bei ernsthaften Fouls seine "Medienanwälte" ins Rennen. Ein geschickter Schachzug, den ich leider nicht kopieren kann. Dazu fehlt mir das Talent zum amüsanten Glossenschreiben wie auch ein Händchen für trockenes Juristen-Deutsch.Schlichter am
....503, es wurde niemand auf Spur gebracht . Warum diese falsche Interpretation. Der genaue Wortlaut beider Herren bei der Vorstellung ist in der Mediathek abrufbar. Das wollte ich unbedingt erwähnen und richtig stellen.
Was bezwecken Sie mit solchen Kommentaren. Habe ich schon 2020 gefragt. Jetzt wieder.
Die Frage von Lichter, ob handbemalt fand ich berechtigt. Habe mal gelesen, dass man schon im 18.Jh. mit einem Druckverfahren Dekore auf Porzellan aufbringen konnte. Falls ich Unfug erzählen sollte, können Sie mich ja mit Häme überschütten. Mir hat die Sendung gut gefallen. Schöne Exponate, interessante Geschichten und nette Verkäufer. Zwar nicht alle zufrieden, aber so ist das Leben. Mal Sonne, mal Regen.Schlichter am
@Godelieve, "wie bestellt und nicht abgeholt" trifft es auf den Punkt. Ja, man sollte bei der Expertise den Verkäufer mit einbeziehen und nicht erst, wenn nach dem Wunschpreis gefragt wird. Es ist nicht nur peinlich auch unhöflich.
Ich fand die Tasse sehr schön und auch die interessante Geschichte dahinter. Der Herr war wohl nicht traurig, sie wieder mit nach Hause zu nehmen.User 1267503 am
@Nuntius 0.2
Klar gibt es bei BfR verschiedene Varianten, die belegen sollen, dass hin und wieder auch Verkäufe scheitern oder es gar nicht erst zum Besuch im Händlerraum kommt. Damit soll nicht zuletzt die Seriösität unterstrichen werden; wäre ja fatal, wenn es nur Jubelverkäufe geben würde. Dabei muss allerdings auch berücksichtigt werden, dass die Verkäufer bzw. Verkäuferinnen einer "Fernsehausstrahlung" ausdrücklich zustimmen müssen. Das dürfte in Erfolgsfällen häufiger geschehen.
Und es soll sogar mal Verkäufer und/oder Verkäuferinnen geben bzw. gegeben haben, die sich nach Kenntnis der Expertise entschieden, das Objekt lieber zu behalten, weiterhin in Ehren zu halten und ggf. weiter zu vererben.Schlichter am
@Durchblicker,
nein, ich bin kein Psychologe.
Bin Kunst interessiert und schaue die Sendung seit Jahren.
2020 habe ich mich im Forum angemeldet. Wollte mich eigentlich über Kunst austauschen. Ist leider gescheitert.
Das Hauptthema war, ist und wird der Moderator bleiben.
Alt bekannte Pappenheimer halten seit Jahren die Stellung um gegen den Moderator zu agieren. Nie kommt was über die Exponate. Einige sind wohl im Forum nur angemeldet, um ausschließlich über die "Schandtaten" des Moderators zu berichten.
Einige Kritik ist ja angemessen, aber die Form wie diese geäußert wird, schreckt mich oft ab.
Deshalb halte ich mich mit Kommentaren zurück. Nur wenn es mal wieder zu bunt wird, schaue ich mal vorbei. Freue mich aber, wenn meine Lieblingstante im Forum zu Besuch ist und über User, die nette Zeilen hinterlassen.
Man will es nicht glauben, über BfR kann man auch über angenehme Begebenheiten berichten. Ich muss da nich nicht mal lange suchen.
Ich hoffe, meine Antwort war zufriedenstellend.Durchblicker am
Danke für die Antwort, Schlichter!🙋♀️Tante Erna am
Lieber Vox, ich bleibe lieber auf der Ersatzbank. Bin zu oft gefoult worden. So unfair wie hier gespielt wird, macht keinen Spaß. Einige Spieler kommen schon mit dem Vorsatz aufs Spielfeld um Unruhe zu stiften. Kein sportliches Verhalten.
Ums Spiel, die Sendung, geht's es schon lange nicht mehr.
Man braucht doch nur die Kommentare der letzten Tage zu lesen.
Mittlerweile liest man schon, was die Verkäufer über Horst Lichter denken.
Und dann die ständigen Statistiken, die zeigen sollen, wie es mit der Sendung bergab geht.
Hier ist Hopfen und Malz verloren.
Ich schau jetzt wieder meinem " Effzeh" zu. Das macht mir mehr Spaß.
Vielleicht kommen ja noch ein paar starke faire Mitspieler mit Ausdauer. Wäre dem Forum zu wünschen.Vox am
@Tante Erna, Ihre bloße Zuschauerrolle ist und bleibt bedauerlich. Gerade jetzt, wo sich einige Mitspieler redlich bemühen, die Bälle besser zu verteilen. Der Schiri muss momentan auch nicht zwingend eingreifen. Sicher wird der eine oder andere ein weiteres Eigentor schießen oder die Kugel weit übers Tor hinaus schießen. Was soll's, solange man sich zum treffsicheren Team zählen kann.
Ihr FC, ist das Köln oder Schalke oder gar Barcelona? Bekanntere FC's kenne ich nicht.User 1642132 am
Vox, da muss ich aber noch bitte ergänzen: unser FC Bayern München! 😉
Und ich bin auch dafür, dass sich Tante Erna wieder von der Ersatzbank zu uns gesellt.
Trotz "Hopfen und Malz verloren" oder gerade deswegen.Tante Erna am
Hallo Vox, mal gucken wie das Spiel weiter verläuft.
Ich finde es schon wieder sehr aggressiv.
Allein die Tatsache, was für ein Gezedere um die Zuschauerzahlen gemacht wird.
Kann man nicht einfach mal zugeben, dass BfR XXL der Quoten Sieger war.
Mit allen Mitteln wird versucht, diesen Erfolg klein zu halten. Nicht das erste Mal, dass Erfolge, die halbwegs mit Herrn Lichter zu tun haben, unter den Teppich gekehrt werden.
Einige User, die schon länger dabei sind, wissen was ich meine.
Man sollte meinen, es schreiben erwachsene Intelligente Menschen.
Ich nenne sowas Missgunst.
Noch kurz zum "Effzeh", der 1.FC Köln wird liebevoll so genannt. Einfach mal Tante Google fragen. War oft mit meinem Mann und Kindern im Stadion. Schöne Erinnerungen. Jetzt verfolge ich die Spiele im TV.Tante Erna am
User 132, ja der FC Bayern, den darf man nicht vergessen, mein ältester Sohn ist von klein an Bayern Fan, der jüngere Köln Fan und ein Enkel Dortmund Fan. Bei uns ist immer was los in Sachen Fußball. Trotz Rivalität gab es noch nie größere Auseinandersetzungen.
Anders ja bei den sogenannten Fangruppen.
Diese Entwicklung ist nicht schön und hat mit Sport ja nichts zu tun.
Gehört aber hier nicht hin...Nostalgica (geb. 1959) am
@Tante Erna
Sie finden es aggressiv?
Ich auch 😉
Nur weil ein paar Postings über die Zuschauerzahlen hin und her gingen, meine Güte 🙄
Herrn Lichter bringen Sie nun wieder ins Spiel, denn bei den Zahlen ging es überhaupt nicht um Lichter!
Sie nennen es Missgunst? 🤔
Was denn?
Lassen Sie andere doch einfach schreiben worüber sie wollen!User 1642132 am
Tante Erna, ich freue mich besonders über Ihren Bayern Fan 😊 aber auch über alle anderen Fußballfans. Ich hab keine Vorliebe für einen bestimmten Verein, sehe es aber immer gern, wenn ein anderer Verein gegen unseren FC Bayern spielt. (im TV)
Die Krawall-Fangruppen finde ich unmöglich, aber Unruhestifter gibt es ja leider überall!
Bin jetzt auch abgeschweift, aber das darf auch mal sein.Schlichter am
Tantchen genau so ist es. Neid und Missgunst. Anders kann man sich diese Kommentare nicht erklären.
Scriptor am
Nachdem eines der spannendsten Forum-Themen (Winkekatze) zu meiner vollsten Zufriedenheit abgeschlossen wurde, konnte ich mich wieder dem profaneren BfR-Alltag zuwenden. Meine Aufmerksamkeit erregte ein mit Fotos illustrierter Bericht in einem Newsportal. Im Blickpunkt: ein wertvolles Münzen-Tablett.
Wer auf die Schnapsidee kam, die alten Münzen fest ins Tablett einzulassen, war nicht zu erfahren (Tat ist verjährt). Gleich drei BfR-Händler teilten sich die Kaufsumme von 9.000 Euro. Zum Glück haben sie nicht 10.000 geboten, sonst hätten sie dazu noch einen Rechner ersteigern müssen.
Lese das in aller Gemütsruhe (bei Eiskaffee und Käsekuchen), als mich eine aufploppende Newsticker-Eilmeldung hochschreckte: "Nationalgarde zum Schutz gerufen!". Wow, dachte ich, jetzt übertreiben sie ein bisschen, ziemlich viel Aufwand für ein Münzen-Tablett. Beim Weiterlesen hat sich das dann in Wohlgefallen aufgelöst: Die Nationalgarde wurde von Trump nach Washingten beordert. "Wohlgefallen" nehme ich zurück.Durchblicker am
Hallo Scriptor, die Händler haben mit diesem Teller einen echten Reibach gemacht. es waren so unsagbar wertvolle Münzen eingelassen.😯
Leider erfährt man nicht, wie die Angelegenheit letztendlich gehandhabt wird.
Da habe ich wieder ein Stück Geschichte verpasst und muss mich dann gleich informieren.Schlichter am
Die Händler haben mit diesem Teller einen Reibbach gemacht. Das behaupten Sie, ohne die Sendung gesehen zu haben. PRIMA! 👏👏👏
Ihrem Nick werden Sie nicht gerecht.Scriptor am
Mit alten Münzen kenne ich mich leider nicht aus, liebe Durchblickerin. "Leider" schreibe ich als Floskel, weil es mir gar nicht leid tut. Bin schon froh, wenn ich ein paar aktuelle Euro-Münzen für die teuren Parkhäuser zusammenkratzen kann. Geldscheine stecke ich nicht mehr rein, die flutschten immer wieder aus den Automaten raus.
Vielleicht teilen die Händler den Münzen-Teller gerecht in drei Teile? Eine salomonische Idee von mir.Schlichter am
Nachtrag:17:39.Ich bin immer noch auf 180zig. Wie kann man behaupten , dass die Händler einen Reibach gemacht haben.
Ist der Teller schon verkauft?
Jeder Händler geht auch ein Risiko bei einem Ankauf ein. Das nur so nebenbei.
Ich finde es unverschämt was in diesem Forum für haltlose Unterstellungen und Vermutungen angestellt werden.
Sicherlich gibt es schwarze Schafe unter den Händlern , wie bei anderen Berufszweigen auch. Das müsste dann erst mal bewiesen werden, bevor man diese Vermutungen lostritt. Geht es in diesem Forum nur um Miesmacherei.
Ich finde, es wird ein ganzer Berufsstand runtergemacht. Sachlich diskutieren geht nicht mehr. So das musste mal raus.Durchblicker am
Ihnen (Dir) scheinen ja die Ideen überhaupt nicht auszugehen, lieber Scriptor. Vielleicht wird demnächst bei BfR eine Metallsäge verkauft, dann könnte einer von den Dreien sie ersteigern. Aber bei dieser Idee blutet mir das Herz.
Ja, Parkhäuser sind öfters ein Problem, vielleicht hatten die Drei auch die gleichen Gedanken wie Sie, haben die Münzen längst aufgeteilt und in der Hosentasche versenkt...und der Silberteller ist noch ganz.☺️Durchblicker am
Warum sollte ich die Sendung nicht gesehen haben, Abzocker?😯 Natürlich habe ich sie gesehen, ansonsten könnte ich doch keinen Kommentar dazu abgeben.Schlichter am
.. dann wohl nicht richtig hingehört.
Stella am
Niedlich heute das reizende ältere Pärchen mit dem sehr beeindruckenden Silbertablett mit den eingearbeiteten Münzen... 😱
Unglaublich, was immer noch für tolle Objekte und Schätze in den verschiedensten Haushalten schlummern... 😁Vox am
@Stella, passionierte Münzensammler schlagen bestimmt die Hände überm Kopf zusammen, wenn sie die eingearbeiteten Münzen im Tablett sehen, ein Nogo in solchen Kreisen. So ähnlich ist das auch bei wertvollen Briefmarken, die nicht in ein Album gesteckt, sondern festgeklebt werden.
Der Schätzpreis für das Münzentablett erschien mir daher auch zu hoch. Wie der Händler Fabian richtig feststellte, ein "Spekulatius-Kauf".Stella am
Ja, absolut ein interessantes Objekt dieser Münzteller! Ich hätte ihn nicht für 9.000 Euro verkauft bei der genannten Expertise, sondern mindestens für 10.000 Euro! Und ja, für Münzsammler relativ wertlos... 😬Schlichter am
Vox, der einzige vernünftige Kommentar von heute. 👍Durchblicker am
Meinst du, VOX, dass die Münzen durch das Einlassen in den Teller beschädigt waren? Das wäre natürlich sehr schade und genau so, wie du es mit den aufgeklebten Briefmarken verglichen hast.
Wofgang Pauritsch hatte ja eine Münze in der Hand.
Rog Fanther am
Was lief denn heute für ein mieser Handel? Ein Paar mit 2 Bildern, für das kleine haben sie
600, für das grosse 400 bekommen. Bei dem grossen bemängelte Fabian die Rehe. Das ist ein
Witz. Die haben sich fachmännisch abzocken lassen.Durchblicker am
Rog, mir hat sogar das größere Bild besser efallen, aber das ist Geschmacksache. Wunderbare Bilder.
Ja es war von Fabian nicht fair, diese unzutreffende Aussage über die Rehe.
Sie Verkäufer wurden echt abgezockt, wollten aber zumindest das größere Bild nicht wieder mit nach Hause nehmen.Schlichter am
Rog Fanther, Sie sind wohl vom Fach und Experte?
Haben Sie der Expertin zugehört, was es mit den Rehen auf sich hat. Diese Bilder, von einem bekannten Maler und noch so schön werden selten nachgefragt. Ich weiß wo von ich rede. Und größere Bilder sind nicht gleich wertvoller, zumal derRahmen in keinem guten Zustand war.
Was denken Sie denn, warum die Verkäufer die Bilder verkauft haben. Sie hätten es ja nicht müssen. Sie halten wohl alle Händler für mies und für Abzocker.
Die Sendung BfR ist eine Show. Das sollten sich einige mal merken, bevor haltlose Unterstellungen in den Raum gestellt werden.Schlichter am
Ich glaube mein Schwein pfeift. Null Ahnung, der Expertise nicht richtig zugehört und dann behaupten, Verkäufer werden abgezockt.
Unverschämt was in diesem Forum gepostet bzw. veröffentlicht wird.Scriptor am
An Bildern mit Rehen, Hirschen oder anderem Getier gehe ich immer schnurstracks vorbei. Die werden ja nie gefragt, ob sie gemalt oder fotografiert werden wollen. Da wird das verbriefte Recht aufs eigene Bild sträflichst umgangen.
Warum sieht man eigentlich kaum Spinnen, Schaben oder Stechmücken auf den Bildern in gutbürgerlichen Wohnungen? Sind doch Haustiere, außerdem sollte gleiches Recht für alle gelten.
Apropos Haustiere: Eine Nachbarin hat ihren Dackel (Hund) nach einem Foto in Öl porträtieren lassen. Der arme Kerl, sieht im Original so niedlich aus, auf dem Ölbild ähnelt er seinem Frauchen.Godelieve am
@Scriptor
Herrlich 😸😸😸Durchblicker am
Scriptor, da gabs mal vor vielen Jahren eine Studie, dass die Hunde oftmals ihren Herrchen /Frauchen ähneln und auch, dass Ehepaare sich nach vielen Ehejahren ähneln.😯Schlichter am
Sachen gibt's. 😂😂😂Stella am
Oh ja, das ist keine neue Erkenntnis... 😱 Manchmal weiß man nicht, WER ist WER? Den Unterschied sieht man nur am Gang... 🤔😁Durchblicker am
Herrlich, Stella!!!!!😂😂😂
Elyas am
Hi Resi, ich schreib jetzt hier ganz oben bevor ich dir so weit unten antworte und dann am Fußboden anstoße. Also ja, ich schaue manchmal Bares für Rares und finde die Sendung sehr interessant. Den Horsti mag ich sehr gern, ein spezieller Typ, der sehr gut parlieren kann. Sein Schnauzer ist umwerfend einmalig, aber nichts zum Nachahmen für mich, weil ich so gern Spaghetti Bolognese esse. Würde mir wohl in den eigenen Schnurrer reinbeissen beim Schnabulieren. Die alten Sachen, die da verklickert werden, sind great. Was es alles gibt! In meinem Wohnzimmer stehen einige Stückln, da würde Herr Lichter ausflippen, aber ich täte sie nie verkaufen. Nix Bares für mein Rares, denn das ist Wahres. In diesem Sinne weiter Antiquitäten-Messen durchschnuppern, ob nicht noch was zu ergattern ist. Grüße Dich herzlich und bleib mir gewogen (habe ca. 85 Kilo Lebendgewicht ohne Gewand) 🙋🏻♂️– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Vox am
@Durchblicker, hätte ich mich beleidigt gefühlt, hätte ich postwendend reagiert. Sehe also keinen Grund für eine Entschuldigung.Stella am
Mitnichten Durchblicker, mich hast du nicht beleidigt, jedenfalls fühle ich mich nicht beleidigt!Durchblicker am
Genau so, Vox, Danke.
Bei dem Kölner Jung hat mich nur das "Geschmäckle" sehr gestört. Ich dachte, dass das in keiner Weise zu meinen Beiträgen passt.
Und wegen des Beistehens muss ich mich mal selbst beobachten.Durchblicker am
Vielen Dank Stella, ich dachte, dass wir Zwei sehr gut miteinander auskommen, weil wir oft die gleichen Objekte schön finden.
Liebe Grüße.😘
P.S....und ewig scrollen wollte ich nicht, um meine Schandtat zu lesen
Durchblicker am
Ich fand die Sendung BfR vom o8.08.25 wieder sehenswert. Mir gefielen einige Sachen sehr gut, wie z.B. der Brillantring und das Bild "Der Tänzer".Nuntius 0.2 am
Für Resi Berghammer: demnächst übernimmt Arabella Kiesbauer das österreichische BfR.Resi-Berghammer am
Danke liebe Nuntius, aber ich werde trotzdem nicht schauen. Dort ist nicht soo langweilig nur der Willi Gabalier, aber ALLE !! Manchmal ist dabei Auch Wolfgang Pauritz, aber der kann die Sendung auch nicht allein retten. Danke für die Info 🙂
User 1642132 am
Besonders sympathisch war für mich heute die Verkäuferin mit dem alten Haartrockner.
Sie hatte eine ansteckende gute Laune und Freundlichkeit. Hat mir sehr gefallen.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)