Kommentare 71–80 von 4339

  • am

    Lichter nannte heute Wendela Wendelinchen. Jetzt warte ich darauf, dass er Frau Doktor Heidelinchen nennt .
    • (geb. 1965) am

      Ja eine Katastrophe - weder lustig noch angemessen, wie er alles und jeden „verniedlicht“ und es ihm dabei nicht mal ansatzweise irgendwie unangebracht erscheint !? Dieses unangebrachte Selbstbewusstsein ist schon einzigartig ! Oder um es mit seinen Worten zu sagen: es ist außerordentlich !
    • am

      318
      Haha, darauf müssen Sie gar nicht (mehr) warten - hat er nämlich vor längerer Zeit schon - sogar nóch ‘schöner‘ - nämlich Heidelineleinchen 🥺
    • am

      Godelieve (23.03.19.58 Uhr) Mein Gott Walter!
    • (geb. 1951) am

      @ 318/ 13:16 Uhr

      Mein Gott Walter!


      Jaaa, erinnert an Mike Krüger....
      Lichter war nicht groß, war eher klein,
      glaubte aber, von den kleinsten, einer der größten zu sein,
      er warf die Kaffeekanne um, auf ihr befand sich ein Trichter
      alle die das sahen meinten nur...mein Gott..............😃😃
    • (geb. 1959) am

      @Rhöngeist
      👍🏻👍🏻
      Lache jetzt noch 😂🤣😂🤣
      Gut dass du etwas Auflockerung in dieses so ernste Forum bringst!
      Danke ❣️
    • am

      @Rhöngeist , man der war gut.
    • am

      @Rhöngeist 14.30
      Haha, selten so gelacht! Sehr kreativ! Gefällt mir gut , Ihre Dichtung!
    • (geb. 1951) am

      @ Dr.Z /12:23 Uhr
      Freut mich, daß mein "Blödsinn" gut angekommen ist, deshalb
      geht es weiter, weil vieles nur noch mit Humor zu ertragen ist.
      Strophe zwei:

      Horsti macht die Expertisen nunmehr allein,
      das will zwar niemand, muß aber sein.
      Fällt die Schätzung zu gering aus, gibt es lange Gesichter,
      im Studio raunt es dann,
      mein Gott L......
    • am

      @Rhöngeist wieder ein gelungener! Wieviel Strophen hatte eigentlich das Original von Mike Krüger? Ich hab noch einen von einem unbekannten Verfasser gefunden.

      Früher kochte er mal zusammen mit Lafer.
      Der Johann als Kritiker war ein gar scharfer.
      "Pass auf, dass Du nicht alles verschmorst !"
      Die Verkoster sagten nur
      mein Gott H...
    • am

      Ja, was für eine Katastrophe. So schlimm, dass das ZDF und die Produktionsfirma es seit Jahren dulden. Vllt. direkt mal an richtiger Stelle beschweren. Hier bringt das nix.
  • am

    Wie lange geht das noch? Jeden Wochentag, Samstags, Sonntags, Nachts Marathons.
    Man kann es kaum glauben. Vielleicht ist die Sendung billig und füllt Sendeminuten.
    Schade, aber es gibt ja noch die ARD.
    • am

      Bares für Rares schaue ich schon lange nicht mehr. Das sind alles keine Raritäten mehr und die Händler empfinden es auch als Strafe, wenn die da Anwesend sein müssen und auf Ramschware bieten müssen.
      • (geb. 2000) am

        Da gebe ich dir recht, 9321, habe schon länger nichts mehr gesehen, dass ich hätte unbedingt haben müssen. Allerdings fand ich heute das Puppenhaus absolut süß, aber es wurde verramscht.
        LG
      • (geb. 1951) am

        ja Kuckucksei, das Puppenhaus mit den "Insassen" (Die nette Händlerin meinte sicherlich -Bewohner-), war recht schön, aber diese Plastik-Sitzgruppe würde ich eher als Sperrmüll bezeichnen...Design hin und her.
      • am

        Puppenhäuser sind bei mir Premium. Die bringen aber kein Geld. Schande.
      • (geb. 1959) am

        @Rhöngeist
        Genau!
        Ich verstehe es manchmal nicht!
        Hässliche, ehemals (!) weiße Sitz-Dinger 😩
        Plastik-Zeug hasse ich in vielfältiger Form!
        Tupperschüsseln! etc.
        Plastikstühle hat man höchstens im Garten (weil stapelbar)
        😫
      • (geb. 1959) am

        @Kuckucksei
        Besonders, wie bei solchen Teilen wie dem Puppenhaus, da blutet mir das Herz 😩
        Es war ja kein 08-15-Puppenhaus!
        Da steckt noch so viel Liebe im Detail drin!
        Dass die VK bereit war solch ein Erinnerungsstück für solch einen geringen Preis herzugeben 😧🤷🏼‍♀️
        Verstehe ich nicht!
        Mittlerweile erkenne ich die Vorgehensweise der Händler!
        Besonders der Pauritsch, kurzes Lob, dann schnell schlecht reden, bekommt man heute nicht mehr so verkauft 😤
        Merkwürdig nur, dass die Annika vorher erwähnte, für einen Stuhl muss man ca. 20€ bezahlen!
        Aber die ist ja auch keine richtige Expertin!
        Und der Roman ist mir sehr unsympathisch, seine oft überhebliche Lache, aber vor allem seine sehr geizige Ader!
        Der kauft nur für absolut billigem Preis!
      • am

        Liebes Kuckucksei,

        Ich kann allmählich diese ewigen ‘Leuchtmittel’, Bronzefiguren etcetera nicht mehr sehen.
        Aber obwohl ich viele Jahre Puppen gesammelt habe und es mir auch Puppenstuben angetan haben, hätte ich nie im Leben 100 Euro für dieses ‘neue, schlichte’ Puppenhaus bezahlt…
        Da würde man bei uns in NL mit viel Glück höchstens 25 Euro für bekommen.
        Ich erinnere mich aber noch gut an eine echt wunderschöne Rauchfangküche, komplett mit originalen Gegenständen drin. Die Verkäuferin war aus Luxemburg angereist (tut nicht zur Sache natürlich) aber das wurde wirklich verramscht 🥺
        Das hat mir echt weh getan - hätte ich sehr sehr gerne gehabt, obwohl ich generell eigentlich ganz selten etwas ‘unbedingt haben muss’ 🤷‍♀️

        Liebe Grüße ☀️
      • (geb. 2000) am

        Die weiße Sitzgruppe , wer soll die kaufen? Kaputt und verfärbt. Die hätte man verschenken können, wenn man sie selbst nicht mehr möchte und jemand sie genommen hätte...odfer eben ab auf den Sperrmüll.
        Wenn ich mir vorstelle, wie schön Kinder in einem gewissen Alter mit dem Puppenhaus spielen können, geht mir das Herz auf.
        Ich wundere mich immer, dass man solch schöne Spielobjekte nicht lieben Verwandten oder Bekannten verschenkt.
        Wir haben auch noch ein selbstgebautes Puppenhaus im Keller mit 6 Zimmern und DDR-Möbeln.
        Habs neulich mal wieder angeguckt und würde das nie weggeben. Mein Mann hat so viel Arbeit da rein gesteckt, es hat sogar fließend Wasser, das man von der Hinterseite auffüllen kann und Klingel und Licht.......ach manno

        LG
      • am

        Rhöngeist

        Habe auch schmunzeln müssen über den Begriff ‘Insassen’.
        Die Plastik Sitzgruppe hätte ich nicht einmal geschenkt haben wollen, es freute mich aber natürlich trotzdem für den netten jungen Mann dass er doch ordentlich ‘KOHLE’ dafür bekommen hat.
        Design ist ja das Zauberwort - ich frage mich immer ob etwas dadurch unbedingt schöner bzw wertvoller wird???

        Liebe Grüße!
      • (geb. 1951) am

        @Nostalgica 9:33 Uhr

        Besonders gut gefielen mir auch die Kleinen, blauen Möbel in dem Haus, wie alles, was perfekt miniaturisiert wird. (Modellbau als Beispiel)! Daran kann ich mich nicht satt sehen.
        Schönen Gruß aus dem Taunus
      • am

        Kuckucksei, traumhaftes Puppenhaus!!!!
      • (geb. 1951) am

        @ Godelive 10:52 Uhr
        Ich kann allmählich diese ewigen ‘Leuchtmittel’, Bronzefiguren etcetera nicht mehr sehen.
        Ja genau, auf den Punkt gebracht und es könnte auch sein, daß sich das "Format" an dieser Tatsache, irgendwann einmal, totläuft.
        Nicht zu vergessen die ewigen Bülder (Rahmen aus der Zeit?, Zustand?) und die Emaille-Werbeschülder......(Abplatzer??) Gääähn...immer das gleiche, bis auf Ausnahmen, wie überall im Leben.
        Einen schöne Gruß
      • (geb. 2000) am

        Ja, liebe Goldelieve, das Puppenhaus hat bei uns sicher Erinnerungen an frühere Zeiten geweckt.
        Ich schrieb ja schon, dass mein Mann für unsere beiden Mädchen auch eins gebaut hat...und mein Papa hat mir aus einem Karton ein "Puppenhaus" gebaut und Sessel, Sofa und Bett gedrechselt. Woher ich Puppen hatte, weiß ich nicht mehr...ist lange her.

        Übrigens hat mir die wunderschöne bunte Porzellanvase, die in der vergangenen Woche verkauft wurde, sehr gut gefallen, die hätte ich haben wollen.

        Liebe Grüße
        Kuckucksei
      • (geb. 2000) am

        Warst du auch so verliebt in das Puppenhaus? Ich habe es mir heute nochmal in der Mediathek angesehen und in Ruhe betrachtet!
        LG
    • (geb. 1951) am

      Bei der Vorstellung eines 16mm Filmprojektors: Lichter O-Ton: Wenn ich komme, wird es hell!!!
      Noch Fragen???????
      Leider waren, keine Fülme dabei...man kennt das ja: Fülme, Bülder, Schülder, Sülber!!!
      Das Gerät wurde vom Verkäufer (der Verkäuferin) im Vorfeld nicht in Betrieb genommen????
      Was ich bei einigen Verkäufern und auch Sven Deutschmanek nicht nachvollziehen kann, ist die Angst, mit dem Umgang solcher Geräte. Stecker in die Dose und sehen, was passiert. Wenn es knallt, war etwas nicht in Ordnung. Vermeiden sollte man natürlich das Anfassen der metallischen Teile des Gerätes, denn die könnten, vor allem bei alten Geräten ohne Schukostecker, unter Spannung stehen. (Hängt aber, bei besagtem Schutzkontaktstecker, der grün/gelbe Leiter (der sog Schutzleiter) in der Luft, ist also nicht angeschlossen, ist Vorsicht geboten. Aber auch das, wäre mit einem sog. Phasenprüfer (Baumarkt, für wenige Cent) festzustellen. Der Schutzleiter hat die Aufgabe, Spannungen, die eventuell am Gehäuse anliegen könnten, zur Erde abzuführen.
      E-Technik ist keine Hexerei!
      Immerhin hatte der beste aller Colmare das Ding in Betrieb genommen, klasse!
      • am

        Mei lieber Rhöngeist, wo ist das Problem? Es ist doch selbstverständlich, wenn Lichter kommen wird es helle.
      • (geb. 1959) am

        @Rhöngeist
        Ich habe mich auch schon so manches Mal gewundert 😧
        Da kommen VK, die etwas finden, gut verpackt im Sonstwo hin, wissen nicht ob es funktioniert aber wurde gut gepflegt, sicher aufbewahrt 😉
        Erinnert mich ein wenig an manche Angebotsbeschreibungen bei Ebay, sieht top aus aber keine Garantie auf Funktionsfähigkeit!
        Hauptsache noch eine Menge Geld bekommen! 😂
        Ich würde doch niemals etwas anbieten, wenn ich genauestens darüber informiert wäre!
      • (geb. 1951) am

        @318
        Stimmt, rein physikalisch.......
        aaaber, das hier hat schon etwas von: Ich bringe die Erleuchtung! Naja, daß der gute Mann nicht ganz ernst zu nehmen ist, wissen hier ja die meisten.
    • (geb. 1965) am

      BfR Folge 1762 - Horst Richter hat immer noch nicht den Unterschied zwischen einer Leuchte und einem Leuchtmittel verstanden ! Ohne weiteren Kommentar ! Ohne Worte sowas …
      • (geb. 1951) am

        @ DrTrance 19:36

        Das wird auch nichts mehr......
      • am

        Dr Trance, Sie sollten schon wissen, dass der von Ihnen Geschmähte Horst L-:chter heißt, der genauso gerne wie manch ein Schreiberling hier gerne Wortspiele macht. Wenn er auftaucht, wird es heller/ lichter.
      • am

        @Dr.Trance

        Muss er auch nicht, denn wenn er kommt, wird es hell - egal, ob durch eine Leuchte, Lampe, Leuchtmittel, ein Feuerwerk oder eben "die hellste Kerze auf der Torte" verursacht.
      • (geb. 1951) am

        @ Nuntius 0.2 13:41 Uhr
        Schreiberling ist aber eine sehr unschöne Wortwahl. Hätte ich von Ihnen nicht erwartet. Geht es in Zukunft auch mit etwas mehr Anstand? Wäre zu begrüßen.
        Ist mir schon klar, daß Sie auch auf mein seinerzeitiges "Rezept-Akzeptabel" anspielen wollten, das ich wegen Kuckucksei ja schon zurück genommen habe.

        Wenn er auftaucht, wird es heller/ lichter.
        Der eine sagt so, der andere so.😢😢
      • am

        Auch hier im Forum lese ich so manchen lustig gemeinte Wortspiel. Warum also sollte Herr Lichter nicht mit seinem Namen scherzen? Bietet sich an.
      • am

        Ist das Wort Schreiberling unanständig Rhöngeist? Gefällt Ihnen Schriftsteller besser?
        Sie sind gar nicht alleine gemeint. Ich könnte jetzt nicht zitieren, aber seit ich im Forum bin, sind schon einige Wortspiele hier im Forum gepostet worden.
      • (geb. 1965) am

        Guten Tag, ich hatte nichts dazu geschrieben, dass es heller wird, wenn Horst Lichter auftaucht, da verwechseln Sie mich !!!

        Heute hat er wieder ein älteres Ehepaar geduzt, obwohl sie sich zusammen mit ihrem Familiennamen vorgestellt hatten… er lernt vieles leider nicht mehr …
    • am

      Sehe gerade einen Ausschnitt aus " Händlerstü cke": Waldi baut aus einem uralten Atemgerät eine Minibar. Schräg.....er findet bestimmt Fans, die sowas kaufen. Es wurde auch das Interieur seines Ladens gezeigt. Ein Sammelsurium aus " Allem"
      • (geb. 2000) am

        Scriptor, dich gibts ja noch! Wie schön! Dachte, du wärst ausgewandert.
        Leider hast du dich sehr verändert, und nun nehme ich an, dass meine Vermutung schon richtig war, du hattest eine Einladung vom Dalai Lama....vielleicht hättest du aber doch noch paar Wochen ranhängen sollen, wenn dich schon die kleinste Störung aus der Ruhe bringt. Aber das musst du selbst wissen.

        Damit du gleich wieder in Tritt kommst, könntest du mir mal einen großen Gefallen tun, denn ich denke, du hast jetzt noch eine Weile frei.
        Lies bitte mal ALLE Beiträge dieses Forums durch und schreibe auf, wie oft du das Wort "Unterstellung" findest. Ich glaube, es wimmelt nur so vor diesem Ausdruck. Im Umkehrschluss heißt das ja, dass ständig Sachen geschrieben wurden, die nicht stimmen.
        Wenn alles Schwarz auf Weiß zu lesen ist, könnten wir ja jede einzelne Unterstellung gerichtlich prüfen lassen, Mengenrabatt wäre uns sicher.
        Danke im Voraus und Tschüs.
        • am

          Ommm... ich bin die Ruhe selbst .... ich ärgere mich nicht... rege mich nicht auf... ommm... ich unterstelle nichts.... ich bin das personifizierte Unschuldslamm (oha, Ostern naht!).... ommm...
          ..ich bin freundlich und höflich... zahle gern meinen Rundfunkbeitrag.(Zähneknirsch)..... alles ist gut.... ommm.... alle mögen mich.... alle dürfen ihre Meinung sagen (wieso denn alle??) .... ich bin tolerant... .und denke an das Gute, Wahre und Schöne....ommm.... ich genieße die Harmonie im Forum.... freue mich auf Bares für Wahres....ommm... ich bin die Ruhe selbst... ich ärgere mich nicht...
          /Ding-dong, ding-dong/
          Verdammt nochmal, wer stört mich denn beim Meditieren??!! Ach, der Postbote bringt mir das bestellte Buch "Realsatire in Korrelation mit der Selbsttäuschung beim Schreiben kritischer Kommentare".
          • (geb. 2000) am

            Scriptor, 👍👍👍👍👍👍👍
          • am

            Hallo Scriptor! Ommm...ich bin dabei......Ommm 👍
          • (geb. 1951) am

            @ Scriptor 16:14 Uhr
            Grundsätzlich schließe ich mich den Ausführungen von Kuckucksei an. Aber dennoch eine allgemeine Ergänzung:
            Wow, sensationell, spitzenmäßig, Respekt, Gratulation, alter Schwede, leck mich de Söck, mein lieber Kokoschinski, naja, die Hauptsache ist, es hat geklingelt.........und da gehts röbber.😁😁
          • am

            Bin ausserordentlich erfreut über die  Ergänzungen! Wau, wau, wau (wow kann ich nicht aussprechen, ist ja fremder Azkent)! Weiter so, ich gehe dann mal röbber zu die Frauen Doktors!
          • (geb. 1951) am

            @692 14:08 Uhr

            Bin ausserordentlich erfreut über die Ergänzungen! Wau, wau, wau (wow kann ich nicht aussprechen, ist ja fremder Azkent)! Weiter so, ich gehe dann mal röbber zu die Frauen Doktors!

            Jetzt mal nicht so bescheiden, das kann ja soger der Horsti mehre Male pro Sendung und das will etwas heißen!

            Außerordentlich erfreut sollte eigentlich Scriptor sein, oder ist schon wieder etwas schief gelaufen?😊😊😊 ei...ei..
            An 692 waren meine Zeilen nicht gerichtet. Es wird immer schwerer den Überblick zu behalten.
            Trotzdem schönen Tag noch
          • am

            Ja, HL verwechselt Akzent mit Dialekt oder Privatier mit Rentner u.a.m. Seine Allgemeinbildung ist nicht besonders ausgeprägt, aber er hat andere Talente, die ihn erfolgreich gemacht haben. Man sollte ihn so respektieren wie er ist oder seine Sendung nicht anschauen.
          • (geb. 1959) am

            @1864919
            Bis zu dem letzten Satz kann ich Ihnen zustimmen!
            Man „sollte“ gefällt mir nicht, weil es gibt keine Verpflichtung dazu.
            Um „respektieren“ geht es auch nicht, sondern nur um seine berufliche Tätigkeit bei BfR!
            Da wir alle sein Honorar bezahlen, hat jeder das Recht selbst zu entscheiden, ob er sich die Sendung ansehen möchte oder nicht.
            Erst Recht etwas zu kritisieren wofür man bezahlen muss!
          • am

            1864919, genau so sehe ich das auch. Ich stimme voll unld ganz Ihrem Kommentar zu.
          • am

            Nostalgica, ich werde von Ihren Steuern bezahlt. Vielleicht sollte ich Ihnen mal Einblick in meine Arbeit geben. Sie haben das volle Recht, mich zu kritisieren. Hinzu kommt, dass ich gleichzeitig als Rentnerin zusätzlich durch Ihre Beiträge finanziert werde. Zwar bekomme ich nicht so viel wie H. Lichter, aber immerhin. Ich weiß, der Vergleich hinkt, aber nicht n u r.
          • (geb. 1959) am

            @Nuntius 2.0
            Ich bitte Sie, das Beispiel mit den Steuergeldern hinkt absolut!
            Mit Steuergeldern werden Aufgabenbereiche bezahlt, die dem Gemeinwohl dienen.
            Ob Lehrer an den Schulen, die Polizei, Feuerwehr, das Bildungs- und Gesundheitswesen (Krankenhäuser), Infastruktur (Straßen, Brücken etc.) Arbeit und Soziales etc.

            Was wird Bitteschön im Gegensatz dazu.alles von den „Deutschen Rundfunkgebühren“ bezahlt?
            Irgend etwas was dem Gemeinwohl dient?

            TV und Rundfunk sind nur ein Teil im Bereich Medien!
            Es gibt noch die Presse, Zeitungen, Zeitschriften, Onlinebereich.
            Da müssen die Gebühren die Kosten decken, für z.B. Papier, Maschinen, Gehälter für Journalisten etc.
            Nach welchen Kriterien werden Journalisten in dem Fall entlohnt?

            Im Gegensatz dazu die Frage, nach welchen Kriterien erhält Lichter 1,7 Millionen Euro im Jahr?
          • am

            Nuntius 24.03.,15.08, dazu kommt noch: der Bund zahlt jedes Jahr nicht unerhebliche Summen aus Steuergeldern in die Rentenkasse ein, da die Einnahmen die Ausgaben (der Rentenkasse) schon lange nicht mehr abdecken können.
        • am

          Die heutige BfR-Sendung war für mich wie gewohnt interessant und unterhaltsam. Besonders lustig fand ich den Teil mit dem Schokoladenkoffer. Gefällt mir, wenn alle gut gelaunt sind. Gefreut hab ich mich für die Oma mit der Enkelin über den erzielten Verkaufspreis. Die Oma aus Freilassing, ein Katzensprung von hier. Das Bild allerdings war nicht so mein Geschmack, aber insgesamt wieder eine gelungene Unterhaltungssendung, gut zur Entspannung.
          • (geb. 2000) am

            .... 132, so ist es, eine leichte Unterhaltungssendung. Mal gefällt sie mir besser, mal weniger. Die Verkäufer mit ihren Verkaufsobjekten und die Geschichten dahinter, die Experten und Händler. Sie alle machen die Sendung zu dem was sie ist.
            Wenn dann noch die Verkäufer zufrieden nach Hause fahren, ist doch alles gut. Also für mich überwiegen noch immer die schönen Geschichten, ansonsten wäre BfR für mich Geschuchte. Das es auch mal Sachen gibt worüber man sich ärgert, das gibt es überall. Das ist nunmal das Leben.
          • (geb. 1959) am

            @181017
            Wenn Sie BfR nur als eine leichte Unterhaltungsshow sehen und empfinden, dann ist das doch wunderbar für Sie 😉
            Freut mich für Sie!
            Verstehen Sie bitte aber auch, dass es nicht jedem von uns so geht!

            Seit Anfang (2013) von BfR ist mir eben die negative Entwicklung immer mehr aufgefallen!
            Da BfR zu meinen Lieblingssendungen gehört, habe ich deshalb aber nicht sofort entschieden, sie deshalb nicht anzusehen.
            Ich empfinde es nicht als angenehm, wenn dieser Waldi in lauter Art und Weise pöbelt, jede Frau als Engelchen betitelt, und sowieso jeden VK, egal welchen Alters duzt.
            Wenn er besonders kostbare Gegenstände in die Hände nimmt, und man schon darauf wartet, jetzt passiert was!
            Seine Aussprache „Häh, watt iss datt denn?“
            Sein Schlechtmachen vor dem VK usw.
            Julian, der oft den anderen Händlern den Preis vorschreiben will, „Geht da noch einer drüber von euch? Also ich nicht mehr!“
            Und der werte Moderator, der schon bevor der VK kommt, eine eigene Expertise aufstellen will, um dann den VK auf Herz und Nieren auszufragen.
            Sein „Ich bin der Horst, und wer bist du?“ geht mir auf die Nerven!
            Genauso wie sein Ausfragen im Privatleben der VK.
            Es gibt welche, die erzählen von sich aus beinahe alles aus ihrem Leben, dann wollen sie das so, aber nicht jeder will das!
            Was ein Lichter nicht akzeptieren kann, der muss dann zigmal nachhaken.
            Man merkt auch, wenn Heide oder Colmar mehr den VK ansehen (er erhält doch die Expertise), dass es Lichter nicht so recht ist.
            Bedankt sich der VK beim Experten, und hält den Augen Kontakt, muss sich Lichter wieder dazwischen drängen „Gern geschehen, da geht’s rübber“ (so nach dem Motto mach mal hinne)

            Mittlerweile ist das so viel geworden, dass hier der Platz nicht ausreicht!
            Mir ist klar, meine Schilderung ist sehr ausführlich, aber ich wollte Ihnen wenigstens ansatzweise versuchen zu erklären worum es mir geht 😉
            BfR sehe ich nur noch in der Mediathek mit Vorspulen, und manches Mal mit früher Ausschalten, weil ich es nicht mehr ertrage.
            Die Neugierde auf interessante Objekte treibt mich immer wieder zum Einschalten, und einige Male lohnt es sich sehr!
          • (geb. 2000) am

            @Nostalgica, (9.12) schade, dass deiner Meinung nach der Platz nicht für die Fortführung deiner Ausführungen reicht, ich hätte gern noch bisschen gelesen. Könnte alles unterschreiben, allerdings musste ich über deine beiden letzten Absätze lachen...aber auch die kann ich 100% nachvollziehen.
            LG
        • am

          Hallo liebe Lichter-Kritiker, gut dass Ihr noch da seid!
          Bezüglich der User mit verschiedenen Nicknames: Ich bin nicht Dr.Trance!
          Es gibt also einige "Doktoren" in den Foren....
          • (geb. 1951) am

            Freut mich, auch wieder von Ihnen zu lesen.
          • am

            Toll, dass Sie wieder da sind. Die Anwesenheit einiger Doktores hebt gleich das Niveau des Forums. Ich hoffe, dass akademische Kritiken eine größere Akzeptanz finden.

        zurückweiter

        Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Bares für Rares – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App