Kommentare 1–10 von 4393
Nuntius 0.2 am
Für Resi Berghammer: demnächst übernimmt Arabella Kiesbauer das österreichische BfR.
User 1642132 am
Besonders sympathisch war für mich heute die Verkäuferin mit dem alten Haartrockner.
Sie hatte eine ansteckende gute Laune und Freundlichkeit. Hat mir sehr gefallen.Scriptor am
Montag konnte ich mir wieder mal Teile der Trödelshow anschauen. Von wann die Folge war, war leider meinem TV-Programm nicht zu entnehmen (Informationsdefizit ersten Ranges!). Jedenfalls standen Lichters Schnurrbart-Spitzen so zackig nach oben, dass ich mich gefragt habe, ob sie nicht als verbotene Stichwaffen gelten.
Alles andere an ihm sah harmlos aus, man hätte sich ihm bis auf 15 cm Entfernung gefahrlos nähern können. Und das trotz der etwas aggressiven Begrüßung "Ich bin der Horst." Die Vornamen der mutigen Verkäuferinnen habe ich vergessen, sie spielten bei der Expertise auch keine entscheidende Rolle. Experte war Colmar Schulte-Goltz (Künstlername?).... Colmar Schulte-Goltz... ein Name zum Zungeschnalzen!
Vermute, dass die Eltern einen Hang zum Frankophilen (Elsass) hatten. Der Vorname Colmar klingt auf alle Fälle solider als das ebenfalls elsässische Soufflenheim... Soufflenheim Schulte-Goltz? No merci! Gewandt und distinguiert gab Colmar auch den Wert der Schätzung ab, die knapp überboten bzw. unterboten wurde. Über Weiteres, vielleicht noch Spannenderes, kann ich leider nicht berichten, da ich mir spontan zwei Flaschen Elsässer Riesling aus dem Keller geholt habe. Au revoir!Durchblicker am
Sagt mal, hat euch die blaue Vase mit den beiden Figuren auch so beeindruckt? Ich fand sie wunderschön.Durchblicker am
Am 4.8. gab es eine wunderbare Szene, nämlich, als die Händler dem Musikstudenten rieten, seine Erstausgabe einer Partitur von Felix Mendelson Bartholdi für Königin Viktoria nicht zu verkaufen, denn wo war sie denn besser aufgehoben als bei ihm. der sie so sehr schätzte. Sicher hätte er als Student das Geld gebraucht. aber es ist schnell ausgegeben und er schien letztendlich erleichtert, als er mit dem Buch das Studio verließ.
Eine tolle und lobenswerte Aktion bei BfR.👍
Stella am
Am Montag, 04.08.25, wieder teilweise beeindruckende Exponate wie diese blaue Vase mit den weißen Figuren, wunderhübsch, in einem modernen Ambiente mit heller Ausstattung könnte ich mir die Vase gut vorstellen.... Aber auch in einer Umgebung mit viel Holz käme sie gut zur Geltung!
Auch sensationell dieser Fund in einem 'öffentlichen Bücherschrank' in Wiesbaden, eine Partitur von Mendelssohn-Bartholdy, unglaublich!Rhöngeist (geb. 1951) am
Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klapper schlapper klangen..............😁😁kerzenglanz am
Liebe Experten, wäre nicht falsch wenn ihr die Expertisen zu den Verkäufern gewandt aussprechen würdet und nicht immer wieder nur Herrn Lichter ansprecht.Durchblicker am
Du hast recht, Kerzenglanz, sie müssen es nicht Horst erklären, sondern den Verkäufern, die doch zu Beginn äußern, dass sie gerne wüssten, was sie da zu Markte tragen.Godelieve am
Das sehe ich genauso, Kerzenglanz - ebenfalls nett wäre wenn sich die Mehrzahl der Verkäufer nicht nur mit einem lapidaren tschüss verabschieden würden, sondern mit auch einem Dankeschön an die betreffende Dame bzw den Herrn für deren tolle, ausführliche Expertise die sie bekamen .….! Geschieht ja leider eher selten.Nostalgica (geb. 1959) am
@Kerzenglanz
Stimme voll zu👍🏻
Frau Dr.Rezepa-Zabel und Herr Colmar Schulte-Golz sind die Einzigen, die eher die VK anschauen!Antiquar am
Das sehe ich genau so. Und dann sollte er, während die Experten sprechen, mal nichts sagen bis die Experten zum Schluss kommen. Die wissen schob selbst, das Punzen und Beschädigungen benannt werden.User 1120987 am
Godelieve, das stimmt nicht! Sehr viele Verkäufer bedanken sich bei den Experten.Kölner Jung am
@Godelieve, so ist das eben. Einige wissen was sich gehört, andere nicht. Beispiele gibt es genug im Forum. Da gibt es User die sehen nur die Fehler bei anderen. Ihre Kommentare sind durchweg sachlich.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Antiquar 10:42 Uhr
Richtig!!!
Neuerdings ist die Standartfrage unseres Moderators bei Edelsteinen: Farbe und Reinheit?, was die Experten ja sowieso immer schon thematisierten. Muß das wirklich sein. oder ist das Selbstdarstellung? Ich sehe den guten Horst demnächst zur Begrüßung am rechten Rand des Tisches stehen und bei der Expertise links (Vom Fernsehzuschauer aus gesehen).
Mittler am
Möchte einen Vorschlag zur Güte und zur Versachlichung im Forum machen. Wie wäre es, wenn nur noch User, die sich sympathisch finden miteinander kommunizieren? Das würde viele Streitigkeiten automatisch beenden und gar nicht erst entstehen lassen. Ein friedlicher, störungsfreier Austausch wäre gewährleistet.
Falls einem Kommentare der "Unsympathen-Seite" nicht gefallen, sollte künftig nicht mehr darauf eingegangen werden. So lässt sich ein unnötiges, langes und letztlich unergiebiges Hin und Her vermeiden. Juckt es einen trotzdem in den Fingern, würden folgende unter den missliebigen Beitrag gesetzten Symbole völlig ausreichen: ☠️ oder 👎 oder auch 🙈
Das würde der Verärgerung genug Ausdruck verleihen, ohne detailliert auf den Kommentar eingehen zu müssen.
Kommunikation unter den beiden Seiten, der sich neutrale User jederzeit anschließen können, soll natürlich weiterhin möglich sein. Vorausgesetzt, die Beiträge entsprechen der Netiquette, werden möglichst fair, freundlich und sachlich formuliert. Wer zu einem solchen Austausch und Dialog bereit ist, könnte dies wiederum durch folgende Symbole kennzeichnen: 👋 oder 🕊 oder auch 😎
Was halten Sie von meinem Vorschlag, wäre er Ihrer Meinung nach praktikabel und schnell umzusetzen? Auf Ihre Meinung bin ich gespannt.Nuntius 0.2 am
Herrlic, Mittler🤭Durchblicker am
Mittler, toller Beitrag!🕊️Tante Erna am
Oh, ein stiller Mitleser und Vermittler. Wie lange lesen Sie schon im Forum mit?
Nix gegen Ihren Vorschlag. Ich denke, wenn es im Forum mal um die Sache ginge, sprich Verkaufsobjekte, würden erst gar nicht diese Reibereien (Streitereien) entstehen.
Über Dinge lässt sich ja doch eher sachlich diskutieren. Auch wenn man darüber anderer Meinung ist, entstehen wohl keine Streitereien.
Da es in diesem Forum aber zu 90% um den Moderator geht ist der "Streit" vorprogrammiert.
Ich kann nicht über niveaulose Kommentare hinwegsehen und die sind an der Tagesordnung. Wenn ich dann wegen meiner humanen Einstellung gegenüber Lichter noch angegriffen werde, schwillt mir der Kamm. Da werde ich nicht die Stumme spielen. Geht nicht.
Deshalb ist das Forum für mich vorerst Geschichte.
Ich werde aber mitlesen. 🙋
.Kölner Jung am
Mittler, guter Vorschlag, vllt. ist das ja gar nicht mehr nötig. Eine Userin hat wohl Konsequenzen gezogen und tausende Kommentare gelöscht.
Vllt. kehrt jetzt etwas Ruhe ein und es trauen sich wieder User zurück, die das Forum verlassen haben. Wäre dem Forum und den netten Usern zu wünschen.User 1398318 am
@Mittler, gefällt mir!Vox am
@ Mittler, bei den wenigen auf meiner "Unsympathen-Seite" müsste ich voraussichtlich alle drei Emojis verwenden ☠️ 👎 🙈
Aber ich lege mir ungern eine Art Maulkorb an, was ja dann notwendig wäre. Schaffe ich bei bestem Willen nicht. Dann will ich Contra geben, meine Gegenmeinung deutlich machen oder Falsches richtigstellen. Eine Beschneidung bzw. Reduzierung auf Symbole ist für mich daher nicht praktikabel, zumal ich ohne Signalsetzung zu einem freundlichen Austausch jederzeit bereit bin. Sie haben Ihren Vorschlag sicher gut gemeint, sehe darin auch einen humorvollen Ansatz.
Noch vereinfachender wären allerdings durchdachtere Beiträge, fairer, sachlicher sowie um einiges weniger aggressiv bezüglich Moderator oder auch Mitschreibern 👋
Ich verdanke Ihnen übrigens meine ersten je eingesetzten Emojis, habe sie kopiert.Nostalgica (geb. 1959) am
@Kölner Jung
Nur zur Aufklärung, bevor durch Sie hier falsche Gerüchte verbreitet werden, es waren keine Tausende!
Ich habe den Rat oder Tip eines Schreibers angenommen, der richtigerweise sagte, es bringt nichts sich zu erklären oder zu rechtfertigen!
Außerdem war es zutreffend, dass meine Postings zu lang waren!
Das heißt allerdings nicht, dass ich bezüglich BfR, Lichter&Co. meine Meinung geändert habe!Kölner Jung am
Tante Erna, das kann ich verstehen. Kritik ist sicherlich hier und da angebracht. Hier wird nur negative Kritik geübt. Alles nervt.
Verstehe nicht, dass man sich das antut und die Sendung schaut. Mir tun die Menschen leid, die nie mal was Erfreuliches erwähnen können. Muss es doch geben, sonst würde man nicht schauen. Finde ich bedenklich.Kölner Jung am
Sorry Nostalciga, bin davon ausgegangen, dass alle Kommentare gelöscht sind.
Sind ja noch Tausende für die Nachwelt erhalten. Hatte mir heute nochmal die Seiten 60 bis 100 angetan.... Nostalcica... Netti69...318..503..820 uva...füllen die Seiten. Von sachlicher Kritik steht da wenig.
Ein Zahlenuser sticht mit seinen abfälligen und abwertenden Kommentaren besonders hervor. Fällt imner noch mit unangenehmen Beiträgen auf. Gerade in letzer Zeit. Nur Nuntius und einige wenige User bemüht die Wogen zu glätten. Hat in 2022 /23 und davor schon nicht funktioniert. Warum jetzt?
Ich muss niemanden missionieren.
Bin jetzt geheilt. Will mit Foren nichts mehr am Hut haben.Nostalgica (geb. 1959) am
@Tante Erna
Sie nehmen für sich das Recht heraus, Ihrer Meinung nach, „niveaulose“ Kommentare zu beanstanden.
Das will ja auch niemand Ihnen in Abrede stellen!
Sehen Sie, und ich beanstande „niveaulose“ Reden und Handlungsweisen in der Sendung BfR, und das bei jedem Protagonisten in der Sendung, egal wer er ist.
Da der Moderator im Vordergrund steht, und am meisten redet, fällt nun mal er auch automatisch mehr auf.
Sie sehen nun alles, was ich als „niveaulos“ ansehe, als „human“ an!
Statt dass Sie nun, meine Sichtweise akzeptieren, können Sie nicht darüber hinwegsehen!
Inwiefern werden Sie nun wegen Ihrer „humanen“ Einstellung angegriffen?
Alleine dadurch, dass ich z.B. das hier mitteile, was mir aufgefallen ist?
Sie schreiben, dass es in BfR um die Objekte geht, um die Exponate, da bin ich zu 100% Ihrer Meinung!
Durch Lichter’s Reden und Verhalten stehen die Objekte nicht mehr im Vordergrund, sondern vielmehr persönliche Befindlichkeiten sind ihm wichtiger!
Deshalb nehme ich mein Recht wahr, dies hier zu kritisieren.
Dieses Recht wollen Sie nun aber absprechen, indem Sie schreiben, es sollte hier über die Objekte diskutiert werden, aber nicht über den Moderator.
Dadurch ist vielmehr Streit vorprogrammiert, denn keinem steht es zu anderen Vorschriften zu machen, worüber man hier schreibt!
So, das ging leider nicht kürzer 😉
kerzenglanz am
Julian geht mir leider auf den Keksallgäu am
warum?Nostalgica (geb. 1959) am
@Kerzenglanz
Mir geht er auch jedes Mal auf den Keks!User 1120987 am
Von welchen Keksen redet Ihr ? Meint Ihr Euch selbst?Nuntius 0.2 am
...987, 🤣😂😅
weiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)