Kommentare 11–20 von 4489
Stella (geb. 2000) am
Vor vielen Jahren gab es mal eine Sendung mit dem Namen 'Trödelking', die habe ich sehr gerne gesehen.... Leider wurde sie irgendwann eingestellt.... 😏 Ich glaube, da fing der Hype mit Trödel und Antiquitäten langsam an.... 🤔allgäu am
Die sendung wurde eingestellt weil Roland Beuge wegen betruges verurteilt wurde.User 1267503 am
@Stella
Die Sendung "Kunst & Krempel" wird seit Oktober 1985 (!) vom Bayerischen Rundfunk produziert. Trödel, Schrott und Sperrmüll wurden dort allerdings noch nie gezeigt und einen "Moderator" gibt's dort auch nicht. Trotzdem (oder gerade deshalb) eine unterhaltsame und interessante Sendung, bei denen eindeutig das Objekt im Vordergrund steht.
Einfach mal reinschauen, ist wöchentlich auch in den Regionalprogrammen anderer Sender und auf 3SAT zu sehen.Stella am
Oha, genau, Roland Beuge hieß der Händler..... vielen Dank allgäu für die Info, das wusste ich nicht!
Und ja ... 503, die Sendung 'KuK' kenne ich, ist aber nichts für mich!Nuntius 0.2 am
...503, K& K war hier schon oft das Thema. Ein völlig anderes Format, und wenn man so will, eine andere Zielgruppe.User 1398318 am
@503, stimmt.Ich sehe die Sendung auch regelmäßig. Ähnlich gut war "Lieb und teuer "vom NDR das leider eingestellt wurde.Antiquar am
@503
Wer fundierte und belsatbare Experisen von kompetenten Expert:innen hören möchte, ist bei “Kunst und Krempel” richtig. Wer leichte Unterhaltung mit teilweise doch auch mal interessanten Objekten bevorzugt ist bei BfR mit dem moderierenden “Sprachkünstler” HL gut aufgehoben. Dessen seichte Kommentare sind mehrheitlich unnötig und auch sinnfrei.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ 503
Sehr gut.Trödel-Maxe am
Wär ich ein Antiquar oder Antiquitätenhändler, dann tät ich auch eher KuK angucken. Mir selber ist das bisserl zu hochtrabend und "seriös", denk immer, ich müsst ein Krawatterl beim Zuschaun umbinden.
Auf seine "sinnfreien" Fragen oder Kommentar, wie's schreibst, kriegt der Horscht öfter mal ganz sinnvolle Antworten. Was sagen und fragen muss er scho, sonst wär er ja kein Moderator nicht.User 1267503 am
@Antiquar
Stimme Ihnen (fast) vollumfänglich zu!
Der entscheidende Unterschied besteht meines Erachtens in der Motivation derjenigen, die ihre mitgebrachten Objekte zur Begutachtung vorstellen.
Hier (BfR) diejenigen, deren Hauptinteresse daran besteht, ihre Objekte (meist sogar an vornehmlich „gute Hände“) verscherbeln oder veräußern zu können. Außerdem geht es sicher einigen Besuchern darum, mal im Fernsehen erscheinen und/oder den einen oder anderen Akteur treffen zu können.
Und dort (K&K) diejenigen, denen es um ihr Objekt, ihr Erbstück, geht, und die dazu etwas Qualifiziertes, Belastbares von den regelhaft zwei Experten bzw. Expertinnen erfahren zu wollen. In seltenen Fällen besteht auch ein Verkaufswunsch, der aber nicht im Rahmen dieses „K&K-Formats“ realisiert werden kann.
Für mich ist K&K allerdings auch "leichte Unterhaltung"!User 1267503 am
@Nuntius und @1398318
Auch wenn K&K hier schon mal "oft das Thema" war. Bezogen auf die Bemerkung von Stella wollte ich die Gelegenheit nutzen, einfach mal darauf hinzuweisen, dass K&K schon sehr, sehr lange und immer noch existiert. Mal sehen, ob BfR auch die 40 jahre schafft?
Ja, an "LIeb & Teuer" erinnere ich mich auch noch gut. Eine ebenfalls recht angenehme Sendung mit einer ebensolchen Moderatorin (Janin Ullmann).User 1642132 am
"Kunst und Krempel" wird bei uns regelmäßig am Samstagabend geschaut.
KuK und BfR sind zwei unterschiedliche Sendungen, trotzdem mag ich beide.
Jede hat auf ihre Art Interessantes und Informatives für mich.Nuntius 0.2 am
...503 bei K&K erscheinen ebenfalls Leute, die mal gern ins Fernsehn kommen. Sie könnten ihre Objekte auch woanders schätzen lassen.User 1398318 am
@Nuntius, aber wahrscheinlich nicht umsonst.Trödel-Maxe am
An die 318: Ich kenn da ein paar gar nicht unbekannte Auktionshäuser, da kannst alte und moderne Kunst hinbringn und die taxieren's zum Nulltarif. Erst wenn's dann in der Auktion versteigert wird, ziehen's einem 20% vom Verkaufspreis ab.
Scriptor am
Mit etwas psychologischem Feinsinn kann man sich in Leute einfühlen, die unbedingt mal bei der BfR-Trödelshow im Scheinwerferlicht stehen möchten. Sind Jubelschreie aus dem Keller oder vom Dachboden zu hören, wurde ein fernsehtaugliches Objekt gefunden. Vielleicht kann auch im Geheimfach von Großvaters Vitrine was Tolles entdeckt werden, nicht nur der Stapel Liebesbriefe von der Au-pair-Studentin.
Erfolgt dann die Einladung vom ZDF müssen erstmal reihum Familie und Freunde informiert werden. Hurra, geschafft! Vor dem ersten Auftritt in der Öffentlichkeit stellen sich wichtige Fragen: Was ziehe ich an, kaufe ich mir ein neues Sweatshirt, leihe ich mir eine Motorrad-Lederjacke vom örtlichen Biker-Club (könnte Lichter gefallen), gehe ich vorher noch zum Friseur, zur Maniküre, Pediküre?
Schließlich kommt der große Augenblick: Herzrasen, 130 Puls, Schweißausbruch, Gummibeine.
Der Weg zum Moderator und Experten-Seziertisch wurde ohne Blessuren überstanden, das Objekt blieb heil. Jetzt nur keinen Blödsinn quatschen, nicht rumstottern, nur nicht blamieren... Uff, Befragung überstanden!
Schade, schade, der Experte schätzt das Mitbringsel als Scherzartikel aus den 60er-Jahren ein (frühe Pupskissen-Ära). Trotz hörbar gelungener Sitzprobe seitens des Moderators keine Händlerkarte, Wunschpreis von 80 Euro nicht erreicht (5 bis 10 laut Expertise).
Auf Wiedersehen, tschüs - ach, das war nur eine Aufzeichnung, nicht live? Dann könnte man das ja gleich nochmal wiederholen! Als Alternative hat der BfR-Gast noch eine abgenutzte
Clownsnase (inkl. patiniertem Gummiband) seiner Ex-Frau mitgebracht.Durchblicker am
Scriptor, schon am Vormittag habe ich laut lachen können, vielen Dank dafür! Sie haben solch eine wunderbare Geschichte ins Forum gesetzt!
Solch eine Fantasie ist nur wenigen Menschen gegeben und da die Geschichten ja 100 % Bezug zu BfR haben, gehen sie ja zum Glück durch.
Liebe Grüße!🙋♀️Trödel-Maxe am
Gschichterln, die das Leben schreibt Scriptor. Bei Bares für Rares is alles möglich. Am meisten hätten mich ja die Brief von dem Aupair Maderl an den Opa interessiert, kriegst aber nicht zwecks dem Datenschutz.
So ein Pupskissen macht auch heut noch eine helle Freud, wenn sich die Schwiegermutter mit ihrem breiten Hintern draufhockt. Das Kissen hast freilich nicht unterm Kissen versteckt, die Malefix-Enkel waren's natürlich. Auf die Jungen kannst alle Scherz schieben, die mir alte Dackel ja nimmer machen, gell. Kürzlich hat's eine Riesenspinn in ihrer Handtasch entdeckt, Jessas, was für ein Theater! War doch bloß eine Plakstikspinn, aber eine Mordsgaudi für das bisserl Kleingeld.User 1398318 am
14.09.2025n 2039 Uhr: das stimmt nicht ganz. Die verkaufswillige Person (weiblich) wurde vorher schon von Lichter, ob ihres Friseurganges, der Maniküre und sogar Pediküre bei der Vorstellung entsprechend "gewürdigt". Schmeicheleien die passenden Farben der Zehnägel zu der Bluse bereffend wurden mehrfach bewundernd geäussert.Frau RZ wurde es schon peinlich, da ihr Kleid die gleiche Farbe hat. Da aber solch einem (Adjektiv spare ich mir jetzt) "Moderator" das ensprechende Taktgefühl fehlt, bemerkte er seinen Fauxpas nicht einmal.Bei der nachfolgenden Erkundung nach den Kindern, kam dann die alle interessierende Nachfrage, ob diese den gleichen Nagellack benutzen.Trotzdem gab er wie öfter schon in solchen Situationen das aufgewärmte Händlerkärchen mit der Betonung, dass er sich bei dieser Ausnahme auf gefährliches Terrain begibt, so als würde ihm von seinem Arbeigeber dann der Srom abgedreht. Sicher gibt es nach der Sendung, wenn sogar 10 Euro erreicht wurden, die dann in die Urlaubskasse kommen, dann ein Küsschen.Durchblicker am
🤣🤣🤣 Ach, Trödel-Maxe, warum muss sich denn immer die Schwiegermutter auf das Kissen setzen😠, wie wärs mal mit dem Schwiergervater?
Und dass es immer die "Jungen" sind, ist doch klar. Wer legt denn ansonsten schon eine Riesenspinne in "ihre" Handtasche.
Schön, dein Beitrag!!!!👍Trödel-Maxe am
Ja mei Durchblicker, kennst meine Schwiegermutter nicht, gell, kannst froh sein. Probiers doch mal bei deim Schwiegervater aus und verzähl wie's glaufen is.Durchblicker am
Weißte, Trödel-Maxe, das geht nicht mehr, er muss auch ein recht Guter gewesen sein.
Ich grüße dich!🙋♀️Trödel-Maxe am
Eichhörnchenschwanz! Kann ich sogar auf hochdeutsch, Antiquar. Aber du bist kein Bayer nicht, gell, "soch amoi" sagt höchstens ein Franke oder ein verkappter Österreicher, der "sog amoi" noch nie nicht ghört hat.
User 1720210 am
warum werden die Expertisen / Schätzungen den Händlern nicht automatisch mitgeteilt ? Die sind doch Teil des Vorgangs Expertise - Preiswunsch Verkäufer/in - Angebote Händler.User 1267503 am
@Stella
Im (ursprünglichen) Konzept für BfR war das wohl genau so vorgesehen. Mittlerweile ist dieser Ansatz aber reine Theorie.
In der Regel wird entweder nach dem "Wert" gefragt - ist bei Herrn Lehnertz die Standardfrage - oder die Verkäufer nennen den Wert, um sich damit eine gute Argumentation - manchmal die einzige - zu verschaffen.Trödel-Maxe am
An die 210: So bequem tät ich's den Händlern nicht machen. Selber sollens schätzen und wenn's keine Ahnung nicht haben, dann verschätzen's sich halt nach oben oder unten. Pech ghabt oder Glück, Händlerschicksal. Wobei Schicksal scho arg übertrieben wär.Stella (geb. 2000) am
Die Gebote sollen sicherlich neutral und unbefangen erfolgen!Stella (geb. 2000) am
Ganz genau, so sehe ich das auch,... 503 und Trödel - Maxe!
Durchblicker am
Heute hat mir die antike Öluhr richtig gut gefallen. Auf solch eine Erfindung muss man erst mal kommen.
Leider weckt sie die Menschen morgens nicht, das wärs dann gewesen.
Genau so gut hat mir der Verkäufer gefallen, nicht nur, weil er den Erlös auch noch für einen guten Zweck gespendet hat. Er war einfach ein angenehmer Zeitgenosse meiner Meinungt nach.User 1641314 am
Mal abgesehen von den immer gleichen Standardsprüchen, die nerven und HL abspult wie ein Automat, mir fällt auf, dass oft junge Verkäufer selbst nach Überschreiten der Expertise irgendwie den Hals nicht voll kriegen, ( Cartier-Zigarettendose, max. 7.000.- geschätzt, 7.700.- geboten, aber erstmal noch mehr haben wollen. Ich frage mich, welche Idioten im Laden dann beim Händler entsprechend noch mehr zahlen, denn dieser will ja mit Gewinn weiterverkaufen. Für ein Teil, was die Welt gerade jetzt!!! nicht braucht. Diese jungen Leute haben die Bodenhaftung verloren, geht arbeiten für 7.700.-, dann weiß man , wieviel man dafür tun muss.Alle wollen "schön essen gehen", ich frag mich oft, essen diese Leute sonst nur Sägespäne? Dass mal einer auf die Idee kommt, etwas zu spenden, ist die große Ausnahme. Diese Verkäufer haben meine Hochachtung.Durchblicker am
@1314, bin voll deiner Meinung. Normal ist heute nichts mehr. Bekam neulich von "Vier Pfoten"? eine Anweisung, wie ich mich zu verhalten habe, wenn bei mir Raketen einschlagen und es mich erwischt. Ich muss dafür im Vorfeld sorgen, dass mein Haustier in gute Hände kommt, wenns mich nicht mehr gibt. Ein Ausweis wurde mitgesandt, auf dem ich ausfüllen sollte, wer in dem Fall mein Haustier betreuen soll!
Das ist kein Spaß, ein Kugelschreiber war beigefügt.
Nur, ich habe kein Haustier, zahle aber einen jährlichen Beitrag bei PETA.
LG an alle
kerzenglanz am
Mittlerweile eine Seuche. Erstes oder zweites Gebot abgeliefert, schon kommt die Frage, wie hoch denn der Expertisenpreis gewesen sei? Damit geht jede Spannung flöten. Schade ☹️Resi-Berghammer am
Lieber Kerzenglanz,
das stimmt, aber manchmal ist die Expertise ein paar Tausend, und die Händler fangen an mit 100,- und dann ewig nach Fünfziger weiter , das würde die ganze Sendezeit verbrauchen, also in so einem Fall bin ich dafür, die Expertise bald sagen.Antiquar am
Kerzenglanz, das sehe ich auch so! Die Händler sollten auf Basis von Material, Zustand und Alter der angebotenen Stücke die Marktpreise einschätzen können, egal was die Experten geschätzt haben. Und letztlich sollten ja Marktpreise bezahlt werden und nicht Schätzungen, die vielleicht weit unter den Marktpreisen gelegen haben, weil vom Experten/in dieser falsch eingeschätzt wurde.Durchblicker am
Resi, ja, dass bei wertvollen Händlerstücken oft mit 80,00 € begonnen wird und sofort die Frage kommt, ob das schon reicht, weil sie gerne die Expertise hören möchten, ärgert mich auch.
Auch die Kasperei mit den 10er Schritten finde ich lästig und ist eigentlich unhöflich gegenüber dem Verkäufer, gerade bei wertvollen Stücken. Da sollte dann der Verkäufer schon mit dem Schätzpreis eingreifen.
LGDurchblicker am
Genau so sehe ich das auch., Kerzenglanz. Die Händler sollten ja auch Experten sein.Godelieve am
Das stimmt, Stella - besitze einiges an ‘Antik & Trödel Erfahrung’ und weiss deshalb dass nicht unbedingt immer die ‘großen, teure Sachen’ die begehrtesten sind, es wird vor allem nach RARITÄTEN gesucht. Und die erzielen tatsächlich oft sehr viel Erlös. 🤷♀️User 1267503 am
@Antiquar
Dazu passt ein Beispiel aus der heutigen Nachmittagssendung (11.09.): Der Experte kam zu dem Ergebnis, dass das Objekt („Zigarren-Etui“ bzw. Cloisonné) einen Preis von 3.500 € bis 4.000 € verkörpere.
Im Händlerraum ließ sich dieser Erlös nicht annähernd erzielen, weil offenbar keiner der dort versammelten Händler über eine entsprechende Klientel für dieses besondere, „außergewöhnliche“ Sammler-Objekt verfügte und die Risikobereitschaft nicht vorhanden war.
Das bedeutet aber, dass das Objekt in einem anderen Rahmen, an einem anderen Ort und/oder zu einer anderen Zeit, auch 4.000 € oder sogar noch mehr erzielen könnte.User 1398318 am
@503 genau deshalb verstehe ich viele Verkäufer nicht. Sie waren im Fernsehen, was sie wohl unbeedingt wollten. Verkaufen unter der Expertise müssen sie nicht. Es gibt Auktionshäuser und Spezialbörsen für z.B. Millitaria, Spielzeuge, Schmuck, Münzen, Kunst usw.wo garantiert höhere Erlöse erzielt werden.Stella (geb. 2000) am
Nun ja, das war ja in letzter Zeit des öfteren zu sehen, dass der eine oder andere VK über einen solchen Besuch hocherfreut war, endlich in dieser Sendung gewesen zu sein .... 😁
Scriptor am
Jetzt oder nie! Endlich möchte ich mal einen sachlichen, vernünftigen und objektiven Kommentar über BfR schreiben. Womit beginne ich? Mit dem Moderator, mit dem fing und fängt ja alles an.
Horst Lichter begrüßte die Zuschauer am Bildschirm und die ersten Verkäufer bzw, Gäste, die baldmöglichst Verkäufer werden möchten: ein älteres Paar namens Martha und Willy, verheiratet seit gut vier Jahrzehnten, zwei Kinder, drei Enkel, keine Haustiere, Nichtraucher, Hobbys stricken (er), Skat spielen (sie), Krimis schauen (beide).
Am Seziertisch, auch Expertentisch genannt, standen nun vier Personen, die drei Genannten und ein mir unbekannter Experte (Heide R-Z war es nicht). Nach Begutachtung einer originellen Kuckucksuhr, der Kuckuck rief nicht Kuckuck sondern Kikeriki, der Expertenschätzung (300 bis 400 Euro wegen des Hahns im falschen Körper) und der Überreichung der dubiosen Händlerkarte wies Lichter dem Ehepaar den Weg aus dem Studio-Labyrinth. Gerüchten zufolge sollen hier seit Tagen promovierte Akademiker umherirren, die vom Moderator gesiezt werden wollten. Könnte natürlich auch sein, dass die vage Beschreibung "da geht's röbber" auch für Hochgebildete nicht präzise genug ist.
Dann konnte ich beobachten, wie sich das ältere Ehepaar mühsam die Treppen zum Händlerraum hochquälte. Treppen? Barrierefreiheit? Fehlanzeige. Kein Wunder, dass dem Herrn die Kuckucksuhr aus den Händen glitt. Mit lauten kreischenden Kikeriki-Kikeriki-Rufen kullerte sie die Treppenstufen hinunter. Von oben hörte ich die Stimme von Händler Pauritsch: "Horst, bist du das, bist du jetzt wach?".
In dieser Situation reichten sich Tragik und Komik die Hände. Tut mir leid, dass ich diese Folge nicht weiter verfolgen konnte, sie hatte nämlich zur Folge, dass mich Lachkrämpfe verfolgten. Kann also weder sachlich noch objektiv darüber schreiben, ob die Kuckucksuhr noch kikerikte, ob die Händler noch handelten und der Moderator noch moderierte.
In der Mediathek ist die Folge übrigens nicht zu finden, eventuell in einer Vinothek.Tante Erna am
...... in der Mediathek nicht. Ich hatte aber großartiges Kopfkino. 😂Danke, Scriptor. 🙏Durchblicker am
Hallo Scriptor, Sie können von uns allen nicht genug gelobt werden, einfach herrlich Ihre "Geschichte". Ich musste so lachen, obwohl ich überhaupt kein Lacher bin.
Wäre ich Lehrer/in, würden Sie in allen Kategorien eine 1 bekommen und für den Inhalt eine 1+.
Danke und liebe Grüße🙋♀️Rhöngeist (geb. 1951) am
Scriptor hat am 07.09. eien Kommentar verfasst, der mir gut gefallen hat und aufzeigte, daß eine toternste Haltung in der Frage BfR unangebracht ist. (Ich habe besagte Folge verpasst).
Auch ich beginne die Inhalte dieser Show immer lockerer zu sehen, aber trotzdem noch eine Bemerkung vorab:
Durchblicker schrieb am 29.08.2025 um 13:24 Uhr unter anderem folgendes:
Dann die ständigen Vorrwürfe, dass es immer die gleichen Worte sind.
Aber was sollen sie schreiben, wenn es auch immer die selben Worte sind, die sie stören, und wenn sich immer die gleichen Szenen abspielen.
Lieber Durchblicker,
genau so ist es. Diesen Satz möchte ich gerne als Einleitung nehmen, um die folgenden Beobachtungen etwas zu „entschärfen“:
Etwas spaßiges vorab:
Ein Autofahrer fährt in aller Eile durch die Stadt. Er wird von einem Streifenwagen angehalten.
Der Polizist zum Fahrer: Wissen sie, warum wir sie angehalten haben? Der Fahrer leise zu sich selbst: Das hat mir gerade noch gefehlt, ein Polizist mit Alzheimer.
Ich hatte mir vorgenommen, das Geplapper des Moderators in Hinkunft nur noch als unverzichtbares, akustisches Hintergrundrauschen zu verbuchen, und nicht weiter zu kommentieren, Guter Vorsatz, den ich allerdings nicht einhalten konnte, denn: Es kam wieder einmal völlig anders:
Am vergangenen Donnerstag (ich glaube, der 04.09, ohne Gewähr) war die Folge BfR wieder einmal eine, die meine speziellen „Standards“ bedient hat, das muß der Neid dem großen Meister schon lassen!
Es wurde u.a. eine Jubiläums-/Erinnerungsmappe des seinerzeit und auch heute noch sehr beliebten Sängers und Trompeters Louis Armstrong (Satchmo) angeboten. (Die Story mit der Trompete war mir nicht bekannt und sehr interessant).
An einer Staffelei waren zwei Dinge befestigt, ein großer Umschlag und links davon eine Handzeichnung des des Kopfes von Armstrong, in der Seitenansicht.
Lichter fabulierte ungefragt und umgehend vom „lünken Büld“.
Lünkes Büld? lünkes Büld? Hier ging der überaus beliebte Vokalakrobat wieder einmal in die Vollen. Jaja...der liebe Horst Lüchter......Ich weiß, ich weiß, davon geht die Welt nicht unter, geht aber auch nicht „über“!!! Wenn ich mich dazu durchringe, das Ganze unter dem Oberbegriff "seichte Unterhaltung" abzuheften, komme ich damit gut zurecht. Es ist möglicherweise nicht zielführend, solche Dinge zu eng zu sehen.
Als aufmerksamer und „erfahrener“ Zuschauer wußte ich natürlich sofort, was gemeint war: das linke Bild!! Ich habe das Ganze unter dem Begriff Slapstick abgehakt, Soweit, so gut.
Ich hatte die Szene gerade verdaut und die Taschentücher waren weitgehend wieder trocken, da standen schon zwei angerostete Osram Werbeschülder auf den Expertentisch. ja...es ging heute mal wieder Schlag auf Schlag!!!
Deutschmaneck erklärte, wie%...User 1642132 am
Scriptor, großer Applaus 👏👏👏
Tante Erna hat es schon geschrieben: großartiges Kopfkino!!!Resi-Berghammer am
Liebe Tante Erna, ich sitze schon in der Vinothek und nach jedem Gläschen sehe noch mehr Bilder von dieser großartigen Geschichte 🍷🍷🍷
Danke Scriptor und Prost !!Durchblicker am
So ist es, Rhöngeist, und so wird es bleiben.
Wir haben unser Forum und uns.
Wenn hier weiterhin so lustige Geschichten geschrieben werden, sind wir doch bestens versorgt.
Unser Horst sorgt ebenfalls für gute Unterhaltung, wenn er sich z.B. nicht merken kann, wie die Dinger, die da oben an der Decke und auch manchmal an der Wand hängen und dafür sorgen, dass es bei Dunkelheit hell wird, heißen. Na, und? Ich merk mir auch so Vieles nicht, wollen wir nicht päpstlicher als der Papst sein.
Liebe Grüße🙋♀️Rhöngeist (geb. 1951) am
Der Rest meines Kommentares vom 09.09.2025, welcher nicht mehr auf das vorgegebene Format passte....:
Deutschmaneck erklärte, wie die Abplatzungen an der oberen Befestigungsbohrung zustande kommen. Das hatte bestimmt vorher noch keiner gewußt, das die Oberfläche einer Emaille, welche punktuell belastet wird, leicht zum abplatzen neigt, was wiederum dazu führt, daß das darunter nunmehr offen liegende Blech oxydiert. Diese Erklärung liefert er bei J E D E M Emailleschild ab, nä .Fehlte nur noch die brandneue Erkenntnis, daß die Wölbung des Schildes der Stabilität geschuldet ist und die Falzung den Abstand zur Wand garantiert.
Spannender wäre ohnehin gewesen, wenn er erklärt hätte, was es mit dem Markennamen Osram auf sich hat.
Ganz einfach: Es ist die Zusammensetzung aus der ersten Silbe des Elementes Osmium und der Endsilbe des Elementes Wolfram. Beides Grundstoffe die, sehr hitzeresistend und glühbeständig, das Ausgangsmaterial für die Glühwendeln bilden, nä.
Am Folgetag wurde ein Silberpokal vorgestellt, den Lichter umgehend mit einer Kürche in Verbindung brachte. Da er die Gegenstände, wie man raunt, bereits ca. 14 Tage vor den Dreharbeuten in Augenschein nehmen kann, kein Wunder.....
Mein Fazit für die Zukunft: Augen zu und durch.
Gruß an alle
RhönjeißRhöngeist (geb. 1951) am
@ Durchblicker 22:46 Uhr
Danke Durchblicker und
liebe Grüße zurückTante Erna am
Na dann 🍻🥂.... 132 und Resi!
Kann z. Zt. nix über die Artikel schreiben. Lese nur mit.Durchblicker am
Resi, dann wird die Geschichte von Scriptor ja noch lustiger, geht das überhaupt?😯
LGDurchblicker am
Und? Wie geht es weiter, Scriptor?🤔
LGUser 1642132 am
Liebe Tante Erna, mir geht es zur Zeit genauso.
Auch von mir ein Prost 🍺🍾🍷ins Rheinland, nach Österreich und ins Erzgebirge! 🙋♀️Durchblicker am
Warum kasnnst du derzeit nicht schreiben, Tante Erna? Hast du dich über irgendetwas geärgert.😢
Wenn du auch nicht mehr schreiben willlst, dann bin ich ja bald Alleinunterhalter und das möchte ich auf keinen Fall.
Liebe GrüßeTante Erna am
Nö, ich kann nix über die, Sendung schreiben, weil ich sie z. Zt. nicht schaue. Habe andere Prioritäten. 🏖️🥂🌇🌄 Linse nur mal ins Forum. 👀Durchblicker am
Das freut mich echt und ich danke dir für die Prost-Grüße, 2132.
Heute Abend stoße ich auf dich an, aber leider nur mit🍻, das ist am mein Lieblingsgetränk.
LGDurchblicker am
Du bist verreist, oder? Wenns so ist, wünsche ich dir einen schönen Urlaub!🙋♀️
Durchblicker am
@Vox, irgendwie bekomme ich nicht alles mit, weil ich zu unstet bin und die unterschiedliche Veröffentlichung der geschriebenen Beiträge mich oft verwirrt.
Sage nochmal, du und Schlichter, ihr dürft das Forum nicht verlassen, weil ihr mit euren interessanten und klugen Beiträgen das Forum belebt. Ihr seid wirklich wichtig, auch für die Zusammensetzung der User. Seht das als Bitte der Pusteblume (und sicher einigen anderen Usern) an, die sehr traurig wäre, wenn ihr eure Ankündigung wahr machen würdet.😒 Gebt euren Herzen einen Stoß und diskutiert hier weiter mit. Ich wollte mich ja auch schon verabschieden, aber dann las ich irgendwas und war froh, dass ich dazu noch etwas schreiben konnte.
Liebe GrüßeDurchblicker am
Heute, 5.9., gefielen mir sogar 3 Objekte richtig gut.
Der dreiteilige Leuchter aus Muschelplatten, der antike Silberbecher und das Mikro-Mosaik-Schmuck-Set.
Ging es euch auch so?
LG
Durchblicker am
Natürlich können sich durch ein Forum auch Freundschaften entwickeln, Stella. Gab vor einigen Jahren in einem Forum einen jüngeren Mann, dessen Beiträge mir sehr gut gefielen. Es handelte sich um ein Forum, das nicht auf ein Thema beschränkt war. Scheinbar ging es ihm mit mir ähnlich und da er mir schrieb, dass er Frührentner war, fuhr ich zu seinem Geburtstag zu ihm. Er empfing mich im Rollstuhl, war sehr krank.
Und wenn ich Geburtstag hatte, bekam ich Blumen geschickt und wir schrieben uns so gut wie jeden Tag E-Mails. Den Briefwechsel habe ich gespeichert, denn er war richtig gut.
Seine Physiotherapeutin sagte zu mir, dass er zu niemandem Kontakt möchte und sie sich wundere, dass es bei mir anders war.
Leider verstarb er nach 4 Jahren und ich war sehr traurig und bin es heute noch.Nuntius 0.2 am
Durchblicker, toll und ungewöhnlich.Durchblicker am
Danke, Nuntius!🙋♀️User 1642132 am
Durchblicker, 21.45, 🥲 Deine Geschichte berührt mich sehr!Durchblicker am
Danke, 2132, 🙋♀️auch wenn eine Zeit verstrichen ist und mein Beitrag nur auf Stella Aussage, dass hier Persönliches nicht relevant ist und niemanden interessiert oder eben nicht hingehört, man sich mehr themenbezogen artikulieren sollte (meine Worte, nicht Stellas) und Freundschaften, wohl auch nicht zu einem Forum gehören...So habe ich alles aufgefasst, Stella, und wenn du es anders gemeint hast, tut es mir leid. Mir fiel nach deiner Aussage nur die Freundschaft zu einem mir anfangs unbekannten User ein.
Du hast ja recht, Stella, bleiben wir mit unseren Beiträgen überwiegend bei den angeboteten Produkten...war wieder mal ein Ausrutscher von mir.
LGStella am
Sicher eine ungewöhnliche und berührende Geschichte....😊 Jeder weiß doch aber, dass in so einem anonymen Forum alles geschrieben werden kann, ob es wahr ist, wissen wir nicht, es gibt in den Foren sehr geltungsbedürftige User.... 😵💫Stella am
Durchblicker... Ich zweifele deine Geschichte natürlich nicht an... Eine sogenannte Freundschaft in einem Forum bezieht sich wahrscheinlich eher auf Sympathie und Antipathie, die sich aus den Inhalten der Beiträge ergibt, alles andere ist dann eher eine seltene Begebenheit!Trödel-Maxe am
Wenn's ihr mich fragt, dann wirds schnell arg fad wenn bloß noch über die Verkaufsstückerl gschrieben würd. Manche haben die Sendung nicht guckt, andere interessiert das Teil von hinten und vorn nicht. Kannst eigentlich bloß schreiben, gfallt mir oder gfallt mir nicht oder habs gar nicht gsehen.
Hier in so nem Forum bist auch Mensch und hier darfstes auch sein, das hat der alte Goethe schon gsagt. Ich finds besser wenns ein bisserl menschelt, sonst lernst ja keinen nicht kennen.Durchblicker am
Aber ich denke, Stella, dass du mich nicht in diese Kategorie einordnest, oder?
Unsinn zu erfinden, nur um gut dazustehen, passt nicht zu mir.Durchblicker am
Glauben Sie allen Ernstes, Stella, dass ich mit dieser tragischen Geschichte im Forum Eindruck schinden will, sie erfunden habe? Ich wollte nur erzählen, dass es möglich ist, dass aus anonymen Usern reale Freunde werden können.
Ich bin über Ihre Aussage echt verärgert habe. Deshalb habe ich auch nochmal geschrieben.Stella am
Ich habe bereits geschrieben, Durchblicker, dass ich deine Geschichte nicht anzweifele, alles ist möglich.... Bitte keine falschen Schlüsse!Resi-Berghammer am
Trödel-Maxe for president !! 👍🙋♀️User 1642132 am
Trödel-Maxe, ich mags auch gern, wenns hier ein bisserl menschelt! Ist für mich doch auch interessant!Durchblicker am
Ist OK, Stella, wäre auch makaber. Alles gut.
Ich kann mich noch erinnern, dass hier ein Shitstorm über eine Userin hereinbrach, weil sie irgendwie schrieb, Kontakt zu Horst Lichter oder irgendeine Verbindung zur Sendung BfR zu haben o.ä. Man glaubte ihr nicht.
Ich weiß nicht mehr ihren Namen, aber ich habe ihr geglaubt. Sie hat dann das Forum total enttäuscht verlassen.
Und wenn man so etwas erlebt, wird man wohl dünnhäutig.
Ich glaube erstmal jedem Menschen, kann richtig oder falsch sein, weil ich von mir ausgehe.
LGStella am
Diese Userin schrieb unter dem Namen 'Meli'.... Nur verstehe ich gerade den Zusammenhang nicht... 🤔Tante Erna am
Na, Meli schrieb, dass sie Horst Lichter kennt und schilderte ihre persönliche Geschichte. Das kam bei vielen Usern nicht gut an und man zweifelte an ihrer Aussage.
Waren keine netten Kommentare. Ich habe das gestern nochmal durchgelesen.
Und die User, die ihr glaubten, wurde unterstellt, dass unter mehreren Nicks geschrieben würde.
Ja so ist das. Nette Dinge über Lichter kommen nicht gut an.
Deshalb halte ich mich bei solchen Aussagen jetzt neutral.Durchblicker am
Genau, Stella! Danke! Du siehst keinen Zusammenhang?
"Deine Aussage: Sicher eine ungewöhnliche und berührende Geschichte....😊 Jeder weiß doch aber, dass in so einem anonymen Forum alles geschrieben werden kann, ob es wahr ist, wissen wir nicht, es gibt in den Foren sehr geltungsbedürftige User.... 😵💫"
Und da fühlte ich mich voll angesprochen wie du auf meinen Beitrag reagiert hast und war entsetzt.
Kannst du das verstehen?
Aber ich habe ja schon geschrieben, dass es vergessen ist.
Ich wünsche dir ein gutes Wochenende.Durchblicker am
@Schön, dass Sie sich auch noch daran erinnern können, Schlichter, es war schäbig und ich habe Meli geschrieben, dass ich ihr glaube. Aber einzelne Stimmen wurden damals nicht gehört, es war ein Kesseltreiben gegen Meli. Schlimm! Es hörte überhaupt nicht auf und sie wollte uns auf ihre nette Art nur bisschen was erzählen was sie erlebt hatte.Stella (geb. 2000) am
Das kann ich sehr gut verstehen, Schlichter, mir sind klare Aussagen und Meinungen auch wesentlich lieber, als Wichtigtuerei, Anbiedern und Scheinheiligkeit!
Ein netter Austausch über nicht alltägliche Dinge, die man wahrscheinlich woanders nie sehen und wahrscheinlich auch nie besitzen wird.... 😱 Zudem Erinnerungsstücke aus der Kindheit und Jugendzeit, die man selbst schon lange entsorgt hat.... ☹️ Alles Gute Schlichter... 😊
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)