Kommentare 21–30 von 4386
Stella am
Ich bin immer wieder fasziniert davon, was man in Kellern, auf Dachböden und bei Entrümpelungen findet... 😱 In der gestrigen Sendung zB dieser tolle gelbe Sonnenschirm, bei dessen Muster ich nie blaue Regentropfen gedeutet hätte!Antiquar am
Das hat mich auch sehr für das Mädchen gefreut, die den Schirm mitgebracht hat. Das sind so die Situationen, die es in BfR viel zu selten gibt. Aber natürlich gleich darauf der Herr mit dem Miele Schild. Über 80 Jahre alt aber von HL begrüsst mit “Hallo junger Mann”! Einfach unterirdisch dieser Lichter!Nuntius 0.2 am
....und Stella, ich denke, irgendwann müssten doch nach so langer Zeit alle Speicher und Keller Deutschlands leergeräumt sein.Stella am
Das hab ich auch schon oft gedacht, Nuntius.... Wahrscheinlich gibt es immer wieder Ecken, die nach 30 bis 50 Jahren mal entrümpelt werden.... 😱User 1398318 am
Antiquar, nein überirdisch. Gott hätte den über-80-jährigen auch mit "junger Mann" begrüßt.Antiquar am
@1398318 Stimmt 👍! Habe ganz übersehen, dass HL ja der “Gott” und “Herr” über die Geschicke im BfR und nicht zu vergessen “des Händlerkärdschens ist!
Rhöngeist (geb. 1951) am
Immer und immer wieder leist man hier Kommentare, die auf die hohen Einschaltquoten für BfR hinweisen.
Diese Argument ist kontraproduktiv!!!
Warum??
Lassen wir einen unserer großen Dichter und Denker sprechen:
FRIEDRICH SCHILLER
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn,
Verstand ist stets bei wen’gen nur gewesen.
Bekümmert sich ums Ganze, wer nicht hat?
Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl?
Er muß dem Mächtigen, der ihn bezahlt,
um Brot und Stiefel seine Stimm’ verkaufen.
Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen;
der Staat muß untergehn, früh oder spät,
wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.
1805Vox am
@8991, da Sie meinen Landsmann Schiller zitieren, verschiebe ich meine Pause etwas nach hinten.
In diesem Gedicht redet der "Freigeist" den Schlauen, Gebildeten und Intellektuellen das Wort, wozu er sich selbst als Fan des Philosophen Kants zählte. Im 18. Jahrhundert konnte Schiller das Wesen der Demokratie noch nicht kennen und erfassen. Die beste Staatsform, in der in freien Wahlen die Mehrheit gewinnt. Wo alle mündigen Bürger mitentscheiden können: Gescheite, Doofe, Hoch- und Halbgebildete, Uni-Professoren wie Studenten, Vorstände wie Arbeiter usw. Für ein paar Jahre hat die immer wieder wechselnde Mehrheit das Sagen, und das ist gut so, alle Stimmen zählen in der Demokratie, die ich gegen keine andere Staatsform eintauschen möchte.
Übertragen auf BfR heißt das für mich: Die hohen Einschaltquoten spiegeln die Entscheidung von Millionen Zuschauern wider, die BfR gerne sehen. Die Quantität mag über der Qualität stehen, was für den Sender keine Rolle spielen darf. Er richtet sich nach den Wünschen der Zuschauer und nach eigenen wirtschaftlichen Interessen. Folglich kann der Verweis auf hohe Einschaltquoten nicht "kontraproduktiv" sein, weil die Zuschauer aus allen sozialen Schichten mitbestimmen, was sie sehen möchten.
Das unvollendete Schiller-Gedicht lässt sich in mehrerer Hinsicht nicht auf die heutige Zeit übertragen. Es gab keine freie Presse als Korrektiv und schon gar keine sozialen Medien, in der sein seinerzeitiges elitäres Denken ordentlich zerpflückt worden wäre.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Nostalgica
Vielen Dank, aber diesen Schuh darf ich mir nicht anziehen, wenn ich noch, ohne rot zu werden, in den Spiegel schauen möchte.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Vox 11:59 Uhr
Daß die Zeilen in einem ganz anderen Kontext stehen und sie von Schiller auch nicht im Bezug auf Horst Lichter geschrieben wurden, braucht man nicht extra zu betonen.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Comment 16:48 Uhr
nicht schlecht!!!Durchblicker am
Ja, Comment, du bist jetzt in meinen Augen ein Dichter, dein "Werk" war keinesweg sinnfrei, ein klein wenig Luft nach oben bleibt allerdings noch, ehe du den Nobelpreis erwarten kannst..🤣🤣🤣🤣🤣Nuntius 0.2 am
Comment, besser noch als Schiller. 😉Vox am
@8991, 11.49 Uhr: Davon war auch nicht die Rede! Sondern von einem Schiller-Schriftstück, das man "nicht auf die heutige Zeit übertragen kann". Dafür haben Sie Schillers Werk direkt in Kontext mit den hohen BfR-Einschaltquoten gebracht. Staune erneut.
@Comment: Selbst fabrizierte Gedichte lob ich mir!
Mehr schreibe ich erstmal nicht mehr.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Vox 16:36 Uhr
Dafür haben Sie Schillers Werk direkt in Kontext mit den hohen BfR-Einschaltquoten gebracht. Staune erneut.
So ist es. Das war auch meine "gemeine" Absicht und alle haben es, wie ich es einschätze, verstanden......
Gruß Rhöngeist ehem.991
allgäu am
ich verstehe das getue um diese person nicht.
dabei ists doch sooooooooooooo einfach, wer H.L nicht mag, schaut BfR nicht an.
das gilt für alle moderatoren, ich z.b. mag den silbereisen nicht, ergo schau ich mir seine sendungen nicht an.Resi-Berghammer am
allgäu, genau DAS ist auch meine Meinung, ich schaue Bares für Rares sehr gerne. Und wenn mich das soo nerven würde, wie manche User hier, würde ich es nie einschalten !! Und den Florian Silbereisen schaue NIE, genau wie Du 🙂. Aber auch er hat wahrscheinlich viele Zuschauer und das ist gut so .....Stella am
Also jetzt lass mal die Kirche im Dorf, Nostalgica..... H. L. ist sicherlich speziell, aber ihn als störenden und nervigen Faktor zu bezeichnen, ist schon anmaßend... Bei dieser Empfindung würde ich dann schon Prioritäten setzen!allgäu am
das kann ja jeder halten, wie er möchte. wenn mich etwas nervt, dann schaue ich das nicht, z.b. die küchenschlacht. ich würde diese sendung gerne anschauen, aber dieses übertriebene, dumme geklatsche ist extrem nervend.
die konsequenz ist, ich schaue die küchenschlacht nicht.Stella am
Du wiederholst dich doch auch ständig mit deinen Kommentaren, Nostalgica, und das immer wieder ausschweifend! BfR ist eine Fernsehsendung, da kann man doch nichts Persönlich nehmen... 🙄Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Allgäu 18:26 Uhr
So ist es.(Schreib ich einfach mal, obwohl mir der Name Silbereisen nichts sagt).
Gruß RhöngeistDurchblicker am
Da muss ich Ihnen recht geben, Nostalgica. Ich lass mir doch eine Sendung nicht entgehen, nur weil mich der Moderator nervt.Durchblicker am
Diesbezüglich muss Markus Lanz eine ähnliche Meinung haben wie Sie, Nostalcica, und so musste er sich bei Herrn Lichter öffentlich entschuldigen....
Habe es bei YouTube gelesen, da ist aber auch eine Falschmeldung nicht undenkbar.User 1398318 am
Pardon Stella, (14.07.2025 16.22 Uhr) Nostalgica schreibt, wie SIE Lichter empfindet. Das ist weder abwertend noch beleidigend, sondern eine Äusserung über ein Empfinden,gegen das man sich nicht wehren kann. Ich persönlich empfinde Lichter nervtötend und in dieser Sendung total deplaziert,vom Nieveau überfordert und überflüssig. Das alles hat nichts mit Ihnen zu tun und ist auch NICHT gegen Sie und Ihren Kommentar gerichtet.Stella am
Es kann ja sein dass IHR dieses Empfinden für H. L. habt, muss aber deshalb nicht immer wieder gebetsmühlenartig im Forum niedergeschrieben werden.... 🥱 Meinungen dazu gab es doch hinreichend!Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Nostalgica 11:35 Uhr
Hallo, ich habe mir die Sendeung jetzt wieder einige male angesehen und mir fiel auf, das Lichter, neuerdings(?) immer mal wieder in eine Art Selbstironie kommt, die ich ihm nicht zugetraut hätte....
Habe ich eine Änderung in Horstis gesamten Verhalten verpasst?
Wie siehst Du das?
Eventuell schaue ich wieder öfters, nach dem Motto:
Da muß man durch, so als Lurch, wenn man ein Frosch werden will..😁😁😁..
Liebe Grüße RhöngeistDurchblicker am
Ja, Sie haben recht, Kölner Jung, das Forum verdient seinen Namen nicht mehr. Aber alles hat Ursache und Wirkung.Durchblicker am
Ja, das stimmt, Kölner Jung, aber da suche ich mir ganz bestimmte Beiträge raus, bei denen ich mir sicher bin, dass sie echt sind. Das schafft man schon.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ 318
Bravo!!!!!! Sehr sachlicher u8nd inhaltlich stimmiger Kommentar, der nicht zu beanstanden ist.
Zitat:
Das ist weder abwertend noch beleidigend, sondern eine Äusserung über ein Empfinden,gegen das man sich nicht wehren kann. Ich persönlich empfinde Lichter nervtötend.
Ganau so ist es . Das habe ich vor langer Zeit schon einmal angesprochen. Hier herrscht eben das Unterbewusstsein, an dem, durch das Bewusstsein, nicht gerüttelt werden kann.
Lieber 318
Holm und Rippenbruch....
der Rhöngeist
Vox am
Teil 2 meiner "Bestandsaufnahme". Müsste eigentlich unter Teil 1 stehen, was aus bekannten Gründen leider nicht möglich ist.
Immer wieder wird behauptet, Anti-Lichter-Kritiken- und Meinungen würden nicht akzeptiert. Sehe ich anders: Jede sachliche, in der Wortwahl akzeptable und begründete sowie bei einiger Objektivität auch nachvollziehbare Kritik würde sicher angenommen werden und könnte zu einem entsprechenden Meinungsaustausch führen. Leider finden sich solche Kritiken seltenst.
Statt dessen sind viele abwertende, die Person und Funktion Lichter beschädigende, teils auch niederträchtige Aussagen zu lesen, die über die Definition von "Kritik" hinausgehen! So klingt es dann, wenn Verärgerung, Wut, womöglich auch Neid und Hass in polemische Sätze gepackt wird. Genau solche Posts werden von einigen Usern eben nicht akzeptiert!
Die Verfasser darauf anzusprechen und ihnen ihre übers Ziel schießenden Äußerungen unter die Nase zu reiben, ist keine "Lichter-Verteidigung", es ist ein Anliegen im Sinne einer fairen und vernünftigen verbalen Kommunikation in sozialen Netzwerken. Der Name Lichter steht dabei nur stellvertretend für manch andere.
Auch ich werde eine Pause einlegen. Von meiner Seite ist zwar nicht alles, aber vieles gesagt.User 1642132 am
Hallo Vox, 11.07. ... dem ist nichts hinzuzufügen, alles gesagt damit!Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Vox 15:54 Uhr
Mit einem Teil Ihrer Zeilen gehe ich mit............aaaaber:
wer, um alles in der Welt, entscheidet, was sachlich, was kompetent und was nachvollziehbar ist. Das ist doch genau das, was eine ständige Unvereinbarkeit zwischen den Kontrahenten hervor ruft und damit oft den (etwas überzogen formuliert) casus belli auslöst.
Mit freundlichem Gruß
Rhöngeist
Vox am
Versuche mal eine Art "Bestandsaufnahme". Immer wieder wird unterstellt, dass jede Lichter-Kritik angegriffen wird, von "Lichter-Fans" und jetzt sogar von "Lichter-Rächern" mit ihrem "unerträglichen Pro-Lichter-Gesülze".
Ich konnte im Forum noch keinen User ausmachen, der diesen Begriffen nahe kommt. Dafür konnte ich freundliche Einordnungen lesen, warum der Moderator, sein Verhalten und seine Sprache dem BfR-Unterhaltungskonzept recht gut entspricht. Auch von Toleranz, Nachsichtigkeit und Großzügigkeit gegenüber manchem Lapsus und als Lappalien empfundene Aussaagen war die Rede. Diese Meinungen wurden bzw werden sogleich mit einer Listung neuerer und längst vergangener "Vergehen" und "Fehltritte" konterkariert.
So stehen Meinungen gegen Meinungen, hohe Toleranz gegen völlige Intoleranz, Nachsichtigkeit gegen Unversöhnlichkeit. Zwischenfazit: Die beiden Lager werden nie zusammenkommen! Die Sympathien sind klar verteilt, man geht sich gegenseitig so lange auf die Nerven bis einige die Reißleine ziehen und abschwirren.Nuntius 0.2 am
Vox, bestes Fazit ever.Stella am
Ich finde solche ausschweifenden Beiträge überflüssig und kann gut verstehen, dass immer mehr User keine Lust haben, hier über die eigentliche Sendung zu schreiben! Es ist doch zwecklos, immer wieder Inhalte zu analysieren, die schon zigmal analysiert wurden!
User 1881892 (geb. 1954) am
Schmuck Schmuck und wieder mal Schmuck!
Als Bank und "Filler" wird er laufend mehr in optisch mieser Art verbraten. Der gemeine Liebhaber des interessanten Raren, fühlt sich stetig dreist verraten.
Gedeihen sollte diese Sendung nicht in den Händen gänzlichen Laien.Karin79 (geb. 1943) am
Wem 'datt Hoerstschen' zu schlicht daher kommt, dem sei Kunst oder Krempel vom BR ans Herz gelegt...122448 (geb. 2000) am
Richtig Karin79. 👍 Vllt. braucht man aber BfR um Dampf abzulassen. Ist nur eine Vermutung. Ich verdampfe mich jetzt mal für einige Zeit. Wird mir zu heiß. 🔥allgäu am
ist ohnehin eine meiner pflichtsendungen.User 1398318 am
@448 - 08.07.2025, 11.43 Uhr: na dann "Gut Schweiß".Anhalter_1271008 am
Stimmt, diese Sendung hat ein wesentlich höheres Niveau.Tante Erna am
Da gibt es tatsächlich eine wirklich gute Alternative zu BfR und dann auf der Wunschliste von K&K "tote Hose". Kein lobendes Wort. Wird lieber ein anderes Format kritisiert, welches nicht gefällt. Eigentlich schade. Lob ist doch auch wichtig. Und die von K&K hätten es doch verdient. Wird wohl lieber kritisiert. 🤔Vox am
@Anhalter, bei dieser Sendung ist von "Krempel" seltenst die Rede ist, bei BfR ist "Rares" öfter mal rar. Die Sendetitel stimmen beide nicht so ganz. Vergleichen lassen sie sich auch nicht. BfR sieht sich selbst als Unterhaltungsshow, K+K lässt ausführlich Kunst- und Kulturexperten zu Wort kommen. Alles recht sachlich und seriös. Manchmal auch etwas dröge und langatmig, vor allem dann, wenn einen das begutachtete Objekt nicht besonders interessiert.
Bei BfR geht es weitaus "volkstümlicher und volksnaher" zu, angefangen von den Verkäufern über den Moderator bis zu Händlern, die aus verschiedenen sozialen Schichten kommen. Damit erscheint BfR um einiges munterer, lebendiger und auch unterhaltsamer. Was letzten Endes auch viel mehr polarisiert.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Karin 79
Absolut richtig!!
Wie jeder weiß, bin ich kein Freund von BfR, aber Kunst und Krempel ist auch nicht mein Ding. Dann gibt es noch so ein amerikanisches Äquivalent (ich weiß den Name jetzt nicht), aber dieses Ding kann ich mir keine 2 Minuten antun. Viel Gelaper und wenig Stringenz. Macht irgendwie nervös.Rhöngeist (geb. 1951) am
Kurzer Nachtrag, da ich wie so oft zu schnell den Button gedrückt habe:
Auch wenn ich dafür umgehend wieder auf die Ohren bekomme, so freut es mich doch ganz besonders, (ich schreibe bewußt nicht außerordentlich, da ich es wirklich so meine), daß wieder eine neue Dame zu uns gestoßen ist.
Für mein Empfinden haben Frauen die bessere Menschenkenntnis und da Kuckucksei ja leider von div. Usern vergrault wurde, ist damit eine echte Lücke aufgefüllt. Ich sage willkommen im Forum.
Herzliche Grüße vom ehem. RhöngeistAntiquar am
Ganz meine Meinung, Tante Erna! K&K ist tatsächlich ganz auf Kunst ausgerichtet und die Analysen der Kunstexperten sind tiefergehend und tragfähig. Das gilt für große Kunst als auch für Krempel. Jedes Format, BfR als auch K&K hat seine Zuschauergemeinde. K&K zieht mehr die Kunstliebhaber an, BfR mehr die Zuschauer, die die schlichte und effekthaschende Moderation und einfache Kost lieben. So einfach sehe ich das!Rhöngeist (geb. 1951) am
Mein Kommentar war bezogen auf User 318 vom 09.07 14:53 Uhr
Ich denke aber, das war kler.Nuntius 0.2 am
K&K bekommt im Forum n u r positive Kritik.
Es ist keine Verkaufsendung, nur eine elitäre Schätzsendung. Auch hier wird sicherlich vorher von den Experten begutachtet. Die Expertisen sind gut auswendig gelernt. Es findet mit den Besuchern keine Interaktion statt, diese hören vielmehr andächtig zu, was die 2 Wissenschaftler zu sagen haben. Und wissen schließlich, welche Preziose sie daheim horten.Anhalter_1271008 am
Oh ha!
Scriptor am
Wie sich aus einem recht harmlosen Papperlapapp ein mehrstimmiges Plapperlaplapp entwickelt, kann hier exemplarisch verfolgt werden.
Würde alles ernst genommen, was in den letzten Tagen (vielleicht sogar) allen Ernstes geschrieben, bestätigt, ergänzt, gelobt und angefeuert wurde, dann könnte ein Stück Humor verloren gehen. Könnte, wohlgemerkt! Im ungünstigeren Fall stellen sich vielleicht schwere Depressionen ein, weil - verschlafen wie man ist - einfach nicht erkannt wird, was hellwache User sehen.
Wer auf Anti-Lichter-Kritiken verärgert und sauer reagiert (fühlen sich doch manche unverhohlen mit einbezogen) hat nach meiner Schnellanalyse zwei Fehler gemacht. Entweder der Ärger verursachende Beitrag wurde als "Beitrag" gelesen, der zu etwas beitragen soll, was er leider nicht getan hat. Oder das Plapperlaplapp wurde tatsächlich ernst genommen.
Beflügelt vom "weiter so" (Tante Erna) habe ich mal einen Gang hochgeschaltet. Beende den Text, bevor ich mich verplappere.Durchblicker am
Sie sind ein Philosoph, Scriptor!!! Es macht Spaß, Ihre Beiträge zu lesen. Welchen Gang haben Sie denn eingelegt?
Aber bisschen was hätten Sie auch zu den Exponaten schreiben können, ob z.B. in Prosa oder gar in Lyrik, egal.👍Vox am
@ 1828991 ehem. Rhöngeist! Was ein Scriptor schön ironisch zwischen die Zeilen verpackt, muss ich mal in Klartext übertragen. Ihre Texte brauchen das, denn die machen klar: Hier sind die Schlauen mit Durchblick wie Sie und Ihre Freunde. Und da sind die Doofen, die nicht kapieren, was es mit Lichter auf sich hat.
Dass Sie mit diesem Schwarzweißbild User diskreditieren, merken Sie im blinden Eifer gar nicht mehr! Statt dessen beklagen Sie sich über "Gemeinheiten" und "Anfeindungen". Das ist genauso abstrus, wie BfR gar nicht mehr zu schauen, aber frischfröhlich weiter darüber zu schreiben.
Herzlich werden User begrüßt, die in die gleiche Kerbe hauen. Aber Sie sind kein freundlicher Grüßgottonkel und müssen sich nicht wundern, wenn vermeintlich Doofe sich verbal wehren! Dann waschen Sie die Tippfingerchen in Unschuld, weil Sie der gute Rhöngeist sind, der doch nichts Böses schreibt. Freundin Nostalgica immer brav zur Seite, die nie Kommentare bewertet, immer nur den Moderator. Auch nur noch zum Lachen, bleibt mir im Hals stecken.
Der treue Fliegerfreund ...318 funkt natürlich ein schnelles Bravo zur Erde, man hält ja zusammen in eventuellen Turbulenzen. Aber da Sie nach eigener Aussage "tiefenentspannt" sind, können Sie vermeintliche "Anfeindungen" eigentlich nicht jucken! Also bitte nicht jammern, weiter so, weiter so! Vox, die Stimme aus der realen Forumwelt.Scriptor am
An Durchblicker: Unter uns, manchmal macht es mir auch Spaß, meine Beiträge zu lesen. Manchmal nicht, weil mir nachträglich was Besseres eingefallen ist. Dann ist der Text schon abgeschickt und lässt sich nicht mehr ändern.
Aber jetzt zu einem kleinen Ritt auf Begrifflichkeiten: Wären es "Exponate", also Ausstellungsstücke, würde ich gern, je nach Gefallen oder Missfallen, was dazu sagen. Bei BfR sind es "Verkaufsobjekte". Vieles davon hat mich noch nie interessiert. Alte Ölgemälde erinnern mich zum Beispiel fatal an die röhrenden Hirsche über Plüschsofas. Mit Schmuck behänge ich weder mich noch meine Partnerin, sie ist ja selbst ein Schmuckstück (Pflichttext, vielleicht liest sie mit).
Dann wiederum gibt es Objekte, die ich gern haben würde, altes Spielzeug oder ein Teil aus der Bauhaus-Ära - bekomme ich natürlich nicht, wie auch! Ehrlich, chancenlos zuschauen kann richtig frustrierend sein! Will ich mir nicht allzu oft antun, geht an die Humor-Substanz. Bitte daher um Verständnis, wenn ich über Objekte so gut wie nie schreibe. Die lebenden BfR-Mitwirkenden und Forumuser sind mir allemal lieber.Scriptor am
An Vox, die Stimme aus der realen Forumwelt. Das gefällt mir, weil es demnach auch eine irreale gibt. Hatte ich mir irgendwie gedacht, zumindest vermutet. Jetzt muss ich mir in Ruhe überlegen, in welcher der beiden Welten ich poste. Vielleicht auch in einer dritten, meiner eigenen.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Nostalgica 13:16 Uhr
Sehr richtig, das pro Lichter Gesülze wird allmählich unerträglich, da die Lichter-Rächer sich in der Regel immer persöhnlich angegriffen fühlen. So kommt es mir jedenfalls auch vor.
Wenn ich z.B. sage, vom Moderator-Azubi kommt nur hohles Geschwafel, fühlt sich Scriptor (als Beispiel) sofort auf den Schlips getreten.😁😁Dabei habe ich gar nichts gegen Scriptor. Es könnte ihm doch völlig egal sein. Ich habe langsam den Verdacht, daß es sich bei ihm nur um eine pure Lust auf eine Auseinandersetzung handelt, mit der Absicht, möglichst viele Daumen zu ergattern, was mit meiner BfR-Sondersendung ja gründlich in die Hose gegangen ist. (aktueller Stand= 19, in Worten neunzehn.😁😁) Deshalb scheint er mir aktuell auch besonders aggresiv wie selten zuvor, zu schreiben.Rhöngeist (geb. 1951) am
Korrektur zu meinem Post an Nostalgica
Hier ist mir ein Fehler unterlaufen........
Der Aufreger wegen des hohlen Geschwafels war nicht Scriptor, sondern 987, wie ich weiter unten jetzt feststellten mußte. Gegen 987 habe ich natürlich auch nichts, um das gleich vorweg zu nehmen.
Aber meine leidenschaftlichen Kritiker haben so ähnliche Schreibstile und Inhalte, daß ich kaum noch in der Lage bin, sie auseinander zu halten.
Bitte nicht ausflippen, es ist, wie es ist.User 1642132 am
Vox (8.07.,13.41) Bravo! Hervorragend und genau auf den Punkt gebracht! 👍👍👍👍👍Rhöngeist (geb. 1951) am
Danke Nostalgica für die netten Zeilen.
Ein echer Lichtblick für mich in Zeiten, in denen das Forum von einer Art Scripterror heimgesucht wird.
Ich werde eine Forumspause einlegen, weil es noch wichtigere Dinge im Leben gibt, als dieses Männlein mit seinen spannenden Sendungen aus Puhlheim.
Lediglich bei Unverschämtheiten werde ich mich wieder melden.
Alles Gute
Ehem. RhöngeistTante Erna am
Ach so, das Lichter Gesülze wird unerträglich? Danke für den Hinweis. Ich denke das reicht. 🙋Scriptor am
Also wirklich, 8991 ehemals Rhöngeist, ich scheine Ihnen "besonders aggressiv wie selten zuvor". Dabei bin ich doch nur besonders amüsiert. Schließlich liefern Sie mir die besten Stichworte, ohne die ich nahezu beschäftigungslos wäre.
Von Ihren sage und schreibe 19 Daumen habe ich mich gerade im anderen Forum überzeugt. Gratuliere zu dieser großartigen Fanbase! Der neu hinzu gekommene 20. Daumen ist übrigens von mir. Jetzt müsste es eigentlich zum ersten Forum-Bambi reichen, wobei das Rehlein ja durch ein Krokodil ersetzt werden soll (Gerücht).Vox am
@Nostalgica, 8.7., 17.48 Uhr! Glaube immer weniger, dass Sie die Forumbeiträge LESEN. Ihre Antwort an mich geht glatt am Thema vorbei! Ging es mir um Zustimmungen für andere Beiträge? Nein! Ging es mir um Meinungen, die nicht akzeptiert werden? Nein! Ging es mir um Kritik an Lichter, wegen der "Kritiker" angegriffen werden sollen? Nochmal klares nein!
Mein Post richtete sich ersichtlich @8991. Gegen seine Diskreditierung von Usern, die andere auch so GELESEN haben, Sie und 8991 merkwürdiger Weise nicht. Gegen die Attacken, Unterstellungen und Verdächtigungen von 8991, wie heute wieder bzgl. Scriptor, 987 und wem auch immer zu LESEN, deren Schreibstile er kaum auseinanderhalten kann.
Selbstredend fühle ich mich von Lichter-Kritiken persönlich nicht angegriffen, was für ein Quatsch! Aber von Aussagen wie "pro Lichter Gesülze", das nirgendwo zu LESEN ist. Auch der Begriff "Lichter-Rächer" geht mir gegen den Strich, total überzogen, entbehrt jeglicher Grundlage! "Hohles Geschwafel vom Moderator-Azubi", nur ein Beispiel für eine Lichter-Beleidigung.
Das alles und viel mehr Herabsetzendes LESEN Sie nicht? Kann gar nicht sein, dafür geben Sie doch Ihre Zustimmung!Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Nostalgica 10.07. 13:32 Uhr
Liebe Foristin, da habe ich zu wenig aufgepasst, um hier weiter helfen zu können.
Tut mir Leid
Lieben Gruß RhöngeistRhöngeist (geb. 1951) am
@ Scriptor 10.07 15:38 Uhr
Da hat mir Scriptor ja ein schönes Ei ins Nest gelegt, welches gar nicht so einfach zu pellen ist.....
Ich versuche es trotzdem.........
Die Chronologie in möglichst kurzer Form:
Nachdem ich in den letzten Tagen von freundlichen und mitfühlenden Kommentaren, die sich allerdings sehr eng an die Forenregeln hielten, nur so überschüttet wurde und zwar nicht nur durch Scriptor, sondern auch von Tante Erna, Vox, 132, 987,448 usw (Hetzkampagnen, Aufwiegler, Stänkerer usw), war ein Konter unausweichlich.
Da ich aus vergangenen Zeiten wußte, daß ich mit dem Thema „Daumen“ den guten Scriptor recht gut „triggern“ konnte, war dieses Thema natürlich meine erste Wahl.
Die Reaktion fiel jedoch anders aus, als ich dachte.
Aus diesem Grunde hat Scriptor für seinen Kommentar auch von mir einen, und zwar den achten Daumen bekommen. (Mag ja nix geschenkt, hollahüüü).
Trotzdem nahm ich an, das Scriptors Daumen in den von mir angesprochenen 19 bereits enthalten war, da er ja immer Humor anmahnte und ich, in meinem Artikel nachweislich den Moderator nicht angriff, sondern lediglich seine Standarttexte 1:1 wiedergab.
Lange Rede, gar kein Sinn:
Jetzt ist es so weit. Rhöngeist und Scriptor geben sich gegenseitig Daumen, so weit ist es gekommen. Ich bin darüber aber nicht unglücklich, da Ruhe, nach wie vor, die größte Offenbarung ist und ich mittlerweile annehme, daß wir uns im Geiste näher stehen, als es unsere „Streitereien“ vermuten lassen.
Ich denke, wir sollten auf dieser niedrigen Drehzahl weitermachen, wenn Sie einverstanden sind. Auch in meinem direkten Umfeld gibt es natürlich Lichter-Diskussionen, bei denen auch schon mal die Fetzen fliegen. Selbst im direkten Gegenüber, wo man sich ja viel direkter austauschen kann, habe ich noch nie erlebt, daß einer die „Seiten“ wechselt, da dieses Thema, ja fast schon religiöse Züge angenommen hat. In einem Forum ist das noch viel schwieriger zu beackern, wie jeder beobachten kann. Soll man sich deshalb das Leben schwerer machen als es ohnehin schon ist??? Das führt doch zu nichts......
Alles Gute
der RhöngeistScriptor am
@Rhöngeist: Kurz zurück zum Däumchen-Spiel, bei genauer Betrachtung ist die Spielregel zwiespältig: Die roten Daumen-runter funktionieren nicht. Schätze mal, dass User nur motiviert und nicht demotiviert werden sollen.
Zu Ihrem Beitrag: Ja, Humor war von Anfang an mein Ausweg aus der Kampfarena. Wollte (und konnte?) ich so durchziehen und en passant trotzdem deutlich machen, welche Seite mir näher steht.
Greife Ihr Wort "Konter" auf: Wenn sich zwei Box-Teams immer wieder Konter um Konter verpassen, dann hängen irgendwann mal beide in den Seilen und werfen das Handtuch. Wie aktuell zu lesen. Die eventuellen Beulen müssen gekühlt, die Wunden geleckt werden. Als Beobachter am Ring hat man's freilich leichter. Die nächste Box-Runde läute ich bestimmt nicht ein, physische und verbale Gewalt sind nicht meins.
Auch wenn ich mich nur als "ironischer Begleiter" Ihrer und anderer Kommentare sehe: Ihr versöhnlicher wie nachdenklicher Text (Respekt!) scheint nicht nur an mich gerichtet. Nehme ich natürlich inhaltlich ernst und dankend an. Bei der "niedrigen Drehzahl" müssen wir allerdings aufpassen, dass wir nicht irgendwann im Leerlauf unterwegs sind und mangels Power sogar stehen bleiben (falls wir überhaupt weiterfahren wollen). Grüße Scriptor
P.S. Was hielten Sie davon, Ihre Userzahlen wieder in Buchstaben zu verwandeln, beginnend mir R und endend mit t?Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Scriptor 21:12 Uhr
P.S. Was hielten Sie davon, Ihre Userzahlen wieder in Buchstaben zu verwandeln, beginnend mir R und endend mit t?
Ich denke, das kann ich mir sparen, da sich 991 schon weitgehend eingebürgert hat und ich in der Regel mit Rhöngeist meine Kommentare abschließe. Das hat sich bewährt.
(ich bin eh schon leicht damit überfordert, meine neue DJI-Neo mit dem Controller, dem Smartphone und der FVP-Google zu verbinden). Das ist nähmlich nicht mein "Spielfeld".Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Nostalgica 11:51 Uhr
Danke, schön, daß wir "Bösen" immer noch zusammen halten.😀😀Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Scriptor 21:12 Uhr
Zitat:
P.S. Was hielten Sie davon, Ihre Userzahlen wieder in Buchstaben zu verwandeln, beginnend mir R und endend mit t?
Gute Frage, nächste Frage....
Ich habe zwar mit der Electronic keine Probleme, bin aber kein PC-Spezialist.
Sie scheinen sich ja offenbar mit diesen Dingen sehr gut aus zu kennen.
(Mit HIlfe eines dicken Lötkolbens Platinen zu ruinieren, Spannungen zu messen und Oszillogramme zu interpretieren) oder beim PC die richtigen Tasten zu drücken, sind zwei paar Schuhe
Deshalb meine Bitte:
Geben Sie mir eine präzise Anleitung, wie ich wieder zum User-Nick Rhöngeist zurück komme und ich werde es versuchen....., versprochen!
Einen Tipp gabs ja schon mal, angeblich über „Einstellungen“. Hier kam ich aber nicht weiter. Da müßte schon ein "wasserdichtes" Tutorial her.
Viele Grüße
991, noch der RhöngeistDurchblicker am
Wenn Sie so direkt fragen, Nostalgiga. Ich fühle mich nicht angegriffen, wenn Herr Lichter kritisiert wird. 😎 Ist ja auch nicht alles Gold was glänzt bei seiner Moderation.
Wenn sich jeder Leser von Geschriebenem angegriffen fühlen würde, müssten Film- oder Buchkritiken sofort verboten werden.😂😂😂Durchblicker am
Ihre Beitrag ist so nett, lustig und nachvollziehbar geschrieben, Scriptor, das ich lächeln musste.
Ja, ich würde an Ihrer Stelle meine Beiträge auch besonders gerne lesen.😂Und auch da haben Sie recht, dass die Beiträge hier oft interessanter sind als die "Verkaufsobjekte"...und das trifft meiner Meinung nach auf fast alle zu.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Kölner Jung 19:52 Uhr
Ich lese den Namen zum ersten Male hier im Forum. Damit auch Ihnen, ein herzliches willkommen.
Nachdem ich die Stelle tasächlich unter "Einstellungen" gefunden habe, war der Rest pille palle!
Danke nochmals für den Tipp (Gruß von einem PC-"Fußgänger"), der mittlerweile sogar noch seine Neo in die Luft gebracht hat (allerdings mit Hilfe meiner Frau, das muß ich ehrlicherweise zu geben) Das Ding fliegt sehr gut und das Bild in der FPV-Brille ist hervorragend.
Dankende Grüße
Rhöngeist
Antiquar am
vor ca. 1 Woche wurde eine sehr alte Brosche vorgestellt, aus Familienbesitz und Geschenk der Oma an die VK. Der Schätzpreis von Wendela Horz passte der VK nicht, deshalb kein Händlerkärtschen. Beeindruckend der Kommentar von Frau Horz: “so etwas verkauft man eigentlich nicht, sondern behält solche Stücke mit hohem Erinnerungsfaktor in der Familie”! Das hat schon beeindruckt. Und nur noch nebenbei: HL begrüßt einen nicht mehr jungen Mann mit “junger Mann”, der darauf “ Hallo jüngerer Mann”! Keine Reaktion von HL 🤭🤭🤭
Nuntius 0.2 am
Lieblingsstücke, immer wieder ein Highlight. Von der Möblierung her zu urteilen, sind auch Vor- Coronaaufzeichnungen dabei.User 1398318 am
@Nuntius ich hab mich immer gefragt, wessen Lieblingsstücke das waren, der Verkäufer, Lichters, der Experten, der Stimme aus dem OFF, der Regie, der Händler oder einfach nur von WB, die durch Zusammenschnitte einen noch größeren Reibach machen?Scriptor am
Nuntius, vor Corona möbliert und aufgezeichnet... also trugen die Möbelstücke noch keine FFP2-Masken und standen dicht beieinander. Solche intimeren Arrangements gefallen mir.Nuntius 0.2 am
So weit ich das verstehe, ...318, sind das Lieblingsstücke der kommentierenden Händler, die das Lieblingsstück gekauft haben. Ab und zu erfährt man auch, ob das Objekt verkauft wurde oder ob es ein Ladenhüter geblieben ist.User 1398318 am
@Nuntius - 11.07,2025, 22.06 Uhr, ich sehe die Händler-Stücke, wo die selben etwas reparieren oder umgestalten gerne. Einmal weil da Lichter nicht vorkommt, zum andern erstaunt oft die Kreativität. Bei den Lieblingstücken ist das anders. Da wird aus Wiederholungen rausgeschnitten und mit ein paar uninteressanten Kommentaren der Käufer unterlegt. Billiges für W&B zu teurem Verkaufspreis. Es erinnert daran, als ob man einen angelutschten Bonbon neu einwickelt und dann den umziehenden Kindern zu Halloween aus dem Fenster reicht.Nuntius 0.2 am
Ja...318, Händlerstücke sind natürlich das non plus ultra. Sogar Waldis Pranken- Kreativität wird dann spannend. Aber er gestand mal, dass er den einen oder anderen Ladenhüter kreiert hat.b
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)