Kommentare 21–30 von 4489
Stella am
02.09.2025.... Eine große Tüte von Joseph Beuys mit Original - Unterschrift des Künstlers, die Anmerkung des Moderators : "Diese Tüte hat doch mindestens eine Auflage von 10.000 Stück"... darauf die Antwort : "Ja genau, 10.000 Stück"! Woraufhin sich der Moderator völlig erstaunt zeigte mit "nee, wirklich?" Also, ich hab es mal jetzt so wiedergegeben....🤔 M. M. nach war die Vermutung der Menge der Tüten kein Zufallstreffer, denn die Auflage stand im Text auf der Tüte!
Will damit sagen, es war mal schlecht erstaunt gespielt!!!
Das Exponat selbst hat mir als Werk von Beuys gut gefallen!Tante Erna am
Ist halt alles Show.Durchblicker am
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, Was will man mit einer Plastetüte, auf der nach den Jahren immer weniger zu erkennen sein wird, weil, Abplatzungen entstehen.
Wie lange sich der Unterschrifts-Abdruck von Joseph Beuys noch hält, wird wohl keiner wissen.
War heute in Chemnitz auf einer Munch-Ausstellung. Einfach schön, was dieser Künstler mit dicken Pinselstrichen auszudrücken vermochte.
Nostalgica (geb. 1959) am
@Schlichter
Auf S.2 oder 3 habe ich eine Aussage von Ihnen gelesen.
Hinterlasse Ihnen zur Information, was ich kenne und gelesen habe.
„Detlev Kümmel, Sven Deutschmanek und Horst Lichter arbeiten für die ZDF-Show "Bares für Rares", was auf eine professionelle Zusammenarbeit und eine gute Beziehung schließen lässt. Offizielle Aussagen über eine Freundschaft liegen nicht vor, aber die Kollegen zeigen sich gegenseitig Unterstützung, was auf ein enges Verhältnis hindeutet“Scriptor am
Fortsetzung zum Buchtitel "Die Händlerkarte in der Gesäßtasche" (Copyright bei Vox)
Schauen wir also mit dem potenziellen Autor nach hinten und widmen uns der ominösen Gesäßtasche des BfR-Moderators. Auch dazu stellen sich drängende Fragen: Warum befindet sich die Händlerkarte in der Gesäßtasche? Ja wo denn sonst?
Recherchen ergaben: Hemdtasche zu klein, Jackentasche scheidet aus, weil Lichter keine Jacke trägt (außer bei XXL) und die Karte einfach auf den Expertentisch legen? Das würde jegliche Spannung nehmen. Außerdem hat die aktive Handlung des Karte-aus-der-Gesäßtasche-Ziehens etwas betont Männliches. Bei einer Moderatorin nahezu undenkbar. Man stelle sich vor, Barbara Schöneberger zöge aus ihrer Ge.......nein, das stelle man sich besser nicht vor! Böse Zungen könnten zu dem symbolträchtigen Vorgang auch sagen, Lichter hätte mal wieder die Ar..hkarte gezogen, wäre ungehörig, Gesäßkarte würde besser klingen.
Der Autor könnte diesen maskulinen Aspekt jedenfalls zu feinsinnigen Textpassagen nutzen oder zu heiteren philosophischen Betrachtungen über das Mannsein als solches. Die Gesäßtasche erfährt dabei eine enorme Aufwertung, rückt von hinten in den Blick nach vorn.
Stoff für ein Erfolg versprechendes Buch gibt es also genug. Fazit: Ohne Gesäßtasche keine Händlerkarte, und ohne Händlerkarte ist die Lichter-Gesäßtasche nur ein Hosen-Detail. Soll er mal was draus machen, der Autor.User 1642132 am
Scriptor, bestens! 👍👍👍Für mich wären Sie d e r Autor für dieses, für die Menschheit sehr
wichtige und lehrreiche Buch! 🤭Nuntius 0.2 am
Scriptor, aus welchen Gehirnwindungen holen Sie denn bloß diese zauberhaften Schwurbeleien? Erinnert mich an "Streiflichter" auf der Süddeutschen Zeitung
Trödel-Maxe am
Liebe Leut, warum macht ihr euch das Leben so schwer? Is doch nur eine Trödelshow, manschmal gut manchmal bissl fad wie der Mittagstisch ums Eck rum. Und der Schnurres Horscht gehört halt dazu wie unsere Bedienung im Gasthaus, is bloß nicht ganz so hübsch.
Meiomei, wenn ich les, was über den umgänglichen Burschn geschrieben wird.... soviel Zeit hätt ich auch gern. Im Ernst, ihr nehmt die Show viel zu Ernst. Guckst dir an, findest Verkäufe oder Einkäufe pfundig, je nachdem von welcher Seite mans betrachtet. Freilich kannst dich auch schwarzärgern und über jeden Pipifax aufregen, was solls, die nächste Folge kommt bestimmt. Und schon isser wieder da, der Horscht, kannst machen nix.
Passt doch alles irgendwie, gibt viel Schlimmeres und Blöderes im TV. Was ich noch sagen will, einige von euch schreiben immer wieder von Exponaten, das sind Ausstellungsstücke in Galerien oder Museen zum Bleistift. Die Verkäufer in der Show bringen Verkaufsstücke mit, von mir aus auch Verkaufsobjekte, also ganz was anderes.
Eins muss ich noch sagen, dass der Kujau ein Waisenknab im Vergleich zum Horscht wär, das is schon starker Tobak, weit unter die Gürtellinie geboxt. Sowas kannst nicht schreiben, wenn nicht disqualifiziert werden willst. Servus miteinand!Tante Erna am
Trödel - Maxe 👌👏 Dein Kommentar gefällt mir. Du hast ja so Recht! Bist ein Bruder von Schurli? Der hat auch so nette Kommentare geschrieben. 😀
Hoffe auf weitere Kommentare. 😉Nuntius 0.2 am
Trödel Maxe 👍User 1642132 am
Servus Trödel-Maxe, (18.41) das war ........SPITZE! Den Sprung von Hans Rosenthal kann ich jetzt leider hier nicht zeigen.Nostalgica (geb. 1959) am
@Trödel-Maxe
Habe von Ihnen hier im Forum noch nie etwas gelesen 😳
Aber vielleicht liegt das auch vor meiner Zeit 😉
Wenn Sie nun frisch hier sind, nehmen Sie ja sehr schnell auf bestimmte Dinge Bezug.
Sie meinen es wahrscheinlich nett, habe aber das leichte Gefühl, dass Sie sich ins falsche Forum verirrt haben 🤗
Hier ist nicht der Sandkasten der Kita xxx sodass Sie angefordert werden mussten, um einen Streit zu schlichten, wem denn nun die Backform gehört oder vielleicht sogar geklaut hat 😉User 1398318 am
@Trödel-Maxe und im Vergleich zu Lichters deftiger fettreicher Hausmannskost, ist Alfred Schubeck(4Jahre 3Monate Knast) in Bezug auf´s Kochen ein Waisenknabe.Trödel-Maxe am
Wissen's Nostalgica, ein Trödler ist kein Trottel nicht. Verirren tu ich mich höchstens in schlamperten Villen, Sachen siehst dort, glaubstes es.... online kenn ich mich fast so gut aus wie offline, deshalb verwechsel ich ein Forum mit einem Sandkasterl bestimmt nicht, obwohls hier wie da Streithanserln gibt.
Wollt eh bloß mal meinen Senf dazugeben wie zu meine Weißwürscht auch, das Glaserl ist schneller leer als schauen kannst. Aber manche vorausschauende Leut haben einen Riesenvorrat, denen geht der Senf nie aus falls er nicht mit der Zeit verschimmelt.Trödel-Maxe am
An die 1398318, den Schuhbeck Alfons meinen's, gell. Mit den Namen is es so eine Sach wie mit den Vergleichen auch, manche passen manche nicht und können auch nie nicht passend gmacht werden.
Eigentlich dacht ich, der Horscht kocht schon seit Jahren nimmer und was der Alfons in seinem Münchner Sterneschuppen kocht hat kenn ich nicht. Hausmannskost gutbürgerlich wär mir persönlich eh lieber. Is halt Geschmackssach wie die Kommentar im Forum.Durchblicker am
Glück Auf, Trödel-Maxe. Bist ja ein ganz lustiger Geselle.
Und weil wir ja nicht so vom Thema abweichen sollen, obwohl es bei ca. 5 - 6 "Verkaufsstücken" 😂, die ja nicht durchweg diskussionswürdig sind, nicht so viel zum Schreiben gibt, muss eben unser Horst dran glauben.
Die Menschen sind halt verschieden und so schreiben sie auch. Und ich glaube, fast alle hier haben sich zu diesem Thema schon mal geäußert und wünschen sich, wenn es schon hart zugeht, dass die geäußerte Kritik wenigstens nicht unter die Gürtellinie gehen solle.
Liebe GrüßeTante Erna am
Durchblicker, nicht nur ein lustiger Gestell, auch ein g'scheiter. Seine beiden Antworten haben mir sehr gut gefallen.
Ja, die Menschen sind verschieden und haben verschiedene Ansichten.
Egal welcher Ansicht man ist, sollte man diese mit Anstand vorbringen. Wenn das nicht der Fall ist, werde ich immer mein Veto einlegen. Egal ob es jemand aus der eigenen Mannschaft oder aus der Gastmannschaft ist.Godelieve am
Liebe Tante Erna,
Bemerkenswert dass Sie bereits mehrmals das Wort VETO hervorbringen….
Sind Sie etwa ein besonderes Mitglied dieser Forengesellschaft? 😉
Ein Vetorecht haben doch, wie man weiss, immer nur ein paar wenige ‘Auserwählte’, aus welchem Grunde auch immer.
LGDurchblicker am
Klar ist, Tante Erna, ist Trödel-Maxe auch gescheit, ansonsten könnte er nicht solche Beiträge verfassen.
Ich finde sie herrlich.
LGTante Erna am
Sorry, Godelieve, Sie haben ja Recht. Wird nicht wieder vorkommen. 😔 Ist noch ein Überbleibsel aus dem Arbeitsleben.
Bin keine Auserwählte und halte mich auch nicht dafür. Kann nur schlecht mit manchen Kommentaren umgehen.
Ich meine nur damit, dass ich weiterhin den Mund aufmachen werde, wenn ich beleidigende Kommentare lese. Kann da nicht aus meiner Haut. 🤷
Scriptor am
"Die Händlerkarte in der Gesäßtasche" - ein Buchtitel, der (dank Vox) nach Veröffentlichung ruft! Ein mutiger Autor müsste zuvor natürlich gründlich recherchieren. Zum Beispiel: Welchen tieferen Sinn hat die Händlerkarte? Schon an dieser simplen Frage könnte sich der Autor die Zähne ausbeißen und das Buchprojekt scheitern.
Aber ein nonchalanter Schriftsteller sieht darüber hinweg und widmet sich wichtigeren Fragen: Wohin verschwindet die Händlerkarte nach der Übergabe? Behält sie der Verkäufer als Souvenir oder wird sie aus Kostengründen wieder eingesammelt?
Beides möglich. Doch plötzlich stößt der investigative Autor bei seinen Nachforschungen auf Brisantes: Noch nie wurde gesehen, wie ein Verkäufer die Händlerkarte an einen Händler übergeben hat! Oha, das würde ja bedeuten, dass die Händlerkarte gar keine Händlerkarte ist, sondern aus unerfindlichen (juristischen? traditionellen?) Gründen einfach Händlerkarte genannt wird. Tatsächlich ist sie aber nur eine schlichte Karte. Und schon hat der Autor einen skandalösen Aufhänger für sein Werk: Zuschauer-Täuschung!
Sehe gerade, dass der Text zu lang wird, um auch noch den hinteren Teil des Buchtitels zu behandeln: die Gesäßtasche. Die Händlerkarte, die keine ist, hat zu viel Raum eingenommen. Unterbreche also und setze demnächst fort.Durchblicker am
Hallo Scriptor, Sie müssen gar nicht tiefer in die Materie des angedachten Werkes eindringen.
Allein der Titel würde das Buch schon zum Flop machen. Also verschwenden Sie nicht Ihre schriftstellerischen Fähigkeiten und lassen die Finger von der Händlerkarte.
Wenn Sie unbedingt ein Buch über Begebenheiten bei BfR schreiben möchten (Sie benötigen doch keinen Autoren!!!!), nehmen Sie das heute angebotene chinesische Kostüm als Vorlage. Das böte doch Stoff für einen mehrteiligen Band mit geschichtlichem Hintergrund.
Die heutige Sendung war eigentlich recht gut. Besonders toll war die Brillantbrosche, die die Dame wieder mit nach Hause genommen hat.
P.S.: Ihre Texte können nicht zu lang sein😒Nuntius 0.2 am
Ich hab das so verstanden, Durchblicker, dass sich Scriptor lustig gemacht hat über unser Thema Händlerkarte. Recht hat er.Durchblicker am
Jo, Nuntius, weil es eigentlich viel zu unwichtig ist und auch durch Tante geklärt wurde.
Ich hoffe, Scriptor greift ein neues Thema aus BfR auf und erfreut uns damit.
LGTante Erna am
Pusteblume, nicht nur die Brosche war toll, sondern die Geschichte dahinter war schon sehr speziell. Deshalb finde ich es schön, wenn so bisschen "aus dem Nähkästchen geplaudert" wird.
Schmuck wird ja nicht nur aus Zuneigung verschenkt. Oft steckt da ja was anderes ZBsp das schlechte Gewissen des Schenkers dahinter.
EineTante von mir besaß sehr viel Schmuck, der Ehemann hat oft "Überstunden" gemacht. 😜
Heute hätte ich gerne das goldene Täschchen gehabt.Durchblicker am
Liebe Tante Erna, ich war gestern auf der Munch-Ausstellung in Chemnitz und konnte so BfR zur regulären Zeit nicht ansehen, hätte es aber wohl auch nicht nachgeholt. Aber weil du von einer goldenen Tasche schriebst, die dir so gefallen hat, war ich interessiert und sah mir die gesamte Sendung von gestern nochmal an und ich empfand das als Glücksfall, denn es war meiner Meinung nach durchweg eine sehr schöne Sendung und natürlich war ich auch von dem goldenen Täschchen hin und weg.👍 Und weil ich auch ein Louis Armstrong-Fan bin, hätte ich das Buch gerne gehabt. Las schon vor vielen Jahren seine Biografie "Mein Leben in New Orleans", auch die Murano-Lampen gefielen mir sehr gut.
Tolle Sendung!
Ich finde es auch schön und interessant, wenn etwas aus dem Nähkästchen geplaudert wird, kann sich ja in Grenzen halten.
Liebe Grüße ins Rheinland🙋♀️Tante Erna am
Heute war es auch gut gemischt. Nur hat mir nichts gefallen.
Emotional ging es ja bei Mutter und Tochter zu. Wunschpreis 100€ für vermeintlichen Modeschmuck, erzielt 4200 € für alten Mosaikschmuck aus Gold. Das sind dann die Geschichten, die mir immer wieder gefallen.
Ich hab mir vorgestellt, die beiden hätten den Schmuck auf dem Trödelmarkt verscherbelt und später den Verkauf im Fersehen verfolgt.
Auf der anderen Seite hört man ja oft, dass durch die Sendung so mancher Dachboden- oder Kellerfund sich als wahrer Schatz erwies und reich belohnt wurde.
Muss doch mal genauer in die Ecken schauen.
Durchblicker am
Ich glaube, ich ziehe mich auch zurück. Habe eben nochmal paar Seiten gelesen, die meine Entscheidung festigen. Werde nich zumindest bisschen zurückhalten.Trödel-Maxe am
Ja mei warum will sich die und der von euch zurückziehen, vertragts euch und gut is. So ein Forum habens zum Meinungsaustausch eingerichtet, nicht zum Schlagabtausch. Ich mein ja bloß, könnt freilich so weitermachen aber was habts davon? Mir fällt da nix ein.apfelschnitz (geb. 1946) am
Mir fällt da auch nix ein. In Endlosschleife Wiederholungen der "Verfehlungen" von Herrn Lichter (den ich auch für eine Fehlbesetzung halte) und wenig über die Objekte. Und der Kleinkrieg mancher Kommentatoren/innen: Laaaaangweilig.Tante Erna am
Ach Vox, schade jetzt nach Schlichter gehen auch Sie.
Ihre Kommentare brachten zu 100% genau das zur Sprache und genau auf den Punkt, was in diesem Forum schief läuft. Die große Zustimmung bestätigt das ja. Ich würde mir wünschen, dass Sie bleiben und vllt. einige zurückkommen, die aus gleichem Grund das Forum verlassen haben.
Ich habe mir vorgenommen nur noch über die Verkaufsobjekte zu schreiben und einige User zu ignorieren.
Ob ich es durchhalte? Mit "Klappe halten" tue ich mich auch sehr schwer.
Bitte überlegen Sie es sich nochmal.
Rhöngeist (geb. 1951) am
Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2025, 18.22 Uhr:
Nänä, Rhönjeiß, wollemor en erinlosse? Jojo, erin metem. ( Nach meinem rheinischen Gehör aufgeschrieben) ?
"Außerordentlich" hat aber s e h r viel Aussagekraft. Viel mehr als " sehr".
Liebe Nuntius,
auf Ihren ersten Abschnitt bie ich weiter unten schon eingegangen, aber das ist schon im Nirvana verschwunden. Um Sie dennoch auf meinen neuen Kommentar aufmerksam zu machen, setze ich diesen neuen Kommentar hier oben ein und hoffe auf ein Verständnis im Forum für diese Vorgehensweise.
Deshalb kommt meine Einlassung zu dem Begriff Außerordenlich hier an dieser Stelle.
Ich bin kein Sprachwissenschaftler, da haben Sie mir, wie ich in der Vergangenheit schon erkennen konnte, einiges voraus.
Zu Inhaltlichen:
Wir alle verwenden den Begriff außerordentlich in der Umgangssprache, jeder glaubt damit zu wissen, was damit gemeint ist...und fertig, abgehakt. So weit, so schlecht......
Ich beanstandete in meinem Kommentar lediglich, daß dieser Begriff bei Horst (gefühlt) pro Folge BfR ca 10-20 Mal benutzt wird, bin aber auch der Meinung, daß ein schlichtes „sehr“, vollkommen ausreichend sein würde. (Es freut mich sehr, sie (euch) kennengelernt zu haben (als Beispiel).
In dem Begriff steckt aber meines Erachtens noch wesentlich mehr.
Ich nehme zur Veranschaulichung dessen, auf was ich hinaus will, den Begriff außergewöhnlich zu Hilfe:
Es wird mir, so denke ich, niemand widersprechen, wenn ich diesen Begriff mit ungewöhnlich, bzw., nicht gewöhnlich interpretieren würde.
Übertragen auf Außerordentlich wäre dann die Übersetzung= Unordentlich oder nicht ordentlich.
Erkennen Sie den Widerspruch, den ich mit meinem „Geschwurbel“ zum Ausdruck bringen will.
Ganz so einfach, scheint das also nicht zu sein..........oder doch? (ich frage nur)
Bei dem Begriff außerordentlich ist der zweite Wortteil ganz klar positiv besetzt (ordentlich= gut oder richtig)
Die Vorsilbe „außer“ konterkariert das Ganze dann aber wieder......... und das fiel mir auf.
Sooo, des war jez lang jenuch, bevor die gesamte Community anfängt zu Gähnen.......
Bis dann
RhöngeistNuntius 0.2 am
Lustig Rhöngeist. Stimmt- ordentlich plus außer könnte, wie Sie erwähnen, " außerhalb von Ordnung " bedeuten- oder- ordentlich bezeichnet eine aufgeräumte Lebensbasis, sozusagen der ausgeglichene Nullpunkt. Nun könnte" außer-"sowohl in den Plus- als auch in den Minusbereich ausschlagen. Da H Lichter meist eine positive Emotion äußert ( ich freue mich..) geht das Zünglein an der Waage eindeutig ins Positive. Sollte er irgendwann mal sagen" es graust mich außerordentlich" dann wären seine Emotion stärker als nur " sehr" ins Negative ausgedrückt.
Schwurbel schwurbel...😉Nostalgica (geb. 1959) am
Hallo lieber Rhöngeist 😉
Danke dass ich mal wieder ein paar erfrischende Sätze von dir lesen kann!
Denke an den Januar zurück, als man das Gefühl hatte, es geht friedlicher zu, und diese ganzen erhobenen Zeigefinger mit ihren Vorwürfen und Schuldzuweisungen würden herunterfahren 😏
Hier wird mittlerweile so verbissen gegen andere Meinungen gekämpft 🙈
Frage mich oft, inwiefern diese Menschen selbst betroffen sind? 🤔
Naja, was soll’s 😉 solche Menschen haben halt irgendwelche Probleme, mit denen sie selber klarkommen müssen!
Siehst du eigentlich noch BfR?
Letzte Woche Freitag, hat mich ein Fall sehr mitgenommen 😏
Ein Vater war mit seiner Tochter da, er hatte ihr eine wunderschöne goldene Taschenuhr geschenkt.
Er hatte die Uhr sehr gepflegt gehabt, und auch in Revision gegeben.
Lichter kennt mal keine „Revision“ sondern redet von „Renovierung“ 🙄😂🤣
Expertise: Goldwert über 4.000€, Schätzung: 5.000-6.000€
3.800€!!! Die Tochter fragt ihren Vater „Ich würde für dieses Geld nicht weggeben, aber du musst ja entscheiden“
Julian hat sich ins Fäustchen gelacht, „Ich freue mich so sehr!“ - Der Vater: „Ich aber nicht“
Julian und Wolfgang haben nur gegrinst, die Tochter hatte Dollar Zeichen in den Augen, und dem Vater kamen bald die Tränen!
Die Tochter hatte in meinen Augen keinerlei Respekt!
😱😩Nostalgica (geb. 1959) am
@Schlichter
In Dauerschleife kommen höchstens von Ihnen und Ihren Mitstreiterinnen, ständiges Gemecker, und Zurechtweisungen, als ob sich hier im Forum lauter „Lehrer und Lehrerinnen“ tummeln!Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Nuntius 15:08
Endlich ein sachbezogener und angemessener Kommentar, ohne Häme...
Danke Nuntius......Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Nostalgica 17:03
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Alle Aussagen treffen (wieder einmal) zu.
Ja, ich schaue noch BfR. Ich warte, als Flugmodellbauer, noch immer sehnlichst darauf, daß einmal ein sog. Schnellbaukasten (vormals Werkstoffpackungen) aus den 50iger Jahren der Firma Graupner, Kirchheim/Teck vorgestellt wird) Das wäre für mich das allergrößte und ich würde, ja nach angebotenem Modell auch bereit sein, eine höhere 3stellige Summe zu zahlen. Aber leider.....Lampen, Sessel, verschlissene Koffer und die ewige "Kunst". Zum davonlaufen für mich Kunstbanause.
Auf Flohmärkten halte ich ständig Ausschau nach solchen Kästen, bin quasi darauf fixiert. Zum Glück ist immer noch meine Frau mit dabei, so das der Fall, daß wir einen Teller, welcher auf der Rückseite, blaue, gekreuzte Schwerter trägt, nicht übersehen würden.
(Es kommt ja hin und wieder vor, daß die Verkäufer oft gar nicht wissen, was sie dort für einen viel zu geringen Preis anbieten).
Liebe Grüße
RhöngeistStella am
Ist das ein Witz, Nostalgica?User 1642132 am
17.09: 🧹🧹🧹🧹🧹Tante Erna am
Wieso endlich? Ist doch nicht der erste sachbezogene Kommentar von Nuntius. Und angemessen sind sie sowieso. M. M.Nostalgica (geb. 1959) am
@Rhöngeist
Na, dann wünsche ich viel Glück, dass der heiß ersehnte Wunsch erfüllt wird 😉
Die Sendungen werden ja leider vorab gedreht, und einige Monate (ca.3!) später erst gesendet!
Da wird es eventuell schwierig, da ist dann inzwischen sicher, schon alles verkauft 😬😥Nostalgica (geb. 1959) am
@Stella
Was soll ein Witz sein?
😳😳🤔Rhöngeist (geb. 1951) am
TE 12:38 Uhr
Mein "endlich" hat sich auf alle Kommentare bezogen. Ist das denn wirklich so schwer zu verstehen. Wie ich feststellen muß, für einige schon........Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Nostalgica
Zunächst einmal danke....
Ich bin aber realistisch genug, um anzunehmen, das solch ein Modell nie auf den Expertentisch kommen wird.
Trotzdem, das ist das spannende, greift man immer wieder unwillkürlich zur Fernbedienung..........., denn, was wäre wenn? Im Klartext: Ich werde den Moderator noch eine Weile ertragen müssen obwohl ich mir vorstellen könnte, daß diese "Begleitshow" bei Steve Urkel besser aufgehoben wäre. (Alle unter einem Walzwerkdach).🤣🤣🤣
Und ja, die Zeitverzögerung steht ja auch noch im "Raum"
Lieben Gruß
RhöngeistStella am
Nostalgica.... Dein Beitrag vom 01.09.2025, 17.03 Uhr!Nostalgica (geb. 1959) am
@Stella
Ja, das war kein Witz oder Ironie, das habe ich ernst gemeint.
Darf ich nicht ehrlich schreiben, wie ich die Situation hier empfinde?
Andere tun das doch auch, oder?
Man liest davon, natürlich ohne den Namen zu erwähnen, wie genervt man ist!
Tja, dann ist das so 🤷🏼♀️ lasse mich aber nicht verbiegen!
Ich finde die Postings von @Rhöngeist oft lustig, erfrischend, nicht so steif und mit erhobenem Zeigefinger, wie von manch anderen, die denken andere ständig belehren zu müssen.
Bin auch nicht immer einer Meinung mit ihm, aber das spielt keine Rolle, weil der gegenseitige Respekt da ist!Tante Erna am
Oh sorry, jetzt habe ich es verstanden. 🤔 Aber da der Kommentar an Nuntius gerichtet war, bin ich der Ansicht gewesen, sie wäre gemeint mit der Aussage. Wer die hämischen Kommentare schreibt ist ja nachzulesen.😜
Nuntius 0.2 am
Lieblingsstücke. Horst Lichter völlig fettnäpfchenfrei. Tolle Objekte. Z.B. eine Halskette in Reißverschlussformat. Sehr ungeeöhnlich und gut bezahlt.Durchblicker am
Was mich heute sehr beeindruckt hat, war die goldene Taschenuhr. Ein echtes Schmuckstück!👍
Auch der Porzellan-Collie hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich ansonsten nichts mit solchen Figuren am Hut habe. Es war eine tolle, lebensechte Darstellung!
Alles andere, außer der Brosche, war für mich Schrott. Ich wüsste nicht, was ich mit solch einer verrotteten Waage und einem Kaffee-Werbeschild anfangen sollte.
Da muss man schon echtes Selbstbewusstsein besitzen, um solch eine Waage bei BfR anzubieten. Wars wieder mal der Name?Stella am
Diese Waage war der Knaller, der Wunschpreis von 2.000 Euro ebenfalls.... 🫣 Ich wäre nicht mal auf die Idee gekommen, diese Waage zu BfR zu transportieren.... Ich dachte, der VK macht einen Scherz! Unglaublich...kerzenglanz am
Genau diese Waagen werden im Internet um die EUR 75,00 angeboten.Trödel-Maxe am
Anbieten und verlangen kannst viel, ob aber auch nur einen müden Euro für so'n Schrott kriegst steht auf einem andern Blattl.
Nuntius 0.2 am
Diese uralte speckige Berkelwaage hätte ich mich niemals getraut zu präsentieren. Grrrr😒
Ansonsten: wie immer unterhaltsam.Godelieve am
Durchblicker & Nuntius
Genauso war meine Meinung über diese Berkelwaage 😳
Speckig und verrottet soll Patina sein????
Und dazu noch der Wunschpreis von 2500 Euro????
Alter Schwede hätte ich da fast spontan ausgerufen 🤪
(Der Name (van) Berkel ist mir noch dazu ein Begriff, mein Papa war dort in de. 50er Jahre als Buchhalter beschäftigt.)
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)