Kommentare 91–100 von 4339
Rhöngeist (geb. 1951) am
Heut morgen schreibt mein Handy, das man den Eifel-Waldi nicht mehr an den Sendungen teilnehmen lässt? Gibts dafür eine Bestätigung?
Gruß an alle....Nostalgica (geb. 1959) am
@Rhöngeist
😳😳
Habe noch nix davon gelesen!
Das wäre ja eine Sensation! 😍Nuntius 0.2 am
Hab mal recherchiert beim Eifel Antik Waldi. Keine diesbezügliche Info gefunden, Rhöngeist.Rhöngeist (geb. 1951) am
Gestern war "Waldi" wieder mit dabei. Typischer Quotengag?????Kuckucksei (geb. 2000) am
Wolfgang steigt aus, BfR bringt ihm keinen Gewinn. Der Waldi scheint uns erhalten zu bleiben.
Man sieht ja ohnehin nicht durch, wie alt die Sendung ist, kann es nur an der Kleidung erkennen, ob es Sommer, Winter oder was dazwischen ist.
Geht genau so durcheinander wie die Beiträge dieses Forums veröffentlich werden. Man könnte meinen, da macht sich jemand einen Spaß mit uns, 100 neue Anfänge für 3 Sendungen und 3 Beiträge. (ich weiß, geht rechnersch nicht auf)
LG an alle und ein schönes Wahl-Wochenende!
Nostalgica (geb. 1959) am
In der heutigen Sendung, Lichter zu der Dame mit der alten Brosche -
„Gibt‘s ein Kistchen, ein Kartöngchen, ein Tütchen, ein Säckchen? Ich hab ein Kärtchen, viele chen näh?
Ich sage Dankchen“
„Tschüsschen, ein Träumchen, bist ein tolles Mädchen, jetzt geht det Kerlchen wegchen“
Au Backe 🙄
Ditt war mir echt zu viel 😩Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Nostalgica 20:22 Uhr
Lief das tatsächlich so ab, oder sind das Fake-News???Kuckucksei (geb. 2000) am
Wie schön, Nostalgica!😂😂😂
TschüsschenUser 1120987 am
Nostalgica, was ist "ditt"? Ein Rat----- dann schalte erst gar nicht ein..Nostalgica (geb. 1959) am
@Rhöngeist
Da ich nur in der Mediathek sehe, konnte ich stoppen um mitzuschreiben.
Bei dieser Ansammlung von „chen‘s“ musste ich einfach mitschreiben!Nostalgica (geb. 1959) am
@1120987
Nicht „ditt“ sondern „dett“!
Wurde anscheinend automatisch verbessert.
Tja, was „ditt“ oder vielmehr „dett“ ist, müssen Sie Lichter fragen! 🤷🏼♀️
Er hat so geredet!Nostalgica (geb. 1959) am
@1120987
Sie brauchen mir keinen Rat zu geben, ob ich eine Sendung einschalte oder nicht, bin schon lange alt genug!Rhöngeist (geb. 1951) am
@Nostalgica 08:50 Uhr
sehr gut gemacht, dann ist das ja das Hämmerchen schlechthin und so etwas muß ich natürlich verpassen......🤐🤐Nuntius 0.2 am
Der Rheinländer sagt " dat" der Berliner- so viel ich weiß-: "dit"181017 (geb. 2000) am
So isset Nuntius. Ich wohne im Rheinland und habe einen Koffer in Berlin. Nix gegen die Berliner, habe dort viele liebe Verwandte Bin aber immer froh nach Hause zu kommen. Im Rheinland sind meine Wurzeln. Da fühle ich mich wohl und da bin ich daheim.Stella (geb. 2000) am
"Icke, dette, kieke mal..." sagt der Berliner... Hab meine Wurzeln in Berlin und den Koffer jetzt im Rheinland... 😊 Na ja, beides ist schön!Nuntius 0.2 am
Ach ja, der Rheinländer mit seinem Bierschen, Weinschen, Likörschen, Liepschen, Häusschen.....der Schwabe mit seinem Häusle, Kindle...will mich nicht sprachlich anbiedern...tja, warum wird da alles verkleinert? Vielleicht um Großem nicht zu viel Raum zu geben? Dat Trümpsche, dat Pütinsche, ... wer weiß das schon?Nostalgica (geb. 1959) am
Warum wird in einer Sendung, in der es um Antiquitäten, Raritäten usw. geht, vom Moderator so dermaßen überzogen in diesem Dialekt geredet werden?
Der Dreh- und Angelpunkt ist nicht, wie spricht ein Rheinländer!
Das würde bedeuten, jeder Moderator einer Sendung spricht in dem Dialekt, wo er herkommt?
Jeder, der aus der Schweiz, Frankreich, Spanien, Niederlande etc. kommt, wird mit diesem Dialekt empfangen, egal ob er es versteht oder nicht!
Wenn ich einen Film sehe, in Bayern gedreht, handelt in Bayern, und mit gebürtigen Schauspielern aus Bayern sehe, verstehe ich kein Wort! 😳
In dem Fall ist es für mich aber nachvollziehbar, denn das passt zusammen!
Kuckucksei (geb. 2000) am
Ich kriege noch die Krise, wenn ich hier minutenlang scrollen muss, um nachzusehen, ob und was ein User geschrieben hat. Ist wie Ostereiersuchen. Es ist wahrlich eine Zumutung.
Hab gestern bei "Rote Rosen" geguckt, sie veröffentlichen durchgehend die Beiträge. So gab es gestern eben auch mehrere Kommentarevom 16.2..
Stella und Resi werden es mir bestätigen.🙋♀️🙋♀️Stella (geb. 2000) am
Stimmt, Kuckucksei!
User Bland am
Was für mich immer mehr zum Ärgernis wird, ist die Konzentration der Händler fast ausschließlich auf Objekte im Bereich Edelmetalle mit hohen Gewinnchancen. Kunsthandwerkliche Objekte, zum Teil sehr hochwertig, was Ideen und Ausführung betrifft, werden herabwürdigend behandelt. Damit tragen Sendung und Händler zur Abwertung dieser Arbeiten bei und vermitteln diese Geringschätzung sicher auch an viele Zuschauer. Verständlich, dass die Händler verdienen wollen, aber häufig zeigt sich auch, dass sie vom Hintergrund kunsthandwerklicher Objekte absolut keine Ahnung haben und den Wert herabsetzen. Ein bisschen mehr Wissen wäre zu wünschen!Rhöngeist (geb. 1951) am
@ User Bland, (12 Uhr)
völlig richtig, was Sie schreiben, aber hier gehts ausschließlich um Kohle, Kohle, Kohle!
Schönen Gruß an den neuen (?) User.Kuckucksei (geb. 2000) am
User Band, was verstehst du z.B. unter Kunsthandwerk? Das ist so vielseitig, dass ich dir im Moment nicht folgen kann.
LG
181017 (geb. 2000) am
Ach wie schön. 450 € für die Klassenkasse. Das hat mich so gefreut für die beiden Schüler ? Da waren die Händler mal nicht knauserig und hatten ein großes Herz. Das sind die Geschichten, die BfR ausmachen.User 1642132 am
...017, für die beiden hab ich mich auch richtig gefreut, war ein feiner Zug von den Händlern. Das Bild selbst hätte mir auch gefallen.Kuckucksei (geb. 2000) am
Ja, 181017, da gebe ich dir Recht, es war herzerwärmend, was die Händler da veranstaltet haben.
LGTante Erna am
181017, diese Geschichte hat mir auch sehr gefallen. Sehr sympathische junge Menschen. Toll wie die Geschichte, inspiriert vom Lehrer, ausging.
Kuckucksei (geb. 2000) am
Horst Lichter scheidet hier die Geister, und anstatt jedem User seine Meinung zu Horstens Verhalten zuzugestehen, bilden sich hier "Kampfgruppen" und es verlassen uns immer mehr User, die dieses Forum mit geprägt haben, wohl, weil sie das Klima nicht ertragen, denke ich.
Die meisten von uns sind doch Ü 70, und müssten vom Leben schon so geformt sein, dass man gelassen andere Meinungen zulassen kann.
Mit fehlen z.B.
Profiler
Stella
Goldelieve
Merle
und andere.
War ihnen alles zu viel oder lag es vielleicht an der Administration, weil es einem schwer fällt,
bei dem Durcheinander noch einen Überblick über die Beiträge zu bewahren?
LGRhöngeist (geb. 1951) am
@ Kuckucksei 10.02 13:02 Uhr
Sehr guter Kommentar. Deiner Liste der verschollenen User, die ich auch so unterschreiben würde, möchte ich aber gerne noch Dr. Z hinzufügen.
Alles Gute!!Resi-Berghammer am
Kuckucksei: "Horst Lichter scheidet hier die Geister", das stimmt !! Ich glaube, dass die Sendung aber Großteils von ihm lebt, egal, welche Meinung man über Horst hat.
Wer schon einmal das LANGWEILIGE BfR Österreich gesehen hat, der versteht mich. Das kann nicht mal Wolfgang Pauritsch retten, weil alles andere nur 🥱😴😴 ist.Kuckucksei (geb. 2000) am
Stimmt, Rhöngeist, den Dr. hätte ich auch einfügen müssen.
Gestern fand ich die Sendung wieder gelungen, z. B. der schöne Armreif hat mit seiner Farbigkeit echt gut gefallen.
Die Dame mit den Wendt-und Kühn-Engel hat es genau richtig gemacht, sie wieder mit nach Hauese zu nehmen und sich daran zu erfreuen. Die Engel werden in unserer Gegend hergestellt und einer kostet im Durchschnitt zwischen 30 und über 40 €. In der Weihnachtszeit hätten die Händler ansonsten auf Weihnachtsmärkten einen Reibach machen können.
Alles Gute und liebe Grüße an alleNuntius 0.2 am
Piltz, ein wahres Wort.Kuckucksei (geb. 2000) am
Resi, das ist durchaus möglich!
Liebe Grüße nach Bayern!Kuckucksei (geb. 2000) am
Klar, Piltz, hast du recht, Bosheiten, Gehässigkeiten, Häme und Herabwürdigungen haben in einem Forum nichts verloren. Es liegt also an uns selbst, wie wir miteinander umgehen.
Leider kann man dieses Symptom bereits seit langem feststellen, ist ja so schön anonym, das Forum. Nur, wie bin ich dann als Mensch im wahren Leben? Das ist die Frage.
Liebe Grüße181017 (geb. 2000) am
Resi, Österreich oder Bayern. Das ist hier die Frage? Dachte immer Resi wohnt in Österreich. 🤔Landschaftlich beides sehr, sehr schön. 🏔️🌄Tante Erna am
Ja Piltz, so haben hier schon etliche User argumentiert. Es geht nicht um verschiedene Meinungen, sondern wie viele "Meinungen" verfasst werden.
Der Ton macht die Musik.
Gerade Merle, Profiler und auch Scriptor haben das genau so auf den Punkt gebracht. Sie werden auch von mir vermisst. Eigentlich haben sie auch alles gesagt. Gerade Merle hat dann für ihre Meinung richtig was einstecken müssen. Ich kann es nachvollziehen, warum gerade sie hier nicht mehr schreibt. Das ist schade, denn sie hat auch sehr viel über Objekte geschrieben, warum es in dieser Sendung ja hauptsächlich geht.Kuckucksei (geb. 2000) am
181017, das habe ich auch gedacht, dass Resi in Österreich wohnt, weil sie von dem österreischen BfR schrieb, aber Bad Tölz würde ich eher in Bayern verorten?
Ich kenne nur Bayern, finde das Land aber ausgesprochen schön, auch die Menschen sind nicht so überkandidelt, eher bodenständig....jedenfalls die, die ich kennengelernt habe.
LGResi-Berghammer am
Danke für die liebe Grüße, Kuckucksei 😘 !!
Liebe(r) 181017, gebürtige Tschechin aus Brno (Brünn), lebe in Niederösterreich, Bayern ist nur Spaß wegen Resi und Benno, meine Lieblingsserie. Noch dazu bin ein Bayern Fan, war dort schon oft auf Urlaub Mag die Menschen, die schöne Natur, das Essen, kann mir gut vorstellen dort zu leben. Pfiati 😉🤗User 1642132 am
Liebe Resi Berghammer, freue mich darüber, dass Sie Bayernfan sind. Ich kann nur bestätigen, dass es sich hier sehr gut leben lässt. (gebürtig und wohnhaft in Bayern, Chiemgau) Unsere wunderschöne Natur lockt zu allen Jahreszeiten zahlreiche Besucher an. Allerdings ist Österreich ein ebenso sehr schönes Land und wir sind uns ziemlich ähnlich.
Liebe Grüße 😊User 1642132 am
Liebes Kuckucksei, danke für das Kompliment über Bayern. LG 😊Nostalgica (geb. 1959) am
Was langweilig ist, ist relativ, und wird unterschiedlich gesehen.
Es kommt für mich darauf an, um was es im Kern einer Sendung geht, und in BfR geht es um Antiquitäten, Raritäten, Vererbtes und Schmuck.
Ein gut pointierter Humor passt, damit die Sendung nicht nur bierernst und trocken wird.
Das andere Extrem gefällt mir aber auch nicht!
Ständig herum hampeln, bald jedes Wort verniedlichen, ins Lächerliche ziehen, in Babysprache reden, sich lustig machen und, und, und… hat in der Sendung BfR nichts zu suchen, passt nicht dazu!
Mag sein, dass BfR von Österreich zu trocken und langweilig ist, aber BfR mit Lichter ist für mich zu überzogen und lächerlich.
User 1796377 am
Eben gerade....auf ZDF....es geht um eine Hängelampe. Sven Deutschmanek´s Schnürsenkel ist offen und hängt über dem Boden, während Herr Lichter anfängt für etwa 10 Sek. nonstop zu reden und plötzlich ist der Schnürsenkel wieder eine Schleife. Zauberei???Nuntius 0.2 am
...377, auch Ihnen sollte bekannt sein, dass BfR keine Livesendung ist.User 1796377 am
Ich weiß. Bei den Sendungen wird nichts dem Zufall überlassen. Aber für wie blöd wird der Zuschauer auf dem Sofa gehalten?User 1796377 am
Achso.
Hätte ich nicht gedacht ;-DResi-Berghammer am
Ich vermute, das es außer Ihnen kein Zuschauer auf dem Sofa bemerkt hat !!! 🤔🤣
Rhöngeist (geb. 1951) am
Sinken die Einschaltquoten für BFR?
Seit einiger Zeit ist zu beobachten, daß nahezu jeden Morgen, auf dem Handy eine "Sensationsmeldung" über die vergangene Sendung veröffentlicht wird. Waldi ist angeblich pleite, Fabian hat 41 Grad Fieber usw. Reichen die neuerdings oft langweiligen Exponate (wobei ich diese kürzlich vorgestellte Kerze ausnehmen möchte, da sie wirklich außergewöhnlich war), nicht mehr aus, um die Zuscheuer bei der "Stange" zu halten, oder was?
(Natürlich dienen diese Veröffentlichungen auch zu Werbezwecken, das ist mir schon klar. Wie seht ihr das?Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Piltz
Ok, aber wir haben Februar 2025: Ansonsten stimme ich Ihnen zu.Kuckucksei (geb. 2000) am
Irgendetwas muss die Sendung ja haben, Piltz, dass wir an ihr hängen bleiben.
Und nur gut oder nur schlecht gibt es sicher selten.
LGUser 1267503 am
@Piltz
Okay; BfR war und ist wohl noch immer erfolgreicher als die anderen beiden "ZDF-Daytime-Sendungen" ("Die Küchenschlacht" und die "Rosenheim Cops"). Bin beeindruckt!Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Piltz
Wahnsinn!!!!
Kuckucksei (geb. 2000) am
Heute wurde die Sendung wieder mal ihrem Namen gerecht.
Es wurden mehrere wunderschöne Exponate angeboten, aber am meisten war ich von der Kerze aus Stearin begeistert. Sie war einmalig und ich war enttäuscht, dass Fabian sie nicht ersteigert hat, denn sie braucht große Räume, um ihre ganze Schönheit zu entfalten.Nostalgica (geb. 1959) am
@Kuckucksei
Wenn mir die Kerze auch optisch nicht gefallen hatte, so muss man aber anerkennen, dass sehr viel kunstvolle Arbeit drin steckte, und sie war für das Alter - 1879 - echt gut erhalten 👍🏻
Was mich nur wunderte, Frederike konnte ja keinen richtigen Preis einschätzen - ab 500€ aufwärts - aber wie kam die VK auf 3.000€? 🤔😧
Sie war zwar mit 2.000€ einverstanden, was ja auch sehr, sehr viel Geld ist, aber 3.000€?User 1398318 am
@Kuckucksei, ich habe das nicht gesehen.Aber wenn die Kerze so alt war, bestand sie dann nicht eher aus Bienenwachs?User 1398318 am
@Nostalgica, da man Kerzen auch als Lichter bezeichnet und diese zu taxieren bestimmt nicht zum Reportoire gehört, hat sie sich wahrscheinlich nicht getraut, eine Wertschätzung abzugeben.Kuckucksei (geb. 2000) am
Nein, es wurde extra betont, 1398318, dass sie aus Stearin ist. Ist ja auch egal. aus Wachs war sie jedenfalls😊...und schön fand ich sie.Nostalgica (geb. 1959) am
@318
Sorry, bin nicht Kuckucksei, aber die Kerze soll aus Stearin gewesen sein, laut Frederike.
Kuckucksei (geb. 2000) am
Hallo, Rhöngeist, ich vermisse dich und deine Kommentare.
Sie waren bereichernd für das Forum.
Du hast dir hoffentlich nur eine kleine Pause gegönnt.
Liebe Grüße
KuckuckRhöngeist (geb. 1951) am
@Kuckucksei 19:58 Uhr
Liebes Kuckucksei, danke für die Nachfrage.
Nun eine (hoffentlich nicht zu lange) Einschätzung von mir zu den Vorgängen der letzten Tage.
Während das Forum einige Tage pausierte, war mein Account für kurze Zeit gesperrt!
Warum? Darüber kann ich leider nur spekulieren!
Daß mein Kommentar über die Kugelerde, zu der Lichter mir eine Steilvorlge gab, wieder gelöscht wurde, konnte ich nachvollziehen. Das Thema ging eventuell etwas zu weit über den Tellerrand hinaus und hätte endlose Diskussionen (weitab vom Kernthema BfR) auslösen können...Soweit, sogut, kann ich nachvollziehen.
Im Anschluß daran, fasste ich in einen, für meine Begriffe humorvollen Text ab, indem ich die Amtseinführung Donald Trumps etwas verlichterte.
Dabei hielt ich mich streng an die, von den Admins vorgegebenen Forenregeln.
Dieser Kommentar gelangte nicht zur Veröffentlichung. Da ich die Forenbetreiber bislang als sehr locker und nett und wenig „verknispelt“ empfunden habe, die auch schon mal eine 5 gerade sein ließen, dachte ich zunächst an einen technischen Übertragungsfehler. (Ich habe mein gesamtes Berufsleben in der Avionic-Branche (allgemeine Luftfahrt) verbracht und weiß, daß technische Unzulänglichkeiten bei dieser Übertragungsart nicht die Ausnahme sind.
So habe ich den, nach meiner Meinung nach inhaltlich sehr harmlosen Artikel, der auch politische vollkommen tendenzlos war, noch einmal überarbeitet und abgesendet. Unter Umständen war es dieser zweite Versuch, der die Admins verärgerte ... Ich weiß es nicht.
Auf jeden Fall wurde ich daraufhin für kurze Zeit gesperrt.
Alles Gute Kuckucksei und die anderen....und einen Dank an die Betreiber des Forums für die Beendigung der Sperrung.Kuckucksei (geb. 2000) am
Danke für die Nachricht und Erklärung deines " Verschwindens" Rhöngeist, nun hat ja alles wieder seine Ordnung.🙋♀️LGResi-Berghammer am
Entschuldigung, habe die Buchstaben verwechselt 😮User 1398318 am
@Rhöngeist, das ging mir auch schon so. Offensichtlich will der Administrator keine beziehenden Betrachtungen der Sendung mit Tagespolitik? Im übrigen hätte ich gerne mal eine kleine Antwort von dem Avioniker zu meiner Anfrage am 28.01.das Flugwesen betreffend, gehört. { ;-)Rhöngeist (geb. 1951) am
Lieber 318,
ich kann eine Anfrage vom 28.01 nicht finden???Rhöngeist (geb. 1951) am
@User 318 09.02 17:55 Uhr.
Ja, das wäre möglich!
Jetzt habe ich im Versehen 2 mal geantwortet, einmal hätte gereicht, mein Fehler.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ User 318,
ja, über eine Seite sollte es nicht hinausgehen, aber wie stellt man das fest?
Zu Punkt 2:
Hab ich mir angesehen, kann aber wenig damit anfangen??
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)