Kommentare 91–100 von 4478

  • am

    Montag konnte ich mir wieder mal Teile der Trödelshow anschauen. Von wann die Folge war, war leider meinem TV-Programm nicht zu entnehmen (Informationsdefizit ersten Ranges!). Jedenfalls standen Lichters Schnurrbart-Spitzen so zackig nach oben, dass ich mich gefragt habe, ob sie nicht als verbotene Stichwaffen gelten.
    Alles andere an ihm sah harmlos aus, man hätte sich ihm bis auf 15 cm Entfernung gefahrlos nähern können. Und das trotz der etwas aggressiven Begrüßung "Ich bin der Horst." Die Vornamen der mutigen Verkäuferinnen habe ich vergessen, sie spielten bei der Expertise auch keine entscheidende Rolle. Experte war Colmar Schulte-Goltz (Künstlername?).... Colmar Schulte-Goltz... ein Name zum Zungeschnalzen!
    Vermute, dass die Eltern einen Hang zum Frankophilen (Elsass) hatten. Der Vorname Colmar klingt auf alle Fälle solider als das ebenfalls elsässische Soufflenheim... Soufflenheim Schulte-Goltz? No merci! Gewandt und distinguiert gab Colmar auch den Wert der Schätzung ab, die knapp überboten bzw. unterboten wurde. Über Weiteres, vielleicht noch Spannenderes, kann ich leider nicht berichten, da ich mir spontan zwei Flaschen Elsässer Riesling aus dem Keller geholt habe. Au revoir!
    • am

      Sagt mal, hat euch die blaue Vase mit den beiden Figuren auch so beeindruckt? Ich fand sie wunderschön.
      • am

        Am 4.8. gab es eine wunderbare Szene, nämlich, als die Händler dem Musikstudenten rieten, seine Erstausgabe einer Partitur von Felix Mendelson Bartholdi für Königin Viktoria nicht zu verkaufen, denn wo war sie denn besser aufgehoben als bei ihm. der sie so sehr schätzte. Sicher hätte er als Student das Geld gebraucht. aber es ist schnell ausgegeben und er schien letztendlich erleichtert, als er mit dem Buch das Studio verließ.
        Eine tolle und lobenswerte Aktion bei BfR.👍
        • am

          Am Montag, 04.08.25, wieder teilweise beeindruckende Exponate wie diese blaue Vase mit den weißen Figuren, wunderhübsch, in einem modernen Ambiente mit heller Ausstattung könnte ich mir die Vase gut vorstellen.... Aber auch in einer Umgebung mit viel Holz käme sie gut zur Geltung!
          Auch sensationell dieser Fund in einem 'öffentlichen Bücherschrank' in Wiesbaden, eine Partitur von Mendelssohn-Bartholdy, unglaublich!
          • am

            Liebe Experten, wäre nicht falsch wenn ihr die Expertisen zu den Verkäufern gewandt aussprechen würdet und nicht immer wieder nur Herrn Lichter ansprecht.
            • am

              Du hast recht, Kerzenglanz, sie müssen es nicht Horst erklären, sondern den Verkäufern, die doch zu Beginn äußern, dass sie gerne wüssten, was sie da zu Markte tragen.
            • am

              Das sehe ich genauso, Kerzenglanz - ebenfalls nett wäre wenn sich die Mehrzahl der Verkäufer nicht nur mit einem lapidaren tschüss verabschieden würden, sondern mit auch einem Dankeschön an die betreffende Dame bzw den Herrn für deren tolle, ausführliche Expertise die sie bekamen .….! Geschieht ja leider eher selten.
            • (geb. 1959) am

              @Kerzenglanz
              Stimme voll zu👍🏻
              Frau Dr.Rezepa-Zabel und Herr Colmar Schulte-Golz sind die Einzigen, die eher die VK anschauen!
            • am

              Das sehe ich genau so. Und dann sollte er, während die Experten sprechen, mal nichts sagen bis die Experten zum Schluss kommen. Die wissen schob selbst, das Punzen und Beschädigungen benannt werden.
            • am

              Godelieve, das stimmt nicht! Sehr viele Verkäufer bedanken sich bei den Experten.
            • (geb. 1951) am

              @ Antiquar 10:42 Uhr
              Richtig!!!
              Neuerdings ist die Standartfrage unseres Moderators bei Edelsteinen: Farbe und Reinheit?, was die Experten ja sowieso immer schon thematisierten. Muß das wirklich sein. oder ist das Selbstdarstellung? Ich sehe den guten Horst demnächst zur Begrüßung am rechten Rand des Tisches stehen und bei der Expertise links (Vom Fernsehzuschauer aus gesehen).
          • am

            Julian geht mir leider auf den Keks
            • am

              warum?
            • (geb. 1959) am

              @Kerzenglanz
              Mir geht er auch jedes Mal auf den Keks!
            • am

              Von welchen Keksen redet Ihr ? Meint Ihr Euch selbst?
            • am

              ...987, 🤣😂😅
            • am

              ...987, 05.08.,10.43: in diesem Fall sind es dann aber bestimmt keine Scherzkekse,
              sondern Mürbekekse 🤪😂😂😂 🤭
            • am

              Nö , bei diesen Keksen ist MHD schon lange überschritten. 🤭
            • am

              Schlichter, 14.53: 🍪😋😄😂🤭
          • am

            Heute waren zwei 14jährige Mädchen, mit einem Ring da, der auf über 5000 Euro geschätzt
            wurde. Bei den Verkäufern merkte man sofort, das sie eine Chance sahen, die Kinder
            abzuzocken, mit unterirdischen Geboten. Aber Pech gehabt, die Mädchen lehnten ab, und
            nahmen den Ring wieder mit. So mancher Erwachsener wäre darauf reingefallen.
            • am

              Jetzt würde mich mal interessieren, wo die Eltern oder zumindest ein Elternteil bei dieser Verkaufsaktion waren. Minderjährige können ja nicht einfach so ein wertvolles Stück anbieten. Habe die Sendung nicht gesehen, würde mich aber schon wundern, wenn die Händler nicht gewusst bzw. geahnt hätten, dass die Erziehungsberechtigten ganz in der Nähe alles mitverfolgt haben.
            • (geb. 1951) am

              @ Rog Fanther 16:26

              Das habe ich auch gesehen und fand die beiden spitze. Eine wunderbare Abwechselung zum üblichen Gefeilsche.
            • am

              Kölner Jung, Sie sprechen mir aus der Seele! Ist und bleibt eine Show, manchmal gut, manchmal schlecht!
            • am

              Kölner Jung, pardon,seit wann spielt das Alter von Brillianten eine Rolle bei der Wertfindung?
            • (geb. 1959) am

              @1398318
              Richtig👍🏻 Es spielt nämlich keine Rolle, weil es auf den Zustand, Reinheit etc. ankommt!
              Die Frage ist also berechtigt von Ihnen!
              Wieder einmal zweifelten die Händler die Expertise des Experten an, und boten viel zu wenig!
            • (geb. 1959) am

              @Vox
              Die 14-jährigen Cousinen hatten eine Vollmacht von ihren Müttern dabei, Lichter hatte sie auch danach befragt.
              14-jährige sind beschränkt geschäftstüchtig mit den entsprechenden Vollmachten.
            • am

              @Nostalgica, danke für die Info. Konnte ich mir auch nicht anders vorstellen.
            • am

              Die Sendung ist eine Show, da wird niemand abgezockt. Unverschämt , welche haltlosen Behauptungen in diesem Forum aufgestellt werden.
          • am

            Also, ich versuche mich in die Lichterherabwürdiger hinenzuversetzen. Es gelingt mir nur, wenn ich eine negative Grundhaltung zu menschelnden Menschen habe: Also, ich f0hle, dass ich irgendwie zu einer hochgebildeten Gruppe Menschen gehöre, verdiene tzotzdem nur einen Bruchteil vom Hotte. Der Neid zerfrisst mich.
            Ich sammle alle meine Verachtung zusammen für einen Menschen der es wagt, mit schlechter Bildung, dem Aussehen eine Jean Pütz, dem peinlich sexistischen, schleimigen Verhaltens eines Kulenkampfff ausgestatteten Menschen. Ich muss noch entsprechende Verben und Adjektive - die ich meist für Herrn Trump benutze- sammeln und ins Forum schreiben.

            Ja, ich könnte es, um Freunde hier zu finden. Aber das überlasse ich anderen und bleibe bei meiner grunddätzlichen, in meiner DNA verankerten positiven humanistischen Sichtweise, die hässliche Kritik für Verbrecher aufbewahrt.
            • am

              @Nuntius, ich versuche erst gar nicht, mich in die von Ihnen sog. "Lichterherabwürdiger" hinein zu denken. Reine Zeitvergeudung! Dann lieber gleich zum Resume Ihres Schluss-Absatzes.
            • am

              Nuntius, 29.07.,17.39, hervorragender Kommentar 👍👍👍👍👍
            • (geb. 1959) am

              @Kölner Jung
              Sicherlich schauen alle Nachrichten, ich auf jeden Fall!
              Da es hier, in diesem Forum um BfR geht, kann man nicht erwarten, dass hier die Nachrichten diskutiert werden!
              Dafür gibt es sicherlich andere Seiten!
            • am

              @Nuntius 0.2

              Da Sie Hans-Joachim Kulenkampff als Beispiel genannt haben, muss ich Sie (leider) daran erinnern, wie das sogenannte gesellschaftliche Klima damals gewesen ist und wie infolgedessen die Fernsehunterhaltung in den (späten) 50er, 60er und auch noch 70er Jahren „gestaltet“ war.

              Peter Frankenfeld, Lou van Burg, Vico Torriani, Fritz Benscher, Wim Thoelke, Hans Rosenthal usw. usf. würden mit ihrer Art von „Moderation“, sollten sie diese heute so immer noch zum Besten geben können, wohl bestenfalls nur ein Kopfschütteln verursachen – aber vielleicht bei den über 60jährigen Zusehenden noch eine verklärende Erinnerung an die vermeintlich gute, alte Zeit verursachen und im Nachmittagsprogramm für gute Einschaltquoten sorgen.

              Übrigens, die Biographien über Kulenkampff, Rosenthal und Benscher sind sehr sehens- bzw. lesenswert.
            • am

              @503, da teile ich volkommen Ihre Meinung. So ist es auch mit den alten schwarz/weißen Vorkriegs-Lustfilmen. Das heutige Publikum würde darüber kaum lachen. Es ist was für Cineasten und man muss das immer im Kotext der damaligen Zeit sehen. Auch heute würde Heinz Ehrhardt bei der heutigen Jugend nur ein müdes Schmunzeln hervorrufen. Die Zeiten ändern sich und auch der Geschmack. Fips Asmussen müsste heute sein halbes Reportoire streichen. Gleichwohl wären zur damaligen Zeit Worte, die heute gängig sind und aus damaliger Sicht zum Gossen- und Fäkalvokabukar gehörten unsagbar gewesen.
          • am

            Spricht man die epische Länge eines Gedichts an, kommt die Frage, ob jetzt schon die Länge der Beiträge "vorgeschrieben" wird. Fragt man, ob ein äußerst merkwürdiger Beitragsinhalt an der frühen Schreibzeit liegt, wird einem vorgeworfen, dass man auch die Zeiten, in denen Zeilen geschrieben werden, vorschreiben will.
            Mit so einem Quatsch muss man sich hier herumschlagen! Mit solchen manipulativen Vorhaltungen landen die Fliegerfreunde gehörig auf dem Bauch. Mir ist es piepegal, ob Posts zur Geisterstunde oder mit dem 1. Hahnschrei um 05.36 ausgebrütet werden. Besagter wurde inzwischen gelöscht, vielleicht eine Einsicht wie unsäglich die "Vermutungen" waren? Einzigartig in negativer Hinsicht waren sie jedenfalls.
            Ich lese alle langen und überlangen Beiträge. Natürlich auch die von Nostalgica, auch wenn mich ihre Wiederholungen zermürben. Aber bei ihr habe ich nicht den Eindruck, dass sie andere damit übertrumpfen will oder zum Darling des Forums werden möchte.
            • am

              Es kann nur einen Darling im Forum geben, Vox! Da sind wir uns sicher einig.
              Nachdem das zur Zufriedenheit aller geklärt ist, komme ich schnurstracks zum "Quatsch" (bin Experte dafür): Wenn ich das Sagen hätte, würde ich Schreibzeiten ab 26 Uhr rigoros verbieten! Ab diesem Zeitpunkt kann nichts Gescheites mehr rauskommen.
              Beiträge über 200 Zeilen würde ich radikal auf 100 kürzen! Wer bei dieser Anzahl nicht zu Potte kommt, schafft es inhaltlich nie, andere zu überzeugen. Um diese pragmatischen und fürs Forum zukunftsweisenden Vorschriften umzusetzen, fehlt mir nur eines: das Sagen!
            • (geb. 1951) am

              @ Scriptor 16:19

              Zitat:
              Es kann nur einen Darling im Forum geben, Vox.

              So ist es!!!!
              Und dieser Forenkönig muß Scriptor heißen, da sind wir uns sicher einig!

              Es gäbe noch mehr dazu zu sagen, aber es ist für mich schon spät am Tag, da ich eben erst von meiner morgendlichen Runde im Wald mit meinem Pudelchen "Marie" zurück gekommen bin.
              Deshalb belasse ich es bei dieser kurzen Bemerkung. Eine besondere Betrachtung der lächerlichen Drohungen Scriptors, folgt bei Gelegenheit.

              Viel Grüße an diejenigen, die den Durchblick noch nicht verloren haben.
              Rhöngeist
            • am

              Hier macht sich nur einer richtig lächerlich und merkt es nicht einmal!
              Gruß zurück, mein Durchblick ist und bleibt ungetrübt.
            • am

              Ganz falsch, lieber Rhöngeist, um nicht zu sagen: ganz und gar falsch. Keiner legt sich derart ins Zeug und müht sich im Forum so charmant ab wie Sie. Für dieses Engagement gebührt selbstredend nur Ihnen der inoffizielle Titel "Darling".
              Noch eine sachliche Anmerkung zu den von Ihnen wahrgenommenen "lächerlichen Drohungen", die mir gänzlich entgangen sein müssen: Anwälte, geschweige denn ich, würden nie Drohungen aussprechen, sie könnten sich damit einen rechtswidrigen Nötigung schuldig machen. Vielleicht beziehen Sie diese Erkenntnis in Ihre angekündigte "besondere Betrachtung" ein.
              Vielleicht verzichten Sie aber auch darauf, um den begehrten Titel "Darling" nicht zu gefährden und vor allem - um mir kein weiteres Grinsen a la Wunderland-Grinsekatze zu gönnen.
            • am

              Rhöngeist, Sie meinen Scriptor und Vox sind identisch? Leider ein Totschlagargument. Vox schreibt ernsthaft, Scriptor satirisch. Da sehe ich keine Kongruenz.
              Vielleicht sind Sie und Nostalgica ja identisch? ( Ironie aus)
            • am

              @Nuntius: Vermutet der User eine gleiche Identität? Gar nicht gelesen oder ist das Ihre Interpretation von einem seiner andeutungsreichen Beiträge?
              Stimmt, ich schreibe "ernsthaft", MUSS ernsthaft schreiben in solchen Fällen, sonst platze ich!
            • am

              Stimmt Vox. Ich hab nochmal gelesen " Es kann nur einen Darling geben, Vox. ....muss Scriptor heißen....aus dem Komma vor Vox machte ich gedanklicht einen Doppelpunkt.

              Tschuldigung Rhöngeist. 🤔
            • (geb. 1951) am

              @ Vox 17:04 Uhr
              Wieso meldet sich Vox, wenn ich auf einen Kommentar Scriptors antworte??????.
              Fragen, auf die es noch kerine Antwort gibt?
            • am

              @ 02.08.,13.59 Uhr
              Warum melden sich immer wieder Nostalgica und 318 zur Unterstützung von Rhöngeist, auch wenn sie gar nicht angesprochen waren?
              Weil sich diese Forumfreunde bei allem beipflichten. Dazu gehöre ich nicht. Deshalb fand ich, dass sich der Autor mit seiner Aussage über die "lächerlichen Drohungen Scriptors" lächerlich gemacht hat. Das nenne ich "Einbringen" in eine Kommunikation. Absolut handelsüblich in einem Forum.
              Das ist eine Antwort auf die 13.59 Uhr gestellte Frage, mit berechtigter Gegenfrage und Begründung zugleich.
            • am

              @02.08, 13.59 Uhr, Ergänzung, kam gestern nicht mehr dazu:
              Offenbar im Gegensatz zu Ihnen habe ich Ihren Kommentar vom 29.07, 07.07 Uhr, bis zum Schluss gelesen. Da steht nämlich: "Viele Grüße an diejenigen, die den Durchblick noch nicht verloren haben."
              Damit fühlte ich mich selbstverständlich angesprochen wie zu lesen war! Und damit ist die Antwort von einem der "diejenigen" jetzt KOMPLETT.
            • am

              Könnte es nicht sein, lieber Rhöngeist, dass sich Vox anlässlich Ihrer Grüße an diejenigen, die noch den Durchblick haben, direkt angesprochen fühlte? Wäre doch eine plausible Antwort auf Ihre 6-Fragezeichen-Frage.
              Bei dieser Gelegenheit grüße ich auch zurück, hatte ich leider zwischen Tür und Angel versäumt. Jetzt sind wir schon drei, die sich öffentlich als Durchblicker outen, sogar vier, die Userin mit dem gleichnamigen Nick gehört fraglos auch dazu.Wir sollten überlegen, wie dieser Durchblicker-Status gewinnbringend zu vermarkten wäre. Influencer? Podcast? Durchblicker-TV-Show, moderiert von einer KI generierten Winke-Grinsekatze?
            • am

              Was? Meine Winke-Grinsekatze? Hat sie schon jemand gekauft?
              Gruß zurück von einer, die den Durchblick auch noch nicht verloren hatte 😉
            • am

              @Rhöngeist, (02.08.2025, 13.59 Uhr: weil es in seiner Natur liegt.
            • am

              Ich habe sie gekauft, aufs Nachtkastl gestellt und bilde mir ein, mein RReserl winkt mir ständig zu. Und nur mir!
            • am

              Liebe Grüße, Berni 😘! Freut mich Dich in diesem Forum zu begrüßen. Wenn Du manchmal Bares für Rares schaust, dann schreib hier, wie es Dir gefallen hat. Leider ist hier schon lange zeit eine Hetzjagd auf Herrn Lichter, aber Du kannst dich uns, Lichter Verteidiger anschließen. Kannst ruhig auch als Elyas schreiben 😜
            • am

              Nett, Skriptor, dass Sie mich in die Gruppe der Durchblicker aufnehmen! Danke!
              Bevor Sie aber mit dieser wunderbaren Idee ans Geldverdienen denken, sollten Sie geschwind den Namen "Durchblicker-TV-Show" schützen lassen.
            • am

              @Berni, wo kann man denn so ein Reserl kaufen, das ich dann in Seppl unbenennen würde?
              Ich könnte mir das echt kuschelig vorstellen. Seppl könnte mich dann in den Schlaf winken.
            • am

              Durchblicker, wo man einen winkenden Seppl kaufen kann, musst du dich vielleicht bei Herrn Lichter erkundigen. Aber ein Seppl, der nur winkt, wäre auf die Dauer dröge für dich. Guck lieber nach einem Seppl, der dir Nettes ins Ohr flüstert beim Einschlafen 😜
            • am

              😂😂😂Nach einem männlichen Kater muss ich nicht mehr gucken, den hab ich schon. Doch anstatt mir abends im Bett zu winken, guckt er lieber Fußball.
              Ich denke, dass solche Katzen bei Horst gar nicht die Eingangsschwelle übertreten dürfen,
              dachte, Berni, die gibt es im 1-Euro-Shop.😯

              Trotzdem Danke für die Antwort.
            • am

              Ach nö Durchblicker! Dein Süßer winkt nicht, er guckt Fußball? Da gibt es nur eines: Attentat auf die Stromversorgung eures TV-Gerätes. Oder mit dem Herrn mal Tacheles reden, dass du auch noch da bist. Winke Winke, yours Berni
            • am

              Ich kann es ja mal versuchen, Berni, aber ich glaube nicht an einen Erfolg. Er hat selbst Fußball gespielt, später bei den "alten Herren" und entschied beim Fußballgericht in Sachsen über verschiedene Dinge...und nun guckt er eben Fußball und ich BfR.
              Schon wieder fast am Thema vorbei. Heute gefielen mir die beiden senfgelben Lautsprecherboxen sehr gut. Gerade wenn junge Leute ihre Wohnung einrichten, kann ich mir die beiden Objekte sehr gut vorstellen.
              Heute Nacht soll der Himmel vor Sternschnuppen nur so wimmeln in nordsüdlicher Richtung, das darf ich nicht verpassen, zumal der Himmel wolkenlos ist. Durchhalten ist angesagt!
              Bey Bey, Berni
            • am

              Na schön Durchblickerle! Dann tröste dich damit, dass er zuhause sitzt und in deiner Nähe ist. Als Fußball-Profi muss man ihm den Spaß gönnen. Möge der Fernseher stets brav laufen. Und du kannst deinen eigenen Interessen frönen und niemand stört dich dabei. Auch von Vorteil. Die Sternschnuppen habe ich leider versäumt, musste Bürokram erledigen am Abend und habe da die Sterne gesehen. Tschüss Berni 🌟💫✨💥⭐️ = for you ein paar Schnupperln von mir
            • am

              Natürlich in nordöstlicher Richtung!!!!! Und ich habe sie gesehen, der Himmel war übersät von kleinen Sternschnuppen. So schnell konnte man gar nicht gucken, waren sie da und wieder Weg. Beim Augenarzt gibt es doch so ein Gerät, wo Lichter aufblitzen und gleich wieder weg sind, man einen Knopf drücken muss, wenn man sie sieht. Genau so schnell verlief das tolle Naturschauspiel!
            • am

              Danke für die netten Grüße, Berni, und die guten Wünsche für den Fernseher.
              Du hättest die Sternschnuppen auch gar nicht sehen können, weil ich eine Himmelsrichtung angegeben habe, die es gar nicht gibt. Oh, manno.😂
              So war es gut, dass du "arbeiten" musstest.👍
              Gestern gabs nicht mehr viel Sternschnuppen, da hätte ich außerdem gar keine Zeit gehabt, in den Himmel zu schauen, denn es lief ja BfR XXL und es war recht unterhaltsam.
              Tschüss Pusteblume🎈
            • am

              @Durchblicker, vielenn Dankk für den männlichen Kater, besser als ein weiblicher {;-)
            • am

              Der war gut!!!! Habs gar nicht bemerkt, 8318.😂😂😂😂😂😂😂
              🐈
          • am

            Heute war ein Mann mit Autoplaketten da. Er hatte sie von einem Mann dessen Name gut als
            Spitzname für Lichter taugen würde: Opa Bräsig.
            • (geb. 1951) am

              @ Rog Fanther 16:53 Uhr

              seeehr gut.....
            • (geb. 1951) am

              Seeehr gut ist seeehr gut! Leseschwäche, oder was?
            • am

              Kölner Jung, finde ich auch, eine freundliche Antwort. Eine besorgte Nachfrage nach einem eventuellen Augenleiden oder sonstigen Problemen. Um ähnlich fürsorglichen Nachfragen zuvor zu kommen, stelle ich fest, dass ich ohne Lesebrille 4 x "seeehr gut" lesen konnte. Für welche Glanzleistung die Bestnote vergeben wurde, ist mir immer noch ein kleines Rätsel.
            • (geb. 1951) am

              Bitte, keine Ursache.....

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App