Kommentare 101–110 von 4339

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1959) am

      @Piltz
      Erst einmal, ich lese hier schon längere Zeit Postings von @318
      Meiner Meinung nach lese ich nie Böswilligkeiten von ihm.
      Das was er angeführt hat, bezüglich Vermarktung seines Lebens, sehe ich allerdings genauso!
      Kein Mensch auf dieser Welt kann sich ausschließen, nicht unter irgendwelchen Problemen zu leiden, oder von Krankheiten jedweder Art betroffen zu sein!
      Wenn nun Lichter auf seine Schlaganfälle angesprochen wurde, dann ist das ja nur möglich, wenn diese Infos vorher bekannt gemacht werden!
      Wie sollten Außenstehende denn davon Kenntnis haben?
      Es gibt Medien-Stars die vermarkten ihr gesamtes Privatleben, Geburt des Kindes, Trennung usw.
      Frage mich dann immer, was steckt dahinter, sein ganzes Privatleben in der Öffentlichkeit auszubreiten?

      Bezüglich Lichter sehe ich das genauso!
      Wieso erzählt er, er war im Hotel untergekommen, seine Frau kam nach, sie wurde nicht erkannt, und sollte nicht im Hotel angenommen werden!
      Erst als sie sich aufgeregt hat, und meinte „Wissen sie denn nicht wer ich bin?“ wurde Lichter gerufen.
      Warum erzählt er solche Geschichten vor der Presse?
      Warum erzählt er im Interview von dem Anruf von der Bank über seine Pleite?
      Warum erzählt er vor der Presse, was seine Mutter gesagt hat, als sie im Sterben lag?
      Und, und, und….
      Für mich erweckt es nur einen Eindruck, er will sich mehr bekannt machen, Werbung für seinen Namen…
      Er braucht ja Gründe um ein jährliches Honorar von 1,7 Millionen zu verteidigen!

      Und ja, Gottschalk und Co. Haben auch keinen Moderator erlernt!
      Würde auch zu jedem etwas sagen wollen, aber hier ist das BfR-Forum!

      Lichter wirft der Presse Schlagwörter zu „Schlaganfälle, Pleite, sogar Tod eines Kindes“ etc. zu, und warum?

      Er ist in keiner Weise ein Mensch, der außergewöhnliche Schicksalsschläge erlitten hat, womit ich ihn aufgrund des Erlebten nicht herabwürdigen will, aber auch nicht besonders hervorhebe!
    • am

      Na Piltz, volle Zustimmung.
    • am

      @Piltz, Sie haben ja so recht. Noch zwei kleine Ergänzungen, den Lehrberuf Moderator gibt es eh nicht. Und bei den Krankheiten haben Sie noch die Nahtoderfahrung vergessen. Nur nebenbei, ich hatte auch einen Infarkt (mit 81 Jahren nichts unübliches). Mir wurden mehrere Stents gesetzt. Nahtoderscheinung hatte ich nicht.
    • am

      Lieber Plitz, dazu fällt mir nichts mehr als 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 ein !!
      Gruß,
      Resi
    • (geb. 1959) am

      @1398318
      😧 Wow
      Von Ihrer Schreibweise her, hätte ich das nicht gedacht 😉
      Dann sind Sie ein Junggebliebener!
    • am

      @Piltz alles Quatsch, er hat es in mehreren Sendungen breitgelatscht. In der TV- Sendung
      "Mein Herz mein Motor" konnte man ihn auch als Betroffenen erleben. Auch das Buch von Lanz geschrieben, ist ja nicht gegen seinen Willen geschrieben worden. Vermarktet wird es dann noch als das Leben eines SPITZENKOCHS. Das alles war Marketing und Bausteine um in diese exponierte Position zu kommen. Merke: wenn du viel Mitleid bekommst, erhältst du gleichzeitig gratis viele Sympathien. Viele Sympathien sind nötig um Fernsehliebling zu werden und Einschaltquoten zu bekommen.Wenn man dann noch genug rumschleimt, fühlt sich ein Großteil am Hintern gekitzelt. Im übrigen wirft mir vor allem @817 immer unfaire Kritik oder so ähnlich vor., ich sehe es eher als Satire.
    • am

      @Nostalgica -Jahrgang 1943 nicht mehr taufrisch, nur gehe ich mit meinen "Baustellen" nicht hausieren.
    • (geb. 1959) am

      @Piltz
      Ihre Sichtweise akzeptiere ich selbstverständlich!

      Bitte verstehen Sie auch, meine Sichtweise, die ist anders.
      Was BfR betrifft, habe das, glaube ich schon mehrmals geschrieben, verfolge ich die Sendung seit 2013, von Anfang an.
      Lichter’s Auftreten war am Anfang anders!
      Er hat erst einmal die Leute gesiezt, er war höflicher, er hat nicht im Privatleben der anderen (VK, Experten) neugierig herum gefragt!

      Wenn er so ein „rotes“ Tuch für mich wäre, wie Sie schreiben, hätte ich es nicht so lange ausgehalten!
      Heute sehe ich in der Mediathek mit Vorspulen trotz Lichter!
      Allerdings hat sich seine, schon unverschämte Art sehr zugespitzt.
      Ich sehe ihn auch nicht als solch einen „großen“ TV-Star.
      Er hat sich halt mit seinem Jargon, seine plumpe Art bekannt gemacht 😏
      Am Beispiel von Gottschalk kann man sehen, dass das nicht ewig toll gefunden wird.
      Auf einmal werden Stimmen laut aus seiner Zeit „Wetten dass“ wie er sich oftmals Frauen gegenüber verhalten hatte.
      Viele Jahre Quotenbringer und hoch gelobt!
      Genauso sehe ich Lichter mit BfR.

      Was seine Krankheiten anbelangt, in jungen Jahren hat er hart gearbeitet, Stress, Kindstod usw. Er hat aber auch Bodybuilding betrieben und falsche Pillen geschluckt (selber zugegeben)

      Also wie gesagt, kein Abwerten seiner Krankheiten, aber auch keine Besonderheiten, Dinge, die Millionen Menschen auf der Welt auch passieren!
    • am

      Piltz, dieser Meinung kann ich mich nur anschließen.
    • am

      Piltz

      Ich ‘kenne’ diesen Herrn Lichter erst seit paar Jahren, also nur von Bares für Rares.
      Schaue es regelmäßig, allerdings nur der Exponate wegen. Den Moderator muss man/ich halt mit im Kauf nehmen.
      Sie erwähnen in Ihrer Post eine Biografie und ein ‘persönliches Anliegen’ eines mir unbekannten Markus Lanz, der ‘mehrere Arzte Lichters besuchte, um gründlich zu recherchieren?!?!?’
      Und aus welchem Grunde würde ich denn außerdem ohnehin von Prominenten ‘viel mehr, möglichst alles darüber wissen wollen’?
    • (geb. 2000) am

      @Piltz, er hatte eben nach seinen schweren Zeiten sehr viel Glück, das widerfährt leider nicht jedem, den es hart gebeutelt hat.
      Und du hast recht, die Öffentlichkeit interessiert es mehr, wenn die Lebensläufe holprig sind, als wenn sie gerade verlaufen würden.
      Aber man kann es ihm ja gönnen.
      LG
    • (geb. 2000) am

      Piltz 10.02. 16:16 Uhr, genau diese Meinung haben schon sehr viele User hier vertreten. Da schließe ich mich auch an.
    • (geb. 1959) am

      @Godelieve
      👍🏻
      Genau so denke ich auch!
      Was sollte Markus Lanz dazu veranlasst haben? 🤷🏼‍♀️
      Erscheint mir nicht nachvollziehbar.

      Auf FB gibt es haufenweise neue Chats die über jedes kleine Thema rund um HL eröffnet werden.

      Mittlerweile sind die meisten nur noch genervt!
      Regelrechte Abneigung wird gezeigt.
      Wie in einem Werbespot wird HL gezeigt, erwähnt und, und, und…
      Es ist offensichtlich dass ein Werbespot nie realistisch ist, alles super schön redet!
      Von daher sehe ich diesen Hype sehr gelassen und nehme ihn nicht für voll! 😉
    • am

      Oha .... Markus Lanz nicht bekannt?? 🤔
    • am

      Piltz... Chapeau! 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍!
    • am

      Ich überlege mal gerade- nicht zum ersten Mal- warum mich Horst Lichters " Allüren" überhaupt nicht tangieren. Er ist einer von vielen Prominenten auf dieser Welt mit bekannter Vita. Er ist für mich einer von vielen. Solange er nicht missbraucht( da gab es doch in England einen sympathischen Moderator...), Frauen schlägt/ vergewaltigt( da war doch ein Herr Türck), Menschen schlecht macht, betrügt mit der Mafia kooperiert- kurz im Gegenteil ein Guter ist- fällt er mir nicht sonderlich negativ auf.
      Ich vergleiche mich nicht mit ihm, seinen Krankheiten, beneide ihn nicht um seinen Verdienst, sein Boot, sein Auto ....er ist für mich ein Mann aus einer anderen Welt, der im TV auftritt und seinen Job als Vermittler zwischen Experten und Verkäufern macht und das nicht erst seit gestern. Mehr nicht.
    • am

      @Piltz

      Danke dass Sie mich aufgeklärt haben, ich hätte den Namen selbstverständlich auch googlen können…
      Bücher sind für mich jedoch weitaus interessanter als in die Röhre schauen und tja, als ich 17 war hatte ich natürlich meine Lieblingsschauspieler und Sänger - aber wenn man älter wird entdeckt man schnell dass es wichtigeres im Leben gibt - und dazu gehört für mich auf keinem Fall die sogenannte Prominenz, viele davon noch dazu mit Riesenego.
      LG
    • (geb. 1951) am

      Godelieve ist wieder da, ein Lichtblick!
    • am

      Danke für die 💐lieber Rhöngeist - wir kritischen ‘Bösewichter’ 😉 müssen ja zusammenhalten - als Schleimer hat man es bekanntlich leichter im Leben.
    • (geb. 1951) am

      q User 318 17:51 Uhr....

      Klasse!!!!
    • am

      @Nostalgica Sie treffen den Nagel auf den Kopf . Wie Piltz schrieb gibt es jährlich zehntausende Fälle. Nur weil ich angehender Prominenter bin und dann bei den ganz großen mitmischen will muss ich als einer der Zehntausenden meine nicht mehr überprüfbaren (deutscher Datenschutz) Krankheiten mitleiderregend offerieren. Mit Karies ,Fusspilz oder Prostata , das ebenfalls zehntausende haben, hätte das nicht funktioniert.
    • am

      @Piltz,(10.02.15.17 Uhr) dann unterlassen Sie doch bitte, meine Kommentare zu kommentieren, ich habe auch nicht die Absicht das bei Ihren zu tun.Äussern Sie sich doch über die Exponate oder die grandiose Moderation Lichters oder die anderer Protagonisten.Das ist der Sinn des Forums und nicht , dass sich die Foristen gegenseitig beaasen. Ein "ich bin nicht Ihrer Meinung", würde voll und ganz ausreichen. Lichter braucht hier keine Anwälte, der bezahlt selber welche.
  • am

    Händlerstücke vom 02.02.25

    Was hat der Eifel-Waldi denn da für eine Lampe zusammengeschustert? Bei der Herstellung fühlte ich mich in den Kunst- und Werkunterricht meiner Schulzeit zurückversetzt, nur dass wir bessere Ergebnisse erzielt haben. Ich hoffe Herr L. aus K. hat keine Verantwortung für Mitarbeiter und muss den Arbeitsschutz sicherstellen: Mit einer Stichsäge genau auf den Daumen zusägen, oh man! Das dieser Herr noch alle Finger hat, grenzt an ein Wunder. Das Sägegut wurde auch wieder nicht fixiert. Ergebnis: alles krumm und schief. Zudem überall Leimreste. Das Holz hätte man vorher lackieren müssen und nicht erst nach Einfügen der Bilder. So sind die ausgesägten Stellen unlackiert geblieben. Der Lack wurde in einer Tasse verarbeitet. Meine verstorbene Tante aus dem Rheinland hätte dafür nur ein Wort: Fusch! Immerhin will er trotz 160 € Investition nur 200 € für „den Prügel“ haben. So wird es nichts mit 80 € Stundenlohn.
    Und zu Lichter: um es mit den Worten eines Kanzlers zu sagen: „Onkel Hotte redet gern Tünkram!“
    • (geb. 2000) am

      Mir hat die Lampe auch nicht gefallen. Aber bekanntlich sind Geschmäcker verschieden.
      Auch Waldi hat seinen Kundenkreis.
    • am

      Hier geht es eher nicht um den Geschmack, sondern um die dilettantische „handwerkliche“ bzw. „künstlerische“ Ausführung.
    • am

      @017, (04.02 9.11 Uhr) und der besteht aus Engelchen, Prügeln, Vögeln und 80jährigen.
    • (geb. 2000) am

      Dann gehts halt um die dilettantische Ausführung. Auch solche Sachen finden Abnehmer.
    • am

      Walter beim Sägen und Hämmern zuzuschauen strapaziert die Spiegelneuronen. Aber- das muss man ihm lassen- die Leute kaufen beim Eifelwaldi
    • (geb. 2000) am

      ... 318, Aha...und woher wollen Sie das wissen? Oder wieder einer Ihrer voreiligen Vermutungen und Unterstellungen?
    • am

      Lesen Sie bitte die Google-Rezensionen von Waldi‘s (mit Deppen-Apostroph) Eifel Antik: dann gehen Ihnen die Lichter auf.
    • (geb. 2000) am

      .. 817, ich sehe das doch ähnlich wie Sie, nur akzeptiere ich auch andere Geschmäcker und Ansichten. Gegen Ihre Kommentare ist doch nichts einzuwenden. Sie sind sachlich und ohne jemanden zu beleidigen. Was leider hier nicht immer der Fall ist.
    • (geb. 2000) am

      ... 318👎🥱
    • (geb. 1959) am

      @181017
      Vom 11.02. um 14:27 Uhr
      ??? 🤔
  • am

    Heute hat Lichter einem Ehepaar, das aus dem Osten Deutschlands (Erzgebirge oder Harz) kam und mit "Glück auf" grüßte, geantwortet, oh Bergmannsgruß aus dem Ruhrgebiet. Sein Vater soll ja wohl Bergmann gewesen sein. Nun ist es aber so, dass dieser Gruß von den erzgebirgschen Bergleuten kommt und erst ca 100 Jahre später durch das Steigerlied im Rurgebiet eingeführt wurde, bis es dann von allen deutschen Bergleuten und Hüttenwerkern übernommen wurde. Eigentlich hätte er wissen können, dass dieser Gruß NICHT NUR für die Bergleute im Ruhrgebiet gilt und man auf Grund dieser Grüßungsart Menschen nicht örtlich zuordnen kann. Es sei denn, man schließt darauf, dass sie aus irgend einer Bergbaugegend kämen.
    • (geb. 2000) am

      Horst war vielleicht noch nicht im Erzgebirge, um sich für diese Sendung ein bissschen vorbereiten zu können und hat wohl noch nie von einer eine Bergparade in der Weihnachtszeit gehört, da führen Bläser mit dem Steigerlied den Bergaufzug an.
      Übrigens ziehen die Handballer von EHV Aue auch mit diesem Lied in die Halle ein. Sie spielten ja lange Zeit in der 2. Bundesliga. War immer eine tolle Stimmung.
    • (geb. 2000) am

      Ja das ist H.L. mit seiner universellen Unbildung, aber mit ganz viel Haltung. In fast jedem Wirtschaftsunternehmen käme der nicht mal zum Pförtner...
    • am

      318 Ja, googlen..... dann ist man so schlau!!
    • (geb. 2000) am

      .... 987 so ist es. Ich habe zwar nicht oft BfR geschaut. Trotzdem ein paar interessante Verkaufsobjekte entdeckt. Sich darüber auszutauschen ist hier kaum möglich. Den meisten Usern geht es ja fast ausschließlich um Horst Lichter. Was hat er... wie... wo.. und wann gesagt. Wer die Sendung schaut, bekommt es doch mit und macht sich sein eigenes Bild. Der braucht doch nicht täglich noch eine Zusammenfassung.
    • am

      017 Sie haben ja so Recht!!!! Wenn man die Kommentare verfolgt, dann nur verbale Entgleisungen über HL. Ich würde gerne über einzelen Objekte schreiben, aber nur wenige werden veröffentlicht. Es geht ja hauptsächlich nur um sehr unschöne Bemerkungen über Herrn Lichter. Zu diesem Forum ist nichts mehr zu sagen.
    • am

      @987 dazu muss ich nicht googeln, dass weiß ich, sonst wäre mir das gar nicht aufgefallen.
    • (geb. 1959) am

      @181017
      Es stimmt, wer die Sendung BfR sich anschaut, erlebt und hört Lichter, aber daraus nun zu schließen, dass man sich über Lichter’s Eskapaden nicht austauschen sollte?
      Gerade in letzter Zeit ist auch oft über Exponate geschrieben worden.
      Die sieht doch auch jeder in der Sendung, oder? 🤷🏼‍♀️ Also warum sollte man sich dann über Exponate unterhalten, die jeder gesehen hat?
      Ihr Argument hinkt 😉
    • (geb. 1959) am

      @987
      „Zu diesem Forum ist nichts mehr zu sagen.“

      Und doch schreiben Sie immer wieder das Gleiche.
      Sie regen sich über Kritik zu Lichter auf.
      Wenn das nun jemand in der Sendung so sieht, feststellt und hier mitteilt, dann ist doch sein Recht.
    • (geb. 2000) am

      Sorry, Nostalciga, dachte immer, es geht um Rares, wie aus der Bezeichnung der Sendung hervorgeht. Und nicht um den Moderator.
      Was hier über Horst Lichter schon zu lesen war, hat oft noch nicht mal was mit der Sendung zu tun. Dinge aus dem Privatleben wurden bis zum Erbrechen durchgekaut, Stories aus der Yellow Press und aus sozialen Netzwerken vielfach wiedergegeben uvm.
      Ich für meine Person interessiere mich mehr für die Exponate und die Geschichten dahinter.
      Da habe ich wohl immer was falsch verstanden.
    • am

      @Piltz (29.01.2025, 17.15 Uhr:) es amüsiert mich schon, mit welchem Eifer Sie versuchen, mich zu belehren. Das grenzt schon an Beckmesserei ! (schnell mal googeln was das ist, von mir die Hilfe -Richard Wagner) aber selbstverständlich werden Sie antworten, dass das Ihnen bekannt war. Ich kann mir nicht vorstellen,dass Lichter den erzgebirgschen Dialekt (oder wäre es bei Lichter Akzent) überhaupt kennt.Weiterhin bin ich mir nicht sicher ob Lichter überhaupt das Erzgebirge kennt oder von dessen Existenz etwas weiß. Schließlich hat er noch nie dort sein Glück gesucht oder seine Traumroute. Ist halt Ostdeutschland. Noch `ne Frage, war jetzt Glickauf ein Kalauer zu Glückauf (?) Sie sind doch da selbsternannter Spezialist.
    • am

      @017 zum wiederholten mal, zwar heißt die Sendung BfR, aber wenn sie anfängt : "Tch bin DER Horst - wer seid ihr", dann kann man diesen Störfaktor nicht ausschalten. Und wer in der Vergangenheit bis zum Erbrechen seine durchgekauten Wehwehchen medienwirksam in der Yellow Press vermarktet hat um mit kollektiven Mitleid eine Karriere aufzubauen, muss auch mit Kritik leben könne. Zumal jeder weiß, dass sie an ihm Dank seiner Medienpräsenz abperlt wie...
    • (geb. 1959) am

      @181017
      Nein, warum sollten Sie etwas mißverstanden haben? 😳
      Natürlich, geht es hauptsächlich um die Exponate!
      Für mich ist das ja auch der Grund, warum ich die Sendung doch immer wieder einschalte!
      Neugierde, Interesse daran was wieder für Dinge vorgestellt werden. 🤗
      Allerdings ist es nun mal meine Sichtweise, und da bin ich nicht alleine mit, dass das Reden und Verhalten einiger Händler, nervige Auffälligkeiten mancher Experten, aber hauptsächlich das Benehmen des Moderators Lichter, das Sehen von BfR kaum noch angenehm macht!
      Ich sehe ein, dass das andere nicht so sehen, auf mich trifft das aber zu!

      Zu der Sendung BfR gehören nun mal auch die Protagonisten mit dazu, sie sind ein Teil davon!

      Da ich als Verbraucher verpflichtend zahlen muss, habe ich auch das Recht Dinge anzusprechen die mir nicht gefallen!
      Die 1,7 Millionen die Lichter als Honorar jährlich erhält, halte ich nicht für gerechtfertigt, dafür finde ich seine Leistung als Moderator für zu schlecht!
    • (geb. 2000) am

      Nostalgica, es klingt fast bisschen unglaubwürdig oder anbiedernd bei einer bestimmten Gruppe User, aber es ist eine Tatsache, ich bin fast bei all deinen Aussagen bei dir.
      Und wenn mich BfR interessiert, muss ich die Sendung als Paket akzeptieren, auch wenn es sehr oft schwer fällt.
      Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die diese Sendung völlig kritiklos konsumieren können. Es gefällt einem doch auch bei anderen Sendungen nicht immer ALLES, nur darüber kann man sich gegebenenfalls mit anderen Mitguckern austauschen, hier hat man ein Forum.
      Leider betrifft die Diskussion über GEZ-Gebühren nicht nur BfR, es wird auf der ganzen Linie nur noch ganz wenig angeboten, was die Menschen interesssiert. Wie oft hört man von den Nachbarn, dass man im TV kaum noch was Vernünftiges findet.
      Ich z.B. sitze abends oft am PC und sehe mit bei YouTube bestimmte Sendungen an. Gestern Abend z.B. "Lieder einer kleinen Stadt" von 1966 mit Heinz Florian Oertel. Das Video lief weit über eine Stunde und keinen Moment habe ich mich gelangweilt oder geärgert.
      Liebe Grüße
    • am

      @1398318

      Ich schätze die meisten Ihrer Beiträge. Daher oder trotzdem eine kleine Korrektur:

      Im Jahre 2020 konnte um die Weihnachtszeit im ZDF eine Folge von „Horst Lichter sucht das Glück“ (*) bestaunt werden. Die Reise – vom ZDF wirklich als „Roadmovie“ beschrieben - führte ihn, 20 Jahre nach der Wiedervereinigung, entlang der ehemaligen Grenze zwischen der BRD und der DDR. Ich hatte damals nur den Trailer gesehen, aber es war zu erkennen, dass er tatsächlich auch Thüringen gestreift und dort wohl auch Stefanie Hertel getroffen hatte.
    • (geb. 2000) am

      ... 318 ach was, Ich wiederhole ich mich auch zum wiederholtem Mal. Abwertende, beleidigende Kommentare haben nichts mit Kritik zu tun.
    • am

      Nostalgica 30.01. Ja, ich schreibe oft das Gleiche..... weil ich die unterirdisch beleidigenden Kommentare gegen HL nicht fassen kann. Natürlich hat jeder das Recht, seine Meinung zu äussern, aber bitte nicht in dieser-oft sehr -primitiven Art. Auch die Bemerkung von einem diesem " überaus intelligentem" User--- er würde nicht mal als Pförtner eingestellt werden- ist schon unverschämt. Nicht nur, den Beruf eines Pförtners herabzuwürdigen, nein- auch die Sichtweise. Ich gehe auch nicht immer konform mit HL, aber ich würde niemals Beleidigungen dieser Art scheiben. Langsam habe ich das Gefühl, das Niveau einiger User ist auf dem Tiefpunkt! Vielleicht auch die Schulbildung versäumt? Oder vielleicht liegt da noch mehr im Argen? Macht jedenfalls den Eindruck.
    • am

      Naja, hätte mir auch passieren können. Man denkt immer erst mal an das, was einem näher ist.
    • (geb. 2000) am

      ... 987 genau so sehe ich das. Bildung mag ja vorhanden sein. Aber Anstand?????
      Oder warum werden immer mal wieder Kommentare gelöscht. Bei anderen Foren wird mehr auf die Nettiquette geachtet. Da wären gewisse User gesperrt.
    • (geb. 1959) am

      @Kuckucksei
      Das mit dem TV sehe ich genauso!
      Habe das Gefühl, die Sommerpause wird jedes Jahr länger. Wiederholungen über Wiederholungen, die Absprachen mit der ARD, wenn Sportveranstaltungen stattfinden (warum kein Sportkanal?) Die zig Extra Kanäle ZDFneo, One usw wiederholen fast nur!
      So viele Sender und manchmal nix Sehenswertes!
      Wir sind Kunden bei Netflix, Amazon Prime und Joyn.
      Auf Joyn kann man übrigens auch ARD und ZDF etc. sehen.
      Die allgemeine Qualität des ÖR hat dermaßen abgenommen!
      Die Krönung für mich ist dann die Werbung während der Abendbrotzeit - wenn 2 Frauen über Blasenschwäche reden, ein älterer Mann in Unterhose über Harninkontinenz spricht, und eine Frau auf der Toilette sitzt …. 😩🙈😱👎🏻
    • (geb. 2000) am

      Genau so ist es gewesen. Hier wird aber immer gleich vorab wieder beleidigt und abgewertet. Über einem Horst Lichter ist ja nur "Negatives" zu berichten. Andernfalls wird man abgemahnt.
    • (geb. 1959) am

      @987
      Was „unterirdische“ oder „beleidigende“ Kommentare sind, wird hier im Forum und auch anderswo unterschiedlich beurteilt!
      Es gibt sehr wohl feststehende Tatsachen, was Beleidigungen sind, die man zur Anzeige bringen kann, sogar sollte, und die sogar dann mit einem Bußgeld bestraft werden!

      Dann gibt es natürlich auch einen Umgangston, oder Sprache, die einige als beleidigend empfinden. Das ist auch jedem sein Recht!
      Die Äußerung, nicht mal als „Pförtner“ in Frage zu kommen, halte ich nicht als Beleidigung oder als Abwertung für „Pförtner“!
      Es ist doch wohl klar, dass ein Unterschied besteht, z.B. zwischen einem „Direktor“ und einem „Pförtner“.
      Tatsache ist, Lichter hat „Moderator“ nicht gelernt!
      Er hat auch nie irgendwelche Schulungskurse besucht, er lässt eher bei jeder sich ihm bietenden Gelegenheit verlauten, dass er alles weiß, alles gesehen hat, überall schon war, und zu jeder Sache (Exponat) etwas zu sagen hat!
      „Ich finde ja, ich sehe das ja so, ich denke mir…“
      😱
    • (geb. 2000) am

      Ja, Nostalgica. Und genau bei diesen Werbungen sitze ich mit meinem Mann am Abendbrottisch... wenn die Frauen auf dem WC sitzen oder eine Dame einen Becher Wasser auf eine Unterlage kippt, um die Durchlässigkeit zu prüfen und eine andere "los lässt", und jedes Mal könnte ich die Krise kriegen.
      Man weiß auch nicht mehr, aus welcher Zeit eine bestimmte Serie stammt, ein echtes Durcheinander.
      Ich glaube, wäre mein Mann nicht so ein Fußballfanatiker, würde ich das Fernsehen ganz abschaffen...zahlen muss man aber trotzdem, habe ich gehört, 😂 weiß nicht, ob das stimmt.
      Mal sehen, wie sich heute BfR gestaltet, ob sie schöne Objekte zum Verkaufen anbieten, woran man sich bissschen erfreuen kann.
      Die meisten alten Bilder finde ich wunderschön, könnte sie aber nicht wirklich aufhängen. Wenn die Erben das als Grund angeben, kann ich es teilweise sogar nachvollziehen....oder man kauft sich für das große schöne Bild eben mal schnell eine Villa (Scherrz)!
    • am

      @503, danke für die Korrektur. Da war das wohl ein Schnellschuss von mir. Da ich grundsätzlich nichts von Lichter außer BfR gucke, habe ich das nicht gesehen. Wenn er dort in Thüringen war, dann sicher auch in Sachsen - wo das Erzgebirge liegt. Abgesehen davon schätze ich auch Ihre Beiträge und auch konstruktive Kritik. (Letzter Satz gibt sicher wieder Grund für Aufreger.)
    • am

      @Nostalgika (04.02.10.42Uhr) zumindest hat Lichter heute nicht gewusst was Galvanik ist.Zu meiner Zeit Stoff der 6. Klasse Physik.
    • am

      Nostalgica, da bin ich ganz Ihrer Meinung bezüglich Werbung. Ich mag auch nicht zusehen, wenn eine Frau am Klo sitzt, ein Mann seine Bux präsentiert, oder wie sich die 2 Damen unterhalten, was so alles fließt. Finde ich geschmacklos, diskreter wäre mir persönlich lieber und hoffentlich gibt es da nicht auch noch eine Steigerung. Über die endlosen Wiederholungen auf allen Sendern ärgere ich mich auch schon lange.😏
    • am

      1120987 manche User merken ja noch nicht mal, dass sie sich im Ton vergreifen. Es werden immer nur die Fehler bei anderen gesucht. Mir tun diese Menschen leid. Immer nur unzufrieden, wäre nix für mich. Dann lieber Dinge tun, die einem Spaß machen.
    • (geb. 2000) am

      Es ist aber so, dass mit Werbung viele Sendungen (mit) finanziert werden. Und genau mit diesen bescheuerten Werbungen wird die Altersgruppe angesprochen , die abends zuschaut. Beim Abendbrot bzw. Essen blieb bei uns immer die Glotze aus.
      Das war die Zeit, wo die Familie gemütlich zusammmen saß und man hat den Tag Revue passieren hat lassen. Das wird auch jetzt, wo die Kinder aus dem Hause sind, weiter so gehandhabt. Jeder hat da aber seine eigenen Gewohnheiten.
    • am

      1120987, du hast aber eine schlechte Meinung von uns.😒
      Du denkst, unsere Kommentare lassen auf eine schlechte Schulbildung oder noch Argeres schließen?
    • am

      Kuckucksei, ich bin eine von den Rückständigen, die analog unterwegs ist. TV inklusive faktengecheckte Informationen sind sind mir der Beitrag wert.
      Youtube zusätzlich bei Bedarf. Z. B wenn ich mir Klavierstunden anschaue. Herrlich einfach. Für jeden, der Klavierspielen lernen möchte ein Eldorado.
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, du und rückständig? 😂 Das ich nicht lache! Klavierstunden bei YuoTube hatte ich noch nicht gesehen. Das ist ja eine gute Information, die ich gleich weitergeben muss!
      Meine Tochter versucht es gerade, dieses Instrument zu erlernen, ein bisschen Geige spielt sie schon seit der Kindheit.
      Danke und LG
    • am

      181017, das ist für mich Wunschdenken. Ich komme irgendwann am Abend vom Dienst nach Hause, esse mit meiner Frau in der Wohnküche Abendbrot und da läuft eben auch so nebenbei der Fernsseher, weil ich bisschen runter kommen möchte, ist für mich eigentlich so ein Nebenprodukt. Oft weiß ich gar nicht, was genau gesendet wird, aber die Frauen auf dem Klo sehe ich immer!
      Und meist bleiben wir gleich an dem großen Tisch noch etwas sitzen und unterhalten uns noch etwas.
    • (geb. 2000) am

      0987, lasst doch den anderen ihre Meinung, und wenn Röhngeist Likes für seinen Kommentar bekommen hat, denkt doch nicht er allein so über bestimmte Situationen, das darf man nie außer Acht lassen. Ein Like stammt auch von mir.
    • (geb. 2000) am

      Hallo Nuntius, habe mir bei YouTube mal einen Klavierlehrer angesehen, der versucht, in 8 Minuten bereits ein kleines Lied zu spielen. In meinem Fall war es der Anfang von Beethovens 9. Sinfonie. Habe den Link gleich meiner Tochter gesendet.

      Danke und liebe Grüße
    • (geb. 1959) am

      @181017
      So wie Lichter in BfR redet, erweckt sich mir der Eindruck, dass es ihm in vielen Bereichen an Bildung mangelt.
      Oftmals prescht er während einer Expertise vor, wirft irgend etwas in den Raum, was sich dann als falsch erweist!
      Warum sieht er sich dazu genötigt? 🤷🏼‍♀️

      Die Experten sind schließlich dafür da, also soll er das denen überlassen!
      Seine Satzstellungen, Fragen, sind oftmals so verquer, das kann man keinem Schüler zumuten, der sich diese Redeweise nachher noch aneignet!

      Da schließt sich der „Anstand“, den Sie erwähnen gleich an.
      Zeigt er irgendwelchen Anstand, wenn VK sich mit Vor- und Zunamen vorstellen, er einfach duzt, oder zu Älteren erst den Vornamen nennt, erklärt ist einfacher, „näh, geht das in Ordnung mit dem Du?“ und somit den VK in eine blöde Situation bringt?
      Ist das Anstand, wenn man zu einer älteren Frau sagt „Wo haste deinen Mann gefunden?“
      Paare ständig fragt „Verheiratet? Kinder?“
      „Warum wohnt ihr getrennt?“
      Zu einer großen Frau „Boah ey, bist du groß! Und ohne hohe Schuhe?“
      Zu zwei schon älteren Frauen sagt „So steht man nicht da, mit verschränkten Armen!“
      „Sven ist eine Schweinehund“
      „Detlev ist ein blöder Hund“
      Und, und, und….
      Es regt so manchen hier auf, Sie ja anscheinend auch, wenn man über seine Art und Weise schreibt!

      Es wird anderen Usern vorgeworfen „Unterstellungen, abwertende und beleidigende Äußerungen, und fehlender Anstand“!
      Nie, aber auch nie wird aber mal zugegeben, wie oft Lichter sich im Reden und Handeln (ungefragte Umarmungen und Küsse zu Frauen) vergreift!

      Ist er unangreifbar?
      Hat er einen unsichtbaren Status „Kann machen was er will!“?
      Er tritt im ÖR auf, erhält ein (zu) hohes Honorar, seine Leistung ist von schlechter Qualität!
      Da er seine Millionen aus dem Milliardentopf erhält, den wir Gebührenzahler finanzieren, ist es ein Recht eines jeden Zahlers das auch zu bemängeln!
      Mittlerweile äußern sich viele dazu!
      Sogar offene Forderungen, die Regie sollte ihn endlich darauf hinweisen!
    • (geb. 1951) am

      @ 987 14:11 Uhr
      Könnte man Horst Lichter durch KI ersetzen????Nein
      Man könnte ihn bestenfalls durch K ersetzen😁😁
      But live still goes on......
    • (geb. 2000) am

      Durchblicker ist doch okay. Jeder hat einen anderen Tagesablauf und gestaltet seine Freizeit mit Dingen, wobei er sich wohlfühlt. Fernsehen steht bei mir ganz hinten bei meinen Freizeitbeschäftigungen. Ich schaue gerne Quizsendungen und ab und an in der Mediathek BfR. Das wars auch schon. Jeder setzt da andere Prioritäten .
    • am

      @Rhöngeist, der war gut . (07.02.14.11Uhr)
    • am

      Ohne die Werbung würde die Gebühr erhöht.
    • (geb. 2000) am

      318...der war nicht gut, der Kommentar war wieder mal abwertend.
  • (geb. 1954) am

    Ich gebe jetzt die Hoffnung auf, dass Horst Lichter jemals den Unterschied zwischen Lampe, Leuchte und Leuchtmittel lernen wird. Obwohl es doch so einfach ist.
    Und warum spricht Frau Dr. Bianca Berding, die doch eine anerkannte Expertin ist, immer so, als würde sie den Morgenkreis im Kindergarten leiten?
    • am

      Tokapi, Ihre zweite Frage kann ich nicht beantworten. Zu ihrer ersten Frage . NIE !
    • (geb. 1951) am

      @Topkapi, willkommen!
      Dafür hat ER aber schon nach der 2000 Sendung kapiert, daß, wenn jemand mit "Moin" grüßt, er aus Norddeutschland kommt.........immerhin..🤐🤐🤐 und dieses "Wissen" wendet er auch ständig an, obwohl es dem Zuschauer zum Halse heraushängen dürfte!
    • am

      Sind doch alles Nebensächlichkeiten. Wichtig ist doch der Inhalt der Expertise. Ob gesungen oder gesprochen ist doch egal. Ich finde gerade Frau Dr. Berding sehr sympatisch. Sie ist mit so großer Begeisterung bei der Sache, da merkt man schon , dass sie ihrem Beruf liebt.
    • am

      @Tante Erna

      Vor einiger Zeit lief auf 3SAT auf dem Platz des Kulturmagazins „Kulturzeit“ eine kleine Staffel mit dem Titel „Das Geheimnis der Meister“. Es ging um bedeutende Gemälde von Max Lebermann, Paul Klee etc. Zum Team gehörte auch Frau Dr. Bianca Berding. Form, Inhalt und Präsentation ihrer Beiträge und Expertisen unterschieden sich schon erkennbar von denen bei BfR. Ich fand sie sehr überzeugend und das Ganze hatte nichts mit „Morgenkreis im Kindergarten“ oder „Ich erkläre Euch mal die Welt“ zu tun.

      Aber gut, der Personenkreis, der bei BfR an der Theke steht, ist halt auch ein anderer und es gibt schließlich einen „Moderator & Gastgeber“, der eine besondere, persönliche Ansprache benötigt.
    • am

      .. 503, habe ich gesehen. War vor Jahren auch auf einer Kunstmesse in Köln "Art Cologne" da war Frau Dr. Berding als Kunstexpertin und Beraterin tätig. Da habe ich sie persönlich kennengelernt. Ich mag ihre Art sehr. Sie versteht nicht nur viel von Kunst, auch weiß sie, wie man Kunst Menschen nahe bringt. Da ist nichts von "oben herab". Ihre Liebe und Begeisterung für ihren Beruf ist aus jedem Satz herauszuhören. Man fühlt sich nicht "klein" in ihrer Gegenwart. So sind die Sympathien verschieden. Der eine mag den Experten lieber, der andere einen anderen. Deshalb werde ich mich jetzt zu niemanden abwertend äußern und hier eine Rangliste erstellen.
      Ich halte mich lieber mit positiven Dingen auf, die diese Sendung durchaus aufzuweisen hat.
      Wenn ich Nachrichten höre, ist mir Realität genug.
    • (geb. 2000) am

      .. 318, Sie können es nicht lassen. Für wie blöd halten Sie andere User? Warum müssen Sie ständig abwertende Kommentare schreiben? Nicht nur über Protagonisten auch über User. Fühlen Sie sich nachher besser, wenn Sie andere Menschen klein machen?
    • (geb. 2000) am

      Ja, 1017, ich war über die Aussage von 8318 auch entsetzt.
      Wenn ich die Kommentare hier lese, egal ob positiv oder negativ, ist hinter jedem ein intelligenter User zu erkennen, oder? Und ich finde, es kann nicht nur positive Kommentare geben, es wäre ja wie bei einer Wahl in der DDR, als Honecker knappe 100 % der Stimmen erhielt.
      LG
    • (geb. 1959) am

      @181017
      Sie hatten ja weiter oben sich schon zur Bezeichnung „Pförtner“ geäußert, und als abwertend gesehen.
      Mich erschleicht das Gefühl, dass gewisse Postings von bestimmten Usern mächtig auf die Goldwaage gelegt werden!
      Dann müssen Sie mal konkret werden, denn ich kann keine Beleidigungen lesen 😳🤷🏼‍♀️
      Kann ihnen aber einen Tip geben, wo Sie eine finden können!
      In der BfR Sendung vom Donnerstag den 30.02. bei dem älteren Ehepaar, dass das alte Motorrad Spielzeug mitbrachte.
      Lichter bezeichnete Sven als „Schweinehund“!
    • (geb. 1959) am

      @181017
      Es ist wirklich sehr schade, dass Sie fast nur negative, kritisierende Kommentare gegen bestimmte User schreiben 😏
      Wieso schreiben Sie etwas von „klein machen“ anderer Menschen? 😳
      Man kann doch mal die geäußerte Meinung eines anderen zu BfR und seinen Protagonisten so stehen lassen!
      Das Forum soll doch die Möglichkeit bieten seine Meinung frei sagen zu können, und dass alle in jeder Hinsicht zu 100% sich einig sind, wird es nicht geben! 😉
    • (geb. 2000) am

      Nö, war ich nicht. Sehe das aber so wie User ...987 .
    • (geb. 1959) am

      @Kuckucksei
      Jetzt bitte ich dich mal um Hilfe, was habe ich nicht gelesen, worüber du anscheinend entsetzt bist? 😳🤔
      Stehe da wirklich auf dem Schlauch 🥺
    • (geb. 2000) am

      Tja Nostalciga , sehe ich anders. Ich kann zwischen Meinung und Beleidigung unterscheiden. Ich akzeptiere andere Meinungen, nur bei Beleidigungen habe ich Probleme darüber hinweg zuschauen .l Ist nunmal so.
    • (geb. 2000) am

      Ich helfe gerne, liebe Nostalgica. Und zwar sehr entsetzt war ich über:

      User 1398318 schrieb am 31.01.2025, 20.45 Uhr:
      [User 1398318] @503 ich finde Ihren Kommmentar sehr informativ und treffend. Bezweifle allerdings, dass ihn alle verstehen.

      Kannst du mir beipflichten oder sind die Zweifel von 318 deiner Meinung nach berechtigt?

      LG
    • (geb. 1959) am

      @181017
      Sorry, da hatte ich mich geirrt!
      Die Kritik zu dem „Pförtner Kommentar“kam von 987 und nicht von Ihnen.
      Ursprünglich kam diese Äußerung aber nicht von 318, sondern von 1814460!
    • (geb. 1959) am

      @Kuckucksei
      Sorry, habe erst jetzt deine Antwort gelesen.
      Leider kommen viele Beiträge sehr zeitversetzt 😏
      Ich bin ehrlich, habe in seiner Antwort nix Schlimmes gesehen, da in der Vergangenheit oftmals Kommentare (von einzelnen Usern) mißverstanden wurden, ob mit Absicht oder nicht 🤷🏼‍♀️

      Mir ist ja selbst auch ein großer Unterschied aufgefallen, zwischen der Redeweise (Biancas) bei einer Expertise, und wenn sie z.B. bei Lieblingsstücke vorne sitzt und kommentiert.
  • am

    Warum nutzen Verkäufer nicht vorab eine Suche im web nach ihrem Artikel zu Informationen und erzielbarer Preis ? Ist mir ein Rätsel, zumal sie sich u.U. mit einem geringen Ergebnis zufriedenstellen müssen.
    Beispiel heute (27.1.): eine Stehleuchte Artemide Chimera, neu ca. 2500.-, gebraucht um die 1500.- im Handel. Sven Ds "Expertise" limit ist 400.-, Ergebnis ist dann knapp 600.- 
    Ich finde das unfair vom Sender, die Händler kennen bestimmt um den handelsüblichen Durchschnittspreis. Warum Gebührenzahler nicht unterstützen?
    • (geb. 2000) am

      172...naturlich kann man sich im Vorfeld erkundigen. Werden auch einige Verkäufer tun. Ich gehe aber davon aus, dass vielen Verkäufern der Erlös egal ist. Hauptsache mal im Fernsehen und die Raritäten kommen in "gute Hände".
    • (geb. 1959) am

      Meiner Meinung nach, ist das mit Absicht so, dass VK mit (angeblich) keinem Wissen über ihr Exponat dort hinkommen.
      Dadurch wird schön hervorgehoben, dass sie alle Infos nur bei BfR von den Experten (und Lichter) bekommen!
      Man kann es gut feststellen, wenn mal ein VK kommt, der sich im Vorfeld sachkundig gemacht hat, und anfängt zu erzählen.
      Er wird sehr schnell von Lichter unterbrochen, mit Blick zum Experten, und ihm wird klar gemacht, dass der Experte ansonsten Nix zu sagen hat 😳😬
      Obwohl die Vorarbeit, die Recherchen sowieso von Fachleuten vor Senden getätigt wird!
  • am

    Leute bitte, wer von Euch kennt sich aus und kann mir auf eine Frage antworten, über etwas wo ich schon längere Zeit bei der Sendung BfR grübeln muss?
    Wie funktioniert das mit dem Gold Tageskurs? Ich verstehe nicht, wieso können die Händler so oft unter dem Materialpreis bieten. Jetzt vor Kurzem hat sogar Herr Pauritsch um 500 Euro weniger geboten, obwohl er die genaue Auskunft bekommen hat!!!
    Ich finde es unseriös, aber vielleicht kann mir es jemand erklären, DANKE.
    • am

      @Resi, Sie haben recht,das ist zu tiefst unseriös.Damit hätte der Verkäufer auch zum Schrotthändler gehen können. Es werden oftmals weder die Steine noch die Arbeit des Goldschmiedes geachtet.
    • am

      Die Verkäufer bekommen von den Experten die Info über den Goldpreis. Aber sie geben diese Info nicht weiter.
      Mein Gedanke: das Gold des Schmuckstücks muss noch eingeschmolzen werden- das kostet - um zu reinem Gold zu werden..🤷
    • am

      Aber JEDER kann täglich den Tagespreis in den Zeitungen und im Internet nachschauen!!!!
      Gerade die Händler müssen es doch wissen.
    • am

      Nuntius,da ist was dran, ändert aber nichts am Tageskurs. Der wird festgestellt, nach Goldpunze z.B. bei 20 g 333er 20g: 333 x 100 = 6g Reingold. Der Preis dafür Gewicht mal Tageskurs ist überall erhaltbar. Wobei man unterscheiden muss zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis. Diese Spanne ist der Gewinn für den Aufkäufer.
    • (geb. 1959) am

      Frau Rezepa-Zabel und Frau Hortz geben unterschiedliche Werte an!
      Die eine den „Ankaufswert“ die andere den „Schätz- oder Zeitwert“

      Goldschmuck wird oft als Anlagewert betrachtet, aber fast nie ist bei den Händlern von Einschmelzen die Rede, eher von „Investieren“ zum Umbauen!
      Die Gebote, besonders von Pauritsch sind oft unterirdisch, sehr weit unter Wert!
      Obwohl man merkt, dass er den Wert von Schmuck gut einschätzen kann, redet er sich seine, meist miesen Gebote schön!
      Ein Schmuck-Set war seiner Meinung mal sehr schlecht verkäuflich, deshalb wollte er bei einem Goldwert von über 6.000€ nur 3.000€ bieten!!
      Das ist schon eine große Unverschämtheit auch nur anzubieten!
    • am

      Hallo Resi, ich habe mal bei verschieden Goldhändlern Angebote eingeholt, als ich alten Schmuck verkaufen wollte. Den reinen Goldpreis wird man nie erzielen. Die Ankäufer verlangen bis zu 15% als Gewinnmarge, die Scheideanstalt, die das Gold einschmilzt arbeitet auch nicht umsonst. Also wird da schon was abgezogen. Ich habe dann den Schmuck verschiedenen Juwelieren angeboten. Auch da hatte ich unterschiedliche Angebote. Es kommt ja auch drauf an, ob der Schmuck eingeschmolzen oder weiterverkauft werden soll. Wird er im Originalzustand verkauft oder wird er umgearbeitet? Was für Kosten fallen noch an? Der Juwelier will ja auch nicht leer ausgehen.
      Es lohnt sich im Vorfeld verschiedene Angebote einzuholen.
    • am

      Liebe Tante, danke für die Info! Also 15%, gut zu wissen werde es jetzt kontrollieren. Hauptsächlich beim Herrn Pauritsch.
    • (geb. 1959) am

      Bin mal auf „Goldankauf“ Seite gegangen.
      Es wird noch ein Unterschied gemacht zwischen Ankauf von Gold der eingeschmolzen wird, und dem Goldschmuck der weiter verkauft wird, oder umgearbeitet wird.
      Beim Einschmelzen fallen sogar bis zu 20% an, 10% für Einschmelzen und 10% für den Händler.
      Bei Weiterverkauf aber nur bis zu 15%!
    • (geb. 2000) am

      Tante Erna und Resi, bei Goldverkauf immer mehrere Angebote einzuholen. Es gibt da soviele Faktoren zu berücksichtigen, die man pauschal gar nicht beurteilen kann. ZBsp. aus welcher Zeit stammt der Schmuck.. ist er maschinell oder von Hand gefertigt, ist es ein Designerstück und... und.
      Ich setze voraus, dass die Verkäufer bei BfR sich vorher informieren, welcher Erlös zu erzielen ist . Manchmal ist das Einschmelzen die günstigere Variante.
  • am

    Lichtert hat in der heutiogen Morgensendung wieder mal bewiesen, dass er die richtige Person für die Moderation dieser Sendung ist. Er fragte die Frau Doktor, er habe das Wort Candelaber schon öfter gehört und was das denn eigentlich sei. Ich hätte gewünscht dass sie mit folgendem Kalauer geantwortet hätte: Das kommt von der Redewendung "ich kann de Laberwurscht nicht essen".
    • (geb. 1951) am

      @ User 318 13:29 Uhr,
      Oha...Weckstaben verbuchselt....macht nix, ist uns allen schon passiert...aber der Kommentar ist gut!
    • am

      Bildung haben Lichters Experten, sie sind für staubtrockene Expertisen zuständig. Lichter darf den Volkstümlichen, Jovialen geben. Jeder das, was er am besten kann.
    • (geb. 1951) am

      @ Piltz, (14:04 Uhr). Wenn neu hier, dann zunächst einmal herzlich willkommen,........aber bitte, nicht jedes Wort auf die "Goldwaage" legen. ( Ihr letzter Satz zeugt auf jeden Fall auch von einem erfrischenden Humor)!!
    • am

      @Rhöngeist, offensichtlich ist User Piltz ein selbsternannter Humorexperte, der sich in der Kategorie Flachwitze auskennt. Deshalb kann er auch beurteilen,welche Redewendungen in welche Sparte von Wortwitz gehören. Willy Astor könnter vielleicht von ihm Anleihen nehmen.
    • (geb. 1959) am

      „Staubtrockene“ Expertisen finde ich eher überhaupt nicht!
      Heide erklärt sehr fachlich, deshalb wird so mancher sie nicht verstehen.
      Ebenso Colmar Schulte-Goltz.
      Frederike kann man gut verstehen, nüchtern finde ich nur den Patrick.
      Wendela ist zu anstrengend durch ihre zu vielen Ähs und Ähms.
      Bianca ist nervig wegen ihrer falschen Modulation.
      Detlev erklärt noch gut, während Sven oftmals zu übertrieben erklärt, und oftmals wie im „Flohmarkt-Jargon“ redet.

      Lichter hat nicht immer die gleiche Art von VK vor sich, also ist es ein schlechtes Zeichen, wenn er jedem gleich entgegen tritt!
      Einer Gymnasial-Lehrerin, so wie in der letzten Woche geschehen, so von oben herab zu kommen, da ist jede „volkstümliche“ Art unangemessen!
      Man hatte es der Frau angemerkt, dass es ihr nicht gefallen hatte, zumal im Händlerraum es weiter ging, und sie von Waldi sogleich geduzt und mit „Engelchen“ betitelt wurde!
    • am

      @Pilz, Sie wünschen eine für Humorlaien verständliche Antwort, was ein Kalauer ist. Ich werde versuchen, Ihrem Wunsch nachzukommen. Da Sie ja feststellten, dass zitierte Redewendung kein Kalauer ist, sind Sie offensichtlich der Humorexperte. Lt. Wikipedia sind Kalauer WORTSPIELE. So hat z.B. HEINZ EHRHARDT ähnlich wie bei Candelaber zu dem Wort Rudiment ,folgenden Kalauer fabriziert :" Ach Lieschen, sei mal wieder froh, der Rudi ment es doch nicht so". Ob man darüber candelabern kann, wie Sie mir empfahlen, sollten Sie entscheiden.
    • (geb. 1951) am

      Ja Nostalgica, Patrick mag ich auch am liebsten. Seine Expertisen sind sachlich, klar, kurz und bündig, ohne Firlefanz und auf das Notwendige reduziert. Dafür mindestens mal 3 Daumen. Ja gut und Lichter, da braucht man nichts mehr zu kommentieren.
    • (geb. 2000) am

      Piltz, ich übersetze die Redewendung von 1398318 so: Frau Dr. erklärt dem Horst, was ein Candelaber ist. Das ist eine altgriechische Redewendung; "Ich kann die Leberwurst nicht essen!" ...eben in bayerischer Mundart.
      Ist für mich schon ein Kalauer von 318😂 Betonung liegt auf Laber ...Laberwurscht

      @8318, wars so gemeint?☺️
  • (geb. 2000) am

    Rhöngeist, ich habe dich zweimal angeschrieben um dir noch eine Chance zu geben, dass ich dir deine Aussage über das blaue Pferd vergebe. Aber da du nicht reagierst, scheint dir an unserer "Freundschaft"😎nichts zu liegen.
    Verpasste Chance eben...oder hast du meine "Angebote" in dem Taubenkäfig nicht gefunden?

    Die gefaltete Dollarnote des Niederländers finde ich immer als eine schöne Geste und einen Art Dankeschön für den Verkäufer, sehe darin nichts Mystisches.
    • (geb. 1951) am

      @Kuckucksei 12:49 Uhr
      ich habe Dir weiter unten auf den "Sachsenwitz geantwortet! Mit dem blauen Pferd tue ich mich allerdings etwas schwer. Da muß ich noch draufrumgrübeln.
      Liebe Grüße
    • am

      Kuckucksei und Rhöngeist

      Muss mal ‘doppelt’ reagieren, Ihr seid mir ja allebeide sympathisch, aber in Sachen ‘blaues Pferd’ bin ich auf Deiner Seite, Rhöngeist. 😄
      Mit der nicht gerade winzigen Beschädigung für mich ein klares NO, da kann die schöne blaue Farbe nichts dran beschönigen…
      Sachsenwitze bringen mich oft zum schmunzeln, nur zu - ich bin ein Sachsenfan !!
      Was der Jos mit seinem Lucky Dollar ‘bezweckt’ weiß ich auch nicht, ist auf jedem Fall kein Niederländischer Brauch 🤷‍♀️
      LG an Euch 2
    • (geb. 2000) am

      Grüble bloß nicht zu lange, Rhöngeist, ansonsten könnte ich mir noch überlegen, ob ich dir vergebe. Das blaue Pferd gehört nicht in den Müll!!!!!.😒
      Deine Sachsenwitze darfst du ruhig weiter reißen, ich habe volles Verständnis dafür. Als ich als Kind in Mecklenburg wohnte, haben wir uns auch über die Sachsen lustig gemacht. Das Verhohnepiepeln der sächsischen Sprache ist wohl so alt wie die Welt, und teilweise auch nachzuvollziehbar.
      LG🙋‍♀️
    • (geb. 1951) am

      @ Kuckucksei, 12:49 Nachtrag
      ich habe nun die Passage mit dem Container-Weitwurf gelöscht und hoffe, damit ist das Thema beendet?
      Vielen Dank!
    • (geb. 1951) am

      Danke Godelieve, ich habe meinen provozierenden Kommentar zum "Dreiohrenpferd" mittlerweile gelöscht und hoffe darauf, daß Kuckucksei das akzeptiert.
      Ich möchte ja auch weiterhin hier mitschreiben, denn eine jede neue Veröffentlichung im Forum ist viel spannender und unterhaltsamer als 10 Folgen BfR hintereinander!!
      Ja, das mit den Dreiecken liegt noch im Dunklen???
    • (geb. 2000) am

      Godelieve, goldig, wie du schreibst.
      Ich mag auch nichts Kaputtes, wenn beim Geschirr etwas abgeplatzt ist, tausche ich es aus.
      Aber das Blau des dreiohrigen Pferdes hat mich sehr fasziniert und wenn es mir gehören würde, käme das nicht in den Müll, ich würde es so aufstellen, dass das beschädigte Ohr nach hinten zeigt.😂😂😂
      Und beim sächsischen Dialekt sind wir uns vollkommen einig. Leider beherrsche ich ihn nicht, obwohl ich schon so viele Jahre hier lebe. Mir geht es wie Goethe.😂
      Wenn ich Kundengespräche hatte meinten diese, dass ich sie ja ohnehin nicht verstehen könne, da ich aus den alten Bundesländer käme. Es waren aber ein paar Jährchen Mecklenburg.
      Liebe Grüße zurück, aber da heute Freitag ist, werden sie dich erst Montag...oder gar nicht erreichen.😢
    • (geb. 2000) am

      Rhöngeist, das ist ja ein Kavaliersakt. Danke!😊
      Da ist mein Wochenende gerettet. Die Vorstellung war mir unerträglich, dass das blaue Pferd vielleicht völlig zerdeppert in einem Container sein Leben beenden muss und auf irgendeiner Müllhalde landet.
      Ja, nun ist das Thema beendet und ich sende dir liebe Grüße nach dort, wo du bist.
    • (geb. 2000) am

      Containerweitwurf??? Schade, hab ich leider nicht gelesen.... 😏
    • (geb. 1951) am

      Prima Kuckuckei, das freut mich. Ich möchte ja auch meine liebsten Kommentatoren nicht verlieren.
      Alles Gute!!
    • am

      Na, dann ist der rheinosche Rislekt jetzt mal in die zweite Reihe gerutscht. Ein Highlight in Grammatik ist der eigenartige bayrische Dialekt.
    • (geb. 2000) am

      Stella, ich getraue es mich fast nicht, diese Herzlosighkeit von Rhöngeist zu wiederholen.
      Er wollte das blaue dreiohrige Pferd mit einem großen Schwung in der Mülltonne entsorgen, nur weil dem Pferd an einem Ohr eine kleine Ecke fehlte. Das Tier wird sicher selbst unter der Fehlbildung gelitten haben.😢
      Aber Rhöngeist hat seinen Beitrag wieder gelöscht uns so ist auch meine Welt wieder in Ordnung, nicht nur die des blauen Pferdes.
      Liebe Grüße!
    • (geb. 2000) am

      Mir geht es ja genau so, Rhöngeist, mir gefällt es nur dort, wo man friedlich miteinander diskutiert, zumal doch alles anonym ist. Viele Aussagen würden anders anfallen, stände man dem Angesprochenen direkt gegenüber.
      Liebe Grüße!
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, dem ist nichts hinzu zu fügen!😂😂😂
      LG
  • (geb. 1953) am

    Lieber Herr Deutschmanek, wenn Sie ein Wort nicht kennen, schauen Sie doch bitte nach, wie man es ausspricht, bevor Sie es im TV falsch anwenden. Das geht ganz einfach! Und Ihre Neunmalklugheit gerät dann weniger in Gefahr.
    Also wie spricht man "Baldachin" aus, und was ist das?
    • (geb. 1951) am

      @ User 449 15:58 Uhr,
      Genau!
      Mir ist unverständlich, wieso sich der nette Herr Deutschmanek immer noch, ohne zu erröten, mit "Experte" ansprechen lässt.
      In einer Sendung kürzlich wurde ein Sortiment mit Wiking Autos vorgestellt: Der Experte simulierte: Diese Autos wurden gegossen.....aha.....
      Sehr geehrter Herr Deutschmanek, ganz langsam zum mitschreiben:
      Nein... diese Autos wurden und werden gespritzt.
      Ein erhitzter, zähflüssiger thermoplastischer Kunststoff, der im Rohzustand als farbiges Granulat vorliegt, wird hier unter enorm hohen Druck in einem sog. Extruder in zweiteilige Stahlformen gespritzt. Nur so kann das zähflüssige Material alle Bereiche in den winzigen Formen ausfüllen, näh. Als ehemaliger Sammler von diesen, sehr detailgetreuen Modellen, hat mich die Herstellungsweise von Anbeginn an interessiert. Deshalb meine Einlassung zu diesem Thema. Gießen kann man lediglich Materialien, die eine sehr geringe Viskosität haben, oder durch ihre eigene hohe spezifische Masse /Bronze/Zinn uam. quasi von "selbst" in die Formen fließen!
  • am

    Lieblingsstücke und Händlerstücke sind ein Highlight.

    zurückweiter

    Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App