Kommentare 101–110 von 4478

  • am

    Ich fand den Frisörstuhl für Kinder heute allerliebst. Hat mich an die Zeit erinnert, als unsere Kinder noch klein waren und wir sie nur mit Mühe in solch einen Stuhl bei unserem Frisör platzieren konnten. Natürlich hatte der Stuhl keinen Pferdekopf.

    Obwohl ich Silbersachen liebe, waren mir die heute angebotenen zu kompakt.
    • (geb. 1951) am

      @ Durchblicker 23:42 Uhr

      Ja , das erinnerte mich an meine Kindheit.
      Unser Friseur besaß einen fetten, gepolsterten Friseurstuhl. Dieser ließ sich zwar schon, mit einer Art Fußpumpenhydraulik hoch und runter fahren, aber das reichte bei Weitem nicht aus.
      Um auf Augenhöhe mit dem Meister zu kommen, wurde auf die Armlehnen dieses Stuhles, ein Holzbrett quer darauf gelegt und darauf wurden wir "Schrumpfgermanen" dann plaziert.
      Ich erinnere mich noch gut an die Ungedult die wir hatten, bis der gute Mann endlich fertig war.
      Den, bei BfR gezeigten Luxus hatten wir somit nicht. Trotz allem, eine schöne Erinnerung....
    • am

      Ja, Rhöngeist, ich saß nicht auf solche einem Stuhl, meine Schwester haben mir die Haare geschnitten. 😬
      Aber meine Kinder. Sie haben teilweise so geschrieen, als wir sie auf den Stuhl hoben und trotz ständiger Beruhigung waren sie total nass geschwitzt, so dass ihnen die abgeschnittenen Haare im Gesicht klebten. Der Frisörbesuch ware ihnen, als sie auf diesem Stuhl saßen, ein Grau.
      Inzwischen sitzen sie zum Ondulieren auf einem Erwachsenenstuhl.
    • (geb. 1951) am

      @ Durchblicker 12:07 Uhr
      Lieber Durchblicker,
      als Kinder hatte der Besuch bei einem Friseur, schon fast etwas von einem "Besuch" beim Zahnarzt. Weiß der Geier, warum?
      Hinzu kommt noch, daß man sich nach der "Zeremonie" grundlegend sagte: Das sah doch vorher alles viel besser aus.

      Gruß
      Rhöngeist
    • am

      Hallo Hanne H., nein, zumindest bei unserem Frisör gab es nur einen Stuhl und der war für alle Geschlechter.😂 Darin haben Mädchen und Jungen geweint. Bin ja ungefähr so alt wie du und bin ganz selten zu einem Frisör gegangen, da war der Weg obendrein auch noch zu weit und vielleicht hat es auch an Geld gefehlt.
      Bein einem Frisörbesuch mit meinem Papa hat mir der Frisör in mein rechtes Ohr geschnitten...und das hat so richtig dolle geblutet, weh hat es nicht besonders getan. Ich weiß nicht, wer von uns Drein mehr erschrockener war, mein Papa, der Frisör oder ich....seitdem bin ich so ein richtiges Schlitzohr.😎🙋‍♀️
    • am

      Ja, lieber Rhöngeit, und wenn man bedenkt, dass im Mittelalter Barbiere auch Zähne gezogen haben, ist die Angst vorm Zahnarzt eventuell noch in unseren Genen und man verliert diese Störung vielleicht erst mit den Jahren. Heute habe ich nur noch Angst, dass meine Haare verschnitten werden.😂
    • (geb. 1951) am

      @ Durchblicker 23:29 Uhr
      Hallo Durchblicker:
      Durchblicker schrieb u.a.:
      und wenn man bedenkt, dass im Mittelalter Barbiere auch Zähne gezogen haben, ist die Angst vorm Zahnarzt eventuell noch in unseren Genen

      Ja, das wäre eine plausible Erklärung.
      Vielen Dank für eine, für mein Empfinden kluge Einschätzung mit Substanz. (An Feindseligkeiten habe ich ja in der letzten Zeit genug einstecken müssen......, so das ein neutraler Beitrag sehr willkommen ist.)

      Der Rhöngeist
    • am

      Das ist mein normaler Umgangston und für mich sebstverständlich, Rhöngeist.
      Mein Vater erzählte sogar, das früher Schmiede Zähne gezogen haben, man mag es sich nicht vorstellen. 😯
      Nun sind wir ganz schön weit vom Frisörkinderstuhl abgekommen, der bei BfR angeboten wurde.
      Die Pusteblume, wie mich Tante Erna 😍 genannt hat
  • (geb. 1947) am

    Hallo, können Sie einmal den Bietern sagen, dass sie nicht vor Ablauf des Bietens anfragen, ob denn für den Mitbieter für die Summe X verkauft wird?
    Das gehört sich nicht und das ist inakzeptabel für den anderen Bieter anzufragen ob es denn genehm sei für den Preis zu verkaufen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
    • am

      Hallo Frau Werner, die Laeuger Vasen sind nicht aus Steinzeug sondern aus Steingut. In Kandern hatte man nicht entspr. Brennöfen mit sehr hohen Temperaturen bei denen Steinzeug gebrannt wird.
      • am

        @210 ich glaube, Sie irren. Zu Kanders Zeiten gab es noch viel mehr Keramikwerkstätten in Kandern ais heute. Darunter waren auch solche, die über 1100 Grad brennen konnten,also das härtere, wasserdichte und qualitativ bessere Steinzeug herstellen konnten. Übrigens kann man sich die Eselsbrücke merken : Steinzeug ist gut - Steingut ist Zeug ! Das war ein Beitrag in dem es nicht gegen Lichter ging! Natürlich aber wieder in unverschämter Weise gegen einen User
    • am

      Gestern wurde ein recht grosser Hund (Dogge) von Hutschenreuther angeboten.
      Sicherlich schön, obwohl ich persönlich kein Hundeliebhaberin bin und der würde sowieso kaum in meine Vitrine reinpassen 😉
      Aber ‘umgehauen’ hat mich was dann im Händlerraum erzielt wurde !
      Habe in meinem Bekanntenkreis zwei Händler, kenne mich somit ein wenig aus was die generell noch drauflegen würden.

      Lustig fand ich wie die nette Dame am Expertentisch schon selber eine Expertise von sich gab.
      Und das Tier als Unikat bestempelte.
      Aber 200 Exemplare sind selbstverständlich auch nur wenig.
      • am

        Der Hund hat mich fasziniert, Goldelieve, gleich, als man ihn anfangs vorstellte. Er war dermaßen naturgetreu gefertigt. Einfach nur schön.
        Das mit den Händlern im Bekanntenkreis ist schön, wenn man sich dann obendrein noch über die Exponate austauschen kann.
      • am

        Möchte einen weiteren Beitrag zur Forum-Harmonie beisteuern.
        Soweit mir bekannt, haben Hutschenreuther-Doggen einen respektablen Stammbaum, sie schmutzen kaum, bellen und beißen nicht und sind auch sehr genügsam in punkto Nahrung. So eignen sie sich trotz ihrer Größe auch zur Haltung in kleinen Wohnungen. Ob sich eine prächtige Hutschenreuther-Dogge allerdings mit einer chinesischen Winke-Grinsekatze vertragen würde, wage ich zu bezweifeln. Das gäbe sicher Stress.
      • am

        Wo würdest Du ein solchesTier aus Porzellan denn hinstellen, liebe(r) Durchblicker und Du würdest also auch ohne weiteres 1500 Euro+ dafür hinblättern???

        (Geht mich selbstverständlich gar nichts an, aber das meinte ich ja mit meinem ‘umgehauen’ im Händlerraum…) 😉
      • am

        Liebe Goldelieve, ich hätte leider keinen Platz in meinem kleinen Haus für solch ein großes Porzellantier...und 1.500,00€ würde ich dafür aus nicht ausgeben. Außerdem war die Dogge hoch aufmerksam und sah so aus, als würde sie jeden Momen angreifen.😯Ich fand das Tier trotzdem wunderschön.
      • am

        24.07.2025, 15.19 Uhr: ,offensichtlich wurde hier etwas durcheinander gebracht. Scheinbar handelt sich um eine chinesische Hybride. Die sind ja bekannt dafür, überall abzukupfern und neu zusammenzusetzen, um es dann auf den Markt zu bringen. Oder es ist der Unkenntnis ihres "Erfinders" geschuldet. Ausgangstiere sind mutmaßlich die japanische Winkekatze "Maneki Neko" und die "Grinsekatze" aus Lewis Carrolls "Alice im Wunderland" .
      • am

        User...8318, durcheinander bringt mich nur die Userin Resi Berghammer.
        Auch wenn Winkekatzen wohl in Japan erfunden wurden, muss ich sie chinesische Winkekatzen nennen, weil die mir näher bekannten (China-Restaurants, China-Shops) in China produziert werden. Auch zu chinesischen Autos sage ich ja "chinesische Autos", weil sie dort hergestellt werden.
        Gar nicht so lange her, da fuhr vor mir ein Auto, von dessen "Hutablage" (heißt das noch so?) mir eine Winke-Grinsekatze in Gold fröhlich zuwinkte, mit einem maliziösen Lächeln ähnlich der Mona Lisa. Ich habe freundlich zurückgewunken und zurückgegrinst. "Mit wem flirtest du denn schon wieder?", hörte ich vom Beifahrersitz. "Ach, nur mit der niedlichen Katze da vorn", habe ich gesagt. War natürlich die falsche Antwort.

        Die Grinsekatze aus "Alice" ist übrigens neben dem März-Hasen meine Lieblingsfigur. Erscheint und verschwindet nach Belieben, so wie ich und manch andere im Forum.
      • am

        28.07 2025, 18.27 Uhr: mal wieder typisch - unbedingt recht haben wollend. Nach der Logik mit der angeblichen chinesischen Winkekatze müsste ein Hund der Rasse "Belgischer Schäferhund", wenn er in Deutschland gezüchtet wurde "Deutscher Schäferhund " heißen - bekanntlich eine ganz andere Rasse.
      • am

        Lieber Scriptor, so ein Kompliment bereitet mir große Freude! Vielleicht sollten wir zusammen zum Bares für Rares fahren, ich würde dafür im Asia Shop eine Winke-Grinse-Katze kaufen. Bin jetzt schon neugierig, ob die Expertin eine Punze findet. Ob mir dann Waldi auch "Mach´s gut Engelchen" sagt???
      • am

        User ...8318, das Winkekatzen-Dasein könnte so einfach sein. Warum? Darum: In Japan und China werden die meisten Winkekatzen produziert. Steht unter dem Tierchen "Made in China" ist es nun mal eine chinesische Winkekatze.
        Da spielt es keine Rolle, ob der Ursprung mal aus Japan kam. "Made in China" ist ebenso geschützt wie "Made in Germany". Nicht geschützt sind Bezeichnungen für Hunderassen, Begriffe wie "Winkekatze" oder z. B. auch "Pizza". In den TK-Truhen unserer Supermärkte finden sich meistens Pizzen "Made in Germany", die sehen den Originalen aus dem Ursprungsland nur ähnlich und sind Geschmacksache. Nehme an, dass Sie Ihre deutsche TK-Pizza beim Servieren nicht als italienische titulieren.
        Hoffe zuversichtlich, dass Sie nun den Unterschied zwischen "recht haben wollen" und recht haben erkennen. Mal wieder "typisch" für mich, solche Unklarheiten logisch und allgemein verständlich zu erklären
      • am

        Liebe Resi, ich wäre dabei! Allerdings im Auto hinter dir, sonst könnte ich deine Winkegrinse-Katze auf der Hutablage (?) ja nicht gebührend bewundern, bevor sie teuer ersteigert wird. Was die Experten wohl höher bewerten, eine Winkekatze mit Punze "Made in China" oder "Made in Japan"?
        Lichter wird euphorisch reagieren, wenn er die gut erhaltene mechanische Rarität begutachtet. Ihm gefällt ja alles, was sich bewegen kann (insbesondere Motorräder oder Heide R-Z.) Und Waldi erst! Der ersetzt sein Engelchen durch "Mach et jut Kätzchen" und winkt dir in Winkekatzen-Manier hinterher. Unvergesslich! Ein Charmebolzen halt. Bei mir wird sowas gleich als "flirten" ausgelegt. Die Welt ist einfach ungerecht.
      • am

        Kölner Jung, bist Du vielleicht DER, wen ich vermute (Stichwort Dänische Broholmer)? Oder liege ich falsch? Entschuldige meine Neugier, wenn ja, dann freue mich und wenn nicht, lese ich Deine Kommentare trotzdem gerne. 🙂
        Ich schaue jetzt Bares für Rares fast jeden Tag und mir ist immer noch nicht langweilig.
      • am

        Haha Scriptor, danke Dir für meinen Lachanfall beim Bildschirm 😂🤣!!! Ich habe leider oder Gott sei Dank (wie man es nimmt) eine sehr ausgeprägte Vorstellungskraft. Das wäre wirklich ein Erlebnis 👍. Ich würde ihnen dort erzählen, dass ich diese außerordentlich wertvolle Katze von meiner chinesischen Urgroßmutter geerbt habe, und jetzt "mich verkleinert habe" und in der neuen Wohnung jetzt kein Platz für diese Antiquität ist. Mit dem Erlös werden wir Eis essen. Und, sehe es vor mir, wie uns der feinfühlige Charmeur winkt.
        Das wird ein unvergesslicher Tag 🙋‍♀️
      • (geb. 1951) am

        @ User 318 14:47 Uhr

        318 schrieb: mal wieder typisch - unbedingt recht haben wollend.

        Exakt! Genau so ist es und es ist auch keine Besserung in Sicht.
        Beispiel: ich lobte einst "Horsti" wegen seiner tierfreundlichen, emphatischen Äußerung bezüglich eines Käfers in einem Schmuckstück
        Besserwisserischer Kommentar von Scriptor:
        ERST DER MENSCH, DANN DAS TIER.....
        Wirklich????? Wer sagt das....und hat er recht?
        Wer schon einmal in der Nähe eines Schlachthauses, während Schlachtungen statt gefunden haben war und die herzzerißenden Schreie der Tiere, die instinktiv wußten, was auf sie zu kommt, hörten, weiß genau worauf ich hinaus will. Wer kaum Emphatie zum Tier besitzt, kann sie für Menschen nicht, oder nur bedingt aufbringen. (Meine Meinung).

        Lieber 318, ich freue mich wieder voi Ihnen gehöhrt zu haben und danke für Ihren Kommentar.
        Ich muß Schluß machen, denn es ist schon wieder viel zu spät am Tag.......

        Flieger, grüß mir die Sonne, grüß` mir die Sterne und grüß` mir den Mond, dein Leben, das ist ein Schweben, durch die Ferne die keiner bewohnt..........😎😎

        Ich verbleibe, wie immer:
        Mit Fliegergruß (auch wenn es die Fußgänger am liebsten verbieten würden)

        Rhöngeist
      • am

        30.07.2025 ,1934 Uhr, Was Sie als logisch und allgemein verständlich bezeichnen ist wieder nur Blabla. Zeigen Sie mir mal eine Winkekatze auf der "Made in China" steht - es sei denn Sie haben es selbst raufgeschrieben. Ausserdem haben diese Katzen auch Schriftzeichen mal auf dem Körper mal auf dem winkendem Arm. Sind das chinesische oder japanische Schriftzeichen ? Das werden Sie als Sinologe, der Sie selbstverständlich auch sind, sofort beantworten können. Im übrigen kaufe ich keine deutsche Pizza, da ich nicht in Deutschland lebe.
      • am

        Danke Kölner Jung für Deine nette Antwort 🙂
        Dieser User taucht im Forum immer wieder nach eine Pause auf, aber unter einem anderen Namen. Ich dachte nur ...... , weil er ist auch ein "Kölner Jung" und schreibt so sympathisch, wie Du.
        Ich verstehe Deine Eltern sehr gut, dass sie gerne Bares für Rares schauen 🥰
      • am

        "@Rhöngeist, betr. Kommentar vom. 01.08.2025, 08.54 Uhr
        Einmal mehr schreiben Sie unserem Mandanten Scriptor eine Äußerung zu, die er nicht getätigt hat und ihm daher unbekannt ist. Unsere Recherchen haben diesbezüglich ergeben, dass der von Ihnen bezeichnete 'Besserwisserische Kommentar von Scriptor' wohl von einem User namens 'GPS' stammt. Dies geht deutlich aus Ihrer Antwort hervor, die wir Ihnen zur Kenntnisnahme kopierten:

        'Rhöngeist schrieb am 22.04.2025, 09.43 Uhr:
        Lieber GPS. Ich habe die Tiere im Besonderen erwähnt, eben weil sie am unteren Rand der Skala angesiedelt sind und kaum eine Lobby haben. Will sagen, sie sind die" Hilfslosesten aller Geschöpfe". Ihren oberlehrerhaften Moralzeigefinger können sie also wieder in die Tasche stecken. Wann sind Menschen schon einmal zu Schmuck verarbeitet worden?
        Ich habe fertig...'

        Unsere Einsichtnahme ergab ferner, dass Beiträge des Users 'GPS' nicht mehr vorhanden sind. Desweiteren ist festzustellen, dass unser Mandant, wie er selbst versichert, im ganzen Monat April nichts im Forum geschrieben hatte. Folglich handelt es sich auch in diesem Fall um eine nachgewiesene Falschbehauptung. Wir fordern Sie auf, dies richtig zu stellen und es künftig zu unterlassen, unseren Mandanten auf diese unlautere Weise möglicherweise diskreditieren zu wollen."

        Rhöngeist, es ist kein Vergnügen, spaßbefreite juristische Einlassungen in einem Forum zu lesen. Aber meinen Medienanwälten entgeht nun mal nichts. Dabei hatte ich Sie doch erst kürzlich zu mehr Sorgfalt gemahnt. Möchte gar nicht erwähnen, was 20 Minuten Anwaltsrecherche plus Stellungnahme kosten. Dafür könnten Sie mit Ihrem Flieger einige Luftnummern zeigen.
      • am

        User ...8318, nachdem ich dank Ihrer Mitwirkung zum gefragten Winkekatzen-Experten wurde, kann ich Sie abschließend darüber informieren, dass chinesische Winkekatzen u. a. mit Feng-Shui-Ornamenten geschmückt werden. Feng-Shui ist, wer wusste es noch nicht, eine anerkannte chinesische Harmonielehre.
        "Blabla" kommt übrigens nicht aus der chinesischen Sprache, wird aber in einigen Ländern lautmalerisch ausgesprochen. Auf Chinesisch heißt "Blabla" 胡言乱语 (Húyán luàn yǔ). Können Sie gern nächstes Mal verwenden.
      • am

        Rhöngeist, Glück ab.
      • am

        28.07.2025, 18.27 Uhr: der Vergleich der Katzen mit den Autos ist einfach hanebüchen. Die in China gebauten Autos sind selbstverständlich chinesische Autos, die heißen auch nicht Toyota oder Mazda sondern Dong Feng, Hwanghai o.ä.
      • am

        Kommentar vom 01.08., 08.54 Uhr
        Zitat: "Erst der Mensch, dann das Tier...Wirklich????".
        Selbstverständlich! Oder wird hier tatsächlich die moralische wie ethische Werte-Rangordnung in Frage gestellt, sieht der Schreiber die richtige Aussage etwa andersherum? Schon immer dienten Tiere für die Nahrung von Tieren und Menschen, sicherten deren Überleben.

        Zitat 2: "Wer kaum Empathie zum Tier besitzt, kann sie für Menschen nicht, oder nur bedingt aufbringen." Bezieht sich diese "Meinung" auf das 1. Zitat? Dann teile ich sie natürlich nicht, beides hat nichts miteinander zu tun. Zitat 1 schließt die angesprochene Empathie in Zitat 2 ja nicht aus.
        Ist doch keine Frage, dass die Mehrzahl bei der teilweise grausigen Käfig- und Stallhaltung großes Mitleid mit den Tieren empfindet. Gerade auch deshalb überdenken immer mehr ihren Fleischkonsum. Trotzdem sind Menschen und Menschenleben wertvoller, die Empathie für sie muss selbstverständlich auf Platz 1 stehen!
      • am

        @Scriptor, 01.08., 20.51
        Das ist schon ein dicker Hund, den sich User Rh. leistet! Man merkt die Absicht und ist verstimmt. Jedes weiteres Wort erübrigt sich bei solchen Methoden.
      • am

        User...8318, Ihr Wunsch "Glück ab" für eine gute Landung hat sich in diesem Fall nicht erfüllt. Der Fliegerkamerad hat leider eine Bruchlandung hingelegt. Schieben wir's aufs Navisystem (GPS), ist ja inzwischen nicht mehr im Forum-Einsatz.
        Vielleicht legt er sich eine neue Version zu, die ihn nebenbei auch sicher und ohne Blessuren durch hiesige Turbulenzen steuert.
      • am

        28.07.2025,18.27 Uhr: habe jetzt festgestell,dass meine Antwort nicht zugelassen wurde. Habe als Vergleich einige Automarken benannt, was wohl vom Admin als unerlaubte Werbung angesehen wurde. Deshalb 2. Versuch. Der Vergleich Katze mit Auto ist hanebüchen. Selbstverständlich sagt man zu chinesischen Autos und nicht japanische, weil in China keine japanischen Autos gebaut werden.
      • am

        01.08.2025, 21.38 Uhr: Wieder solche Halbwahrheiten getragen vom unbedingtem Rechthaben-wollen .Ähnlich der Summe unvernünftiger Vergleiche. Sie sollten sich mal mit der Wichtigkeit der Katze für die Japaner, mit deren Jahrhunderte alten Tradition und Bedeutung belesen. Das ist und bleibt eine Japanische Katze, unabhängig davon wo sie hergestellt wurde. Der Gipfel wäre ja wohl, wenn diese Katze z.B. im Sudan gefertigt würde, sie dann als sudanesische Katze zu bezeichnen. Wenn Wiener Würste in München gefertigt werden, heißen sie trotzdem Wiener, Krakauer die in Berlin hergestellt werden heißen auch Krakauer und in Polen hergestellte Frankfurter heißen Frankfuterki. Im übrigen frage ich mich, welchen chinesischen Dialekt Sie verwendet haben - kantonesisch (?) Auf Mandarin wird Blabla von den meisten Chinesen mit "kong hua" artikuliert.Und mit Feng-Shui-Ornamenten hat die Japanische Glückskatze so viel zu tun wie ein Shinto-Schrein mit der Mao-Bibel
      • am

        User...8318, wenn sich das Wnkekatzen-Thema weiter so zäh hinzieht, könnten manche denken, die Dinger wären aus Kaugummi.
        Erstens hatte ich mit Feng-Shui-Ornamenten geschmückte Wnkekatzen eindeutig bei den chinesischen verortet. Zweitens müssen z. B. Frankfurter Würstchen (geschützter Begriff) aus dem Raum Frankfurt kommen, die Wiener und Krakauer dagegen (nicht geschützt)) können überall hergestellt werden. Drittens gibt es mehrere Kopien vom Original Eiffelturm (kein Urheberrecht mehr, also kein geschützter Begriff) u.a. in China und den USA. Das sind dann chinesische Eiffeltürme bzw. amerikanische.
        Genau so verhält es sich mit der Winkekatze (nicht geschützter Begriff) aus China, Thailand oder sonstwo. Viertens werde ich künftig nur für Sie manche meiner Sätze mit "Warnung Ironie!" kennzeichnen. Und fünftens ("Warnung Ironie!") schaue ich mir für längere Zeit nur noch die chinesische Winke-Grinsekatze von Userin Resi Berghammer an.
      • am

        Hallo Resi-Berghammer, .... immer wieder amüsant und lustig, jetzt Dein Beitrag (Profilbild)
        zum Thema "Winkekatze". 😂🙋‍♀️
      • (geb. 1959) am

        @Kölner Jung - 05.08. um 15:04 Uhr
        Wie oft haben Sie sich jetzt über dieses Forum aufgeregt? 🤔
        Immer das gleiche…..😴
        „Es wird gemeckert und geschimpft…“

        Nach Ihren eigenen Worten sind Sie durch Googeln (Zufall?) auf dieses Forum gestoßen, und sogleich gemeckert und geschimpft….

        Was für mich Kritik ist, stellt sich für Sie als „Meckern“ dar!
        Wenn das für Sie sich so schlimm darstellt, warum tun Sie sich das weiter an, und lesen hier mit?
      • am

        06.08.2025,2124 Uhr: Das wird mein letzter Beitrg zu diesem Katzenthema sein. Wieder ist es Ihnen gelungen, mit haltlosen Behauptungen die Sie in den Raum stellen, mit vermeintlichem Wissen zu glänzen. Zeigen Sie mir eine Katze mit Feng-Shui -Ornamenten. Was sind Feng-Shui-Ornamente? Gegenstände oder Schriftzeichen, wahrscheinlich chinesische Eiffeltürme.
      • am

        07.08.,21.15: 👎👎👎👎👎 (Maßregelung?)
      • am

        User ...8318, Verkaufsplattformen wie ebay oder Amazon beschreiben die Schmuckelemente von chinesischen Winkekatzen schlicht mit "Feng-Shui-Dekor". Vertrauen Sie meiner Winkekatzen-Kompetenz, dann finden Sie zurück zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe.
      • (geb. 1959) am

        @Kölner Jung
        „Das Forum ist für alle da.
        Ob für oder gegen HL.“

        Also ist es auch für mich da!

        „Wie oft ich mich über das Forum aufrege, ist doch meine Sache.“

        Wie oft ich mich über Lichter & Co. aufrege, ist auch meine Sache!
    • am

      Da kam doch am Freitag ein 76jähriger Herr mit einer wunderschönen Silberschale, die Unterleilt war und es möglich machte, verschiedene Lebensmittel getrennt darauf anzurichten, zu BfR. Er war einst Wirtschaftsprüfer und wurde von Herr Lichter wie folgt begrüßt: "Oh, da scharwenzelt aber einer heran!" Ich war echt erschrocken, das war meiner Meinung nach derart respektlos.
      Ihr wisst sicher, was das Wort genau bedeutet, wenn nicht, müsst ihr es unbedingt ergoogeln.
      Die Schale hätte ich haben wollen, sie kann man zu jeder Gelegenheit verwenden, von morgens bis abends.
      • am

        Liebe Goldelive, Sie haben in der Vergangenheitsform geschrieben, also haben Sie sich auch schlau gemacht, und? Ich wusste nur, dass es kein schönes Wort für diese Situation ist und habe nachgeguckt.
        Aber es ist, wie es ist.
        Ansonsten ist es schön, Sie wieder mal zu sehen, zumal es jetzt ruhiger und friedlicher im Forum zugeht.
      • am

        Wenn mein kleiner Hund von mir ein Leckerli will, dann scharwenzelt er um mich herum. Das ist im Grunde die Bedeutung des Wortes, sich anbiedern, einschmeicheln. Es ist äusserst ungehörig, das zu einer einem fremden Person zu sagen. Ich habe das auch gesehen und war entsetzt!
      • am

        @Godelieve, da Sie das Wort nicht kennen, hätten Sie es mutmaßlich auch nicht benutzt. Deshalb gehe ich davon aus, dass Lichter "scharwenzeln" doch kannte.
      • am

        Antiquar, Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen.👍
      • am

        Ja, Horst Lichter vergreift sich. Hm..ich persönlich zucke kurz zusammen, verziehe das Gesicht, ziehe die Luft durch die Zähne....und gehe zur Tagesordnung über. Die Nachrichten entsetzen mich nachhaltig
      • am

        Durchblicker, Antiquar und …318

        Ups, da habe ich meinen Beitrag soeben ZU schnell gelöscht 🫣
        Dachte es interessiere ja anscheinend niemanden !!!

        Ja, Durchblicker(in), man ist doch nie zu alt was dazu zu lernen - Deutsch ist ja bekanntlich nicht die Sprache die ich tagtäglich benutze 🤷‍♀️

        318 - würde wo ich die Bedeutung jetzt kenne: no way !!!
      • am

        Das möchten Sie gerne wissen? Vielleicht finden Sie es irgendwann raus.
        Jedenfalls bin ich nicht Beides.😂
      • am

        Kölner Jung , es müsste sich bis Köln rumgesprochenn haben, dass es Diverses gibt und man jährlich einmal das Geschlecht in Deutschland wechseln kann.
      • am

        Es ging doch nur um das Wort “scharwenzeln”. Interessant, was daraus in den Posts geworden ist. Von “divers” über den Mann der vom Dienst kommt 😁😁😁😁😁. Wie früher als wir als Kinder noch “stille Post” gespielt haben!
      • am

        Unsere beiden Posts sind ja schon gelöscht, Kölner Jung.
        Ja, ich habe es schon früher in Foren nicht nett gefunden, wenn eine Person unter mehrerem Namen schreibt und es an der Ausdrucksweise sofort erkennbar ist.
        Sie sind mir keinesfall zu nahe getreten und Sie haben ja recht.
      • am

        Lieber Köner Jung, ich habe in diesem Forum noch nicht einen einzigen Post gelöscht, es gab ja gar keinen Grund dazu und zu dem, was ich schreibe. stehe ich auch.
        Die Posts von uns Beiden wurden wohl von anderer Seite gelöscht, Sie haben das doch sicher auch nicht selbst getan, oder. Warum auch?

        Ich wundere mich nur. dass manche Post von mir gar nicht erscheinen (so wichtig sind sie auch nicht!)....und seit dem 2.8. lese ich von keinem User mehr was.
        Ich sende Grüße nach Köln.⛪< das soll der Kölner Dom sein.☺️
      • am

        Kölner Jung, ich habe nicht einen einzigen Post von mir gelöscht, aber ich schreibe mal oben unterm Dach und mal im Wohnzimmer. Vielleicht darf ich das nicht. Von mir erscheint neuerdings nichts mehr.🤷‍♀️
      • am

        Was soll denn diese "In-eine-Schublade-schieben-Aktion-von-dir" bedeuten?
        Tut mir leid, ich kann dir nicht folgen. Schade.
        Wer soll mein "Gleichgesinnter" sein.
        Ich finde, hier greift jeder Jeden an und allmählich wird es lästig.
        Ich habe immer gedacht, dass hier intelligente, ältere Mensch schreiben (du magst ja jung sein, Kölner Junge)
        Toller Schreibstil auf der ganzen Linie, aber im Ergebnis ist es unheimlich traurig.
      • am

        Frieden, Kölner Jung?🕊️
    • am

      Scriptor, ich würde gerne Ihren Hofladen besuchen und dann mein Erworbenes sortieren und entsorgen. Wäre gut für die Umwelt.Lege Ihnen eine Kooperation mit BfR ans Herz, dann entfällt das Stochern.
      Sie müssten mir allerdings die Adresse Ihres Hofflohmarktes mitteilen. Wenn sie es nicht hier öffentlich tun wollen, schreiben Sie mir doch eine WhatsApp.


      Ich hoffe doch, dass Ihr Laden nicht gar zu weit von Sachsen entfernt ist.😂😂😂

      Vorgestern hatte ich den Eindruck, dass Herr Lichter etwas gemäßigter moderiert, aber gestern war er wieder der "Alte".😢
      • am

        Durchblicker, jetzt müssen Sie sich sputen, morgen in aller Frühe geht's schon los. Geschätzte Fahrzeit von Sachsen: vier Stunden hin und vier zurück (mit Stau jeweils fünf).
        Könnte Ihnen gern einen alten Teddy reservieren, ein Flohmarkt-Highlight: fehlt lediglich ein Ohr, das Plüschfell hat ein paar Tintenflecken und aus dem Bauch quillt etwas Holzwolle raus, sonst top! Schicke gleich mal ein Foto per WhatsSchnapp.
      • am

        Vielen Dank für das Foto, Scriptor, das ist genau die Ware, die ich suche und es ist sehr nett von Ihnen, dass Sie mir den Bären reservieren. Haben Sie erventuell auch ein paar angerostete Werbeschilder? Da würde ich auch 2 - 3 Stück nehmen.
        Die paar km nehme ich gerne in Kauf.
        Wir sehen uns!
      • am

        Durchblicker, mit angerosteten Werbeschildern kann ich leider nicht dienen. Wie wär's stattdessen mit zwei stark verrosteten Felgen, die ich nie montiert habe? Gratis dazu würde ich verrostetes Werkzeug geben, zwei linke Hände, Sie verstehen. Liegt abholbereit in meiner Garage, sofern wir das verrostete Garagentor aufbekommen...
      • am

        Das Angebot ist super, für Metall bekommt man ja Euros. Ich würde also alles nehmen und gleich zum Schrott fahren. Das ist ja ein faires Angebot, Sriptor.
        In der Hoffnung, dass Sie ihr Garagentor aufbekommen, grüßt Sie der Durchblicker.
      • am

        Durchblicker, außer der Bekanntschaft von einigen geschmacksicheren Userinnen (exkl. bezogen auf mich) bescheren Sie mir ein weiteres bemerkenswertes Forum-Erlebnis: Man kann nicht nur bei BfR Schrott verkaufen, sondern auch hier!*
        Gute Nachricht: Motiviert von Ihrer Kauflust fand ich beim Stöbern im Keller einige verschimmelte Marmeladen (garantiert alt, ungebraucht und ungenießbar). Die Marmeladen gebe ich zum Selbstkostenpreis ab, die Gläser möchte ich gerne behalten. Da steht nämlich "Weck-Glas" drauf. Weil ich morgens manchmal nur übermüdet in die Gänge komme, können solche Weck-Gläser sicher gute Dienste leisten.

        * Hier kann man sich sogar selbst verkaufen. Der Sommerschluss-Verkauf hat schon begonnen. Jetzt zugreifen!
      • am

        Ich glaube, Ihre Angebote überfordern mich, Scriptor. Sie müssen sich ganz schön bemüht haben, mich als guten Kunden zufrieden zu stellen, um immer Raritäten im Angebot zu haben, die mich begeistern könnten. Das ist ja für mich das wahre Paradies.👍Das wissen Sie! Wenn ich die Marmelade kaufe, möchte ich allerdings auch die Gläser behalten. Sie werden ja mal antik und dann könnten meine Ururenkel vielleich bei BfR eine Menge Dollars dafür bekommen.
        Tun Sie sich einfach etwas Gutes und schlafen morgens aus, ohne das Geklingel der Gläser.
        Sie lassen mich bitte wissen, wie Sie sich entscheiden. Aber sicher können Sie die Gläser auch bei BfR anbieten, denn man sah in letzter Zeit, dass auch alter Schnaps angeboten wurde.☺️
      • am

        Schnaps in Weck-Gläsern? Bei unterschiedlichen Füllmengen müssten dann verschiedene Klänge beim Wecken ertönen. Spannend, muss ich unbedingt testen. Es wird also leider nichts mit dem Verkauf.
        Die Marmeladen habe ich übrigens in Meissner Porzellanschalen umgefüllt. Das Zwiebelmuster korrespondiert eindrucksvoll mit dem Schimmelbelag. Interessiert?
      • am

        Ich hoffe, dass Sie zumindest die Marmeladenschälchen noch nicht verhökert haben, wenn Sie nun schon unbedingt mit den schönen Marmeladegläsern musizieren müssen.
        Natürlich habe ich weiterhin Interesse an der Marmelade. Der Preis orientiert sich sicher an den Marmeladegläsern, oder? Wichtig ist immer der Inhalt. Ich kaufe Wodka ja auch nicht der Flasche wegen.
        Tut mir leid, dass ich Ihr Angebot erst jetzt gelesen habe.😢
    • am

      Rhöngeist, ich freue mich, dass Sie wieder unter Ihrem ehemaligen Usernamen schreiben.👌
      Die zwei Berliner hatten sicher eine Berliner Weiße zu viel getrunken.
      • am

        Hallo Rhöngeit, da haben Sie mich aber missverstanden. Ich habe mich wirklich gefreut, dass Sie die Nummern abgelegt haben und wieder unter altem Namen erscheinen. Zynismus gehört nicht zu meinen Eigenschaften.
        Auch einen Gruß von der Pusteblume, wie Tante Erna mich genannt hat.
      • am

        Rhöngeist, ich sehe hinter Durchblickers " Freude" nichts Falsches. Durchblicker ist jemand, der gönnt. Sie scheinen hier im Forum gleichgesinnte Freunde zu suchen. Finden aber sogar auch Anerkennung durch " Feinde". Dies nur, weil ich bei Ihnen schwarz- weißes Denken vermute. Wer nicht Ihr Freund ist, ist Ihr Feind. Vielleicht mögen Sie nicht Grau, sondern nur Schwarz / Weiß. Aber so ist die Welt nicht. Sollten Sie ein Anhänger des Polarisierens sein, dann passt natürlich der obige Satz"Wer nicht mein Freund ist..."
      • am

        Pausenstop @ Rhöngeist! Ja, Sie haben mich vergessen! Für wen oder was erstellen Sie eine solche Liste?? Muss Ihnen entgangen sein, dass ich die "pro-Lichter-Fraktion" eher als pro-Fairness- und Vernunft--Fraktion sehe.
        Was stimmt mit Ihnen eigentlich nicht, liegt es an der frühen Schreibzeit? Um 05.36 Uhr äußern Sie abenteuerliche Vermutungen! Machen ein Affentheater um die kurzen Klicks vom Zahlen- zum Namenuser, unterstellen eine "Art Falle" von einer "bestimmten Abteilung" und kündigen die Klärung von "Merkwürdigkeiten" an.
        Merkwürdig, eigenartig und mehr als befremdlich sind nur Sie und derartige Posts! Nicht zu fassen, wenn es nicht schwarz auf weiß zu lesen wäre.
      • (geb. 1951) am

        @ Durchblicker 11:27 Uhr

        Tut mir Leid. dann ist das bei mir in den falschen Hals gekommen.... Ich bin schon auf dem Weg nach Canossa.
      • am

        5:36, das reicht. Ich gehöre zu keiner Fraktion und auch zu keiner bestimmten Abteilung einer Gruppe, die Ihnen eine Falle stellen wollte.
        Ich bin auf der Seite von den Usern, die einen gemäßigten Ton bevorzugen. Das ist leider in diesem Forum nicht gegeben. Erst Ihre Unterstellungen, jetzt reden sie von Merkwürdigkeiten. Was wollen Sie damit bezwecken?
        Übrigens finde ich den Kommentar von "Pusteblume" keineswegs toxisch.
      • am

        Vox, 21.07.,18.24, genau auf den Punkt gebracht!
      • am

        Danke, Nuntius!!!!😍
      • am

        ehemals 991, Rhöngeist ist auf jeden Fall treffender. Ich habe zwar noch keinen gesehen aber Geistern wird ja nachgesagt, dass sie fliegen können. Demzufolge ist jetzt wieder das richtige Biotop hergestelt.
      • am

        Tante Erna, 22.07.,07.25, genau das denk ich mir auch dabei. Irgendwann ist es auch mal genug und irgendwo gibt es wirklich Grenzen.
        Und für mich war der Kommentar von Durchblicker freundlich gemeint und absolut nicht "toxisch".
      • am

        Man kann sich auch mal irren, ist ja menschlich, Rhöngeist, aber ich gehöre keiner "Fraktion" an.
        Sie müssen nicht den weiten Weg nach Canossa antreten, kehren Sie mal wieder um. Ich bin auch nicht nachtragend.
      • am

        Danke auch dir, 1642132 🙋‍♀️
      • (geb. 1951) am

        @ Vox 18:24 Uhr

        Zitat:
        Ja, Sie haben mich vergessen!

        Stimmt, daran wird sich auch nichts ändern.........
      • (geb. 1951) am

        Durchblicker 11:49 Uhr

        Das Ganze war demnach ein Mißverständnis und wie Sie feststellen können, habe ich meinen Kommentar auch wieder gelöscht.

        Gruß Rhöngeist
      • (geb. 1951) am

        @ 132

        Das habe ich längst wieder revidiert, weil ich die Zeilen vollkommen verkehrt aufgeschnappt habe.
    • (geb. 1951) am

      Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
      Relativ häufig wurde und wird bei BfR ein Globus vorgestellt.
      Damit meine ich nicht ein mobiles Multi-WC, sondern ein drehbar gelagertes Kugelmodell, welches die Erde im kleinen Maßstab darstellt.

      Wir belauschen eine Unterhaltung zweier Berliner:
      Ick wollte jestern en Globus koofen, hab`, aber keenen bekommen...... Aber det is doch janz einfach: Jibbet in jedem Globusladen.
      Überall jewesen, partout nich zu kriejen.
      Watt willste denn jenau? Erd-oder Himmelsglobus?
      Aaach watt......en Globus von Preußen!!!!!!
      • am

        Rhöngeist, häufige Globus-Vorstellungen nähren bei mir den Verdacht, dass man immer noch vielen Leuten zeigen muss, dass die Erde keine Scheibe ist.
        Wussten Sie, wie die Mehrzahl von Globus lautet? Habe mich schlau gemacht: nicht "Globusse", auch nicht "Globuli", sondern "Globen". Hört sich für so ein rundes Ding etwas globig an.
      • (geb. 1951) am

        Lieber Scriptor, 18:35 Uhr
        erzählen Sie mir bitte mehr über Ihren Aufenthalt außerhalb der Athmosphäre. Waren Sie auf einer elliptischen oder auf einer kugelförmigen Umlaufbahn? Klingt sehr spannend und ich bin ein wenig neidisch. Das muß ein irres Gefühl sein. Ich würde auch gerne einmal die "Kugel" mit eigenen Augen bewundern. Mit der "Hundertfünfziger" (Cessna), brachte ich es ja gerade Mal auf ca 10000 feet. (ungefähr 3 km) und da sieht alles ganz platt aus.
        (Das mit der Belehrung "Globen" hätten SIe sich sparen können, da wir in den 50igern bereits 2 Stück von diesen lustigen Kugeln in der Wohnung hatten und mir das schon als 6jähriger klar war.........)"Habe mich schlau gemacht", ist deshalb ein köstlicher "Lapsus", das muß der Neid Ihnen lassen.

        Wenn Sie meinen Text von damals richtig gelesen hätten, dann wüßten Sie auch, daß ich meinen Kommentar mit: "Ich bin ein skeptischer Kugelerdler" abgeschlossen habe.

        Aber ich weiß ja: Meckern um des Meckerns Willen, ist bei Ihnen nicht wegzudenken.
        Deshalb bleibe ich auch sehr locker......

        Gruß Rhöngeist
      • am

        😂😂😂😂😂😂😂😂
      • am

        Hallo Rhöngeist, haben Sie den Rückwärtsgang eingelegt? Ich verstehe Sie leider nicht, weder in den Weiten des All, noch auf der guten alten Mutter Erde.
        Das Unverständnis betrifft Ihren kryptischen Text von 5.36 (Frühaufsteher?) und Ihre Antwort von 10.20. Empfanden Sie meine Info bzgl. "Globen" wirklich als "Belehrung"? Wenn wir 100 Passanten befragen würden, wüssten 70 die korrekte Mehrzahl von Globus nicht, darauf wette ich fünf Globuli!
        Ihren Text von "damals" habe ich wahrscheinlich nicht richtig gelesen, weil ich ihn, noch wahrscheinlicher, gar nicht gelesen hatte. Mein Langzeitgedächtnis verfliegt in punkto Fliegerei ohnedies im Nu. Müsste es anstelle von "Kugelerdler" nicht Erdkugler heißen, Frage am Rande?
        Ein weiteres Rätsel ist die Sache mit dem "Meckern". Haben Sie mich je meckern gehört oder muhen oder miauen? Falls doch, vermute ich Tinnitus. Da sind unliebsame Geräusche im Ohr, die man nur selber hört und logischer Weise auf sich bezieht. Zigtausende Erdkugler sind davon betroffen.
      • (geb. 1951) am

        Scriptor 23:01 Uhr
        Hallöchen Scriptor.......
        Werden von Ihnen nun auch noch die Zeiten, in denen man Kommentare abfassen darf, vorgegeben? Auch das mit dem Tinnitus war mir bereits bekannt. Haben Sie wieder einmal gegurgelt?????

        Gruß Rhöngeist (der lieber an das glaubt, was er sieht und nicht an das, wie man etwas zu sehen hat).
      • am

        Hallöchen Rhöngeist und Scriptor,
        finde Euren feinen Schlagabtausch sehr unterhaltsam, bitte nicht aufhören!! Man könnte fast vermuten, dass sich hier zwei gute Freunde einen Spaß machen.
        Aber, was betrifft die Globuli, habe schon oft gehört Worte wie Kaktusse, Atlasse und viele andere und das von Menschen mit deutscher Muttersprache, nicht Ausländer wie ich bin.
        Noch eine Kleinigkeit zum Thema Horst Lichter, alles andere hab ich hier schon ein paar mal geschrieben (bin Mitglied in Fraktion Lichter- Verteidiger). Ich mag alle Menschen die leben und LEBEN LASSEN.
      • am

        @Scriptor, meine Lach-Smileys galten deinem Globoli oder Globussen, war echt lustig.
      • (geb. 1951) am

        @ Scriptor
        .........schrieb u.a. am 21.07. um 19:20 Uhr
        Wussten Sie, wie die Mehrzahl von Globus lautet?
        .........und am gleichen Tag um 23.01 Uhr, nach meinem Post:
        Empfanden Sie meine Info bzgl. "Globen" wirklich als "Belehrung"

        Jaa, nee, is klar.........oder??????..🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
        (Lesen Sie Ihre Kommentare auch einmal selbst durch?)

        Dieser Kommentar wurde in aller Herrgottsfrühe erstellt!!!!!!

        Gruß Rhöngeist
      • am

        Alles wiederholt sich. Ich denke da an Profiler und andere. Es wird die Hand gereicht und was passiert? Nee.. im Kindergarten geht es friedlicher zu. Was soll dieses Theater unter erwachsenen Menschenl. Ich sehe hier nur einen Quertreiber. Sorry!
        Vox hat es auf den Punkt gebracht.
      • am

        @ Rhöngeist
        GEGENDARSTELLUNG (zitiere aus dem Schreiben meiner Medienanwälte): "Entgegen der Einlassung des Forumusers "Rhöngeist" hat unser Mandant Scriptor nicht am 21.07., 19.20 Uhr die Zeile "Wussten Sie, wie die Mehrzahl von Globus lautet?" geschrieben, sondern bereits am 18.07, 18.35 Uhr., also drei Tage zuvor.
        Unrichtig ist im Folgenden die Behauptung, unser Mandant hätte "am gleichen Tag" einen weiteren Post an User "Rhöngeist" verfasst, ein solcher erfolgte erst am 21.07., hier wurde die Uhrzeit korrekt wiedergegeben wie auch das Zitat "Empfanden Sie meine Info bzgl. 'Globen' wirklich als 'Belehrung'?".
        Diese durchaus berechtigte Frage unseres Mandanten bezog sich auf den Beitrag des Users "Rhöngeist" vom 21.07, 10.20 Uhr, mit der an unseren Mandanten gerichteten Anmerkung (Zitat): "Das mit der Belehrung 'Globen' hätten Sie sich sparen können...". Uns erschließt sich nicht, warum zu dieser klaren und überprüfbaren Faktenlage 6 Fragezeichen und 14 Lachsmileys im "Rhöngeist"-Beitrag vom 24.07., 6.03 Uhr auftauchen. Der Sachverhalt gibt weder Anlass zu Fragen noch zur Belustigung.
        Die provokative Frage des Users "Lesen Sie Ihre Kommentare auch einmal selbst durch?" wendet sich gemäß unseren heutigen Ausführungen gegen den Fragesteller selbst. Zuletzt: Wann ein Kommentar erstellt wurde, ist für seine Beurteilung irrelevant."

        Sie sehen, lieber Rhöngeist, mit meinen Anwälten ist nicht zu spaßen. Lassen Sie also am besten mehr Sorgfalt beim Abfassen von Kommentaren walten, auch bei den unnötigsten aller unnötigen. Herzl. Grüße Scriptor
        Dieser Kommentar wurde zwischen Mittagessen (Gulasch mit Spätzle) und Nachtisch (Himbeerschnitte) geschrieben!
      • am

        Stimmt Resi! Könnte man als Sketche sehen, als kleine Comedy-Einlagen (zwinker). Wenn da meine Medienanwälte nicht wären. Die schauen mit Argusaugen auf Wahrheit und Klarheit, verstehen null Spaß.
        Ich glaube, ich muss sie mal einbremsen, sonst wird das ein teures Vergnügen hier.
      • (geb. 1951) am

        @ Scriptor

        Schön!
        wenn die Argumente ausgehen, beginnt man zu drohen? Ein Forum habe ich mir anders vorgestellt.
      • (geb. 1951) am

        @ Resi-Berghammer,

        danke, daß Sie versuchen, die Drehzahl etwas zu reduzieren. Mir scheint aber, das der Spaß nun allmählich zu Ende geht.
      • (geb. 1951) am

        @ Scriptor14:21 Uhr

        Du liebe Güte, für den Inhalt ist es doch vollkommen "wurscht", ob ich hier das Datum verwechselt habe. Das grenzt ja schon an "Mäusemelkerei".
      • am

        Von welcher angeblichen "Drohung" redet dieser User eigentlich, ist ja nicht mehr zu fassen! Bekommt offenbar alles in den falschen Hals, verwechselt User und Schreibdaten.

        Und was soll der "Inhalt" sein, auf den er sich beruft? War überhaupt keiner erkennbar. Zitiere, natürlich korrekt, aus dem satirischen Beitrag, der von Scriptor an den User gerichtet war: "Lassen Sie also am besten mehr Sorgfalt beim Abfassen von Kommentaren walten, auch bei den unnötigsten aller unnötigen."
    • am

      Nachdem sich die Wogen etwas geglättet haben und einige User sich in Wien treffen wollen (habt's a Göööld?), wage ich mal wieder einen Blick aus der Hintertür. Niemand da, der mir eins verpassen könnte. Nur ein Haufen Gerümpel liegt rum, muss jemand dort hingekarrt haben. Mannomann, wer war das?
      Vorsichtig stochere ich in dem Haufen rum und entdecke ein paar Aufkleber. "Ungeeignet für die Sendung Bares für Rares" steht in giftgrünen Lettern drauf. Hoppla, werden Kokolores-Produkte jetzt schon bei Privatleuten entsorgt?! Billiges Kunststoffzeug, miese Imitate, Talmi, auf antik getrimmte Neuware - alles dabei.
      Für solchen wertlosen Plunder bin ich Experte! Werde damit einen Hofflohmarkt veranstalten. Jede Wette, dass sich für dieses und jenes Teil ein Liebhaber findet. Gibt ja Sammler für jeden erdenklichen Quatsch, sogar für ............. (kann ich nicht schreiben, Partnerin liest evtl. mit).
      Wer also Interesse an BfR-Gerümpel hat, auf eine Begrüßung von Lichter verzichten und sich ein lachhaftes Gebot von 80 Stutz verkneifen kann - Scriptor's Hofflohmarkt besuchen! Da kommt alles in gute Hände und für einen Familienbesuch am Würstchenstand reicht's auch noch.
      • am

        Kurze Pausenunterbrechung..... Na Resi, das hätte ich nicht von dir gedacht, dass du Scriptor solche Avancen machst. 😉 Direkt mit Heirat drohen🫣
        Er ist doch schon in guten Händen. 😘 Nicht, dass er jetzt zur Strafe jeden Tag BfR schauen muss.😜
      • am

        Resi, jetzt bringst mich ins Schlingern. A Göööld hast (passt), ins Café der Dichter und Denker lädst mich ein (passt auch) und heiraten könnt ich dich auch. Warum nicht?! Würde das gern in Ruhe mit meiner Partnerin besprechen, lass mir bittschön ein paar Tage Zeit.

        Vor allem müsste ich vorher noch deinen Humor testen: Gehst mit mir auf den Zentralfriedhof, den Qualtinger besuchen, den Moser und Falco?
      • am

        Lieber Scriptor, mein Kommentar ist leider verschwunden. Ich muss es auch mit meinem Partner besprechen, aber wir könnten auf den Zentralfriedhof mit unseren Liebsten gemeinsam gehen. Übrigens, das Lied von Wolferl ist unsere Hymne 😉. Ich werde dort wahrscheinlich bald ganz wohnen, also seid Ihr herzlich eingeladen. Werde mich freuen auf Eure Berichte über meine Lieblingssendung BARES FÜR RARES !!!!!!
      • am

        Tante Erna, nicht mal ich hatte damit gerechnet, obwohl ich schon diverse ... Kurzes Fazit langer Besprechungen: Meine Partnerin wäre bereit gewesen, mich gegen eine entsprechende Ablösesumme freizugeben (Vorbild: Fußballspieler).
        Aber Resi hat ihr Angebot ja zurückgezogen. Immerhin weiß ich jetzt, was ich wert bin. Schönes Sümmchen, ungefähr so viel, wie die Ablösesumme ans ZDF für Lichter ausfallen würde.
      • am

        Liebe Tante Erna, tut mir leid, dass ich Dich soo enttäuscht habe 😜. Du weißt doch, dass Du meine Lieblingstante bist 🥰. Aber nur für Deine Beruhigung, ich bin auch in guten Händen.
        Aber jetzt ohne blödeln, ich habe mich total verliebt in seine Kommentare!! Gebe freiwillig zu, dass ich jetzt täglich deswegen in dieses Forum schaue, vorher habe ich es schon fast aufgegeben. Ich kann oft so gut lachen, z.B. hab mir auch schon längst vorgestellt, wie "manche" User mit dem Block und Kuli täglich (und das schon jahrelang 🤣) vor dem TV sitzen und auf die "sensationelle Fehlerchen" des Herrn Lichter lauern.

        Scriptor, ich hab nix zurückgezogen, mein Angebot gilt!!
      • am

        Liebe Resi, nix für ungut. Alles muss seine Ordnung haben. 😉 Jetzt wo alles geklärt ist, von mir keine Einwände mehr. Viel Spaß wünsche ich in Wien.
        Spaßig ist es hier ja gerade nicht. Fliegen schon wieder die Fetzen. Also bis bald? mal wieder. 🙋
      • am

        @Resi, mal langsam, Tante Erna ist MEINE Lieblingstante!!!😠
        Aber einig sind wir uns bei den Kommentaren von Scriptor, die sind einfach so richtig gut.👍
      • am

        Liebe Resi-Berghammer, über Dein "wie manche User mit Block und Kuli täglich (und das schon jahrelang) vor dem TV sitzen und auf die sensationellen Fehlerchen des H.Lichter lauern" musste ich wirklich herzhaft lachen. 😂😂😂 Da ist bei mir sofort das Kopfkino angelaufen. 🧐📺📝🤭 Liebe Grüße
      • am

        "Verliebt in meine Kommentare".... liebe Resi, da geht es dir wie mir. Ich liebe jedes Wort, jede Zeile, jedes kleine Komma an ihnen. Da paart sich die optische Attraktivität der Buchstaben mit inhaltsvoller Intelligenz. Eine seltene, umso gefragtere Kombination.

        Oft fällt es mir schwer, die geliebten Kommentare loszulassen und in die unsichere Netzwelt zu schicken. Was wird aus ihnen, behandelt man sie so pfleglich, wie sie es verdient haben? Aber dann denke ich: komm, gönn den anderen auch etwas, gib zum Beispiel Rhöngeist einen Teil davon ab. Bei ihm weiß ich meine Kommentare in guten Händen (beliebte Verkäuferaussage in BfR!). Dann kann ich mich beruhigt zurücklehnen und muss mir keine Sorgen machen.
      • am

        Lieber Scriptor, es ist soo sympathisch bei Dir, dass Du überhaupt nicht eingebildet bist 😂🤣😅🤣🤣!!!

        @Durchblicker, eine Tante kann ruhig mehrere Lieblingsnichten haben, oder? 😉🥴

        Lieber User 1642132, ha ha ha wir haben uns doch schon immer gut verstanden!!
      • am

        Keine Angst, auf zwei Lieblingsnichten mehr kommt es nicht mehr an. 😀 Ich nehme alle unter meine Fittiche. Habe nur eine Bedingung. Es wird sich vetragen und es gibt keine bösen Worte. Man kann über alles vernünftig reden, egal welche Meinung man vertritt. 🙋
      • am

        Unter uns, bei mir lief auch das Kopfkino an 😱. Ist doch ein interessantes Hobby.
        Horst zum Verkäufer: Hobby' s? Verkäufer : "deine Fehlerchen aufschreiben. 🗒️✍️ 🤭
      • am

        Liebe Resi-Berghammer, .... das kommt davon, weil ich Deinen Humor mag und auf der anderen Seite Deine treffsicheren Aussagen, egal zu welchem Thema (in dem schon manchmal sehr tristen Forum) und Tante Erna schließe ich hier ebenfalls mit ein. LG 🙋‍♀️
      • am

        Liebe Tante Erna, jetzt fehlt mir nur noch der Ausschaltknopf fürs Kopfkino. 🤔😂
        Das ist ja genauso schlimm wie ein Ohrwurm. 🙄
      • am

        Haha, reale Vorstellung: Da sitzen sie mit Block und Kuli vor dem TV, schauen, lauschen, notieren, schauen, lauschen, notieren..... und müssen sich die Sendung drei-viermal ansehen, damit ihnen ja nichts entgeht.....aha, geflucht, geduzt, Pfoten verbrannt, zu süß, zu sauer, zu heiß, zu kalt, zu weich, zu hart, Garpunkt überschritten, medium statt rare...

        Hoppla, jetzt merken sie, dass sie aus Versehen "Die Küchenschlacht" statt Lichters Trödelshow angeschaut haben.
      • am

        Resi, naja.😢
      • am

        Da sind wir sicher Beide dabei, Tante Erna.😍 Keine bösen und beleidigenden Worte verwenden, das verspreche ich dir. Bin ganz deiner Meinung und obendrein wäre ich dann mit Resi noch weitläufig verwandt.👍
    • am

      Kann man eigentlich das ZDF auf Schadenersatz verklagen, weil sie viel zuviel GEZ Geld
      für Lichter verschwenden? Der ist auf keinen Fall 1,7 Millionen pro Jahr wert, für seine
      Tätigkeit. Noch nicht mal 10 % davon. Noch nicht mal Facharbeiter Durchschnittslohn.
      • am

        dann können sie bei den sportrechten gleich weitermachen.
      • am

        So schlimm, Rog Fanther?

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App