Kommentare 111–120 von 4370
User 1789321 am
Bares für Rares schaue ich schon lange nicht mehr. Das sind alles keine Raritäten mehr und die Händler empfinden es auch als Strafe, wenn die da Anwesend sein müssen und auf Ramschware bieten müssen.Rhöngeist (geb. 1951) am
ja Kuckucksei, das Puppenhaus mit den "Insassen" (Die nette Händlerin meinte sicherlich -Bewohner-), war recht schön, aber diese Plastik-Sitzgruppe würde ich eher als Sperrmüll bezeichnen...Design hin und her.Nuntius 0.2 am
Puppenhäuser sind bei mir Premium. Die bringen aber kein Geld. Schande.Nostalgica (geb. 1959) am
@Rhöngeist
Genau!
Ich verstehe es manchmal nicht!
Hässliche, ehemals (!) weiße Sitz-Dinger 😩
Plastik-Zeug hasse ich in vielfältiger Form!
Tupperschüsseln! etc.
Plastikstühle hat man höchstens im Garten (weil stapelbar)
😫Nostalgica (geb. 1959) am
@Kuckucksei
Besonders, wie bei solchen Teilen wie dem Puppenhaus, da blutet mir das Herz 😩
Es war ja kein 08-15-Puppenhaus!
Da steckt noch so viel Liebe im Detail drin!
Dass die VK bereit war solch ein Erinnerungsstück für solch einen geringen Preis herzugeben 😧🤷🏼♀️
Verstehe ich nicht!
Mittlerweile erkenne ich die Vorgehensweise der Händler!
Besonders der Pauritsch, kurzes Lob, dann schnell schlecht reden, bekommt man heute nicht mehr so verkauft 😤
Merkwürdig nur, dass die Annika vorher erwähnte, für einen Stuhl muss man ca. 20€ bezahlen!
Aber die ist ja auch keine richtige Expertin!
Und der Roman ist mir sehr unsympathisch, seine oft überhebliche Lache, aber vor allem seine sehr geizige Ader!
Der kauft nur für absolut billigem Preis!Godelieve am
Liebes Kuckucksei,
Ich kann allmählich diese ewigen ‘Leuchtmittel’, Bronzefiguren etcetera nicht mehr sehen.
Aber obwohl ich viele Jahre Puppen gesammelt habe und es mir auch Puppenstuben angetan haben, hätte ich nie im Leben 100 Euro für dieses ‘neue, schlichte’ Puppenhaus bezahlt…
Da würde man bei uns in NL mit viel Glück höchstens 25 Euro für bekommen.
Ich erinnere mich aber noch gut an eine echt wunderschöne Rauchfangküche, komplett mit originalen Gegenständen drin. Die Verkäuferin war aus Luxemburg angereist (tut nicht zur Sache natürlich) aber das wurde wirklich verramscht 🥺
Das hat mir echt weh getan - hätte ich sehr sehr gerne gehabt, obwohl ich generell eigentlich ganz selten etwas ‘unbedingt haben muss’ 🤷♀️
Liebe Grüße ☀️Godelieve am
Rhöngeist
Habe auch schmunzeln müssen über den Begriff ‘Insassen’.
Die Plastik Sitzgruppe hätte ich nicht einmal geschenkt haben wollen, es freute mich aber natürlich trotzdem für den netten jungen Mann dass er doch ordentlich ‘KOHLE’ dafür bekommen hat.
Design ist ja das Zauberwort - ich frage mich immer ob etwas dadurch unbedingt schöner bzw wertvoller wird???
Liebe Grüße!Rhöngeist (geb. 1951) am
@Nostalgica 9:33 Uhr
Besonders gut gefielen mir auch die Kleinen, blauen Möbel in dem Haus, wie alles, was perfekt miniaturisiert wird. (Modellbau als Beispiel)! Daran kann ich mich nicht satt sehen.
Schönen Gruß aus dem TaunusNuntius 0.2 am
Kuckucksei, traumhaftes Puppenhaus!!!!Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Godelive 10:52 Uhr
Ich kann allmählich diese ewigen ‘Leuchtmittel’, Bronzefiguren etcetera nicht mehr sehen.
Ja genau, auf den Punkt gebracht und es könnte auch sein, daß sich das "Format" an dieser Tatsache, irgendwann einmal, totläuft.
Nicht zu vergessen die ewigen Bülder (Rahmen aus der Zeit?, Zustand?) und die Emaille-Werbeschülder......(Abplatzer??) Gääähn...immer das gleiche, bis auf Ausnahmen, wie überall im Leben.
Einen schöne Gruß
Rhöngeist (geb. 1951) am
Bei der Vorstellung eines 16mm Filmprojektors: Lichter O-Ton: Wenn ich komme, wird es hell!!!
Noch Fragen???????
Leider waren, keine Fülme dabei...man kennt das ja: Fülme, Bülder, Schülder, Sülber!!!
Das Gerät wurde vom Verkäufer (der Verkäuferin) im Vorfeld nicht in Betrieb genommen????
Was ich bei einigen Verkäufern und auch Sven Deutschmanek nicht nachvollziehen kann, ist die Angst, mit dem Umgang solcher Geräte. Stecker in die Dose und sehen, was passiert. Wenn es knallt, war etwas nicht in Ordnung. Vermeiden sollte man natürlich das Anfassen der metallischen Teile des Gerätes, denn die könnten, vor allem bei alten Geräten ohne Schukostecker, unter Spannung stehen. (Hängt aber, bei besagtem Schutzkontaktstecker, der grün/gelbe Leiter (der sog Schutzleiter) in der Luft, ist also nicht angeschlossen, ist Vorsicht geboten. Aber auch das, wäre mit einem sog. Phasenprüfer (Baumarkt, für wenige Cent) festzustellen. Der Schutzleiter hat die Aufgabe, Spannungen, die eventuell am Gehäuse anliegen könnten, zur Erde abzuführen.
E-Technik ist keine Hexerei!
Immerhin hatte der beste aller Colmare das Ding in Betrieb genommen, klasse!User 1398318 am
Mei lieber Rhöngeist, wo ist das Problem? Es ist doch selbstverständlich, wenn Lichter kommen wird es helle.Nostalgica (geb. 1959) am
@Rhöngeist
Ich habe mich auch schon so manches Mal gewundert 😧
Da kommen VK, die etwas finden, gut verpackt im Sonstwo hin, wissen nicht ob es funktioniert aber wurde gut gepflegt, sicher aufbewahrt 😉
Erinnert mich ein wenig an manche Angebotsbeschreibungen bei Ebay, sieht top aus aber keine Garantie auf Funktionsfähigkeit!
Hauptsache noch eine Menge Geld bekommen! 😂
Ich würde doch niemals etwas anbieten, wenn ich genauestens darüber informiert wäre!Rhöngeist (geb. 1951) am
@318
Stimmt, rein physikalisch.......
aaaber, das hier hat schon etwas von: Ich bringe die Erleuchtung! Naja, daß der gute Mann nicht ganz ernst zu nehmen ist, wissen hier ja die meisten.
DrTrance (geb. 1965) am
BfR Folge 1762 - Horst Richter hat immer noch nicht den Unterschied zwischen einer Leuchte und einem Leuchtmittel verstanden ! Ohne weiteren Kommentar ! Ohne Worte sowas …Rhöngeist (geb. 1951) am
@ DrTrance 19:36
Das wird auch nichts mehr......Nuntius 0.2 am
Dr Trance, Sie sollten schon wissen, dass der von Ihnen Geschmähte Horst L-:chter heißt, der genauso gerne wie manch ein Schreiberling hier gerne Wortspiele macht. Wenn er auftaucht, wird es heller/ lichter.User 1267503 am
@Dr.Trance
Muss er auch nicht, denn wenn er kommt, wird es hell - egal, ob durch eine Leuchte, Lampe, Leuchtmittel, ein Feuerwerk oder eben "die hellste Kerze auf der Torte" verursacht.Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Nuntius 0.2 13:41 Uhr
Schreiberling ist aber eine sehr unschöne Wortwahl. Hätte ich von Ihnen nicht erwartet. Geht es in Zukunft auch mit etwas mehr Anstand? Wäre zu begrüßen.
Ist mir schon klar, daß Sie auch auf mein seinerzeitiges "Rezept-Akzeptabel" anspielen wollten, das ich wegen Kuckucksei ja schon zurück genommen habe.
Wenn er auftaucht, wird es heller/ lichter.
Der eine sagt so, der andere so.😢😢Nuntius 0.2 am
Auch hier im Forum lese ich so manchen lustig gemeinte Wortspiel. Warum also sollte Herr Lichter nicht mit seinem Namen scherzen? Bietet sich an.Nuntius 0.2 am
Ist das Wort Schreiberling unanständig Rhöngeist? Gefällt Ihnen Schriftsteller besser?
Sie sind gar nicht alleine gemeint. Ich könnte jetzt nicht zitieren, aber seit ich im Forum bin, sind schon einige Wortspiele hier im Forum gepostet worden.DrTrance (geb. 1965) am
Guten Tag, ich hatte nichts dazu geschrieben, dass es heller wird, wenn Horst Lichter auftaucht, da verwechseln Sie mich !!!
Heute hat er wieder ein älteres Ehepaar geduzt, obwohl sie sich zusammen mit ihrem Familiennamen vorgestellt hatten… er lernt vieles leider nicht mehr …
Nuntius 0.2 am
Sehe gerade einen Ausschnitt aus " Händlerstü cke": Waldi baut aus einem uralten Atemgerät eine Minibar. Schräg.....er findet bestimmt Fans, die sowas kaufen. Es wurde auch das Interieur seines Ladens gezeigt. Ein Sammelsurium aus " Allem"Scriptor am
Ommm... ich bin die Ruhe selbst .... ich ärgere mich nicht... rege mich nicht auf... ommm... ich unterstelle nichts.... ich bin das personifizierte Unschuldslamm (oha, Ostern naht!).... ommm...
..ich bin freundlich und höflich... zahle gern meinen Rundfunkbeitrag.(Zähneknirsch)..... alles ist gut.... ommm.... alle mögen mich.... alle dürfen ihre Meinung sagen (wieso denn alle??) .... ich bin tolerant... .und denke an das Gute, Wahre und Schöne....ommm.... ich genieße die Harmonie im Forum.... freue mich auf Bares für Wahres....ommm... ich bin die Ruhe selbst... ich ärgere mich nicht...
/Ding-dong, ding-dong/
Verdammt nochmal, wer stört mich denn beim Meditieren??!! Ach, der Postbote bringt mir das bestellte Buch "Realsatire in Korrelation mit der Selbsttäuschung beim Schreiben kritischer Kommentare".181017 (geb. 2000) am
Scriptor, 👍👍👍👍👍👍👍User 1642132 am
Hallo Scriptor! Ommm...ich bin dabei......Ommm 👍Rhöngeist (geb. 1951) am
@ Scriptor 16:14 Uhr
Grundsätzlich schließe ich mich den Ausführungen von Kuckucksei an. Aber dennoch eine allgemeine Ergänzung:
Wow, sensationell, spitzenmäßig, Respekt, Gratulation, alter Schwede, leck mich de Söck, mein lieber Kokoschinski, naja, die Hauptsache ist, es hat geklingelt.........und da gehts röbber.😁😁Antiquar am
Bin ausserordentlich erfreut über die Ergänzungen! Wau, wau, wau (wow kann ich nicht aussprechen, ist ja fremder Azkent)! Weiter so, ich gehe dann mal röbber zu die Frauen Doktors!Rhöngeist (geb. 1951) am
@692 14:08 Uhr
Bin ausserordentlich erfreut über die Ergänzungen! Wau, wau, wau (wow kann ich nicht aussprechen, ist ja fremder Azkent)! Weiter so, ich gehe dann mal röbber zu die Frauen Doktors!
Jetzt mal nicht so bescheiden, das kann ja soger der Horsti mehre Male pro Sendung und das will etwas heißen!
Außerordentlich erfreut sollte eigentlich Scriptor sein, oder ist schon wieder etwas schief gelaufen?😊😊😊 ei...ei..
An 692 waren meine Zeilen nicht gerichtet. Es wird immer schwerer den Überblick zu behalten.
Trotzdem schönen Tag nochUser 1864919 am
Ja, HL verwechselt Akzent mit Dialekt oder Privatier mit Rentner u.a.m. Seine Allgemeinbildung ist nicht besonders ausgeprägt, aber er hat andere Talente, die ihn erfolgreich gemacht haben. Man sollte ihn so respektieren wie er ist oder seine Sendung nicht anschauen.Nostalgica (geb. 1959) am
@1864919
Bis zu dem letzten Satz kann ich Ihnen zustimmen!
Man „sollte“ gefällt mir nicht, weil es gibt keine Verpflichtung dazu.
Um „respektieren“ geht es auch nicht, sondern nur um seine berufliche Tätigkeit bei BfR!
Da wir alle sein Honorar bezahlen, hat jeder das Recht selbst zu entscheiden, ob er sich die Sendung ansehen möchte oder nicht.
Erst Recht etwas zu kritisieren wofür man bezahlen muss!Tante Erna am
1864919, genau so sehe ich das auch. Ich stimme voll unld ganz Ihrem Kommentar zu.Nuntius 0.2 am
Nostalgica, ich werde von Ihren Steuern bezahlt. Vielleicht sollte ich Ihnen mal Einblick in meine Arbeit geben. Sie haben das volle Recht, mich zu kritisieren. Hinzu kommt, dass ich gleichzeitig als Rentnerin zusätzlich durch Ihre Beiträge finanziert werde. Zwar bekomme ich nicht so viel wie H. Lichter, aber immerhin. Ich weiß, der Vergleich hinkt, aber nicht n u r.Nostalgica (geb. 1959) am
@Nuntius 2.0
Ich bitte Sie, das Beispiel mit den Steuergeldern hinkt absolut!
Mit Steuergeldern werden Aufgabenbereiche bezahlt, die dem Gemeinwohl dienen.
Ob Lehrer an den Schulen, die Polizei, Feuerwehr, das Bildungs- und Gesundheitswesen (Krankenhäuser), Infastruktur (Straßen, Brücken etc.) Arbeit und Soziales etc.
Was wird Bitteschön im Gegensatz dazu.alles von den „Deutschen Rundfunkgebühren“ bezahlt?
Irgend etwas was dem Gemeinwohl dient?
TV und Rundfunk sind nur ein Teil im Bereich Medien!
Es gibt noch die Presse, Zeitungen, Zeitschriften, Onlinebereich.
Da müssen die Gebühren die Kosten decken, für z.B. Papier, Maschinen, Gehälter für Journalisten etc.
Nach welchen Kriterien werden Journalisten in dem Fall entlohnt?
Im Gegensatz dazu die Frage, nach welchen Kriterien erhält Lichter 1,7 Millionen Euro im Jahr?User 1642132 am
Nuntius 24.03.,15.08, dazu kommt noch: der Bund zahlt jedes Jahr nicht unerhebliche Summen aus Steuergeldern in die Rentenkasse ein, da die Einnahmen die Ausgaben (der Rentenkasse) schon lange nicht mehr abdecken können.
User 1642132 am
Die heutige BfR-Sendung war für mich wie gewohnt interessant und unterhaltsam. Besonders lustig fand ich den Teil mit dem Schokoladenkoffer. Gefällt mir, wenn alle gut gelaunt sind. Gefreut hab ich mich für die Oma mit der Enkelin über den erzielten Verkaufspreis. Die Oma aus Freilassing, ein Katzensprung von hier. Das Bild allerdings war nicht so mein Geschmack, aber insgesamt wieder eine gelungene Unterhaltungssendung, gut zur Entspannung.181017 (geb. 2000) am
.... 132, so ist es, eine leichte Unterhaltungssendung. Mal gefällt sie mir besser, mal weniger. Die Verkäufer mit ihren Verkaufsobjekten und die Geschichten dahinter, die Experten und Händler. Sie alle machen die Sendung zu dem was sie ist.
Wenn dann noch die Verkäufer zufrieden nach Hause fahren, ist doch alles gut. Also für mich überwiegen noch immer die schönen Geschichten, ansonsten wäre BfR für mich Geschuchte. Das es auch mal Sachen gibt worüber man sich ärgert, das gibt es überall. Das ist nunmal das Leben.Nostalgica (geb. 1959) am
@181017
Wenn Sie BfR nur als eine leichte Unterhaltungsshow sehen und empfinden, dann ist das doch wunderbar für Sie 😉
Freut mich für Sie!
Verstehen Sie bitte aber auch, dass es nicht jedem von uns so geht!
Seit Anfang (2013) von BfR ist mir eben die negative Entwicklung immer mehr aufgefallen!
Da BfR zu meinen Lieblingssendungen gehört, habe ich deshalb aber nicht sofort entschieden, sie deshalb nicht anzusehen.
Ich empfinde es nicht als angenehm, wenn dieser Waldi in lauter Art und Weise pöbelt, jede Frau als Engelchen betitelt, und sowieso jeden VK, egal welchen Alters duzt.
Wenn er besonders kostbare Gegenstände in die Hände nimmt, und man schon darauf wartet, jetzt passiert was!
Seine Aussprache „Häh, watt iss datt denn?“
Sein Schlechtmachen vor dem VK usw.
Julian, der oft den anderen Händlern den Preis vorschreiben will, „Geht da noch einer drüber von euch? Also ich nicht mehr!“
Und der werte Moderator, der schon bevor der VK kommt, eine eigene Expertise aufstellen will, um dann den VK auf Herz und Nieren auszufragen.
Sein „Ich bin der Horst, und wer bist du?“ geht mir auf die Nerven!
Genauso wie sein Ausfragen im Privatleben der VK.
Es gibt welche, die erzählen von sich aus beinahe alles aus ihrem Leben, dann wollen sie das so, aber nicht jeder will das!
Was ein Lichter nicht akzeptieren kann, der muss dann zigmal nachhaken.
Man merkt auch, wenn Heide oder Colmar mehr den VK ansehen (er erhält doch die Expertise), dass es Lichter nicht so recht ist.
Bedankt sich der VK beim Experten, und hält den Augen Kontakt, muss sich Lichter wieder dazwischen drängen „Gern geschehen, da geht’s rübber“ (so nach dem Motto mach mal hinne)
Mittlerweile ist das so viel geworden, dass hier der Platz nicht ausreicht!
Mir ist klar, meine Schilderung ist sehr ausführlich, aber ich wollte Ihnen wenigstens ansatzweise versuchen zu erklären worum es mir geht 😉
BfR sehe ich nur noch in der Mediathek mit Vorspulen, und manches Mal mit früher Ausschalten, weil ich es nicht mehr ertrage.
Die Neugierde auf interessante Objekte treibt mich immer wieder zum Einschalten, und einige Male lohnt es sich sehr!
Dr.Z am
Hallo liebe Lichter-Kritiker, gut dass Ihr noch da seid!
Bezüglich der User mit verschiedenen Nicknames: Ich bin nicht Dr.Trance!
Es gibt also einige "Doktoren" in den Foren....Rhöngeist (geb. 1951) am
Freut mich, auch wieder von Ihnen zu lesen.User 1398318 am
Toll, dass Sie wieder da sind. Die Anwesenheit einiger Doktores hebt gleich das Niveau des Forums. Ich hoffe, dass akademische Kritiken eine größere Akzeptanz finden.
Durchblicker am
Mele wenn Du Horst Lichter persönlich kennst hätte ein Satz genügt, ihn in Schutz zu nehmen. Du kommst als Neue aber lieber mit einem Rundumschlag ins Forum. Warum?
Seid ihr ein Bekanntenkreis weil dir gleich so viel zustimmen? Irgendwie kriege ich das nicht zusammen.
Ich heiße dich aber auch herzlich willkommen und auf ein Neues.😊
Was ich auch nicht verstehe, fast alle, die sich verabschiedet haben, bleiben da.
Mich freut es.Tante Erna am
Durchblicker, Was für ein Rundumschlag? Merle hat doch nur geschildert, wie sie Horst Lichter sieht. Ihre persönliche Meinung. Was darauf kam fand ich eher als Rundumschlag. Einige Kommentare voll daneben. Sorry! Meine Meinung zu dem, was hier so unter "Kritik" läuft.
Und was soll die Bemerkung "Bekanntenkreis". Passt Ihnen nicht die Zustimmung?
Ist das hier ein Wettstreit: "Wer hat die meisten Likes? ." Oder auch eine kleine Unterstellung? Ich fass' es nicht. Wo bleibt die hier geforderte Meinungsfreiheit? Von wegen, keine User angreifen.
Mal an die eigene Nase fassen.
Ich werde jetzt zur Freude vieler User das Forum eine Weile verlassen. Meine große Verwandtschaft in Italien ruft. Die werde ich alle bitten meinem großen "Bekanntenkreis" viele 👍🏿 zu schicken. Späßchen 🤭181017 (geb. 2000) am
Rundumschlag? Fand ich jetzt nicht. Ein offener emotionaler Kommentar.
Zuviel Zustimmung? Hätte mehr sein können . Komisch, was hier so vermutet und von einigen Usern sogar unterstellt wird.
Bekanntenkreis? Nicht das ich wüsste. Nur User mit gleicher Meinung.User 1642132 am
Tante Erna, viel Spaß in Italien und gute Erholung 😊Durchblicker am
Meli, ich sags nochmal, weil ich so viel Widerspruch bekam. Bin immernoch der Meinung, dass du hättest schreiben können, dass wir alle daneben liegen weil du ihn persönlich kennst. Du musstest nicht 3 x in ellenlange Einzelheiten gehen. Punkt. Aus. Ende.Stella (geb. 2000) am
In einem anonymen Forum kann viel geschrieben werden, man kann es nicht nachprüfen.... Besser ist es, sich auf das Kernthema zu konzentrieren!Nostalgica (geb. 1959) am
@Meli
Sie machen hier einen entscheidenden Fehler!
Sie vermischen hier die Beurteilung einer beruflichen Tätigkeit mit der persönlichen und privaten Seite eines Menschen!
Wenn ein Manager einer Firma seiner Arbeit, für die er großzügig honoriert wird, nicht in richtiger Weise nachkommt, kann auch niemand anführen, ach der ist doch so nett, so lieb!
Da geht es rein weg um seine Arbeit!
Sie können sich gerne informieren, was einen guten Moderator ausmacht, wie er sich verhalten sollte.
Warum sollte ein Arbeitgeber darüber hinwegsehen, wenn die Leistung nicht erbracht wird?
Und im erweiterten Sinne sind wir alle (Zahler) sein Arbeitgeber.
Seine menschliche Seite, im Privatleben spielt dabei überhaupt keine Rolle.DrTrance (geb. 1965) am
Hallo - mir ist es im Prinzip egal wie sich Horst L. privat verhält, da ich mit ihm privat nicht in Kontakt treten werde beziehungsweise bis dato getreten bin.
Im Fernsehen stellt er sich als vorlauter, ungebildeter und „sichbeiomaseinschleimender“ Zeitgenosse dar !181017 (geb. 2000) am
Es geht doch hier nicht um Widerspruch. Ich habe nur meine Meinunung geschriebem, wie ich den Kommrnrar auffasse. .
Sie sehen Melis Kommentar als Rundumschlag. Ich habe daraus nur Fakten gelesen.
Einge sehen es als Lobhudelei. Jeder wie er will und kann.181017 (geb. 2000) am
Für BfR zahle ich gerne die paar Cent. Ich zahle die ja nicht nur für das Honorar von Herrn Lichter, sondern für das Gesamtpaket. Und noch gefällt mir das. Sollte das nicht mehr der Fall sein, wird nicht mehr geguckt.Nostalgica (geb. 1959) am
@181017
Sie zahlen keine „Cent“ sondern über 18€ pro Monat für die ÖR TV und Rundfunk.
Wenn ich bedenke, dass wir für das Joyn Abo nur 6,99€ bezahlen, und darüber sämtliche TV Sender außer RTL (die verkaufen sich extra) auch sehen können, ist mir das zu teuer!Nostalgica (geb. 1959) am
@181017
13.03. um 12:13 Uhr
„Ich habe daraus nur Fakten gelesen“
Das können Sie garnicht, außer Sie kennen Lichter auch ganz eng und privat!
Äußerungen als „Fakten“ zu bezeichnen, die nicht belegt sind, die niemand direkt sehen, hören oder nachprüfen kann, sind keine Fakten!Rhöngeist (geb. 1951) am
@ DrTrance 10:43 UHR
Sehr gut auf den Punkt gebracht.😁😁😁Nuntius 0.2 am
DrTrance, Lichters Leben hat tatsächlich nichts mit BfR zu tun. Nur einige User fühlen sich bemüßigt, das Wissen aus anderen Quellen wiederholt darzulegen, sodass ein ganzer Diskussionsstrang entsteht.
Aus diesem Grund hat wahrscheinlich Meli dagegengehalten nach langer Wartezeit. Kann ich verstehen.Tante Erna am
Fakt ist, was hier über Horst Lichter zu lesen ist. Genau das hat Meli angesprochen.
Sie hat doch nur Horst Lichter aus ihrer Sicht beschrieben. Was dann kam ist bekannt.
Auch zu schreiben, dass Meli Stimmung machen wollte. Verstehe ich nicht. Was für eine Stimmung? Sie hat doch niemanden beleidigt, nur ihre persönliche Meinung geschrieben.
Ich würde gerne noch mal was von ihr lesen.User 1642132 am
Tante Erna, Meli wird sich sicher hüten, hier noch einmal etwas zu schreiben, nachdem sich einige User wie die Geier auf sie gestürzt haben. Waren ja alle gleich so schlau und haben es infrage gestellt, ob sie H.Lichter privat kennt und außerdem "kann das ja nicht geprüft werden". Muss das eigentlich geprüft werden? Meli hätte sicher noch interessante Beiträge geschrieben, wurde aber leider postwendend rausgeekelt. Sehr schade.
Hauptsache es wird weiterhin kräftig über H.Lichter gehetzt und neuerdings wird auch noch über die Verkäufer, deren Kleidung und Gesichter hergezogen, sehr schäbig. Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln beim Lesen solcher Kommentare.Tante Erna am
So ist es. Ich traue mich auch nix mehr zu schreiben, da ja selbst harmlose Kommentare gleich angezweifelt werden und die oft abfälligen und abwertenden Kommentare werden bejubelt. Ich frage mich, warum die Kommentare nicht direkt freigestellt werde. Auf Nettiquette wird hier nicht geachtet.
Nuntius 0.2 am
Händlerstücke. Elke kauft eine Stabbrosche und lässt sie zu einem Ensemble aus Ohrstecker und Anhänger umbasteln. Mir haben die Augen geflirrt beim Zuschauen, wie ein junger Goldschmied mit diesen filigranen Einzelteilen etwas Neues herstellte.Tante Erna am
Nuntius, habe mir jetzt extra die Umarbeitung der Stabbrosche in der Mediathek angeschaut. War auch voll auf begeistert. Die Sendungen Händler- und Lieblingsstücke sind besonders und ich mag sie auch sehr. Habe nur nicht immer Zeit diese Sendungen zu schauen.
Nuntius 0.2 am
Lieblingsstücke, kurzweilige Zusammenfassung von Objekten. Heute Silberdose, Emailleschild für Schnupftabak.....nett. Macht gleich richtig gute Laune, Vorbereitung für einen herrlichen Sonnentag im Siebengebirge.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)