Kommentare 121–130 von 4339

  • am

    So etwas gab’s noch nie oder wurde zumindest noch nie gezeigt. Das Verkaufsobjekt – in diesem Falle ein sechsteiliges edles Kaffeeservice aus dem Haus Rosenthal aus Anfang der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts – erlitt vor der Präsentation auf dem Expertentresen einen Schaden: Der Deckel des Milchkännchens ging zu Bruch.

    Entgegen dem Wunsch der Verkäufer (1.500 €) kam die Expertin zu einem Verkaufserlös von 600 bis 800 €, wohl nicht zuletzt, weil die einzelnen Teile nicht alle aus ein und derselben Auflage stammten. Und nach Abzug des praktisch fehlenden Deckels sogar nur auf 500 bis 700 €. Für den „Moderator & Gastgeber“ war damit sofort klar, dass der Versicherungsschaden demnach mit 100 € anzusetzen sei.

    Im Händlerraum wurden lediglich 200 € realisiert. Einen Off-Kommentar gab es aus verständlichen Gründen nicht, denn wie wäre wohl ein Spruch wie „1300 € unter dem Wunschpreis. Schade!“ bei der erfolgsgewohnten „BfR-Familie“ angekommen?

    Einige Teile des Services waren auf 100 Exemplare limitiert; dazu zählte auch das Milchkännchen. Herrn Lehnertz, dem Erwerber, dürfte es schwerfallen, einen Käufer für das Kaffeeservice zu finden. Denn wer kauft schon ein inkomplettes Kaffeeservice mit der Aussicht, wohl niemals ein Milchkännchen oder gar einen einzelnen Deckel zukaufen zu können? Insofern ist m.E. der Schaden bzw. Misserfolg für die Verkäufer höher als die 200 € plus zu erwartender Erstattung der Versicherung in Höhe von 100 € zu bewerten.

    Aber letztendlich ist das wahrscheinlich alles egal. Denn Herr Lehnertz war ja sowieso und eigentlich nur an der Kaffeekanne interessiert. Und wenn er Glück hat, könnten sich vielleicht Interessenten bei ihm melden, um die eine oder andere Untertasse oder sonst irgendein anderes Teil aus dem Service erwerben zu wollen.
    • (geb. 1959) am

      @503
      Stand gestern auch förmlich unter Schock 😳🙈
      Diese miesen Gebote zogen sich wie ein roter Faden durch die ganze Sendung!
      Habe die Verkäufer nicht verstehen können!
      Das mit dem Geschirr fand ich schlimm!
      Dieser Eifelhändler zeigte wieder deutlich, dass ihm jegliche Kenntnis fehlt, von wirklich wertvollen Dingen!
      Sein ständiges Bieten mit den 80€ ist lächerlich, und seine abwertenden Kommentare „Datt Dingens, ditt Jelumpe“ eine Unverschämtheit!
      Dem würde ich als Verkäufer nie etwas verkaufen!

      Aber der Schmuck zum Schluss war der Oberhammer!
      Wolfgang wird mir in letzter Zeit immer unsympathischer!
      Über 6.000€ Goldwert, er bietet 3.000€!
      „Kann man heute nicht mehr so verkaufen“, sein Spruch!
      „Dann legen sie es als Goldanlage weg, der Goldpreis wird noch weiter steigen“
      Äh 😳
      Wenn also der Goldwert steigt, kann man den Schmuck besser verkaufen?
      Was für eine Logik 🙈
      Der Pauritsch bremst andere Händler aus, hetzt förmlich, und ist mir zu laut geworden 🙉
      Am schärfsten auch, geben zu, keine Ahnung zu haben, wie dies oder jenes gehandelt wird, hauen aber den Spruch raus „Ditt find ick schon juut“ „Das ist eigentlich einer guter Ankaufspreis“
      😱
    • am

      Mich stört am meisten,wenn bei einem Bietergefecht plötzlich von einem Händler "das ist schon gut" oder "würden Sie dafür verkaufen" kommt. Das bremst dann bei allen sofort das Bieten aus und der zuletzt Bietende erhält den Zuschlag. Das sieht verdammt nach geheimer Absprache aus, ähnlich dem Hütchenspiel. Man weiß, dass es Vorexpertisen gibt,dass sich die Experten Monate vorher mit dem Objekt beschäftigen, Die die Zuschriften vorher aussortieren, die entscheiden , welcher Verkäufer eingeladen wird, der Regiestab, der Kameramann ,Lichter alle wissen vorher,was auf den Tresen kommt. Mir kann keiner erzählen, dass im Verlaufe dieser Jahre nicht auch Kanäle zu den Händlern entstanden sind.
    • (geb. 2000) am

      Ja, Nostalgica, das war mein Schockmoment, der Verkauf des Rosenthal-Services.
      Allein einzeln betrachtet, war jedes Stück dermaßen schön.
      Ich habe mir immer eine Runde Kinder vorgestellt, für die man den Tisch mit noch einem bunteren Blumenstrauß und einem Napfkuchen decken könnte.
      Mir geht das Bild des tollen Porzellans nicht aus dem Kopf und ausgerechnet Waldi ersteht das Teil für billig Geld. Ich könnte heulen.
      Liebe Grüße🙋‍♀️
    • (geb. 2000) am

      Das mit den Verhandlungen und Geboten im Händlerraum durch Herrn Pauritsch ärgert mich schon lange... 😏 Er bestimmt, wann welches Gebot gut ist und kritisiert den Zustand der Stücke wie er ebenso den Preis versucht niedrig zu halten! Auch ärgert mich das Erfragen der Expertise, ich finde, die Verhandlungen sollten im Händlerraum neutral bleiben!
    • (geb. 2000) am

      Doch, liebe Godelieve, ich war geschockt!
      Es wurde ja schon im Vorspann angekündigt, dass etwas in die Brüche gegangen war und als ich dann das fast gesamte Service sah, das in meinen Augen total schön und wertvoll war, bin ich schon erschrocken. Doch!!!😢
      Ich bin nunmal ein Fan von schöner Keramik und als im vergangenen Jahr in deiner Heimat war, habe ich wunderbare Keramiksachen für meine Enkel mitgenommen.
      Vielleicht gibt es ein Synonym für Schockmoment, das nich ganz so schlimm klingt, vielleicht war ich "nur" betroffen?😯
      Ich sende dir liebe Grüße
      Kuckucksei🙋‍♀️
    • (geb. 2000) am

      Ich muss dir nochmal schreiben, Godelieve, habe dir lange von Keramik vorgeschwärmt, obwohl das Service aus Porzellan war. Manno, Manno.
      Ich liebe Beides.
    • am

      Kuckucksei, ich bin eben halt eine ‘nüchterne Holländerin’ 🤷‍♀️ somit würde für mich ‘betroffen’ eher passen… also nix für ungut !
      Und freut mich dass Du so schöne Keramik/Porzellan Sachen bei uns gefunden hast für Deine Enkel.
      Liebe Grüße retour 🍀
      Godelieve
  • am

    In der gestrigen Nachmittagssendung wurde ein Ehepaar gezeigt, welches eine dreiköpfige Igel-Kapelle für 1800 Euro veräußern wollte. Die Expertise von Herrn Kümmel befasste sich recht ausführlich mit dem Material dieser „Puppengruppe“, ihrem möglichen Alter, und mit der Tatsache, dass kein Hersteller (und keine Marke) genannt werden könne. Er erwähnte, dass die elektromechanische Funktion gegeben sei – schade, leider wurde die musizierende Truppe nicht in Aktion gezeigt – und kam zu einem möglichen Verkaufserlös von 600 bis 900 Euro.

    Im „Händlerraum“ reagierte das Ehepaar auf die ersten, niedrigen Angebote lediglich mit der Feststellung, dass die Expertise höher gewesen sei. Auf die Frage eines Händlers, wie sich denn die Expertise begründe, kam lediglich die Rückfrage, ob der Betrag gemeint sei. Nichts zu den Figuren, nichts zur Funktionsfähigkeit, nichts zum Material, nichts zum Alter!

    Ein peinlicher Auftritt, obwohl der Händler aus sich mir nicht erschließenden Gründen letztendlich 650 Euro aus dem Geldsack leierte und somit der Ausflug von Ulm nach Pulheim belohnt wurde. Positiv: Auf einen der üblichen, meist unsäglichen Off-Kommentare wurde wenigstens verzichtet.
    • am

      Wieder mal ein Beispiel dafür ...503, wie wenig die Verkäufer bei der Expertise aufpassen/wie sie die tollen Expertisen nicht nutzen. Wozu dann das alles? Naja, der Zuschauer wird schlauer, ist ja auch mal was
    • am

      Ich behaupte, bis zu 90% der Verkäufer wollen in der Hauptsache mal ins TV, mal HL duzen und dann zu Hause damit angeben! Etwas weniger Fokus auf die Verkäufer und HL, dafür mehr auf die Objekte würde dem Format guttun.
    • (geb. 1955) am

      Nuntius die Expertise ist nicht für die Zuschauer auch nicht für die Verkäufer sonder ausschließlich für den Spitzenmoderator Onkel Hotte das betont er sehr oft z.B. Detlef sach mich alles über das Getöns
    • am

      Kloster, von wo komm’ sie denn wech?? Dat heisst doch Jedöns!!
    • (geb. 1951) am

      User 692 18:15 Uhr
      Sehr richtig!!!!
      Das zeigt sich auch schon daran, wie sich die Verkäufer im vorauseilenden Gehorsam, mit dem Vornamen vorstellen, so das Lichter gar nicht mehr zu fragen braucht, ob er Du sagen darf...........
      Eventuell wird das den Verkäufern aber schon im Vorfeld aufgetragen...........ansonsten kein Gärtschen😒😒😒
  • am

    Lieber Nebel oder Lichter am Weihnachtsabend? (Autofahrer bevorzugen Straßen-Lichter, weil man dann mehr sieht als durch den Nebel zu stochern.) Beim Fernsehen ist das eine Frage des persönlichen Schmus-, Schmalz- und Schmonzes-Bedürfnisses. Es gab ja auch noch eine tolle Alternative zu der verkappten BfR-Show: "Weihnachten mit Andy Borg", dem singenden Honigkuchenpferd.
    Wer sich solche Sendungen immer noch antut, lotet m. M. nach seine Schmerzgrenze bis zum Geht-nicht-mehr aus. Aber bitte, alles Geschmacksache. Schon "zu meiner Zeit" teilten sich hier im Forum die Geister über HL. Wird sich auch nie ändern, warum auch. Feindbilder geben zum Schreiben nun mal mehr her als Freundbilder. Immer noch gibt es die Staatsanwältinnen und Staatsanwälte ("küsst man nicht" laut Filmtitel), die Lichters "Vergehen" anklagen - und die Verteidiger, die sich redlich mühen, ihn vor dem Knast zu bewahren. Ewige, langatmige Prozesse, die kein Ende und Urteil finden.
    Als zeitweiser Beobachter der Forum-Gerichtsshow musste ich zwangsweise die Berichterstattung einstellen, weil meine Tastatur ihren Dienst verweigert hatte (Tastaturen führen ein respektables Eigenleben,). Immerhin tippt sie wieder die Sätze, die ich eingebe. Bei manchen bin ich mir nicht so sicher, ob sie fremdbestimmt sind (KI, Elon Musk am Werk?).
    Wie auch immer, erkennbar ist, dass vermehrt die Verkaufsobjekte in den Forum-Blickpunkt rücken. Wohl denen, die die Sendung gesehen haben, in denen sie gezeigt wurden. Falls nicht, braucht es genügend Vorstellungskraft. Aber die ist ja reichlich vorhanden: User können sich sogar vorstellen, dass Lichter mal abgesägt wird, dass BfR auch keine Verkäufer, Experten und Händler mehr braucht (Schmuckstück Heide Rezepa ohne Zabel?, "Waldi", allein zu Hause mit dem Engelchen?, "Fabian", plötzlich ganz kahl?).
    So weit wird es so schnell nicht kommen, wette ich meine Tastatur dagegen, die jetzt wieder streikt (50% Winterrabatt für Interessenten). Wir schreiben Anfang 2025, nächstes Jahr um diese Zeit wissen wir mehr.
    • am

      Hallo Scriptor, neue Tastur könnte ne Lösung sein. 😊
      Ansonsten d' accord. 👍
    • (geb. 1951) am

      Die bezaubernden Lichter-Verehrer drehen schon wieder am Rad und ich hoffte 2025 auf ein friedlicheres Jahr..... 😁😁
    • am

      Scriptor: 👍👍👍👍👍!
    • am

      Tja, immer wieder ein Lichtblick. Danke Scriptor.
    • (geb. 1959) am

      @Rhöngeist
      Ja leider 😏
      Auf Facebook haben sie sich zusammengerottet zu einem Hardcore-Fan-Club 😁
      Sie stürzen sich auf jeden Poster, der es nur wagt ein kritisches Wort über ihren Lichter-Liebling zu sagen 🥴
      Die werden geteert und gefedert 🫣🤨
    • am

      "Bezaubernde Lichter-Verehrer?" Habe ich was verpasst? Muss man Lichter Verehrer sein, wenn man einige Kommentare grenzwertig bzw. überzogen findet?
      Und am Rad dreht hier bestimmt niemand. Oder doch? Dann aber keine "Lichter Verehrer" Da gibt es wirklich andere Probleme.
      Es geht hier um einen harmlosen Moderator, der nicht den Anforderungen aller User entspricht. Geschmäcker sind nun mal verschieden. Deshalb kann man das doch sachlich mitteilen und nicht wie hier in abwertender Form. Und in welcher Weise H. L. der Lächerlichkeit preisgegeben wird ist beschämend. Für mich machen sich da einige User selbst lächerlich.
    • am

      Die bezaubernden Lichter-Verehrer würde ich hier auch gern kennenlernen, bevor ich mich wieder auslogge. Wird es mir noch vergönnt sein? Benennt man sie, erwischt man sie inflagranti am Rad drehend?
      Auf den Hinweis einer glaubwürdigen Zeugin hin (Nostalgica) möchte ich vorab eine Rotte bezaubernder Lichter-Verehrer begutachten. Testweise werde ich ein kritisches Wort über Lichter sagen, zum Beispiel "Moderator". Mal sehen, was dann passiert, ein bisschen mulmig ist mir schon.
      Wie sieht es eigentlich mit den bezaubernden Lichter-Hatern aus? Gnadenlos wie eine antike Guillotine, gemein wie Waldis 80-Euro-Gebot, unversöhnlich wie Experte Sven, der Lichters "du blöder Hund, du" nie verwunden hat? Man sieht, ich zehre von meinen früheren Forumzeiten.
      Teere und federe mich jetzt lieber selbst, so bleibe ich Herr über eventuelle Ereignisse.
    • (geb. 1951) am

      @ Nostalgica 19:03 Uhr
      Teeren und Federn....ja,genau!!!
      Das nennt man Meiningsfreiheit......
      Hurra, wir sinken...., weg mit dem blöden Rettungsboot!
    • (geb. 1959) am

      @Scriptor
      Nur eine Anmerkung!
      „Du blöder Hund, du!“ hatte Lichter zu Detlev Kümmel gesagt, und nicht zu Sven 😉
  • am

    Frohe Weihnachten wünschen und vor den Wünschen noch schnell die Giftpfeile gegen BfR abschiessen, heile Welt ! Es wird alles kritisiert und nie ein nettes Wort. Aber so sind sie halt, die Menschen. Auch im neuen Jahr wird sich in diesem Forum nichts ändern, Beleidigungen werden weiter an der Tagesordnung sein. Sollen sich doch bitte alle negativen Stimmen gegen andere Sendungen richten, die es wert wären, gar nicht erst eingeschaltet zu werden. Aber so ist der Geschmack der Leute, je blöder eine Show sein mag, oder diese ewigen kitschigen US Weihnachtsfilme umso mehr wird gejubelt! Was wollen wir denn bei BfR´s? Eine Unterhaltung mit vielen interessanten Objekten sehen und auch noch einiges dazulernen. Lasst HL doch sein wie er will, er ist bei Weitem nicht der schlechteste Moderator! Er ist bodenständiger und normaler als viele andere in dieser Branche.
    • (geb. 1951) am

      @ User 987 17:15
      Es tut uns leid....trocknen Sie bitte Ihre Tränen...Alles wird gut!

      --Nie ein nettes Wort--
      Ich kann und will mich nicht verbiegen!
    • am

      Rhöngeist, was ist los? So gar keine netten Worte? Was für eine Zeitverschwendung. Naja, ist halt Ihr Leben.
    • (geb. 1951) am

      @ Nuntius 0.2 00:53 Uhr
      Lesen Sie bitte noch einmal den Kommentar von User 987 komplett durch.
      Ist nun der Zusammenhang meines Satzes klar? Kann doch nicht so schwer sein....
    • am

      Um Himmels Willen, nur nicht verbiegen! Das kann einen gemeinen Hexenschuss auslösen. Mit Hexen ist nicht zu spaßen, weiß man doch als aufrechter Rhöngeist.
    • am

      Sie schreiben: - Nie ein nettes Wort- Ich kann und will mich nicht verbiegen.
      Darauf habe ich am 30.12 um 00.53 Uhr geantwortet. Rhöngeist. Und Zeitverschwendung im Sinne von: Sie verbringen beim BfR Schauen kostbare Lebenszeit, zu der Sie aber auch gar nichts Positives sagen können?
    • (geb. 1959) am

      @Nuntius
      Rhöngeist hatte Ihnen doch geantwortet, dass Sie sich das Posting von @987 doch bitte noch einmal durchlesen möchten!

      Er hat sich auf einen Satz von @987 bezogen
      „und nie ein nettes Wort“
      Das hat er wiederholt, und hat reagiert.

      Ehrlich, das Posting von @987 ist voll mit Provokationen und Übertreibungen!
      Es stimmt einfach nicht, dass nie (!) ein nettes Wort geschrieben wird.

      Wenn man eine lange Zeit eine bestimmte Sendung gerne sieht, muss man sie nicht als verschwendete Lebenszeit ansehen, nur weil man vom Moderator genervt ist.
      Ich sehe BfR nicht wegen Lichter, sondern trotz!
    • (geb. 1951) am

      Danke Nostalgica!!
  • (geb. 1951) am

    Ich habe es mir noch einmal angetan (Wiederholungstäter?) und konnte kaum glauben was ich da sah........ Das Erdmännchen mit Perücke!!!!!! Ich bin regelrecht zusammengezuckt. Geht es noch peinlicher, oder sollte er endlich mal einen Facharzt aufsuchen??😁😁
    Mir scheint es, als wäre der Mann mit seinem, von der Schöpfung vorgegebenen Aussehen, total unzufrieden. Das kann es doch nicht sein?
    Wer diesen Klamauk noch ernst nimmt, sollte sich Gedanken machen.....
    • am

      Das auch noch am Heiligabend zu zeigen, ist ein Armutszeugnis für das ZDF. Es gab mal Zeiten, wo an diesem Abend besinnliches oder auch eine sehenswerte Weihnachtsshow gezeigt wurde. Aber offensichtlich denkt man beim ZDF daß eine Omnipräsenz von HL von der Masse des Publikums gewünscht ist. Dann sehen wir mal, was an Sylvester kommt. Ich denke, auch da heisst es wieder „da geht‘s röbbaa“!
      • (geb. 1959) am

        @692
        Bis 2023 kam Carmen Nebel!
        Die hat man dafür jetzt raus genommen.
        Bin über viele Seiten Kritik zu dieser Weihnachtssendung gestoßen!
        Eine Schreiberin meinte, dass sie das an die Zeit erinnert, als Dieter-Thomas Heck vom ZDF so vermarket wurde.
        Zu der Sendung am 24.12. kann ich nichts sagen, da ich sie nicht gesehen habe, würde mir auch nicht einfallen 😳
        Kann schon sein, dass Lichter jetzt jedes Jahr auch am 24.12. über die Mattscheibe flimmert 🤷🏼‍♀️
        Jedenfalls, habe gelesen, dass Carmen Nebel selbst zum Schluss noch über 220.000 Zuschauer mehr hatte 😉
        Als der „Charme“ eines Lichter’s ist dann doch nicht so doll 😂🤣
    • am

      Oh nein, jetzt haben wir Frau Dr. Bianca auch noch an Hl. Abend stundenlang. Und dann die eingespielten Musiktitel. Da habe ich mir was anderes erwartet. Und dabei hatte ich mich schon richtig drauf gefreut.
      Ich habe dennoch privat meinen inneren Weihnachtsfrieden und möchte den gern weitergeben. Frohe Weihnachten allen!
      • am

        Rudi, ich habe mich auch drauf gefreut, das war schwere Enttäuschung. Schade.
      • am

        Ach was, "schwer enttäuscht", sind in unserer Welt viele, viele Menschen aus scherwiegenderen Gründen. Die haben keine Wahl, einen Schalter um oder auszuknipsen.
        Wir aber können wählen zwischen vielen Programmen. Oder einfach nur mal den Fernseher abschalten und ein Buch lesen oder Musik hören, liebe Menschen mal wieder anrufen oder besuchen, die einsam sind. Es gibt soooooviel Alternativen.
        Man wird doch nicht gezwungen, sich BfR anzuschauen.
        Trotzdem tut man sich das seit Jahren immer wieder an und schaut eine Sendung die man nicht mag?
        Nur um hier anschließend zu schreiben, wie schlimm doch dieser Moderator ist. Die ganzen Kommentare ändern doch nix.

        Ich gehe doch auch nicht immer wieder in das gleiche Restaurant, wo mir das Essen nicht schmeckt. Das heißt ja nicht, dass der Koch nix kann. Er trifft halt meinen Geschmack nicht. So sehe ich das auch bei BfR und nicht nur da. Vielen gefällt, was sie sehen und hören und anderen nicht.
        Geschmäcker sind nun mal verschieden.

        Nix für ungut, ich verstehe halt nicht, wie einige User sich seit Jahren mit einem Men-
        schen so intensiv beschäftigen, den sie nicht leiden können. Da steckt doch was anderes dahinter. Da wäre mir meine Lebenszeit zu schade.
      • am

        Tante Erna, ich hoffe, dass es nicht eine Antwort auf mein Kommentar ist, weil BfR meine Lieblingssendung ist. Darum hab mich auf diese Weihnachtsshow gefreut. Habe, genau wie Rudi, etwas besseres erwartet.
      • am

        Nö Resi, das war allgemein gemeint. Ich kenne ja deine Einstellung. Bist ja nicht neu hier. Sicherlich werden manchmal nicht die Erwartungen erfüllt und man ist entäuscht und das kann man hier doch schreiben.
        Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es Schlimmeres gibt im Leben. Es kommt ja auch drauf an, wie man seine Meinung mitteilt und da werfe ich dir nix vor. Habe mich wohl ungeschickt ausgedrückt. Sorry!
      • am

        Tante Erna, Resi-Berghammer hat Recht. Und in meinem Kommentar ging es mit keinem Wort um HL. Bitte künftig genau lesen!
      • am

        Alles gut, Tante Erna 🙂
      • (geb. 2000) am

        Toby, du bist ja ein ganz Gescheiter. Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Danke.
        Nee, Spaß beiseite.
        Weißt du, wir brauchen das, auch bei einer Sendung, auf die wir nicht verzichten möchten, mal "Schattenseiten" zu benennen, verstehste? So viele sind das doch gar nicht, und so entscheide ich mich immer, bei Horst zu bleiben und schalte nicht weg.
        Komm gut ins neue Jahr!🎆🎉
      • am

        Resi-Berghammer, 😊 immer wieder eine Freude ..... der liebe Bruno 🐶🦴
    • (geb. 1951) am

      Ich wünsche allen frohe Weihnachten und ein (hoffentlich) friedliches und schönes neues Jahr.
      • (geb. 1959) am

        @Rhöngeist
        Viele gute Wünsche zurück 🤗
        Behalte deine positive Einstellung bei❣️
        Und vielen Dank für deine humorvolle, und ausgeglichene Art, mit der du mich auch oft wieder runter holst 😍🌺
      • am

        Das wünsche ich Dir, lieber Rhöngeist, sowie alle Anderen hier ebenfalls.
        (vor allem FRIEDLICH wäre was wunderbares !!!)
      • (geb. 2000) am

        Das gleiche wünsche ich dir, Rhöngeist, und allen anderen in diesem Forum. Natürlich noch, dass wir alle gesund übers neue Jahr kommen.

        Ich glaube, wenn man einige kleinere Sticheleien weglässt, sind wird doch eine recht angenehme Gruppe und fühlen uns hier wohl.🎄✨🔔🙋‍♀️
      • am

        Danke an alle für die lieben Weihnachtswünsche 🎄✨
      • (geb. 1959) am

        @Godelieve
        Volle Zustimmung deinen (sage ich mal frecherweise 😬) Worten 👍🏻 ❤️
        Das mit dem „friedlich sein“ ist wohl am schwersten 🥴
        Es freut mich sehr, immer mal von dir zu lesen❣️
      • (geb. 1959) am

        @Kuckucksei
        Wünsche dir auch alles erdenklich Gute❣️
        Möchte dir an dieser Stelle auch mal danken, da du dich sehr angestrengt hast, neutral dich zu äußern, zwar deine Meinung vertrittst, aber man trotzdem herauslesen kann, wie du dich bemühst eine freundliche Stimmung zu vertreten❣️

        Ich gebe gerne zu, dass man über sich selbst nachdenken muss, und ohne sich zwar absolut zu verbiegen, doch nicht auf jede Provokation anderer reagieren muss❣️
        Schweigen, oder nicht schreiben ist wohl wirklich manchmal Gold 😉

        Das heißt jetzt aber nicht, dass ich nur noch schweigen werde 😂
      • (geb. 1951) am

        @
        An alle, die auf meinen Weihnachtsgruß so nett geantwortet haben, einen lieben Gruß zurück!
      • am

        Kuckucksei, Gesundheit zu wünschen ist üblich. Ja, schlimme Einschnitte durch Krankheiten sind bedrohlich, aber nicht zu vermeiden. Menschen mit chronischen Kranheiten können durchaus das Leben genießen und angenehme Mitmenschen sein. Deshalb wünsche ich uns allen( Menschen auf der Welt), das Leben nach bestem Wissen und Gewissen inklusive Liebe zu führen. Und nicht durch Unbilden den Mut verlieren.
      • (geb. 2000) am

        Liebe Nostagica, ich danke dir für dein nettes Anschreiben.😍
        Ja, es ist nicht immer leicht, Worte zu finden, die niemanden verletzten, denn das ist das, was ich mit meinen Beiträgen am wenigsten bezwecke.
        Tu uns das bloß nicht an, zu schweigen...auch wenn es angeblich Gold sein soll.
        Nun müssen wir erst mal gut ins neue Jahr kommen und 2024 abhaken. Die Zeit legt ein Tempo vor, bei dem man fast nicht mehr mithalten kann und auch dadurch wird einem die Endlichkeit des Lebens besonders deutlich vor Augen geführt.
        Aber was solls, da hilft kein Lamento, wir haben ja BfR, das uns das Leben versüßt...u.v.a.m.
        Alles Liebe für dich!
        Ich wünsche allen Usern einen schönen Jahreswechsel in ein friedliches 2025 und persönlich alles Gute.
        LG
      • am

        ...318, in welcher Übersetzungsapp müsste ich nachschauen?
      • am

        @Nostalgica

        Danke für Deine netten Worte und iwo, nix von frech - wir ‘kennen’ uns doch mittlerweile schon ein wenig ☀️ Alles Liebe für Dich 2025 🍀🙋‍♀️
    • am

      Allen Foristen,auch denen, die mich als Lichter-Verächter ansehen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. Insbesondere Rhöngeist mit dem ich zumindest eine entfernte luftige Interessiertheit teile, Nostalgica, deren Beitägen ich oftmals zustimmen konnte und Nuntius der/die trotz meist anderer Meinung,als ich ,weitgehen fair war, was die Ausdrucksweise betifft.
      • (geb. 1951) am

        @ 318 20:06 Uhr
        Danke für die "Extrawurst". In meinem Weihnachtsgruß warst Du ja selbsverständlich mit inbegriffen wie alle anderen auch, trotzdem vielen Dank und auf weiter gutes miteinander auskommen.
      • (geb. 1959) am

        @1398318
        Auch Ihnen/Dir alles erdenklich Gute, ein paar gemütliche und (BfR-Aufrege-freie) Zeit 😉
        Eine Zeit zum Genießen und Durchatmen 🤗
        Und gesund bleiben 👍🏻
      • am

        ...318, nett geschrieben. 😇
      • (geb. 1951) am

        Ja Nostalgica, Gesundheit für das neue Jahr hatte ich vergessen zu wünschen und hole es hiermit nach. (Ohne Gesundheit ist alles nichts). Wenn es Ihnen recht ist, gerne "Du".
    • am

      Jetzt moderiert H.L. auch noch ne Weihnachtssendung. Schlimmer geht's nimmer.
      • am

        @Anhalter_1271008

        Zitat ZDF: „Zum ersten Mal feiert die "Bares für Rares"-Familie gemeinsam Heiligabend: Horst Lichter lädt seine Experten und Händler zum Fest der Feste auf Schloss Drachenburg ein.“ Die Aufzeichnung dürfte im irgendwann im Laufe des Oktobers erfolgt sein, so dass wiederum ausreichend Zeit für die Bearbeitung- und Nachbereitung des Aufzeichnungsmaterials bestand.

        Interessant wird zu sehen sein, welcher „seiner“ offenbar ausschließlich männlichen „Experten und Händler“ das Glück hatte, nicht eingeladen worden zu sein oder aber eine glaubhafte Entschuldigung für sein Fernbleiben haben vorweisen können.

        Wenn die Quote stimmt, dann wird wohl auch die nächste Silvesterfeier 2025 im ZDF erstmalig von Horst Lichter „moderiert“ werden – gleich unmittelbar nach der dann wieder zu erwartenden „Traumroute“. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis Horst Lichter zum alleinigen ZDF-Universalmoderator ausgerufen wird und er keine Zeit mehr für die Beantwortung der Frage haben wird, wie er denn hobbyistisch unterwegs sei. Na dann, Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025!
      • am

        @503: Kreativer Beitrag!! Ich fürchte, es könnte wahr werden.
      • (geb. 2000) am

        Wie wäre es denn mit dem Traummoderator als Kapitän auf der 'Traumroute'...  😱 Florian Silbereisen könnte er locker ersetzen... 😎
      • (geb. 2000) am

        Da bin ich nicht einverstanden, Stella. 😢 Flori muss auf dem Traumschiff bleiben.
        LG
      • am

        Idee für Traumschiff-Autoren: "Flori" lenkt das Traumschiff ins Bermuda Dreieck und verschwindet dort auf unabsehbare Zeit.
      • (geb. 2000) am

        ..... und aus dem Dunkel des Bermuda-Dreiecks taucht der Traummoderator auf und aus den Tiefen ertönt die Stimme von Flori "Horst, da jeht ett röbber"... 😂

    zurückweiter

    Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App