Kommentare 411–420 von 4333

  • am

    Entweder wollen die Kritiker der Kritiker nicht verstehen oder sie können es nicht .
    Die, die über H.Lichter schreiben, schreiben über einen Faktor aus der Sendung "Bares für Rares".
    Die Kritiker der Kritiker arbeiten sich nur an diesen ab und nicht an der Sendung.
    Das ist der Unterschied und anscheinend können einige doch nicht lesen, bzw. verstehen was sie lesen.
    • am

      „Bleibt gesund!“ Klar, der „Moderator“ kann und darf seine Gäste mit diesem Spruch verabschieden. Welche Gäste in den Genuss dieses Wunsches kommen (und welche nicht), bleibt sein Geheimnis oder seiner Intention überlassen. Vielleicht ist es aber auch nur eine spontane Reaktion, die keinerlei Hintergründe hat – und natürlich nicht vorher abgesprochen war! Es ist nur eine der zahlreichen Phrasen und Plattitüden aus dem Moderatorengepäck, welches Herr Lichter stets mit sich herumträgt.

      Gleiches gilt übrigens auch für die Worte „außerordentlich“ und „wunderschön“, die inflationär eingesetzt werden. Dumm nur für die wenigen Gäste, denen nicht ein „wunderschöner Tag“ gewünscht und/oder eine „außerordentliche Freude“ entgegengebracht wird. Man kann nur hoffen, dass diese Gäste nicht völlig aufgelöst und verzweifelt wieder Pulheim verlassen.
      • (geb. 2000) am

        ... schon mal daran gedacht, dass nicht alles was aufgezeichnet , also gesprochen wird, auch gesendet wird. Hauptsache man kann sich wieder aufregen.
        Es ist eine Show. Nicht mehr und nicht weniger.
        Und ich sehe Menschen, die wohlgelaunt und zufrieden an der Sendung teilnehmen.
      • am

        ....503 machen Sie mal Vorschläge, wie H. Lichter die Verkäufer Tag für Tag und das einige Male täglich freundlich empfangen soll. Er wäre Ihnen für weitere Varianten sicherlich dankbar..
      • am

        @1810617

        Darüber bin ich (und vermutlich auch noch viele andere Zuschauer und Zuschauerinnen) dankbar, dass nicht alles was aufgezeichnet wird, auch über den Sender geht. Froh bin ich, dass die Dialoge oder Monologe zwischen Experte/Expertin und dem "Moderator" nach Verabschiedung der Gäste nur in ganz seltenen Fällen gezeigt wird. Dem "Schnitt" kommt also eine zentrale Funktion bei BfR zu und erklärt auch, warum BfR niemals live gesendet wurde - und auch zukünftig nie live gesendet werden wird.

        Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass - von wenigen Alibi-Ausnahmen abgesehen - bei BfR nur Verkaufserfolge gezeigt werden? Bei Zweifelsfällen sorgt dann allerspätestens der Off-Kommentar nach Ende des Verkaufsaktes schon für die richtige "Erfolgsstimmung".
      • (geb. 1959) am

        @617
        Es ist allgemein bekannt, dass Monate im Voraus gedreht und aufgezeichnet wird, kann man ja an der Kleidung erkennen!
        Dass geschnitten wird ist auch bekannt!
        Dass alles Show ist, weiß man auch!
        Ob alle Menschen wohlgelaunt und zufrieden sind? 🤷🏼‍♀️ Glaube ich nicht, aber wäre mir egal!

        Und was ist jetzt Ihre Frage? 🤷🏼‍♀️🤔
      • am

        @Nuntius

        Kein Problem, hier eine kleine Auswahl meiner Vorschläge. Ich glaube allerdings nicht, dass Herr Lichter diese Varianten in sein kleines Moderatorengepäck aufnehmen kann, selbst wenn man ihm einräumen sollte, dass „Sie“ bzw. “Ihnen“ stets durch ein „Du“ oder „Euch“ ersetzen zu dürfen.

        • Ich wünsche Ihnen einen (schönen) guten Tag!
        • Hallo! Wollen Sie sich zunächst kurz vorstellen?
        • Ich glaube, ich muss mich nicht namentlich vorstellen und die Dame/den Herrn an meiner Seite kennen Sie doch auch. Aber wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihren Namen nennen könnten.
        • Wir freuen uns, Sie zu sehen!
        • Wunderbar (Schön, Prima), dass Sie den Weg zu uns hier nach Pulheim gefunden haben!
        • Herzlich willkommen bei „Bares für Rares“!
        • Ich grüße Sie (ganz) herzlich; darf ich zunächst um Ihren Namen bitten?
        • (Schönen) Guten Tag hier im Walzwerk in Pulheim!
        • Das Wetter ist schön und ich begrüße Sie herzlich.
      • (geb. 1959) am

        @Nuntius
        Welche Notwendigkeit besteht, einem hoch bezahlten Moderator die Arbeit abzunehmen?
      • am

        Wer lesen und verstehen kann (will) ist im Vorteil.
      • am

        @503 genau soche Begrüßungen und Redewendungen würde ich als Wohltat und Bereicherung dieser Sendung empfinden. Das ist aber offensichtlich von einen Brikettpresser,Schrotthändler, Bodybuilder, der mal Koch gelernt hattte zu viel verlangt. Käme doch das Sprichwort: "Schuster bleib bei deinen Leisten" zur Anwendung. Der war doch in seiner Kochbude gut aufgehoben, obwohl sie wohl Pleite ging? Aber mit den vielen Millionen könnte er ja jetzt eventuell etwas Anspruchvolleres eröffnen und vielleicht Lafer einstellen.
      • am

        318 geht Ihre Beurteilung vielleicht noch etwas abwertender? Und die angeblichen Millionen die HL verdienen soll, muss Sie ja -falls es wahr sein sollte -grün vor Neid werden lassen. Warum immer so gehässige Kommentare?
      • (geb. 2000) am

        Sie waren gar nicht angesprochen Nostalciga. Ich habe auch nichts gefragt, sondern geantwortet. Meine Antwort ging an... 503.
        Da es Aufzeichnungen sind und durch den Schnitt viel aus dem Kontext gerissen wird, werde ich nie eine Mutmassung oder Unterstellung abgeben. Erst recht kein Negative. Da müsste ich schon die ganze Aufzeichnung gesehen haben. Das überlasse ich denen, die eh alles besser wissen bzw.sich so zurecht legen, wie sie es gerne hätten.
        In Ihrem Kommentar ist ja herauszulesen, was Sie und Ihre Mitleidenden vermuten.
        Und was Sie Nostalciga denken ist doch hinreichend bekannt.
        Und blöd bin ich auch nicht, dass man mir erklären muss, dass BfR keine Lifsendung ist.
        Und ich kenne auch den Unterschied zwischen einer Show und einer Doku.
        Selbst der Unterschied zwischen Kritik und Beleidigung ist mir bekannt.
      • (geb. 2000) am

        ... und wieder dieser herablassende abwertende Ton. Das nennen Sie Kritik.
        Man hört ja förmlich heraus, was Sie von einem Brikettpresser halten.
        Und das Sie Lafer ins Spiel bringen wundert mich sehr.
      • am

        @503,
        sind Sie schon mal bei einer Aufzeichnung dabei gewesen?
        Sind doch nur alles Vermutungen, die Sie hier in den Raum stellen. Es reicht nicht mehr aus, sich über die Sendung auszulassen.
        Nein, jetzt wird noch hineininterpretiert, was er gesagt und was nicht gesagt haben könnte. Ob er allen Gesundheit gewünscht hat oder ob er Ausnahmen macht.
        Was tatsächlich gesprochen wurde, wissen doch nur die Beteiligten.
        Wir sehen doch nur eine stark gekürzte Ausgabe.
      • am

        Und... 318 fühlen Sie sich jetzt wieder gut? Müssen Sie andere Menschen klein machen, um sich besser zu fühlen?
        Und die, die ihr Däumchen anhängen, stufen diesen abwertenden Kommetar unter Kritik ein.
      • am

        @ 318, eine viel bessere Idee: Lichter kauft ein Forum! In dem geht es dann um Promis, die klein anfingen und viel Geld verdien(t)en. Stefan Raab hat z.B. Metzger gelernt, Wolfgang Lippert Kfz-Mechaniker, Jennifer Aniston war als Fahrrad-Kurierin unterwegs, Jay Leno hat Burger gebraten, Bill Gates war Page, Walt Disney musste Hundefutter essen, weil er kein Geld für anderes hatte und Joanne K. Rowling war sogar arbeitslos, bevor sie Harry Potter schrieb. Es gibt viele weitere Beispiele für jede Menge Sendungen.
      • am

        Ist doch nett....503. Da ich schon lange BfR schaue, habe ich diese Varianten auch schon gehört.
        Ja Nostalgica, wer meckert soll Vorschläge machen und der Firma einreichen, damit er Geld bekommt😉😉😉.
      • (geb. 1959) am

        @Scriptor
        😳 Ist das Ihr Ernst?
        Sie stellen Lichter auf eine Stufe mit Walt Disney, Bill Gates und Jennifer Aniston?? 😳
      • am

        @0617 naja, Paul Bocuse ist bereits verstorben.
      • am

        Stimmt, und Jesus war Zimmerer bevor er als Gottes Sohn akzeptiert wurde. Vielleicht schafft das ja Lichter auch noch. Wahrscheinlich sieht er sich selbst schon ein Stück weit auf dem Wege dazu. Seine Jünger hier im Forum scheinen schon die ersten Anzeichen einer Aureole über seinem Haupt zu erkennen. Mit Flügeln war er ja schon mal im Vorspann.
      • am

        @0987 Sie unterstellen mir sicher Gehässigkeit weil ich irrtümlich einige Berufe vergessen habe. Ich ergänze also : Schauspieler, Schriftsteller, Fernsehkoch, Moderator, Entertainer und ehemalige Werbeikone. Jetzt zufrieden, oder habe ich noch was vergessen? Dann bitte ich höflichst, das zu entschuldigen.
      • am

        @Nuntius

        Das mag so sein, dass im Laufe der mehr als 10 Jahre auch mal hin und wieder andere Varianten zur Begrüßung gesagt wurden. Heute sind jedoch „Ich freue mich außerordentlich!“ – „Einen wunderschönen guten Tag!“ – „Ich bin der Horst!“ die zentrale Bestandteile des nahezu immer gleichen Begrüßungsrituals. Es wird einfach Routine abgespult, was ich angesichts der Produktionsbedingungen bis zu einem gewissen Grade sogar verstehen kann.
      • am

        Aber klar doch, Nostalgica! Ich stelle Lichter auf eine Stufe mit allen Promis und Nichtpromis, die klein anfingen und dann eine Menge Geld verdien(t)en.
        Viele Fußball-Profis haben z.B. zuerst in einem Provinz-Verein gekickt und verdienen jetzt in der Bundesliga häufig über 2 Mio pro Jahr. Dabei sind sie nicht mal so TV-präsent wie Lichter, der mit rund 1,7 Mio noch relativ wenig für seine ständige TV-Präsenz bekommt.
      • am

        @7503, dabei könnte ein einfaches "Guten Tag" reichen. Im übrigen gab es ja manchmal auch einen Verkäufer der mit Vornamen gleichfalls Horst hieß.Dann hat man sich gemeinsam gefreut.Ich hätte mir da ja mal folgendes Szenario vorgestellt : Lichter, "ich bin D E R Horst" - Verkäufer, "nein das geht gar nicht ich bin D E R Horst".Mit einer anschließenden Klärung, wer denn nun wirklich D E R Horst ist.
      • (geb. 1969) am

        @1398318
        Herrlich,er passt dann perfekt in „Das Leben des Brian“.🤪😜
      • (geb. 1959) am

        @Scriptor
        Greife jetzt nur mal ein Beispiel heraus.
        Walt Disney
        Was hat er geschaffen!
        Was für Ideen!
        Man wird sich an ihn erinnern für seine Werke, seine Figuren und Geschichten!
        Und Lichter setzen Sie ernsthaft mit Walt Disney auf eine Stufe? 😳
        An was wird man sich erinnern, bei der Erwähnung des Namens Horst Lichter?
        Welche Werke?
        Welche Ideen?

        Bei ihm fällt mir u.A. ein, das war der Mann der vor der Kamera ältere Frauen genötigt hat, zu umarmen!
        „Komm mal her, mein KIND (zu einer über 70-jährigen) lass dich mal umarmen“
        😱🤮
      • (geb. 2000) am

        Sie können wohl nicht anders? Und sind sicher noch stolz auf Ihre abwertenden Gemeinheiten.
      • am

        Klingt gut ....503. Bitte an BfR senden.
    • am

      Dies ist ein Forum, in dem es um "Bares für Rares" geht.
      Dies ist KEIN Forum, um anders Meinende zu "belehren", anzuprangern oder zu beleidigen.
      Heutzutage respektiert scheinbar niemand mehr eine Meinung, die mit seiner nicht konform geht. Bist Du nicht mein Freund, so bist Du mein Feind, bravo! Und Feinde müssen bekämpft werden, nicht wahr, liebe Kritiker der Kritiker?
      Und wenn die Meinung der Anderen so sehr nervt, konfrontieren Sie sich doch nicht damit. Einfach überlesen...
      • am

        Dr.Z Ihr Kommentar amüsiert mich sehr..... Sie "bekämpfen" doch HL pausenlos.
      • am

        Dr.Z: Dies ist ein Forum, das Sie und die anderen sog. Kritiker monothematisch verkommen lassen! Man kreist um den Fixstern Lichter und alles andere rund um BfR ist Nebensache. Das "Feindbild" haben Sie und die anderen selbst geschaffen! Mit "Meinungen", die keine Meinungen sind, sondern mobbinggleiche, herabwürdigende Ergüsse, die mit Kritik im eigentlichen Sinn schon lange nichts mehr zu tun haben. Sogar Lichters Krankheiten werden sarkastisch bedacht!
        Respekt muss man sich verdienen, Dr. Z! Aber hier wird weit übers Ziel hinausgeschossen. Schreibt mal jemand seinen positiven Eindruck über die Sendung, das Team und HL - schon wird er unfreundlich angegangen! Alles, was nur im Geringsten über den Moderator negativ ausgelegt werden kann, wird angeprangert. Selbst der Wunsch "und bleibt gesund" wird ins Negative verkehrt, nur ein Beispiel von vielen.
        Ich kann lesen, Dr. Z! Und ja, vieles nervt mich auch. Es würde mich sogar noch viel mehr nerven, wenn dieses Forum eine gewisse Relevanz hätte. Hat es aber nicht, auch wenn Sie und einige wenige das vielleicht glauben. Trotzdem wird das Geschreibsel nicht "einfach überlesen", sonst denken Sie womöglich noch, das alles wären wirklich "Meinungen" und "Kritiken".
      • (geb. 2000) am

        Wie wahr!
      • (geb. 2000) am

        @Scriptor, Hallo!
        Um wen sollten wir deiner Meinung nach denn kreisen, wenn nicht um Horst? Er ist doch der Strahlemann in dieser Sendung und liefert uns den meisten Schreibstoff.

        LG aus dem Kuckucksnest
      • am

        Scriptor, ich kann Ihnen in allen Punkten nur Recht geben. Aber ich glaube, Sie und ich kämpfen gegen Windmühlen. All diese abartigen Verunglimpfungen HL gegenüber sind pathologisch. Ich bin auch nicht immer einverstanden mit einigen Dingen in dieser Sendung, aber man sollte doch einen Menschen nicht so widerwärtig behandeln.
        Nach meiner Erfahrung hier im Forum, wird sich nichts ändern, die giftigen Pilze wachsen nach... Aber ich habe keine Lust mehr, mich den dümmlichen Kommentaren zu widmen.
      • am

        @User 1120987, es sind zum Glück ja keine Windmühlen, sondern nur ein paar Windmacher, die nicht mal ein Stürmchen im Wasserglas hervorrufen können.
      • (geb. 1959) am

        @Scriptor
        Ihnen ist also aufgefallen, dass hier im Forum „sogenannte“ Kritiker sind, die „monothematisch“ (oh was für ein Wort 😳) dieses Forum verkommen lassen.
        Hmmh…
        Ihnen ist aber nicht aufgefallen, dass Horst Lichter die Sendung „Bares für Rares“ verkommen lässt?
        Dass alles rund um BfR zur Nebensache geworden ist, dafür hat Horst Lichter selbst gesorgt!

        Wissen Sie was in anderen Foren über ihn geschrieben wird?
        Nur Zitate (!)
        „HL labert dümmliches Zeug, tut so, als wenn er Ahnung hat - stimmt aber nicht!
        Sein nervender Duz-Zwang, sein Reden mit älteren Menschen wie zu Kleinkindern, sein immer öfters reinreden in die Expertise - als wenn er die Experten ablösen will, sein Reden mit den VK eine Schleimspur hinterlassend, sein übermäßig neugieriges Ausfragen nach dem Privatleben, sein ständiges Suchen nach Bestätigung.

        Es gibt noch mehr, aber ich verschone Sie 😉

        Es bleiben immer noch Meinungen, so wie Sie auch Ihre Meinung kundgetan haben!
        Oder war ihr Statement jetzt auch keine Meinung?
      • (geb. 1959) am

        @987
        Sie kämpfen also gegen Windmühlen?
        Warum eigentlich?
        „Abartige Verunglimpfungen“ HL gegenüber?

        „Verunglimpfung - Diffamierung, Beleidigung, Herabwürdigung, ein mißbräuchlicher Angriff auf den Charakter oder den guten Namen einer Person.“

        Wenn hier also so genau wie möglich wieder gegeben wird, was er redet und wie er sich verhält, ist das eine „Verunglimpfung“?
        Nee ist es nicht!
      • am

        Deshalb bedarf es auch keines Don Quijote und keiner Rosinante.
      • am

        Nostagica v, 27.4. ES IST ABSOLUT EINE VERUNGLIMPFUNG! Ich frage mich schon seit längerem, warum einige User hier nichts anderes im Kopf haben, als sich immer wieder in
        neuen Beleidigungen profilieren zu wollen. Dieses BfR ist lehrreich, unterhaltsam und bringt eine Menge Wissen mit sich. Aber mal zum Thema--- wie gefiel Ihnen denn das Steiff-Feuerzeug oder der 200 Jahre alte Holzranzen?
      • (geb. 2000) am

        @87, du hast mich tatsächlich zum Lachen gebracht und das gelingt nur wenigen Menschen.
        Du schimpfst über Schimpfer und bezeichnest sie, sicher auch mich, als Giftpilze.:-)

        @503, deine Vorschläge sind goldig, hätten noch mehr sein können.
      • am

        @ Nostalgica, mein Text war keine Meinung und auch kein Statement - eine Feststellung.
      • am

        Ich finde nicht, dass Horst Lichter BfR verkommen lässt. Warum sollte ich mit " Müll" meine kostbare Lebenszeit verplempern?
      • (geb. 1959) am

        @Nuntius
        Wollen Sie mit Absicht den Gedankengang nicht verstehen?
        BfR fing mit einem guten, interessanten Grundgedanken im Jahr 2013 an!
        Es gab Folgen in denen, in den Geschäften der einzelnen Händler gedreht wurde, sodass man als Zuschauer einen Einblick bekam.
        Es gab auch Folgen, in denen eine Art „Test“ oder „Wettbewerb“ durchgeführt wurde, Händler Waldi und Händler Lucki mussten auf einen Antikmarkt einkaufen gehen und die gekauften Exponate weiter verkaufen. Wer am Ende am meisten Gewinn gemacht hatte, und dadurch seine Einschätzung zu wirklich wertvollen Dingen offenbarte, hatte gewonnen.
        Damals zeigte sich schon, dass Händler Waldi wenig bis keine Ahnung zu Antiquitäten besaß!

        Horst Lichter’s Allüren standen damals nicht so im Vordergrund, so wie heute!
        Jetzt verhält er sich so, als wenn er allen zeigen will, er hat eine „ONE-Men-Show“ aus BfR gemacht!
        Man hört „ihn“ hauptsächlich labern!
        Er redet ständig von „ich, ich, ich“!
        Er redet von den Experten von „seinen“ Experten!
        „Meine Heide, mein Detlev, mein Sven…“
        Er muss die Exponate erst in „seine“ Hände bekommen, bevor sie zur Expertise kommen (die er im Vorfeld auch immer mehr übernimmt)

        Dann noch die lächerlichen Verkleidungsauftritte von ihm …
        Das meinte ich mit „verkommen lassen“!
        Die Sendung ist mittlerweile weit weg vom eigentlichen Ursprung!
        Als Interessent der ersten Stunde, könnte man einfach, so wie Sie, sagen: „Mit Müll verplempere ich mir nicht meine kostbare Lebenszeit!“
        Man kann aber auch seine Stimme zur Kritik und zum Protest erheben!
        Umso mehr das tun, umso eher wird sich vielleicht etwas ändern!
      • (geb. 1959) am

        @Scriptor

        Wenn Sie Ihr Posting vom 25.03. um 15:18 Uhr meinen, sind es keine Fakten, sondern Ihre Meinung, Auffassung, Sichtweise oder man könnte auch sagen Behauptungen oder Unterstellungen!

        Suchen Sie sich etwas aus, wobei ich zum zuletzt erwähntem tendiere!
        Schätze Sie intelligent genug ein, dass wenn Sie hier von Fakten sprechen, die Beweise dafür folgen müssten 😉

        Natürlich, alles immer vorausgesetzt, dass Sie sich auf Ihr Posting vom 25.03. um 15:18 Uhr bezogen hatten!
    • (geb. 1969) am

      Köstlich der Titel von gestern passt einfach jeden Tag.🤡
      • am

        Die Sendung BfR sehe ich und viele Andere sehr gerne. Man erfährt hier viel über Kulturgeschichte und Lebensweise und Ideenreichtum vergangener Generationen. Das Händlerteam und Horst Lichter finde ich sympathisch wenn auch unterschiedlich. Wenn es was zu Kritisieren gibt soll man dies auch tun . Aber was hier einige User unter Kritik verstehen und buchstäblich über H.Lichter herfallen grenzt schon an Mobbing und ist primitiv. Einige User sollten mal ihrem Hund frisches Wasser geben und ihre Decke ausschütteln. Vielleicht bringt dies auf neue Ideen wie man das eigene Leben interessanter machen kann . Manche kritisieren um sich selber besser zu fühlen . Armselig.
        • am

          Was Sie alles wissen über andere, fremde Leute!
          Solche Verallgemeinerungen sind auch armselig.
        • am

          Dr.Z Ihre verbalen Entgleisungen über HL sind nicht!!!! armselig????
        • am

          Dr Z. 9.38 Uhr. Erwischt: um 9.57 Uhr mahnen Sie Meinungsfreiheit an und um 9.38 Uhr mpchten Sie jemandem seine Meinung madig machen.

          Sowas aber auch. !
        • (geb. 1959) am

          @987
          Klemmen bei Ihnen auf der Tastatur zwei Tasten?
          😳🤔
      • (geb. 1955) am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • am

          Eigentlich war ich immer der Meinung, Kommentare werden zu der Sendung BfR geschrieben. Es sollten doch eigentlich die zu verkaufenden Objekte beurteilt werden und auch sicherlich der Erlös. Aber seit etlicher Zeit, steht nur HL im Brennpunkt. Wie er gekleidet ist, was er sagt, wie er sich verhält usw...usw.... Kommentare zu den Objekten wird zwar mit einigen Zustimmungen versehen, aber die veröffentlichten Kommentare äussern sich nur mehr als abfällig über HL.
          Was ist das für ein Forum? Offensichtlich meinen manche User, Ihren Frust an ihm auslassen zu müssen. Schade!
          • am

            @1120987

            Die Beurteilung der Objekte obliegt den Experten und Expertinnen, den Händlern und Händerlerinnen, seltener den Verkäufern und Verkäuferinnen, und - nicht zu vergessen - den im "Brennpunkt" stehenden "Moderator". Da bleibt nur noch wenig Platz für Forumsbeiträge zu den Objekten.
          • (geb. 1959) am

            @987
            „Es sollten doch eigentlich..“ ??
            Was „soll“ bitte? Wo steht das?

            „Was ist das für ein Forum?“
            Zum Kommentieren rund um die Sendung BfR, dazu gehören nicht nur die Objekte, sondern auch die Protagonisten!

            „Offensichtlich meinen manche User, ihren Frust an ihm auslassen zu müssen.“
            Anscheinend lassen Sie auch Ihren Frust hier ab!
            Weil wir nicht so Spuren, wie Sie es gerne hätten?
          • (geb. 2000) am

            @ 987
            Dir bleibt unbenommen, eine andere Meinung zu haben.

            Meine Kritik bezieht sich vor allem auf HL sein zwanghaftes Duzenwollen. Regeln der deutschen Sprache und des Benehmens gegenüber Fremden werden gnadenlos außer Kraft gesetzt.
            Man kann meiner Meinung nach BfR im Forum nicht losgelöst von den mitwirkenden Menschen betrachten und nur ausschließlich über die Exponate diskutieren, 987.

            Auch wesenn du denkst: "Getroffene Hunde bellen", falsch gedacht, ich bin inzwischen ein ausgewachsener Kuckuck
          • am

            Inständig bitte ich Nostalgica darum, künftig nichts mehr "zusammen zu fassen". Das liest sich in etwa wie die Inhaltsangabe zu einem Buch, die länger ist als das Buch selbst. Alles wiederholt sich hier, weil sich alles wiederholt - eine Binse mit inhaltlicher Tragweite.
            Das Sprüchesammeln aus aktuellen BfR-Sendungen ist zum Forumtrend geworden. Entweder man hat sie selbst gehört und längst abgehakt, oder sie sind einem neu und werden spätestens dann abgehakt, wenigstens von mir. Wen wundert's: natürlich wird der Moderator auch beim angebotenen Objekt "Zielscheibe" zur Zielscheibe.
            Das ist alles dermaßen langweilig, öde und irrelevant, dass es nichtmal mehr zur Ironie taugt! Als gäbe es nichts Wichtigeres (richtig Nuntius!), als einen Horst Lichter mit Argusaugen und Luchsohren zu verfolgen. Eine Manie, nahe einer Zwangsneurose, ein Heischen um Aufmerksamkeit und Bestätigung und letztlich auch überaus kindisch in Anbetracht des Alters der Schreibenden. Kindisch deshalb, weil Erwachsene nicht penetrant Wünsche äußern und Forderungen stellen ("Lichter muss weg"), von denen sie wissen, dass sie nicht erfüllt werden.
            Wer von den selbst ernannten Kritikern hinterfragt sich und seine Äußerungen noch kritisch? In der geballt auftretenden Form nennt sich das "Mobbing", das hier freilich völlig ins Leere läuft. Die ständige Motzerei der Immerselben interessiert NIEMAND, Weder die ZDF-Verantwortlichen, noch die Andersdenkenden, die sich wiederholt darüber ärgern müssen - nur noch die Kritiker selbst. Auch wenn es einem gut tut, gegen das ständig Negative und Boshafte anzuschreiben, in welcher Form auch immer, es bewirkt NICHTS. Weil es fest betoniert in den Köpfen sitzt.
            Wie schön, dass es Foren gibt, wo man sich sein Mütchen mit Gleichgesinnten kühlen kann - und seien es nur zwei Handvoll. Relevanz? Null! Alles wiederholt sich, auch mein Kommentar wurde sicher schon mal so ähnlich geschrieben. Trotzdem tut es gut.....s.o.
          • (geb. 1959) am

            @Scriptor
            Waren Sie schon einmal auf Facebook im offiziellen BfR-Forum?
            Da hätten Sie sehr viel zu tun, müssten viele anschreiben und belehren 😉
            Inzwischen sind bestimmt der Kritiker mehr als der „Hardcore-Fan-Club“
            Es sind auch immer die gleichen Vorwürfe!
            Sein unmögliches Deutsch, sein Dazwischenreden, sein respektloses Verhalten anderen Menschen gegenüber!
            Letzte Woche erst wieder, kam ein Mann, der sich mit Vor und Nachnamen vorstellte, und gleich zu Anfang sich vorstellte, indem er sagte: „Guten Tag Herr Lichter!“
            Was macht Lichter, er übergeht das einfach und duzt den Mann drauflos!
          • (geb. 2000) am

            Horst Lichter ist das "Salz in der Suppe" schrieb mal eine Userin und das sie sich keinen anderen Moderator vorstellen kann.
            "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" trifft hier wohl ebenfalls zu.
          • am

            Scriptor Sie Unentwegter!!! Wie lange bin ich schon in diesem Forum und mache die Erfahrung, dass die Lichter Kritiker und- mäkler immer wieder nachwachsen. Schauen Sie sich mal in anderen Foren um, es haben überall die vom Leben Frustrierten die lautesten Stimmen. Schön anonym lästern. Stammtische scheinen nicht mehr so beliebt zu sein, wo man sich schon immer in einer Blase mit Gleichgesinnten wohlfühlen konnte. Einer wird ausgeguckt, der fann der " Watschenmann" für den kleinen Mann darstellt.
          • (geb. 1959) am

            @Nuntius
            Ohne die Schreiber, die in Ihren Augen nur „Lichter-Kritiker“ und „Mäkler“ sind, je gesehen zu haben oder sogar persönlich zu kennen, sind sie „die vom Leben Frustrierten“ und haben die lautesten Stimmen?
            Abgesehen davon, dass meiner Meinung nach die Stimmen noch lauter werden könnten, damit dieser Mann endlich von der Mattscheibe verschwindet, woher haben Sie dieses Wissen, dass Kritiker vom „Leben“ frustriert sind?

            Was sind dann bitte schön die, die ihre rosarote Brille aufsetzen und Lichter in den Himmel loben?
            Sind die dann zu vergleichen mit den Teenies, die fanatisch ihr Idol anhimmeln, und loskreischen wenn der Star die Bühne betritt?
          • am

            Liebe Nuntius, Promis und andere in Foren niederzumachen, ist einfach und billig. Man könnte auch sagen: einfach billig. Anstand, Respekt und Toleranz bleiben auf der Strecke. Als Freund von Ironie und Satire habe ich eine zeitlang versucht, die große "Wichtigkeit" mancher Lichter-Hater-Posts auf die Schippe zu nehmen. Nicht mal das macht mir mehr Spaß! Dieser zähe Brei von Wiedergekautem und ständig neu dazu kommenden Brocken ist wirklich ungenießbar!
            Jetzt könnte man so ein Tellergericht angewidert beiseite schieben und denen überlassen, die es immer wieder freud,- lieb- und gedankenlos anrichten. Gelingt mir in letzter Konsequenz leider auch nicht auf Dauer. Es muss Leute wie dich, mich und andere geben, die diesem zähen Brei etwas Gehaltvolleres entgegen setzen, z.B. Achtung statt Verachtung, Toleranz statt Intoleranz, Respekt statt Respektlosigkeit.
          • (geb. 1969) am

            @nuntius
            Bei Ihren „Dagegenlästern“kann ich beim besten Willen auch keinen Klarnamen/Adresse erkennen! Sind Sie etwa auch anonym hier in Ihrer Antiblase und lästern nicht am Stammtisch? 🧐🤔
          • am

            Jetzt muss ich mich mal einmischen Nostalgica (25.03.,10.45 Uhr). Ihre Kommentare schrammen derart am normalen Leben vorbei, dass ich meine Meinung dazu schreiben muss. Warum?: Es ist für Sie sicher nicht vorstellbar, aber wenn ich eine Person sympathisch finde, in diesem Fall Horst Lichter und gerne seine Sendung sehe, muss ich dafür nicht extra die rosarote Brille aufsetzen. Und wenn jemand Positives über H.Lichter schreibt, (für Sie sehr schwer verdaulich) hat man ihn auch nicht gleich "in den Himmel" gelobt! Mit kreischenden Teenies zu vergleichen - sorry, da fehlen mir die Worte!
            Ich verzichte auf Ihre langatmige Antwort!
          • am

            Nostalgica, Ihnen traue ich eine intelligentere Sichtweise zu:
            Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß, sondern besser noch, differenziertes Urteilen. Sie meinen, dass man/ ich z. B.die rosarote Brille bezüglich H. Lichter trage und ihn in den Himmel hebe. Nun ja, dazu wiederhole ich mich nicht.
          • am

            Netti spitzfindig und wahr. So bleiben wir " Gegner"; Blase gegen Blase b
        • am

          Er hat schon schlimmere Worte als "Witzenhausen" gehört - ich auch: "ich bin der Horst"! Und er hat es mal mit Boxen versucht - man merkt es!
          • am

            @Nuntius am 12.03 - 15.33

            Liebe Frau Nuntius,
            Meiner Meinung nach sind SIE Diejenige die da etwas verwechselt….
            Ein Stand-up-Comedian steht zwar alleine auf der Bühne, was ihm damit jedoch keinesfalls zu einen Egomanen macht.
            Herr Lichters JOB ist es wohl ether NICHT sich selbst dar zu stellen - was er jedoch trotzdem immer wieder liebend gerne macht.
            Von daher passt die Bezeichnung zu ihm wie der berühmte ‘Faust aufs Auge’.
            • am

              Godelieve, dieser Meinung kann ich mich aber nicht anschließen. Wenn Sie das so sehen, okay.
              Ich sehe Horst Lichter nicht als Egomane.
            • am

              Tante Erna, ist doch selbstverständlich prima wenn Sie anderer Meinung sind bzw das nicht so erfahren ?!
            • (geb. 1959) am

              Erklärung zu „Egomane“

              „Egomanie, Beachtungswahn, krankhafte Selbstbezogen, übersteigerte Vorstellung, von allen beachtet zu werden und überall im Mittelpunkt zu stehen.“

              „Wendela, findest du, dass ich (!) ….?“
              „Das kenne ich (!) …“
              „Das weiß ich (!)“
              „Liebste Heide, bist der Meinung, ich (!) bin gut angezogen?“
              „Ich (!) finde es persönlicher per „Du“!“
              „Ich (!) das schön“ Ich (!) hätte so etwas auch gerne“
              „Ich, ich, ich…..“ 🙄😩

              Früher hörte man öfters den Satz „Der Esel kommt zuerst!“
            • am

              Viele Stand-up-Comedians sind für mich ebenso wenig Egomanen wie ein Horst Lichter. Alle Showleute stehen gern im Blickpunkt, sonst hätten sie ihren Job verfehlt. Absurd finde ich es, sich am Moderator einer Unterhaltungssendung festzubeißen, wenn einem die Sendung sonst gut gefällt.
              Habe ich mal "Wetten, dass...?" angeschaut, obwohl mir Gottschalk zu overdressed war? Ja, vor allem wegen der Wetten! Habe ich mir mal "Am laufenden Band" mit Carrell angesehen, obwohl ich wusste, dass mit ihm privat nicht gut Kirschen essen war? Ja, wegen der unterhaltsamen Spiele und Gewinnchancen! Würde ich "Wer wird Millionär?" anschauen, wenn mir Jauch total unsympathisch wäre? Ja, wegen dem Miträtselspaß!
              Bei Letzterem käme erschwerend hinzu, dass er die ganze Sendung über präsent ist. Das ist bei einem Lichter ja nicht der Fall. Moderatoren bzw. Moderatorinnen kann man sich doch nicht nach eigenem Geschmack schnitzen! Der Sender und die Mehrheit der Zuschauer bestimmen, wer durch eine Sendung führt - daran ändert auch die harscheste Kritik in einem Kleinstforum nichts. Und das ist gut so.
            • (geb. 2000) am

              Nee Horst Lichter ist kein Egomane. Sehe ich genau so. Er ist einfach nett und interessiert an den Menschen und an den Dingen die zum Verkauf stehen.
              Er mag zwar einfach gestrickt sein, aber es müssen ja nicht immer komplizierte und aufwendige Muster sein. Einfache Muster sind oft ansprechender und tragbarer.
          • (geb. 1969) am

            Was war denn gestern beim Starmoderator bei dem Herren mit der Schützenscheibe los? Total verwirrt oder lag es am Butterlikör?
            Und dann rennt der noch zum Wendelinchen und sagt es sei verwirrend gewesen! Es,nein er war verwirrend!🤪😜👻

            zurückweiter

            Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Bares für Rares – Kauftipps

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App