Kommentare 3581–3590 von 4339

  • (geb. 1985) am

    Für dieses Sendeformat mit viel Müll und wenig hochwertigem ist Horst Lichter der richtige Mann am richtigen Platz.

    Die Verkäufer wollen nur eins, einmal ins Fernsehen und stolz darüber berichten.
    • am

      Recht haste altenburg, bei dieser Sendung mit viel Müll ist Kärtschenhorscht gut aufgehoben.
  • am

    Sorry: betrachtet wird(aus eile habe falsch geschrieben)
    • am

      Ja,gerade das dachte ich auch heute!
      Aber der Herr Lichter, egal wie das betrachten wied ,es ist einfach nur PEINLICH (soll ich nicht demlich schreiben)
      Wie hat er sich heute seinem Gehirn gewogen!!!Peinlich und kindisch.
      Grüße an Alle!
      • am

        dämlich passt schon!
    • am

      Hallo Leute
      Schreibt doch auch mal was über die Händler. Ich meine, wie die Verkäufer über den Nuckel geschoben werden. Zumindest einige. Das kann einem oft schon leid tun. Ich freu mich dann immer, daß die , die das Geld nicht unbedingt brauchen, ihre Ware wieder mit nehmen.
      Von unserem Horsti wissen wir doch nun alle , daß er ein kleiner Mensch ist der immer im.Vordergrund stehen möchte. Und es gelingt ihm ja auch durch unsere Kommentare.
      Ich grüße euch alle ganz herzlich.
      • am

        Seine neueste Masche ist ja: Lustiger kleiner Junge mit hohem Stimmchen.
        Es gibt wenige Menschen, die ich so blöd finde.Wenn man ihn doch herausschneiden könnte... die Sendung an sich ist gut.
        Sorry, ich bin wohl etwas masochistisch. Wir gründen eine Selbsthilfegruppe, ok ? ;) "Lichternichtmöger"
        • am

          Besonders zum Troll macht er sich im Vor-Abspann. Das ist doch manchmal an Blödheit nicht zu überbieten.
          Aber die Fans finden natürlich auch diesen Klamauk toll.
          Einfach überflüssig dieser Rübba- Sülba- Jold - Büld- Kärtschenhändler.
        • am

          Einfach den Ton auf "lautlos", sobald der Hanswurst den Mund aufmacht. Dann ist die Sendung gut zu ertragen.
        • am

          Der Vor-Abspann ist wirklich der absolute Tiefpunkt einer jeden Sendung.

          Ein wenig bedauere ich die Personen aus dem Warner Bros. Team, die offenbar gezwungen werden, dafür derartige „Kurzdrehbücher“ verfassen zu müssen.
        • am

          Wie gute Idee...
      • am

        Ich muss ja mal sagen viele Männer die Bart tragen sehen gepflegt aus und schön geschnitten bei Herr Lichter wo der Bart über die Lippen wächst ist nicht schön und wenn ich mir vorstelle wenn man isst da müssen ja ganz schön die Bakterien drinne wuchern also Lippen frei schneiden.
        • am

          Stimm ich zu.
        • (geb. 1985) am

          Ohne "Bart des Jahres 2009" hätte Horst Lichter diesen Erfolg nicht gehabt.
        • am

          Hallo,

          der Hinweis auf das Essen erscheint auch mir berechtigt.

          Vielleicht bringt eine der potenziellen Verkäufer oder Verkäuferinnen demnächst eine alten, ur-amerikanischen Burgergrill mit, der dann einmal vor Ort ausprobiert werden könnte. Herr Lichter müsste dann nur noch den Echttest durchführen und einen Burger mit allen Zutaten verspeisen. Guten Appetit!
        • am

          Stell dir mal vor, der Wurzelsepp würde dich küssen..... (Kotzkübel nicht vergessen !!!)
      • am

        Aber danach sollte schnellstens der Lanz übernehmen. Dann hätte die Sendung wenigstens keine Zukunft!
        • am

          Was muss ich tun um ein Vollhorst zu werden und mit meiner hohlen Art so viel Geld zu verdienen wie der Vollpfosten?
          • (geb. 1985) am

            Du musst nichts tun, nur so bleiben wie Du bist.
          • am

            an den 520 und seine anhaenger: diese hass kommentare ueber horst lichter zeigen den charakter und den bildungszustand, ihr alle seid rasend sympathisch. und nun haben sie noch den lanz dazugenommen. jetzt braucht der 520 schon 2 knochen an die er nagen kann. ein'' traeumchen'' so ein leben .
          • am

            „Kunst & Krempel“, produziert in der Verantwortung des Bayerischen Rundfunks, ist eine seriöse, langjährige Sendung, in der qualifizierte, ausgewiesene Experten eine umfassende Beurteilung und Bewertung der präsentierten Objekte vornehmen. Auf Moderatoren und Showmaster, etwa vom Schlage eines Horst Lichter, wird bewusst verzichtet. Unmengen gelesener Perry-Rhodan-Hefte werden dort nicht zur Bewertung angenommen. Und die Verkäufer und Verkäuferinnen sind nicht auf den "schnellen Euro" aus, um damit beispielsweise mit Sohn und Schwiegermutter ins Spaßbad nach Castrop-Rauxel fahren zu können.

            Insofern entspannt diese Sendung zweifellos und fördert so die Gesundheit. Aber auch BfR dient in gewisser Weise der "Volksgesundheit"; regt sie doch regelmäßig den Kreislauf an und kann als Mittel gegen zu niedrigen Blutdruck eingesetzt werden.
          • am

            Der Lanz soll schnellsten Übernehmen, dann ist die Sendung bald zu Ende.
          • am

            Kunst und Krempel ist langweilig, fürdiemeisten unerreichbar, dieExperten sind oft hochnäsig, die Leute können nichts verkaufen.
          • am

            ...weil dort ein Clown für Unterhaltung sorgt.
          • am

            Klar; wer den rheinischen Frohsinn mag und auf eine ständig wiederkehrende Duz-Kommunikation Wert legt, die aus „Träumchen“, „Schnapper“, „Mein Beschter“, „Ach?“ „Liebste Heide“, „Da geht ‚s rübba“ usw. usf. besteht, der wird an „Kunst & Krempel“ oder auch an „Lieb & Teuer“ (vom NDR) keinen Gefallen finden.

            Im Gegensatz zu Carlaplus verfüge ich leider über keine Informationen über die Zusammensetzung der Besucher und Besucherinnen sowie der Zuschauer von „Kunst & Krempel“. Insofern weiß ich zumindest nicht, ob die Akademiker-Markierung den Tatsachen entspricht. Den Tatsachen entspricht aber, dass die Sendung wesentlich länger läuft als BfR und sich einem gleichbleibend hohen Zuschauerzuspruch erfreut.
        • (geb. 1985) am

          Die Sendung wird so bleiben wie sie ist,



          denn nur so hat diese Erfolg.
          • am

            Ich befürchte, altenburg85 hat mit seiner Prognose leider Recht.

            Horst Lichter hat offenbar eine Vertragsverlängerung bis zu seinem Lebensende (?) erwirken können. Dafür muss er seinem Management zu ewigem Dank verpflichtet sein.
          • am

            dann kann man ja nur hoffen...
          • am

            Herr Horst entwickelt starken Wünsch selber Experte zu sein...leider!
        • am

          Ach Leute, es ist so schön die Kommentare zu lesen. Aber ich mag es nicht, wenn die Menschen so auf Dummheit reduziert werden. Ich kann mir zum Beispiel kein urteil erlauben über die Intelligenz von Herrn Lichter und Co. Ich kann nur sagen, daß mir seine art wie er sich gibt nicht gefällt, diese albernheit dieses angegrabsche, dieses meine liebe, ich bin stolz auf dich, usw. Oder ganz daneben ,das DUZEN. Das gehört sich nicht. Man kann mit den menschen doch ganz normal reden. Das gilt auch für Waldi. Der hat ja gar keine kinderstube, egal wie alt oder jung die Verkäufer sind, er DUZT sie alle.
          Doch wir ändern doch nichts ,wenn wir uns gegenseitig beschimpfen. Bewertet die Ware und bleibt etwas freundlich.
          • am

            Es sind nur wenige hier die andere beschimpfen.
          • am

            Du willst wissen wie intelligent der Horst ist?
            Beobachte ihn ganz genau! Urteil lässt sich leicht finden.
          • am

            Ja srimmt.nicht so viele, aber doch einpaar.
          • am

            Ich mach mich nicht stark für horst.
            Nur ich mag ihn auch nicht so, aber deswegen kann ich einen fremden Menschen doch nicht so beschimpfen.
            Nichts für ungut
          • am

            Ich stimme Ichbinich voll und ganz zu. Auch mich ärgert (allein) die Art und Weise seines Auftretens in der Sendung "Bares für Rares". Und diese werde ich auch weiter kritisieren und mit ironischen Untertönen versehen.

            Über die Intelligenz kann und will ich mir kein Urteil erlauben. Ob Herr Lichter Karo- bzw. Holzfällerhemden trägt, ist mir auch ziemlich egal. Dafür ist er und die Stilberatung seines Managements allein verantwortlich. Und in Wehrmachtsuniform, Badehose oder Kettenhemd ist er ja schließlich noch nie aufgetreten.
          • am

            Lieber Horst braucht nur die andere Anwesenden intelligent zu sein zu lassen;somit wäre schon alles in Ordnung.

        zurückweiter

        Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Bares für Rares – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App