Kommentare 3591–3600 von 4376
altenburg85 (geb. 1985) am
Habt ihr denn nichts besseres vor als täglich diesen Müll dreimal anzusehen?
503 und 520.User 1267503 am
Leider hat altenburg85 meinen Beitrag vom 08.04.2018 offenbar ignoriert. Dort hatte ich schon geschrieben:
„Lichter-Gegner“ können also die Sendung "Bares für Rares“ akzeptabel finden, beim Vor- und Abspann wegzappen und mit einer Dosis von 2 bis 3 Sendungen pro Woche auskommen. „Täglich mehrmals und ständig“ schadet so oder so der Gesundheit und sollte, wenn überhaupt, nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker erfolgen.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.User 1267503 am
Ich habe mir inzwischen abgewöhnt, den Vor- und Nachspann anzuschauen.
Die unterirdischen Einfälle und Texte erreichen ein „Niveau“, welches in der aktuellen deutschen Fernsehunterhaltung ihres Gleichen sucht – und da schließe ich das ausschließlich werbefinanzierte TV mit ein. Ich habe mich schon oft gefragt, ob diese kurzen Werbespots möglicherweise unter Einfluss legaler Drogen geschrieben und inszeniert worden sind.
Hella Berrta (geb. 1952) am
Ich sehe, wenn irgendwie möglich, jede Sendung Bares für Rares und finde diese auch sehr interessant. Ich konnte mir durch die Expertiesen bedingt, wirklich ein großes Wissen, was die Epochen sowohl als auch die Werte der angebotenen Artikel aneignen. Danke hier an die Experten und die Crew. Unerträglich ist jedoch Horst Lichters Halllöööchen und vor Allem das "T r ä u m c h e n" Obwohl ich ihn mag und Achtung Vor seinem Lebensweg habe. Ich dachte, das hat er eingestellt, jetzt geht's schon wieder los. Das Träumchen.
Übrigens scheint mir Frau Dr. Rezepa Zabel wesentlich kompetenter als ihre Kollegin Wendelar, , mit dem ständigen em em
Insbesondere fasziniert mich die Schmuckexpertin Susanne mit ihrer Fairness. Ihr würde ich meinen antiken Schuck jederzeit auch im freien Markt anbieten, mit dem Gefühl, auch fair bezahlt zu werden. Für sie und Sebastian hege ich große Sympathie.
Liebe Grüße, ein Träumchen,
HEllaUser 1267503 am
„Achtung vor seinem Lebensweg“. Ja, angesichts der Schicksalsschläge, die Herr Lichter in seinem Leben erlitten hat, kann man/frau diese Aussage durchaus treffen.
Aber geht es nicht vielen Menschen so, dass sie mehrere Schicksalsschläge erleiden und trotzdem versuchen müssen, ihr weiteres Leben so gut wie möglich zu gestalten? Was den allermeisten Menschen glücklicherweise auch gelingt.
Bei Herrn Lichter habe ich ein wenig den Eindruck, dass er sein Schicksal immer wieder einmal gerne in Erinnerung ruft und damit in gewisser Weise kokettiert. Aufgefallen ist mir das zuletzt in einer der Sendungen der vergangenen Woche. Es ging um ein selbstgebautes Spielzeug (Riesenrad) aus den 50iger Jahren. Lichters Kommentar dazu u.a.: „Sonn Papa oder Opa hätte ich auch gern gehabt, der mir so etwas baut. Hatte meiner leider keine Zeit, der war immer nur am malochen.“dr.house (geb. 2000) am
Sorry, habe ich was verpasst? Wer ist Sebastian?Steglitz am
Sebastian ist eigentlich Fabiandr.house (geb. 2000) am
Der "Schriftsteller"....Hella Berrta (geb. 1952) am
Hallo,
ich meine hier diverse Schlaganfälle und Herzinfarkte, so hat er dies zumindert glaubwürdig vermittelt.Otto_Stark am
woher hast du diese info das er Pleite gemacht hat mit seinem Lokal?
User_1178781 am
Es lohnt langsam nicht mehr, das unerträgliche Verhalten dieser so genannten "Händler" zu kritisieren.Es ist schon nicht mehr lustig, wenn dieser Altwarenhändler Waldi für rare, antike oder hochwertige Artikel immer 80 Euro bietet. Hätte er ein Minimum an Charakter sollte er doch sagen: ich biete 0 Euro.User_1246131 am
Nicht nur das, nur die blöde Kommentare dazu!Waldi hat ,nach meiner Meinung nach, nul Erziehung.
Aber Lucki war heute auch viel nicht besser.
Die Susanne und der Wolfang sind mindest höflich und allgemein bezahlen schon anständig.
Über der Clown möchte mall gar nichts mehr sagen.Hat heute rieser Augen gemacht als den Verkäufer war nicht einverstand mit dem Expertise Preis.Meine Gute ,sah er aber komisch aus!!!
Eine Frage an euch Alle:Warum wird immer gefragt ,was passiert mit dem Verkaufbetrag?
Geht das überhaupt Jemand an?
Ich wundere mich das bis jetzt keinen hat sich gewährt und was böses gesagt.
Aber jetzt wünsche Euch Alle ,ein schönen Abend!User 1267503 am
Herr Lehnertz („Waldi“) spielt halt seine Rolle.
Dazu zählt das 80-Euro-Angebot genauso wie das Wort „Prügel“ für nahezu jeden Gegenstand, der auf dem Händlertisch oder daneben landet. Auch Floskeln wie „Das ist aber schon gut bezahlt“ oder „Wie bist Du denn drauf“ sind Bestandteile seines „Markenkerns“. Und schließlich die „Eifel“! Jeder unbedarfte Zuschauer glaubt (fast), die Eifel sei Waldi und Waldi sei die Eifel.
User_1178781 am
Die Vedummung der Zuschauer bei Bare für Rares geht munter weiter. Wie kann jemand nur Experte genannt werden, der nicht einmal den Unterschied zwischen Autogramm und Autograph kennt. Dieser Deutschmanek sagt doch tatsächlich zu einer Unterschrift "Autograph", möchte er hier nicht vorhandenes Fachwissen demonstrieren?
Steglitz am
Werte Heide Rezepazabel
Bitte wehren sie sich , wenn der Horst den Leuten die Ware aus den Händen reißt.
Es kann doch nicht sein, daß dieser Mensch denkt sie sind zu dumm dazu, es von den verkäufern selber zunehmen.
Der Mann wird immer unbeliebter. Wie kann er damit fertig werden!!!altenburg85 (geb. 1985) am
520,
schön dass Du endlich mal ein Photo von Dir eingestellt hast.Carlaminus am
Alte Burg: Du irrst dich. Das ist doch klar erkennbar der dämliche Selbstdarsteller und Clown Lichter!!!
User_1246131 am
Hallo !
Am 348:
Ich kann den Beitrag nur GENIAL!!!!! bewerten.
Ich habe aber eine Idee: man kann eventuel beim Zirkus Krone oder in Monte Carlo mal nachfragen,ob Clown Nachfragebedarf wäre!
Denke es wäre was,oder??
Gruß und er kommt bald wieder, es ist 14:38User 1342348 am
Hallöööchen, schönen guten Tach, ich bin der Horst, darf ich Du sagen ?
Ich bin Frau Müller, guten Tag.
Frau Müller, was hast DU denn da schönes mitgebracht, ein altes Tischbein ?
Wo hasse dat denn her ?
Nee, das ist das alte Holzbein von meinem Opa, er brauch es nicht mehr, er hat ein neues bekommen.
Ach so, dann willse dat jetzt verkaufen, wat, willse Du dafür haben , Frau Müller ?
Weiß ich nicht.
Aber sach doch mal einfach einen Preis.
10.000 Euro
Heidewitzka !
Da fragen wir mal den Albert, was der meint.
Schönes Teil, 1. Weltkrieg, echte Tauerweide. Leider zu viele Holzwürmer drin, ansonsten könnte man da gut und gerne in Lummerland zehn bis fünfzehntausen Euro bekommen. In dem Zustand würde ich das Bein noch auf 5-600 Euro taxieren.
„Leck mich de Söck“, würdes Du es dafür hergeben ?
Ja klar, ich hatte ja vorher keine Ahnung, was ein Holzbein wert ist.
Wat machse mit dem Geld ?
Aber Herr Lichter, kennen Sie das , man soll das Fell der Bisamratte nicht verkaufen, bevor man sie erlegt hat. Aber bei einem angemessenen Preis lade ich sie in eine Tabledancebar ein und wir verprassen das Geld.
Da freue ich mich aber, Frau Müller, bist eine tolle Frau, ich könnte Dich küssen.
Mach den Händlern mal schöne Augen, damit Dein Wunsch in Erfüllung geht und wir zusammen in die Tabledancebar gehen können. Ich zähl auf Dich, mein Engelchen.
Da geht’s rübba !dr.house (geb. 2000) am
Gut gemacht 2348!Bergfee_User_1127014 am
@ 2348 suuuper! 😀😁😀User 1267503 am
Toll 2348; schönen Dank!
Könnte sich als Drehbuch für eine Parodie von Oliver Kalkofe eignen. Vor allen Dingen, wenn Kalkofe noch in die Maske und Kleidung von Horst Lichter (und Albert Meyer) schlüpft und insbesondere die Sprachakrobatik von H.L. übernimmt.User 1354064 am
Super Text, ganz genau so läuft die Sendung
User 1218544 am
Heute 11.04.18 auf ZDF-Neo,der Fall mit dem Bernsteinkästchen,da hat sich der Ludwig wieder mal zum Affen gemacht,zuerst 100% Plastik,nach den Kontern von Daniel und der Rettung von Wolfgang, der meinte es sei nur Ludwigs Taktik,schnaufte er tief durch und auf einmal ist es doch Bernstein.
Nicht einmal auf seinem Spezialgebiet-religöse Kunst,kennt er sich wirklich aus,bei dem Fall mit dem Tischalter,wo jeder Leihe sah,dass die Bemalung nicht alt ist 50 Jahre,er meinte 19 JH,hätte noch mehr Beispiele,aber jeder der sich da etwas auskennt,weiß es sicher auch.Für mich ist er ein Hochstapler,der immer im Mittelpunkt sein möchte und überall sein Senf dazu gibt,obwohl er in 90% der Fälle falsch liegt.Bitte schickt ihn in Rente,denn er verschreckt sicher viele Zuschauer,mir geht er sowas von auf die Nerven,viel lieber einer der neueren Händler,und nicht mehr dieser senile bayerische Depp.Und ich finde Daniel gut,der Einzige der dem Dummschwätzer konter gibt, manchmal auch Wolfgang,aber da die Kumpel sind,macht er es immer sehr sanft oder holt ihn aus der Misere.Zum Horst,er ist nun mal so,schleimig vor allem zu alten Damen,aber dafür lustig,nur diese billigen Einlagen zum Anfang der Sendung sollte er sein lassen,ich finde er passt schon ganz gut zu Bares.
Eins noch,wie die Händler alle immer starren,wenn bezahlt wird,wie die Roboter glotzen die auf die Kohle,achtet mal darauf.dr.house (geb. 2000) am
Ganz Deiner Meinung.
Übrigens habe ich entdeckt, dass Fabian Kahl ein Buch herausgegeben hat über sein Leben und Antiquitäten.
Fand ihn eigentlich ganz okay gegenüber den anderen, aber das muss doch nicht sein mit ca. Mitte Zwanzig über sein Leben zu schreiben. Wann hat der soviel erlebt und wen interessiert das?User 1354064 am
Super, 8544. Zu dem dusseligen Horst habe ich eine ganz andere Meinung, nämlich einfach nur schlecht und nervig. Die Sendung schaue ich nur weil ab und zu einige interessante alte Sachen angeboten werden, dachte ich jedenfalls. Nur der Lichter ist meistens so nervig das ich mich laut ärgere und meine Frau kurz davor ist mich aus dem Zimmer zu werfen. "Ein Täumchen, ich drück die Däumchen""",,,man,man,manUser 1354084 am
Ein Zumutung, dass der weitermachen darf!Otto_Stark am
Ja und beobachte den bazi mal wenn da eine etwas gut bestückte vollbusige erscheint da flippt der notgeile vollgasdepp aber vollkommen aus
User 1267503 am
Hier wieder ein Dialog-Hightlight aus der gestrigen Nachmittagssendung (10.04.2018):
Albert Meyer: „…ist in Lemberg 1846 geboren und dieser Maler ist in Wien gestorben - 1881. Hat die letzten 3 Jahre seines Lebens in Wien verbracht und seine Bilder werden hoch gehandelt.“
Horst Lichter: „Jetzt fängt es an, spannend zu werden; weil, jetzt kann ich schon das Alter in etwa erahnen. Das ist also aus dem 19. Jahrhundert?" (Und diese "Expertise" von Herrn Lichter kam wirklich ernstgemeint rübba oder rübo!)altenburg85 (geb. 1985) am
Immer der gleiche Mist und nur über Horst Lichter.
Hast auch eine Meinung zu Experten, Händlern und dem Gerümpel das angeboten wird?
Über Lichter ist hier schon ALLES geschrieben.User 1354084 am
Nachdem der Ludwig heute vor unser aller Augen einen Betrug versucht hat, sollte man diesen .......Kerl rausschmeißen!!!!Carlaminus am
Nee, nee, blöder geht nicht mehr!
Man kann das Wort blöde im allgemeinen Sprachgebrauch auch durch lichter ersetzen:
"lichter gehts nimmer"
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)