Kommentare 61–70 von 247
Tim am
Die B5 Anhänger setzen immer einen durchgehenden Handlungsbogen mit Qualität gleich. Nur weil eine Serie eine straffere Handlung hat, muss das nicht heißen, dass die Serie auch besser ist. TNG und TOS waren beides Serien mit Einzelepisoden und sind damit sehr sehr gut gefahren. Es sind eben zwei verschiedene Konzepte, aber deshalb ist B5 nicht besser. Die Serie ist dagegen viel verwirrender und man verliert schnell die Lust am Schauen, wenn man die erste(n) Staffel(n) verpasst hat oder nur einige Folgen.
Trekker (geb. 1972) am
Lieber Stevie, ich stelle überhaupt nichts gegenüber, sondern spreche ausschließlich über Trek. Und in meinen Augen sind die komplexeren Handlungsstränge eine der offensichtlichsten Stärken DS9s. Ansonsten hätte ich sie wohl kaum sehr früh den anderen Star-Trek-Serien vorgezogen. Weitere Vorzüge der Serie habe ich nämlich erst nach und nach mitbekommen.
Es kann sehr gut sein, daß die Handlungen bei B5 noch straffer und raffinierter gestrickt waren, nur weiß ich (leider) davon nichts. Und warum das so ist, hab ich ja bereits erwähnt.Stevie (geb. 1975) am
@Trekker: Natürlich haben auch die Star Trek - Serien eine gewisse Kontinuität und die mehrteiligen DS9 - Folgen waren ein mutiges Experiment, aber das willst du doch jetzt nicht ernsthaft einem handlungsübergreifenden 5 - Jahres - Plot gegenüberstellen, dessen Verlauf von Anfang bis Ende durchgeplant war.
So etwas hat es bei Star Trek und auch bei anderen Serien bis dahin noch nie gegeben. Dazu stammen bei B5 fast alle Episoden vom selben Autor, was die Geschichte wie aus einem Guss erscheinen lässt.
Ich bin auch der Meinung, dass beides seine Stärken hat, aber die von ST liegt definitiv nicht in der dichten Komplexität und den handlungsübergreifenden Elementen. An der Stelle sollte man wohl auch bedenken, wie oft sich innerhalb des ST - Universums störende Widersprüche ergeben haben.Trekker (geb. 1972) am
@ ReservoirDog
Sorry, daß ich mich nochmal einmische, aber Deine Aussage über Trek und dessen Ermangelung an fortlaufender Handlung kann ich so nicht nachvollziehen. Trotz des eigentlichen Konzepts von in sich abgeschlossenen Einzelepisoden hatte Trek sehr wohl Einiges an Kontinuität zu bieten. Dies war bereits in der Originalserie zu beobachten, wenn auch nur rudimentär z. B. durch die Erwähnung des Organia-Vertrages. Aber gerade DS9 bestacht durch mal mehr, mal weniger straff gehaltenen Handlungssträngen, welche sich zusätzlich auch noch überschnitten.
Hier mal ein paar Beispiele:
Star Trek-Movies
~ die Filme 2 bis 4 erzählen eine fortlaufende Story und Film 6 greift die Handlung auch nochmal auf
TNG
~ die Episoden um die Duras Familie, Worfs Entehrung, den klingonischen Bürgerkrieg, sowie Selas und Spocks Auftauchen hängen allesamt eng miteinander zusammen und kann man ohne große Schwierigkeit als Ganzes betrachten
DS9
~ der Rückeroberungs-Sechsteilers
~ der Abschlußzehnteiler
~ und in gewisser Weise auch die Parabel über die Besetzung und der Zurückeroberung Bajors
~ sowie die Stories um dem Marquis, um die einzelnen Geheimdienste, um die Wurmlochwesen, dem Abgesandten, den Pagh-Geistern etc.
~ und nicht zuletzt auch der gesamte Dominion Zylkus per se beginnend mit der Abschlußepisode der 2.ten Season bis hin zum Ende der Serie
Voyager
~ der frühe Plot um die Kazons, Seska und dem Verräter an Bord
~ der Hirogen-Sechsteiler
~ und wenn man so will auch die gesamte Reise nach Hause
Enterprise
~ der temporale kalte Krieg als Hintergrund
~ der Xindi-ZyklusReservoirDog (geb. 1978) am
Hi,
ich kann die Disskusion welche Serie nun besser ist nicht ganz nachvollziehen, denn jede Serie hat Ihr eigenleben, entweder man mag sie oder man mag sie nicht. Wie es Martin schon schrieb man mag eine Serie unter anderem wegen der Geschichte und diese ist wie ich persönlich finde in Babylon 5 einfach genial erzählt, eine Geschichte mit 112 Folgen und 6 Filmen, man hätte bestimmt noch weitere Staffeln drehen können, denn genügend Potenzial war vorhanden. Ich erinnere da gerade mal an den Film, die Legende der Ranger und einer neuen Macht oder diveres offene Fragen in den Folgen, sofern die Einschaltqouten in den USA nicht so schlecht gewesen wären, gäbe es bestimmt weitere Episoden, hier setzte sich JMS ja gegenüber dem Heimsender durch und produzierte die 5 Staffel fast in Eigenregie. Was mich wie gesagt an der Serie so fasziniert ist die Geschichte über 5 Staffeln erzählt, die Charaktere, von den Vorlonen, Minbari, den Schatten und wie sich das ganze Universum an sich in der Serie verändert.
Eine derartige Erzählungsgeschichte hat es leider nie in einer Serie von Enterprise, TNG, DS9, Voyager oder der neuen Enterprise gegeben, hier gab es in der Regeln nur einen zwei oder dreiteiler aber keine fortlaufende Geschichte so wie in der auch auf Geschehnisse aus vergangenen Folgen eingegangen wurde, hier wurde pro Folge in der Regel eine eigenen Geschichte erzählt.
Man muss jeder Serie vor und Nachteile ausprechen, in Babylon 5 ist die Geschichte einfach genial, dafür sind die CGI Effekte nicht so toll aber darüber kann ich hinwegsehen.
In Enteprise störte mich das es keine fortlaufende Geschichte wie im Fall Babylon 5 ist sonder jede Folge gleich eine eigene hat, dafür sind die CGI Effekte, besonders bei Raumschlachten um einiges schöner.
Wie gesagt jede Serie hat Vor -und Nachtteile aber man sollte das beste für sich daraus gewinnen, ich kenne alle o.g. Serien, von den alten Enterprise bis hin zur neuen Enterprise. Ich finde beide Universen mit Ihrer unterschiedlichen Mythologie und Geschichte für sich genial.
Stevie (geb. 1975) am
@HR : Guter Plan!
An alle Trekker in diesem Forum, die "Babylon5" NICHT mögen:
Tut mir den Gefallen und geht nach Hause!!Trekkie84 am
@HR
Naja, sagen wir mal Staffeln 1-3, die 4. ENT Staffel find ich g.T. ganz gut.
Also zum einen hat mir die Serie zuviele Widersprüche zur Trek Chronologie, dann hat man z.T. alte ST Episoden einfach nur aufgewärmt ("Doctors Orders" ist z.B. eine Kopie der VOY Folge "One"). Außerdem fehlt vielen Episoden Tiefgang und Spannung. In fast jeder Folge wird geballert, aber spannender wird die Folge dadurch trotzdem nicht.
TNG und DSN find ich wesentlich besser, Voyager stellenweise auch, wobei ich ENT in anderen Punkten Voyager überlegen sehe (z.B. Charaktere).
Generell finde ich, dass man aus dem Potenzial, dass das Setting der Serie hergibt (22. Jh.), vielzuwenig gemacht hat.
Trotzdem ist die Serie immer noch um Längen besser, als Babylon Fünf. lolHR (geb. 1970) am
Hi!
@ trekki84
nur mal eine Frage warum ist deiner meinung nach Ent NX keine gute serie.
Ich könnte das auch im NX forum stellen die frage, habe aber das gefühl hier ist mehr los :)Stevie (geb. 1975) am
@Trekker : Im Grunde sehe ich das ganz ähnlich wie du. Ich habe DS9 auch gerne gesehen und bin wie gesagt ein großer Fan der Classics und TNG. Ich habe auch kein Problem damit zuzugeben, dass beide Raumstationserien gut sind. Letztendlich ist mir auch egal, wer von wem abgeschrieben hat. Ich bin durchaus für friedliche Co - Existenz.
Der gute Tim kam allerdings hier "einmarschiert" und hat sinngemäß von sich gegeben, dass alle Leute, die B5 mögen und es wagen an der Allmächtigkeit des ST - Universums zu zweifeln verblödet sind. Dann kommt er noch mit so lustigen Argumenten, wie dem, dass Einschaltquoten und Laufzeit einer Serie alleinige Grundlagen zur Qualitätsbemessung sind.
Natürlich ist es in Ordnung, wenn jemandem B5 nicht gefällt und ich hab auch Verständnis dafür, dass man sich, wenn man etwas richtig schlecht findet auch mal auf diese Weise Luft machen möchte. Manche vergreifen sich dabei aber ganz gehörig im Ton und müssen sich dann nicht über das entsprechende Echo wundern.
Martin am
Also wenn ich mal zu Wort melden darf,der einzige Fakt hier ist das die Trek Fans dermaßen auf den B5 Fans rumhacken,als wenn es nichts wichtigeres gebe.
Ich meine,wenn Ihr Frust schiebt,müßt Ihr zum Psychologen gehen,und en nicht hier im
B5 Forum ablassen.
Es ist schön,das ein elfter Star Trek Film in Planung ist,aber der muß so gut sein,das er die letzten beiden Filme Im Schatten stehen läßt,und das wird er nicht schaffen.
Weil das,was Berman & Co in den letzten Jahren Kaputt gemacht haben kann man nicht reparieren.
Ich war auch mal Star Trek Fan,und bin bei ST:VOY ausgestiegen,und das hatte seinen Grund.
Und Babylon 5 war was neues,und dem bin ich treu geblieben,ich schaue mir eine Serie doch nicht nur wegen der 1a Effekte an,sondern wegen der Geschichten.
Es gibt sicher auch in jeder ST Serie Geschichten die Tiefe haben,nicht das sind leider nur sehr weniger.Generell geht es doch um folgendes "Guten Tag,wir sind die Föderation der vereinigten Planeten,wollen Sie nicht Mitglied".
Das doch das Motto fast jeder Episode,und außerdem wage ich es zu bezweifeln,das man in 10 Jahren nichts mehr von B5 hört.Nur weil es keine TV Präsenz mehr hat,ich kann diese dauernden Wiederholungen aller ST Serien nicht mehr sehen,auch wenn die Quote haben,es gibt genug andere Serien die man wiederholen kann.
zurückweiter
Füge Babylon 5 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Babylon 5 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Babylon 5 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail